- Registriert
- 4. April 2014
- Beiträge
- 2.209
- Likes
- 9.310
- Punkte für Erfolge
- 332
Was wir mittlerweile für einen geilen Offensivfussball auf den Platz bringen ist schon überragend - was haben wir uns jahrelang danach gesehnt.
9 (!!!) Tore gegen Atlético und Barca in 2 Spielen und gerade Barca hätte sich über2-3 weitere null beschweren dürfen.
Es macht so wirklich richtig Freude dieser Truppe zuzusehen. Toll wie Carlo das nun „bessere“ Spielermaterial (Jude, Brahim, Joselu, Güler) nutzt und gepaart mit seiner Systemumstellung einen tollen Fußball spielen lässt.
Chapeau - völlig gerechtfertigte Vertragsverlängerung von Carlo !
boar lass dich nicht blenden. Carlo ist bekannt für alte Muster. Alle sagen trotz der Verletzungen haben wir eine gute Hinrunde gespielt, ich dagegen sage gerade wegen der Verletzungen. Sie zwangen ihn sich mehr auf den jeweiligen Gegner einzustellen und die Bankspieler gaben 120%, um sich ins Rampenlicht zu spielen. Zudem wechselte er in jedem Spiel deutlich früher und nahm mehr Einfluss auf die Mannschaft, weil eben nicht seine geliebten Stars spielten. Ohne Verletzungen spielen wir den selben langweiligen Fußball wie letztes Jahr.
Ich habe Carlo gestern in höchsten Tonen gelobt, weil die Taktik voll aufgegangen ist und man auch eine Taktik sehr gut erkennen konnte. Aber ich zweifle daran, dass Carlo sich geändert hat und Real bald regelmäßig anderen Fußball spielt. Gestern hatten wir mal wieder eine ziemlich defensive Formation, die meiner Meinung nach unsere beste Startelf bei Spielen gegen Topteams repräsentiert. Gegen kleine Teams wird man mit dieser Formation nur krampfhaft Tore erzielen. Selbst gegen dieses defensiv unstabile und total offene Barcelona hat man gemessen an den Möglichkeiten zu wenig rausgeholt und bei Ballbesitz zu wenig Torgefahr ausgestrahlt. Mendy macht gegen Topteams Vinis Defizite in der Rückwärtsbewegung wett, ist aber die falsche Wahl gegen Bus-parkende Gegner. Dann hat man drei ZDMs/ZMs und einen ZOM in der Startelf, der nicht wirklich einer ist. Er ist weltklasse, keine Frage, aber kein ZOM. Das sieht man am besten, wenn man einfach vergleicht, wie viele Chancen und Räume Brahim zB kreiert. Die Aufstellung ist daher viel zu defensiv mit nur zwei gelernten Offensivspielern, ohne große Unterstützung durch Außenverteidiger und ohne viel Kreativität aus der Mitte. Insbesondere dann, wenn kein Stürmer die gegnerische Innenverteidigung bindet. Man ist daher viel zu berechenbar. Der Gegner muss mehr oder weniger nur den Raum verteidigen und konzentriert bleiben.
Sofern die Mannschaft wieder vollständig sein wird, wird man spätestens bei Defensivbollwerken und den späten Einwechselungen durch Carlo wachgerüttelt werden und erkennen, dass er ein guter, aber nicht der richtige Trainer für 2024/25 ist.
Einzige Lösung wäre für mich, dass Carlo entweder mit zwei ZOMs startet und dem Doppelsturm oder eine Dreieroffensive mit Joselu und dahinter Bellingham mit zwei ZMs (Kroos und Valverde/Tchouameni) dahinter. Und es klingt einfach nicht richtig, wenn man bedenkt, wen man noch im Mittelfeld spielen lassen könnte und eigentlich müsste. Aber mit nur Vini und Rodrygo vorne wird man wieder krampfhaft 90 Minuten den Ball schieben und sich keine klaren Torchancen erarbeiten können.