ok also ab wann ist ein Krieg aktuell ? 70 Jahre ? 100 ? Müssen evtl. Menschen am Leben sein, die das Grauen miterlebt haben um der "Verjährung" zu entkommen ? Mit diesen Fragen sollte man sich nicht auseinander setzen. Wie willst du dann den Opfern in Bosnien bspw. erklären, dass der Genozid an ihnen "nur" 100.000 Tote zur Folge hatte und es nicht wert ist Widergutmachung zu leisten ?
Das damalige osmanische Reich hatte nie einen Krieg mit Armenien, es gibt viel mehr, auch wenn es die Türkei abstreitet, genügend Beweise für ein Genozid mit 1,5 Mio. Opfern.
Ich habe doch schon gesagt, daß sich Deutschland seit 70 Jahren davor drückt an Griechenland den Kredit und Reparationszahlungen zu leisten. Es ist schon schlimm genug, daß sie es nicht schon längst getan haben. In den 50er Jahren war das Land eh nicht in der Lage irgendwas zu zahlen, da es wirtschaftlich am Boden war. Später hat man sich dann herausgeredet, daß man dies erst mit der Wiedervereinigung Deutschlands leisten möchte, da die BRD (West) nicht der Alleinverantwortliche ist, sondern Gesamtdeutschland. Nach der Wiedervereinigung wollte Deutschland aber nichts mehr davon wissen.
Und du brauchst jetzt keine Grundsatzfrage anfangen, wann ein Krieg noch aktuell ist oder nicht und Vergleiche ziehen mit anderen Kriegen, das lenkt nur vom Thema ab.
Sag einfach, daß du der Meinung bist, daß Deutschland trotz des verursachten 2. Weltkrieges mit den Millionen an Toten und Zerstörungen, niemandem etwas schuldig ist und gut ist. Selbst wenn Nazideutschland einem anderen Land Kredite abgepresst hat.
Dann ist das eben deine Meinung zu dem Thema, die muß ich nicht verstehen und will ich auch nicht verstehen, aber dann brauchen wir das auch nicht weiter vertiefen, führt nämlich zu nichts.
Deutschlands großartige Geste an Griechenland ist es diesen Kontinent zu führen und der wirtschaftliche Motor zu sein. Europa ist auch so etwas wie ein Konstrukt der USA, die Rolle Deutschlands ist für Europa dabei ungemein wichtig. Griechenland wird so oder so sein Geld nicht zurück zahlen, somit hat sich das erledigt.
Dann sind wir uns wenigstens in diesem Punkt einig, nämlich daß Griechenland seine Schulden niemals zurückzahlen kann. Ein sauberer Schuldenschnitt wäre für alle die beste Lösung. Hätte ürbigens schon vor 5 Jahren gemacht werden sollen, nur damals hafteten vorallem deutsche und französische Banken als Gläubige, jetzt wurde das Risiko auf die EURO-Mitgliedsländer abgewälzt und die Banken sind fein raus. Wo kämem wir denn auch hin, wenn plötzlich die armen Banken irgendein Risiko tragen müssen (Ironie off).
zu Punkt 1: Die höchsten Exportüberschüsse hat man zwar nicht aber bereits vor dem Euro im Jahr 2000 war Deutschland Exportvizeweltmeister
zu Punkt 2: Wieso flüchten die Kapitalanleger aus Südeuropa ? Dass man für Bundesanleihen keine Zinsen zahlen muss wäre mir auch neu.
Doch, Deutschland hat 2014 die höchsten Exportüberschüsse. Das ist Fakt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...iter-bei-leistungsbilanz-saldo-a-1016265.html
Und auch das mit den 0% Zinssatz ist Fakt. Bitte informier dich zuerst bevor du abstreiten mußt.
http://www.fr-online.de/schuldenkri...nsen-fuer-neue-schulden,1471908,16097144.html
ganz ruhig, hab nie von der Schließung von Krankenhäusern geredet. Bitte nicht so emotional. Die Strukturen in diesem Land müssen sich ändern, denn die Staatsverschuldung ist deutlich höher als bei allen anderen Ländern der EU, vll. sogar der Welt (gemessen am BIP), das heißt also, dass da schon Geld reinfließt, sogar mehr als genug. Nun ist das Geld aber Pfutsch, investiert wurde auch nichts. Der Staatsapparat Griechenlands ist verhältnismäßig riesig, viel zu viel Menschen arbeiten angeblich für den Staat und verschlingen sinnlos Geld. Steuerhinterziehung und Korruption tun ihr Übriges.
Das hat nichts mit emotional zu tun, das ist leider die bittere Wahrheit mein lieber KtoO.
Ich empfehle dir, mal Sendungen und Reportagen in ARD oder ZDF anzuschauen, zb Report Mainz, Plusminus, Panorama, frontal21.
da wurden die Wahrheiten die sich täglich in griechenland abspielen schon mehrfach gezeigt.
Natürlich müssen die Strukturen sich ändern, aber doch nicht auf Kosten der Armen und Ärmsten.
Hat das reiche Europa es nötig, die Menschen in Griechenland zu Bettlern zu machen?
Und welches dieser Länder verfügt über 81 Mio. Einwohner ? Mal davon abgesehen, dass es nicht mal stimmen muss. Die Wirtschaft eines relativ kleinen Landes wie Schweden ist einfacher koordinierbar als das eines Landes wie Deutschland oder Frankreich oder gar der USA. Und wenn man mit Öl beschenkt ist wie Norwegen ist es noch einfacher.
Ich bin nicht der Meinung, daß ein großes Land automatisch korrupter ist wie ein kleines, aber egal, hier streiten wir uns um des Kaisers Bart.
Ich verstehe ja deine Sympathie zum politisch linken Bereich, aber ich wäre vorsichtig zu glauben, dass die USA (und der Westen, Israel, die Juden, die bösen Konzerne, Bilderberger, Rothschild etc.) für alles Übel auf der Welt verantwortlich sind. Aber ansonsten würde ich es sehr begrüßen, wenn wir uns ohne Volker Pispers, Hagen Rether, die Anstalt und etc. mal eine Meinung bilden. Einige Leute sind so tief in diesem Film, dass sie Wahrheit und Propaganda schon lange nicht mehr auseinanderhalten können. Ich stehe absolut gegen die Gutmenschen und die Linken.
Habe nie behauptet, daß die USA/Israel/der Westen für alles Übel verantwortlich ist. Hier unterstellst du mir etwas.
Und ich kann dir versichern, daß ich mir meine Meinung nicht nur bei Kabarettisten bilde, obgleich diese viel Wahres sagen. Du wirst mir doch zustimmen, daß die Reportagen im öffentlich-rechtlichen eine seriöse Quelle sind, ebenso wie Spiegel-online, süddeutsche, etc...
Und ich hoffe, daß du dir deine Meinung nicht aus der Bild holst, denn diesen Eindruck vermittelst du mir leider. So wie du argumentierst, so redet Pegida/AfD/CSU. Ein Hetzer wie Markus Söder würde bestimmt deine Meinung 1:1 teilen.
Und bitte laß deine Ironie mit dem "Gutmensch", dieses Unwort benutzen besonders die Hetzer von rechten Parteien und dazu willst du doch hoffentlich nicht gehören.
Und noch ein Wort zu den Linken. Und damit meine ich alle sozialdemokratischen Parteien.
Ich bin sehr froh, das es sie gibt.
Ohne Sie hätten wir nämlich neolibarale Verhältnisse in Reinkultur. Willst du die?
Ich nenne nur einige Stichpunkte.
Arbeitnehmervertretungen, Gewerkschaften, soziale Absicherung, Krankenversicherung, Mindestlohn, gleiches Geld für gleiche Arbeit, Gleichstellung von Mann und Frau, Antidiskriminierung, Solidarität, etc... all das hat die linke Politik in mehreren Jahrhunderten in Deutschland für die Menschen erkämpft und darauf sollte man stolz sein, wie ich finde.
Wenn du dagegen stehst, dann ist es dein gutes Recht. Dann hast du aber eine politisch-wirtschaftliche Einstellung die mir zutiefst zuwieder ist. Und wo sich eine weitere Diskussion für mich auch nicht wirklich lohnt.