Aktuelles

Schule & Studium

Hi Leute, ich bin gerade am Überlegen was ich studieren soll.
Ich schwanke zwischen Lehramt Politikwissenschaften + Sport / BWL (-Steuern) / Wirtschaftsinformatik

oder einem Studium bei der Kriminalpolizei.

Hat hier jemand Erfahrung mit einem der Studiengänge und kann mir evtl. paar nützliche Tipps oder Anregungen geben?
Ich studiere Politikwissenschaft im Hauptfach, allerdings nicht auf Lehramt. Kannst dich ja mal per PN melden wenn du Fragen hast.
 
Hi Leute, ich bin gerade am Überlegen was ich studieren soll.
Ich schwanke zwischen Lehramt Politikwissenschaften + Sport / BWL (-Steuern) / Wirtschaftsinformatik

oder einem Studium bei der Kriminalpolizei.

Hat hier jemand Erfahrung mit einem der Studiengänge und kann mir evtl. paar nützliche Tipps oder Anregungen geben?

Ich studiere Wirtschaftsinformatik an der Uni Hamburg und bin im 4. Semester. Wenn du weitere Infos haben willst dann schreib mir einfach nochmal ne PN. :)
 
Ja, ich studiere BWL im 2. Semester ( vorher auch schon 3 Semester Jura ). Kannst mir gerne Fragen stellen - bin aber in Punkto Lernaufwand nicht der beste Ansprechpartner, da ich leider ein Faulpelz bin :-D
 
Ja, ich studiere BWL im 2. Semester ( vorher auch schon 3 Semester Jura ). Kannst mir gerne Fragen stellen - bin aber in Punkto Lernaufwand nicht der beste Ansprechpartner, da ich leider ein Faulpelz bin :-D

haha das trifft zu 90% auch auf mich zu. Bis auf den Jura-Teil ;)


Gesendet von meinem Eifon
 
haha das trifft zu 90% auch auf mich zu. Bis auf den Jura-Teil ;)

Kommst du auch mit minimalistischem Aufwand einigermaßen gut durch ? Also ich habe jetzt keine schlechten Noten ( so im 2er Bereich ) , aber mit höherem Einsatz wäre halt in manch einer Klausur noch etwas mehr drin gewesen.
 
Kommst du auch mit minimalistischem Aufwand einigermaßen gut durch ? Also ich habe jetzt keine schlechten Noten ( so im 2er Bereich ) , aber mit höherem Einsatz wäre halt in manch einer Klausur noch etwas mehr drin gewesen.

Einigermaßen. Meistens alles im 3er Bereich
Aber die Noten der ersten beiden Semester werden bei uns eh nur mit 0,5 gewichtet von daher lautet das Motto: Hauptsache bestanden.


Gesendet von meinem Eifon
 
Über was soll deine Seminararbeit denn gehen? Welcher Jahrgang, wie viel Umfang usw.
 
Ich muss noch 2 schreiben diesen Monat :/ :D bissi zu viel gechillt. Bei dieser hier sollen es ca. 7 Seiten sein, Thema nach Wahl (für welches man sich begeistert, laut prof.) Bei der anderen ist ein Thema vorgegeben und ein paar mehr Seiten ^^
Ich hätte halt das Thema Real Madrid genommen und dachte an einen Aufbau wie z.B. 1.Einleitung
1.1.Problemstellung
1.2 Vorgehensweise
2 real madrid
2.1 gründung
2.2Vereinsstruktur
2.3 Stadion
...
3 Sportliches geschehen
3.1größten erfolge
3.2 Spielermaterial
3.2.1 bekannte spieler
....
4Wirtschaftliche Entwicklungen
4.1 zahlen
4.1.1 umsatz und ek entwicklungen
4.1.2 schulden
4.1.3 FFP
4.1.4 Mitarbeiter
4.2 Investitionen
....
ist meine erste "seminararbeit" in semester 3-4
 
Und was ist deine Problemstellung?
Ich würde das etwas mehr spezifizieren, denn sonst kommst du locker auf 30-40 Seiten, wenn ich mir deinen Aufbau anschaue. Eine differenzierte Problemstellung würde dir erlauben mehr in die Tiefe zu gehen. Gibt es denn ein konkretes "Problem", das dich momentan interessiert? Dann würde ich davon ausgehen...

EDIT: Ich habe die Beiträge zum Thema "Seminararbeit" mal hierhin verschoben, denke das passt thematisch besser ;)
 
Bei dem reinen Thema Real Madrid, erschließt sich mit keine adäquate Problemstellung. Ansonsten wäre es halt ein reiner Vortrag über den größten Fußballclub und sich da auf das wesentliche zu beschrenken ist in 7-8 Seiten sehr schwierig und wahrscheinlich zu oberflächlich.
 
Ich hätte zu den einzelnen Punkten jetzt nicht komplett alles gesagt, da ich allein für das Wirtschaftliche dann schon viele Seiten brauchen würde.
Bei der Problemstellung dachte ich an etwas wie: sind solche Vereine überlebensfähig, welche jedes jahr Millionen ausgeben und nur Kredite aufnhemen, ist das nicht komplett unwirtschaftlich etc pp., also so wie wir meist hingestellt werden.

okay.. mh und habt ihr Ideen wie sich das ändern lässt ^^ Thema Real Madrid und die Wirtschaft o.ä. damit ich mich dann nur auf das Wirtschaftsgeschehen beschränke ? Wie könnte dann das Inhaltsverzeichnis aussehen ?
Ich meine mich zu erinnern das der Prof auch eher Wert auf Aufbau als auf Inhalt legt... sollte in diesem Fall nur eine "Übung" sein. Die andere (in einer 3er Gruppe)soll 40 Seiten umfassend sein ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Um in einem angemessenen Rahmen zu bleiben, würde ich einen überschaubaren Zeitraum wählen. Du könntest vielleicht von der finanziellen Situation des Vereins ausgehen, als Perez die Präsidentschaft antrat und dann aufzeigen wie sich die Situation verändert hat im Laufe seiner Präsidentschaft.

Oder du legst deinen Fokus auf die Transfers und gehst von den hohen Ablösesummen aus, die Real Madrid die letzten Jahre (hier solltest du auch einen konkreten Zeitraum festlegen) getätigt hat und zeigst dann auf ob, und wenn ja, warum es rentabel war / ist, oder eben nicht. Dann sollte dein Ausgangspunkt aber schon einige Jahre zurückliegen, damit deine Ausführungen eine gewisse Aussagekraft haben können, du also eine Entwicklung aufzeigen kannst. Vielleicht solltest du dir ein / zwei konkrete Beispiele rauspicken, anhand derer du das aufzeigen kannst.
 
Real Madrid - hochverschuldeter maßloser Fußballgigant?

1.1.Problemstellung / These (Negativ formuliert, wie in der öffentlichen oberflächlichen Wahrnehmung)
1.2 Vorgehensweise

2. Real Madrid
(oberflächliches Vorstellen mit Gründung, aktuelle Vereinsstruktur - also nicht die ganze Historie krass aufziehen)

3. Sportliches Geschehen
(aktiv in welchen Bereichen / Fußball als Mittelpunkt herausstellen, aktuelle Fußballmannschaft, Erfolge, Spieler)

4. Finanzen
(Bilanz, Schulden, FFP, Investitionen)

5. Bearbeitung der These / Problemstellung

dazu der Punkt von dryunus, dass du natürlich zeitlich abgrenzen musst auf z.b. die 2. Perez Ära
 
Ich habe im 1. Semester auch eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema Real Madrid geschrieben (waren glaub ich 11 Seiten oder so). Titel: "Unternehmensstrategien von Fußballklubs im internationalen Vergleich"
Hab dort im theoretischen Teil kurz die wichtigsten strategischen Bereiche eines Fußballvereins erläutert und im empirischen Teil dann Real Madrid mit Bayern München anhand von vorhandenen Geschäftsberichten etc. verglichen.
Wäre also auch ne Idee für die Seminarbeit einfach Real Madrid mit nem anderen Verein zu vergleichen und dabei z.B. auf die unterschiedlichen Marketing-Konzepte etc. einzugehen...
 
Vielen Dank für die vielen Antworten ! Okay dann werde ich das so aufziehen wie jmghaz vorgeschlagen hat. Gefällt mir gut ! Ja dann werde ich von 2009 ab ausgehen, der 2ten Ära Perez. Vielleicht bringe ich noch bei Investitionen das Beispiel Zidane mit rein. ( auch wenn es nicht die 2te Ära war, aber das relativiert die Investition Ronaldo im Bezug auf den Umsatz)
P_Loc das wäre auch ne Idee gewesen. Aber ich glaube das andere geht etwas besser von der Hand.
 
Ein paar Anregungen bzw. Konfliktlinien, mit denen ich ganz gut gefahren bin:
  • Florens Transferpolitik mit der BCG Matrix als Klassiker (gerade mit Zielgruppenanalyse)
  • Finanzierung: Mögliche neue TV Gelder Verteilung kompensieren durch Stadionumbau etc.
  • Hierarchievergleich: Präsident, Manager und Trainer mit Kompetenzen oder doch auf den Präsidenten zugeschnitten
  • Rechtsstruktur: SAD und Verein im Vergleich in Spanien
  • Historischer Wendepunkt Bernabéu: (Internationalisierung und) Professionalisierung
  • Kulturenvergleich: Internationales Spanien 'gegen' unterdrücktes Katalonien
  • Ausführliche Umweltanalyse des Vereins während der spanischen Wirtschaftskrise
  • Real Madrid und das Wachstum der Unterhaltungsindustrie Fußball
  • Stakeholderanalye: Was bedeutet der Verein z.B. für die Stadt und Region Madrid (und deren Zusammenspiel)
  • Kompetenzmanagement: Einfluss der damals regelmäßigen Trainerwechsel auf den Verein
  • Nachwuchsarbeit: Deren Vorgang und Bedeutung (auch im Vergleich z.B. mit einem Bilbao)
 
Ein paar Anregungen bzw. Konfliktlinien, mit denen ich ganz gut gefahren bin:
  • Florens Transferpolitik mit der BCG Matrix als Klassiker (gerade mit Zielgruppenanalyse)
  • Finanzierung: Mögliche neue TV Gelder Verteilung kompensieren durch Stadionumbau etc.
  • Hierarchievergleich: Präsident, Manager und Trainer mit Kompetenzen oder doch auf den Präsidenten zugeschnitten
  • Rechtsstruktur: SAD und Verein im Vergleich in Spanien
  • Historischer Wendepunkt Bernabéu: (Internationalisierung und) Professionalisierung
  • Kulturenvergleich: Internationales Spanien 'gegen' unterdrücktes Katalonien
  • Ausführliche Umweltanalyse des Vereins während der spanischen Wirtschaftskrise
  • Real Madrid und das Wachstum der Unterhaltungsindustrie Fußball
  • Stakeholderanalye: Was bedeutet der Verein z.B. für die Stadt und Region Madrid (und deren Zusammenspiel)
  • Kompetenzmanagement: Einfluss der damals regelmäßigen Trainerwechsel auf den Verein
  • Nachwuchsarbeit: Deren Vorgang und Bedeutung (auch im Vergleich z.B. mit einem Bilbao)

WTF? Was studierst du :D?
 
Ein paar Anregungen bzw. Konfliktlinien, mit denen ich ganz gut gefahren bin:
  • Florens Transferpolitik mit der BCG Matrix als Klassiker (gerade mit Zielgruppenanalyse)
  • Finanzierung: Mögliche neue TV Gelder Verteilung kompensieren durch Stadionumbau etc.
  • Hierarchievergleich: Präsident, Manager und Trainer mit Kompetenzen oder doch auf den Präsidenten zugeschnitten
  • Rechtsstruktur: SAD und Verein im Vergleich in Spanien
  • Historischer Wendepunkt Bernabéu: (Internationalisierung und) Professionalisierung
  • Kulturenvergleich: Internationales Spanien 'gegen' unterdrücktes Katalonien
  • Ausführliche Umweltanalyse des Vereins während der spanischen Wirtschaftskrise
  • Real Madrid und das Wachstum der Unterhaltungsindustrie Fußball
  • Stakeholderanalye: Was bedeutet der Verein z.B. für die Stadt und Region Madrid (und deren Zusammenspiel)
  • Kompetenzmanagement: Einfluss der damals regelmäßigen Trainerwechsel auf den Verein
  • Nachwuchsarbeit: Deren Vorgang und Bedeutung (auch im Vergleich z.B. mit einem Bilbao)
Hast du dazu ne Arbeit geschrieben ? :eek: btw hat jemand vll ein paar Quellen bei denen real z.B von hoeneß schlecht dargestellt wird etc. bin gerade auf der Suche. muss das meiste was ich schreibe ja belegen... Sry ist meine erste einigermaßen "richtige" Arbeit. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum seid ihr so geschockt? Ist ne super Gliederung von HBT.

Mich würde nur das Ausmaß interessieren. Für welches Seminar oder für welches Fach hast du die Hausarbeit geschrieben? Waren doch mindestens 20 Seiten.
 
Zurück