Aktuelles

Trainernachfolge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte kein Guti ! Mit Zidane hat es funktioniert, JA. Das muss jetzt aber nicht zum Standard werden, dass wir ehemalige Spieler als Trainer aufbauen. Wenn dann bitte vorerst als CO Trainer, so wie es bei Zidane unter Ancelotti auch war. Kann mir Guti nur als Interimslösung vorstellen. Aber warum Interimslösung wenn jetzt der TM öffnet.

Ich hoffe sehr das Poche kommt. Auch ich habe gelesen das er sich eine Ausstiegsklausel hat einbauen lassen. Conte will ich hier ebenfalls nicht sein. Schaut mal unter Transfermarkt.de Der hat sowohl bei Juve und bei Chelsea NUR im 3-5-2 spielen lassen. Ansehenlicher Fussball ist was anderes.
 
Etwas was gegen Guti sprechen würde: Er war kein Galactico Perez'. Im Gegenteil. Ihm wurden Spieler vor die Nase gesetzt, soweit ich mich erinnern kann.
 
Das war plötzlich, aber ich bin alles andere als traurig. Erstmal ein "Gracias, Mister".


Persönlich hoffe ich irgendwie auf Poche, aber da kann ich nicht einschätzen wie realistisch es ist.

Wenger ist einfach nicht mehr Zeitgemäß, nicht böse gemeint, aber ich denke er er sollte,ähnlich wie Jupp aufhören.

Klopp halte ich für unrealistisch, auch wenn ich nichts gegen hätte.

Bei Scolari weiß ich nicht wirklich ob es echt schlau wäre.

Conte spielt doch überwiegend 3-5-2, oder nicht? Natürlich variiert die Formation, jedoch ist dies seine Basis. Könnte mir diese Formation bei Real nicht vorstellen, da sehe ich die 4-4-2, 4-2-2-2 oder 4-3-3 viel lieber (und was es noch so gibt). Ist für mich eher was für Italien, nicht für Spanien.

Guti wäre wieder eine Experiment a la Zidane. Einerseits wieso nicht, andererseits wäre ein gestandener Trainer mit Erfahrung nicht schlecht.


Bin echt gespannt, was im Sommer noch alles passiert. Ronaldo, Bale... bei Benz und Navas sehe ich auch ein Fragezeichen um ehrlich zu sein. James ist offiziell noch ein verliehener Real Spieler. Wenn Bale geht, kann James ja bleiben. Alles wirr.
 
Kannst du mir vlt ein Spiel von gutis team nennen , würde gerne sehen wie die spielen.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Ich fand die meisten Spiele in der Youth League gut. Gespielt hat er meisten ein recht normales 4-3-3, aber mit wirklich guten Mechanismen, guten Timings, etc.

Etwas was gegen Guti sprechen würde: Er war kein Galactico Perez'. Im Gegenteil. Ihm wurden Spieler vor die Nase gesetzt, soweit ich mich erinnern kann.

Das ist definitiv so. Wie auch schon vorher erwähnt: Solari war mies bei der Castilla; wenn sie wirklich eine so hohe Meinung von ihm hätten als Trainer, dann hätte er dieses Jahr schon die Castilla trainiert. Ich halte Guti für sehr unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich woher das Gerücht kommt, Löw würde hier antreten... Er hat doch erst verlängert (oder nicht?). Und Spanisch kann er, vermute ich, nicht wirklich (?)


Ich fand die meisten Spiele in der Youth League gut. Gespielt hat er meisten ein recht normales 4-3-3, aber mit wirklich guten Mechanismen, guten Timings, etc.

Wer ist denn aktuell deiner Meinung nach realistisch für den Trainerjob :/ ?


Dadurch, dass selbst Perez überrascht wurde (laut PK), konnte man sich also nicht wirklich darauf vorbereiten ... Egal wer es wird, es wird jedenfalls alles schnell laufen müssen, was mir Sorgen bereitet um ehrlich zu sein. Ich hoffe das genug Planungszeit vorhanden sein wird. Ich hoffe wir müssen nicht bis nach der WM warten. Und wenn es am Ende so wird, dann wäre es, rein von der Theorie her, möglich das ein Nationaltrainer hier angeheuert wird.
 
Wer ist denn aktuell deiner Meinung nach realistisch für den Trainerjob :/ ?

Wie gesagt, ich glaube Sarri und Conte sind am wahrscheinlichsten. Wobei Sarri jetzt anscheinend angedeutet hat, dass es doch Chelsea wird. Poch halte ich für eher unwahrscheinlich nach der Verlängerung. Außenseiterchancen gebe ich Guti, Laudrup und Fonseca von Donezk.
 
Wie gesagt, ich glaube Sarri und Conte sind am wahrscheinlichsten. Wobei Sarri jetzt anscheinend angedeutet hat, dass es doch Chelsea wird. Poch halte ich für eher unwahrscheinlich nach der Verlängerung. Außenseiterchancen gebe ich Guti, Laudrup und Fonseca von Donezk.

Würde 50€ wetten, dass es Pochettino oder Guti wird. Kann mich irren aber mein Gefühl sagt es mir irgendwie ^^
 
Wir brauchen einen Trainer, der einen Umbruch und eine neue Kaderzusammenstellung managen kann. Das traue ich Guti einfach noch nicht zu. Keiner ist dafür mehr geeignet als Pochettino.
 
Sarri und sein Fußball + Madrid = Eskalation

Glaube aber kaum, dass er es wird, da er von der Darstellung nicht nach Madrid passt. Flo, würde eh keinen Trainer hierher holen, der Zigarettenstümmel kaut und im Trainingsanzug rum hantiert. Zu wenig Charisma. Sein Fußball wäre trotzdem geil und mit dem Spielermaterial würde er sowieso Spaß haben.
 
Sarri und sein Fußball + Madrid = Eskalation

Glaube aber kaum, dass er es wird, da er von der Darstellung nicht nach Madrid passt. Flo, würde eh keinen Trainer hierher holen, der Zigarettenstümmel kaut und im Trainingsanzug rum hantiert. Zu wenig Charisma. Sein Fußball wäre trotzdem geil und mit dem Spielermaterial würde er sowieso Spaß haben.
Und homophob ist er auch...
 
Wie gesagt, ich glaube Sarri und Conte sind am wahrscheinlichsten. Wobei Sarri jetzt anscheinend angedeutet hat, dass es doch Chelsea wird. Poch halte ich für eher unwahrscheinlich nach der Verlängerung. Außenseiterchancen gebe ich Guti, Laudrup und Fonseca von Donezk.
Und wen würdest du denn am liebsten hier sehen? Wirklich einen der beiden? Conte wünsche ich mir in keinem Fall... ansonsten ne Idee wer passen könnte?

Lopetegui ? :D :D :D
 
Und wen würdest du denn am liebsten hier sehen? Wirklich einen der beiden? Conte wünsche ich mir in keinem Fall... ansonsten ne Idee wer passen könnte?

Lopetegui ? :D :D :D
Conte seh ich auch nicht. Keine Lust auf diesen 3-5-2 Defensivfußball.
 
Tite der Nationaltrainer Brasiliens wäre auch eine Überlegung wert....
 
wie wärs mit Allegri? ist mMn ein taktisch sehr guter Trainer und wundert mich fast ein bisschen, dass er bisher noch nicht genannt wurde
 
wie wärs mit Allegri? ist mMn ein taktisch sehr guter Trainer und wundert mich fast ein bisschen, dass er bisher noch nicht genannt wurde

Ich meine, er wäre auch eher defensiv geprägt. Ist kein schlechter Mann, aber der Mannschaft liegt kein Defensivfußball, wie ich finde.
Pauschal kann man das natürlich nicht einfach so behaupten, einer Trainer wäre so und so eingestellt. Schließlich muss man den Stil dem Material anpassen. Jedoch hat jeder Mensch "Standardalgorithmen" die man ihm nicht abgewöhnen kann, in dem Falle hier würde ich eben die Prägung des Defensivfußballs als Handschrift ansehen.

Ich bin gespannt wer es wird. Hoffe nur das es niemand unüberlegtes ist. Nicht nach all dem.
Und wenn der Trainer erst nach der WM vorgestellt wird, wirds wohl ein Nationaltrainer (rein von der Theorie).

Außer natürlich wir machen Bayern nach, präsentieren einen aktiven Trainer als unseren und sorgen somit für Verwirrung :D
 
Würde 50€ wetten, dass es Pochettino oder Guti wird. Kann mich irren aber mein Gefühl sagt es mir irgendwie ^^
Würde die 50€ dagegen wetten. Poch wird Tottenham nach Verlängerung ned verlassen und Perez scheint Guti nicht so lieb zu haben wie Zidane damals.

Sent from my Moto G (5) Plus using Tapatalk
 
Mourinho ist der Defensivtrainer schlechthin und hat trotzdem etliche Torrekorde bei uns aufgestellt. Die besten Trainer der Welt passen ihre Taktik den Umständen und Gegebenheiten an.

Laut diversen Journalisten und Medienberichten scheint Pochettino die erste Wahl für Pérez zu sein. Levy wird ihn nicht gegen seinen Willen festhalten, das würde dem Verein nur schaden. Wahrscheinlich wird eine höhe Ablösesumme fällig, aber das wird uns kaum kümmern.

Edit: Laut Marca hat Pérez mit Pochettino bereits Kontakt aufgenommen.
http://www.marca.com/en/football/real-madrid/2018/05/31/5b105cdd268e3eb0618b45ce.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wen würdest du denn am liebsten hier sehen? Wirklich einen der beiden? Conte wünsche ich mir in keinem Fall... ansonsten ne Idee wer passen könnte?

Lopetegui ? :D :D :D
Lopetegui wird es glaub ich nicht werden, wer tritt denn freiwillig als Weltmeister Trainer ab?

Conte... Ich halte viel von ihm, ich bin nicht 100% sicher, ob er perfekt nach Madrid passt.

Am liebsten würde ich Laudrup hier sehen, aber das wird nicht passieren, haha.


wie wärs mit Allegri? ist mMn ein taktisch sehr guter Trainer und wundert mich fast ein bisschen, dass er bisher noch nicht genannt wurde
Weil er bei Juve so einzementiert zu sein scheint, oder? Allegri halte ich auch für einen sehr guten Trainer, aber von meinem Geschmack her finde ich ihn ein bisschen langweilig, da finde ich Conte ähnlich, aber interessanter. Aber wäre mMn auch keine Katastrophe, wenn er kommt. Für mich gibt es lustigerweise recht wenige Kandidaten, die realistisch sind, aber mir gar nicht gefallen. Eigentlich nur Wenger, wobei der eigentlich auch nicht wahrscheinlich ist.

Laut diversen Journalisten und Medienberichten scheint Pochettino die erste Wahl für Pérez zu sein. Levy wird ihn nicht gegen seinen Willen festhalten, das würde dem Verein nur schaden. Wahrscheinlich wird eine höhe Ablösesumme fällig, aber das wird uns kaum kümmern.

Edit: Laut Marca hat Pérez mit Pochettino bereits Kontakt aufgenommen.

Mal schauen, ob Poch auch will. 5 Jahre Vertrag ist eine Bank, dem gefällt es gut, und es ist dort ja auch irgendwie SEIN Projekt, was bei Real nicht der Fall wäre. Dass er die erste Wahl ist, wundert mich wenig. Ich glaube auch, dass er die sicherste Alternative ist.
 
Tja, ich gebe gerne auch mal meinen Senf zur Sache.

Zunächst mal, Gracias Zidane! Auch wenn ich nicht immer sein grösster Fan war, was er erreicht hat, ist unerreichbar. Er war schon zuvot ne Legende, nun ist er eine noch viel grössere, und wird es für immer bleiben, solche Geschichten gibt es nur im Fussball und sind einmalig. Trotz allem, meinen grössten Respekt hat sich Zidane nicht als Spieler oder seinen Erfolgen als Trainer verdient, sondern mit dieser Entscheidung, heute zurückzutreten. Zeigt es doch, dass er trotz allem auf dem Boden geblieben ist und den Sinn für das ganze nicht verloren hat, nicht selbstverständlich bei dem Trubel. Dass er sich selbst treu bleibt und den Mut hat, so zurückzutreten, rechne ich ihm hoch an. Viele werden ihm nachweinen, ich sehe es als grosse Chance. Einige meinten, sie hätten gerne ne Furgeson Ära gehabt mit Zidane. Ich persönlich glaube nicht an sowas. Zum einen ist der heutige Fussball so schnelllebig und rasant geworden, es ist unglaublich schwer, hier Schritt zu halten, in der heutigen Zeit noch 10+ Jahre Trainer zu sein, sehe ich als nahezu unmöglich an. Gleichzeitig weiss ich nicht, ob Zidane dafür geeignet gewesen wäre. Er war der perfekte Motivator, um einer gesättigten und alternden Mannschaft nochmal das Maxium zu entlocken. Ob er den nun dringend anstehenden Umbruch durchführen und weiterhin Erfolg haben könnt? Wir werden es nie wissen. Ich sehe es wie gesagt als Chance für den Verein und die Spieler. Bei aller Euphorie über das CL-Triple sollte man nicht vergessen, dass nicht alles nur rosig war. Letzte Saison hat ein kranker Kader vieles gerettet, diese Saison eine unglaubliche Abgebrühtheit und das nötige Glück. In der Liga hat man gegen ein schwaches Barca und ausverkauftes Atletico verloren, im Cup erneut blamiert. Ich finde Zidanes Abgang macht auch den Weg für dringend anstehende Verbesserungen/Umbrüche an. Diese Mannschaft ist am Zenit, oder sogar schon drüber, das kann man bei allem Erfolg nicht leugnen. Im Tor muss was gehen, genauso wie im Sturm, auf mehreren Positionen sollte der Generationenwechsel weiter vorangetrieben werden. Ein weiterer ruhiger Sommer mit zuviel Unantastbarkeit hätte sehr teuer werden können, so schön dieser Moment ist, das Leben geht weiter, Dinge verändern sich, Leute kommen und gehen, so ist Fussball, so ist das Leben. Zidane hat das erkannt, und dafür verdient er allen Respekt dieser Welt. Ich war damals sehr skeptisch im Januar 2018, im Nachhinein war es wohl das beste, was diese, Verein passieren konnte. Ähnlich könnte es auch mit seinem Abgang sein. Es schmerzt, ohne Frage, aber alles hat ein Ende und ist auch wieder ein Neuanfang. Muchas Gracias Senor Zidane, Hala Madrid!

Zu potentiellen Nachfolgern. Zunächst mal sollte man mMn niemanden nur auf Grund seines Spielstiels komplett ausschliessen. "Zu denfensiv" bla bla, alles ist relativ. Mou ist der wohl grösste Mauermeister schlechthin, hatte hier trotzdem zig Torrekorde. Carlo kam als konservativer Italiener, unter ihm spielten wir den wohl besten und attraktivsten Fussball der Geschichte, Zidane kam ohne viel Wissen und Taktik, gewann 3 CLs. Spieler können sich anpassen, Trainer auch.

Pochettino ist mit Abstand mein Favorit. Was er seit Jahren bei den Spurs leistet, ist unglaublich. Er ist taktisch verdammt variabel, spielt tollen Offensivfusball und versteht es, einen guten Kader aufzubauen und die Spieler darin zu nutzen. Tottenham wurde unter ihm innert weniger Jahren von einem Mittelfeld Klub zu einem Top 3 Klub der PL, vor Arsenal, Manu, Liverpool usw. Ich traue ihm zu, diese Mannschaft weiterhin erfolgreich zu führen und dringend nötige Schräubchen zu drehen. Die Frage ist, bekommt man ihn? Er hat erst gerade verlängert, schlechte Aussichten. 5 Jahre sind für nen Trainer in der heutigen Zeit unglaublich viel, und Tottenham ist auch etwas "sein" Projekt. Würde er das für Real aufgeben? Wir werden sehen, zumindest scheint man es zu versuchen, was ich Perez sehr hoch anrechne.

Guti ist ein sehr zweischneidiges Schwert. Er ist Madridista durch und durch und mir gefällt seine erfrischend moderne und freche Spielweise sehr. Die Frage ist, ist er bereit für diesen Job? Man könnte jetzt Zidane anfügen. Allerdings war er ein Jahrhundert Volltreffer, sowas wirds kein zweites mal geben, schon gar nicht nacheinander. In 99,9% aller Fälle scheitern solche Experimente kläglich und ich fürchte das würde es auch mit Guti. Ich sehe sehr viel Potential in ihm, und genau deshalb verheize ich ihn nur sehr ungerne. Er ist nicht das, was wir momentan brauchen, ich hoffe er kann irgendwo Erfahrung sammeln, sei es als Co Trainer oder Cheftrainer, dann kann er ein ganz heisses Eisen werden, momentan sehe ich das in ihm noch nicht.

Conte bin ich unsicher. Er hat sehr viel Fachwissen und Qualitäten, allerdings, er scheint ein schwieriger Charakter zu sein. Bei seinen letzten Stationen ist er trotz Erfolg nach absehbarer Zeit im Twist wieder gegangen, sowas brauchen wir momentan echt nicht. Unsere Spieler sind leider sehr anspruchsvolle und sensible Gemüter. Die nötige Qualität hat Conte zweifelsohne, und er wäre wohl auch zu haben, menschlich hat das ganze aber Zündstoff.

Sarri hat mich bei Napoli sehr überzeugt, hat aber eher wenig Erfahrung mit Top Vereinen. Keine Ahnung, wie er sich bei uns machen würde, dazu ist er mit 1,5 Beinen in Chelsea.

Wenger. No, just no. Er durfte bei Arsenal lange genug sein Unwesen treiben. Soll sich gerne weiterhin damit brüsten, dass wir ihn nie bekommen haben, der Zug ist schon lange abgefahren.

Allegri wäre interessant. Er ist menschlich und taktisch erste Sahne. Ihn aus Turin wegzubekommen, dürfte aber sehr schwer sein.

Ähnlich dürfte es bei Lortupegi aussehen. Ich halte sehr viel von ihm, allerdings hat er erst kürzlich verlängert und ihn von Spaniens Nationalposten wegzubekommen, dürfte sehr schwer werden, vor allem wenn er Erfolg hat.

Marcelino wäre mein Geheimtipp, hat sich in La Liga schon mehrmals bewiesen und bei Valencia diese Saison sehr gute Arbeit gemacht. Er hat noch Vertrag bis 2019, wäre nicht unmachbar. Ist halt mal wieder die Frage, ob er genug Pling Pling für Perez hätte....

Mal sehen. Ich hoffe auf und rechne mit Pochettino, dann muss heute keineswegs kein nur trauriger Tag gewesen sein. Der Sommer wird spannend, dass ist allerspätestens seit heute klar. Hala Madrid.
 
Guti muss jetzt einfach her. Wir dürfen diesen geschlossenen, harmonischen Kreis der Spieler jetzt nicht durch einen externen Namen, der absolut nichts mit dem Verein zu tun hat, aufreissen.

Falls es mit Guti nicht funktionieren sollte, dann kann man sich von mir aus – wenn sein Vertrag dann ausgelaufen ist – um Pochettino bemühen. Vorher bitte den Schaden begrenzen.
das unterschreibe ich so. Warum nicht Guti? hat doch mit ZZ auch wunderbar geklappt und als er angefangen hat haben ihn alle Kritisiert (inkl. mir).

Das ZZ selbst gegangen ist hat mich überrascht und das hat seiner Legende nichts geschadet. Wärend der Saison war ich schon der Meinung, es müsste ein neuer Taktik-Trainer her. Teilweise war das dann doch unter unserer Würde was so abgeliefert wurde...naja wie dem auch sei. Würde mich freuen würde es Guti machen, dann ist ja alles Gut und der Schock ist nicht ganz so schmerzlich.

Mauricio würde ich gern noch bei meinen Spurs lassen, das würde mir wiederrum weh tun, wenn er dort das angefangen Projekt nicht nächste Saison noch zu Ende spielen kann...es muss endlich ein Titel für die Spurs her!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück