Aktuelles

Trainernachfolge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allegri hat auch abgesagt bzw. hat kein Interesse an einen Wechsel.

Die Liste wird kleiner und kleiner...

allegri hätte eh nicht gepasst er lässt einen komplett anderen fußballspielen das wäre eine zu große umstellung für die mannschaft. Wird wohl auf guti oder wenger hinauslaufen wie es momentan aussieht.
 
Am Ende wird es wirklich Wenger... Nicht dass ich damit wirklich ein riesiges Problem hätte, aber wer hätte gedacht, dass der mann doch noch in Madrid auftaucht.
 
Bin mir eigentlich 90% sicher dass es Guti wird. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen

Sent from my Moto G (5) Plus using Tapatalk
 
wann wäre Guti eigentlich frei von seiner Aufgabe? die U19 muss ja noch paar Spiele machen.
 
wann wäre Guti eigentlich frei von seiner Aufgabe? die U19 muss ja noch paar Spiele machen.
3 Wochen hätte er im besten Fall noch vor sich, am kommende Wochenende das Halbfinal Hinspiel, das Wochenende drauf das Rückspiel gegen San Felix und das Wochenende drauf wäre das Finale, wenn wir weiterkommen ;)
 
3 Wochen hätte er im besten Fall noch vor sich, am kommende Wochenende das Halbfinal Hinspiel, das Wochenende drauf das Rückspiel gegen San Felix und das Wochenende drauf wäre das Finale, wenn wir weiterkommen ;)

Was hälst du eigentlich von Guti? Als unser Nachwuchs Experte kennst du ihn wohl am besten, ich vertraue deinem Urteil.
 
Was hälst du eigentlich von Guti? Als unser Nachwuchs Experte kennst du ihn wohl am besten, ich vertraue deinem Urteil.
Er wäre meine Wunschlösung, ich finde den Fußball den er spielen lässt einfach schön, er ist zwar auch sehr risikoreich, aber einfach nur schön!
In der Liga lässt er meistens ein 4-1-4-1 spielen aber mit 10 Zehner, gegen den Ball wird es dann eher zu einem 4-1-3-2 fast schon, César der wichtigste Spieler auf der 10 geht dann oft als hängende Spitze mit drauf und hindert die Gegner am Aufbau.
Guti lässt seine Jungs auch aus der Defensive rausspielen, als schlagen ist nicht so gerne gesehen, natürlich schleichen sich auch mal Fehler ein aber die Spieler sind alle ja noch jung da gehört es dazu Fehler zu machen, der 6er ist ein Abräumertyp der viele Wege zuläuft aber auch sehr am Spielaufbau beteiligt ist, da ist eben dort Martin Calderon ein richtig guter und für dieses System wären eben auch sowohl Casemiro als auch Marcos Llorente und ich glaube auch Toni Kroos geeignet, obwohl ich da Llorente fast stärker sehen würde.
Was mir auch oft auffällt es ist nicht so Flügellastig wie unser Spiel, da wird natürlich auch einiges über die Außen probiert, aber im Zentrum ist schon enorm viel Kreativität

In der Youth League und im Pokal lässt Guti meist ein 4-2-3-1 mit Doppelsechs spielen, wobei hier ein Spieler fast schon eher auf der 8ter Position agiert, auch hier ist César als Zehner der Fixpunkt, aber mich imponiert das 4-1-4-1 System wirklich und ich hoffe, wenn Guti die Chance erhält, dass er dieses System auch ausprobiert, natürlich müssen da alle defensiv arbeiten auch die Außen, aber die Mannschaft ist eben früh vorne und kann da auch gleich pressen was sie auch machen, die Defensive steht bei Guti eigentlich auch immer sehr hoch genauso wie der Torhüter, also man will den Gegner dominieren.

Was ich mir noch erhoffen würde, wenn Guti hochgezogen wird, dass der Weg mit den jungen Spielern weitergegangen wird, wir haben selbst in der Jugend so viele Talente eben wie César, Calderon, Baeza usw. und im Kader der 1. Mannschaft stehen auch so viele Talente, die eben gefördert werden müssen.

Ich stell mit gerade so ein Mittelfeld
Kroos
Asensio Ceballos Isco Vinicius
hätte was, vorallem viel Kreativität und auch Durchschlagskraft, wenn Guti diese Idee mit diesem System hat, wäre Ödegaard eine sehr interessante Option, da er auch auf den Außenbahnen spielen könnte

Ich glaube auch nicht, dass Guti zu nah an der Mannschaft ist, natürlich hat er mit ein paar gespielt, aber Guti war immer ein Mann klarer Worte, auch wenn es vielen nicht gepasst hat, er ist oft angeeckt, aber er steht mit Raul und Casillas für das Real Madrid der Neuzeit, so um 2000 rum, wo ich mich wirklich an Fußball erinnern kann.
Und was ich auch finde was wichtig ist, er hat seinem Team auch eine Siegermentalität eingeimpft, die geben Nie auf, wie jetzt im Pokal gegen Valencia zusehen als sie in der 88. Minute 3:1 Rückstand sind und noch 3:3 spielen, das gehört zu Real Madrid und Guti lebt Real Madrid, deswegen hoffe ich auf Guti als unseren nächsten Trainer, auch wenn er wenig Erfahrung hat, aber wer hat die zu Beginn seiner Arbeitszeit schon? Niemand, aber wenn ich keinem die Chance gebe Erfahrung zu sammeln, dann wird er auch nie besser werden und über sich hinauswachsen!!
Gebt diesem jungen Mann die Chance, Zeit und lasst ihn auch mal einen Fehler machen und wir werden viel Freude an ihm und unserer Mannschaft haben :flag:
 
Er wäre meine Wunschlösung, ich finde den Fußball den er spielen lässt einfach schön, er ist zwar auch sehr risikoreich, aber einfach nur schön!
In der Liga lässt er meistens ein 4-1-4-1 spielen aber mit 10 Zehner, gegen den Ball wird es dann eher zu einem 4-1-3-2 fast schon, César der wichtigste Spieler auf der 10 geht dann oft als hängende Spitze mit drauf und hindert die Gegner am Aufbau.
Guti lässt seine Jungs auch aus der Defensive rausspielen, als schlagen ist nicht so gerne gesehen, natürlich schleichen sich auch mal Fehler ein aber die Spieler sind alle ja noch jung da gehört es dazu Fehler zu machen, der 6er ist ein Abräumertyp der viele Wege zuläuft aber auch sehr am Spielaufbau beteiligt ist, da ist eben dort Martin Calderon ein richtig guter und für dieses System wären eben auch sowohl Casemiro als auch Marcos Llorente und ich glaube auch Toni Kroos geeignet, obwohl ich da Llorente fast stärker sehen würde.
Was mir auch oft auffällt es ist nicht so Flügellastig wie unser Spiel, da wird natürlich auch einiges über die Außen probiert, aber im Zentrum ist schon enorm viel Kreativität

In der Youth League und im Pokal lässt Guti meist ein 4-2-3-1 mit Doppelsechs spielen, wobei hier ein Spieler fast schon eher auf der 8ter Position agiert, auch hier ist César als Zehner der Fixpunkt, aber mich imponiert das 4-1-4-1 System wirklich und ich hoffe, wenn Guti die Chance erhält, dass er dieses System auch ausprobiert, natürlich müssen da alle defensiv arbeiten auch die Außen, aber die Mannschaft ist eben früh vorne und kann da auch gleich pressen was sie auch machen, die Defensive steht bei Guti eigentlich auch immer sehr hoch genauso wie der Torhüter, also man will den Gegner dominieren.

Was ich mir noch erhoffen würde, wenn Guti hochgezogen wird, dass der Weg mit den jungen Spielern weitergegangen wird, wir haben selbst in der Jugend so viele Talente eben wie César, Calderon, Baeza usw. und im Kader der 1. Mannschaft stehen auch so viele Talente, die eben gefördert werden müssen.

Ich stell mit gerade so ein Mittelfeld
Kroos
Asensio Ceballos Isco Vinicius
hätte was, vorallem viel Kreativität und auch Durchschlagskraft, wenn Guti diese Idee mit diesem System hat, wäre Ödegaard eine sehr interessante Option, da er auch auf den Außenbahnen spielen könnte

Ich glaube auch nicht, dass Guti zu nah an der Mannschaft ist, natürlich hat er mit ein paar gespielt, aber Guti war immer ein Mann klarer Worte, auch wenn es vielen nicht gepasst hat, er ist oft angeeckt, aber er steht mit Raul und Casillas für das Real Madrid der Neuzeit, so um 2000 rum, wo ich mich wirklich an Fußball erinnern kann.
Und was ich auch finde was wichtig ist, er hat seinem Team auch eine Siegermentalität eingeimpft, die geben Nie auf, wie jetzt im Pokal gegen Valencia zusehen als sie in der 88. Minute 3:1 Rückstand sind und noch 3:3 spielen, das gehört zu Real Madrid und Guti lebt Real Madrid, deswegen hoffe ich auf Guti als unseren nächsten Trainer, auch wenn er wenig Erfahrung hat, aber wer hat die zu Beginn seiner Arbeitszeit schon? Niemand, aber wenn ich keinem die Chance gebe Erfahrung zu sammeln, dann wird er auch nie besser werden und über sich hinauswachsen!!
Gebt diesem jungen Mann die Chance, Zeit und lasst ihn auch mal einen Fehler machen und wir werden viel Freude an ihm und unserer Mannschaft haben :flag:

Der Meister hat gesprochen, klingt doch sehr vielversprechend. Ok, ich bin überzeugt, danke für die tolle Einsicht ;)

Guti for President! :minigun:
 
ich unterschreibe das auch gleich noch mit. Sehr guter Beitrag von dir @4ramos in den Zeiten wo hier nur stupide gefloskelt wird, ist es schön solch einen guten Beitrag zu lesen. Ich bin ja schon seit dem Gerücht für Guti, mit ihm kann es nur Gut werden, steckt schon im Namen.:)
 
Ob Guti gut(i) genug für den Trainerposten ist, sollen andere entscheiden, ich habe dafür zu wenige Spiele seiner Mannschaften gesehen und vor allen Dingen zu wenige am Stück. Auch wenn er nicht meine erste Wahl wäre (Pochettino, Sarri und Laudrup wären mir lieber), hätte ich nichts gegen ihn einzuwenden, da er offensive, kombinatorische und kreative Elemente in seiner Art, Fußball spielen zu lassen, hat, dazu den Verein bestens kennt und von der Persönlichkeit niemand ist, der sich von einem einzigen Spieler auf der Nase rumtanzen lässt.

Die Frage, die sich mir jedoch stellt, ist: Wie viel Vertrauen und Entscheidungskraft kriegt er von Perez entgegen gebracht? Auch der beste Offensivtrainer bringt nichts, wenn Personalentscheidungen über seinen Kopf hinweg getroffen werden, wie bei Pellegrini, der unbedingt Robben halten wollte oder Ancelotti, der seinen Schlüsselspieler Di Maria abgeben musste und mit James einen Spieler als Ersatz bekam, der durch seine Ablösesumme nichts anderes werden durfte außer Stammspieler, aber gar nicht so recht ins System passte.
Genauso wichtig wie der Spielstil und die Fachkompetenz des Zidane-Nachfolgers ist auch die Frage, inwiefern jener seinen eigenen Kader zusammenstellen darf, seine eigenen (und nicht Perez'!) Stammplätze vergibt usw.
Die einzigen beiden Trainer, die unter Perez tun und lassen durften, was sie wollten, waren Mourinho und Zizou. Ersterer hat das durch sein Standing als damals weltbester Trainer erzwungen (und es sich scheinbar auch in den Vertrag schreiben lassen), Letzterer hat zum Präsidenten eine sehr enge Vater-Sohn-Beziehung und 105% entgegen gebrachtes Vertrauen. Beides würde Guti fehlen, behaupte ich zumindest, und das macht mich etwas skeptisch.

Aus diesem Kader ist sehr viel mehr rauszuholen als Zidane es in der vergangenen Saison gemacht hat. Wir haben absolute Talentgranaten auf der Bank, die allesamt ungenutzt blieben und bei einem Verbleib ZZ's wahrscheinlich auch das Weite gesucht hätten. Der nächste Trainer soll bitte die Leistungen der Spieler unabhängig vom Namen und der Vermarktbarkeit bewerten dürfen und den Kader mit den Spielern ergänzen, die er für notwendig hält. Und ein absolutes Muss ist für mich auch die Jugendförderung. Wer immer noch nicht erkennt, dass unsere vier Champions League-Titel in den letzten fünf Jahren vor allem damit zu tun haben, dass wir 2013 aufgehört haben, teure Stars aus aller Welt zu kaufen und stattdessen auf junge, hungrige Spanier, die auf persönlicher Ebene perfekt zum Team passen und mit dem Mythos Real Madrid vor der Haustür groß geworden sind setzen, der weiß den Spirit einer Mannschaft nicht einzuschätzen. Diesen bitte weiterhin durch Einkäufe nach diesem System (Odriozola bspw. klingt schon sehr vernünftig) prägen und durch hochgezogene Eigengewächse komplettieren. Dass, je nach Abgang, auch der ein oder andere Kracher kommen muss, ist natürlich dennoch klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus diesem Kader ist sehr viel mehr rauszuholen als Zidane es in der vergangenen Saison gemacht hat. Wir haben absolute Talentgranaten auf der Bank, die allesamt ungenutzt blieben und bei einem Verbleib ZZ's wahrscheinlich auch das Weite gesucht hätten. Der nächste Trainer soll bitte die Leistungen der Spieler unabhängig vom Namen und der Vermarktbarkeit bewerten dürfen und den Kader mit den Spielern ergänzen, die er für notwendig hält.

Willst du im Ernst ZZ vorwerfen dass er nicht nach Leistung aufgestellt hat? Bale saß also immer auf der Bank weil Vazquez und Asensio bessere Namen haben?
Benzema hat doch nur immer gespielt da Ronaldo ohne ihn nicht funktioniert.
Außerdem so viele Talentgranaten kann ich jetzt leider nicht sehen.
 
Willst du im Ernst ZZ vorwerfen dass er nicht nach Leistung aufgestellt hat? Bale saß also immer auf der Bank weil Vazquez und Asensio bessere Namen haben?
Benzema hat doch nur immer gespielt da Ronaldo ohne ihn nicht funktioniert.
Außerdem so viele Talentgranaten kann ich jetzt leider nicht sehen.

Nein, das war eher auf die meisten Trainer unter Perez bezogen. Dass Zizou viele Freiheiten bekommen hat, sage ich ja in dem Post auch.
Meinte damit bspw. einen Ancelotti. Könnt ihr euch an die Hinserie der Saison 14/15 erinnern? Bale ist verletzt ausgefallen und wir haben ein 4-2-2-2 mit Kroos/Modric, Isco/James auf den Halbflügeln und Benzema/Ronaldo gespielt. Das war ein Fußball, den ich sowohl in seinem Erfolg, als auch in seiner Schönheit bis dato noch nicht allzu oft gesehen hab. Wir haben den Siegesserien-Rekord in ganz Europa gesprengt, wenn ich mich richtig erinnere, und die spielerischen Mittel dafür waren zum Zunge schnalzen. Dann kam Bale wieder, der leistungstechnisch zu der Zeit eigentlich nichts in der Startelf verloren hatte und man hatte das Gefühl, Carlo hatte keine andere Wahl, als sein System wieder nach BBC auszurichten und dieses perfekte 4-2-2-2 aufzulösen. Die Siegesserie war schnell futsch und der restliche Verlauf der Saison eine Katastrophe, wenngleich das nicht nur an Bale und seinem von Perez erzwungenen Stammplatz lag sondern auch an der restlichen Kaderpolitik. Ancelotti musste ständig irgendwelche Big Names in seine Startelf zwingen, egal ob Bale statt Özil oder James statt Di Maria. Ohne dieses Mitmischen von Florentino und Co. hätte er hier wahrscheinlich noch mindestens ein drittes Jahr bekommen und mehr Titel gewonnen, dass soll dem zukünftigen Trainer bitte erspart bleiben. Ich fordere 100% Vertrauen in dessen Expertise.
Zidane werfe ich das nicht vor, lediglich sein unverbesserliches Festhalten an Casemiro und Benzema, die wirklich immer spielten, selbst wenn andere Spieler gerade besser waren oder besser gepasst hätten, ist anzuprangern.

Wer Spieler wie Ceballos und Marcos Llorente in der vorletzten Saison als Stammspieler von Betis und Alaves gesehen hat, wird wohl oder übel zustimmen müssen beim Begriff "Talentgranaten". Llorente hatte beeindruckende Zweikampfwerte und das bei sehr wenigen Fouls und guten Passquoten (sowohl lang, als auch kurz). Auch dieses Jahr hat er im Ansatz wieder gezeigt, dass er hier wirklich eines Tages Stammspieler sein könnte, aber auch viele Aktionen, die er bei Alaves locker ausm Ärmel geschüttelt hat, gar nicht erst versucht und abgebrochen, nur um möglichst viele Fehler in seiner ohnehin schon sehr mageren Spielzeit zu vermeiden. Auch in der Castilla war er eine Rakete. Ceballos ist für mich ohnehin nicht weniger talentiert als Isco und Asensio, was der schon vor Jahren für Betis geleistet hat, war unglaublich. Ich hatte noch nie gesehen, wie ein so junger Kerl einen gestandenen spanischen Erstligisten so kompett auf seinen Schultern trägt. Beide haben in meinen Augen absolut das Zeug, mit Real Madrid als Stammkraft Geschichte zu schreiben und Zidane hat es durch sein fragwürdiges Teammanagement, welches im zweiten Jahr eigentlich auch nur aufgrund der qualitativ umwerfenden Bank (Pepe, Morata, James + Isco, Asensio, Kovacic, Nacho) funktioniert hat, innerhalb von 12 Monaten beinahe geschafft, beide wieder zu vergraulen. Das soll und wird der nächste Trainer besser machen, da bin ich mir sicher.
 
Fernando Hierro soll auch im Gespräch sein
Hab ich auch gelesen, aber Hierro kann ich als Trainer leider gar nicht einschätzen, hat bei Oviedo seine Sache nicht schlecht gemacht ist 8. geworden, aber hat jetzt auch ein Jahr nichts gemacht, aber wie gesagt, mir sagt eine Option mit einem Trainer der Real Madrid kennt sehr zu, natürlich wäre da Guti mit Raul oder Hierro als Co-Trainer sehr interessant ;)
 
Wenn ich die Wahl zwischen Hierro oder Guti hätte, würde ich Guti nehmen.
Ich weiss nicht wieso aber ich empfinde, dass Guti mehr authority hat. Hätte Raul die Lizenz und ein wenig Erfahrung, würde ich ihn ohne zu überlegen einstellen.
 
Hierro hat doch gar keine Trainererfahrung? War ein Jahr Co-Trainer und wurde dann Sportdirektor von Spanien, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück