Aktuelles

Schule & Studium

DiStéfano

Moderator · männlich
Registriert
5. Januar 2014
Beiträge
49
Likes
0
Punkte für Erfolge
0
Ort
Dortmund
Ihr habt Probleme in der Schule oder kommt bei euren Hausaufgaben nicht weiter?
Oder steht kurz vor eurem Abschluss, aber wisst nicht wie es danach weitergehen soll oder ihr wollt einfach mal wissen, was die anderen beruflich/schulisch so machen?
Dann seid ihr hier genau richtig!
Alles rund um die Schule, Ausbildung, Studium, Beruf hier rein!
 
Auf dem Tisch liegen 8 Lollis.
Leo isst 2 Lollis. Ina isst 1 Lolli.
Es sind noch ______ Lollis übrig.


Kann mir jemand helfen? Ich hasse Textaufgaben :(
 
Bin ich hier der Einzige der das Lernen einfach zu gerne aufschiebt? Ich muss noch einiges für die Uni machen, hab aber null Motivation und beschäftige mich dann stattdessen mit allem möglichen. o_O
 
Bin ich hier der Einzige der das Lernen einfach zu gerne aufschiebt? Ich muss noch einiges für die Uni machen, hab aber null Motivation und beschäftige mich dann stattdessen mit allem möglichen. o_O

Ging mir früher ständig so. Immer nur die letzten zwei Tage gelernt. Gott sei dank reichte das bei mir auch für gute Noten. :D

Selbst jetzt fällt mir das Lernen irgendwie schwer und das, obwohl ich das, was ich momentan lerne, freiwillig mache. xD
Du musst dich halt irgendwie für das Thema begeistern, dann klappts auch wunderbar, glaub mir, auch wenns schwer fällt. :D
Jeder hat ja so seine eigenen Lernmethoden. Ich hab immer den TV nebenbei laufen lassen. Bei toten Stille konnte ich unmöglich lernen. Weiß Gott warum. xD

Ich würd dir auf jeden Fall raten, nicht alles auf den letzten Drücker auf zu schieben. Sonst bereust dus vielleicht dann irgendwann mal. ^^
 
@Nightwing

Ich fand es auch immer hilfreich, mir einen Zeitplan zu erstellen, damit ein Routine rein kommt. Also jeden Tag von 10 - 14 Uhr, dann Pause und um 15:30 Uhr gehts weiter bis XX Uhr... je nachdem wie umfangreich dein Studium ist. Außerdem kannst du dir auch gleich "Lernziele" setzen ( was bearbeite ich an den einzelnen Tagen, welche Kapitel, etc.).

Mir hat das geholfen meinen Tag zu strukturieren und dann hat man abends auch kein schlechtes Gewissen, weil man "wieder nichts gemacht hat"... ;)
 
Bin ich hier der Einzige der das Lernen einfach zu gerne aufschiebt? Ich muss noch einiges für die Uni machen, hab aber null Motivation und beschäftige mich dann stattdessen mit allem möglichen. o_O
Was studierst du denn? ;)
 
Na dann mal danke für eure Tipps, werd ich beherzigen :hi: War schon zu Schulzeiten bei mir so, dass ich unter Druck aufgeblüht bin und nie großartig gelernt hab.

@Raúl_R7, Ich studiere Politikwissenschaften.
 
Na dann mal danke für eure Tipps, werd ich beherzigen :hi: War schon zu Schulzeiten bei mir so, dass ich unter Druck aufgeblüht bin und nie großartig gelernt hab.

@Raúl_R7, Ich studiere Politikwissenschaften.
Ist doch eh bei jedem so xD Man muss einfach früh genug anfangen und durchgehend lernen, statt dann hinten heraus durchzupowern; sprich "Steter Tropfen höhlt den Stein"^^

Die Tatsache, dass ich um 21:20 noch immer hier sitze, 1l Cola getrunken habe und was lerne/lernen will, beweist, dass ich mich selbst auch nicht daran halte..
 
Ist doch eh bei jedem so xD Man muss einfach früh genug anfangen und durchgehend lernen, statt dann hinten heraus durchzupowern; sprich "Steter Tropfen höhlt den Stein"^^

Die Tatsache, dass ich um 21:20 noch immer hier sitze, 1l Cola getrunken habe und was lerne/lernen will, beweist, dass ich mich selbst auch nicht daran halte..
Sicher, gerade unter Studenten ist das wohl sehr beliebt :D Studierst du auch oder bist du Schüler?
 
Sicher, gerade unter Studenten ist das wohl sehr beliebt :D Studierst du auch oder bist du Schüler?
Student :P Als Schüler war es ja noch halbwegs schaffbar in der Planzeit, da habe ich nur vor der Matura/dem Abi bis in die Nacht gelernt, aber jetzt kommt vor Prüfungen schon häufiger vor ;)
 
Was studierst du?

Dann wünsch ich dir btw auch mal viel Glück für den anstehenden Kram ;)
 
Volkswirtschaftslehre :)
 
Ich brauche mal eure Hilfe...
Das Töchterchen ist in der 11. Klasse und soll jetzt in Info eine Website erstellen.
Im Prinzip ist der Fantasie keine Grenze gesetzt , der Lehrer fordert: 1. Menübefehle, Beiträge(mind.20), Inhalt.
Es bietet sich das Thema Fußball an, aber ein einzelner Club ist nicht erlaubt, wegen Copy etc.
Habt ihr Ideen, die vor allem auch gut recherchierbar sind? Sie hat nur bis Montag Zeit die Infos zusammen zu suchen und auch nur einmal die Woche das Fach. Es gibt keine Info vom Lehrer wie lange sie dafür Zeit haben.
Ich/Wir sind für jede Anregung dankbar...*verneig* Wir danken schon mal vorab... ;)
 
Evtl. eine Seite über Fussball-Statistiken? Zahlen lassen sich recht einfach recherchieren. Oder müssen Texte eingebunden werden?
 
Hey,
an Statistik hatten wir auch gedacht. Erste Idee war ein Vergleich zwischen Barcelona und Real Madrid.
Ich weiß halt nur nicht wie aufwendig das wäre bzw gibt es zig Sachen die man statistisch erfassen kann, man müsste 1,2 Sachen rauspicken.
Ich denke schon das auch etwas Text eingebunden werden muss.
 
Hey Leute, vielleicht könnt ihr mir ja kurz helfen
Muss in BUV (Betriebs und Volkswirtschaft) ein Referat halten. Nix dolles. 5-10min, Powerpoint und es muss ein relativ aktuelles Thema in Sache Wirtschaft sein. Wollte eig Kapitalerhöhung machen, nimmt aber schon jemand anderes. Ein anderer hat zb darüber berichtet, das VW Scania (? hab nicht so genau aufgepasst :D) übernommen hat. Bräuchte dringend ein Thema, mir fällt einfach nichts ein und suche hier schon ne ganze Weile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, ich bin gerade am Überlegen was ich studieren soll.
Ich schwanke zwischen Lehramt Politikwissenschaften + Sport / BWL (-Steuern) / Wirtschaftsinformatik

oder einem Studium bei der Kriminalpolizei.

Hat hier jemand Erfahrung mit einem der Studiengänge und kann mir evtl. paar nützliche Tipps oder Anregungen geben?
 
Ich stand vor 3 Jahren auch vor der Entscheidung was es denn werden soll - da ich in Österreich lebe standen mir aufgrund des nicht vorhandenen NC nur die entsprechenden Aufnahmeprüfungen im Weg.
Ich musste mich damals entscheiden zwischen Sport/Sportmanagement, Physiotherapie und Humanmedizin. Um mir mein eigenes Bild zu machen und nicht auf andere angewiesen zu sein sammelte ich meine Eindrücke im Rahmen von Praktika. Ich weiß nicht inwiefern du die Möglichkeit dazu hast, aber das ist mit Sicherheit sinnvoller als andere nach deren Meinung zu fragen.
Ich bereue meine Entscheidung bis jetzt auf keinen Fall (es wurde übrigens die Medizin). Auch wenn es Phasen gibt wie momentan, wo ich einfach 4 Monate lang genau garkeine Freizeit habe gefällt es mir dennoch.
Ansonsten ist es auch kein Weltuntergang nach einem Semester zu wechseln wenns einem gar nicht passt! ;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück