Rüdiger gefällt einfach, sowohl sportlich, als auch vom Wesen her, schön wieder einen Schutzhund im Kader zu wissen. Warum er allerdings links spielte und nicht Alaba/Mendy, bleibt mir unverständlich. Rodrygo gefiel mir in der ersten Halbzeit sehr, er wirkte körperlich robuster (wie einige anmerkten, arbeitet er scheinbar an seiner Physis) und konnte sich in vielen direkten Duellen durchsetzen. Hoffentlich hat er tatsächlich, analog zu Vinicius, seinen endgültigen Durchbruch.
Ansonsten war es zu großen Teilen ein Spiegelbild der letzten Saison. Wir haben große Probleme uns intensivem Pressing zu entziehen, darunter einen geordneten Spielaufbau zu entwickeln. Finden kaum Ideen gegen tiefe Abwehrreihen, egal ob mit oder ohne mit Karim, und haben zu wenig Durchschlagskraft im Sechzehner, unsere Strafraumbesetzung ist einfach zu oft ungenügend. Wir lassen zu viele klare Torchancen, was Courtois allein in den Schlussminuten retten musste! Wo war eigentlich KMC defensiv, in der Schlussviertelstunde?
Mit KMC kam vielleicht etwas mehr Ordnung ins Spiel, wir konnten uns etwas geordneter aus der Abwehr lösen, aber durch ihre bedächtigeren Spielaufbau (diverse Fehler Casemiros, grauenhaft!) und das dadurch schnell in die Defensive Ordnung kommende Barcelona, fiel uns wie oft nichts ein, es fehlte uns an Ideen und Qualität in der Offensive.
Wenn man sich die offensive Breite Barcelonas ansah, ahnt man für die Liga leider nichts Gutes. Raphinha/Lewandowski/Fati erste Halbzeit und dann wechselt er Dembele/Aubameyang und etwas später Depay ein. Wir mussten Hazard als Benzema Ersatz aufbieten und zur Halbzeit, konnten nur Mariano/Asensio kommen und die Brasilianer mussten verbleiben.
Ich sehe eine zähe Saison auf uns zukommen, hat wenig mit diesem Spiel zu tun, der direkte Vergleich mit dem Konkurrenten, bestätigt mich lediglich. Wir sind in der Defensive/Mittelfeld wunderbar aufgestellt, aber offensiv werden Karim, Vinicius und Rodrygo schlichtweg nicht ausreichen. Den Rest sehe ich mit Hazard/Asensio und dem nicht zu erwähnen müssenden Mariano, als zu schwach an. Ebenso werden uns die destruktive Spielweise gegen gute und die spielerische Einfallslosigkeit gegen schwächere Gegner, scheinbar weiter begleiten. Mich würde es nicht wundern, sollte die Ligaverteidigung schon bis zur Winter-WM in die Ferne rücken und Carlo nicht den Sommer 2023 erleben. Naja dann kann man wenigstens kommenden Sommer auf Zugänge in der Offensive hoffen...
PS: Gebt bitte Mariano und den angeblich in Italien sportlich gewachsenen Odriozola ab.
