Aktuelles

Toni Kroos (Legende)

Gebe dir zwar Recht aber ich halte persönlich absolut nichts von diesen Youtube Videos. Tolle Szenen in 10 Jahren Fußball, damit diese wie Weltklasse aussehen, schnippelt man auch bei Amateuren zusammen. Du kannst in 250 spielen wie eine Gurke auf dem Platz stehen, solange du in den 250 Spielen, 30x jeweils für 5 Sekunden von 90 Minuten einen starken Pass spielst oder ein schönes Tor schießt. Sagt nichts aus. Gar nichts. Oder um es an diesem Beispiel in Zahlen auszudrücken von 2250 Minuten in denen du auf dem Platz stehst, brauchst du für so ein Video 2 1/2 Minuten Glanzmomente um wie Weltklasse zu wirken.

Das Video habe ich nur gepostet, weil ich Bock hatte über Kroos mal zu schwärmen. Für mich immer noch tendenziell etwas underrated und das Video kombiniert mit dem Titel finde ich einfach genial. Mir ist schon klar, dass selbst Vazquez in solchen Videos weltklasse aussehen kann. Ich feiere ansonsten auch nicht solche Videos, aber lass mich doch ein wenig rumhypen. Kroos spiel-dominierende Art mit und ohne Ball, die er seit Jahren hat, kann man sowieso nicht in diesem Video sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe dir zwar Recht aber ich halte persönlich absolut nichts von diesen Youtube Videos. Tolle Szenen in 10 Jahren Fußball, damit diese wie Weltklasse aussehen, schnippelt man auch bei Amateuren zusammen. Du kannst in 250 spielen wie eine Gurke auf dem Platz stehen, solange du in den 250 Spielen, 30x jeweils für 5 Sekunden von 90 Minuten einen starken Pass spielst oder ein schönes Tor schießt. Sagt nichts aus. Gar nichts. Oder um es an diesem Beispiel in Zahlen auszudrücken von 2250 Minuten in denen du auf dem Platz stehst, brauchst du für so ein Video 2 1/2 Minuten Glanzmomente um wie Weltklasse zu wirken.

Ja, hast du Recht. Besonders wenn es Highlights aus mehreren Jahren sind. Aber es gibt auch Videos die Szenen zeigen aus einem Spiel und da sieht man schon die außergewöhnliche Klasse eines Kroos und anderen Spielern.

Wirklich Klasse, wie er sich in dieser Saison wieder gefangen hat und starke Leistungen bringt. Letztes Jahr hatte er sein Sabbatical ;-)
 
Wer sie noch nicht gesehen hat: die Kroos Doku ist jetzt auf Amazon Prime. Hab ich grad zufällig gesehen. Ist vielleicht old news aber schaue sie mir jetzt an :)
 
Weiß man, ob es persönliche Differenzen zwischen Zidane und Kroos geben soll? Erst wurde er gegen Atletico zur HZ ausgewechselt (quasi Höchststrafe) und gestern, im bisher wichtigsten Saisonspiel, kam er nicht einmal zum Einsatz und wärmte sich nicht einmal auf. Im Anschluss an das Spiel unterhielt er sich munter mit Pep im Tunnel. Zugleich trainierte er heute regulär mit, so dass nicht davon auszugehen ist, dass er gestern verletzt bzw. nicht einsatzfähig war.

Ich muss sagen, dass das etwas beunruhigend ist, da er sich in dieser Saison deutlich gefangen hat und weiß Gott nicht zu den schwächeren Spielern zu zählen ist, im Gegenteil. Wenn man aussortiert, dann wäre Kroos nach der gezeigten Leistung im bisherigen Saisonverlauf einer der Letzten, der geopfert werden müsste. Wenn man dann noch bedenkt, wie stur Zidane sein kann (siehe James). Ich hoffe, dass er im Sommer nicht vor die Tür gesetzt wird, während Zidane's und Ramos' Buddies rund um Vazquez und Co. hier weiter durchgeschleppt werden.
 
Weiß man, ob es persönliche Differenzen zwischen Zidane und Kroos geben soll? Erst wurde er gegen Atletico zur HZ ausgewechselt (quasi Höchststrafe) und gestern, im bisher wichtigsten Saisonspiel, kam er nicht einmal zum Einsatz und wärmte sich nicht einmal auf. Im Anschluss an das Spiel unterhielt er sich munter mit Pep im Tunnel. Zugleich trainierte er heute regulär mit, so dass nicht davon auszugehen ist, dass er gestern verletzt bzw. nicht einsatzfähig war.

Ich muss sagen, dass das etwas beunruhigend ist, da er sich in dieser Saison deutlich gefangen hat und weiß Gott nicht zu den schwächeren Spielern zu zählen ist, im Gegenteil. Wenn man aussortiert, dann wäre Kroos nach der gezeigten Leistung im bisherigen Saisonverlauf einer der Letzten, der geopfert werden müsste. Wenn man dann noch bedenkt, wie stur Zidane sein kann (siehe James). Ich hoffe, dass er im Sommer nicht vor die Tür gesetzt wird, während Zidane's und Ramos' Buddies rund um Vazquez und Co. hier weiter durchgeschleppt werden.

Also ich habe nur Zidanes "Verzichtserklärung" gelesen, dass was Du ansprichst wäre wahrlich noch der I-Punkt auf der scheinbar nach oben offenen Unfugsskala Zidanes. Einen der wenigen älteren Spieler die für den Umbruch tauglich wären zu vergraulen, ich hoffe Toni präsentiert ihm im Clasico eine Sahneleistung und führt uns in Manchester noch ins Viertelfinale, :) Okay das zweite nehme ich wegen geistiger Umnachtung eher wieder zurück...
 
Ich glaube eher, ZZ wollte einfach damit überraschen. Was genau der Plan dahinter war, war für mich nicht ersichtlich, hätte es noch verstanden, wenn man ohne Kroos ein 4-2-3-1 oder 4-2-2-2 gespielt hätte, aber gut ...
Die Auswechslung gegen Atleti ging ja damals auf und war auch taktisch nachvollziehbar.
Ich finde auch, keiner darf unantastbar sein und der Mut, unerwartete Dinge zu tun ist etwas, was ich dem Trainer grundsätzlich zugute halte. Dass man ihn kritisiert, wenn's nicht klappt, ist natürlich auch normal, aber nach Niederlagen wird man das immer.
Es würde auch Systeme geben, in die andere Spieler im Kader besser passen auch dann wäre ein Bankplatz für mich verständlich - genauso wie ein Prime-Isco auch auf der Bank saß, weil er nicht uns 4-3-3 passte.
Aber, wie gesagt, ich würde da Stand jetzt nicht zu viel hineininterpretieren
 
Ich finde, das gestrige Spiel hat die Schwächen von Toni Kroos sehr gut offenbart. In einem funktionierenden Konstrukt ist er ein enorm wichtiger Spieler. Sobald er aber Führungsaufgaben übernehmen, auf dem Feld dirigieren oder Defensivarbeit verrichten muss, ist er überfordert. So hart es auch klingt, aber genau deshalb sollte er auch bei uns nicht unantastbar sein.
 
Ich finde, das gestrige Spiel hat die Schwächen von Toni Kroos sehr gut offenbart. In einem funktionierenden Konstrukt ist er ein enorm wichtiger Spieler. Sobald er aber Führungsaufgaben übernehmen, auf dem Feld dirigieren oder Defensivarbeit verrichten muss, ist er überfordert. So hart es auch klingt, aber genau deshalb sollte er auch bei uns nicht unantastbar sein.

Ich würde sogar noch weitergehen. Kroos ist seit rund 2 Jahren einfach nicht mehr „gut“ genug. Es ist doch kein Zufall, dass sie DFB-Elf und Real die selben Probleme haben.
Für mich absolut unverständlich, wieso Kroos noch in der DFB-Elf spielt. Seit 2 Jahren ist dessen Stil des Fußballs einfach nicht mehr konkurrenzfähig bzw. zeitgemäß. Viel zu langsam, zu statisch und absolut berechenbar.

Auch bei Real ist die Unantastbarkeit Kroos für mich nicht nachvollziehbar.
 
kroos.jpg

Bin bei ihm auch immer wieder mal kritisch und dann sieht man sowas und denkt sich okay ich hab wohl mal wieder nicht genau hingesehen.


edit:
kroos2.jpg
Und da ich mir oft denke, dass all die Eckbälle und Freistösse die er tritt das Bild verzerren hier die Keypasse ohne Standartsituationen. Sieht aber immer noch stark aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1687

Bin bei ihm auch immer wieder mal kritisch und dann sieht man sowas und denkt sich okay ich hab wohl mal wieder nicht genau hingesehen.


edit:
Anhang anzeigen 1688
Und da ich mir oft denke, dass all die Eckbälle und Freistösse die er tritt das Bild verzerren hier die Keypasse ohne Standartsituationen. Sieht aber immer noch stark aus.
Schon etwas gruselig, denn auch ich nehme ihn ebenfalls nicht als Keypass-Maschine wahr. Aber selbst ohne Standard-Situation ist er laut der Grafik deutlich vom Rest entfernt. 2,8 Keypässe pro Spiel (mit Standards) in La Liga laut Opta-Statistik. Spitzenwert! Dann habe ich aber auch gesehen, dass wir das Team sind, welches die meisten Schüsse in der Liga abfeuert. Aus der Distanz auf Platz 5, im Strafraum auf Platz 2! Wir verfehlen am zweihäufigsten das Tor, bei unseren geblockten und zielgenauen Schüssen sind wir in der Top 5. Wie passt das mit dem Vorwurf zusammen, dass wir kaum Chancen kreieren und das Kroos Spiel mittlerweile zu statisch sei? Ich habe nicht die einzig wahre Antwort darauf, aber man muss wissen, dass wir das Team mit den meisten Flanken und Eckbällen sind, sofern wir nur von der oberen Tabellenhälfte ausgehen. Unterdurchschnittliche Teams neigen generell mehr weite Bälle zu schlagen, um ihre spielerische Defizite auszugleichen, wobei es in anderen Ligen deutlich drastischer ist als in La Liga. Aber um beim Thema zu bleiben: viele Flanke, Ecken und Lange Bälle bedeuten viele Luftduelle und wir sind sehr stark in Sachen Luftduelle und Kross spielt halt häufig diese Art von Bällen. Im unserem Flankenhagel gewinnen wir viele Kopfballduelle, die zu Torschüssen führen, ergo bedeutet es mehr Keypässe für denjenigen, die die langen Bälle, Flanken, Ecken usw. schlägt. Dass wir dann zusätzlich auch relativ weit oben bei den vergebenen Großchancen liegen, ist auf Benzema zurückzuführen, der hinter Messi die meisten Torschüsse abfeuert, aber auch die meisten Chancen liegen lässt.

Auch sollte man wissen, dass xG/xA-Werte die Häufigkeit für jene Zone ausrechnet, in der Tore entstehen. Was es aber weniger berücksichtigt ist Folgendes: In welcher SITUATION entstehen wie häufig Tore. Klar wird ein xG-Rating ein schwer erreichbaren Kopfball vom Elfmeterpunkt nicht gleich bewerten wie ein Strafstoß, aber selbst zwischen den Extremen gibt es viele weitere Situationen, die im Modell als klarere Chancen bewertet werden, als sie in Wirklichkeit sind... oder halt anders herum. Zusätzlich ballern wir auch mit am häufigsten aus der Distanz, und auch hier scheint Kroos häufig der letzte Passgeber zu sein. Jeder Keypass ergibt ein xA-Wert, sei er auch noch so unbedeutend klein. Kroos gibt viele verschiedene Keypässe vor allem durch Standards und die summieren sich zu einem gesamten xA-Wert in einem Spiel, der halt relativ hoch.

Halten wir fest: Kroos ist statisch gesehen um einiges besser, als wir ihn mittlerweile wahrnehmen. Das liegt zu großen Teilen daran, dass wir als Team insgesamt nicht gut spielen und keiner auch wirklich herausragt. Kroos ist zu unserem Symbol des statischen und berechenbaren Spiel geworden, obwohl er sein übliches Spiel im großen und Ganzen treu geblieben ist. Demnach hat sich Kroos weder verbessert, noch großartig verschlechtert (vielleicht minimal, wenn und überhaupt), was aber zum x-ten mal bestätigt, dass Kroos selber ein Team nur dann besser macht, wenn das System ihn entsprechend trägt. Aus diesem Grund war für mich seine beste Real Saison die unter Ancelotti, dicht gefolgt von der Double-Saison 2016/17. Er verlässt sehr ungern seine Komfortzone, dennoch schaffte er es immer in einem Team zu spielen, welches seine Komfortzone zumindest in Teilen berücksichtigt. Das einzige mal, in dem ich Kroos tatsächlich mal aus seiner Komfortzone heraustreten sah und ihn als Führungsspieler wahrnahm war während der WM 2018, Höhepunkt war das Spiel gegen Schweden. Denn da merkte er, dass weder das System noch die Qualität des Teams auch nur im Ansatz auf dem 2014-Niveau waren und er auch kein Modric neben sich hatte, zumal er im Gegensatz bei Real im Fokus stand. Dieser Kroos kam aber auch nur aus reinem Überlebensinstinkt hervor. In zwei Monaten ist er 31, er wird nicht mehr besser werden und sein Spiel wird er erst recht nicht anpassen, zulange war er damit erfolgreich.
 
Schon etwas gruselig, denn auch ich nehme ihn ebenfalls nicht als Keypass-Maschine wahr. Aber selbst ohne Standard-Situation ist er laut der Grafik deutlich vom Rest entfernt. 2,8 Keypässe pro Spiel (mit Standards) in La Liga laut Opta-Statistik. Spitzenwert! Dann habe ich aber auch gesehen, dass wir das Team sind, welches die meisten Schüsse in der Liga abfeuert. Aus der Distanz auf Platz 5, im Strafraum auf Platz 2! Wir verfehlen am zweihäufigsten das Tor, bei unseren geblockten und zielgenauen Schüssen sind wir in der Top 5. Wie passt das mit dem Vorwurf zusammen, dass wir kaum Chancen kreieren und das Kroos Spiel mittlerweile zu statisch sei? Ich habe nicht die einzig wahre Antwort darauf, aber man muss wissen, dass wir das Team mit den meisten Flanken und Eckbällen sind, sofern wir nur von der oberen Tabellenhälfte ausgehen. Unterdurchschnittliche Teams neigen generell mehr weite Bälle zu schlagen, um ihre spielerische Defizite auszugleichen, wobei es in anderen Ligen deutlich drastischer ist als in La Liga. Aber um beim Thema zu bleiben: viele Flanke, Ecken und Lange Bälle bedeuten viele Luftduelle und wir sind sehr stark in Sachen Luftduelle und Kross spielt halt häufig diese Art von Bällen. Im unserem Flankenhagel gewinnen wir viele Kopfballduelle, die zu Torschüssen führen, ergo bedeutet es mehr Keypässe für denjenigen, die die langen Bälle, Flanken, Ecken usw. schlägt. Dass wir dann zusätzlich auch relativ weit oben bei den vergebenen Großchancen liegen, ist auf Benzema zurückzuführen, der hinter Messi die meisten Torschüsse abfeuert, aber auch die meisten Chancen liegen lässt.

Auch sollte man wissen, dass xG/xA-Werte die Häufigkeit für jene Zone ausrechnet, in der Tore entstehen. Was es aber weniger berücksichtigt ist Folgendes: In welcher SITUATION entstehen wie häufig Tore. Klar wird ein xG-Rating ein schwer erreichbaren Kopfball vom Elfmeterpunkt nicht gleich bewerten wie ein Strafstoß, aber selbst zwischen den Extremen gibt es viele weitere Situationen, die im Modell als klarere Chancen bewertet werden, als sie in Wirklichkeit sind... oder halt anders herum. Zusätzlich ballern wir auch mit am häufigsten aus der Distanz, und auch hier scheint Kroos häufig der letzte Passgeber zu sein. Jeder Keypass ergibt ein xA-Wert, sei er auch noch so unbedeutend klein. Kroos gibt viele verschiedene Keypässe vor allem durch Standards und die summieren sich zu einem gesamten xA-Wert in einem Spiel, der halt relativ hoch.

Halten wir fest: Kroos ist statisch gesehen um einiges besser, als wir ihn mittlerweile wahrnehmen. Das liegt zu großen Teilen daran, dass wir als Team insgesamt nicht gut spielen und keiner auch wirklich herausragt. Kroos ist zu unserem Symbol des statischen und berechenbaren Spiel geworden, obwohl er sein übliches Spiel im großen und Ganzen treu geblieben ist. Demnach hat sich Kroos weder verbessert, noch großartig verschlechtert (vielleicht minimal, wenn und überhaupt), was aber zum x-ten mal bestätigt, dass Kroos selber ein Team nur dann besser macht, wenn das System ihn entsprechend trägt. Aus diesem Grund war für mich seine beste Real Saison die unter Ancelotti, dicht gefolgt von der Double-Saison 2016/17. Er verlässt sehr ungern seine Komfortzone, dennoch schaffte er es immer in einem Team zu spielen, welches seine Komfortzone zumindest in Teilen berücksichtigt. Das einzige mal, in dem ich Kroos tatsächlich mal aus seiner Komfortzone heraustreten sah und ihn als Führungsspieler wahrnahm war während der WM 2018, Höhepunkt war das Spiel gegen Schweden. Denn da merkte er, dass weder das System noch die Qualität des Teams auch nur im Ansatz auf dem 2014-Niveau waren und er auch kein Modric neben sich hatte, zumal er im Gegensatz bei Real im Fokus stand. Dieser Kroos kam aber auch nur aus reinem Überlebensinstinkt hervor. In zwei Monaten ist er 31, er wird nicht mehr besser werden und sein Spiel wird er erst recht nicht anpassen, zulange war er damit erfolgreich.

Spitzenbeitrag, sachlich hervorragend analysiert!

Ich persönlich tue Kroos sicher manchmal unrecht aber ganz grundsätzlich erwarte ich mir von ihm, dass er in Sachen Moral, Einsatz, Kreativität und Führung mehr zeigt. Gerade von so einem erfahrenen Spieler mit so viel Klasse kann und muss man da mehr erwarten dürfen. Aber das sind Dinge, die kann man in keiner Statisik auswerten.

Ich habe schon länger kritisiert, dass Toni für mich kein Führungsspieler ist. Die letzten Monate und Jahre in Madrid und der Nationalmannschaft sind für mich der Beleg dafür. Ganz ohne Statistik.

Kroos kann aber nach wie vor wertvoll sein, das steht für mich auch außer Frage. Mit einem 6er, der ihm beim Spielaufbau hilt und einem ZM-Partner, der keine 35 ist, könnte er sich da wie dort wieder mehr entfalten.
Führungs- oder gar Unterschiedsspieler wird er aber auf seine alten Tage meiner Meinung nach nicht mehr werden.
 
Schon etwas gruselig, denn auch ich nehme ihn ebenfalls nicht als Keypass-Maschine wahr. Aber selbst ohne Standard-Situation ist er laut der Grafik deutlich vom Rest entfernt. 2,8 Keypässe pro Spiel (mit Standards) in La Liga laut Opta-Statistik. Spitzenwert! Dann habe ich aber auch gesehen, dass wir das Team sind, welches die meisten Schüsse in der Liga abfeuert. Aus der Distanz auf Platz 5, im Strafraum auf Platz 2! Wir verfehlen am zweihäufigsten das Tor, bei unseren geblockten und zielgenauen Schüssen sind wir in der Top 5. Wie passt das mit dem Vorwurf zusammen, dass wir kaum Chancen kreieren und das Kroos Spiel mittlerweile zu statisch sei? Ich habe nicht die einzig wahre Antwort darauf, aber man muss wissen, dass wir das Team mit den meisten Flanken und Eckbällen sind, sofern wir nur von der oberen Tabellenhälfte ausgehen. Unterdurchschnittliche Teams neigen generell mehr weite Bälle zu schlagen, um ihre spielerische Defizite auszugleichen, wobei es in anderen Ligen deutlich drastischer ist als in La Liga. Aber um beim Thema zu bleiben: viele Flanke, Ecken und Lange Bälle bedeuten viele Luftduelle und wir sind sehr stark in Sachen Luftduelle und Kross spielt halt häufig diese Art von Bällen. Im unserem Flankenhagel gewinnen wir viele Kopfballduelle, die zu Torschüssen führen, ergo bedeutet es mehr Keypässe für denjenigen, die die langen Bälle, Flanken, Ecken usw. schlägt. Dass wir dann zusätzlich auch relativ weit oben bei den vergebenen Großchancen liegen, ist auf Benzema zurückzuführen, der hinter Messi die meisten Torschüsse abfeuert, aber auch die meisten Chancen liegen lässt.

Auch sollte man wissen, dass xG/xA-Werte die Häufigkeit für jene Zone ausrechnet, in der Tore entstehen. Was es aber weniger berücksichtigt ist Folgendes: In welcher SITUATION entstehen wie häufig Tore. Klar wird ein xG-Rating ein schwer erreichbaren Kopfball vom Elfmeterpunkt nicht gleich bewerten wie ein Strafstoß, aber selbst zwischen den Extremen gibt es viele weitere Situationen, die im Modell als klarere Chancen bewertet werden, als sie in Wirklichkeit sind... oder halt anders herum. Zusätzlich ballern wir auch mit am häufigsten aus der Distanz, und auch hier scheint Kroos häufig der letzte Passgeber zu sein. Jeder Keypass ergibt ein xA-Wert, sei er auch noch so unbedeutend klein. Kroos gibt viele verschiedene Keypässe vor allem durch Standards und die summieren sich zu einem gesamten xA-Wert in einem Spiel, der halt relativ hoch.

Halten wir fest: Kroos ist statisch gesehen um einiges besser, als wir ihn mittlerweile wahrnehmen. Das liegt zu großen Teilen daran, dass wir als Team insgesamt nicht gut spielen und keiner auch wirklich herausragt. Kroos ist zu unserem Symbol des statischen und berechenbaren Spiel geworden, obwohl er sein übliches Spiel im großen und Ganzen treu geblieben ist. Demnach hat sich Kroos weder verbessert, noch großartig verschlechtert (vielleicht minimal, wenn und überhaupt), was aber zum x-ten mal bestätigt, dass Kroos selber ein Team nur dann besser macht, wenn das System ihn entsprechend trägt. Aus diesem Grund war für mich seine beste Real Saison die unter Ancelotti, dicht gefolgt von der Double-Saison 2016/17. Er verlässt sehr ungern seine Komfortzone, dennoch schaffte er es immer in einem Team zu spielen, welches seine Komfortzone zumindest in Teilen berücksichtigt. Das einzige mal, in dem ich Kroos tatsächlich mal aus seiner Komfortzone heraustreten sah und ihn als Führungsspieler wahrnahm war während der WM 2018, Höhepunkt war das Spiel gegen Schweden. Denn da merkte er, dass weder das System noch die Qualität des Teams auch nur im Ansatz auf dem 2014-Niveau waren und er auch kein Modric neben sich hatte, zumal er im Gegensatz bei Real im Fokus stand. Dieser Kroos kam aber auch nur aus reinem Überlebensinstinkt hervor. In zwei Monaten ist er 31, er wird nicht mehr besser werden und sein Spiel wird er erst recht nicht anpassen, zulange war er damit erfolgreich.
Joa. Ich denke es zeigt einfach, dass wir doch etwas gebiased sind. Menschlich.
Führt man es nur auf Flanken zurück müssten unsere AV Spitzenwerte vorweisen aus oPlay. Auch die Schüsse aus der Distanz ergeben einen wirklich unheimlich kleinen Wert, selbst wenn man die summiert sind die nicht sehr relevant.
Bei ihm stimmen ja aber auch die Packingwerte/progressiven Pässe. Auch darüber bin ich hin und wieder überrascht da ich ihn über viele Phasen als nicht sonderlich vertikal wahrnehme. Ich weiss mittlerweile nach so vielen Jahren natürlich, dass er oft heraussticht bei diesen Werten, aber ertappe mich trotzdem immer wieder dabei ihn da anders einzustufen.
Sein grösster Fan bin ich ja auch nicht, auch wenns sicherlich kritischere Stimmen hier gibt, aber zu wissen, dass mich meine Wahrnehmung täuschen kann, lässt mich weniger skeptisch wirken.
 
Ich bin ja nicht der größte Fan von Kroos und würde ihn am liebsten zu Geld machen. Aber dass es in einem auf Ballbesitz ausgerichteteten System jemanden im Team braucht, der strategisch die Bälle verteilt, zeigt dieses Video hervorragend:


Wenn er doch bloß dynamischer und zweikampfstärker wäre, der liebe Toni. Deshalb mag ich Spielertypen wie Xabi Alonso.

Wird also in jedem Fall spannend, wer Kroos' Rolle übernehmen wird, sobald der nicht mehr in Madrid spielt. Camavinga könnte da schon der richtige Spielertyp sein (bzw werden), nach dem was ich bisher von ihm gesehen habe.
 
Ich bin ja nicht der größte Fan von Kroos und würde ihn am liebsten zu Geld machen. Aber dass es in einem auf Ballbesitz ausgerichteteten System jemanden im Team braucht, der strategisch die Bälle verteilt, zeigt dieses Video hervorragend:


Wenn er doch bloß dynamischer und zweikampfstärker wäre, der liebe Toni. Deshalb mag ich Spielertypen wie Xabi Alonso.

Wird also in jedem Fall spannend, wer Kroos' Rolle übernehmen wird, sobald der nicht mehr in Madrid spielt. Camavinga könnte da schon der richtige Spielertyp sein (bzw werden), nach dem was ich bisher von ihm gesehen habe.

Nettes Video Danke.

Aber welchen Xabi hast du denn vor Augen wenn du von Dynamik sprichst?
Da ist Kroos ja ein Messi gegen ^^
Defensiv war er aber eine ganz andere Hausnummer da bin ich bei dir
 
Nettes Video Danke.

Aber welchen Xabi hast du denn vor Augen wenn du von Dynamik sprichst?
Da ist Kroos ja ein Messi gegen ^^
Defensiv war er aber eine ganz andere Hausnummer da bin ich bei dir

Ich glaube er meint mit Dynamik nicht die physische explosivität des Spielers an sich, sondern die dynamische, Schnelle Spielverlagerung, welche schnelle Angriffe/Konter ermöglicht. Das macht Kroos ja nicht. Der wechselt halt die Seiten. Aber so richtige Bälle, welche die komplette gegnerische hintermannschaft aushebeln spielt der nicht, im Gegensatz zu Xabi
 
Ich glaube er meint mit Dynamik nicht die physische explosivität des Spielers an sich, sondern die dynamische, Schnelle Spielverlagerung, welche schnelle Angriffe/Konter ermöglicht. Das macht Kroos ja nicht. Der wechselt halt die Seiten. Aber so richtige Bälle, welche die komplette gegnerische hintermannschaft aushebeln spielt der nicht, im Gegensatz zu Xabi

Hm dann würde ich aber auch wiedersprechen. Mit Xabi kann man eh nur Xavi und Pirlo vergleichen was das angeht, danach würde aber was das angeht wohl direkt Kroos kommen und auch das hat er doch bei uns schon oft genug gezeigt. Nur müssen die Spieler auch dementsprechend laufen was nach Cristianos Abgang nur noch Bale getan hat und ansonsten gibt es doch so Läufe bei uns kaum noch. Ich kann ja niemanden dafür kritisieren das er Spieler nicht schickt wenn die Spieler nicht dementsprechend laufen.

Aber klar in dem Punkt ist er nicht so gut wie Xabi aber das ist aktuell niemand in der Fussballwelt und war davor auch so gut wie keiner in diesem Punkt war er nunmal ein absoluter Ausnahmespieler allerdings kommt Kroos dem am nächsten von allem was der Markt aktuell her gibt.
 
Jetzt auf Sky Sportsnews HD , Live Interview mit unserem Sniper, falls jemand rein schauen möchte.
 
Nettes Video Danke.

Aber welchen Xabi hast du denn vor Augen wenn du von Dynamik sprichst?
Da ist Kroos ja ein Messi gegen ^^
Defensiv war er aber eine ganz andere Hausnummer da bin ich bei dir

Zu wenig dynamisch (für meinen Geschmack) für die 8 bzw. 10, zu wenig zweikampfstark für die 6. Das ist in meinen Augen das Dilemma bei Kroos. Es ist aber wohlgemerkt, Kritik auf hohem Niveau.

Xabi war natürlich per se auch kein dynamischer Spieler, das ist völlig richtig. Aber mit seinem Passspiel hat er für eine gewisse Dynamik gesorgt, seine Pässe hatten nicht immer nur das Ziel, den Ballbesitz zu verteidigen.

Kroos-Xabi-Modric wäre in einem Parelleluniversum, wo Zeit und Raum keine Rolle spielen, nah an meiner idealvorstellung von einem Mittelfeld-Trio. Noch lieber mit einem ZOM davor.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück