Aktuelles

Spiel um Platz 3 WM 2014

Wie ich am anfang des turniers sagte, brasilien spielt einfach schlecht und das nicht erst seit der deutschland niederlage.
Die hatte die gruppenphase schon nicht uberstehen dürfen.
Überbewertetes team und spieler
 
ich glaube nach diesem spiel wird scolari nicht bleiben dürfen das war ja wieder ein grausames spiel ohne irgendeine idee
 
Unabhängig vom Finale morgen ist das einfach eine enttäuschende WM. Neben sehr schwachen Schirileistungen, welche die Clasicos toppen, sind so gut wie alle "großen" Nationen früh ausgeschieden und/oder haben spielerisch enttäuscht. Dazu ein Gastgeber, der so extrem auf Neymar fixiert ist, dass der ganze Haufen ohne ihn völlig in sich zusammenfällt. Positiv sind Mannschaften wie Kolumbien oder Costa Rica zu erwähnen, welche für mich das Highlight einer enttäuschenden WM waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist eine WM automatisch enttäuschend wenn große Teams wie Spanien, Italien und Portugal früh rausfliegen? Ganz ehrlich, diese Mannschaften hatten sportlich einfach nichts besseres verdient. Da sind mir Überraschungen wie Costa Rica und Kolumbien x-mal lieber, die über Kampf und Leidenschaft alles geben und weiterkommen, als vermeintliche "Favoriten" die Augenkrebs-erzeugenden Fussball spielen und sich irgendwie weiterwürgen.

USA, Kolumbien, Costa Rica, Mexiko - große Überraschungen und dazu toller Fussball. Die Franzosen, die Deutschen und Holländer wurden ihren Favoritenrollen auch absolut gerecht. Wenn Deutschland morgen Weltmeister wird, wird das für mich das geilste Fussballjahr aller Zeiten. La decima für Madrid, WM an die Deutschen!

Die WM war absolut unberechenbar und hat mir unheimlich viel Spaß bereitet.
 
Was für ein Grottenkick, da kriegt man schon nur vom Zusehen Augenkrebs.

Die K.O.-Phase ist wirklich sehr enttäuschend. Nach einer mMn wirklich guten Gruppenphase mit spannenden und guten Spielen so wie Überraschungen habe ich mich darauf gefreut, mittlerweile kann man froh sein wenn der Spuck endlich vorbei ist. Alle spielen nur noch auf Resultat, Mauern usw. Die einzigen, die man sich noch ansehen konnten waren die Überraschungsteams Kolumbien und Costa Rica, den Rest kannst du wirklich in der Pfeiffe rauchen, auch Deutschland bis auf das 7:1.

Brasilien ist langsam wirklich nur noch peinlich, wie die auftreten. Immerhin, sie kämpfen, aber da ist keine Taktik, kein Strategie, keine Idee, einfach absolut nichts zu erkennen. Damit kommst du halt gegen eine taktisch klevere Mannschaft wie Holland nicht an, von Deutschland reden wir schon gar nicht. Ohne Neymar geht gar nichts und ohne Silva fällt die gesamte Abwehr auseinander. Natürlich hatten sie heute auch Pech mit dem Schiri, aber so eine Leistung verdient einfach nichts. Da muss sich auch Scolari einiges anhören lassen. Er ist mit seinem Rumpelfussball erstaunlich weit gekommen, aber hat dennoch in den entscheidenden Momenten versagt. Was ein Paulinho, Maicon, Fred, Jo usw. in dieser Nati verloren haben weiss wohl auch nur er, dafür lässt man Leute wie Coutinho, Filippe Luis, Lucas usw. zu Hause. Scolari ist definitiv gescheitert und auf den Nachfolger wartet eine Menge Arbeit.

Holland hat sich irgendwie bis zum 3 Platz durchgemogelt, liegt wohl Hauptsächlich an van Gaal, der tatkitsch oft klug gehandelt und aus einer unerfahrenen und mittelmässigen Mannschaft das Optimum rausgeholt hat, man hatte natürlich auch das nötige Glück, vor allem gegen Mexiko.

Über die Schiris brauchen wir schon gar nicht reden, heut wieder 4! krasse Fehlentscheide, langsam wirds peinlich.

Naja, noch morgen, dann haben wie die Schosse überstanden.
 
Schade, Meister Jo hat keinen guten Tag gehabt. Es ist sehr unwahrscheinlich, trotzdem hoffe ich auf seine Nominierung für WM2018 in Russland.
 
Warum ist eine WM automatisch enttäuschend wenn große Teams wie Spanien, Italien und Portugal früh rausfliegen? Ganz ehrlich, diese Mannschaften hatten sportlich einfach nichts besseres verdient. Da sind mir Überraschungen wie Costa Rica und Kolumbien x-mal lieber, die über Kampf und Leidenschaft alles geben und weiterkommen, als vermeintliche "Favoriten" die Augenkrebs-erzeugenden Fussball spielen und sich irgendwie weiterwürgen.

USA, Kolumbien, Costa Rica, Mexiko - große Überraschungen und dazu toller Fussball. Die Franzosen, die Deutschen und Holländer wurden ihren Favoritenrollen auch absolut gerecht. Wenn Deutschland morgen Weltmeister wird, wird das für mich das geilste Fussballjahr aller Zeiten. La decima für Madrid, WM an die Deutschen!

Die WM war absolut unberechenbar und hat mir unheimlich viel Spaß bereitet.

Sehe ich ein bisschen anders. Kein Land wurde seiner Favoriten Rolle wirklich gerecht, weder Deutschland noch die Holländer. Auch wenn er DFB eine beeindruckende Leistung gegen Brasilien zeigte, fand ich persönlich sie nicht besonders herausragend. Mag vielleicht daran liegen, dass sie bis zum Halbfinale sehr ökonomisch spielten, aber dennoch waren sie wie der Rest der eigentlichen Favoriten nicht wirklich berauschend. Interessant dass du Holland noch erwähnst, die wirklich mit sehr viel Glück und Findigkeit von Runde zu Runde gelangt sind, nachdem sie zugegeben eine starke Gruppenphase spielten. Nichts desto trotz waren sie vor allem im Vergleich zu anderen Turnieren sehr schwach, auch wenn es am Ende an Nuancen scheiterte.

Vom Turnierbaum betrachtet hast du sicherlich Recht, aber die Ergebnisse sollten in meinen Augen nicht von den wirklichen Leistungen hinweg täuschen. Keine Mannschaft hat sich in der KO Phase besonders hervorgetan, was ich sehr schade fand, da ich lieber schönen Fußball gesehen hätte als den Administrations-Fußball den viele Mannschaften geboten haben. Lag vielleicht am Klima, aber das ansehnlichste Turnier war das für mich nicht.
 
Eines der torreichsten, laufintensivsten, zweifkampfbetontesten Turniere ist am vorbeikommen, mit dem (für die meisten) eigenen Land im Finale und einem Rekordspiel (7:1 in einem HF) und einem zerstören von großen Teams (England, Italien, aber vor allem Portugal und Spanien!) an unberechenbarkeit kaum zu toppen. Mit nem Underdog, Tränen, ultra vielen Verlängerungen und Penaltyshootouts, verrückten Torwartwechsel vor dem Shootout, der zum Held wird und Joker Toren en masse...

Und was passiert? Hier wird gemeckert.

Ich muss mich wohl in einem deutschen Real Madrid-Fan Forum befinden, anders ist diese kernessende Opernpublikum-Mecker-Einstellung ja nicht mehr zu erklären...

:slow:
 
Eines der torreichsten, laufintensivsten, zweifkampfbetontesten Turniere ist am vorbeikommen, mit dem (für die meisten) eigenen Land im Finale und einem Rekordspiel (7:1 in einem HF) und einem zerstören von großen Teams (England, Italien, aber vor allem Portugal und Spanien!) an unberechenbarkeit kaum zu toppen. Mit nem Underdog, Tränen, ultra vielen Verlängerungen und Penaltyshootouts, verrückten Torwartwechsel vor dem Shootout, der zum Held wird und Joker Toren en masse...

Und was passiert? Hier wird gemeckert.

Ich muss mich wohl in einem deutschen Real Madrid-Fan Forum befinden, anders ist diese kernessende Opernpublikum-Mecker-Einstellung ja nicht mehr zu erklären...

:slow:

Das ist ja wohl immer noch Ansichtssache. Wenn mir katastrophale Schiris und viele schwache Topteams den Spaß am Turnier rauben, dann ist das immer noch meine Sache und ich muss mir nicht von irgendjemanden, der das Turnier gut findet sagen lassen, was ich denken soll und als "Meckerer" abgestempelt werden. Schließlich ist es nach wie vor ein Gefühl, ich kann nicht einfach sagen "Tolles Turnier", wenn ich es anders empfinde.

Ich muss mich wohl in einem deutschen Real Madrid-Fan Forum befinden, anders ist diese ständige meckern über Meckerer ja nicht mehr zu erklären...
 
Eines der torreichsten, laufintensivsten, zweifkampfbetontesten Turniere ist am vorbeikommen, mit dem (für die meisten) eigenen Land im Finale und einem Rekordspiel (7:1 in einem HF) und einem zerstören von großen Teams (England, Italien, aber vor allem Portugal und Spanien!) an unberechenbarkeit kaum zu toppen. Mit nem Underdog, Tränen, ultra vielen Verlängerungen und Penaltyshootouts, verrückten Torwartwechsel vor dem Shootout, der zum Held wird und Joker Toren en masse...

Und was passiert? Hier wird gemeckert.

Ich muss mich wohl in einem deutschen Real Madrid-Fan Forum befinden, anders ist diese kernessende Opernpublikum-Mecker-Einstellung ja nicht mehr zu erklären...

:slow:
Hm. Ich muss aber ehrlich auch sagen, dass mich diese WM trotz einiger interessanter Geschichten wenig mitgerissen hat. :/
*knabber*
 
Nur einer der mich "kickt"? :)

@Souls at Zero
Kann wohl daran liegen, dass Lieblingsnationen sich früh verabschiedet haben?
 
Eines der torreichsten, laufintensivsten, zweifkampfbetontesten Turniere ist am vorbeikommen, mit dem (für die meisten) eigenen Land im Finale und einem Rekordspiel (7:1 in einem HF) und einem zerstören von großen Teams (England, Italien, aber vor allem Portugal und Spanien!) an unberechenbarkeit kaum zu toppen. Mit nem Underdog, Tränen, ultra vielen Verlängerungen und Penaltyshootouts, verrückten Torwartwechsel vor dem Shootout, der zum Held wird und Joker Toren en masse...

Und was passiert? Hier wird gemeckert.

Ich muss mich wohl in einem deutschen Real Madrid-Fan Forum befinden, anders ist diese kernessende Opernpublikum-Mecker-Einstellung ja nicht mehr zu erklären...

:slow:

War n Scheiss Tunier... natürlich auch weil Spanien und Portugal so abgekackt haben wobei ich das ja als Spanier mehr als gewohmt bin. Aber davon ab fand ich trotz der vielen Toren das spielerische Niveau nicht sehr hoch. Dazu jede Menge dicke Patzer der Schiris, viele Underdogs mögen für den ein oder anderen seinen Reiz haben, ich ärger mich aber mehr das dadurch das Niveau weiter sinkt.

Ich glaub dir das man mit Statistiken daraus vlt. sogar ein tolles Tunier machen kann, auf sowas achte ich ja eh kaum und dss es eins der torreichsten war kam mir so auch nicht vor aber auch mit dem Wissen nun, wird das als eine der miesesten WMs für mich in Erinnerung bleiben.
 
War n Scheiss Tunier... natürlich auch weil Spanien und Portugal so abgekackt haben wobei ich das ja als Spanier mehr als gewohmt bin. Aber davon ab fand ich trotz der vielen Toren das spielerische Niveau nicht sehr hoch. Dazu jede Menge dicke Patzer der Schiris, viele Underdogs mögen für den ein oder anderen seinen Reiz haben, ich ärger mich aber mehr das dadurch das Niveau weiter sinkt.

Ich glaub dir das man mit Statistiken daraus vlt. sogar ein tolles Tunier machen kann, auf sowas achte ich ja eh kaum und dss es eins der torreichsten war kam mir so auch nicht vor aber auch mit dem Wissen nun, wird das als eine der miesesten WMs für mich in Erinnerung bleiben.

Wieso sinkt das Niveau, wenn die vermeintlichen Underdogs groß aufspielen und sich gegebenfalls auch durchsetzen? Eher im Gegenteil, denn genau das macht doch den Reiz bei einen Turnier oder großen Sportevent(Olympia) aus. Wenn kleine Nationen oder Sportler über sich hinauswachsen und den Favoriten paroli bieten. Gerade diese unvorhersehbare Momente machen doch ein tollen Sportwettkampf aus. Wenn für euch ein Turnier nur dann schön ist, wenn die großen Nationen in den KO-Phasen stehen, dann brauchen wir auch keine Gruppenphase mehr. Dann fangen wir doch gleich ab den Achtel-Finale an und losen einfach aus wer gegen wen am Ende spielen wird. Wow wie spannend dies doch sein muss!!!
Viele von euch schauen Fußball völlig eindimensional und haben dadurch eine völlig übertriebene Erwartungshaltung von ihrer eigenen Mannschaft oder auch von diesem Turnier. Zum einen redet ihr davon, dass es keine kleine Nationen mehr gibt, um dann aber im gleichen Atemzug davon zu sprechen, dass es langweilig ist wenn die großen Nationen früh ausgeschieden sind. Das ist ein Widerspruch in sich.
Das es keinen großen Hurra-Fußball in Brasilien geben wird, dass war doch schon vorher klar gewesen und trotzdem wurden viele Tore erzielt, wie seit langen nicht mehr. Und das europäische Mannschaften mehr Probleme, als wie süd-oder lateinamerikanische Mannschaften, bei diesen klimatischen Bedingungen haben werden, ist auch keine neue Einzelheit gewesen.
Ich persönlich bezeichne mich in erster Linie, als reinen Fußball-Fan. Dann kommt meine Mannschaft oder Nation und dann die jeweiligen Spieler denen ich gerne dabei zusehe, wie sie den Fußball zelebrieren. Ich sehe mir ein Spiel völlig neutral an und habe dadurch eine ganz andere Betrachtungsweise. Dementsprechend sind meine Erwartungshaltungen nicht so hoch geschraubt, weil ich weiß das viele Faktoren eine Rolle spielen können. Das gleiche gilt für mich auch heute Abend beim Finale. Natürlich wünsche ich mir das Deutschland Weltmeister wird und ich werde ihn auch die Daumen drücken. Aber wenn sie scheitern sollten, dann geht dadurch auch keine Welt unter. Ich wäre definitiv traurig und würde auch mit der Mannschaft leiden. Trotzdem wäre ich der Meinung, dass sich der deutsche Fußball in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt hat und vieles richtig gemacht wurde.

Eigentlich bin ich davon überzeugt, dass die deutsche Mannschaft diesen Pokal heute in den Händen hält. Nicht weil sie es verdient hat(was bedeutet schon verdient), sondern weil sie jetzt eigentlich reif genug ist, diesen Pokal zu gewinnen.
 
War n Scheiss Tunier... natürlich auch weil Spanien und Portugal so abgekackt haben wobei ich das ja als Spanier mehr als gewohmt bin. Aber davon ab fand ich trotz der vielen Toren das spielerische Niveau nicht sehr hoch. Dazu jede Menge dicke Patzer der Schiris, viele Underdogs mögen für den ein oder anderen seinen Reiz haben, ich ärger mich aber mehr das dadurch das Niveau weiter sinkt.

Ich glaub dir das man mit Statistiken daraus vlt. sogar ein tolles Tunier machen kann, auf sowas achte ich ja eh kaum und dss es eins der torreichsten war kam mir so auch nicht vor aber auch mit dem Wissen nun, wird das als eine der miesesten WMs für mich in Erinnerung bleiben.

Gegenfrage. Was wäre für dich ein geiles Turnier gewesen?
Was war für dich denn ein geiles Turnier?
 
Patrocks Text war die positive Extreme und Hengireals Text die negative Extreme.

Ich führ das Spielchen mal fort: Ich muss mich wohl in einem deutschen Real Madrid-Fan Forum befinden, anders ist diese regelmäßige Zwei-Lager-Bildung und ständige Verhärtung der Fronten ja nicht mehr zu erklären...

So endet gefühlt jede Diskussion hier :)

Ich fand das Turnier übrigens auch nicht so prickelnd. Bei dem ganzen Drumherum in Deutschland bin ich dann doch froh, dass es endlich endet. Ich persönlich kann mit Patriotismus null anfangen und irgendwie wird man dann halt schnell zum "Außenseiter" wenn eine ganze Nation "Flagge bekennt". Und umso fremder kommt man sich dann auch noch vor, wenn die ersten dann anfangen mit dem Patriotismus-Scheiß zu übertreiben.

Ja, verdammt, ich habe den Clip mit dem Cocktailglas und dem Maßkrug schon gesehen. So lustig ist es nicht, dass man es mir auf x verschiedenen Plattformen immer wieder zeigen muss. Oder BigFM, die Quelle dieser komischen HD-Clips (anscheinend). Klar, es war kein Geheimnis, dass dieser Sender die brachiale Dummheit, die tief in uns allen steckt, bedient, aber wie die zur Zeit über alles und jeden herziehen, der auf Deutschland trifft, ist einfach respektlos! Ich sehe gerade diese Umfrage: "Wer schießt das erste Tor gegen Argentinien?". Aber lassen wir das... Deutschland ist ja quasi schon seit ein paar Tagen Weltmeister...

Abgesehen von diesem Scheiß fand ich die WM ganz gut. Das Niveau war hoch! Die kleinen Nation konnten aufschließen, was ein gutes Zeichen dafür sein könnte, dass Teambuilding und Taktik immer zentraler wird im Fußball und nicht der Individualist. Allgemein fand ich nahezu jedes Spiel interessant auf seine Weise. Vier oder fünf Spiele habe ich mir glaube ich nicht angesehen, den Rest fand ich sehenswert.

Edit: Achja. Vielleicht kann ich hiermit ein paar anregen, ihre Erwartungshaltung ein wenig anzupassen an diese Wm. Das ist nunmal Turnierfußball. Da geht es ums pragmatische Weiterkommen. Sowas ist in der Regel halt nicht spektakulär. Gerade auch heute, wo es DIE Individualisten nicht mehr gibt. Ich finde daher, dass man diese WM nicht an den vergangenen Tagen messen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fands schade das die Spiele in der Hitze stattgefunden haben. Besonders in der K.O Phase merkte man das. Die Teams konnten nicht ihr ganzes Potenzial abrufen und spielten somit mehr auf Kontrolle. Es gab daher keine spektakulären Aufholjagden. Diejenige Mannschaft die in Führung ging, hat auch meistens gewonnen usw.

Die geilte WM war eindeutig 2006, dicht gefolgt von der EM 2004 (auch wenn das Ende bitter war).. Und natürlich die EM bei uns Zuhause in der Schweiz/Österreich mit Russland/Holland..
 
Mir gefiel diese WM ebenfalls weniger. Das lag zum einen daran, dass meine Favoriten früh ausgeschieden sind und Deutschland von Sieg zu Sieg gesprungen ist. Ich gebe zu kein Freund der Nationalmannschaft zu sein. Die Gründe kann man in "Law" seinen Post nachlesen. Hinzu kommen die Idioten auf der Straße, mit ihren Böllern, Hupen und Gegröle bis spät in die Nacht und völlig Hirnverbrand feiern als wären sie die Größten. Ist die WM vorbei regen sich exakt diese Leute über das Land auf. Bin selbst kein Freund dieser Regierung aber ich lasse wenigstens die Doppelmoral im Schrank. Wenn Deutschland also die Hucke voll bekommt und den Affen die Mäuler stopft, dann fühle ich naturgemäß Befriedigung. Dafür kann die Nationalmannschaft zwar nichts aber ihr Leid ist mit meinem Glück verbunden und wenn es um "die" oder "mich" geht, wähle ich mich. So einfach ist das.

Außerdem kam mir die WM sehr Torlos vor, mag sein, dass es statistisch nicht so ist, rein vom empfinden war dem aber so. Vielleicht täuscht die Statistik auch die 3/4 Spiele, in denen enorm viele Tore gefallen sind.

beispielsweise:
Niederlande - Spanien 5:1
Deutschland - Portugal 4:0
Deutschland - Brasilien 7:1
Kroatien - Kamerun 4:0
Brasilien - Kamerun 4:1

Irgendwie war das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden oder es schleppte sich mit einem 0:0 bzw. 1:1 in die Verlängerung / Elfmeterschießen. Wirklich spannende Partien, wo man bis zur 90 Minute am TV klebte gab es (meiner Meinung nach) so gut wie keine, weil diese entweder früh entschieden waren oder so langweilig und lahm-arschig waren, dass selbst die Verlängerung keine Stimmung brachte.

Zusammengefasst: Die Wasserköpfe auf der Straße nerven und die Spiele waren großteils langweilig, da entweder sehr früh entschieden oder so Chancenarm waren, dass man sich hätte auch anderweitig beschäftigen können und die Krönung oben drauf: Meine Favoriten flogen alle früh aus dem Turnier.

PS: Das ist meine, rein subjektive, Wahrnehmung vom Turnier.
 
@halamadridcampeones
Es gab ein spannendes Spiel und zwar im 8tel Finale Belgien vs. USA, das war Kampf und alles was man als Zuschauer haben will.
Den Rest unterschreibe ich so :)
 
Krass, was da für Geschichten mitschwingen.

Aber ja. Wenn Spanien und Portugal weitergekommen wären, glaube ich würde man die WM hier anders beurteilen. Wirkte dann halt irgendwann wie Not gegen Elend ab einem gewissen Zeitunkt und wenn nix mehr da ist zu dem man halten kann, verfliegt auch meist das Interesse.

Ich glaube aber durch eure Posts jetzt herausgefunden zu haben warum ich pro dieser WM bin. Ich hatte die schlimmsten Erwartungen vor dem Turnier. Diese Erwartungen von absoluten 0:0 geschobenen Partien hat sich nicht bewahrheitet. Vor allem die Amerikaner Nord und Süd haben erfrischend gespielt. Viele Partien waren dann doch durch so massig viele Fehler nicht die Taktikschlacht die ich erwartet hatte in eine heißen tropischen Turnier.

Lediglich die Argentinier und die Niederländer haben sich dann vor allem in der K.O Phase von einem Spiel ins nächste gemurkst. Brasilien war durch ihre mangelnde Klasse ein Unterhaltungsfaktor - jetzt nicht unbedingt für mich, sondern für die Fußballwelt.

Für mich hat man also die Erwartungen übertroffen weshalb ich derartige "Enttäuschungen" nicht verstehen kann. Löw hat sich zum Beispiel mit seinen 4 IV genau auf so ein Turnier eingestellt das auch ich erwartet hatte und dann kam es eben GANZ anders.

Aber ja. Wie gesagt Portugal und Spanien haben hier gute Stimmung sicher versaut, auch bei mir.
 
Klar wenn man Anhänger einer Nation ist die früh ausscheidet verändert sich die Sichtweise auf das Ganze Turnier zwangsläufig.
Grad als Spanienanhänger ist man von den letzten 3 Turnieren verwöhnt, aber auch leidensfähig wenn man die Zeit vor 2008 sieht.
Der ewige Achtelfinalfluch der dem Team an hing, klasse Vorrunde gespielt und Achtelfinale immer unglückliches Ende.
Trotzdem kann ich von mir sagen das ich die Turniere dann immer weiter mit einer gewissen Euphorie verfolgt habe, aber dieses mal ist das anders. Schon ein, zwei Wochen vorher wollte sich keine rechte Vorfreude einstellen und das zieht sich bis heute hin.
Ich weiß gar nicht ob man das alleine am Ausscheiden der "großen" Nationen so festmachen kann.
Ich bin froh wenn es heute Abend vorbei ist...
Was mich aber interessiert, gab es eigentlich bei einem Turnier schon mal so oft Verlängerung bzw. 11 M schießen?
Ich kann mich grad nicht erinnern...
 

Heutige Geburtstage

Zurück