Aktuelles

Sergio Ramos (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Sergio war letzten Montag zu Gast bei El Hormiguero. Ich finde er macht sich gut als Entertainer/Host :dance2:

 
Also Sergio Ramos und CL ist schon iwie eine besondere Beziehung. Wie oft könnte ich mich in LaLiga über ihn aufregen. Er macht dort teilweise so viele leichtsinnsfehler oder scheint nicht richtig konzentriert zu sein. Aber in der CL ist er eigentlich immer da! Wie er heute den Laden noch halbwegs zusammengehalten hat war der Wahnsinn. Ohne ihn wäre es ganz ganz bitter geworden. Besonders seine Antizipation hat mich heute positiv überrascht. Im Vorwärtsverteidigen war er schon immer einer der besten aber heute hat er auch links und rechts aufgeräumt. Einfach überall!
Wie wichtig Ramos ist zeigt sich auch meist erst wenn er fehlt. Denn der Anführer hinten scheint Varane, bei all seinen Qualitäten noch nicht zu sein. Ich hoffe im Rückspiel erwartet uns kein Juve 2.0....

Eigentlich habe ich nach LaDecima gesagt, mir ist scheißegal was Ramos die nächsten Jahre macht. Er wird immer mein Held sein. Umso schöner, dass er in der CL weiterhin solche Leistungen abruft.
 
Ihn wird das gleiche "Schicksal" wie Dani Carvajal im letzten Jahr ereilen, nämlich 2 Spiele Sperre - wenn man so einen Blödsinn in der Mixed Zone wie er gestern verzapft, dann ist es sich kein Wunder!
 
Grande Capi!
Quelle: Instagram von Sergio Ramos

As footballers we like to do our talking on the pitch but this season is not turning out that way.
Recent events have been disastrous and I’m not hiding. We are not hiding. We the players are primarily responsible and I, as captain, more than anyone.
That's why I thought that the most honest way to answer the questions that are circulating around us would be to tackle them directly.
Was the yellow card in Amsterdam an error?
Absolutely it was an error and I take the blame 200%. Why did you record the documentary?
There are certain commitments made and it never remotely went through my head that the game could have turned out as it did. The recording itself was scaled down as the game went on.

Did you argue with the President in the dressing room?
Dressing room issues are discussed and resolved in the dressing room. There's no problem whatsoever and everybody has the same interest: Real Madrid.

Did you address your teammates and criticize them?
We always talk and motivate each other in the dressing room and always in a constructive way.

Did you have a confrontation with Marcelo?
We have exchanges in every training session. It's part of working with pressure. But it’s just an anecdote like so many others that happen from day to day. Marce is like a brother to me.

Why did you travel to Valladolid?
Because I wanted to be close and support my teammates.

What's happening with the coach?
It’s a decision that’s not ours to make and in which we never interfere. We have enormous respect for the position and we always support the Real Madrid coach.
These reflections are, without doubt, the result of a deeply disappointing season but if success didn’t stop us, we're not going to let defeat stop us. It's our obligation to carry on, to work and to evolve.
And to remember that some of us are lucky enough to play for @realmadrid, some of us are lucky enough to form part of its history, but #RealMadrid was, is and will always be #RealMadrid. No one name makes the legend of Real Madrid, but we have all written that legend together.
Together we have to work for the future and restore our hope.
Madridista Commitment.
#HalaMadrid
 
Grande Capi!
Quelle: Instagram von Sergio Ramos

As footballers we like to do our talking on the pitch but this season is not turning out that way.
Recent events have been disastrous and I’m not hiding. We are not hiding. We the players are primarily responsible and I, as captain, more than anyone.
That's why I thought that the most honest way to answer the questions that are circulating around us would be to tackle them directly.
Was the yellow card in Amsterdam an error?
Absolutely it was an error and I take the blame 200%. Why did you record the documentary?
There are certain commitments made and it never remotely went through my head that the game could have turned out as it did. The recording itself was scaled down as the game went on.


Did you argue with the President in the dressing room?
Dressing room issues are discussed and resolved in the dressing room. There's no problem whatsoever and everybody has the same interest: Real Madrid.


Did you address your teammates and criticize them?
We always talk and motivate each other in the dressing room and always in a constructive way.


Did you have a confrontation with Marcelo?
We have exchanges in every training session. It's part of working with pressure. But it’s just an anecdote like so many others that happen from day to day. Marce is like a brother to me.


Why did you travel to Valladolid?
Because I wanted to be close and support my teammates.


What's happening with the coach?
It’s a decision that’s not ours to make and in which we never interfere. We have enormous respect for the position and we always support the Real Madrid coach.
These reflections are, without doubt, the result of a deeply disappointing season but if success didn’t stop us, we're not going to let defeat stop us. It's our obligation to carry on, to work and to evolve.
And to remember that some of us are lucky enough to play for
@realmadrid, some of us are lucky enough to form part of its history, but #RealMadrid was, is and will always be #RealMadrid. No one name makes the legend of Real Madrid, but we have all written that legend together.
Together we have to work for the future and restore our hope.
Madridista Commitment.

#HalaMadrid

capi perfecto!! den hatern mal schön den Wind aus den Segeln genommen
 
Ramos droht offenbar eine Sperre von bis zu 4 Spielen da er den Linienrichter beleidigt haben soll. Habe die Situation gar nicht mitbekommen. Weiss jemand von euch mehr darüber?

Quelle: Fussballeuropa (über Onefootball app)
 
Ramos droht offenbar eine Sperre von bis zu 4 Spielen da er den Linienrichter beleidigt haben soll. Habe die Situation gar nicht mitbekommen. Weiss jemand von euch mehr darüber?

Quelle: Fussballeuropa (über Onefootball app)
Iwie müssen die Clowns uns ja aufhalten wenn es mal anfängt zu laufen. Hab aber btw. nix mitbekommen, nur in Sergios aussagen nach dem Spiel heraushören können.
 
Lebende Legende! Ich hoffe nur, er ist schlau und macht rechtzeitig Platz für die jüngeren Spieler.

Leider geht er nicht immer mit gutem Beispiel voran (arrogantes Auftreten, lustlos gegen kleinere Gegner) und stellt sich aus meiner Sicht mittlerweile auch zu oft über den Verein (Amazon-Doku, Gehaltsverhandlungen). Ein zeitnaher Abgang wäre in meinen Augen für alle wünschenswert.
 
Lebende Legende! Ich hoffe nur, er ist schlau und macht rechtzeitig Platz für die jüngeren Spieler.

Leider geht er nicht immer mit gutem Beispiel voran (arrogantes Auftreten, lustlos gegen kleinere Gegner) und stellt sich aus meiner Sicht mittlerweile auch zu oft über den Verein (Amazon-Doku, Gehaltsverhandlungen). Ein zeitnaher Abgang wäre in meinen Augen für alle wünschenswert.
Könnt ja die U-17 aufstellen, die sind alle schön jung und werden erst mit 21 arrogant. Ohne zwei- drei erfahrene Schlitzohren in der Mannschaft, ist dies nur ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Aber Perez würde es natürlich freuen, wenn ein Sergio in Rente geht.
Unruhepol beseitigt. Das Leben ist nicht einfach, aber man sollte nicht ständig in den Jugendwahn verfallen und da meine ich alle Bereiche im Leben. Betrieb, Medien, Sport und Werbung generell immer nur die schöne schlanke Jugend, die eh nur noch als
Internet-Zombies rumlaufen.
 
Könnt ja die U-17 aufstellen, die sind alle schön jung und werden erst mit 21 arrogant. Ohne zwei- drei erfahrene Schlitzohren in der Mannschaft, ist dies nur ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Aber Perez würde es natürlich freuen, wenn ein Sergio in Rente geht.
Unruhepol beseitigt. Das Leben ist nicht einfach, aber man sollte nicht ständig in den Jugendwahn verfallen und da meine ich alle Bereiche im Leben. Betrieb, Medien, Sport und Werbung generell immer nur die schöne schlanke Jugend, die eh nur noch als
Internet-Zombies rumlaufen.

Nichts für ungut aber, dass Sergio langsam ans Aufhören denken sollte hat mit Jugendwahn für mich nichts zu tun.

Ramos ist bald 34! Er hat zurecht hier Legendenstatus aber ab einem gewissen Zeitpunkt (nämlich wenn die Leistungen nicht mehr zum Status passen) wird so ein Spieler gefährlich für ein Team. Deshalb sollte er mMn gehen, bevor er zur Last wird. Kein Spieler darf größer als der Verein werden und Ramos verhält sich leider manchmal so, als wäre er es.

Sagen wir Sergio hört 2021 auf, dann haben wir mit Courtois, Carvajal, Varane, Casemiro, Kroos und Hazard genug Routiniers in der Startelf, die dann alle um die 30 oder älter sind. (Bale und James nicht miteingerechnet)

Ich finde es auch unfair, alle jungen Spieler kollektiv als arrogant zu bezeichnen. Valverde, Rodrygo, Vinicius, Ödegaard … sind alles am Boden gebliebene Jungs.

Leute wie Neymar sind es, die ich nicht hier sehen will. Egal, wie alt sie sind.
 
Nachdem ich mich persönlich in letzter Zeit öfter mal über unseren Kapitän aufregen musste, hab ich mich hingesetzt und meine Meinung ausführlicher zu digitalem Papier gebracht. Bin gespannt, wie ihr das seht …


Dr. Jekyll y Señor Hyde.


25. 04. 2014. 93. Minute. Champions-League Finale in Lissabon.
Sergio Ramos köpft zum 1:1 gegen Atletico und ebnet damit den Weg zu „La Decima“.

01. 09. 2019. 12. Minute. Liga-Spiel gegen Villarreal.
Sergio Ramos verliert beim schlampigen Zuspielversuch an der Mittellinie den Ball – das Gelbe U-Boot nutzt den Patzer zum 1:0

Szenen, die unterschiedlicher nicht sein könnten aber symptomatisch für die Leistung des Real Madrid-Kapitäns stehen: An den sogenannten „großen Abenden“ läuft er zu Höchstform auf, hält seine Abwehr zusammen, führt sein Team und geht mit positivem Beispiel voran. Eines Kapitäns würdig. Und in der Liga verspielt man mittlerweile fast jedes Jahr den Titel, weil man überheblich und unkonzentriert agiert. Keine spiegelt diese Leistungsschwankung mMn mehr wider als Sergio Ramos. Auch bezeichnend: die kürzlich getätigten Aussagen während der Pressekonferenz im Vorfeld des Man City-Spiels. Die CL sei etwas für „echte Männer“, wo die „Kinder“ Zu Hause bleiben müssen. Es ist vorbildlich, dass man die CL so ernst nimmt – aber wo bleiben die „echten Männer“ gegen die vermeintlich unattraktiven Gegner? Anstatt auch in jenen Spielen mit gutem Beispiel voranzugehen, agiert er oft viel zu lässig – um nicht zu sagen arrogant – und verunsichert seine Kollegen eher. 2 Ligatitel in den letzten 10 Jahren sind in meinen Augen auch das Resultat dieses Umstands. Sergio selbst hat in seiner langen Real Madrid-Karriere bisher „nur“ 4 Meisterschaften gewonnen. Zum Vergleich: Pique hält bei doppelt so vielen Titeln und ist drei Jahre kürzer bei seinem Club.


“No go” oder „Part of the Game“?

An dieser Stelle werden sich viele Fans denken: „Risiko gehört zu seinem Spiel“ oder „So ist er eben, unser Sergio“. So kann man das natürlich sehen – ich persönlich störe mich aber immer mehr daran. Ich will als zahlender Fan von „meinem“ Kapitän immer, dass er mit positivem Beispiel voran geht. Nicht nur, wenn er Bock darauf hat. Es wäre auch alles kein Problem, wenn Szenen wie der Ballverlust gegen Villarreal die Ausnahme wären. Doch ich hab noch keine Abwehrlegende erlebt, die sich so oft grobe Schnitzer geleistet hat wie es Sergio tut. Ironischerweise fällt mir dahingehend lediglich Gerad Pique vom Erzrivalen ein. Im Grunde ist es aber auch egal, was die anderen machen oder gemacht haben: Ramos‘ Lässigkeit kostet der Mannschaft seit Jahren Punkte und das ist meiner Meinung nach ein großes Problem! Vor allem, weil er aufgrund seiner Verdienste, die ich gar nicht kleinreden will, einen besonderen Status hat:


Stammplatz gerechtfertigt?

Es scheint manchmal an Blasphemie zu Grenzen, wenn man Vereinslegenden kritisiert. Ich will hier auch in keinster Weise an Sergios Denkmal, das er sich zurecht hier über die Jahre errichtet hat, kratzen. ABER: Meiner Meinung nach sollte kein Spieler aufgrund von vergangenen Leistungen gesetzt sein, jeder Real Madrid-Spieler sollte sich seinen Stammplatz täglich aufs Neue erkämpfen müssen. Bei der Nummer 4 der Blancos passiert das aber nicht. Egal, wie viele schlechte Spiele er hat, er wird im nächsten Match wieder von Beginn an auflaufen. Vielleicht ist meine Forderung naiv aber ich finde: auch ein Ramos gehört auf die Bank, wenn er nicht liefert.

Im Endeffekt würde diese faire Leistungsbeurteilung allen zugutekommen: Ramos schlittert nicht in eine Komfortzone und Konkurrenten wie Militao bleiben motiviert, weil sie die reale Chance sehen, starten zu dürfen – und nicht warten müssen, bis der Kollege aufgrund einer Verletzung oder einer Sperre (passiert ja bei Sergio auch nicht so selten) zwangspausieren muss. Deshalb stößt mir die jüngste Aussage von Zinedine Zidane zu diesem Thema – „Ramos hilft mir auf der Bank nicht“ – extrem sauer auf. Ich bin natürlich nicht komplett naiv: im Umgang mit Führungsspielern muss man als Trainer vorsichtig sein, um nicht „die Kabine“ zu verlieren. Trotzdem darf man ihnen in meinen Augen nicht alles durchgehen lassen. Denn auch abseits des Platzes hat sich Ramos in letzter Zeit öfters mal … naja, nennen wir es mal höflich: ungeschickt angestellt.


Geplatzte Wechsel, schiefe Optik.

Im Sommer 2015 kamen immer wieder Gerüchte über einen Wechsel zu Manchester United hoch. Ramos feuerte diese mit seinem Schweigen nur weiter an und im Nachhinein muss er sich den Vorwurf gefallen lassen, diese Gerüchte lediglich zu seinem Vorteil genutzt zu haben. Kurz danach verlängerte der Blanco nämlich seinen Vertrag – zu höheren Bezügen. Zwar beteuerte „SR4“, das alles habe nichts mit Geld zu tun gehabt – aber wie glaubhaft sind diese Worte? Der Kapitän war es immerhin auch, der Florentino Perez letzten Sommer um Freigabe bat, um ein hochdotiertes Arbeitspapier in China zu unterschreiben. Man mag darüber denken, wie man will, aber eines ist meiner Meinung nach klar: diese Vorfälle hinterlassen eine schiefe Optik.

Genauso wie Causa „Amazon-Doku“: Zuerst holte sich Ramos im CL-Hinspiel gegen Ajax eine dumme Karte und fehlte damit im Rückspiel. Und dann fiel ihm nichts Besseres ein, als das Rückspiel für einen Filmdreh für seine Doku zu nutzen. Nicht gerade das vorbildliche Verhalten eines Kapitäns, wenn man mich fragt.

Weiter stellt sich für mich die Frage, ob man als Verteidiger jeden Elfmeter treten muss, anstatt seinem langjährigen Teamkollegen, Karim Benzema, bei der „Pichichi-Jagd“ zu helfen und ihm die Penalties zu überlassen.

Von seinen vielen überharten Fouls, speziell in der „Kriegszeit“ unter Mourinho, will ich gar nicht erst anfangen.

Das alles sind Dinge, die für sich betrachtet vielleicht nicht so schlimm sind. In Summe hinterlassen sie aber für mich zumindest einen negativen Beigeschmack, wenn es darum geht, Sergio Ramos‘ Ära als Kapitän von Real Madrid zu beurteilen. Für mich drängt sich der Eindruck auf, dass er sich öfters mal über den Verein stellt. Dinge, die ein Raul oder Iker Casillas nie getan haben.

Die Sehnsucht nach dem würdigen Abschied.

Apropos Raul & Casillas. Womöglich hat Sergio Ramos auch deshalb so viel Narrenfreiheit, weil Perez immer wieder vorgeworfen wird, Vereinslegenden nicht würdig genug zu verabschieden. Mit so manchem ist er sogar im Streit gegangen (Hierro, Figo).

Ich denke, jeder in Madrid wünscht sich, dass es bei Ramos anders läuft. Das heißt aber für mich nicht, dass er deshalb unangefochtener Stammspieler sein oder sich über den Verein stellen darf. Ein würdiger Abschied ist immerhin auch in Sergios Interesse. Der Hitzkopf wäre gut beraten, den richtigen Zeitpunkt für seinen Abschied nicht zu verpassen und sich bis dahin nicht von Eitelkeiten ablenken zu lassen, sondern seine Vorbildrolle als Kapitän ernst zu nehmen – auf und neben dem Platz. Denn wie heißt es so schön: man soll aufhören, wenn’s am schönsten ist. Wie wäre es zum Beispiel im Sommer, mit dem 34. Meistertitel im Gepäck?
 
Nach dieser ausführlich Aufklärung, hoffe ich Sergio liest dies auch und reicht noch diese Woche seine Rente ein.
Dieses ist der Dank eines angeblichen Madrid-Fan, ich könnte einfach nur KOTZEN
 
Ramos verunsichert seine kollegen keine Ahnung was du nimmst,aber legal ist das sicher nicht .
Du hast bestimmt die Reportage bei Amazon über Ramos gesehen,oder nicht ?
 
@Maria Torres , @Wheeler
Auch wenn ihr es nicht glaubt, ich bin sehr großer Madrid-Fan und das seit meiner Kindheit, die mittlerweile ein paar Jährchen her ist.
Anscheinend ist es für einige nicht möglich,Ramos differenziert und objektiv zu betrachten. Ich verstehe, dass das als Fan schwer ist, ich hab ihn auch lange stets verteidigt. Aber so sehr ich ihm dankbar bin, Kritik darf auch vor einer Legende wie ihn nicht Halt machen. Muss ja nicht jedem gefallen.
 
Nachdem ich mich persönlich in letzter Zeit öfter mal über unseren Kapitän aufregen musste, hab ich mich hingesetzt und meine Meinung ausführlicher zu digitalem Papier gebracht. Bin gespannt, wie ihr das seht …
Erstmal danke für deinen ausführlichen Beitrag. Solche Posts halten Foren an Leben und machen es spannend und interessant, daran zu partizipieren.
Ich habe genau 2 Trikots von der, ich nenne es mal, letzten bzw. aktuellen Generation von Real Madrid. Eines von CR7 und eines von Ramos. Dies nur vorab, damit hier keine Unterstellungen kommen, ich sei ein Hater oder ähnliches. Da Trikotkäufe bei mir sehr rar sind (ich halte nicht viel von Merchandising), bedeuten solche Käufe bei mir schon etwas.
Ramos war für mich jahrelang die unangefochtene Abwehrbombe. Ein Typ der auf dem Feld und in der Kabine redet und seinen Worten Taten folgen lässt.
Dennoch musste auch ich ihn immer öfter (öffentlich oder nur für mich) insbesondere für seine Aussagen kritisieren. Beispiele wären da das allseits beliebte "Wir kämpfen bis zum Tod."; "Wir stehen hinter Benitez/Lope/Zidane/Trainer X". Dass er als Kapitän auch dazu angehalten ist, solche Aussagen zu tätigen, sehe ich ein, wünsche es mir sogar.
In den letzten 2-3 Jahren haben sich bei Ramos jedoch so häufig Patzer angehäuft, dass man sich manchmal fragt, ob es an seiner Einstellung liegt (das von dir erwähnte lässige/arrogante agieren) oder ob er evtl. über seinen Zenit ist. Während ich bei Varane die Aussetzer ab und zu verzeihen kann, weil er für einen Verteidiger einfach noch verhältnismäßig jung ist, missfallen mir die Häufungen bei Sergio. Allerdings muss ich hier auch zugeben, dass wir als Madrid-Fans so gut wie jedes Spiel von ihm sehen und genau beobachten. Ich kann dir zB nicht sagen, wie oft andere Weltklasse-Verteidiger, wie zB Puyol, Maldini oder Cannavaro (subjektiv ich weiß) in dem Alter bzw. in ihrer Karriere Patzer hatten, die sich auf ein Ausscheiden zB in der CL oder so ausgewirkt haben. Von daher zeigen wir natürlich immer gleich auf den Spieler, den wir regelmäßig sehen.
Was deine Forderung nach dem Bankplatz angeht stimme ich dir bedingt zu. Man sollte immer nach Leistungsprinzip aufstellen. So sollte zB ein Benzema auch mal für Jovic auf der Bank Platz nehmen. Allerdings kommt hier dann auch wieder der Status von Sergio der Mannschaft zugute. Wenn er mit auf dem Platz steht, strahlt das für die Hintermänner etwas aus, was wir als Fans so vllt nicht spüren oder wahrnehmen. Diese Mentalität, die er mitbringt (wenn er denn will, wovon ich eigtl ausgehe). Das Anheizen seiner Kameraden, das Abklatschen, das Ermutigen. Er füllt die Rolle des Kapitäns, was diese Merkmale angeht, vollends aus, und gerade das rechtfertigt (wohl) seine Aufstellung, auch wenn er vielleicht nicht zu 100% liefert.
Ramos' Verhalten abseits des Platzes lassen mich hin und wieder auch mit Kopfschütteln zurück. Was den Filmdreh angeht, stört mich das Ganze nicht unbedingt. Ist doof gelaufen, und war definitiv nicht so geplant.
Der Fast-Wechsel nach China/Manu hatte mich damals aber auch hellhörig gemacht. Ich konnte mir da aber keinen Reim draus machen, da man ja nicht jedem Gerücht Glauben schenken sollte. Aber nach China oder Manu nur wegen mehr Geld zu wechseln, gehört sich für einen Kapitän (der schon so lange bei Madrid ist) einfach nicht. Ja ich weiß, es ist Business. Ja ich weiß, es geht immer um Geld. Ja ich weiß, wir würden (angeblich) auch alle sofort zu einem anderen Arbeitgeber wechseln, der uns mehr Kohle bietet.
Dass er die Elfmeter schießt, ist für mich anhand seiner Quote gerechtfertigt. Jemand wie Benzema sollte lieber durch Tore aus dem Spiel heraus mal in die Nähe eines Pichichi-Awards kommen. Benzema kann in der Saison 20 Elfmeter treten und würde trotzdem keinen bekommen (soll kein Diss sein, solange Messi in LaLiga spielt, gibts da seit dem CR7 Abgang keine Rivalen mehr). Von daher sollte auch hier gelten, Leistungsprinzip. Zumal ich meine mich erinnern zu können, dass er, ich glaube es war letzte Saison, einen Elfmeter überlassen hat (kann mich aber auch täuschen. Weiß nur, dass er dies zB in der Nationalmannschaft mal für Morata gemacht hat).
Was den Abschied angeht tue ich mich auch schwer. Von mir aus kann Sergio hier noch spielen bis er 40 ist. Einfach weil er für Militao und andere junge Verteidiger, ein gutes Vorbild (allein vom Charakter und Kampfgeist her) abgeben kann. Allerdings würde dies auch heißen, irgendwann auf den Stammplatz verzichten und zu akzeptieren, dass man nicht mehr der beste IV der Welt ist. Jemand wie Ramos sollte gebührend gefeiert und irgendwann würdevoll verabschiedet werden. Ich hoffe, es wird nicht wie bei Pepe. Dass man Ramos nur ein Jahr anbietet, er will zwei und haut dann ab. Ramos ist eine Vereinslegende und wird es dem nächsten jahrelangen Kapitän schwer machen, in seine Fußstapfen zu treten.
Doch Kritik ist immer berechtigt, da sich Kritik immer auf aktuelle oder jüngste Leistungen bezieht. Wenn wir nur auf Verdienste schauen, würden wir irgendwann mit nen Haufen mitvierzigern auflaufen, und Zidane würde in 20 Jahren noch Coachen, weil er 3 mal in Folge die CL gewonnen hat. Niemand, kein CR7, kein Ramos, kein Zidane, kein Sandro Wagner darf von Kritik verschont bleiben, wenn sie gerechtfertigt und gut argumentiert ist. Um sich darüber auszutauschen und zu diskutieren ist der Sinn eines Forums.
Wenn man sich persönlich angegriffen fühlt, weil der Lieblingsspieler kritisiert wird, kann ich zu Teilen nachvollziehen. Allerdings sollten wir uns auch Gedanken machen, ob an den Worten und Argumenten des Kritikers auch etwas dran ist und lieber den Dialog, statt Beleidigungen oder Einzeiler auszutauschen (ist nicht auf User bezogen, sondern ganz abstrakt generell gesprochen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@John
Schön, dass die Mühe auch wertgeschätzt wird. Sehe vieles wie du bzw. kann deine Sicht auch in den Dingen, die du weniger kritisch siehst, durchaus nachvollziehen. Hab übrigens auch ein Ramos-Trikot im Schrank. Das bleibt mir auch, egal wie sehr ich ihn zurecht oder unrecht noch kritisieren werde. Er ist und bleibt für mich eine Legende. Aber, wie du sagst, auch die muss man kritisieren dürfen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück