Aktuelles

Toni Kroos (Legende)

In Leverkusen hat er sein wahres Können erst wirklich zeigen können. Aufgrund seiner Leistungen in Leverkusen hat ihn Joachim Löw in die Nationalmannschaft berufen und aufgrund seiner Leistungen in Leverkusen ist er zum Stammspieler beim FC Bayern geworden. Außerdem hat ihn Bayern aufgrund seiner starken Leistungen in der Hansa Rostock-Jugend verpflichtet. Das ist keine große Leistung vom FC Bayern.

Es ist ja nicht so, dass er in Bayern geboren ist oder eingefleischter Bayern-Fan ist. Es ist lediglich ein Verein in seiner Karriere und er hatte seine positiven als auch negativen Momente.

Er kam mit 16 zu den Bayern. Mit 19 ist er für ein Jahr nach Leverkusen. Danach kam er zurück. Wie kannst du denn da den Bayern so viel Arbeit absprechen und alles auf Leverkusen und Löw schieben? Nach dieser Logik hätte Leverkusen auch Carvajal groß gemacht und nicht wir.

Für den 16jährigen Toni Kroos war das nicht irgendein Verein. Das war DER Verein aus Deutschland. Er kam als Kind und ging als gestandener Profi. Wundert mich, dass du das als "lediglich eine Station in seiner Karriere" abstufst. Von 16 bis 24 verbringt er fast ununterbrochen seine Zeit in München, wie bitteschön soll da keine emotionale Bindung entstanden sein nach all den emotionalen Hochs und Tiefs? :-)
 
der Sohn meiner Region bei Real Madrid. Ein starker Wechsel - vom jungen Kroos - mein kleiner Bruder spielte einst gg den kleinen und ich sah damals ein großartiges Talent beim Knabenturnier ;)
 
Also ich verstehe das gerade auch nicht so. Ich bin absolut kein Fan des FC Bayern, aber man muss ihnen nicht ihre rechtmässige Arbeit aberkennen. Natürlich sind sie nicht alleine für Kroos Werdegang verantwortlich, aber sie haben ihren Anteil daran. Kroos hat 7 seiner 8 letzten Lebensjahre bei Bayern verbracht, mir muss keiner erzählen, das hätte ihn nicht geprägt und weitergebracht, auch wenn er kein gebürdiger Vollblut-Bayer ist. Aber Bayerns Jugendabteilung ist nicht die Schlechteste und Heycken und Pep haben auf ihn gesetzt, ob Kroos bei Leverkusen oder sonst wo zu dem geworden wäre was er heute ist, naja.

Zu Toni, was soll man noch gross sagen, vieles ist schon genannt worden.

Ich war ja anfangs gegen den Transfer, weil ich das Gefühl hatte "Querpass"-Toni würde unser Spiel verlangsamen und das ewige Ballgeschiebe mitbringen, und, ich gebe es ja zu, er war mir als Bayern-Spieler bisher nicht sonderlich sympathisch.

ABER mittlerweile habe ich mich echt eines besseren belehren lassen. Über Tonis Qualitäten brauchen wir nicht mehr viel zu sagen, gute Übersicht, tolle Pässe und einen Hammer-Schuss. Er wird uns sicher gut ergänzen, sei es neben, hinter oder auch mal für Modric, Kroos passt sehr gut in unser aktuelles System. Finanziell macht man auch nicht viel falsch, 30 Mio für so nen Spieler ist heutzutage schon bald ein Schnäppchen, auch wenn er nur noch 1 Jahr Vertrag hatte. Falls wieder erwarten gar nichts klappt, kann man ihn immer noch für ne ähnliche Summer verkaufen, von daher. Insegesamt ein sehr guter Transfer, wo man endlich mal Vernunft vor Namen, Wirtschaftlichkeit usw. hat walten lassen.

Das Einzige, was mir im Moment (noch) etwas Sorgen macht, ist, wie schnell und gut sich Toni in Madrid zurecht findet. Ich will ihm in keiner Weise die Klasse absprechen, aber es gibt halt schon manchmal die Parallele zu Özil, das es den Anschein macht er würde nicht alles geben oder das er nach 1 guter Partie wieder für 2-3 Spiele abtaucht. Dazu gab es ja Gerüchte, Toni hätte Bayern verlassen, weil er nicht genug Anerkennung verspürt hatte, ob ausgerechnet Madrid dafür die richtige Adresse ist, naja. Immerhin, die Leute habe ihn bei seiner Präsentation schon mal gut aufgenommen, das stimmt mich eher positiv. Aber wir wissen ja alle, wie es in Madrid läuft. Du bist schnell mal der Star, wenn alles rund läuft, aber du kannst auch schnell wieder der Buhmann sein, gerade wenns dann mal nicht rund läuft und du dann halt kein Galactico bist und es den Anschein macht, du hättest nicht alles gegeben bzw. seist abgetaucht. Özil wurde und wird dafür ja oft genug auseinander genommen. Mit Khedira hat er momentan auch nur einen Ansprechpartner, dessen Zukunft auf der Kippe steht. Geht er wäre Kroos erst mal auf sich alleine gestellt. Nicht das er sich nicht integrieren kann, aber das ist nicht immer so einfach, siehe Modric oder auch Bale. Ich will jetzt hier nicht den Teufel an die Wand malen und ich denke Toni packt das schon, aber er muss sich halt einfach bewusst sein das Madrid ein sehr harter Fleck Erde ist wo einem auch bei guten Leistungen absolut nichts geschenkt wird, weder vom Verein noch von den Fans (siehe Di Maria). Wenn du nicht vom 1 Tag an 100% dabei bist und alles gibts, bist du so schnell weg vom Fenster wie du gekommen bist. Mal sehen.

Ich denke aber wie gesagt, das Toni das packt und wenn er es macht, werden wir noch viel Freude an ihm haben.
 
Ich würde seine Aussagen nicht unter der Kategorie "Nachtreten" einordnen. Real Madrid ist ein größerer Verein als Bayern München, sowohl ökonomisch als auch sportlich. Das liegt auch im Selbstverständnis des Klubs und es ist völlig normal im Sport. Dortmund ist auch ein größerer Verein als Schalke und wer es anders rum sieht, orientiert sich mehr nach seinen Emotionen als an den Fakten. Außerdem sollte man nicht ganz außer Acht lassen, dass er sich bei seinem alten Arbeitgeber auch nach dem Transfer noch einmal in aller Ausführlichkeit bedankt hat. Das machen auch nicht alle Abgänge. Ob er eine emotionale Verbundenheit zum FCB hat, sei mal dahingestellt. Dass er mit seinem Gehalt und der Wertschätzung in München nicht zufrieden war, ist aber sicherlich kein Gerücht.
 
Was
Der Link auf seiner Website zu den Fragen führt jetzt ins Leere. :D

Nicht nur zu den Fragen mit der Barcelona-Antwort.
Die gesamte HP ist ja, bis auf das Statement nicht erreichbar. Scheinbar bastelt Sports Total im Zuge des Wechsels diese komplett um,
um sie dann bei seinem Start bei Real im neuen Glanz erscheinen zu lassen.

Sehr gewagte Formel, ich liebe bei Weitem nicht alle Blancos und ich bin mir sicher, dass die Mehrzahl das Madridistas das macht und das ist völlig in Ordnung :-D

Zu Kroos, herzlich Willkommen. Hoffentlich bringt ihm die 8 mehr Glück als seinem Vorgänger.

Bin schon sehr gespannt, ob wir ihn jetzt immer an Samis Seite sehen, oder ob er gleich ne andere Clique findet

Den Kontakt mit Sami wird er wohl schon durch die Sprache haben. Bei der DFB-Elf hatte ich aber eher den Eindruck, dass die beiden abseits des Platzes jetzt nicht wirklich Kontakt hatten. Toni hatte seine Buddies doch mehr in Miro, Götze (durch Spots Total) und Müller (mit dem er als 16-Jähriger ja im Bayern-Internat war). Ich halte ihn für ziemlich selbstbewusst (einige Fans bezeichnen das bei ihm auch als arrogant), dass er nicht das Anhängsel von irgendwem spielt. Und vernünftig englisch zu sprechen scheint er auch, auch wenn er Day 1 medientechnisch alles noch in Deutsch abgehandelt hat.

Aber man hat ihm neben seiner Riesenfreude auch die Anspannung an dem Tag schon angemerkt, in dem Bestreben, vor den spanischen Medien in kein Fettnäpfchen zu treten wie einst Götze mit seiner Nike-Präsi bei Bayern. Die ist eigentlich erst ein wenig gewichen mit der Deutsch-Mallorca-Antwort in der PK. Da hatte er wieder seinen "Normalmodus".
 
Will er uns jetzt eigentlich damit ernsthaft sagen, er wohnt in Mallorca, oder war da ein Scherz den ich schlicht nicht verstanden habe?
 
Das Einzige, was mir im Moment (noch) etwas Sorgen macht, ist, wie schnell und gut sich Toni in Madrid zurecht findet. Ich will ihm in keiner Weise die Klasse absprechen, aber es gibt halt schon manchmal die Parallele zu Özil, das es den Anschein macht er würde nicht alles geben oder das er nach 1 guter Partie wieder für 2-3 Spiele abtaucht. Dazu gab es ja Gerüchte, Toni hätte Bayern verlassen, weil er nicht genug Anerkennung verspürt hatte, ob ausgerechnet Madrid dafür die richtige Adresse ist, naja. Immerhin, die Leute habe ihn bei seiner Präsentation schon mal gut aufgenommen, das stimmt mich eher positiv.

Kroos hat ne komplett andere, stärkere Mentalität wie Özil, auch wenn er, ich will das häufig gebrauchte Wort jetzt nicht benutzen,
durch seine in der Außenwirkung eher zurückhaltende, stoische Art auch dahin geschrieben wird.
Klar ist ne neue Mannschaft und ein neues Land immer mit Findung verbunden. Aber wenn du als 16Jähriger aus weiter Ferne zu Bayern kommst, das härtet auch ab, denke ich. Dazu scheint er immer schon ein gutes Selbstvertrauen zu besitzen. Ich behaupte, dem macht die Madrider Medienlandschaft nichts aus (Sami hält es ja auch schon seit 4J. jetzt aus.) und er wird sich durchsetzen. Und egal wo, galt doch am Ende immer, Kroos ist der Trainerliebling und hat gespielt (übrigens die meisten Minuten aller Spieler beim DFB in der letzten Saison). Egal, was vorher auch immer geschrieben wurde.

Über die Hintergründe vor dem Wechsel kann man eh nur mutmaßen. Sein Verhältnis explizit zum Bayern-Vorstand schien wohl stark abgekühlt zu sein. Vielleicht fühlte er sich im Vereinsleben unterbewertet, vielleicht hat ihm das erste Vertragsangebot nicht gefallen. Vielleicht wollte er aber einfach nur den nächsten Karriereschritt.
Diese kühl kalkulierende und mitunter zu sachliche Spielweise, die ihm ja immer nachgetragen wird, genauso schätze ich ihn auch privat ein, sachlich, nüchtern, karriereorientiert. Deswegen glaube ich, dass er sich neben der Einbringung seiner Qualitäten auch an das Real-Spielsystem zum positiven anpassen kann. Was ich nicht glaube ist, aber das werden seine nächsten Entwicklungs-Jahre zeigen, dass er mal so ein Warrior-Spiel wie das von Schweinsteiger im WM-Finale macht. Dieser Typ ist er einfach nicht.

Kann's auf jeden Fall kaum erwarten, dass er endlich auf dem spanischen Rasen (naja, zuerst ist ja Cardiff) aufspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will er uns jetzt eigentlich damit ernsthaft sagen, er wohnt in Mallorca, oder war da ein Scherz den ich schlicht nicht verstanden habe?

Toni hat seit Sommer 2013 ein eigenes (Ferien-)Haus auf Mallorca, hat auf der Insel regelmäßig seinen Sommerurlaub verbracht.

Ich vermute mal stark, er wird sich in Madrid auch noch eins zulegen. Er fliegt bestimmt nicht jeden Tag zum Training.
 
Toni hat seit Sommer 2013 ein eigenes (Ferien-)Haus auf Mallorca, hat auf der Insel regelmäßig seinen Sommerurlaub verbracht.

Ich vermute mal stark, er wird sich in Madrid auch noch eins zulegen. Er fliegt bestimmt nicht jeden Tag zum Training.

Hehe. Gut, denn das wäre dann die nächste Frage gewesen ;)
 
Wenn ich es in der aktuellen Printausgabe des Kicker mir zusammenrechne (6 Spieler aus der Finalmannschaft), wird Toni in der aktuellen Halbjahresrangliste zum ersten Mal überhaupt in die Kategorie "Weltklasse" einsortiert.

Bleibt für mich nur die Frage, setzt man ihn vor oder hinter Schweini, da beide wohl auf der selben Position gelistet sein werden.

Hab mir gestern auf YT mal die vollständige Präsi mit englischem Kommentar angeschaut.
Die (Engländer in Spanien ?) sprechen seinen Nachnamen ja sogar ziemlich "deutsch" aus. Kann mich noch an Kommentierungen alter Spiele erinnern, da wurde das doppel-o immer zum u.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das erste Interview nach dem Wechsel, mit dem DFB:
"Real Madrid ist die größte Herausforderung"
http://www.dfb.de/news/de/d-fifa-wm...d-ist-die-groesste-herausforderung/60951.html

"Ich habe mir zum ersten Mal darüber Gedanken gemacht, als die Vertragsgespräche mit dem FC Bayern ins Stocken gerieten. Bayern war immer mein erster Ansprechpartner und daher habe ich zuvor ausgeschlossen, mit anderen Vereinen in Kontakt zu treten. Als wir uns dann nicht einigen konnten und mehrere Interessenten, darunter alle großen Klubs der Welt, an mich herangetreten sind, habe ich den Entschluss gefasst, etwas Neues auszuprobieren. Der Gewinn der Weltmeisterschaft hat dann den letzten Ausschlag gegeben. Ich wollte eine Veränderung."
 
Hier das erste Interview nach dem Wechsel, mit dem DFB:
"Real Madrid ist die größte Herausforderung"
http://www.dfb.de/news/de/d-fifa-wm...d-ist-die-groesste-herausforderung/60951.html

"Ich habe mir zum ersten Mal darüber Gedanken gemacht, als die Vertragsgespräche mit dem FC Bayern ins Stocken gerieten. Bayern war immer mein erster Ansprechpartner und daher habe ich zuvor ausgeschlossen, mit anderen Vereinen in Kontakt zu treten. Als wir uns dann nicht einigen konnten und mehrere Interessenten, darunter alle großen Klubs der Welt, an mich herangetreten sind, habe ich den Entschluss gefasst, etwas Neues auszuprobieren. Der Gewinn der Weltmeisterschaft hat dann den letzten Ausschlag gegeben. Ich wollte eine Veränderung."

Geld spielt natürlich überhaupt keine Rolle...
 
Was er ja auch nicht behauptet.. :)

After all is said and done, more is said than done
 
Kroos im Halbfinale
Er war bereits vor 2,5 Jahren damals gegen Mou-Özil im zentralen Mittelfeld im Halbfinalduell der prägende Spieler.
 
Das Video ist vom Hibspiels des Halbfinals der letzten Saison.
 
Er war bereits vor 2,5 Jahren damals gegen Mou-Özil im zentralen Mittelfeld im Halbfinalduell der prägende Spieler.

Um dann gegen San Iker nen halbgaren Elfer zu schießen (Elfmeter und spanische Torhüter, da scheint er es nicht so zu haben - Davor der letzte offizielle verschossen 2006 gegen einen TW namens Jesús Coca).
Wie wäre die Timeline wohl verlaufen, wenn er dort getroffen und dann in Folge im Münchener Finale geschossen hätte, besseres Angebot ?

Interessant aber vor allem in Zukunft, geht er im Fall der Fälle gegen Buddy Neuer an den Punkt (Bei Özil war das letztes Jahr ja keine gute Idee) ? Da er fast immer unter den ersten 5 Schützen zu finden war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Herrlich. :D
Ich freue mich wie ein wahnsinniger, den jungen endlich in weißen Trikot spielen zusehen.

 

Heutige Geburtstage

Zurück