Aktuelles

Rafael Benítez

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stehe mou offen gegenüber. Er ist der einzige der die Barca dominanz brechen kann, seine Mind games haben auch Barcelona geschadet.

Das Argument muss ich, meines empfinden nach, viel zu oft lesen. Es wird immer so getan als hätten wir unter Mourinho Barcelona ordentlich eingeheizt, doch dem war nicht so. Nur weil es hitzig zur Sache ging und Platzverweise an der Tagesordnung waren haben wir noch lange nicht Barcelona dominiert. In der Liga gab es 6 Begegnungen (2x gewonnen, 2x verloren, 2x unentschieden). In der Copa hatten wir 5 Begegnungen (2x gewonnen, 1x verloren, 2x unentschieden). Super Copa gab es 4 Begegnungen (1x gewonnen, 2x verloren, 1x unentschieden) und nicht zu vergessen die Champions League (1x verloren, 1x unentschieden).

Wenn man sich also die einzelnen Partien ansieht, dann sehe ich ein relativ ausgeglichenes Bild und kein bisschen mehr. Mourinho hat uns, Dank an ihm, zurück in die Spur gebracht und uns wieder konkurrenzfähig gemacht aber den Rang hatten wir Barca zu keiner Zeit abgelaufen, bis heute nicht.
 
Isco, Modric, Kroos, James leiten unsere Konter ein und unsere Sprintmaschinen Bale und Ronaldo rennen nach vorn um im letzten Moment in die Mitte zu Benzema passen, der dann mit seiner mitlerweile antrainierten Kaltschnäuzigkeit den Ball in die Maschen reinhämmert. Von mir aus auch per Kopf. Oder vielleicht ist es Ronaldo der in der Mitte wartet. Vielleicht macht er das Tor ja mit dem Sprint selber. Vielleicht ist es aber auch Bale, der wie im letzten Spiel Platz hat und seine walisische Dampflock Richtung Tor ohne Halt auspackt.

Ach, diese Tagträume wieder…

Mir tut es im Herzen weh, wenn unsere Spieler bei einer Konterchance bereits im Mittelkreis anfangen zu stolpern. Ich will, dass die das wieder erlernen. Denn genau sowas bräuchten wir in den grossen Spielen. Den Ball halten können wir, das haben wir unter Ancelotti aber auch unter Benitez gesehen – leider ohne kohärente Strategie mit Zug zum Tor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mourinho fänd ich ziemlich geil. Sicher hat er, wie jeder Trainer dieser Welt, seine Schwächen, aber er hat ein Standing wie es sonst nur Pep und Carlo haben und ich glaube unsere Spieler brauchen so jemanden. Mou traue ich es auch zu unserer Mannschaft wieder Feuer und Siegeswille einzuhauchen, denn das vermisse ich diese Saison schmerzlich. Außerdem könnte er unseren Jungs mal wieder richtiges Kontern beibringen. Mit BBC hätte er das perfekte Material.
 
mourinho wäre halt endlich wieder jemand, der perez die stirn bietet.. das umschalt spiel wäre wahrscheinlich wieder viel besser und man würde endlich wieder die gegnerischen mannschaften auskontern, standartsituationen würden bestimmt wieder besser genutzt und verteidigt werden aber das problem mit den beziehungen zu den spielern ist halt echt groß, man brauch ein lockeres verhältnis so das sich die spieler wohl fühlen und sich nicht verschließen.. mal schauen wie sich das jetzt entwickelt, ich bin offen für eine rückkehr von mou, ich habe einfach keine lust mehr auf benitez fußball..
 
mourinho wäre halt endlich wieder jemand, der perez die stirn bietet..

Und genau das halte ich für eine Real Total Foren-Legende, die Gebetsmühlen artig immer wieder wiederholt wird aber dadurch nicht wahrer wird. Hätte Mourinho wie angeblich behauptet Perez die Stirn geboten, dann würde Perez nicht in den höchsten Tönen von Mourinho sprechen. Als würde Perez jemanden neben sich dulden der ihm ständig in die Suppe spuckt, ich bitte euch. Mourinho ist ein starker Charakter, sicherlich auch mit Forderungen aber auch er hat seine Grenzen im Bezug auf Perez und nicht die ihm ständig angedichtete Narrenfreiheit, die ja sonst nie jemand hatte.

Perez hatte ja angeblich bisher nichts als Marionetten aber die hat er entlassen aber den, der ihm ständig die Hand ins Gesicht hält, den wollte er nicht entlassen und von dem redet er heute noch in höchsten Tönen. Vielleicht denkt ja mal einer darüber nach wie blöd das eigentlich klingt. Ich schließe nicht aus, dass Mourinho in dem ein oder anderem Thema andere Ansichten als Perez hatte und ihm auch die Stirn bot aber wie gesagt, mit Grenzen. In der Hand hatte Mourinho den guten alten Perez bestimmt nicht, es ist eine unlogische Foren-Legende.
 
Mourinho und Zidane wären die letzten die ich als Trainer hier sehen will. Mou passt nicht zu uns. Zidane zeigt mit der Castilla auch keine Anzeichen das er eine Hilfe sei. Wie wäre es mit Laudrup,Rajkaard als Interimslösung bis zum Sommer. Die Saisson ist für mich sowiedo am Ar****
 
Und genau das halte ich für eine Real Total Foren-Legende, die Gebetsmühlen artig immer wieder wiederholt wird aber dadurch nicht wahrer wird. Hätte Mourinho wie angeblich behauptet Perez die Stirn geboten, dann würde Perez nicht in den höchsten Tönen von Mourinho sprechen. Als würde Perez jemanden neben sich dulden der ihm ständig in die Suppe spuckt, ich bitte euch. Mourinho ist ein starker Charakter, sicherlich auch mit Forderungen aber auch er hat seine Grenzen im Bezug auf Perez und nicht die ihm ständig angedichtete Narrenfreiheit, die ja sonst nie jemand hatte.

Perez hatte ja angeblich bisher nichts als Marionetten aber die hat er entlassen aber den, der ihm ständig die Hand ins Gesicht hält, den wollte er nicht entlassen und von dem redet er heute noch in höchsten Tönen. Vielleicht denkt ja mal einer darüber nach wie blöd das eigentlich klingt. Ich schließe nicht aus, dass Mourinho in dem ein oder anderem Thema andere Ansichten als Perez hatte und ihm auch die Stirn bot aber wie gesagt, mit Grenzen. In der Hand hatte Mourinho den guten alten Perez bestimmt nicht, es ist eine unlogische Foren-Legende.

er hat immerhin nach leistung aufgestellt und hatte seine freiheiten bezüglich transfers, wenn er jemanden haben wollte bekam er ihn auch, er hat nicht immer die galacticos aufgestellt sondern auch einfach mal im clasico ne b-elf aufgestellt, meinst du perez hat ihm gesagt wen er aufstellen sollte und sich ständig bei ihm eingemischt? ich denke nicht.. perez redet vielleicht in höchsten tönen über mou, weil er die liga gewonnen hat.. mourinho hatte aufjedenfall den perez mehr unter kontrolle als die anderen trainer..
 
Mitten in der ersten Saison (in der noch alles drinne ist!!!) des neuen Trainers einen Trainer zu holen den man vor 2 Jahren rausgeschmissen hat und der selber gerade gekickt wurde und bekannt dafür ist überall Ärger zu machen. Sowohl bei der Presse, Gegner, in der eigenen Mannschaft. Der Außendarstellung des Clubs schadet (Erinnern wir uns ans die Peinlichen Classicos wo wir statt gegen den Ball zu kicken die Barca Kicker umgekickt haben und immer beim Schiri die Schuld gesucht haben) Ist der größte Bullshit den Perez jetzt machen könnte. Wie lange will sich Perez noch von Mendes und seinen angestellten ausnehmen lassen?
 
Haha unglaubliche story sollte mou wirklich wieder anheuern.

Ehrlich gesagt tut mir Benitez ein bisschen leid, ist ja Vollblut madridista, und wenn er immer so her hängt auf der Trainerbank, mit knallrotem Kopf und völlig verschwitzt, da sehe ich, der Mann gibt alles, nur leider ohne Erfolg.
Ok im Fussball hat die Sentimentale keinen Platz.

Wie in meinem Profilbild zu sehen, bin ich nicht unbedingt der Fan von Mourinhos Interpretation von Fussball, jedoch ist mir im Moment alles lieber als Benitez, nichts gegen ihn persönlich, nur ist sein Fussball grauenhaft, aus welchen Gründen auch immer.

Die Beziehung von mou zu einigen Spielern könnte Probleme bereiten, aber Mou hat auch Vorteile, er kennt die Mannschaft, Liga, Presse, Perez etc.
Wir könnten ewig über Pro und Contra diskutieren, Fakt ist nur, dass Benitez weg muss, ich sehe einfach einen Trainer der die Mannschaft komplett verloren hat!
 
Würde eigentlich wunderbar in die eigentlich unglaubliche Anhäufungen von schrecklichen Entscheidungen passen seit Perez im Amt ist; angefangen bei Redondo, über Del Bosque, Hierro zu Makelele, Beckham und schließlich zu Bale und Benitzez... und jetzt nochmal Mourinho?
Liebes Universum, wieso stellst du meine Liebe zu diesem Verein nur so oft auf die Probe?

Ok, wie das zumeist ist, sollte man sich zuerst fragen, WIE kommt es zu dem Problem und erst dann kann man sich ansehen, wie man das Problem lösen kann. Wieso das Zusammenspiel Real Madrid - Benitez meiner Meinung nach nicht klappt habe ich schon beschrieben; um es kurz zusammenzufassen: der Kader passt nicht zum Trainer (der Trainer nicht zum Kader!!!), mit Casemiro, Vazquez und Co. hat er schon gezeigt, wie es aussehen könnte, mit James, Benzema, Bale und Co. geht diese Idee von Fußball allerdings nicht auf.

Wie kann man dieses Problem jetzt lösen? Man muss ganz einfach (hihi) einen Trainer holen, der zum Kader passt - normalerweise würde man ja einen holen, der zur Philosophie passt, aber sowas gibt es hier ja nicht.

Ist Mourinho dafür geeignet? Schauen wir uns einfach mal an, womit Mourinho in den letzten Jahren Erfolg hatte und vergleichen es mit dem momentanen Kader:
-) Zehner: absolute Schlüsselrolle im System. Gibt es mit Isco und James zwar im Kader, sie entsprechen aber weder Özils Typus (falsche 10), noch Oscars ("hardworking" 10). sicher problematisch
-) tiefer Sechser: Zwar vorhanden mit Casemiro, aber qualitativ reicht er weder an Xabi noch an Matic heran, sowohl was Defensivfähigkeiten angeht, als auch im Aufbauspiel. sicher problematisch
-) B2B Mittelfeldspieler: Bei Real heiß geliebt, bei Chelsea nur noch selten im Einsatz, hauptsächlich, weil Matic im Gegensatz zu Xabi einen großen Laufaufwand betreiben konnte und die Asymmetrie nicht so stark ausgeprägt war. möglicherweise problematisch
-) Balancierender Flügelspieler: Di Maria bei Real, Willian bei Chelsea (wenn auch nicht so stark ausgeprägt). Vom Laufaufwand her für Bale sicherlich möglich, im Gegensatz zu den anderen beiden hätte er aber Probleme sich in noch häufiger vorkommenden Unterzahlsituationen durchzusetzen und er kann sicherlich nicht den zweiten Spielmacher geben, wie die anderen beiden. sicher problematisch

Der Rest des Kaders ist so ziemlich gleich geblieben und sollte passen. Ich sehe aber nicht wirklich einen Weg, wie Mourinho mit Ronaldo in den neuen Rahmenbedingungen klarkommen könnte. Damals hat er es mit einer starken Asymmetrie gelöst, das wäre jetzt nicht mehr möglich aus obengenannten Gründen. Für mich also aus sportlicher Sicht kaum vorzustellen, dass sich an der momentanen Situation wirklich was ändern würde, käme Mourinho. Von dem was auf zwischenmenschlicher Ebene passiert oder nicht passiert ist mal ganz abgesehen..
 
Ist Mourinho dafür geeignet? Schauen wir uns einfach mal an, womit Mourinho in den letzten Jahren Erfolg hatte und vergleichen es mit dem momentanen Kader:
-) Zehner: absolute Schlüsselrolle im System. Gibt es mit Isco und James zwar im Kader, sie entsprechen aber weder Özils Typus (falsche 10), noch Oscars ("hardworking" 10). sicher problematisch
-) tiefer Sechser: Zwar vorhanden mit Casemiro, aber qualitativ reicht er weder an Xabi noch an Matic heran, sowohl was Defensivfähigkeiten angeht, als auch im Aufbauspiel. sicher problematisch
-) B2B Mittelfeldspieler: Bei Real heiß geliebt, bei Chelsea nur noch selten im Einsatz, hauptsächlich, weil Matic im Gegensatz zu Xabi einen großen Laufaufwand betreiben konnte und die Asymmetrie nicht so stark ausgeprägt war. möglicherweise problematisch
-) Balancierender Flügelspieler: Di Maria bei Real, Willian bei Chelsea (wenn auch nicht so stark ausgeprägt). Vom Laufaufwand her für Bale sicherlich möglich, im Gegensatz zu den anderen beiden hätte er aber Probleme sich in noch häufiger vorkommenden Unterzahlsituationen durchzusetzen und er kann sicherlich nicht den zweiten Spielmacher geben, wie die anderen beiden. sicher problematisch

1. Zehner: Nur weil Mourinho keinen Özil oder Oscar hat, muss es nicht heißen, dass er total hilflos mit der Mannschaft sein würde. Isco hat sehr wohl Oscars "hardworking" im Blut und zeigt es auch oft. Der Typ ist sich nicht zu schade den Gegner bis zur Grundlinie hinterher zu laufen. Spätestens dann würde er Gas geben, wenn Mourinho es von ihm verlangen würde. Die Qualität und Leidenschaft ist bei Isco da. Nicht umsonst hat er Hazard in der letzten Saison zu sensationellen Leistunge getrimmt. James dagegen kann ähnlich wie Özil das Spiel in der Offensive kontrollieren. Technik, Passgenauigkeit und Auge ist ähnlich wie bei Özil vorhanden. Was für eine Rolle Mourinho Jamez geben würde, ist dann die andere Frage. nicht problematisch

2. Tiefer Sechser: Da hast du zwar Recht, dass Casimero qualitativ nicht an Xabi rankommt, aber dafür mindestens an Khedira, der unter Mourinho eine sehr wichtige Rolle spielte. Ich wüsste auch nicht inwiefern Casimeros Defensivfähigkeiten schlechter sein sollen als die von Xabi. Ich kann mich gut erinnern, dass Xabi extrem oft dumme und unnötige Fouls in der eigenen Hälfte verursacht hat, da er extrem oft einen Tick zu langsam war. In Räume abdecken und zwischen den gegnerischen Passlinien kommen, war er okay, aber nicht wirklich viel besser als Casimero. Theorethisch könnte er auch Kroos als tiefen Sechser umfunktionieren, der im Aufbauspiel 1A ist, aber defensiv zu wünschen übrig ist. Aber ich traue Mourinho zu, dass er es schaffen würde, dass jeder Spieler unter ihm defensiv besser spielen würde. nicht unbedingt problematisch

4. Bei den Flügelspielern könntest du Recht haben, dass das problematisch ist. Auf der linken Seite hat er nach wie vor Ronaldo und Marcelo, aber mit Bale als balancierten Flügelspieler sähre die Sache wohl anders aus. Möglicherweise könnte er auf Vasquez öfters setzen, der vor allem Di Maria in Sachen Ballkontrolle und Spritzigkeit nahe kommt. Auch in Kontersituation kann er sich gelegentlich beweisen (wenn auch nicht so gut wie Bale). Auch mit Jese hätte er noch eine weitere Option. Die Sache ist nur, ob er sich wirklich traut einen 100 mio-Bale auf die Bank zu befördern. Und die größere Frage ist: Hätte es Bale verdient ein zukünftiger Bankwärmer zu werden? Schlechte Leistung zeigt er ja an sich nicht, wenn das Spiel so wie gegen Rayo verläuft. Nur ob das zu Mourinhos System passen würde, ist halt eine andere Sache. möglicherweise problematisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahahha ich schaue mir alte videos von mourinho an. Er sagt eiskalt barcelona hat den schiri für sich wegen UNICEF. Hahahah geiler typ xD
 
Carlo ist leider weg. Jetzt ist kein Trainer in der Lage so ein Team zu führen. An Del Bosques Entlassung erinnere ich mich nicht da ich kein richtiger Fan war. Aber ich kann das immernoch nicht verstehen den Wechsel von Ancelotti auf Benitez.
 
Die Situation war folgende: Als amtierender CL-Sieger gewinnt Real die Meisterschaft und kommt bis ins HF gegen Juve, wo aber Schluss ist.
Del Bosques Entlassung kam aber ziemlich spät, da er sich ja auch zu Beckham geäußert hat - oder kamen die Gerüchte einfach nur, wie üblich, sehr früh?
 
Und genau das halte ich für eine Real Total Foren-Legende, die Gebetsmühlen artig immer wieder wiederholt wird aber dadurch nicht wahrer wird. Hätte Mourinho wie angeblich behauptet Perez die Stirn geboten, dann würde Perez nicht in den höchsten Tönen von Mourinho sprechen. Als würde Perez jemanden neben sich dulden der ihm ständig in die Suppe spuckt, ich bitte euch. Mourinho ist ein starker Charakter, sicherlich auch mit Forderungen aber auch er hat seine Grenzen im Bezug auf Perez und nicht die ihm ständig angedichtete Narrenfreiheit, die ja sonst nie jemand hatte.

Perez hatte ja angeblich bisher nichts als Marionetten aber die hat er entlassen aber den, der ihm ständig die Hand ins Gesicht hält, den wollte er nicht entlassen und von dem redet er heute noch in höchsten Tönen. Vielleicht denkt ja mal einer darüber nach wie blöd das eigentlich klingt. Ich schließe nicht aus, dass Mourinho in dem ein oder anderem Thema andere Ansichten als Perez hatte und ihm auch die Stirn bot aber wie gesagt, mit Grenzen. In der Hand hatte Mourinho den guten alten Perez bestimmt nicht, es ist eine unlogische Foren-Legende.

Der Kader war komplett auf Mourinho ausgerichtet. Soweit ich mich erinnern kann, gab es keine sinnlosen Galactico-Einkäufe, sondern im gegenteil vergleichsweise wenig anziehende Namen, die aber zum geplanten System passten. Mourinho hat Casillas aussortiert und nach Leistung aufgestellt (zumindest so wie er sie wahrgenommen hat). Ich hatte nie den Eindruck, dass Perez irgendwas zum Sportlichen zu sagen hatte, Vielleicht redet er einfach deswegen so gut über Mourinho, weil er dessen Arbeit respektiert und nicht so ein egoistisches A**loch ist, wie manche hier ihn beschreiben?

Deine Argumentation ist weder logisch noch auf Fakten basiert. Da bleib ich lieber bei der "Legende"
 
Der Kader war komplett auf Mourinho ausgerichtet. Soweit ich mich erinnern kann, gab es keine sinnlosen Galactico-Einkäufe, sondern im gegenteil vergleichsweise wenig anziehende Namen, die aber zum geplanten System passten. Mourinho hat Casillas aussortiert und nach Leistung aufgestellt (zumindest so wie er sie wahrgenommen hat). Ich hatte nie den Eindruck, dass Perez irgendwas zum Sportlichen zu sagen hatte, Vielleicht redet er einfach deswegen so gut über Mourinho, weil er dessen Arbeit respektiert und nicht so ein egoistisches A**loch ist, wie manche hier ihn beschreiben?

Deine Argumentation ist weder logisch noch auf Fakten basiert. Da bleib ich lieber bei der "Legende"
Andere Theorie: Mourinho war der erste Galactico-Trainer nach einer Reihe von Galactico-Spielern und so wie es bei den Spielern auch ist konnte er sich deshalb mehr herausnehmen.
 
Ich glaube Mourinho dürfte jetzt wirklich vom Tisch sein, sollte er die Chance bekommen ManU trainieren zu dürfen, wird er sich das ohnehin nicht entgehen lassen. So sehr er auch einige positive Effekte hätte, wenn ich mich an seine dritte Saison erinnere, was er über Pepe gesagt hat und wie er Casillas behandelt hat und auch die Aussagen nachdem er den Verein verlassen hatte, dann glaube ich nicht, dass das funktioniert hätte.

Rafa und die Mannschaft hatten jetzt einige Tage frei und müssen zeigen, dass sie es nächstes Jahr besser machen. Ich hoffe dass sich Benitez auf ein bestimmtes System festgelegt hat, das er mit der Mannschaft verfolgt. 2015 war aus sportlicher Sicht mit eins der schlimmsten Jahre, an die ich mich erinnern kann. Der Einbruch zu Beginn des Jahres unter Ancelotti, die Niederlagen gegen Atletico und das Copa-Aus gefolgt vom CL-Aus gegen Juve und den vielen Verletzten die einen Saisonendspurt unmöglich machten. Der Trainerwechsel und die bisherige Planlosigkeit, die sogar schlimmer geworden ist und seinen Höhepunkt mit einer Heim-Klatsche gegen den Erzrivalen markierte. Dann das zweite Copa-Aus innerhalb eines Jahres und den lauten Unmut de Mannschaft. Im Grunde kann 2016 nur besser werden, ganz egal wer auf der Bank sitzt.

Und ich bin ehrlich, wenn man sich die möglichen Kandidaten anschaut, dann ist ein Verbleib Benitez vorerst auch nicht die schlechteste Entscheidung. Benitez hat einen dicken Fehler gemacht, indem er sich zu viel Zeit gelassen hat um zu experimentieren. Ich glaube inzwischen wird er verstanden haben, dass er hier nicht diese Zeit bekommt. Weitere Ausrutscher darf es erst mal nicht geben, ich erwarte nicht von heute auf morgen den schönsten Fußball, aber die Fans hätten denke ich nichts dagegen, wenn zuerst einmal die Ergebnisse stimmen und man den Anschuss nicht verliert.
 
Der Einbruch zu Beginn des Jahres unter Ancelotti, die Niederlagen gegen Atletico und das Copa-Aus gefolgt vom CL-Aus gegen Juve und den vielen Verletzten die einen Saisonendspurt unmöglich machten. .
Der Saisonendspurt war doch total klasse, voller Dramatik und aggressiv-vertikalem Fußball, 20 Torschüsse im Spiel. Auch wenn es am Ende nicht für einen Titel gereicht hat, mochte ich den Fußball nach der 2. Modric-Verletzung.
 
Ich glaube Mourinho dürfte jetzt wirklich vom Tisch sein, sollte er die Chance bekommen ManU trainieren zu dürfen, wird er sich das ohnehin nicht entgehen lassen.
Wenn er die Chance bekommen sollte, ManU zu trainieren, dann wird er sich das nicht entgehen lassen.
Aber. So sicher ist das eben noch nicht.
Sollte VanGaal wieder die Kurve kriegen (zugegeben, etwas unwahrscheinlich) und im Sommer doch noch nicht aufhören, wäre Madrid für Mourinho eine Option.
Und sollte VanGaal doch schon vorzeitig gehen müssen, dann könnte auch genausogut Ryan Giggs bei ManUnited den Cheftrainer-Posten bekommen, während Mou mit dem Ofenrohr ins Gebirge schaut, dafür aber bei uns wieder eine Option wäre.
Schau mer mal was die Zukunft bringt..., vielleicht wird Mou auch die englische Nationalmannschaft übernehmen.
 
Ich glaube Mourinho dürfte jetzt wirklich vom Tisch sein, sollte er die Chance bekommen ManU trainieren zu dürfen, wird er sich das ohnehin nicht entgehen lassen. So sehr er auch einige positive Effekte hätte, wenn ich mich an seine dritte Saison erinnere, was er über Pepe gesagt hat und wie er Casillas behandelt hat und auch die Aussagen nachdem er den Verein verlassen hatte, dann glaube ich nicht, dass das funktioniert hätte.

Rafa und die Mannschaft hatten jetzt einige Tage frei und müssen zeigen, dass sie es nächstes Jahr besser machen. Ich hoffe dass sich Benitez auf ein bestimmtes System festgelegt hat, das er mit der Mannschaft verfolgt. 2015 war aus sportlicher Sicht mit eins der schlimmsten Jahre, an die ich mich erinnern kann. Der Einbruch zu Beginn des Jahres unter Ancelotti, die Niederlagen gegen Atletico und das Copa-Aus gefolgt vom CL-Aus gegen Juve und den vielen Verletzten die einen Saisonendspurt unmöglich machten. Der Trainerwechsel und die bisherige Planlosigkeit, die sogar schlimmer geworden ist und seinen Höhepunkt mit einer Heim-Klatsche gegen den Erzrivalen markierte. Dann das zweite Copa-Aus innerhalb eines Jahres und den lauten Unmut de Mannschaft. Im Grunde kann 2016 nur besser werden, ganz egal wer auf der Bank sitzt.

Und ich bin ehrlich, wenn man sich die möglichen Kandidaten anschaut, dann ist ein Verbleib Benitez vorerst auch nicht die schlechteste Entscheidung. Benitez hat einen dicken Fehler gemacht, indem er sich zu viel Zeit gelassen hat um zu experimentieren. Ich glaube inzwischen wird er verstanden haben, dass er hier nicht diese Zeit bekommt. Weitere Ausrutscher darf es erst mal nicht geben, ich erwarte nicht von heute auf morgen den schönsten Fußball, aber die Fans hätten denke ich nichts dagegen, wenn zuerst einmal die Ergebnisse stimmen und man den Anschuss nicht verliert.

Ach komm, was soll sich denn da noch ändern?
Die Lage ist klar, das wird nix mehr. Wie oft liest man denn "Weitere Ausrutscher darf er sich nicht leisten".

Übrigens ganz lustig die Geschichte mit West Ham. Ich glaube Benítez konnte sein Glück selber nicht fassen das Pérez ihn allen ernstes angerufen hat um ihn den Job anzubieten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück