Nachdem ich mich persönlich in letzter Zeit öfter mal über unseren Kapitän aufregen musste, hab ich mich hingesetzt und meine Meinung ausführlicher zu digitalem Papier gebracht. Bin gespannt, wie ihr das seht …
Erstmal danke für deinen ausführlichen Beitrag. Solche Posts halten Foren an Leben und machen es spannend und interessant, daran zu partizipieren.
Ich habe genau 2 Trikots von der, ich nenne es mal, letzten bzw. aktuellen Generation von Real Madrid. Eines von CR7 und eines von Ramos. Dies nur vorab, damit hier keine Unterstellungen kommen, ich sei ein Hater oder ähnliches. Da Trikotkäufe bei mir sehr rar sind (ich halte nicht viel von Merchandising), bedeuten solche Käufe bei mir schon etwas.
Ramos war für mich jahrelang die unangefochtene Abwehrbombe. Ein Typ der auf dem Feld und in der Kabine redet und seinen Worten Taten folgen lässt.
Dennoch musste auch ich ihn immer öfter (öffentlich oder nur für mich) insbesondere für seine Aussagen kritisieren. Beispiele wären da das allseits beliebte "Wir kämpfen bis zum Tod."; "Wir stehen hinter Benitez/Lope/Zidane/Trainer X". Dass er als Kapitän auch dazu angehalten ist, solche Aussagen zu tätigen, sehe ich ein, wünsche es mir sogar.
In den letzten 2-3 Jahren haben sich bei Ramos jedoch so häufig Patzer angehäuft, dass man sich manchmal fragt, ob es an seiner Einstellung liegt (das von dir erwähnte lässige/arrogante agieren) oder ob er evtl. über seinen Zenit ist. Während ich bei Varane die Aussetzer ab und zu verzeihen kann, weil er für einen Verteidiger einfach noch verhältnismäßig jung ist, missfallen mir die Häufungen bei Sergio. Allerdings muss ich hier auch zugeben, dass wir als Madrid-Fans so gut wie jedes Spiel von ihm sehen und genau beobachten. Ich kann dir zB nicht sagen, wie oft andere Weltklasse-Verteidiger, wie zB Puyol, Maldini oder Cannavaro (subjektiv ich weiß) in dem Alter bzw. in ihrer Karriere Patzer hatten, die sich auf ein Ausscheiden zB in der CL oder so ausgewirkt haben. Von daher zeigen wir natürlich immer gleich auf den Spieler, den wir regelmäßig sehen.
Was deine Forderung nach dem Bankplatz angeht stimme ich dir bedingt zu. Man sollte immer nach Leistungsprinzip aufstellen. So sollte zB ein Benzema auch mal für Jovic auf der Bank Platz nehmen. Allerdings kommt hier dann auch wieder der Status von Sergio der Mannschaft zugute. Wenn er mit auf dem Platz steht, strahlt das für die Hintermänner etwas aus, was wir als Fans so vllt nicht spüren oder wahrnehmen. Diese Mentalität, die er mitbringt (wenn er denn will, wovon ich eigtl ausgehe). Das Anheizen seiner Kameraden, das Abklatschen, das Ermutigen. Er füllt die Rolle des Kapitäns, was diese Merkmale angeht, vollends aus, und gerade das rechtfertigt (wohl) seine Aufstellung, auch wenn er vielleicht nicht zu 100% liefert.
Ramos' Verhalten abseits des Platzes lassen mich hin und wieder auch mit Kopfschütteln zurück. Was den Filmdreh angeht, stört mich das Ganze nicht unbedingt. Ist doof gelaufen, und war definitiv nicht so geplant.
Der Fast-Wechsel nach China/Manu hatte mich damals aber auch hellhörig gemacht. Ich konnte mir da aber keinen Reim draus machen, da man ja nicht jedem Gerücht Glauben schenken sollte. Aber nach China oder Manu nur wegen mehr Geld zu wechseln, gehört sich für einen Kapitän (der schon so lange bei Madrid ist) einfach nicht. Ja ich weiß, es ist Business. Ja ich weiß, es geht immer um Geld. Ja ich weiß, wir würden (angeblich) auch alle sofort zu einem anderen Arbeitgeber wechseln, der uns mehr Kohle bietet.
Dass er die Elfmeter schießt, ist für mich anhand seiner Quote gerechtfertigt. Jemand wie Benzema sollte lieber durch Tore aus dem Spiel heraus mal in die Nähe eines Pichichi-Awards kommen. Benzema kann in der Saison 20 Elfmeter treten und würde trotzdem keinen bekommen (soll kein Diss sein, solange Messi in LaLiga spielt, gibts da seit dem CR7 Abgang keine Rivalen mehr). Von daher sollte auch hier gelten, Leistungsprinzip. Zumal ich meine mich erinnern zu können, dass er, ich glaube es war letzte Saison, einen Elfmeter überlassen hat (kann mich aber auch täuschen. Weiß nur, dass er dies zB in der Nationalmannschaft mal für Morata gemacht hat).
Was den Abschied angeht tue ich mich auch schwer. Von mir aus kann Sergio hier noch spielen bis er 40 ist. Einfach weil er für Militao und andere junge Verteidiger, ein gutes Vorbild (allein vom Charakter und Kampfgeist her) abgeben kann. Allerdings würde dies auch heißen, irgendwann auf den Stammplatz verzichten und zu akzeptieren, dass man nicht mehr der beste IV der Welt ist. Jemand wie Ramos sollte gebührend gefeiert und irgendwann würdevoll verabschiedet werden. Ich hoffe, es wird nicht wie bei Pepe. Dass man Ramos nur ein Jahr anbietet, er will zwei und haut dann ab. Ramos ist eine Vereinslegende und wird es dem nächsten jahrelangen Kapitän schwer machen, in seine Fußstapfen zu treten.
Doch Kritik ist immer berechtigt, da sich Kritik immer auf aktuelle oder jüngste Leistungen bezieht. Wenn wir nur auf Verdienste schauen, würden wir irgendwann mit nen Haufen mitvierzigern auflaufen, und Zidane würde in 20 Jahren noch Coachen, weil er 3 mal in Folge die CL gewonnen hat. Niemand, kein CR7, kein Ramos, kein Zidane, kein Sandro Wagner darf von Kritik verschont bleiben, wenn sie gerechtfertigt und gut argumentiert ist. Um sich darüber auszutauschen und zu diskutieren ist der Sinn eines Forums.
Wenn man sich persönlich angegriffen fühlt, weil der Lieblingsspieler kritisiert wird, kann ich zu Teilen nachvollziehen. Allerdings sollten wir uns auch Gedanken machen, ob an den Worten und Argumenten des Kritikers auch etwas dran ist und lieber den Dialog, statt Beleidigungen oder Einzeiler auszutauschen (ist nicht auf User bezogen, sondern ganz abstrakt generell gesprochen).