Aktuelles

Supercopa-Hinspiel 2014: Real Madrid vs. Atletico Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit Ronaldo auf dem Feld hätten wir das 1:1 nie bekommen, der räumt alles ab auf dem ersten Pfosten. Kroos, Marcelo und co verhielten sich wie Schulkinder. Danach war es eine Kettenreaktion wo Bale und Casillas zu spät waren, weil sie ihren Mitspiern vertrauten.
 
Das Spiel gestern hat mich in meiner Meinung, dass uns ein Stoßstürmer fehlt, bestätigt.
Benzema ist absolute Weltklasse, genauso wie Ronaldo und Bale, oder auch Di Marie, James, Modric, Isco und Kroos (etc.), aber das sind alles Spieler die durch ihre abnormalen spielerischen und technischen Fähigkeiten überzeugen. Gegen eine Mannschaft wie Atletico, die so tief steht und einfach nur mauert, bedarf es mMn aber einer "echten 9", die einfach mal irgendwie ein Tor erzielt. So ein richtiger Brecher eben, wie früher Van Nistelrooy. Leider gibt es davon nicht mehr so viele.

Und du glaubst, dass ein Van Nistelrooy im Defensivzentrum von Atletico mehr bewirken kann, als ein Benzema? Noch dazu wenn man das System kaum verändert. Ein Flankenspiel gegen Godin und Miranda wird genauso wenig bringen. Außerdem, welchen Stürmer gibt es momentan weltweit, der durchschlagskräfiger als CR ist?!? Auf die Antwort bin ich gespannt. Ein Stoßstürmer oder hier besser Zielspieler muss nicht immer unbedingt auf der "9" spielen. Für mich ist klar, dass ein Spieler wie Ruud (nichts gegen seine Qualitäten) gestern kaum zu sehen gewesen wäre. Benzema war nicht zu beneide. Seine unglaubliche Technik und Stärke mit dem Rücken zum Tor sind eigentlich sogar absolut notwendig gegen dieses Atletico.

Edit: Kurzer Anhang. Es kommt natürlich immer aufs gespielte System an. In unserem aktuellen System wäre ein Stoßstürmer kontraproduktiv. Also nicht falsch verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube noch nicht daran. Ich gehe davon aus, dass Isco und vorallem Illarra den Hauptteil der Saison die Plätze von Gestern einnehmen dürfen. Einfach nur traurig. Hauptsache der alte Mann darf weiter Spiel für Spiel bestreiten...
Ich bin auch noch nicht wirklich übezeugt, dass sich das ändert, wobei Ancelotti doch das Ende der letzten Saison als gewisse Spieler ausgelaugt waren zu denken gegeben haben müsste...
 
Und du glaubst, dass ein Van Nistelrooy im Defensivzentrum von Atletico mehr bewirken kann, als ein Benzema? Noch dazu wenn man das System kaum verändert. Ein Flankenspiel gegen Godin und Miranda wird genauso wenig bringen. Außerdem, welchen Stürmer gibt es momentan weltweit, der durchschlagskräfiger als CR ist?!? Auf die Antwort bin ich gespannt. Ein Stoßstürmer oder hier besser Zielspieler muss nicht immer unbedingt auf der "9" spielen. Für mich ist klar, dass ein Spieler wie Ruud (nichts gegen seine Qualitäten) gestern kaum zu sehen gewesen wäre. Benzema war nicht zu beneide. Seine unglaubliche Technik und Stärke mit dem Rücken zum Tor sind eigentlich sogar absolut notwendig gegen dieses Atletico.

Edit: Kurzer Anhang. Es kommt natürlich immer aufs gespielte System an. In unserem aktuellen System wäre ein Stoßstürmer kontraproduktiv. Also nicht falsch verstehen.

Den Ansatz verfolge ich ebenso.

Ich sehe auch eine Flankentaktik gegen Atletico als zweifelhaft an. Wenn man die Spielen würde, wäre Ronaldo als Zielspieler aus der Schnittstelle kommend am schwersten zu berechnen, als der Brecher der im 9er steht und an dem ich mich "festheften" kann. Im Tempo auf den stehenden Spieler zulaufen zu können gibt einem im Absprung genau den entscheidenden Vorteil, den der stehende Verteidiger kaum noch verteidigen kann.

Was mir fehlt ist hier ein Flanken spiel von der Grundlinie, wenn ausgeführt.

Die flanke die sich vom Torwart wegdreht und vom tor wegdreht ist eklig zu verteidigen. Der Torwart kann den effet unterschätzen und falsch rauskommen, er kann vorbeisegeln usw... Die IV stehen mit dem Rücken zum Spielfeld und mit dem Gesicht zum eigenen Tor, haben also in ihrem Deckungsschatten fast alle offensivspieler von Real Madrid. Ein Ronaldo der am langen pfosten angerauscht kommt der das spielvor sich hat kann die flanke viel besser antizipieren als der verteidiger der mit dem rücken zum gegenspieler und mit dem gesicht zum eigenen tor steht.

Diese flanken sind eklig. Sie resultieren in ecken und fehlern, im ideal fall direkt in Tore.

Gerade unsere beiden AV marcelo und carvajal sollten daher in meinen augne bis zur grundlinie gehen.

Flanken aus dem halbraum (vor dem 16er) fangt dir godin und miranda im schlaf ab. Sie haben das spielfeld vor sich, sehen alle gegenspieler, sehen die flanken auf sich zukommen, antizipieren und haben den vorteil gegen den stürmer, der sich gerade mit dem rücken zum mitspieler richtigung tor bewegt.

Für die ideale Flankentaktik brauchst du aber sicherlich noch 2 anspielstationen mehr im 16er. Ronaldo allein recht da nicht. Da wäre ein mittelstürmer und ein aufrückender ZM sicher von vorteil. Ich zitiere da gerne das malaga spiel gegen schuster letztes jahr, als morata, ronaldo und khedira oft im 16er aufgetaucht sind und wir 30 FLanken + geschlagen haben.

War vielleichticht das ideale spanische Real madrid spiel, aber zumindest die bislang am besten ausgeführte flankentaktik am feld, die ich seit 2009 gesehen habe bei uns.

Da wäre aktuell schon auch bissl mehr drin. Aber die AV haben immer noch ein wenig angst. Lassen wir denne noch ein paar monate zeit, sich auf die ballsicherheit von kroos und modric einzustellen, damit sie mehr vertrauen in sich haben wirklich durchzustoßen bis zur grundline.

Auch die abstimmung im overlap zu den Flügeln muss sich da bessern. Gerade bale und carvajal sehe ich da noch als baustelle. In diesen zonen liegt noch qualität am "rasen".

Das benzema sich nicht fallen ließt hat mit 2 dingen zu tun. Das DM war völlig dicht und die aufgabe den IV eine referenz zu geben ist wichtiger in dem fall als eine anspielstation zu generieren. Da wurde einfach vor und nachteil aufgewogen. Hätte sich benzema entfernt, wären die beiden IV gar nicht mehr ins schwitzen gekommen.

Wenn wir bedenken, dass beide tore eher glücklich gefallen sind, war das "normale" ergebniss eher ein 0:0. So ist es halt ein 1:1 was uns schlechter dastehen lässt wegen dem Auswärtstor.

Im Rückspiel müssen mehr lösungen angeboten werden. Ich glaube man hat nun auch einen eindruck vom neuen atletico und kann sich anders einstellen. Mandzu und co da vorne haben auf mich nicht mehr den gefährlichen konter eindruck gemacht wie noch costa und villa. Ich habe leider aber die befürchtung das cholo im rückspiel mehr auf flinke konter spieler setzen wird wie griezman und wir dann genau das problem bekommen ,was man schon in dem spiel erwartet hatte (und ausgeblieben ist).

Die eigene veränderung in der offensive könnte also im rückspiel wiederum durch simeone ausgehebelt werden. Wir werden wieder ne taktikschlacht sehen, ich hoffe wir gehen als sieger hervor. mir ist der titel sehr wichtig...
 
mir ist der titel sehr wichtig...

Ehrlich? Also mir auch, aber es bleibt ein Pre-Season Titel. Ich frage mich, wie Carlo das sieht. User Jese hat ja gesagt, er hat Spielerwechsel versprochen(habe die Stimmen nach dem Spiel selbst nicht gelesen, war ja erst ziemlich spät vorbei). Wenn man jetzt schon mit großen Rotationen anfängt, ist das ein Indiz dafür, dass das Spiel am Montag als wichtiger erachtet wird(verständlich).

Wie dem auch sei, ich hoffe wir gewinnen das Ding.
-

PS: Den Ausfall Ronaldos sollte man nie unterm Teppich kehren. Er hätte unserer zweiten Halbzeit sicher nicht geschadet. Wie schon erwähnt, brauchen wir wirklich einen Nistelrooy wenn wir einen Ronaldo haben?
 
@PaTrocK: Ich glaube gestern einen Ansatz von "Flankentaktik" mit Ziespieler Ronaldo gesehen zu haben. Und das schon das zweite mal im zweiten Pflichtspiel. Nämlich immer dann, wenn Ronaldo und Bale die Seiten tauschen. Gegen Sevilla führte genau das zum Tor. Eine Flanke von Bale (allerdings aus dem Halbfeld) auf Ronaldo, der wie immer perfekt angerauscht kommt. Das wird mit Sicherheit gezielt trainiert. Gestern genau das gleich Schema. Nur das Godin Ronaldo entscheidend stören könnte.

Bei den AV stimme ich zu. In Spielen wie diesen, wo Flanken nun mal ein probates Mittel sind, muss wirklich mehr Mut her. Wie schon richtig beschrieben, wird dies noch kommen.

Das mit Benze habe ich so noch gar nicht gesehen. Danke für den Ansatz. Es ging hier wohl wirklich um die Bindung der IV. Ich fand trotzdem, dass er seine Sache da vorne gut gemacht hat. Ich hätte nicht mit ihm tauschen wollen zwischen den beiden Holzhackern da drin. ^^

Auf das Rückspiel freue ich mich nun noch mehr. Erwarte aber im Zentrum, zumindest von Beginn an, keine großen Änderungen. Rundherum wird wohl durch das wahrscheinliche Fehlen von Ronaldo ohnehin was anderes zu sehen sein. Bin gespannt.
 
@PaTrocK: Ich glaube gestern einen Ansatz von "Flankentaktik" mit Ziespieler Ronaldo gesehen zu haben. Und das schon das zweite mal im zweiten Pflichtspiel. Nämlich immer dann, wenn Ronaldo und Bale die Seiten tauschen. Gegen Sevilla führte genau das zum Tor. Eine Flanke von Bale (allerdings aus dem Halbfeld) auf Ronaldo, der wie immer perfekt angerauscht kommt. Das wird mit Sicherheit gezielt trainiert. Gestern genau das gleich Schema. Nur das Godin Ronaldo entscheidend stören könnte.

Bei den AV stimme ich zu. In Spielen wie diesen, wo Flanken nun mal ein probates Mittel sind, muss wirklich mehr Mut her. Wie schon richtig beschrieben, wird dies noch kommen.

Das mit Benze habe ich so noch gar nicht gesehen. Danke für den Ansatz. Es ging hier wohl wirklich um die Bindung der IV. Ich fand trotzdem, dass er seine Sache da vorne gut gemacht hat. Ich hätte nicht mit ihm tauschen wollen zwischen den beiden Holzhackern da drin. ^^

Auf das Rückspiel freue ich mich nun noch mehr. Erwarte aber im Zentrum, zumindest von Beginn an, keine großen Änderungen. Rundherum wird wohl durch das wahrscheinliche Fehlen von Ronaldo ohnehin was anderes zu sehen sein. Bin gespannt.

Das Ronaldo fehlt glaub ich erst wenn das Spiel angepfiffen wird.
 
Meiner Ansicht nach haben wir das Zentrum/Zehnerraum zu wenig bespielt und ich hätte mir schon gewünscht, dass die Achter oder Benzema einen Ticken öfter diese Räume besetzt hätten.

Versteht mich nicht falsch, in diesen Zonen gewinnst du gegen Atletico natürlich keinen Blumentopf, aber auf mich wirkte unser Matchplan zu eindimensional und schlussendlich zu berechenbar. Ich hatte über weite Strecken des Spiels nicht gerade den Eindruck, dass die Rojiblancos Probleme beim Verschieben und Zustellen haben. Unsere hoch frequentierten Spielverlagerungen waren einfach nicht genug um das Bollwerk zu knacken. Daher die These, ob hier und da eine eingestreute Passstafetten im Zentrum uns mehr Freiheiten auf den Flügeln verschaffen hätte, da Atletico sich dann erst einmal hätte zusammen ziehen müssen. Ich schließe aber nicht aus, dass das gehörig in die Hose gehen könnte xD

Ach ja: Wie hätte sich eurer Meinung nach ein Khedira gemacht mit seinen Vertikalläufen plus physische Präsenz im Strafraum?

Aber das ist in erster Linie eine Frage der Philosophie. Ancelottis Fokus war wohl die Stabilität und das ist ja auch nicht verkehrt gewesen. Beinahe wäre sein Plan auch vollends aufgegangen.

Di Marias Einwechslung fand ich extrem wichtig. Die Kombo Ronaldo/Marcelo war ganz okay, aber mit Luft nach oben. Die Synergien haben in meinen Augen nicht ganz gepasst gegen Atleticos Spielweise, weil Marcelo zu wenig hinterlaufen und dafür zu oft eingerückt ist, während Cristiano statt seiner in die direkten Zweikämpfe gehen musste. Mit Di Maria haben seine Bewegungen wiederum mehr Output ermöglicht.

Carvajal überrascht mich immer wieder aufs Neue. Vieles wurde schon gesagt, aber eine Sache möchte ich dann doch noch einmal hervorheben. Er ist schnörkellos und stabil in seinen Dribblings gewesen. Bei ihm sieht man selten einen gefährlichen Ballverlust.
 
Der Zehnerraum war in der Tat verwaist, aber das war ja klare Absicht. Nicht nur Benzema und die 8er haben diesen Bereich gescheut, sondern auch die zwei Flügelzangen, die gerne Diagonalläufe starten, haben diesen Bereich gemieden.

Gut, es war vielleicht berechenbar, aber trotzdem hat man es geschafft ein Spiel zu schaffen, das vor allem in eine Richtung ging. Und mit der eigenen individuellen Klasse ist das schon ein halber Sieg.

Es war natürlich eine "langweilige" und nicht gerade offensive Variante, aber so ist Ancelotti. Bzw so gewinnt Ancelotti.

Khedira hätte Sinn gemacht, aber wenn der gameplan nicht geändert worden wäre, hätte es in der ersten Halbzeit meiner Meinung nach nicht viel verändert. Die zweite Halbzeit hätte dann gänzlich anders ausgesehen, also kann ich dir die Frage allgemein auf das Spiel nicht beantworten. :)

Dass die AV nicht so effektiv hinterlaufen haben, liegt, wie gesagt, in meinen Augen daran, dass eben die Flügel für breite sorgen sollten.
In der zweiten Halbzeit sind die Flügel dann weiter nach innen gerückt und die 8er weiter nach außen. Dann konnten die AV sich auch besser nach vorne schalten. Als Di Maria dann reinkam, war Atletico bereits effektiv zurückgedrängt worden. Soll heißen, wenn Ronaldo drin geblieben wäre, dann hätte deren Kombinationsspiel meiner Meinung nach wahrscheinlich auch nochmal stark verbessert.

Carvajal zeigt bis jetzt, dass er gegen Top Gegner nochmal eine Schippe drauf packen kann. Wenn er das so halten kann, werden wir sehr glücklich mit ihm sein.
 
Wow was für ein spiel...
Ich kann mir vorstellen, dass es vor dem Fernseher für einige eher langweilig war, aber mMn war es unfassbar intensiv.
Normaleweise rege ich mich schon extrem auf wenn ich Atletico (gegen uns) spielen sehe, aber das gestern war nochmal eine andere Stufe. Man sieht im stadion einfach JEDE hässliche und unnotige aktion von ihnen (und wenn nicht wird man von ca. 70.000 Pfiffen darauf aufmerksam gemacht :) ), wahrend im TV schon längst Wiederholungen von z.B. Schüssen gezeigt werden..
Ich würde sagen 50-60% aller Provokationen wie Ballwegschiesen/legen, schwalben, ...
Sieht man von zuhause aus garnicht
Auch Von diesem standpunkt aus gesehen, finde ich, dass die Lesitung gut war und wir uns im Rückspiel den 2.ten titel holen.
 
Meiner Ansicht nach haben wir das Zentrum/Zehnerraum zu wenig bespielt und ich hätte mir schon gewünscht, dass die Achter oder Benzema einen Ticken öfter diese Räume besetzt hätten.

Versteht mich nicht falsch, in diesen Zonen gewinnst du gegen Atletico natürlich keinen Blumentopf, aber auf mich wirkte unser Matchplan zu eindimensional und schlussendlich zu berechenbar. Ich hatte über weite Strecken des Spiels nicht gerade den Eindruck, dass die Rojiblancos Probleme beim Verschieben und Zustellen haben. Unsere hoch frequentierten Spielverlagerungen waren einfach nicht genug um das Bollwerk zu knacken. Daher die These, ob hier und da eine eingestreute Passstafetten im Zentrum uns mehr Freiheiten auf den Flügeln verschaffen hätte, da Atletico sich dann erst einmal hätte zusammen ziehen müssen. Ich schließe aber nicht aus, dass das gehörig in die Hose gehen könnte xD

Ach ja: Wie hätte sich eurer Meinung nach ein Khedira gemacht mit seinen Vertikalläufen plus physische Präsenz im Strafraum?

Aber das ist in erster Linie eine Frage der Philosophie. Ancelottis Fokus war wohl die Stabilität und das ist ja auch nicht verkehrt gewesen. Beinahe wäre sein Plan auch vollends aufgegangen.

Di Marias Einwechslung fand ich extrem wichtig. Die Kombo Ronaldo/Marcelo war ganz okay, aber mit Luft nach oben. Die Synergien haben in meinen Augen nicht ganz gepasst gegen Atleticos Spielweise, weil Marcelo zu wenig hinterlaufen und dafür zu oft eingerückt ist, während Cristiano statt seiner in die direkten Zweikämpfe gehen musste. Mit Di Maria haben seine Bewegungen wiederum mehr Output ermöglicht.

Carvajal überrascht mich immer wieder aufs Neue. Vieles wurde schon gesagt, aber eine Sache möchte ich dann doch noch einmal hervorheben. Er ist schnörkellos und stabil in seinen Dribblings gewesen. Bei ihm sieht man selten einen gefährlichen Ballverlust.

Du sagst es eh selbst. Es war das Heimspiel. Man muss ja bei Hin und Rückspiel partien unterscheiden. Deren Auwärtstor ist leider mehr wert als von uns 1 geschossenes. Der Fokus also sie einzuschnüren und nix zuzulassen war höher als ein Tor zu erzielen.

In der Regel kannst du mit unserern individuellen Qualitäten in 90 Minuten "irgendwie" ein Tor schießen. Ich hätte mir angesichts der schwachen Konter von Atletico vielleicht eher ein wenig Risiko gewünscht, aber das ist halt seit jeher ein Punkt bei Ancelotti, dass er das Spiel selten früh verändert.

Die Idee dann Di Maria usw. zu bringen, wenn Atletico müde ist, fand ich gut. Ein fitter Di Maria kann es mir 2-3 müden Gegenspielern aufnehmen und mit seiner Dynamik für Unordnung sorgen. Er "stresst" den Gegner.

Das Ronaldo ausfiel hat aber auch viele Ideen verändert. Das muss man auch miteinbeziehen. Ich sehe das alles also nicht so eng. Ein großes Problem war einfach das unnötige Gegentor. Ich würde den langen Pfosten auch nicht unbedingt decken, wenn die Männer beim zustellen von Laufwegen benötigt werden.

Es wird hier immer kritisiert, dass der Pfosten nicht zu ist. Man muss ja aber bedenken, dass ein Spieler der den Pfosten deckt, keinen Gegenspieler mehr decken kann und auch nicht bei Gegenstößen zur verfügung steht. Du bist in der Situation dann also "ein mann weniger". Weiter gibt es statistiken wie oft diese Positionen dann tatsächlich tore verhindern und man wägt ab ob man es für sinnvoll findet oder nicht.

Wie bei allem im leben kann man nicht alles haben, daher erwischt es einen dann auch manchmal. Dann wird natürlich das ganze wieder hinterfragt und man denkt sich warum hat man da keinen hingstellt. Die 60 anderen Male wo man genau weil man den mann extra wo anders hatte nen guten konter fährt oder nen weiteren mann blocken kann fallen natürlich nicht auf :)

Mir fehlt halt da ein wenig die Entschlossenheit. Kompromisslos hinzugehen. Kommunikaton ist wichtig zwischen Torwart und den beiden IV. In der Regel rennst du da halt mit angezogenem Knie durch den 16er und hackst um was steht um den Ball zu haben. Oder du hast nen "Vidic-Typ" der dich einfach killt, wenn du zwischen ball und seiner stirn stehst. Da waren glaub ich drei jungs von uns die nicht richtig hingegangen sind. Bale steht im raum ohne mann, iker auf der linie ohne chance zu reagieren.

Da sind ca. 4-5 Menschen am Gegentor beteiligt. So ist das halt manchmal. Mach mir da wenig sorgen. So ein eier-ball kommt 1 von 20 mal in den 5er raum so und nur 1 von 10 mal steht dann da auch ein gegenspieler. Da gibts eklatantere Standardgegentore die wir schon kassiert haben. Geht das spiel 1:0 aus, spricht alles für uns...

So wirds halt eklig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück