Aktuelles

Trainernachfolge

Ich bin klar gegen Conte. Versteht mich nicht falsch, Conte ist ein top Trainer. Wahrscheinlich sogar der beste aller verbleibenden Kandidaten. Aber ich habe ein Problem mit dieser sturen 352 Taktik. Er ordnet alles dieser Taktik unter und hat nicht wirklich einen alternativen Plan. Wenns dann mit Conte nicht wirklich klappt hat man mehrere Kaderleichen in der Mannschaft, die meist nur im 352 funktionieren.
Wir haben grfühlt 28 Flügelspieler und außer Vazquez wären die meisten in dem System nicht zu gebrauchen! Wenn Conte kommt und gleichzeitig auch ein anderes System mit einbaut (4231 oder so) würde ich mich sogar freuen. So ist da noch sehr viel skepsis von meiner Seite.
Bisher hatte er eigentlich überall erfolg aber lange Zeit verweilt er nicht an einer Stelle. Dazu hat er ähnlich wie Mou nach seinem Chelsea abgang viel verbrannte Erde hinterlassen.

Deine Gegenargumente verstehe ich. Aber welche Alternative schwebt Dir vor? Es würde mich nicht wundern, wenn Allegri wieder zu Juve zurückkehrt. Das passte jahrelang wirklich gut zusammen.

Mir würde es schon gefallen, wenn er die Wohlfühloase für einige Spieler beendet und taktisch etwas vorgibt, was den einen oder anderen Spieler weiterbringt. Fehlerlos ist er nicht, d.h. es wäre definitiv eine riskantere Wahl als Allegri. Dennoch sehe ich ihn fähiger darin, uns national wieder auf ein Siegerlevel zu hieven. Allegri hat maßgeblich von der Vorarbeit Contes profitiert, als er Juve übernahm. Auch der dominante Meistertitel mit Inter in der Serie A hinterlässt eine gute Visitenkarte. Juve war davor eine nahezu unbezwingbare Macht und verfügt immer noch über einen Kader, der national konkurrenzfähig sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Gegenargumente verstehe ich. Aber welche Alternative schwebt Dir vor?

Mir würde es schon gefallen, wenn er die Wohlfühloase für einige Spieler beendet und taktisch etwas vorgibt, was den einen oder anderen Spieler weiterbringt. Fehlerlos ist er nicht, d.h. es wäre definitiv eine riskantere Wahl als Allegri. Dennoch sehe ich ihn fähiger darin, uns national wieder auf ein Siegerlevel zu hieven. Allegri hat maßgeblich von der Vorarbeit Contes profitiert, als er Juve übernahm. Auch der dominante Meistertitel in der Serie A hinterlässt eine gute Visitenkarte.

Schwer. Mir gefallen einfach alle Kandidaten nicht so richtig. Unter Conte kann ich mir auch mit Abstand den größten Sprung vorstellen. Ich hab einfach nur Schiss vor den Transfers. Und ich schaue sogar gerne Conte Fussball aber bin selbst einfach auch nicht der größte Dreierketten Fan. Besonders, wenn man es als Hauptsystem nutzt.

Habs im anderen Thread schonmal geschrieben. Ich hoffe, man beschäftigt sich in diesem Sommer nur mit Mbappe, Camavinga, Hakimi und einen IV ersatz wenn uns Ramos und Varane verlassen. Hab bei Conte iwie Angst, dass man am Ende Lukaku, ein ZOM und 2 IV holt. Vielleicht sollte ich aber einfach erstmal abwarten. Zu Zidane wär Conte taktisch eine enorme! Steigerung. Damit kann man ja schonmal zufrieden sein.
 
Ich bin mir relativ sicher, dass unser nächster Trainer ein Italiener sein wird!
Allegri oder Conte? Beide waren bereits 2018 eine Option. Conte wäre eine Art Mourinho, vielleicht genau dass was wir jetzt brauchen. Allegri wäre eher der Gentleman a la Zizou.
Beide vielversprechende Kandidaten, ich bin allerdings von keinem zu 100% überzeugt, um ehrlich zu sein.

Ich bin sehr gespannt wer es wird. Vielleicht bleibt Zidane ja auch? :D
Im Moment ist es ziemlich ruhig. In den nächsten 7-10 Tagen sollte es eine Entscheidung geben, damit vor der EM in Ruhe die Kaderplanung beginnen kann.
 
Ich habe sehr ähnliche Befürchtungen und Gedankengänge wie @CW11
Halte Conte vlt für den grundsätzlich besten Trainer in dieser Auswahl aber er ordnet sehr viel seinem System unter. Und ich bin nicht der allergrösste Fan seiner Spielerauswahl. Das macht mir etwas Sorgen. Allegris Flexibilität und vor allem seine favorisierte Spielerauswahl im Vergleich zu Conte ist mir wesentlich lieber. Wenn wir einige interessante Spieler verlieren und es dann noch nicht mal klappt mit Conte sind wir evtl in einer noch schlechteren Position. Und Reibungsgefahr ausserhalb des Platzes ist bei ihm eh immer vorhanden.
Allerdings bin ich, im Gegensatz, trotzdem nicht in der Gegen-Conte-Fraktion. Denn das wäre halt alles worst-case. Und aus Gründen halte ich ihn ja für den vlt besten Trainer dieser Auswahl. Daher ist es nicht so verwerflich einfach mal darauf zu vertrauen, dass er weiss was er tut und auch mit diesen Spielern einen Plan verfolgt. Taktisch waren seine Teams immer auf sehr hohem Niveau und gut anzuschauen.
Wäre schon sehr gespannt wie das läuft unter ihm.
 
Conte ist echt ein zweischneidiges Schwert. Eigentlich überall erfolgreich gewesen ABER
- stures Festhalten an einer Taktik die z.T. auch sehr riskant ist (wenn ich mich an die Spiele gegen uns errinere dann war das z.T. Harakiri welche Bälle da aus der Abwehr herausgespielt wurden)
- insgesamt auch ein schwieriger Typ der auch gern verbrannte Erde hinterlässt und in der Kabine nicht immer so beliebt ist.

Raul hingegen ist genauso zweischneidig.
Geht es in die Hose dann ist die Trainerkarriere eigentlich schon so gut wie gelaufen; sowas tut mir immer weh wenn verdiente Leute (vereinsunabhängig) wie z.B. Fernando Hierro, Frank Lampard nach EINER gescheiterten Traineranstellung eigentlich schon durch sind. Andererseits scheitert Raul bei Levante, Osasuna, Rayo Vallecano oder wo auch immer ist er genauso durch. Letztendlich muss man immer im kalten Wasser schwimmen können egal wo.

Allegri ist nicht Fisch nicht Fleisch; begeistert mich 0 diese Option. Wenn es gut geht bin ich überrascht wenn er weg ist auch gut; Next.

Egal wie es ist. Zidane muss jetzt auch mal etwas an den Verein zurückgeben. Es gab genug Situationen wo jemand anders seinen Hut hätte nehmen müssen....Betis letzte Saison, Donesz diese Saison. Deshalb schuldet er uns eine schnelle Entscheidung. Auch die Personalien Ödegaard, Jovic, Bale hängen letztendlich an dieser Entscheidung. Mbappe möglicherweise auch jedoch in die andere Richtung.
Jedenfalls je früher Klarheit herrscht, desto besser. Auf geht´s Zizou. Klare Ansage kein Geschwurble "kann sein, kann nicht sein" mehr!
 
Der Vorteil an Conte: Pintus.

Pintus war jahrelang unser Fitnesstrainer und hat es geschafft, dass wir in der Endphase der Saison immer den kompletten Kader zur Verfügung hatten. Also das genaue Gegenteil von dieser Saison.
Er war somit maßgeblich am CL Triple beteiligt. Dann ist er aber zu Inter gewechselt. Wenn man ihn mitverpflichtet hätte man diese Lücke auch geschlossen
 
Ich bin klar gegen Conte. Versteht mich nicht falsch, Conte ist ein top Trainer. Wahrscheinlich sogar der beste aller verbleibenden Kandidaten. Aber ich habe ein Problem mit dieser sturen 352 Taktik. Er ordnet alles dieser Taktik unter und hat nicht wirklich einen alternativen Plan. Wenns dann mit Conte nicht wirklich klappt hat man mehrere Kaderleichen in der Mannschaft, die meist nur im 352 funktionieren.
Wir haben grfühlt 28 Flügelspieler und außer Vazquez wären die meisten in dem System nicht zu gebrauchen! Wenn Conte kommt und gleichzeitig auch ein anderes System mit einbaut (4231 oder so) würde ich mich sogar freuen. So ist da noch sehr viel skepsis von meiner Seite.
Bisher hatte er eigentlich überall erfolg aber lange Zeit verweilt er nicht an einer Stelle. Dazu hat er ähnlich wie Mou nach seinem Chelsea abgang viel verbrannte Erde hinterlassen.

Die Angst verstehe ich, die 3-er-Kette ist zwar grad en vouge aber langfristig vermutlich nicht ideal, um den Umbruch darauf aufzubauen, weil die wenigsten Trainer darauf setzen.

Ich seh es allerdings trotzdem entspannt, denn einen Stürmer bräuchten wir sowieso und der Kader gibt für diverse Systeme genug her. Außerdem fehlt das Geld für sehr teure, sehr spezielle Spielertypen.

Von den Jungen können Brahim, Kubo, Rodrygo, Asensio auch im 3-5-2 ihre Stärken (ST bzw ZOM) spielen, denn sie alle sind keine klassischen Winger, und Vini könnte man hinter Benzema aufbauen. Entweder er arbeitet am Abschluss, dann wird er auch im Doppelsturm zurecht kommen oder es reicht am Ende sowieso nicht für Real Madrid. Bei Valverde mach ich mir keine Sorgen und Blanco wird als 6er auch immer eine Berechtigung haben, sofern man ihm vertrauen will. Gutierrez kann mit seinem Spielwitz sicher LM genauso wie LV spielen. Einzig bei Hakimi als langfristigen RV würde ich mir defensiv etwas Sorgen machen.

Ohne "Verluste" bzw Kompromisse wirds vermutlich nicht gehen, dafür wechselt Perez generell zu oft Trainer (und damit Systeme, Spieler etc) aber ich denke die Basis, die ein Conte hier aufstellen könnte, hätte auch danach das Potential, ein Siegerteam zu sein.

Aber, wie gesagt, ich verstehe deine Bedenken und ideal wäre sicher, wenn man in einem 4-2-3-1 plant, das häufiger gespielt wird und auch dem 4-3-3 näher ist.
 
Also ich bin mir bei Conte auch unsicher, er hat zwar überall Erfolg siehe Juve, Chelsea oder Inter aktuell, aber er ist ein schwieriger Charakter, was nicht unbedingt schlecht sein muss.
Er hat seinen eigenen Kopf und will diesen durchsetzen, aber er ist nicht unbedingt bekannt dafür Kompromisse einzugehen. Was auch ein großes Problem von ihm und seiner Taktik ist, sie sind in unserer CL Gruppe Letzter geworden, obwohl sie einen super Kader haben, aber das lag jetzt nicht dass die Gegner so gut war sondern weil sie immer wieder die gleichen Fehler gemacht haben.
Contes 3-5-2 bzw 3-4-3 bei Chelsea finde ich an sich ein gutes System, aber haben wir die Spieler für diese Systeme? Für das 3-5-2 sind die ganzen offensiven Flügelspieler fast verschenkt bei einem 3-4-3 ist eher Material da, aber das System mit nur zwei zentralen Mittelfeldspieler halte ich gewagt. Auch wenn es zum Beispiel Chelsea ziemlich gut spielt, aber da ist Mount ja eher noch ein 10er oder inverse Flügelspieler statt Außenspieler.
Und was mich bei Conte noch ein bisschen stört bzw. beunruhigt ist, dass er sehr viel auf erfahrene Spieler setzt und jetzt nicht dafür bekannt ist Talente weiterzuentwickeln und genau so einen Trainer brauchen wir aktuelle, wenn wir einen Umbruch starten wollen.
Im akutellen Kader sind drei Spieler unter vier Spieler unter 25 Jahre die eine wichtige Rolle hatte, der Rest ist doch sehr erfahren, das konnte bei uns zum Problem werden, wenn dann Spieler wie Marcelo oder Isco aufeinmal doch wieder wichtig werden weil Conte sie will, siehe zum Beispiel bei Inter einen Young.

Da wäre mir persönlich Allegri lieber, der mit Alex Sandro, Pogba, Dybala, Morata doch einige Spieler entwickelt und eingebunden hat bei Juve und auch flexibler ist. Er variiert immer zwischen einen 4-3-3, 4-3-2-1 oder 3-5-2 und dafür ist unser Kader sehr gut gemacht. Und er hat bei Juve ja auch bewiesen, dass er eine Mannschaft noch verbessern kann, auch wenn Conte natürlich gute Vorarbeit geleistet hat, aber Allegri hat das Team danach nochmal stärker gemacht und die Dominanz weitergeführt.
Und auch von seiner Art her, würde Allegri besser zu Real Madrid passen als Conte. Aber mein Wunschtrainer bleibt Raul, da er die jungen Spieler besser einbauen könnte da er sie alle kennt und ich traue ihn auch den Umbruch zu. Conte glaub ich persönlich hat nicht so viel Interesse an den talentierten Jugendspielern sondern, er will Spieler die sofort funktionieren.
 
@4ramos versteh deine Argumente total.

Ich denke Raul würde sich bestimmt jeder hier insgeheim wünschen, auch wenn die meisten von uns rational doch Bedenken haben und es sicher ein Risiko wäre. Ich könnte sowohl mit Conte als auch Allegri leben, beides wären nicht meine idealen Kandidaten aber für beide lassen sich Pro und Cons finden. Conte traue ich eher zu, dass er "durchgreift" und aussortiert, Allegri ist, wie du schon sagst, flexibler und passt von seiner Art grundsätzlich sicher besser.

Wird auf jeden Fall spannend und ich freu mich schon jetzt auf einen neuen Trainer, in der Hoffnung, dass man wieder etwas attraktiveren Fußball spielt und nicht immer dieselben alten Hasen gesetzt sind. Man kann auch nur die Daumen drücken, dass die "sportliche" Leitung einen klaren Plan vom Trainer fordert, wie man den Umbruch forantreiben will.
 
@4ramos versteh deine Argumente total.

Ich denke Raul würde sich bestimmt jeder hier insgeheim wünschen, auch wenn die meisten von uns rational doch Bedenken haben und es sicher ein Risiko wäre. Ich könnte sowohl mit Conte als auch Allegri leben, beides wären nicht meine idealen Kandidaten aber für beide lassen sich Pro und Cons finden. Conte traue ich eher zu, dass er "durchgreift" und aussortiert, Allegri ist, wie du schon sagst, flexibler und passt von seiner Art grundsätzlich sicher besser.

Wird auf jeden Fall spannend und ich freu mich schon jetzt auf einen neuen Trainer, in der Hoffnung, dass man wieder etwas attraktiveren Fußball spielt und nicht immer dieselben alten Hasen gesetzt sind. Man kann auch nur die Daumen drücken, dass die "sportliche" Leitung einen klaren Plan vom Trainer fordert, wie man den Umbruch forantreiben will.

paradox. Du willst Zidane weg haben und hegst die Hoffnung unter Conte oder Allegri besseren Fußball sehen zu dürfen. Na wenn du da mal nicht enttäuscht wirst, gerade von Conte, der auch international ständig auf die Nase bekommen hat. Pragmatischer als der Conte Fußball geht gar nicht
 
Es wird wohl auf Conte oder Allegri hinauslaufen.. Ich denke, dass Conte unser Mourinho werden könnte.
Wir brauchen in unserer jetzigen Situation jemanden, der hart durchgreifen kann und auch soll !! Bin also pro Conte, auch wenn Allegri von seiner Art und Auftreten besser zu uns passt. Zusammen mit seinen Trainerstab und Pintus haben wir endlich erfahrene Leute.

Das mit dem sturen festhalten an der 3-5-2 Taktik sehe ich nicht wirklich als Problem an, da
wir die richtigen Spieler dafür hätten. Hazard/Ödegaard/Modric auf der 10, Vorne dann mit Benzema und Mr.X (Mbappe?).
Da Inter massive Geldprobleme hat und Hakimi auch noch nicht bezahlt hat, können wir ihn ja irgendwie zurückholen. Als Entschädigung bekommen die halt noch irgendwas dazu (Spieler wie Asensio oder ein wenig Geld).
Denke aber falls Conte oder Allegri kommen, wird es einen neuen Spieler geben, den keiner von uns auf dem Schirm hat...

In der Saisonvorbereitung kann er sich dann ein Bild von den Jungen machen (Brahim, Kubo, Rodrygo, Vini, Ödegaard, Jovic) und dann entscheiden wer bleiben darf. Blanco und Miguel sollten einen Kaderplatz haben.
Hazard will ich aber unbedingt noch unter einem funktionierenden System (+Trainer, der etwas auf Taktik hält) sehen.

Hier wird nochmal Conte sein 3-5-2 ausführlich erklärt (jedoch nicht ganz aktuell):
 
Zuletzt bearbeitet:
paradox. Du willst Zidane weg haben und hegst die Hoffnung unter Conte oder Allegri besseren Fußball sehen zu dürfen. Na wenn du da mal nicht enttäuscht wirst, gerade von Conte, der auch international ständig auf die Nase bekommen hat. Pragmatischer als der Conte Fußball geht gar nicht

Die Hoffnung hab ich immer, ja. Ob es eintritt wird man sehen aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es fußballerisch schlechter werden würde. Auch nicht unter Conte oder Allegri. Ist natürlich immer subjektiv aber sogar der Konterfußball unter Mourinho war für mich unterhaltsamer mitanzusehen als das planlose "10er-Raum-ist-Lava"-Spiel unter Zizou mit Ball-hin-und-her-Geschiebe um den 16er. Selbst wenn es noch langweiliger wird, bleib ich bis dahin lieber optimistisch.

PS: möchte nochmal betonen, dass es wohl auf einen der beiden hinausläuft aber keiner von beiden meine Wunschlösung ist. Trotzdem halte ich es momentan mit: "es kann nur besser werden."
 
Es wird wohl auf Conte oder Allegri hinauslaufen.. Ich denke, dass Conte unser Mourinho werden könnte.
Wir brauchen in unserer jetzigen Situation jemanden, der hart durchgreifen kann und auch soll !! Bin also pro Conte, auch wenn Allegri von seiner Art und Auftreten besser zu uns passt. Zusammen mit seinen Trainerstab und Pintus haben wir endlich erfahrene Leute.

Das mit dem sturen festhalten an der 3-5-2 Taktik sehe ich nicht so wirklich - im Europa League Finale (Hazard sein letztes weltklasse Spiel...), hat er 4-3-3 gespielt und Arsenal durfte mit 4:1 duschen gehen.
Aber selbst wenn hätten wir ja die Spieler dafür. Hazard/Ödegaard/Modric auf der 10, Vorne dann mit Benzema und Mr.X (Mbappe?).
Da Inter massive Geldprobleme hat und Hakimi auch noch nicht bezahlt hat, können wir ihn ja irgendwie zurückholen. Als Entschädigung bekommen die halt noch irgendwas dazu (Spieler wie Asensio oder ein wenig Geld).
Denke aber falls Conte oder Allegri kommen, wird es einen neuen Spieler geben, den keiner von uns auf dem Schirm hat...

In der Saisonvorbereitung kann er sich dann ein Bild von den Jungen machen (Brahim, Kubo, Rodrygo, Vini, Ödegaard, Jovic) und dann entscheiden wer bleiben darf. Blanco und Miguel sollten einen Kaderplatz haben.
Hazard will ich aber unbedingt noch unter einem funktionierenden System (+Trainer, der etwas auf Taktik hält) sehen.
Sarri hat die EL mit Chelsea geholt.
 
Wenn es keine großen Überraschungen gibt, dann wird es eine Entscheidung zwischen Raul und Allegri. Wüsste ech nicht welchen Trainer man sollst holen sollte bzw könnte...
 
Werfe wiederholt einfach mal Robert Moreno in den Raum.
Weiß denn irgend jemand was mit Ihm ist ?
Seid Monaco hat er meines Erachtens keine weiter Traineraufgabe übernommen und auch wenn es in Monaco nicht gerade glücklich lief, so fand ich sein Spiel mit der spanischen Nati überragend.
Klar, es waren nur 10 Spiele aber alle bis auf die beiden Auswärtsspiele gegen Norwegen und Schweden ( beide Unentschieden ) gewonnen mit 31 : 5 Toren und alle bis auf ein Spiel im offensiven 4-3-3.

Ist vielleicht nicht Aussagekräftig genug um seine Bewerbung für Real Madrid abzugeben nur hat mir da das Spiel unter Moreno mit der Nationalelf besonders viel Freude bereitet. Das hat sich mit der Rückkehr von Luis Enrique gleich wieder verflüchtigt.
Wundere mich einfach das sein Name nirgend wo auftaucht oder weiß da jemand mehr ?

Gruß, Gato
 
Werfe wiederholt einfach mal Robert Moreno in den Raum.
Weiß denn irgend jemand was mit Ihm ist ?
Seid Monaco hat er meines Erachtens keine weiter Traineraufgabe übernommen und auch wenn es in Monaco nicht gerade glücklich lief, so fand ich sein Spiel mit der spanischen Nati überragend.
Klar, es waren nur 10 Spiele aber alle bis auf die beiden Auswärtsspiele gegen Norwegen und Schweden ( beide Unentschieden ) gewonnen mit 31 : 5 Toren und alle bis auf ein Spiel im offensiven 4-3-3.

Ist vielleicht nicht Aussagekräftig genug um seine Bewerbung für Real Madrid abzugeben nur hat mir da das Spiel unter Moreno mit der Nationalelf besonders viel Freude bereitet. Das hat sich mit der Rückkehr von Luis Enrique gleich wieder verflüchtigt.
Wundere mich einfach das sein Name nirgend wo auftaucht oder weiß da jemand mehr ?

Gruß, Gato
Interessante Wahl und die Punkte, die du ansprichst, sprechen für ihn. Aber für Perez wahrscheinlich nicht "glamourös" genug.
Und die Spanische Nati unter ihm zu bewerten finde ich auch etwas schwierig, man kann nicht wirklich sagen wie viel Luis E. in der Mannschaft noch steckte oder wie viel Moreno dazu kam. Und wie wir wissen, eine Nati zu trainieren ist nicht das gleiche wie eine Vereinsmannschaft. Deswegen glaube ich , wird sein Name nicht gekannt, spricht dann in der Summe zu viel gegen ihn.
 
Danke für den Hinweis, hab wohl nicht richtig recherchiert.
Aber ich weiß, was du mit Conte meinst, Namen sind ihm egal und es wird mehr auf Leistung und Team Chemie geachtet, wenn man sieht, wie lange Erikssen auf der Bank versauern lassen hat, bis der endlich gemerkt hat, das bisschen mehr dazu gehört als nur Talent od. Namen
 
Interessante Wahl und die Punkte, die du ansprichst, sprechen für ihn. Aber für Perez wahrscheinlich nicht "glamourös" genug.
Und die Spanische Nati unter ihm zu bewerten finde ich auch etwas schwierig, man kann nicht wirklich sagen wie viel Luis E. in der Mannschaft noch steckte oder wie viel Moreno dazu kam. Und wie wir wissen, eine Nati zu trainieren ist nicht das gleiche wie eine Vereinsmannschaft. Deswegen glaube ich , wird sein Name nicht gekannt, spricht dann in der Summe zu viel gegen ihn.

Irgend wie alles richtig, aber trotz seiner erst 43 Jahre ist er schon seid 10 Jahren im Trainergeschäft und hat bis auf Barca B nur Erstligamannschaften betreut. Zwar die ersten 6 als Co, aber kennt das Ligageschäft eigentlich besser als das der Nati.

Wundere mich einfach nur, das seid diesem Vorfall mit der Rückkehr von Luis und seinem Jahr in Monaco aus ihm ein Geist geworden ist. Immerhin hat er eine vielversprechende Vita als Trainer.


Gruß, Gato
 

Heutige Geburtstage

Zurück