Aktuelles

Supercopa de España Finale Real Madrid vs. FC Barcelona

Was wir mittlerweile für einen geilen Offensivfussball auf den Platz bringen ist schon überragend - was haben wir uns jahrelang danach gesehnt.

9 (!!!) Tore gegen Atlético und Barca in 2 Spielen und gerade Barca hätte sich über2-3 weitere null beschweren dürfen.

Es macht so wirklich richtig Freude dieser Truppe zuzusehen. Toll wie Carlo das nun „bessere“ Spielermaterial (Jude, Brahim, Joselu, Güler) nutzt und gepaart mit seiner Systemumstellung einen tollen Fußball spielen lässt.

Chapeau - völlig gerechtfertigte Vertragsverlängerung von Carlo !

boar lass dich nicht blenden. Carlo ist bekannt für alte Muster. Alle sagen trotz der Verletzungen haben wir eine gute Hinrunde gespielt, ich dagegen sage gerade wegen der Verletzungen. Sie zwangen ihn sich mehr auf den jeweiligen Gegner einzustellen und die Bankspieler gaben 120%, um sich ins Rampenlicht zu spielen. Zudem wechselte er in jedem Spiel deutlich früher und nahm mehr Einfluss auf die Mannschaft, weil eben nicht seine geliebten Stars spielten. Ohne Verletzungen spielen wir den selben langweiligen Fußball wie letztes Jahr.
Ich habe Carlo gestern in höchsten Tonen gelobt, weil die Taktik voll aufgegangen ist und man auch eine Taktik sehr gut erkennen konnte. Aber ich zweifle daran, dass Carlo sich geändert hat und Real bald regelmäßig anderen Fußball spielt. Gestern hatten wir mal wieder eine ziemlich defensive Formation, die meiner Meinung nach unsere beste Startelf bei Spielen gegen Topteams repräsentiert. Gegen kleine Teams wird man mit dieser Formation nur krampfhaft Tore erzielen. Selbst gegen dieses defensiv unstabile und total offene Barcelona hat man gemessen an den Möglichkeiten zu wenig rausgeholt und bei Ballbesitz zu wenig Torgefahr ausgestrahlt. Mendy macht gegen Topteams Vinis Defizite in der Rückwärtsbewegung wett, ist aber die falsche Wahl gegen Bus-parkende Gegner. Dann hat man drei ZDMs/ZMs und einen ZOM in der Startelf, der nicht wirklich einer ist. Er ist weltklasse, keine Frage, aber kein ZOM. Das sieht man am besten, wenn man einfach vergleicht, wie viele Chancen und Räume Brahim zB kreiert. Die Aufstellung ist daher viel zu defensiv mit nur zwei gelernten Offensivspielern, ohne große Unterstützung durch Außenverteidiger und ohne viel Kreativität aus der Mitte. Insbesondere dann, wenn kein Stürmer die gegnerische Innenverteidigung bindet. Man ist daher viel zu berechenbar. Der Gegner muss mehr oder weniger nur den Raum verteidigen und konzentriert bleiben.
Sofern die Mannschaft wieder vollständig sein wird, wird man spätestens bei Defensivbollwerken und den späten Einwechselungen durch Carlo wachgerüttelt werden und erkennen, dass er ein guter, aber nicht der richtige Trainer für 2024/25 ist.
Einzige Lösung wäre für mich, dass Carlo entweder mit zwei ZOMs startet und dem Doppelsturm oder eine Dreieroffensive mit Joselu und dahinter Bellingham mit zwei ZMs (Kroos und Valverde/Tchouameni) dahinter. Und es klingt einfach nicht richtig, wenn man bedenkt, wen man noch im Mittelfeld spielen lassen könnte und eigentlich müsste. Aber mit nur Vini und Rodrygo vorne wird man wieder krampfhaft 90 Minuten den Ball schieben und sich keine klaren Torchancen erarbeiten können.
 
wir gewinnen 4-1 gegen Barcelona, gewinnen den ersten möglichen Titel in dieser Saison.
haben bisher eine Niederlage. sind erster in der Tabelle, haben jedes Gruppenspiel in der CL gewonnen und sind im Copa del Rey eine Runde weiter. ich würde sagen viel besser geht es eig nicht.
und hier wird soviel negatives geschrieben... keine Ahnung was mit euch los ist.
 
Kann mir einer sagen wieso wir 3x gegen Atlético spielen demnächst? Pokal,Liga, ?

Hin und Rückspiel gibt es doch erst ab dem Viertelfinale dachte ich?! Oder doch schon ab Achtel?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
zweimal.
Das erste Mal war jetzt im Super-Cup, dann im Pokal am Donnerstag und in der Liga übernächsten Sa.
 
boar lass dich nicht blenden. Carlo ist bekannt für alte Muster. Alle sagen trotz der Verletzungen haben wir eine gute Hinrunde gespielt, ich dagegen sage gerade wegen der Verletzungen. Sie zwangen ihn sich mehr auf den jeweiligen Gegner einzustellen und die Bankspieler gaben 120%, um sich ins Rampenlicht zu spielen. Zudem wechselte er in jedem Spiel deutlich früher und nahm mehr Einfluss auf die Mannschaft, weil eben nicht seine geliebten Stars spielten. Ohne Verletzungen spielen wir den selben langweiligen Fußball wie letztes Jahr.
Ich habe Carlo gestern in höchsten Tonen gelobt, weil die Taktik voll aufgegangen ist und man auch eine Taktik sehr gut erkennen konnte. Aber ich zweifle daran, dass Carlo sich geändert hat und Real bald regelmäßig anderen Fußball spielt. Gestern hatten wir mal wieder eine ziemlich defensive Formation, die meiner Meinung nach unsere beste Startelf bei Spielen gegen Topteams repräsentiert. Gegen kleine Teams wird man mit dieser Formation nur krampfhaft Tore erzielen. Selbst gegen dieses defensiv unstabile und total offene Barcelona hat man gemessen an den Möglichkeiten zu wenig rausgeholt und bei Ballbesitz zu wenig Torgefahr ausgestrahlt. Mendy macht gegen Topteams Vinis Defizite in der Rückwärtsbewegung wett, ist aber die falsche Wahl gegen Bus-parkende Gegner. Dann hat man drei ZDMs/ZMs und einen ZOM in der Startelf, der nicht wirklich einer ist. Er ist weltklasse, keine Frage, aber kein ZOM. Das sieht man am besten, wenn man einfach vergleicht, wie viele Chancen und Räume Brahim zB kreiert. Die Aufstellung ist daher viel zu defensiv mit nur zwei gelernten Offensivspielern, ohne große Unterstützung durch Außenverteidiger und ohne viel Kreativität aus der Mitte. Insbesondere dann, wenn kein Stürmer die gegnerische Innenverteidigung bindet. Man ist daher viel zu berechenbar. Der Gegner muss mehr oder weniger nur den Raum verteidigen und konzentriert bleiben.
Sofern die Mannschaft wieder vollständig sein wird, wird man spätestens bei Defensivbollwerken und den späten Einwechselungen durch Carlo wachgerüttelt werden und erkennen, dass er ein guter, aber nicht der richtige Trainer für 2024/25 ist.
Einzige Lösung wäre für mich, dass Carlo entweder mit zwei ZOMs startet und dem Doppelsturm oder eine Dreieroffensive mit Joselu und dahinter Bellingham mit zwei ZMs (Kroos und Valverde/Tchouameni) dahinter. Und es klingt einfach nicht richtig, wenn man bedenkt, wen man noch im Mittelfeld spielen lassen könnte und eigentlich müsste. Aber mit nur Vini und Rodrygo vorne wird man wieder krampfhaft 90 Minuten den Ball schieben und sich keine klaren Torchancen erarbeiten können.

(Eigentlich ist das eher was für den Taktik-Thread als den Spieltagsthread)

Nach der taktischen Anpassung (=Ablösung des 4-2-2-2 mit Raute, das wir zu Saisonbeginn spielten) ist unser Spiel ziemlich variabel und auch zielorientiert (= Zug zum Tor) geworden. Ich kann deine Kritik, unser Spiel wäre viel zu defensiv und nicht kreativ genug nicht nachvollziehen. Viel besser kann man mE bei diesem Kader nicht aufstellen... (und mit "viel besser" meine ich allenfalls die stärkere Berücksichtigung von faktischer Form; da hätten Lunin und Brahim sicher Argumente für einen Stammplatz)

Außerdem:
  • Es ist objektiv falsch, dass wir ohne offensive Unterstützung der Außenverteidiger spielen. Carvajal spielt eine Saison, wie zuletzt vor 2018: stark eingebunden ins Offensivspiel, teilweise spielgestaltend, gutes Stellungsspiel, kluge Pässe etc.
  • Es ist objektiv falsch, dass wir "ohne Kreativität aus der Mitte" agieren würden. Bellingham und Valverde kommen formal eher von Außen, beide zieht es aber immer wieder ins Zentrum, wo gerade Bellingham sehr schwer ausrechenbar ist in seinen Aktionen/Bewegungen. Wenn du zudem ohne Wand-9er agierst, muss irgendwann der Pass nach Außen kommen, um von dort wieder nach Innen bzw. in den Rückraum zu gelangen. Sonst ist man in der Tat ausrechenbar und leicht zu verteidigen.
  • Du willst ernsthaft hinter einem Doppelsturm mit zwei ZOMs starten, damit den Fehler aus der Anfangsphase der Saison wiederholen? Damit wieder die seit der Anpassung gefundene und sichtbare Balance in unserem zerstören? Ich hoffe, du überlegst dir das nochmal...
  • Gegen "Defensivbollwerke" gibt es ein Hauptkriterium: Intensität. Wenn diese gegeben ist, ist es unwahrscheinlich (aber natürlich nicht ausgeschlossen), dass das verteidigende Team 90 Minuten fehlerfrei und hochkonzentriert bleiben kann, folglich Torchancen entstehen. Diese muss man gegen Teams, die wenig anbieten, halt auch nutzen; das ist eine Frage der Effizienz. Ein Nebenkriterium gegen solche Gegner ist ein brechender Strafraumstürmer. Da hat man mit Joselu immerhin eine 1b-Lösung anzubieten.
Ich bin ja grundsätzlich auch ein skeptischer/kritischer Typ. Aber Real hat gerade Barcelona 4:1 demontiert, in einer - von 10 Minuten nach dem 2:0 abgesehen - absolut souveränen Art und Weise. Real hat gegen ein Atléti, das taktisch besser eingestellt war als Barcelona, 5:3 gewonnen. Intensität, Lust, Laufbereitschaft, Zweikampfstärke, Aufopferungsbereitschaft, Zielstrebigkeit, Kaltschnäuzigkeit, offensive Variabilität - alles in dieser Saison gelebte Tugenden, die wir bei Real Madrid nicht immer zu Gesicht bekommen.

Wenn man da jetzt schreibt, dass Ancelotti für 2024/2025 nicht der richtige Trainer sei und sein Hauptargument auf zukünftig stattfindende Spiele/Aktionen baut, dann ist das nicht sehr überzeugend. Bis jetzt haben Ancelotti und die Spieler alle Skeptiker - mich eingeschlossen! - eines Besseren belehrt!
Irgendwann sollte auch in uns hyperkritischen Figuren ein wenig Vertrauen wachsen :)

@Topic: Hach, tut der Sieg auch am nächsten Morgen immer noch gut. :dance2:
 
(Eigentlich ist das eher was für den Taktik-Thread als den Spieltagsthread)

Nach der taktischen Anpassung (=Ablösung des 4-2-2-2 mit Raute, das wir zu Saisonbeginn spielten) ist unser Spiel ziemlich variabel und auch zielorientiert (= Zug zum Tor) geworden. Ich kann deine Kritik, unser Spiel wäre viel zu defensiv und nicht kreativ genug nicht nachvollziehen. Viel besser kann man mE bei diesem Kader nicht aufstellen... (und mit "viel besser" meine ich allenfalls die stärkere Berücksichtigung von faktischer Form; da hätten Lunin und Brahim sicher Argumente für einen Stammplatz)

Außerdem:
  • Es ist objektiv falsch, dass wir ohne offensive Unterstützung der Außenverteidiger spielen. Carvajal spielt eine Saison, wie zuletzt vor 2018: stark eingebunden ins Offensivspiel, teilweise spielgestaltend, gutes Stellungsspiel, kluge Pässe etc.
  • Es ist objektiv falsch, dass wir "ohne Kreativität aus der Mitte" agieren würden. Bellingham und Valverde kommen formal eher von Außen, beide zieht es aber immer wieder ins Zentrum, wo gerade Bellingham sehr schwer ausrechenbar ist in seinen Aktionen/Bewegungen. Wenn du zudem ohne Wand-9er agierst, muss irgendwann der Pass nach Außen kommen, um von dort wieder nach Innen bzw. in den Rückraum zu gelangen. Sonst ist man in der Tat ausrechenbar und leicht zu verteidigen.
  • Du willst ernsthaft hinter einem Doppelsturm mit zwei ZOMs starten, damit den Fehler aus der Anfangsphase der Saison wiederholen? Damit wieder die seit der Anpassung gefundene und sichtbare Balance in unserem zerstören? Ich hoffe, du überlegst dir das nochmal...
  • Gegen "Defensivbollwerke" gibt es ein Hauptkriterium: Intensität. Wenn diese gegeben ist, ist es unwahrscheinlich (aber natürlich nicht ausgeschlossen), dass das verteidigende Team 90 Minuten fehlerfrei und hochkonzentriert bleiben kann, folglich Torchancen entstehen. Diese muss man gegen Teams, die wenig anbieten, halt auch nutzen; das ist eine Frage der Effizienz. Ein Nebenkriterium gegen solche Gegner ist ein brechender Strafraumstürmer. Da hat man mit Joselu immerhin eine 1b-Lösung anzubieten.
Ich bin ja grundsätzlich auch ein skeptischer/kritischer Typ. Aber Real hat gerade Barcelona 4:1 demontiert, in einer - von 10 Minuten nach dem 2:0 abgesehen - absolut souveränen Art und Weise. Real hat gegen ein Atléti, das taktisch besser eingestellt war als Barcelona, 5:3 gewonnen. Intensität, Lust, Laufbereitschaft, Zweikampfstärke, Aufopferungsbereitschaft, Zielstrebigkeit, Kaltschnäuzigkeit, offensive Variabilität - alles in dieser Saison gelebte Tugenden, die wir bei Real Madrid nicht immer zu Gesicht bekommen.

Wenn man da jetzt schreibt, dass Ancelotti für 2024/2025 nicht der richtige Trainer sei und sein Hauptargument auf zukünftig stattfindende Spiele/Aktionen baut, dann ist das nicht sehr überzeugend. Bis jetzt haben Ancelotti und die Spieler alle Skeptiker - mich eingeschlossen! - eines Besseren belehrt!
Irgendwann sollte auch in uns hyperkritischen Figuren ein wenig Vertrauen wachsen :)

@Topic: Hach, tut der Sieg auch am nächsten Morgen immer noch gut. :dance2:

ja, das bin ich hier seit Jahren gewohnt. Am Anfang ist man immer der Dumme, aber die Zeit wird es zeigen und dann ist die Meinung des Außenseiters plötzlich Mainstream. Genauso war es, als ich 2018 sagte, dass unser Spiel statisch ist und sich nicht weiterentwickelt.

und du hast bei deiner Argumentation meine Argumente komplett unberücksichtigt gelassen. Dass Brahim und Joselu nur der Verletzungen wegen zuletzt häufiger zum Zuge kamen. Genau so Fran und Paz.
ich bleibe dabei: Ist das ganze Team fit, werden wir nicht das sehen, was wir in der Hinrunde sahen. Carlo wird auf 16 Spieler zugreifen und ab der 80. wechseln, wenn seine Lieblingself fit ist.

und ich bin gut gelaunt, ich bin glücklich und habe sogar Carlo und Mendy hier (von beiden kein Fan) hoch gelobt. Ihr müsst nicht denken, wenn man etwas anders sieht, dass gleich eine negative Aura herrscht.

Übrigens: wo seid ihr alle, die meinten, der Kader wäre zu dünn? Da sagte ich auch, dass einzig ein Stürmer fehle und der Kader absolut ausreichend ist, wenn man ihn denn vollständig nutze.

Wer hatte Recht behalten? Wo steht Real?
Und ich bleibe auch dabei:
Carlo ist Dank der Verletzungen da, wo er ist. Sie zwangen ihm Veränderungen vorzunehmen und auf Gegner zu reagieren. Sie zwangen ihm, anderen eine Chance zu geben und nicht immer mit derselben Elf und derselben Taktik aufs Feld zu gehen. Genauso performten wir über im City Hinspiel. Genauso unterlagen wir als alle wieder fit waren im Rückspiel. Genauso rasierte Real die CL 2022, weil Casemiro sich verletzte, Valverde sich in den Fokus spielte und man zurücklag und gezwungen war Rodrygo reinzuwerfen. Carlo ist ein guter Trainer, aber seine Sturheit immer auf dieselben zu setzen, steht ihm absolut im Weg. Die Verletzungen verhinderten dies in dieser Saison und so konnten sich einige in den Fokus spielen, Real wechselte früher und spielte dominanter.

Ich werde mich zurückziehen und darüber nicht mehr diskutieren. Die Zeit wird kommen und plötzlich wird es hier heißen, der Verein hätte es vorhersehen müssen, Carlo sei der Falsche, Perez out, wo bleibt Xabi etc.

Übrigens:
Vergleiche unsere Formation und Spielweise mit der von Liverpool, City, Arsenal, PSG etc. und dann siehst du, was es bedeutet mit offensiven Außenverteidigern zu spielen.
man vergisst zu häufig, wie krass unser Kader und vor allem die ersten 16 Spieler sind und wir enorm von ihrer Klasse profitieren. Ich sagte schonmal, dass diesbezüglich, ignorieren wir die Stürmerposition, wir eigentlich keinem Team auf der Welt in etwas nachstehen. Und daraus macht man deutlich zu wenig. Ich hoffe ihr habt Recht und Carlo nutzt endlich mehr die Bank, wenn alle fit sind. aber man wird sehen, dass ein Rüdiger oder Militao eingewechselt werden, wenn es 0-0 1-1- oder 1-0 steht, statt ein Joselu etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Eigentlich ist das eher was für den Taktik-Thread als den Spieltagsthread)

Nach der taktischen Anpassung (=Ablösung des 4-2-2-2 mit Raute, das wir zu Saisonbeginn spielten) ist unser Spiel ziemlich variabel und auch zielorientiert (= Zug zum Tor) geworden. Ich kann deine Kritik, unser Spiel wäre viel zu defensiv und nicht kreativ genug nicht nachvollziehen. Viel besser kann man mE bei diesem Kader nicht aufstellen... (und mit "viel besser" meine ich allenfalls die stärkere Berücksichtigung von faktischer Form; da hätten Lunin und Brahim sicher Argumente für einen Stammplatz)

Außerdem:
  • Es ist objektiv falsch, dass wir ohne offensive Unterstützung der Außenverteidiger spielen. Carvajal spielt eine Saison, wie zuletzt vor 2018: stark eingebunden ins Offensivspiel, teilweise spielgestaltend, gutes Stellungsspiel, kluge Pässe etc.
  • Es ist objektiv falsch, dass wir "ohne Kreativität aus der Mitte" agieren würden. Bellingham und Valverde kommen formal eher von Außen, beide zieht es aber immer wieder ins Zentrum, wo gerade Bellingham sehr schwer ausrechenbar ist in seinen Aktionen/Bewegungen. Wenn du zudem ohne Wand-9er agierst, muss irgendwann der Pass nach Außen kommen, um von dort wieder nach Innen bzw. in den Rückraum zu gelangen. Sonst ist man in der Tat ausrechenbar und leicht zu verteidigen.
  • Du willst ernsthaft hinter einem Doppelsturm mit zwei ZOMs starten, damit den Fehler aus der Anfangsphase der Saison wiederholen? Damit wieder die seit der Anpassung gefundene und sichtbare Balance in unserem zerstören? Ich hoffe, du überlegst dir das nochmal...
  • Gegen "Defensivbollwerke" gibt es ein Hauptkriterium: Intensität. Wenn diese gegeben ist, ist es unwahrscheinlich (aber natürlich nicht ausgeschlossen), dass das verteidigende Team 90 Minuten fehlerfrei und hochkonzentriert bleiben kann, folglich Torchancen entstehen. Diese muss man gegen Teams, die wenig anbieten, halt auch nutzen; das ist eine Frage der Effizienz. Ein Nebenkriterium gegen solche Gegner ist ein brechender Strafraumstürmer. Da hat man mit Joselu immerhin eine 1b-Lösung anzubieten.
Ich bin ja grundsätzlich auch ein skeptischer/kritischer Typ. Aber Real hat gerade Barcelona 4:1 demontiert, in einer - von 10 Minuten nach dem 2:0 abgesehen - absolut souveränen Art und Weise. Real hat gegen ein Atléti, das taktisch besser eingestellt war als Barcelona, 5:3 gewonnen. Intensität, Lust, Laufbereitschaft, Zweikampfstärke, Aufopferungsbereitschaft, Zielstrebigkeit, Kaltschnäuzigkeit, offensive Variabilität - alles in dieser Saison gelebte Tugenden, die wir bei Real Madrid nicht immer zu Gesicht bekommen.

Wenn man da jetzt schreibt, dass Ancelotti für 2024/2025 nicht der richtige Trainer sei und sein Hauptargument auf zukünftig stattfindende Spiele/Aktionen baut, dann ist das nicht sehr überzeugend. Bis jetzt haben Ancelotti und die Spieler alle Skeptiker - mich eingeschlossen! - eines Besseren belehrt!
Irgendwann sollte auch in uns hyperkritischen Figuren ein wenig Vertrauen wachsen :)

@Topic: Hach, tut der Sieg auch am nächsten Morgen immer noch gut. :dance2:

Aus meiner Laiensicht möchte ich noch ergänzen, dass gerade diese Offensive sehr schwer taktisch zu verteidigen ist. Barcelona hat den Fehler gemacht, sich zu sehr auf die Außenbahnen zu konzentrieren. Ist nachvollziehbar, wenn wir mit Bellingham, Valverde, Vinicius und Rodrygo angreifen. In der Realität haben wir sie aber durch Schnittstellenpässe aus der Tiefe stets überrumpelt. Mit dieser Aufstellung und Taktik passt auch wieder die Harmonie im Mittelfeld. Bellingham und Valverde treiben unfassbar das Mittelfeld aus der Tiefe an, während Tchouameni und Kroos die Linie halten und das Spieltempo bestimmen. Die Verteidigung zwischen Mittelfeld und Abwehr muss allerdings wieder verbessert werden. Wenn nun noch Vinicius diese Form beibehält, ist es m. E. sehr schwer zu verteidigen. Diese Variabilität ist einfach weniger vorherzusehen, als würden wir ein striktes 4-3-3 wieder spielen. Das macht ManCity auch so stark.

Wenn wir vom Verletzungspech verschont bleiben, traue ich dieser Mannschaft diese Saison alles zu.
 
@Topic: Hach, tut der Sieg auch am nächsten Morgen immer noch gut. :dance2:

Ich konnte das Spiel gestern leider nicht sehen, aber habe es mir jetzt in voller Länge reingezogen. Zu analysieren gibt es eigentlich nichts mehr - gab es auch schon nach Spielende nicht groß. Das war sehr nah am perfekten Spiel. Man kann sich jetzt höchstens noch an Kleinigkeiten aufhängen wie: "Carlo hat Brahim 76min auf der Bank schmoren lassen", aber das wäre Quatsch.

In der Realität haben wir sie aber durch Schnittstellenpässe aus der Tiefe stets überrumpelt. Mit dieser Aufstellung und Taktik passt auch wieder die Harmonie im Mittelfeld. Bellingham und Valverde treiben unfassbar das Mittelfeld aus der Tiefe an, während Tchouameni und Kroos die Linie halten und das Spieltempo bestimmen.

Das war, und da bin ich mir sicher, dass das "auf Carlos Kappe geht", erstklassig eingestellt. Xavi wurde komplett ausgecoacht. Eine so hohe Abwehr ergibt eigentlich nur Sinn, wenn dann auch aggressiv gepresst wird, aber da hat unser Mittelfeld quasi nichts zugelassen. Mit schnellen Offensivspielern wie Vinicius und Rodrygo hebelt man die gegnerische Defensive da ohne großes Tamtam aus. Die ersten beiden Tore zeigen perfekt auf, dass Carlos Matchplan funktionierte, während Xavis Matchplan baden ging.
Ich bleibe zwar dabei, dass wir nach den Abgängen von Kroos und Modric noch einen richtig kreativen Feingeist brauchen, denn Bellingham allein wird nicht reichen und Tchouaméni, Fefe und Camavinga sind mir da einfach nicht ins Profil passend, aber an sich ist das auf jeden Fall eine sehr gute Zusammenstellung, die auf die nächsten Jahre funktionieren kann. Und sie löst nebenbei noch eine Frage: Mbappé braucht es nicht.
 
Ich konnte das Spiel gestern leider nicht sehen, aber habe es mir jetzt in voller Länge reingezogen. Zu analysieren gibt es eigentlich nichts mehr - gab es auch schon nach Spielende nicht groß. Das war sehr nah am perfekten Spiel. Man kann sich jetzt höchstens noch an Kleinigkeiten aufhängen wie: "Carlo hat Brahim 76min auf der Bank schmoren lassen", aber das wäre Quatsch.



Das war, und da bin ich mir sicher, dass das "auf Carlos Kappe geht", erstklassig eingestellt. Xavi wurde komplett ausgecoacht. Eine so hohe Abwehr ergibt eigentlich nur Sinn, wenn dann auch aggressiv gepresst wird, aber da hat unser Mittelfeld quasi nichts zugelassen. Mit schnellen Offensivspielern wie Vinicius und Rodrygo hebelt man die gegnerische Defensive da ohne großes Tamtam aus. Die ersten beiden Tore zeigen perfekt auf, dass Carlos Matchplan funktionierte, während Xavis Matchplan baden ging.
Ich bleibe zwar dabei, dass wir nach den Abgängen von Kroos und Modric noch einen richtig kreativen Feingeist brauchen, denn Bellingham allein wird nicht reichen und Tchouaméni, Fefe und Camavinga sind mir da einfach nicht ins Profil passend, aber an sich ist das auf jeden Fall eine sehr gute Zusammenstellung, die auf die nächsten Jahre funktionieren kann. Und sie löst nebenbei noch eine Frage: Mbappé braucht es nicht.

Und da wollen dich manche sperren lassen wegen Troll :D
 
Zurück