Aktuelles

Trainernachfolge

Raúl_R7

El presidente
Registriert
1. März 2014
Beiträge
9.536
Likes
9.217
Punkte für Erfolge
532
Wer soll Lopetegui als Cheftrainer nachfolgen? Antonio Conte, Roberto Martinez, oder doch jemand anderes (Laudrup!!)? Eure Meinungen sind gefragt!
 
Man sollte Pocchettino locken. In seiner 4 jährigen Amtszeit bei Tottenham hat er keinen Titel geholt. Er könnte die Schnauze voll haben. Aber leider ist der Spurs Boss ein harter Verhandlungspartner und würde ihn vor Sommer oder darüberhinaus nicht gehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laudrup natürlich! ;P

Ganz ehrlich? Keine Ahnung :(

Im schlimmsten Fall erholen wir uns erst in ein paar Jahren von dieser Krise. Wenn nächsten Sommer dann tatsächlich dieser sagenumwobene "Umbruch", von dem alle reden, stattfinden sollte, wird es — wie nach 2009 — Jahre dauern bis wir wieder an der Spitze Europas stehen.

Ich sehe sehr grosse Parallelen zu der damaligen Zeit. Um die Verjüngungskur und den "Umbruch" starten zu können, wird man demnächst ältere, aber dafür absolute Leistungsträger für Geschenkt-Viel-Geld abgeben. Wie damals mit Robben und Snejder. Ronaldo hat es bereits getroffen. Modric wäre auch fast vom Fenster gewesen. Selbst bei Ramos und Marcelo gab es Gerüchte. Im nächsten Sommer wird es beben!
 
Laudrup hat laut Marca angeblich schon abgesagt. Und bei Conte ist man sich nicht 100% sicher ob er kommt.

Die haben doch keinen Bock sich diesen Zirkus zu geben. Ist ja auch völlig verständlich.
 
Um so länger ich drüber nachdenke umso besser fände ich Jardim. Leider ist er anscheind gar keine Option. Ich finde er kann was neues aufbauen und entwickelt aus Talenten zu Stars
 
Jardim oder Guti, Jardim hat es schon nachgewiesen, dass er einen Umbruch schaffen kann und mit Talenten umgehen kann, Guti aufgrund seines guten Standings und der guten Arbeit in der U19 ihm fehlt natürlich die große Erfahrung, aber die hatte ZZ auch nicht ;)
Bin gespannt, wie sich Solari macht und ob er was verändert? Kann es mir nicht wirklich vorstellen, weil er wird versuchen seine Chance zu nutzen und auf die Stars setzen
 
Laudrup natürlich! ;P

Ganz ehrlich? Keine Ahnung :(

Im schlimmsten Fall erholen wir uns erst in ein paar Jahren von dieser Krise. Wenn nächsten Sommer dann tatsächlich dieser sagenumwobene "Umbruch", von dem alle reden, stattfinden sollte, wird es — wie nach 2009 — Jahre dauern bis wir wieder an der Spitze Europas stehen.

Ich sehe sehr grosse Parallelen zu der damaligen Zeit. Um die Verjüngungskur und den "Umbruch" starten zu können, wird man demnächst ältere, aber dafür absolute Leistungsträger für Geschenkt-Viel-Geld abgeben. Wie damals mit Robben und Snejder. Ronaldo hat es bereits getroffen. Modric wäre auch fast vom Fenster gewesen. Selbst bei Ramos und Marcelo gab es Gerüchte. Im nächsten Sommer wird es beben!

die cl werden wir wohl erst wieder in frühstens 3 jahren gewinnen können. Diese saison halte ich es für nahe zu unmöglich. Nächste saison müsssen sich die nötigen transfers auch erstmal eingewöhnen und die neue mannschaft mit den neuen säulen festigen da könnten wir endlich wieder mal einen ligatitel holen. Im jahr darauf sollte man im idealfall wieder in topform sein. Wenn man aber weiterhin nur halbherzig den umbruch in babyschritten macht dann könnte es sich auch 5jahre ziehen bis wir wieder so dominant sind wie in den letzten jahren.

stand jetzt sind jedenfalls eine geniale fußballer im sommer zu haben. Hazard,eriksen und martial um nur mal 3 zu nennen.

ps: poches letztes interview nach der niederlage gegen city hat sich auch seltsam angehört vielleicht bastelt man ja hinter den kulissen an einen deal, bei lope waren ja auch alle überrascht als er es auf einmal geworden ist. So würde zumindest die kurzfristige übernahme von solari sinn ergeben.
 
Man sollte Pocchettino locken. In seiner 4 jährigen Amtszeit bei Tottenham hat er keinen Titel geholt. Er könnte die Schnauze voll haben. Aber leider ist der Spurs Boss ein harter Verhandlungspartner und würde ihn vor Sommer oder darüberhinaus nicht gehen lassen.

Sagt doch alles oder?
Er hat den selben Fehler gemacht wie Lopetegui und war der Meinung 0,0 am Kader zu ändern, das Resultat sieht man. Tottenham aktuell Müll.
Bitte nicht.

Es kann nur Conte sein und ich hoffe die Vereinsführung reisst sich endlich mal zusammen und beklommt es hin.
 
Sagt doch alles oder?
Er hat den selben Fehler gemacht wie Lopetegui und war der Meinung 0,0 am Kader zu ändern, das Resultat sieht man. Tottenham aktuell Müll.
Bitte nicht.

Es kann nur Conte sein und ich hoffe die Vereinsführung reisst sich endlich mal zusammen und beklommt es hin.

Es ist Perez, ich würde grunsätzlich mal vom schlimsten ausgehen. Am Ende bleibt Solari :crazy:

Bei uns könnte auch ein Eimer voll Dreck auf dem Trainerstuhl stehen, macht keinen Unterschied. Aber hey, wir haben 8 Ballon d'Or Kandidaten :crazy::headbang::help:

Ich hätte auch gerne Conte oder Guti, aber wahrscheinlich bekommen sie nicht mal das geschissen.
 
@Benzema warum bevorzugst du Conte? Hab jetzt nix gegen ihn, ein Toptrainer, aber eben ein eher defensivdenkender Trainer und ein schwerer Charakter, dazu kann er anscheinend auch die Sprache nicht ;)
Zu Pocchettino, finde er spielt mit den Spurs seit Jahren schönen und guten Fußball, leider fehlt immer etwas um den letzten Schritt zu gehen, diesen Sommer die Verstärkung des Kaders, was aber anscheinend mit dem Umbau des Stadions zusammen hing.
Er hat auch schon viele junge Spieler entwickelt und hat einen sehr guten Ruf als Toptrainer, spielt variable mit 4- oder 3-Kette, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Spurs ihn gehen lassen, hab gelesen sie haben den besten Saisonstart, also auf jeden Fall unter ihm mit 21 Punkten aus 10 Spielen.
 
Einen Namen, den ich in den Raum werfen möchte: Laurent Blanc
Hatte bei allen Stationen eine ziemlich gute Bilanz und wurde eigentlich nur bei PSG gefeuert, weil er in der CL mit dem damaligen Paris nie über das VF (glaube ich zumindest) hinaus kam.
Glaubt ihr, dass er in das Gefüge Reals passen würde oder lasse ich mich von den Zahlen blenden und er ist z.B. Taktisch nicht auf dem Niveau?

Ansonsten glaube ich, dass Conte als 1,5 - 2 jährige Option ganz gut passen würde. Könnte manche Spieler zurück auf den Boden holen und etwas Struktur ins Spiel bringen. Die defensive Spielweise und dass er eher auf gestandene Spieler setzt, stört mich etwas an ihm. Taktisch jedoch einer der Besten.

Pochettino wird man nicht bekommen, da sein Vertrag erst 2023 (?) ausläuft - und jeder kennt Levy.
 
Verstehe nicht wie die meisten jetzt auf Solari draufhauen. Heute ist sein erstes Spiel und es rennen hier wieder ein paar Hellseher rum. Warten wir doch erstmal ab,vielleicht überrascht er uns ja.
Liegt vermutlich an den erschreckend schwachen und wirklich nur sehr schwierig anzusehenden Fußball in der Castilla. Kann ich nachvollziehen.
 
Liegt vermutlich an den erschreckend schwachen und wirklich nur sehr schwierig anzusehenden Fußball in der Castilla. Kann ich nachvollziehen.
Muss aber nicht gleich heissen, dass Solari Müll ist.
Vielleicht ist ja das Team einfach nur grottenschlecht.
Ich lasse mich gern von Solari überraschen.
 
Liegt vermutlich an den erschreckend schwachen und wirklich nur sehr schwierig anzusehenden Fußball in der Castilla. Kann ich nachvollziehen.

In der ersten Mannschaft lief es für zidane auch besser als in der Castilla.
Deswegen sage ich das man abwarten soll und nicht voreilig mit dem Finger auf Solari zeigt
 
In der ersten Mannschaft lief es für zidane auch besser als in der Castilla.
Deswegen sage ich das man abwarten soll und nicht voreilig mit dem Finger auf Solari zeigt

sehe es wie du gebt dem kerl erstmal eine chance er hat ja jetzt 14tage zeit zu zeigen das er was kann. Hoffe auch das er bereit ist etwas zu ändern er hat ja quasi nichts zu verlieren.
 
Verstehe nicht wie die meisten jetzt auf Solari draufhauen. Heute ist sein erstes Spiel und es rennen hier wieder ein paar Hellseher rum. Warten wir doch erstmal ab,vielleicht überrascht er uns ja.

Wenn man ihn in der Castilla etwas verfolgt hat, weiss man warum. Er hat dort seit 2 Jahren wenig bis nix gerissen, es gab oft taktisch und personell fragwürdige Entscheide, und auch die Resultate waren durchzogen. Diese Saison gab es zum ersten Mal sowas wie Fortschritte, nach 2,5 Jahren. Wir brauchen einen Trainer, der a) glamurös genug ist für Perez, um vielleicht zumindest etwas Mitspracherecht zu erhalten, b) unseren verwöhnten Haufen an gesättigten Stars wieder in den Griff bekommt und c) einen Umbruch durchführt und das Team weiterentwickelt. Bei allem Respekt, Solari ist keines von dem. Er ist/war Trainer des 3klassigen Reserve Teams und hat dort wenig gerissen, er übernimmt eine alternde und mit 4 CL Titel in 5 Jahren gesättigte Mannschaft, die ihre beiden Vorgänger Trainer vermisst und dem mächtigsten Klubboss der Welt. Den nimmt doch keiner Ernst. Klar, Profesionalität bla bla, aber es ist einfach die Realität. Der Vergleich zu Zidane mag nahe liegen, man sollte dabei einfach eines bedenken. Zidane war ein absoluter Jahrhundertglücksgriff, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, ein 6er im Lotto, sowas gibts einmal im Leben. Zidane war Perez' Ziehson und Galactico, bekam deshalb sein Vertrauen, die Spieler hatten grossen Ehrfurcht vor einer lebenden Legende und hörten auf ihn, und er konte eine Mental angeschlagene, aber an sich überragende Mannschaft im besten Alter übernehmen, drehte die richtigen Motivationsschräubchen und war ein taktisches Genie, das es verstand, gegen fast jeden Gegner anzukommen. Alle diese Komponenten kamen zur richtigen Zeit zusammen und wurden ein Erfolg, nur eine Änderung und es hätte ein Desaster werden können. Und 99% aller Jugend Interimstrainer werden als solches Ende. Solari hat eine Vergangenheit im Klub, aber bei weitem nicht die Strahlkraft eines Zidane, Perez nimmt wieder mehr Einfluss, die Mannschaft ist übrrsättigt und alternd, insgesamt deutlich schwächer, der beste Spieler und Erfolgsgarant ist weg, es braucht einen Neuanfang. Die Vorzeichen sind ganz andere. Solari ist die logische Wahl als Interimstrainer und im Pokal und gegen Pilsen sollte es reichen, aber die langfristige Aufgabe ist 3 Nummern zu gross für ihn, bei allem Respekt. Ich lasse mich wie immer gerne eines besseren belehren, dran glauben tue ich nicht.

Einen Trainer zu finden ist wirklich nicht einfach. Er muss klangvoll genug sein für den Herrn Präsidenten und seine Wünsche umsetzen. Er muss die Stars erreichen und sich ihren Respekt erarbeiten können, darf sie aber nicht zu sehr aus ihrer Komfortzohne holen, sonst kuschen sie. Dazu kommt der mediale Druck und der Druck der Erfolge und Geschichte des Vereins und nun der nötige Umbruch. Es ist ein Himmelfahrtskomando, und ich verstehe jeden, der keinen Bock darauf hat.
Daher ja, einen Trainer zu finden, der sich das antut, die Voraussetzungen hat und verfügbar ist, ist etwa so wie das Heu im Nadelhaufen zu finden.

Poche wäre mein Favoriet. Ihn auf vergangenen Sommer und die aktuelle Situation bei Tottenham zu reduzieren ist mMn falsch und sehr kurzsichtig. Er steht für modernen, attraktiven und flexiblen Fussball wie kaum ein anderer und was er bei Tottenham aufgebaut hat, verdient Respekt. Die Inaktivität letzten Sommer war auch etwas dem Stadionumbau geschuldet und die Tatsache, dass momentan etwas die Luft raus ist, sollte nicht über die starken 3-4 letzten Jahre hinwegtäuschen. Er war auch eine der wenigen, die Zidane taktisch das Wasser reichen konnten. Und er scheint auch menschlich top zu sein. Sein grosses Problem ist sein noch lange laufender Vertrag, und Levy wird ihn kaum ziehen lassen. Ich würde ihn gerne mal hier sehen, das wird aber wenn überhaupt nur mittelfristig der Fall sein.

Conte scheint die sinvollste und realistischte Wahl zu sein. Auch hier sollte das letzte Jahr bei Chelsea nicht über seine Qualitäten hinwegtäuschen. Er hat Juve nach dem Zwangsabstieg und turbulenten Jahren wieder zu einer Topmanmschaft geformt, Allegri profitiert noch heute davon. An der EM 2016 hat er mit eimem ansonsten seit Jahren unterdurchschnittlichen Italien sehr ansehnlichen und starken Fussball gespielt, scheiterte nur knapp an Deutschland im Elfmeterschiessen. In der PL redeten alle von Pep und Mou, den Titel holte er, vor Pep, Mou, Klopp, Poche usw. Was danach passierte war nicht nur sein Fehler. Ich traue ihm definitiv zu, das Team mal etwas zurück auf den Boden der Realität zu holen, die Saison anständig zu beenden und den Umbruch einzuleiten. Ob er sich mit seinem Charakter langfristig halten könnte, keine Ahnung, aber Stand heute würde es manchen gut tun. Wir brauchen frischen Wind, einen härteren Umgangston und taktische Grundelemente.

Guti würde ich an sich am ehesten als designierten Zidane Nachfolger sehen. Er ist auch eine respektierte Vereinslegende, kann sich Gehör verschafen und hat taktisch einiges drauf. Die grosse Frage ist, ob er die richtige Person für diese Situation ist. Wir brauchen momentan vor allem jemanden, der das Team aufrüttelt und den Umbruch vornimmt, und mMn wäre es schade, Guti dafür zu "verschwenden" und nicht für eine potentiell bessere Ausgangslage "aufzubewahren". In meiner Idealvorstellung würde ich ihn noch 2-3 Jahre lernen lassen, während Conte den Umbruch durchführt, dann kann er übernehmen, mit einer sinnvollen Basis.

Mou und Carlo will ich beide nicht zurück. Die Zeiten haben sich geändert, beide hätten nicht mehr denselben Effekt und sind nicht zwingend die Typen für einen Umbruch. Mou war 2010 der richtige Mann, aber sein Fussball ist überaltert und zuviele Tücher sind zerschnitten, dazu würde er auf schnellen Erfolg setzen, genau das brauchen wir nicht. Carlo wird Neapel wohl kaum nach 1 Jahr schon wieder verlassen, und er würde zurück zur selben Taktik, Rumgeflanke und BBKM spielt immer, auch das brauchen wir nicht. Dazu kommt einfach der Gewöhnungseffekt, Dinge, die gleich bleiben, verlieren irgendwann ihre Effektivität. Und solange der Kern der Mannschaft der gleiche ist, macht eine Rückkehr wenig Sinn. Das gilt übrigens auch für Zidane. Ich weiss viele wünschen sich ihn zurück, aber realistisch betrachtet würde es auch mit ihm nicht unbedingt besser laufen. Die letzte Saison mit dem Geknortze in La Liga war kein Zufall, neben transfertechnischen Versäumnisen ist irgendwann auch einfach die Luft raus. Er ist zurückgetreten, weil die Mannschaft neue Impulse brauchte. Diese können logischerweise nicht er oder seine Vorgänger sein. Vielleicht in 5-10 Jahren, wenn sämtliche Überbleibsel verschwunden sind und man wirklich von Grund auf was neues aufbauen kann. Stand heute brauchen wir aber was frisches.

Viel mehr realistische Optionen sehe ich nicht. Pep (lol), Klopp, Allegri, Tuchel, Emery usw. sind ausser Reichweite. Wenger wäre reine PR, er käme 10 Jahre zu spät. Jardim oder Blanc wären ne Überlegung wert, aber wie realistisch sind sie? Nagelmann würde ich im Auge behalten, aber Stand heute auch unrealistisch. Laudrup will nicht. Michel, Hierro..., ich weiss nicht. Lopetegui wäre ne Chance gewesen, hat man leider in den Sand gesetzt.

Vielleicht sollte man mal bei Don Jupp anrufen :crazy:
 
Wenn man ihn in der Castilla etwas verfolgt hat, weiss man warum. Er hat dort seit 2 Jahren wenig bis nix gerissen, es gab oft taktisch und personell fragwürdige Entscheide, und auch die Resultate waren durchzogen. Diese Saison gab es zum ersten Mal sowas wie Fortschritte, nach 2,5 Jahren. Wir brauchen einen Trainer, der a) glamurös genug ist für Perez, um vielleicht zumindest etwas Mitspracherecht zu erhalten, b) unseren verwöhnten Haufen an gesättigten Stars wieder in den Griff bekommt und c) einen Umbruch durchführt und das Team weiterentwickelt. Bei allem Respekt, Solari ist keines von dem. Er ist/war Trainer des 3klassigen Reserve Teams und hat dort wenig gerissen, er übernimmt eine alternde und mit 4 CL Titel in 5 Jahren gesättigte Mannschaft, die ihre beiden Vorgänger Trainer vermisst und dem mächtigsten Klubboss der Welt. Den nimmt doch keiner Ernst. Klar, Profesionalität bla bla, aber es ist einfach die Realität. Der Vergleich zu Zidane mag nahe liegen, man sollte dabei einfach eines bedenken. Zidane war ein absoluter Jahrhundertglücksgriff, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, ein 6er im Lotto, sowas gibts einmal im Leben. Zidane war Perez' Ziehson und Galactico, bekam deshalb sein Vertrauen, die Spieler hatten grossen Ehrfurcht vor einer lebenden Legende und hörten auf ihn, und er konte eine Mental angeschlagene, aber an sich überragende Mannschaft im besten Alter übernehmen, drehte die richtigen Motivationsschräubchen und war ein taktisches Genie, das es verstand, gegen fast jeden Gegner anzukommen. Alle diese Komponenten kamen zur richtigen Zeit zusammen und wurden ein Erfolg, nur eine Änderung und es hätte ein Desaster werden können. Und 99% aller Jugend Interimstrainer werden als solches Ende. Solari hat eine Vergangenheit im Klub, aber bei weitem nicht die Strahlkraft eines Zidane, Perez nimmt wieder mehr Einfluss, die Mannschaft ist übrrsättigt und alternd, insgesamt deutlich schwächer, der beste Spieler und Erfolgsgarant ist weg, es braucht einen Neuanfang. Die Vorzeichen sind ganz andere. Solari ist die logische Wahl als Interimstrainer und im Pokal und gegen Pilsen sollte es reichen, aber die langfristige Aufgabe ist 3 Nummern zu gross für ihn, bei allem Respekt. Ich lasse mich wie immer gerne eines besseren belehren, dran glauben tue ich nicht.

Einen Trainer zu finden ist wirklich nicht einfach. Er muss klangvoll genug sein für den Herrn Präsidenten und seine Wünsche umsetzen. Er muss die Stars erreichen und sich ihren Respekt erarbeiten können, darf sie aber nicht zu sehr aus ihrer Komfortzohne holen, sonst kuschen sie. Dazu kommt der mediale Druck und der Druck der Erfolge und Geschichte des Vereins und nun der nötige Umbruch. Es ist ein Himmelfahrtskomando, und ich verstehe jeden, der keinen Bock darauf hat.
Daher ja, einen Trainer zu finden, der sich das antut, die Voraussetzungen hat und verfügbar ist, ist etwa so wie das Heu im Nadelhaufen zu finden.

Poche wäre mein Favoriet. Ihn auf vergangenen Sommer und die aktuelle Situation bei Tottenham zu reduzieren ist mMn falsch und sehr kurzsichtig. Er steht für modernen, attraktiven und flexiblen Fussball wie kaum ein anderer und was er bei Tottenham aufgebaut hat, verdient Respekt. Die Inaktivität letzten Sommer war auch etwas dem Stadionumbau geschuldet und die Tatsache, dass momentan etwas die Luft raus ist, sollte nicht über die starken 3-4 letzten Jahre hinwegtäuschen. Er war auch eine der wenigen, die Zidane taktisch das Wasser reichen konnten. Und er scheint auch menschlich top zu sein. Sein grosses Problem ist sein noch lange laufender Vertrag, und Levy wird ihn kaum ziehen lassen. Ich würde ihn gerne mal hier sehen, das wird aber wenn überhaupt nur mittelfristig der Fall sein.

Conte scheint die sinvollste und realistischte Wahl zu sein. Auch hier sollte das letzte Jahr bei Chelsea nicht über seine Qualitäten hinwegtäuschen. Er hat Juve nach dem Zwangsabstieg und turbulenten Jahren wieder zu einer Topmanmschaft geformt, Allegri profitiert noch heute davon. An der EM 2016 hat er mit eimem ansonsten seit Jahren unterdurchschnittlichen Italien sehr ansehnlichen und starken Fussball gespielt, scheiterte nur knapp an Deutschland im Elfmeterschiessen. In der PL redeten alle von Pep und Mou, den Titel holte er, vor Pep, Mou, Klopp, Poche usw. Was danach passierte war nicht nur sein Fehler. Ich traue ihm definitiv zu, das Team mal etwas zurück auf den Boden der Realität zu holen, die Saison anständig zu beenden und den Umbruch einzuleiten. Ob er sich mit seinem Charakter langfristig halten könnte, keine Ahnung, aber Stand heute würde es manchen gut tun. Wir brauchen frischen Wind, einen härteren Umgangston und taktische Grundelemente.

Guti würde ich an sich am ehesten als designierten Zidane Nachfolger sehen. Er ist auch eine respektierte Vereinslegende, kann sich Gehör verschafen und hat taktisch einiges drauf. Die grosse Frage ist, ob er die richtige Person für diese Situation ist. Wir brauchen momentan vor allem jemanden, der das Team aufrüttelt und den Umbruch vornimmt, und mMn wäre es schade, Guti dafür zu "verschwenden" und nicht für eine potentiell bessere Ausgangslage "aufzubewahren". In meiner Idealvorstellung würde ich ihn noch 2-3 Jahre lernen lassen, während Conte den Umbruch durchführt, dann kann er übernehmen, mit einer sinnvollen Basis.

Mou und Carlo will ich beide nicht zurück. Die Zeiten haben sich geändert, beide hätten nicht mehr denselben Effekt und sind nicht zwingend die Typen für einen Umbruch. Mou war 2010 der richtige Mann, aber sein Fussball ist überaltert und zuviele Tücher sind zerschnitten, dazu würde er auf schnellen Erfolg setzen, genau das brauchen wir nicht. Carlo wird Neapel wohl kaum nach 1 Jahr schon wieder verlassen, und er würde zurück zur selben Taktik, Rumgeflanke und BBKM spielt immer, auch das brauchen wir nicht. Dazu kommt einfach der Gewöhnungseffekt, Dinge, die gleich bleiben, verlieren irgendwann ihre Effektivität. Und solange der Kern der Mannschaft der gleiche ist, macht eine Rückkehr wenig Sinn. Das gilt übrigens auch für Zidane. Ich weiss viele wünschen sich ihn zurück, aber realistisch betrachtet würde es auch mit ihm nicht unbedingt besser laufen. Die letzte Saison mit dem Geknortze in La Liga war kein Zufall, neben transfertechnischen Versäumnisen ist irgendwann auch einfach die Luft raus. Er ist zurückgetreten, weil die Mannschaft neue Impulse brauchte. Diese können logischerweise nicht er oder seine Vorgänger sein. Vielleicht in 5-10 Jahren, wenn sämtliche Überbleibsel verschwunden sind und man wirklich von Grund auf was neues aufbauen kann. Stand heute brauchen wir aber was frisches.

Viel mehr realistische Optionen sehe ich nicht. Pep (lol), Klopp, Allegri, Tuchel, Emery usw. sind ausser Reichweite. Wenger wäre reine PR, er käme 10 Jahre zu spät. Jardim oder Blanc wären ne Überlegung wert, aber wie realistisch sind sie? Nagelmann würde ich im Auge behalten, aber Stand heute auch unrealistisch. Laudrup will nicht. Michel, Hierro..., ich weiss nicht. Lopetegui wäre ne Chance gewesen, hat man leider in den Sand gesetzt.

Vielleicht sollte man mal bei Don Jupp anrufen :crazy:

Das mag ja schon sein. Aber die Castilla kann man nicht mit der 1 Mannschaft vergleichen,in der 1 Mannschaft spielen so einige Weltklasse Spieler mit dene man mehr spielerische Möglichkeiten hat als in der Castilla.
Viele wünschen sich einen einen Laudrup als Dauerlösung,dabei hat er bis jetzt kein einziges Top Team trainiert und arbeitet jetzt in Katar. Auch wenn er kommen sollte,würde ich erstmal abwarten ob er es hinkriegt oder nicht bevor ich auf jemanden mit dem Finger zeige und behaupte er hat es nicht drauf.

Was ich damit sagen will,ist das ich es unfair finde einen Solari zu verurteilen und ihn zu vergleichen mit einem Eimer voller Dreck obwohl gestern erst sein erster Tag war und heute sein erstes Spiel ist. Wir sollten nicht zu früh urteilen und erstmal abwarten.

Falls ich das mit dem Eimer Dreck falsch verstanden habe dann entschuldige ich mich
 
Verstehe nicht wie die meisten jetzt auf Solari draufhauen. Heute ist sein erstes Spiel und es rennen hier wieder ein paar Hellseher rum. Warten wir doch erstmal ab,vielleicht überrascht er uns ja.

Die Hellseher die auch bei Lopetegui kein gutes Gefühl bekamen.
Wenn das mit dem "Abwarten und gucken was passiert" zur Gewohnheit wird steigen wir bald ab.
Holen wir doch Tayfun Korkut er ist gerade frei geworden und warten wir mal ab was passiert bevor wir urteilen.
Manchmal reicht es auch einfach 1+1 zusammenzuzählen statt Sprüche zu klopfen. Kurzfristig kann Solari vllt einen "Effekt" auslösen, aber langfristig weiss ich nicht wie er dieser Aufgabe gewachsen sein soll.
Es wurde gesagt man solle Lopetegui einfach mal machen lassen es wäre lächerlich zu glauben man holt mit dem Kader nicht sicher Platz 1-3. Jetzt stehn wir auf Platz 9, aber ja hauptsache gewartet und gesehn was passiert.

Wenn ich jetzt schon wieder lese Conte hat abgesagt weil man ihm die Bedingungen net erfüllt sehe ich eine kritische Zeit auf Real zukommen. Die Entscheidungen werden immer fragwürdiger.
 

Heutige Geburtstage

Zurück