Aktuelles

Toni Kroos (Legende)

Wow, ich finde Kroos hat mit seinen Leistungen bisher überhaupt gar keine Gründe gegeben, ein schlechtes Wort über ihn zu verlieren. Super Einstand!
 
Hatte Toni am Anfang mal wieder Probleme mit seiner Ausrüstung und dem Schiri ? Hat mich an 2010 unter van Gaal erinnert mit den Schienbeinschonern, die damals gefehlt haben.

Ansonsten schön, erster Assist. Hat seine Standardstärke von der WM wohl rüber transportiert.
Und Benz drängelt sich da einfach mal vor. Er und Ramos hätten sich ja fast noch gegenseitig behindert beim "Kampf" um den Ball im Rosberg-Hamilton-Stil.

Das Spiel der Mannschaft insgesamt ein typisches erstes Spiel. In der Abstimmung und im offensiven Pass- und Kombinationsspiel ist noch viel Luft nach oben. Jetzt haben Sie endlich mal ne Woche Trainingszeit. Die wird von Nöten sein für San Sebastian, auswärts und ne andere Hausnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toni heute für Deutschland vs Argentinien.

Hoffentlich geht das gut ... ein längerfristiger Ausfall wäre eine Katastrophe für uns
mangels Alternativen auf der Position des Deep Lying Playmakers.

In der Regel finden Freundschaftsspiele ja nicht unter letzter physischer Belastung statt,
aber das Restrisiko gibt mir bei unserer dünnen Personaldecke schon zu denken.
 
Toni heute für Deutschland vs Argentinien.

Hoffentlich geht das gut ... ein längerfristiger Ausfall wäre eine Katastrophe für uns
mangels Alternativen auf der Position des Deep Lying Playmakers.

In der Regel finden Freundschaftsspiele ja nicht unter letzter physischer Belastung statt,
aber das Restrisiko gibt mir bei unserer dünnen Personaldecke schon zu denken.

Das Risiko sehe ich da bei ihm ziemlich gering an.
Bedenken habe ich nur, wenn er nicht irgendwann auch mal Pausen bekommt, dass man Ende des Jahres auf die Verletzung nur noch warten muss. Die kamen bislang bei ihm im 2-Jahres-Rhythmus, Neujahr 2009 / Dezember 2010 (Stressreaktion Mittelfuß) / März 2013 (Muskelbündelriss).

Scheint aber die nächste Niederlage für ihn zu setzen, Gewinnen verlernt ?
 
Das Risiko sehe ich da bei ihm ziemlich gering an.
Bedenken habe ich nur, wenn er nicht irgendwann auch mal Pausen bekommt, dass man Ende des Jahres auf die Verletzung nur noch warten muss. Die kamen bislang bei ihm im 2-Jahres-Rhythmus, Neujahr 2009 / Dezember 2010 (Stressreaktion Mittelfuß) / März 2013 (Muskelbündelriss).

Scheint aber die nächste Niederlage für ihn zu setzen, Gewinnen verlernt ?

Muss sich komisch für ihn anfühlen nach der WM, absolut. Ich bin sowieso gespannt, wie
sich unser Spiel ohne Toni anfühlt, weil wir ohne ihn keinen tiefen Spielmacher mehr haben.
Isco hat für mich nicht diese Qualität, die langen Bälle zugunsten unserer Spielverlagerung
zu spielen, ist für mich eher der klassische 10er, der mit Ball Richtung 16er trabt.
Und von Asier habe ich bislang noch keine potentiellen Aufbauqualitäten gesehen.
Wird Zeit, daß Carlo ihn jetzt endlich öfter bringt, sonst ist der Spieler für mich beim falschen Verein.
 
Muss sich komisch für ihn anfühlen nach der WM, absolut. Ich bin sowieso gespannt, wie
sich unser Spiel ohne Toni anfühlt, weil wir ohne ihn keinen tiefen Spielmacher mehr haben.
Isco hat für mich nicht diese Qualität, die langen Bälle zugunsten unserer Spielverlagerung
zu spielen, ist für mich eher der klassische 10er, der mit Ball Richtung 16er trabt.
Und von Asier habe ich bislang noch keine potentiellen Aufbauqualitäten gesehen.
Wird Zeit, daß Carlo ihn jetzt endlich öfter bringt, sonst ist der Spieler für mich beim falschen Verein.

Dann kannst du nicht viele Spiele mit ihm auf dieser Position gesehen haben ;) Kroos überrascht mich wirklich positiv, zeigt, dass er auch den tiefen Spielmacher hervorragend kann. Illarramendi schlägt vl weniger Xabier-Alonso-Hau-mich-Um-Gedächtnis-Pässe, aber mMn ist er auf dieser Position ebenfalls am besten aufgehoben. Ich hoffe Carlo rotiert da öfter mal, sonst haben wir gegen Saisonende einen müden Toni Kroos und das wäre schade.
 
Dann kannst du nicht viele Spiele mit ihm auf dieser Position gesehen haben ;) Kroos überrascht mich wirklich positiv, zeigt, dass er auch den tiefen Spielmacher hervorragend kann. Illarramendi schlägt vl weniger Xabier-Alonso-Hau-mich-Um-Gedächtnis-Pässe, aber mMn ist er auf dieser Position ebenfalls am besten aufgehoben. Ich hoffe Carlo rotiert da öfter mal, sonst haben wir gegen Saisonende einen müden Toni Kroos und das wäre schade.

Irgendwie hast du meinen Kommentar falsch gelesen. Ich habe doch gesagt, daß Real Madrid in Toni Kroos einen hervorragenden tiefen Spielmacher hat. Es gibt nur keinen Ersatz im Kader. Das ist ein Problem. Fällt Kroos aus, muss Real das ganze System umstellen auf 4-2-3-1 ohne Möglichkeit auf Plan B. Das ist kadertechnisch dünnhäutig und äußerst riskant geplant, da Real Madrid mit Illaramendi und Khedira gleich 2 Spieler hat, die dem Offensivspiel weder zuträglich , noch so ballsicher sind, daß ihnen Pressing egal ist. Und nur aufgrund von gutem Stellungsspiel und Laufvermögen die beiden Spieler unter Vertrag zu behalten, halte ich für falsch bei einem grundsätzlich offensiv aufgestellten Real Madrid. Würden sie weiterhin vermehrt auf Konter spielen, wäre es eine andere Sache, aber diese Phase ist vorbei. Auch deshalb, weil es außer Bayern München kaum eine Mannschaft gibt, die so ballsicher ist, daß man sich ihnen vollends anpassen muss und Barcelona nicht mehr die Mittelfelddominanz vergangener Tage hat.
 
Irgendwie hast du meinen Kommentar falsch gelesen. Ich habe doch gesagt, daß Real Madrid in Toni Kroos einen hervorragenden tiefen Spielmacher hat. Es gibt nur keinen Ersatz im Kader. Das ist ein Problem. Fällt Kroos aus, muss Real das ganze System umstellen auf 4-2-3-1 ohne Möglichkeit auf Plan B. Das ist kadertechnisch dünnhäutig und äußerst riskant geplant, da Real Madrid mit Illaramendi und Khedira gleich 2 Spieler hat, die dem Offensivspiel weder zuträglich , noch so ballsicher sind, daß ihnen Pressing egal ist. Und nur aufgrund von gutem Stellungsspiel und Laufvermögen die beiden Spieler unter Vertrag zu behalten, halte ich für falsch bei einem grundsätzlich offensiv aufgestellten Real Madrid. Würden sie weiterhin vermehrt auf Konter spielen, wäre es eine andere Sache, aber diese Phase ist vorbei. Auch deshalb, weil es außer Bayern München kaum eine Mannschaft gibt, die so ballsicher ist, daß man sich ihnen vollends anpassen muss und Barcelona nicht mehr die Mittelfelddominanz vergangener Tage hat.

Welches 4-2-3-1?
 
Eine symmetrische Doppelsechs/acht ist auch im 4-4-2 eher die Ausnahme, normalerweise gibt es da schon klarere Rollenverteilungen, insofern ist Illarra auch sehr gut aufgehoben im System
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hast du meinen Kommentar falsch gelesen. Ich habe doch gesagt, daß Real Madrid in Toni Kroos einen hervorragenden tiefen Spielmacher hat. Es gibt nur keinen Ersatz im Kader. Das ist ein Problem. Fällt Kroos aus, muss Real das ganze System umstellen auf 4-2-3-1 ohne Möglichkeit auf Plan B. Das ist kadertechnisch dünnhäutig und äußerst riskant geplant, da Real Madrid mit Illaramendi und Khedira gleich 2 Spieler hat, die dem Offensivspiel weder zuträglich , noch so ballsicher sind, daß ihnen Pressing egal ist. Und nur aufgrund von gutem Stellungsspiel und Laufvermögen die beiden Spieler unter Vertrag zu behalten, halte ich für falsch bei einem grundsätzlich offensiv aufgestellten Real Madrid. Würden sie weiterhin vermehrt auf Konter spielen, wäre es eine andere Sache, aber diese Phase ist vorbei. Auch deshalb, weil es außer Bayern München kaum eine Mannschaft gibt, die so ballsicher ist, daß man sich ihnen vollends anpassen muss und Barcelona nicht mehr die Mittelfelddominanz vergangener Tage hat.

Ich finde Illarramendi ist ein Toller Ersatz für Kroos wenn man ihm mal Vertrauen schenken würde. Das 4-2-3-1 kannst du mit Bale und CR vergessen ist ziemlich riskant. Da die beiden Flügelstürmer kaum nach hinten mit arbeiten.
 
Irgendwie hast du meinen Kommentar falsch gelesen. Ich habe doch gesagt, daß Real Madrid in Toni Kroos einen hervorragenden tiefen Spielmacher hat. Es gibt nur keinen Ersatz im Kader. Das ist ein Problem. Fällt Kroos aus, muss Real das ganze System umstellen auf 4-2-3-1 ohne Möglichkeit auf Plan B. Das ist kadertechnisch dünnhäutig und äußerst riskant geplant, da Real Madrid mit Illaramendi und Khedira gleich 2 Spieler hat, die dem Offensivspiel weder zuträglich , noch so ballsicher sind, daß ihnen Pressing egal ist. Und nur aufgrund von gutem Stellungsspiel und Laufvermögen die beiden Spieler unter Vertrag zu behalten, halte ich für falsch bei einem grundsätzlich offensiv aufgestellten Real Madrid. Würden sie weiterhin vermehrt auf Konter spielen, wäre es eine andere Sache, aber diese Phase ist vorbei. Auch deshalb, weil es außer Bayern München kaum eine Mannschaft gibt, die so ballsicher ist, daß man sich ihnen vollends anpassen muss und Barcelona nicht mehr die Mittelfelddominanz vergangener Tage hat.

Ok, ich glaub ich hab mich schlecht Ausgedrückt, mein Fehler ;)

Ich teile deine Meinung bei Kroos eh. Nur bei Illarramendi bin ich nicht ganz bei dir, darauf wollte ich eigentlich hinaus: Ich sehe in ihm schon einen tiefliegenden Spielmacher. Er ist nicht ganz so agil wie Kroos, spielt aber auf der 6 mMn am besten aufgehoben und kann diese Rolle sicher gut übernehmen. Wir müssen also deshalb nicht unser System umstellen, denke ich. Ich bin dafür, dass er auch öfter einmal statt Toni spielt, kein Spieler kann eine ganze Saison mit mörderprogramm durchspielen.
 
Also Agilität ist nicht unbedingt Eine Stärke, die ich mit Kroos in Verbindung gebracht hätte
 
Also Agilität ist nicht unbedingt Eine Stärke, die ich mit Kroos in Verbindung gebracht hätte

Agil ist wohl das falsche Wort aber ich hatte auch kein besseres. Mir kommt Asier schon noch ein Stück statischer vor als Toni. Aber hängen wir uns nicht an Begrifflichkeiten auf: Kroos ist in meinen Augen kein klassischer tiefer 6er (auch wenn er das gerade Weltklasse spielt und zu einem wird). Illarramendi in meinen Augen schon. Modric ist ein "kompletter ZM", offensiv und defensiv weltklasse. Kroos kommt dem schon sehr nahe und Asier ist ein Top 6er, wäre aber mMn weiter vorne verloren.
 
Meinst du eher so etwas wie Weiträumigkeit? ;)
So viel tiefer finde ich Kroos jetzt auch nicht als Modric, nur im Aufbauspiel holt er sich die Bälle weiter hinten. Illarramendi wäre für mich eine absolut "natürliche" Besetzung dieser Position, seinen Stil würde ich eigentlich sogar als sehr gut passend ansehen; Kroodric macht mir noch immer ein bisschen Angst gegen Mannschaften, die gut umschalten können.
 
Meinst du eher so etwas wie Weiträumigkeit? ;)
So viel tiefer finde ich Kroos jetzt auch nicht als Modric, nur im Aufbauspiel holt er sich die Bälle weiter hinten. Illarramendi wäre für mich eine absolut "natürliche" Besetzung dieser Position, seinen Stil würde ich eigentlich sogar als sehr gut passend ansehen; Kroodric macht mir noch immer ein bisschen Angst gegen Mannschaften, die gut umschalten können.

Dafür sorgen Kroodic einfach für viel mehr Entlastung nach vorne, da Illara gegen starke Mannschaften eigentlich immer nur Alibipässe spielt und auch total unsicher wirkt. Natürlich kommt jetzt das Argument man müsse ihm doch das Vertrauen geben und über einen längeren Zeitraum als unangefochtenen Stammspieler einsetzen damit er sein Potential ausschöpfen kann.... Pustekuchen! So etwas hat es, und wird es bei RM nie geben. Entweder man tritt sofort selbstbewusst auf und zeigt starke Leistungen oder man sitz eben nur auf der Bank (sowie Illara) - ich erinnere gerne an Jese, der auch nicht ewig Anlaufzeit gebraucht hat um sehr starke Leistungen zu zeigen und alle zu überzeugen. Andere (also vom Typ Mensch her) wie Morata oder Illara brauchen wahrscheinlich Konstanz um besser zu werden. Dies benötigt aber viel Zeit die man bei Real nur schwer bekommt ausser man ist der Liebling des Präsidenten (Benzema) oder kostet sehr viel Ablöse. Wird sind halt kein Ausbildungsverein wie etwa Real Sociedad - wenn du dann kommst musst du sofort zeigen dass du besser bist oder zumindest eine sehr gute Alternative zum bestehenden Spielermaterial darstellst - das hat Illara in meinen Augen nie gemacht. Xabi war eindeutig besser sowie es jetzt Kroos ist. (
Ich muss aber dazu sagen dass ich die Vorbereitungsspiele diese Saison nur vereinzelt sehen konnte, wo Illara angeblich sehr gut gespielt hat aber das mit den Vorbereitungsspielen ist halt immer so eine Sache.... in allen anderen Spielen hat er mich nicht sonderlich überzeugt! Zuviele Fehler, zuwenig wirklich starke Aktionen um "in Erinnerung" zu bleiben!

Ich glaube er wird uns bald verlassen ohne jemals eine große Rolle bei uns gespielt zu haben. Obwohl er mir als Mensch sehr sympatisch ist und ich es mir für ihn wünschen würde, dass der Knoten noch platzt. ;)
 

Klar kann Real auch das 4-3-3 beibehalten. Was ich meinte, ist,
daß es ohne Kroos ein völlig anderes Aufbauspiel geben wird. Es wird berechenbarer, da ich Illara als keinen überdurchschnittlich guten Aufbauspieler sehe. Auch am Ball unter Pressing fühle ich mich bei Kroos viel sicherer. Von daher finde ich die "3" im Mittelfeld nicht gut genutzt, sollte man hier Kroos durch Illaramendi ersetzen. Von daher würde ich auf 4-2-3-1 umstellen und vermehrt über Konter die freien Räume suchen. Wie dem auch sei. Der Kader ist für mich einfach zu dünnhäutig aufgestellt, was die spielerischen Alternativen im zentralen Mittelfeld angeht. Da ist niemand.
Isco ist für mich ein 10er, der im LM eigentlich auch nichts zu suchen hat.
James ist eigentlich auch nicht dort, wo er sein sollte. Er passt für mich überhaupt nicht ins System , weil er doch wohl als HS am wirkungsvollsten ist. Diese Position gibt es ja erstmal bei R. Madrid gar nicht und wenn, dann besetzt sie teilweise Cristiano, wenn ich mir sein Laufverhalten so ansehe.

Ich frage mich momentan, wie lange Kroos und Modric dieses heftige Spielpensum durchhalten.
Im Prinzip müssen sie ja, oder ?

Ich vermisse Jemanden wie Guti. ( Andere Position, aber vom Prinzip her... )
Jemand, der spielerisch, nicht nur vom Einsatz her, funktioniert, wenn er reinkommt und kein Problem hat,
Edelreservist zu sein. Ich hab das Gefühl, daß es solche Spieler kaum noch gibt,
die außerdem entsprechend gut dafür finanziell entschädigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Knoten ist geplatzt, endlich das erste Tor im Real-Trikot.
Und für Toni typisch, wenn er trifft, sind es meistens wunderschöne Tore.

Freu mich schon auf übernächste Woche, wenn es, kaum ein Vierteljahr in Spanien, gleich mal gegen Iker, SR4 und Isco geht.
Da er sie jetzt so gut aus dem Training kennt, werden das bestimmt spannende Duelle.
 
Klar kann Real auch das 4-3-3 beibehalten. Was ich meinte, ist,
daß es ohne Kroos ein völlig anderes Aufbauspiel geben wird. Es wird berechenbarer, da ich Illara als keinen überdurchschnittlich guten Aufbauspieler sehe. Auch am Ball unter Pressing fühle ich mich bei Kroos viel sicherer. Von daher finde ich die "3" im Mittelfeld nicht gut genutzt, sollte man hier Kroos durch Illaramendi ersetzen. Von daher würde ich auf 4-2-3-1 umstellen und vermehrt über Konter die freien Räume suchen. Wie dem auch sei. Der Kader ist für mich einfach zu dünnhäutig aufgestellt, was die spielerischen Alternativen im zentralen Mittelfeld angeht. Da ist niemand.
Isco ist für mich ein 10er, der im LM eigentlich auch nichts zu suchen hat.
James ist eigentlich auch nicht dort, wo er sein sollte. Er passt für mich überhaupt nicht ins System , weil er doch wohl als HS am wirkungsvollsten ist. Diese Position gibt es ja erstmal bei R. Madrid gar nicht und wenn, dann besetzt sie teilweise Cristiano, wenn ich mir sein Laufverhalten so ansehe.

Ich frage mich momentan, wie lange Kroos und Modric dieses heftige Spielpensum durchhalten.
Im Prinzip müssen sie ja, oder ?

Ich vermisse Jemanden wie Guti. ( Andere Position, aber vom Prinzip her... )
Jemand, der spielerisch, nicht nur vom Einsatz her, funktioniert, wenn er reinkommt und kein Problem hat,
Edelreservist zu sein. Ich hab das Gefühl, daß es solche Spieler kaum noch gibt,
die außerdem entsprechend gut dafür finanziell entschädigt werden.

Isco hatte seine beste Zeit in seiner jungen Karriere im LM..
 

Heutige Geburtstage

Zurück