Aktuelles

Saisonvorbereitung 23/24

Der Unterschied von deinen Jugendmannschaften zum Niveau von Real Madrid ist der, dass du es hier mit "Spezialisten" zu tun hast. Der Allgemeinmediziner kann auch verschiedene Krankheiten diagnostizieren, aber nur der Facharzt kann spezielle Operationen durchführen.
Es ist eh so, dass bei Real Madrid - insbesondere unter Zidane I - in der Regel anpassungsfähig agiert wird. Anders als lange Jahre bei Pep, der nur eine Lösung vorsah. Aber dieses Anpassen an den Gegner verlangt natürlich eine Kompromissfähigkeit nach innen, weil Spieler anders agieren müssen als es ihrem natürlichen Wohlfühlen entspricht. Benzema in die Box zu zwingen wäre genauso hirnrissig gewesen wie Vini als RA oder Bale auf die 10.

Wir haben definitiv zu viele (gute) Mittelfeldspieler im Kader, um den Versuch auszuschließen, einen solchen mehr auf den Platz zu bringen. Das geht nur über eine Formationsänderung weg vom 4-3-3. Diesem Versuch muss man auch Zeit geben, denn es verändert unsere Identität massiv.
Ich denke, gegen schwächere Teams unterhalb des Niveaus von Barca kann das sehr gut funktionieren, weil wir extrem hoch stehen und schnell ins Pressing kommen. Technisch schwache Teams werden sich da kaum lösen können.
Gegen starke Teams sieht es - aktuell - noch zu wenig internalisiert aus. Da muss wirklich jedes Rädchen ineinander greifen. Auch individuelle Unzulänglichkeiten mag es da wenig leiden (zB unsere halbtoten AVs mit Mendy und Carvajal; Fran müsste eigentlich Starter sein, dann muss man sehen, ob er das nötige Niveau halten kann).

Vielleicht haben wir mit Blick auf das individuelle Spezialistentum etwas zu ähnlich eingekauft. Für mich steht derzeit Valverde etwas im Abseits. Auch die Torabschlussschwäche bei Vini ist ein richtiges Problem, wenn in der Mitte kein Gefahrenherd steht. Rodrygo ist ein Edelkicker, aber auch weder Killer noch Durchbruchsstürmer. Bellingham ist m.E. ein sehr starker 8er mit Zug zum Tor (und brutaler box-to-box-Laufbereitschaft), aber auf der 10er Position hinter den Spitzen gefällt mir Rodrygo besser. Spielkontrolle und Tempogestaltung kann bei uns eigentlich nur Kroos. Der eigentliche Zauberfuß der letzten 10 Jahre, Lukita, ist für mich nur noch Edelreservist. In Summe muss sich vieles noch finden.
Meine größte Sorge liegt derzeit eigentlich darin, dass Carlo es nicht schafft, die nun notwendig gewordenen neuen Impulse mit den nötigen Leitplanken festzumachen. Wir sahen in den 3 Testspielen zwar schon ein ganz anderes Bild auf dem Platz als die Jahre davor, aber die Automatismen und Vertrautheiten fehlen. Ein Faktor dabei ist Zeit, ein anderer die Stärke der Vorgaben des Trainers. Bei Pep, Tuchel und Co. hatte man nach der Saisonvorbereitung immer (!) das Gefühl, die Mannschaft hat einen kollektiven Plan und ein für jeden verständliches individuelles Aufgabensetting (inkl. Laufwege etc.) mitbekommen. In der Hinsicht haben Carlo und die Mannschaft noch einiges zu tun! Das Potential ist da...

Jupp, gefällt mir !

Habe ein wenig Probleme mit Kroos und Modric zusammen auf dem Feld. Sind beides grandiose Kicker und selbstverständlich können sie zu jeder Zeit die Wendung herbei führen. Aber diese massive Kontrolle, die ist in meinen Augen nicht mehr das was es einst war.

Joselu für Bellingham als Pflichtwechsel halte ich auf Dauer auch für nicht Ideal. Die Konzentration ist dann deutlich mehr auf Vini und mit Jude gefällt mir das Spiel insgesamt deutlich Facettenreicher. Keine Ahnung wie man das ideal lösen kann, nur hab ich das halt so empfunden.

Das Ergebnis ist mir schnurz, erwarte da ebenfalls keine Blitzumsetzung des Systems, aber man kann doch nicht wirklich behaupten, das die guten Ansätze nicht zu erkennen waren. Vini als Totalausfall halte ich auch für sehr gewagt, er hatte doch so einige Momente in absoluter Bedrängnis, die er durchaus noch gefährlich abschloss. Einzig das Glück hat am Ende gefehlt und dazu ein Kroos, der für solche Fehler wohl normalerweise 250 Spiele braucht.
Vini 2 x Latte, am Außenpfosten vorbei und Aussichtsreich vorm Torschuß weggerutscht. Solche Tage gibt es und gerne nehme ich sie in den Testspielen, mit einer absolut veränderten Mannschaft und einem Pechtoni, der mehr als selten so daherkommt.

Gerne darf sich Xavi für sein 3:0 feiern, als stehe das Ergebnis sinnbildlich für den Spielverlauf.
Auch das der Jugendspieler bei seinem ersten Einsatz gleich als neue Wunderwaffe gefeiert wird , Bitteschön.
Álvaro war in seinem ersten Spiel für Madrid Spielentscheidend, aber diese Superlative für seine Zukunft gebührt Ihm nicht, weil keine Barca Talentschmiede am Werk war. Das ist mir alles Zuviel Geschwurbel wie einst bei Fati, dem nächsten Ballon`Dor Gewinner.

Ist eine Vorbereitung, nichts weiter. Klar hätte ich mich über einen Sieg gefreut, einfach weil es Barca ist. Am Ende bedeutet dieses Spiel aber rein garnichts und lieber noch jetzt, als mitten in der Saison.


Gruß, Gato
 
Hab das Spiel gegen Arsenal nicht gesehen, deswegen kann ich dazu auch nix sagen. Ich hab nur geschrieben das LA masia ein großer Teil des Erfolges von Barça aus macht, der Kommentar hat relativ wenig mit Real zu tun. Natürlich freue ich mich wen ein Junger Mann aus dem eigenen Nachwuchs gegen ein Starkes Team so eine Leistung abrufen kann. Zu deiner Aussage wegen letzter Saison, ja einige Talente waren ein wichtiger Bestandteil der Ersten Elf die letzte Saison stark den La liga Titel gewonnen haben obwohl man im Umbruch war. Die Transferpolitik unter Xavi gefällt mir auch deutlich besser als Zuvor. Pedri wurde ja auch verpflichtet und das als Schnäppchenpreis und der ist der Talentierteste ZM Weltweit. Gavi, Balde, Fati und einige weitere Spieler wurden ja auch noch in die erste hochgezogen......

Also der Umbruch läuft ziemlich gut wie ich finde und ich bin auch mit einen Nationalen Titel und einen Champions league Achtelfinale zufrieden

Ich schmeiss mich weg[emoji1787][emoji1787][emoji1787]…Pedri der talentierteste ZM Weltweit?…
 
Ehrlich gesagt sehe ich das Problem nicht bei dem System an sich und auch nicht bei Vinicius' Positionierung darin. Ich halte es sogar für eine sehr effektive Waffe, da Vinicius so sowohl durch fallen lassen am Spiel aktiv teilnehmen, als auch bei Kontersituationen sehr nahe am Tor und mit wenigen Gegnern vor sich agieren kann. Vom Profil her ähnliche Spieler wie CR7, Mbappé, Leao etc. haben in Rautenformationen weltklasse funktioniert. Das Problem ist aber dass wir keinen klaren Wandstürmer haben. Das ist für eine Rautenformation essenziell, wenn einer der beiden Plätze mit einem quirligen Tempodribbler besetzt werden soll. Und hier sind wir mit einem Joselu alleine einfach maximal dünn besetzt, das darf auf gar keinen Fall unsere Truppe zu Saisonbeginn sein. Noch dazu haben wir mit Arda Güler, Brahim und Rodrygo drei Offensivspieler im Kader die sich gerne ab und an Mal verletzen. Für mich ist der Case relativ ein klarer. Mbappé wird sehr wahrscheinlich nicht hier auftauchen in diesem Transferfenster, auch einen Transfer 2024 halte ich für unwahrscheinlich. Aus diesem Grund brauchen wir hinter Joselu noch eine zweite Übergangslösung, so dämlich das klingen mag. Diese sollte mit geringem monetären Aufwand finanzierbar sein, La Liga Erfahrung haben, treffsicher sein, zudem für Kombinationen und als Wandstürmer brauchbar.

Hier würde ich gerne einen Ben Yedder ins Spiel bringen. Käme von Monaco, hat noch ein Jahr Vertrag und ist 32 jährig. Die Ablöse würde sich wohl um die 10 Millionen bewegen. Dafür hätte man einen Spieler welcher seit mehr als 5 Jahren immer zwischen 20-30 Tore erzielt hat. Ausserdem durchaus kombinationssicher agiert, was für einen Vinicius essenziell ist.

So hätte man als Zehner Bellingham, Rodrygo, Arda und Brahim im Kader, für den Sturm immerhin Rodrygo, Vinicius, Joselu und Ben Yedder.

Mit dem aktuellen Kader sehe ich die Saison ehrlich gesagt zum Scheitern verurteilt. Da haben wir dasselbe Problem wie die Bayern im letzten Jahr. Bis sie die Systemumstellung mit Choupo Moting als Neuner vorgenommen haben, war das ganz viel brotlose Kunst.
 
Ich schmeiss mich weg[emoji1787][emoji1787][emoji1787]…Pedri der talentierteste ZM Weltweit?…

Pedri gehört definitiv zu den talentiertesten Mittelfeldspielern weltweit. Ob er jetzt die Nummer 1 ist oder Musiala oder sonst wer, ist Geschmackssache. Insofern kann ich das Gelächter nicht nachvollziehen.
 
Pedri wurde ja auch verpflichtet und das als Schnäppchenpreis und der ist der Talentierteste ZM Weltweit..

Darf ich Fragen was Ihn für dich persönlich von einem Bellingham, Camavinga oder auch Frenkie de Jong abhebt ?
Interessiert mich wirklich denn auch wenn ich finde das Pedri selbstverständlich für sein Alter enorm weit ist, so Frage ich mich auch, wo er sich beispielsweise von den anderen abhebt um deiner Meinung nach der beste der Welt zu sein !

Nicht falsch verstehen, die Fanliebe habe ich da schon mit einberechnet, ist auch völlig ok.

Gruß, Gato
 
Ehrlich gesagt sehe ich das Problem nicht bei dem System an sich und auch nicht bei Vinicius' Positionierung darin. Ich halte es sogar für eine sehr effektive Waffe, da Vinicius so sowohl durch fallen lassen am Spiel aktiv teilnehmen, als auch bei Kontersituationen sehr nahe am Tor und mit wenigen Gegnern vor sich agieren kann. Vom Profil her ähnliche Spieler wie CR7, Mbappé, Leao etc. haben in Rautenformationen weltklasse funktioniert. Das Problem ist aber dass wir keinen klaren Wandstürmer haben. Das ist für eine Rautenformation essenziell, wenn einer der beiden Plätze mit einem quirligen Tempodribbler besetzt werden soll. Und hier sind wir mit einem Joselu alleine einfach maximal dünn besetzt, das darf auf gar keinen Fall unsere Truppe zu Saisonbeginn sein. Noch dazu haben wir mit Arda Güler, Brahim und Rodrygo drei Offensivspieler im Kader die sich gerne ab und an Mal verletzen. Für mich ist der Case relativ ein klarer. Mbappé wird sehr wahrscheinlich nicht hier auftauchen in diesem Transferfenster, auch einen Transfer 2024 halte ich für unwahrscheinlich. Aus diesem Grund brauchen wir hinter Joselu noch eine zweite Übergangslösung, so dämlich das klingen mag. Diese sollte mit geringem monetären Aufwand finanzierbar sein, La Liga Erfahrung haben, treffsicher sein, zudem für Kombinationen und als Wandstürmer brauchbar.

Hier würde ich gerne einen Ben Yedder ins Spiel bringen. Käme von Monaco, hat noch ein Jahr Vertrag und ist 32 jährig. Die Ablöse würde sich wohl um die 10 Millionen bewegen. Dafür hätte man einen Spieler welcher seit mehr als 5 Jahren immer zwischen 20-30 Tore erzielt hat. Ausserdem durchaus kombinationssicher agiert, was für einen Vinicius essenziell ist.

So hätte man als Zehner Bellingham, Rodrygo, Arda und Brahim im Kader, für den Sturm immerhin Rodrygo, Vinicius, Joselu und Ben Yedder.

Mit dem aktuellen Kader sehe ich die Saison ehrlich gesagt zum Scheitern verurteilt. Da haben wir dasselbe Problem wie die Bayern im letzten Jahr. Bis sie die Systemumstellung mit Choupo Moting als Neuner vorgenommen haben, war das ganz viel brotlose Kunst.

Ben Yedder ist in einen sexuellen Übergriff angelastet worden, weiß nicht den aktuellen Stand der Dinge, glaube aber nicht an eine Verpflichtung.

die Idee war trotzdem kreativ und gut.


Ob Pedri der talentierteste ZM der Welt ist keine Ahnung
Kommt aber sehr nah da dran.
Verstehe nicht warum man nicht eingestehen kann wie gut er ist.
Man hat es gestern nicht zum ersten Mal gesehen, der Junge ist Dreh und Angelpunkt im Spiel, er verliert kaum Bälle, ist klein und quirlig und spielt grandiose Pässe.
Ob er jetzt besser als ein Bellingham oder camavinga ist weiß ich nicht, finde ich auch schwer da ich alle unterschiedlich finde und nicht gut vergleichen kann.
Musiala lass ich da außen vor, guter Kicker, aber ich finde ihn dann doch nicht so gut wie alle immer sagen.
Sehe ihn definitiv eine gute Stufe unter unseren Jungs und Pedri.
 
Darf ich Fragen was Ihn für dich persönlich von einem Bellingham, Camavinga oder auch Frenkie de Jong abhebt ?
Interessiert mich wirklich denn auch wenn ich finde das Pedri selbstverständlich für sein Alter enorm weit ist, so Frage ich mich auch, wo er sich beispielsweise von den anderen abhebt um deiner Meinung nach der beste der Welt zu sein !

Nicht falsch verstehen, die Fanliebe habe ich da schon mit einberechnet, ist auch völlig ok.

Gruß, Gato

ah zu spät gesehen, sorry an die mods wegen doppelpost jetzt.

Ich finde es so furchtbar das Barca mit Pedri und Barca femenino mit Aitana so geile Kicker/in haben.

haben beide irgendwas von Xavi+ Iniesta

Was natürlich nicht bedeutet, dass wir nicht auch richtig tolle Typen haben :)
 
Pedri gehört definitiv zu den talentiertesten Mittelfeldspielern weltweit. Ob er jetzt die Nummer 1 ist oder Musiala oder sonst wer, ist Geschmackssache. Insofern kann ich das Gelächter nicht nachvollziehen.

Er hat aber nicht zu den talentiertesten geschrieben sondern der talentierteste… was schon lachhaft ist angesichts der überragenden letzten Spielzeit von Camavinga, Bellingham, Ode etc… also ja, sehe hier einige Spieler mindestens auf einer Stufe wie Pedri… eher sogar ein wenig höher…
 
Ich schmeiss mich weg[emoji1787][emoji1787][emoji1787]…Pedri der talentierteste ZM Weltweit?…

vor allem haben wir nicht unsere Würden verkauft und sind selbst jetzt seit Jahren im Umbruch und haben einfach mit Carlo alle Titel geholt.

soll er sich doch auf die geschenkte ms sich freuen
 
Hat eigentlich jemand eine Erklärung, wieso ausgerechnet Vini den Elfer gegen Barca geschossen hat? Auch wenn er im aktuellen Kader wohl der torgefährlichste Spieler ist, so ist er gleichzeitig doch auch derjenige, der zumindest technisch gesehen mit den schwächsten Abschluss hat (klingt paradox, ich weiß :D). Rodrygo, Fede, Tchoau, Alaba, Kroos, Modric... bei vermutlich allen Spielern (außer vielleicht Mendy) hätte ich aus Elf Metern ein sichereres Gefühl als bei Vini.:D
 
Hat eigentlich jemand eine Erklärung, wieso ausgerechnet Vini den Elfer gegen Barca geschossen hat? Auch wenn er im aktuellen Kader wohl der torgefährlichste Spieler ist, so ist er gleichzeitig doch auch derjenige, der zumindest technisch gesehen mit den schwächsten Abschluss hat (klingt paradox, ich weiß :D). Rodrygo, Fede, Tchoau, Alaba, Kroos, Modric... bei vermutlich allen Spielern (außer vielleicht Mendy) hätte ich aus Elf Metern ein sichereres Gefühl als bei Vini.:D
Aus dem selben Grund aus dem wahrscheinlich Ronaldo über Jahre jeden Freistoß geschossen hat. Das ist halt auch eine Status Frage. Wobei Ronaldo zumindest früher ein Killer bei Freistößen war.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Aus dem selben Grund aus dem wahrscheinlich Ronaldo über Jahre jeden Freistoß geschossen hat. Das ist halt auch eine Status Frage. Wobei Ronaldo zumindest früher ein Killer bei Freistößen war.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Das heißt damals haben wir alle direkten Freistöße hergeschenkt und jetzt schenken wir die Elfmeter her? :D
 
Vini würde ich nie 11m schießen lassen, so sehr ich ihn auch liebe.
Jude ist übrigens auch ein guter 11m Schütze und festhalten, Lucas :). Der kann das!



hm fande sein Elfer gar nicht so übel gegen Barca so kann Mann halt im Freundschaftsspiel schießen , allgemein denke das das seinem Abschluss und Kaltschnäuzigkeit gut tun kann und er daran wachsen kann, auch das er sagt das er 11er schütze sein will ist sehr gut finde ich und zeigt das er Verantwortung übernehmen will und das ist am Ende sehr wichtig in der Zeit wo wir gerade sind
 
Bin gespannt wie das Duo Vini-Joselu harmoniert :)
 
Zurück