Aktuelles

Saisonvorbereitung Allgemein 2019/20

Natürlich ist nicht immer der Trainer schuld und ein stimmiger Gesamtplan wäre nett. allerdings darf man jetzt nicht den Fehlschluss ziehen und den Trainer immer in Schutz nehmen, nur weil er zu oft zum Sündenbock gemacht wurde. Lopetegui war für mich einfach nicht mehr tragbar. Der fußball wurde immer schlechter und die mannschaft hat keine 45min durchgehalten. Die Kunst ist es einen stimmigen Plan für die Zukunft zu haben UND in der gegenwart halbwegs erfolgreich zu sein. Was bringt einem ein super konzept, wenn man am Ende absteigt (radikales Beispiel)?

Natürlich liegt das Hauptproblem unserer Misere an der katastrophalen Kaderpolitik seit Jahren. Aber Lopetegui hat eindeutig gesagt, dass er zufrieden ist mit dem Kader. Dann muss er auch mit den Konsequenzen leben.
Übrigens sieht man gerade sehr schön, dass eine Kaderpolitik nur vom Trainer ausgehend auch ziemlich beschissen sein kann. Ich finde diese Transferperiode nur um ein Haar besser, als die letzte.

Ich denke im Übrigen auch sehr analytisch und großflächig dank meines Studiums. Ich habe aber im Leben gelernt, dass die Gegenwartspolitik entscheidend ist, um Konzepte umsetzen zu können :p

Ich habe ja gesagt, dass es Situationen gibt, die eine Entlassung rechtfertigen. In meinen Augen sollte man einen Trainer immer dann entlassen werden, wenn er ein Team nicht mehr erreicht. Lope war ein Grenzfall, aber ich hätte ihm noch ein paar Wochen gegeben, um seine Reaktion auf den Clasico zu sehen. Wenns dann nicht besser geworden wäre, ok. Wie gesagt sehe ich Lope als Paradebeispiel für unsere misratene Philosophie, er hättd a) nie kommen b) seine Wünsche zumindest angeschaut weren und/oder c) mMn etwas mehr Zeit bekommen sollen. Ich sehe ihn keineswegs als Heilsbringer, er war letztendlich zu unerfahren und hatte das Mindset eines Nationaltrainers. Aber mir fällt es schwer, ihm bei soviel, was falsch läuft, eine Hauptschuld zu geben. Und mir gehts wie gesagt darum, dass diese Philosophie für einen passenden Trainer gebrochen werden muss. In erster Linie, damit so einer überhaupt kommt, und damit er sich entwickeln kann. Auch eine Poche oder Pep werden wenig erreichen, wenn sie nicht die Spieler bekommen, die sie wünschen/brauchen und nach jedem misratenen Spiel, welche es immer geben wird, sofort ihre Entlassung gefordert wird.

Nur Lopes Aussagen zu nehmen, ist mir wieder sehr einfach gedacht, sorry. Real hat eine sehr restriktive, schon fast propagandistische Pressephilosophie geführt von Carlos Carbajosa, einem weiteren Perez Getreuen. Da wird sehr genau darauf geachtet, wer wie wo wann was genau sagt. Und ist auch der Grund, warum die Spieler/Funktionäre von sich aus keine Interviews geben und man so selten harte Worte und Selbstkritik übt. Wer sich nicht daran hält, hat ein Problem. Ich erinnere an den Jugendtrainer, der diesen Frühling deutliche Kritik übte, und 2 Wochen später suspendiert wurde, oder warum Leute oft erst nach Real oder weit ausserhalb davon Klartext reden. Vergleich mal Gutis kritisches Interview letzthin mit denen davor. Natürlich muss ein Trainer seinen Wünschen auch Nachdruck verleihen, ob sie dann umgesetzt werden, ist etwas anderes. Was soll Lope also anders sagen bei der Pressephilosophie? Er sagte auch mehrmals, was er sich noch wünsche. Und was er intern gefordert hat, können wir nicht wissen. Was wir aber, durch mehrere ehemalige Trainer bestätigt, wissen, ist, dass Perez sich gerne einmischt und seine Ansichten durchsetzt. Das Gegenextrem wie aktuell ist auch nicht die Lösung, was wir endlich mal bräuchten wäre ein Sportdirektor, der sich um realistische Transfers und die langfristige Kaderplanung kümmert, der Trainer um die Taktik und der Präsi um die Finanzen. So wie es bei praktisch jedem anderen Topverein ist, wird sind die einzigen, wo eine, im besten Fall 2 Personen das Sagen haben.

Und Konzept und Gegenwartspolitik ist leider so ein Teufelskreis. Ein Konzept funktioniert nur mit entsprechender Gegenwartspolitik, wie du richtig sagst. Allerdings wird sich an der Gegenwartspolitik nichts ändern, solange kein oder ein falsches Konzept existiert.
 
Ich habe ja gesagt, dass es Situationen gibt, die eine Entlassung rechtfertigen. In meinen Augen sollte man einen Trainer immer dann entlassen werden, wenn er ein Team nicht mehr erreicht. Lope war ein Grenzfall, aber ich hätte ihm noch ein paar Wochen gegeben, um seine Reaktion auf den Clasico zu sehen. Wenns dann nicht besser geworden wäre, ok. Wie gesagt sehe ich Lope als Paradebeispiel für unsere misratene Philosophie, er hättd a) nie kommen b) seine Wünsche zumindest angeschaut weren und/oder c) mMn etwas mehr Zeit bekommen sollen. Ich sehe ihn keineswegs als Heilsbringer, er war letztendlich zu unerfahren und hatte das Mindset eines Nationaltrainers. Aber mir fällt es schwer, ihm bei soviel, was falsch läuft, eine Hauptschuld zu geben. Und mir gehts wie gesagt darum, dass diese Philosophie für einen passenden Trainer gebrochen werden muss. In erster Linie, damit so einer überhaupt kommt, und damit er sich entwickeln kann. Auch eine Poche oder Pep werden wenig erreichen, wenn sie nicht die Spieler bekommen, die sie wünschen/brauchen und nach jedem misratenen Spiel, welche es immer geben wird, sofort ihre Entlassung gefordert wird.

Nur Lopes Aussagen zu nehmen, ist mir wieder sehr einfach gedacht, sorry. Real hat eine sehr restriktive, schon fast propagandistische Pressephilosophie geführt von Carlos Carbajosa, einem weiteren Perez Getreuen. Da wird sehr genau darauf geachtet, wer wie wo wann was genau sagt. Und ist auch der Grund, warum die Spieler/Funktionäre von sich aus keine Interviews geben und man so selten harte Worte und Selbstkritik übt. Wer sich nicht daran hält, hat ein Problem. Ich erinnere an den Jugendtrainer, der diesen Frühling deutliche Kritik übte, und 2 Wochen später suspendiert wurde, oder warum Leute oft erst nach Real oder weit ausserhalb davon Klartext reden. Vergleich mal Gutis kritisches Interview letzthin mit denen davor. Natürlich muss ein Trainer seinen Wünschen auch Nachdruck verleihen, ob sie dann umgesetzt werden, ist etwas anderes. Was soll Lope also anders sagen bei der Pressephilosophie? Er sagte auch mehrmals, was er sich noch wünsche. Und was er intern gefordert hat, können wir nicht wissen. Was wir aber, durch mehrere ehemalige Trainer bestätigt, wissen, ist, dass Perez sich gerne einmischt und seine Ansichten durchsetzt. Das Gegenextrem wie aktuell ist auch nicht die Lösung, was wir endlich mal bräuchten wäre ein Sportdirektor, der sich um realistische Transfers und die langfristige Kaderplanung kümmert, der Trainer um die Taktik und der Präsi um die Finanzen. So wie es bei praktisch jedem anderen Topverein ist, wird sind die einzigen, wo eine, im besten Fall 2 Personen das Sagen haben.

Und Konzept und Gegenwartspolitik ist leider so ein Teufelskreis. Ein Konzept funktioniert nur mit entsprechender Gegenwartspolitik, wie du richtig sagst. Allerdings wird sich an der Gegenwartspolitik nichts ändern, solange kein oder ein falsches Konzept existiert.

TopBeitrag. 3 CL Titel und ein CR7 haben über die Jahre leider vieles überdeckt.
 
TopBeitrag. 3 CL Titel und ein CR7 haben über die Jahre leider vieles überdeckt.
Nein. Drei CL-Tiel und eine Mannschaft auf ihrem absoluten Höhepunkt gepaart mit dem Überperformen einzelner Spieler hat vieles verdeckt. Das fängt bei Ramos an und hört bei Ronaldo auf.
 
https://www.laola1.at/de/red/fussba...rte--gegen-salzburg---in-aller-welt-zu-sehen/

Konzentration auf das Sportliche! Na ich bin gespannt. Freu mich schon riesig, die Mannschaft live zu sehen
Kann ich verstehen, hätte mich jedoch auf eine Autogrammstunde gefreut.

Zum Spiel:
Ich hoffe, dass die Copa Spieler im Kader sein werden und Spielminuten bekommen.
Wünschenswert wäre:
1. HZ: Courtois - Odri Varane Ramos Marcelo - Casemiro Kroos - Kubo Hazard Vini - Jovic
2. HZ: Lunin - Carva Nacho Militao Marcelo - Valverde Modric - James Isco Rodry - Benz
 
Laut JLS werden Kubo und Rodrygo mit der Castilla spielen und nicht nach Österreich reisen.
 
Hammer Aufstellung, damit könnte ich leben. Das Dreamteam Hazard und Benzegol wird rocken.
 
Die 'AS' hatte bereits ein 3-5-2 vermutet, aber da stand Jovic statt Isco auf dem Feld. Das wäre mein einziges Manko an der Aufstellung. Jetzt sag mal einer Zidane probiert nichts neues. Ich bin gespannt, wie das funktionieren wird. Defensiv sollten wir auf jeden Fall besser stehen.
 
Und James könnte hier als 10er keine Alternative sein ? OK. Schöne Alternative Aufstellung. Aber für immer wohl nix- ich sage nur Vini, rodrygo, asensio.....
 
Was die Trikotbeflockung betrifft. Ich weiß nicht ob es immer in den Vorbereitungen so weit ging das man bis zum Ende aus Unsicherheit noch keine Namen Beflockung vornimmt.

Ich denke es liegt noch daran, weil so einige die Mannschaft noch verlassen sollen und man sich noch unsicher ist wer von den Neuzugängen welche Nummer bekommen wird bzw. ob sie sie bekommen.
 
Was die Trikotbeflockung betrifft. Ich weiß nicht ob es immer in den Vorbereitungen so weit ging das man bis zum Ende aus Unsicherheit noch keine Namen Beflockung vornimmt.

Ich denke es liegt noch daran, weil so einige die Mannschaft noch verlassen sollen und man sich noch unsicher ist wer von den Neuzugängen welche Nummer bekommen wird bzw. ob sie sie bekommen.

Ist doch immer so in der Vorbereitung oder?

Kann ja sein das Modric noch geht und dann für Eden die 10 frei wird zum Beispiel.

Aber denke das ist immer bei real so
 
Schön gemacht von Marcelo, Hazard und Ben... ähm, also von Hazard und Marcelo!
 
Wie kann Benzema den nicht verwandeln als Nummer 9 auf dem Platz?

Weil er nicht cool vorm Tor ist.

Er hätte ihn nur anlupfen brauchen.

Das Ding ist, man muss nicht jede vergebene Chance bemängel.. geschenkt.

Aber er versiebt die halt permanent, und ich denke er wird immer ungeduldiger und will ihn halt dann reinhämmern ohne lange zu fackeln
 

Heutige Geburtstage

Zurück