Aktuelles

Statistische Leistungsanalyse verschiedener Spieler

Blanco7

El canterano · männlich
Registriert
6. Mai 2014
Beiträge
417
Likes
429
Punkte für Erfolge
22
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein paar der Topspieler bzgl. deren Scorerwerte verglichen. Anmerkungen/ Spielerwünsche etc. gerne posten. Ich kann auch ggf. die Excel Datei bereitstellen, falls da jemand selber etwas ergänzen möchte.

Zunächst ein paar Erläuterungen:

Bild 1

1.) Obere Tabelle
  • Zeigt den Spieler und stellt die verschiedenen Scorer je Spiel innerhalb einer Vereinssaison dar
  • Orange markiert sind alle Saisons in denen der Spieler älter als 21 Jahre wurde ( nur diese werden dann in Tabelle 2 relevant sein )
  • Wie errechnen sich die Scorer je Spiel ?
  1. Theoretische Gesamtspiele im Verein in dieser Saison: 90Min = 1 Spiel ( die einzige Möglichkeit, da sonst Ein-/Auswechslungen etc. verzerrend wirken würden) --> z.B. 135Min = 1,5 Spiele
  2. gesamte Scorer ( Tore+Assists) werden durch die Anzahl der in 1. errechneten Spiele geteilt
2.) Untere Tabelle
  1. Mittelwert: Mittlere Scorer pro Saison ( es werden nur die Saisons gewertet in denen der Spieler 21 oder älter ist)
  2. STD: Standardabweichung --> also wie "unterschiedlich" sind die eingegangenen Werte ( Std von 0 heißt, dass der Spieler jede Saison gleich viel gescored hat )
  3. Maximum / Minimum dürfte klar sein
  4. Median: Ergänzend zum Mittelwert, da weniger anfällig für "Ausreißer" --> 50% der eingegangenen Werte liegen darüber und 50% der Werte darunter
  5. (MW+M)/2: (Mittelwert+Median)/2 --> soll einen modifizierten Durchschnittswert abbilden
  6. Potenzial: Maximum-(MW+M)/2 --> so eine Art Erwartung an den maximal erreichbaren Wert der Scorer
Bild 2

  • grafischer Vergleich der historischen Scorerentwicklung
  • "1" entspricht der Saison 2003/2004, "13" der Saison 2015/2016



1.jpg 2.jpg


Schwächen der "Analyse":
  • keine Gewichtung bzgl. Liga, Wettbewerb oder Wichtigkeit des Scorers
  • keine Informationen über Spielzeit ( hier zwar unproblematisch, aber d.h. theoretisch 90 Minuten pro Saison und dabei 2 Scorer würde als überragend erscheinen)
  • keine Informationen über Wichtigkeit für das Team ( könnte jedoch sehr einfach ergänzt werden; z.B. Scorer Spieler durch Tore Verein pro Spiel)
  • gleiche Wertung für Vorlagen und Toren; nicht elfmeterbereinigt; keine Aussage über Art/Schwierigkeit des Scorers möglich
  • uvm.
 
Sehr coole Analyse! ;)

Einige erstaunliche Ergebnisse sind da schon dabei. Bspw. wie alt Neymar Griezmann aussehen lässt; beim Franzosen sprechen schon einige von Ballon d'Or; um den Brasilianer hingegen ist es still.
 
Sehr coole Analyse! ;)

Einige erstaunliche Ergebnisse sind da schon dabei. Bspw. wie alt Neymar Griezmann aussehen lässt; beim Franzosen sprechen schon einige von Ballon d'Or; um den Brasilianer hingegen ist es still.

Danke:)
Vielleicht überlege ich mir noch was bzgl. einer Gewichtung der Liga / Verein / Wettbewerb. So sind es halt leider nur die Rohdaten.
Fand es neben Griezmann v.a. auch überraschend wie statistisch schlecht Bales 2014/15 Saison war. Die passt so gar nicht in seine Entwicklung.
Hatte bei Bale immer so im Hinterkopf, dass es nur spielerisch schwach war, jedoch die Scorer an sich einigermaßen im Rahmen waren.
 
Bale war im Herbst, also in Reals bester Phase, verletzt und kam erst wieder zurück als es wieder bergab ging (Modric, James, Benzema Ausfälle, usw.).

Womit würdest du denn die Ligen gewichten?
 
Bale war im Herbst, also in Reals bester Phase, verletzt und kam erst wieder zurück als es wieder bergab ging (Modric, James, Benzema Ausfälle, usw.).

Womit würdest du denn die Ligen gewichten?

Das stimmt wohl. Aber die Saison ist bei Bale auch so schon relativ klar als einamliger Ausreißer nach unten ersichtlich. Vorherige niedrigere Scorer sind auch teilweise auf seine defensivere Rolle zurückzuführen. Seit er offensiver agiert liefert er ziemlich konstant >1 pro Spiel.

Naja Gewichtung wird kritisch. Da muss zwangsweise sehr viel Subjektives mit einfließen.

Denkbar wäre in etwa eine Abstufung CL>BPL>La Liga=Bundesliga>Europa League>Niederlande und jeweils eine Gewichtung mit 1 bzw. darunter, sodass z.B. bei Suarez ein etwas konstanterer Verlauf herauskommt.

Problematisch ist dann aber, dass 3 Scorer gegen Eibar genauso viel zählen wie 3 gegen Barca. Oder eben 10 Tore in der Gruppenphase gegen teilweise sehr schwache Teams viel mehr wert sind als 5 entscheidende Tore in der KO-Phase.

An sich macht es wohl am meisten Sinn mit der Liga-Gewichtung, da andernfalls jedes Team sozusagen einen Wert bräuchte und das wäre einfach vom Aufwand kaum zu stemmen und zudem komplette Willkür.
Erwartungsgemäß scoren ja alle relativ ähnlich (auf ihrem jeweiligen Niveau) je nach Art des Spiels und die "Schwierigkeit" dürfte auch vergleichbar sein bzw. durch die Gewichtung ausreichend Einfluss haben.
Also würde zwar nicht der "wahre" Wert rauskommen, aber in Relation gesehen würde es einigermaßen passen.
 
Du könntest die Scorerpunkte ja auch mit der Punktzahl des Klubs nach dem UEFA Ranking verrechnen, würde das evtl. etwas mehr über die Schwierigkeit aussagen?
 
Du könntest die Scorerpunkte ja auch mit der Punktzahl des Klubs nach dem UEFA Ranking verrechnen, würde das evtl. etwas mehr über die Schwierigkeit aussagen?

Sollte an sich nicht viel bringen, da man schon annehmen kann, dass die Gesamtschwierigkeit ( in den Top Ligen, abgesehen von England vielleicht ) einigermaßen gleich ist. Gewichtet man mit dem UEFA-Ranking werden Ligen künstlich "gestärkt", die möglichst viele verschiedene Mannschaften nach Europa gesendet haben.
Man könnte vielleicht ein um die Top-Clubs bereinigtes Liga-Ranking erstellen. Also wie "gut" ist der Rest der Liga im internationalen Vergleich und das mit Einfließen lassen. Da müsste ich mal schauen ob das Sinn macht.

Prinzipiell wirds aber ohne Algorithmen bzw. extrem gute Datensätzen fast unmöglich da genauer ins Detail zu gehen.
Je mehr Gewichtung, desto mehr Willkür ist halt das Problem.

Auch noch denkbar wäre, dass man die Spiele mit Scorer zählt und einfließen lässt. Dann würde in jedem Spiel 1 Scorer stärker gewürdigt als in einem Spiel alle Scorer erzielt zu haben. Üblicherweise kann man ja annehmen, dass Scorer 4+5 in einem Spiel weniger "erfolgsbringend" sind als Scorer 1 bis 3.

Naja mal schauen, ich doktore vielleicht noch ein bisschen dran herum und schaue ob ich dann etwas sinnvolles rausbekomme ohne zu sehr zu manipulieren. :-D
 
Zurück