Aktuelles

Trainernachfolge

Da hab ich wohl eine kleine Kontroverse in der Diskussion um den Supertrainer J.K. geliefert. Ich stehe aber dazu. Muss ja nicht jeder den BeKLOPPten gern haben oder b besonders toll finden. :crazy: Ansonsten Danke an Carlo, so es denn tatsächlich so schnell zu Ende gehen sollte. Seine Zeit ist dann tatsächlich vorbei. Waren schöne und sehr erfolgreiche Jahre. Freue mich aber jetzt erstmal auf das heutige Spiel.

¡Hala Madrid y nada mas! :flag:
 
Es ist halt irgendwo auch einfach eine riesige Zwickmühle. Du kannst halt einen Trainer, der 2 Doubles in 3 Jahren gewonnen hat und beim Team sehr beliebt ist, schlecht entlassen, ohne selbst schlecht dazustehen, bei aller berechtigter Kritik. Carlo ist in der Hinsicht leider ein wandelndes Paradoxon, einerseits der erfolgreichste Realtrainer aller Zeiten, anderseits halten selten wirklich unbestritten, er hat einerseits perfekt zur Mannschaft der letzten 10 Jahre gepasst und viel aus ihr herausgeholt, gleichzeitig Stand er aber auch immer der Weiterentwicklung und den Jungen im Weg, und es war absehbar, dass das Momentum irgendwann kippen wird. Diese Saison war die berühmte, eine zu viel.

In einer idealen Welt hätte er letzten Sommer von sich aus den Hut genommen, es war das letzte Aufbäumen "seiner" bzw. der CL Generation, und es war absehbar, dass der Umbruch nun endgültig grösstenteils vollzogen ist und es neue/andere Ansätze brauchen wird für all die Jungen. Andererseits war er halt vor seiner Rückkehr zu Real literally finished, Perez hat ihm nochmal eine Amtszeit ganz oben ermöglicht, dass er da sehr unkritisch bzw. dankbar ist und es so lange wie möglich geniessen möchte, menschlich kann ich es nachvollziehen.

Und trotz allem hat Carlo definitiv auch Lob verdient. Er hat die Mannschaft 2 Mal in schwierigen Zeiten nach sehr erfolgreichen Phasen übernommen und zurück an die Spitze geführt. Sein Real 2014 war eines der besten, die wir je gesehen haben, auch wenn es leider nicht lange gehalten hat. Er hat die langersehnte la Decima gebracht, und als er 2021 zurückkam, hätte wohl niemand gedacht, dass er nochmal 2 Doubles gewinnen würde. Teilweise musste er entgegen seiner Philosophien zu seinem Glück gezwungen werden, aber das heisst nicht, dass er gar keinen Anteil an den Erfolgen hatte, insbesondere letzte Saison war wirklich stark und gut durchdacht.

Letztendlich ist und bleibt seine Sturheit aber halt seine grösste Schwäche. Er hatte diese Saison die Chance allen zu beweisen, dass er endlich aus der letzten Saison gelernt hat und auch eine junge Mannschaft managen kann, und ist daran, ich werde nicht sagen, kläglich, aber doch relativ klar gescheitert. Vielleicht hat es auch einfach diese eine Saison gebraucht, damit alle, insbesondere auch Perez, es klipp und klar sehen, dass Carlo die richtige Wahl für die letzten paar Jahre des Umbruchs waren, aber nicht mehr, um diese Mannschaft erfolgreich in die Zukunft zu führen. In der Hinsicht, Muchas Gracias für alles und viele legendäre Momente Carlo, aber es ist Zeit, die jungen Wilden raus zu lassen.

Die letzten paar Tage war relativ schwierig abzuschätzen, was genau passieren wird, wenn überhaupt etwas passieren wird. Aber wenn mittlerweile schon Ornstein, Romano und Cortegana darüber berichten, dann ist wohl was dran.
Bruder sorry du hast keine Ahnung. Weißt du eig was du da plapperst? "Letztes Aufbäumen der CL Generation". Die einzigen beiden Spieler aus der 2013/14 Final Remontada waren im letzten Jahr Carvajal und Modric als Edelreservist.

Wenn man deine Argumentation noch schöner malen will, kann man Kroos dazuzählen, der ja ab 2014/15 dabei war. Jetzt nenne ich dir Mal die Spieler aus dem CL Threepeat, die im letzten Jahr nicht dabei waren:

Casillas, Diego Lopez, Pepe, Varane, Ramos, Arbeloa, Marcelo, Coentrao, Xabi Alonso, Khedira, Özil, Morata, Marco Asensio, Benzema, Isco, James Rodriguez, Jese Rodriguez, Illaramendi, Morata, Di Maria, Bale, Cristiano Ronaldo, Keylor Navas, Lucas Silva, Marcos Llorente, Chicarito. Es gäbe bestimmt noch mehr.

Ancelotti fällt nicht dem Umbruch zum Opfer wie du das hier indirekt proklamierst. Er gestaltet den Umbruch aktiv und extrem erfolgreich mit. Jetzt erreicht er die Mannschaft halt nicht mehr, sowas gibt es im Fußball. Das wäre auch so wenn die Spieler 80 jährige Senioren wären und hat mit deren Alter nichts zu tun. Hier noch die Marktanpassungen unserer Spieler, pre und post Spielzeit unter Ancelotti:

-Fede Valverde: 65Mio --> 130Mio
-Vinicius Junior: 40Mio --> 200Mio
-Rodrygo: 35Mio --> 100Mio
-Camavinga: 55Mio --> 70Mio
-Bellingham: 120Mio --> 180Mio
-Raul Asencio: 200k --> 30Mio
 
Da hab ich wohl eine kleine Kontroverse in der Diskussion um den Supertrainer J.K. geliefert. Ich stehe aber dazu. Muss ja nicht jeder den BeKLOPPten gern haben oder b besonders toll finden. :crazy: Ansonsten Danke an Carlo, so es denn tatsächlich so schnell zu Ende gehen sollte. Seine Zeit ist dann tatsächlich vorbei. Waren schöne und sehr erfolgreiche Jahre. Freue mich aber jetzt erstmal auf das heutige Spiel.

¡Hala Madrid y nada mas! :flag:

Müssen musst du gar nix, Klopp ist eine Person, über die man durchaus diskutieren kann, aber das macht ihn nicht automatisch überbewertet, um mehr ging es glaube ich nie.

Bruder sorry du hast keine Ahnung. Weißt du eig was du da plapperst? "Letztes Aufbäumen der CL Generation". Die einzigen beiden Spieler aus der 2013/14 Final Remontada waren im letzten Jahr Carvajal und Modric als Edelreservist.

Wenn man deine Argumentation noch schöner malen will, kann man Kroos dazuzählen, der ja ab 2014/15 dabei war. Jetzt nenne ich dir Mal die Spieler aus dem CL Threepeat, die im letzten Jahr nicht dabei waren:

Casillas, Diego Lopez, Pepe, Varane, Ramos, Arbeloa, Marcelo, Coentrao, Xabi Alonso, Khedira, Özil, Morata, Marco Asensio, Benzema, Isco, James Rodriguez, Jese Rodriguez, Illaramendi, Morata, Di Maria, Bale, Cristiano Ronaldo, Keylor Navas, Lucas Silva, Marcos Llorente, Chicarito. Es gäbe bestimmt noch mehr.

Ancelotti fällt nicht dem Umbruch zum Opfer wie du das hier indirekt proklamierst. Er gestaltet den Umbruch aktiv und extrem erfolgreich mit. Jetzt erreicht er die Mannschaft halt nicht mehr, sowas gibt es im Fußball. Das wäre auch so wenn die Spieler 80 jährige Senioren wären und hat mit deren Alter nichts zu tun. Hier noch die Marktanpassungen unserer Spieler, pre und post Spielzeit unter Ancelotti:

-Fede Valverde: 65Mio --> 130Mio
-Vinicius Junior: 40Mio --> 200Mio
-Rodrygo: 35Mio --> 100Mio
-Camavinga: 55Mio --> 70Mio
-Bellingham: 120Mio --> 180Mio
-Raul Asencio: 200k --> 30Mio

Ich habe keine Ahnung, aber du bringst dann Falschinformationen oder irgendwelche Richtwerte, die eine unoffizielle Seite nach Daumen mal Pi berechnet, mit gewissen deutlich erkennbaren Biasen, als Argumentation?

Von den gegannten waren Casillas, Lopez, Coentrao, Alonso, Khedira, Özil, Jese, Illara, Di Maria, Lucas Silva beim CL Threpeat nicht mehr dabei, vom Rest auch nicht alle bei allen 3.

Fakt ist Carlo braucht Spieler, denen er vertraut, und die auf dem Platz ohne grosse Anweisungen funktionieren und als eine Art verlängerter Arm des Trainers spielen können. Letzte Saison hatte er mit Modric, Kroos, Nacho und Dani noch eine Handvoll davon, so wie Spieler wie Alaba, Rüdi oder Joeselu, die eine gewisse Erfahrung hatten und die Rollen von Ramos, Varane oder Benzema als Leader übernehmen konnten. Das hat im Verbund mit der starken jungen Spielern gereicht, um nochmal ein Doube zu holen, daher "letzes Aufbäumen". Kroos, Nacho und Joselu sind weg, Dani und Alaba fallen/fielen lange aus, umd man merkt das Fehlen dieser verlängertem Armen von Carlo auf dem Platz einfach. Jetzt hat er endgültig mehrheitlich junge Spieler, die halt mehr Ausbildung und Anweisungen brauchen als sinnbildlich "geht raus und habt Spass", das war nie seine Stärke, und wenn er auf komplett Stur macht wie diese Saison erst recht nicht.

Ob Marktwerte, die von unglaublich vielen, nicht immer klar definierten/messbaren Parametern abhängen, die beste Wahl sind, um die Entwicklung eines Spielers zu messen, ich weiss nicht. Und zu einem Umbruch und Jugendförderung gehört halt mehr als die Spieler aufstellen, wenn man literally keine andere Wahl mehr hat und ihnen dann keinerlei Hilfestellung gibt.

- Fede hat er als bereits unter Zidane etablierter Stammspieler zunächst wieder für KMC auf die Bank gesetzt, bis ihn das Team literally angebettelt hat, ihn wiederzubringen

- Vini hat er gebracht, weil relativ schnell offensichtlich war, dass Hazard finished ist

- Rodry hat er gebracht, weil Bale uns Asensio nicht mehr regelmässig liefern konnten

- Cama spielt auch 4 Jahre nach seiner Ankunft wie mit 16 und hat noch immer keine klare Position und Rolle im Team, und wird auf dem Feld hin und her geschoben oder auf die Bank gesetzt, teilweise, damit man Modric oder Alaba in die Startelf kriegt

- Tchoua spielt, weil er der 1 zu 1 Ersatz von Case war, und wird teilweise in die IV geschoben

- Jude spielt, weil Benzy einen Platz frei gemacht hat

- Asensio spielt, nachdem wir literally 3 Kreuzbandrisse in der Abwehr so wie weitere Verletzungen hatten, und ein paar Versuche mit Tchoua/Alaba statt ihm klar gescheitert sind

- mit Endrick, Arda und allen anderen Castillaspielern müssen wir gar nicht anfangen

Carlo ist ein Verwalter, und war damit perfekt für die letzten 3 Jahre, aber jetzt brauchen wir einen Entwickler und Architekten, und das ist nicht mehr sein Ding, das hat diese Saison klar gezeigt.
 
Müssen musst du gar nix, Klopp ist eine Person, über die man durchaus diskutieren kann, aber das macht ihn nicht automatisch überbewertet, um mehr ging es glaube ich nie.



Ich habe keine Ahnung, aber du bringst dann Falschinformationen oder irgendwelche Richtwerte, die eine unoffizielle Seite nach Daumen mal Pi berechnet, mit gewissen deutlich erkennbaren Biasen, als Argumentation?

Von den gegannten waren Casillas, Lopez, Coentrao, Alonso, Khedira, Özil, Jese, Illara, Di Maria, Lucas Silva beim CL Threpeat nicht mehr dabei, vom Rest auch nicht alle bei allen 3.

Fakt ist Carlo braucht Spieler, denen er vertraut, und die auf dem Platz ohne grosse Anweisungen funktionieren und als eine Art verlängerter Arm des Trainers spielen können. Letzte Saison hatte er mit Modric, Kroos, Nacho und Dani noch eine Handvoll davon, so wie Spieler wie Alaba, Rüdi oder Joeselu, die eine gewisse Erfahrung hatten und die Rollen von Ramos, Varane oder Benzema als Leader übernehmen konnten. Das hat im Verbund mit der starken jungen Spielern gereicht, um nochmal ein Doube zu holen, daher "letzes Aufbäumen". Kroos, Nacho und Joselu sind weg, Dani und Alaba fallen/fielen lange aus, umd man merkt das Fehlen dieser verlängertem Armen von Carlo auf dem Platz einfach. Jetzt hat er endgültig mehrheitlich junge Spieler, die halt mehr Ausbildung und Anweisungen brauchen als sinnbildlich "geht raus und habt Spass", das war nie seine Stärke, und wenn er auf komplett Stur macht wie diese Saison erst recht nicht.

Ob Marktwerte, die von unglaublich vielen, nicht immer klar definierten/messbaren Parametern abhängen, die beste Wahl sind, um die Entwicklung eines Spielers zu messen, ich weiss nicht. Und zu einem Umbruch und Jugendförderung gehört halt mehr als die Spieler aufstellen, wenn man literally keine andere Wahl mehr hat und ihnen dann keinerlei Hilfestellung gibt.

- Fede hat er als bereits unter Zidane etablierter Stammspieler zunächst wieder für KMC auf die Bank gesetzt, bis ihn das Team literally angebettelt hat, ihn wiederzubringen

- Vini hat er gebracht, weil relativ schnell offensichtlich war, dass Hazard finished ist

- Rodry hat er gebracht, weil Bale uns Asensio nicht mehr regelmässig liefern konnten

- Cama spielt auch 4 Jahre nach seiner Ankunft wie mit 16 und hat noch immer keine klare Position und Rolle im Team, und wird auf dem Feld hin und her geschoben oder auf die Bank gesetzt, teilweise, damit man Modric oder Alaba in die Startelf kriegt

- Tchoua spielt, weil er der 1 zu 1 Ersatz von Case war, und wird teilweise in die IV geschoben

- Jude spielt, weil Benzy einen Platz frei gemacht hat

- Asensio spielt, nachdem wir literally 3 Kreuzbandrisse in der Abwehr so wie weitere Verletzungen hatten, und ein paar Versuche mit Tchoua/Alaba statt ihm klar gescheitert sind

- mit Endrick, Arda und allen anderen Castillaspielern müssen wir gar nicht anfangen

Carlo ist ein Verwalter, und war damit perfekt für die letzten 3 Jahre, aber jetzt brauchen wir einen Entwickler und Architekten, und das ist nicht mehr sein Ding, das hat diese Saison klar gezeigt.

Genau so ist es - ein Entwickler und Architekt mit Charisma und real-würdiger Ausstrahlung muss her.

Xabi Alonso muss her.
 
Genau so ist es - ein Entwickler und Architekt mit Charisma und real-würdiger Ausstrahlung muss her.

Xabi Alonso muss her.
Ich bin auch für Xabi als Trainer nur beschleicht mich das Gefühl, dass der Fussball unter ihm auch nicht viel besser wird als unter Ancelotti. Vorallem die harmlose Taktik für die Offensive macht mir Sorgen. Xabi wirkte in den 2. Saison mit Leverkusen auch oft Planlos, wenn es darum ging gegen defensiv ausgerichtete Mannschaften eine Taktik zu entwickeln um zum Tor erfolg zu kommen.

Ich hoffe ich irre mich aber ein Versuch wäre es wert.

Kann Carlo bei all seinen Erfolgen nicht mehr als Trainer ertragen...
 
habe echt Angst.
Im Sommer wäre eine Pause so was von wichtig gewesen, vor allem wenn ein neuer Trainer kommt.

Aber diese scheiß Klub WM wird uns echt aussaugen.
Ich wäre den Jungs echt nicht böse, wenn sie so früh wie es nur geht ausscheiden würden.
Gott bewahre, dass wir das Siegergeld nicht kriegen, das Perez dann für alles ausgeben kann außer für Spieler die wir brauchen.
 
Bin mir sicher, dass Alonso der Richtige ist. Das ist hier auch kein Vergleich zu Xavi. Alonso hat seine Trainerkarriere gut durchdacht. Übernahm die zweite Mannschaft von Sociedad, danach Leverkusen und formte sie zu einer starken Mannschaft. Ausserdem lässt er gewisse Spieler wie Weltklasse aussehen. Ausser Wirtz und vllt noch Frimpong, ist da aus meiner Sicht keiner so wirklich Weltklasse. Jetzt der grosse Schritt Real Madrid. Er passt einfach perfekt zu diesem Verein: Sein Verhalten, er ist eine Legende und gar sein Aussehen ^^

Die spannendste Frage wird sein, ob Alonso im Bezug zu Perez auch so ein braver wie Carlo sein wird oder eher einer der deutlich auf den Tisch haut und sagt, was er will. Zu dem hoffe ich, dass er Wirtz und vllt noch Frimpong mit sich mitnehmen kann :)
 
Bin mir sicher, dass Alonso der Richtige ist. Das ist hier auch kein Vergleich zu Xavi. Alonso hat seine Trainerkarriere gut durchdacht. Übernahm die zweite Mannschaft von Sociedad, danach Leverkusen und formte sie zu einer starken Mannschaft. Ausserdem lässt er gewisse Spieler wie Weltklasse aussehen. Ausser Wirtz und vllt noch Frimpong, ist da aus meiner Sicht keiner so wirklich Weltklasse. Jetzt der grosse Schritt Real Madrid. Er passt einfach perfekt zu diesem Verein: Sein Verhalten, er ist eine Legende und gar sein Aussehen ^^

Die spannendste Frage wird sein, ob Alonso im Bezug zu Perez auch so ein braver wie Carlo sein wird oder eher einer der deutlich auf den Tisch haut und sagt, was er will. Zu dem hoffe ich, dass er Wirtz und vllt noch Frimpong mit sich mitnehmen kann :)
Bin ich mir leider überhaupt nicht sicher und ich hoffe so sehr das ich falsch liege, denn rein den Typen Alonso mag ich total.
Es wäre aber ein Fiasko wenn der Erfolg erst einmal ausbleibt, man ihm keine Zeit gewährt und er schneller verbrennt, als ein Kippe bei 100 km/h Gegenwind.
Wo ist dies wahrscheinlicher als in Madrid ?

Ich habe einfach ein Gefühl, das Alonso die Sehnsüchte des Madridismo nicht schnell genug nähren kann und dann Ungeduld schnell dem anfänglichen Hype weicht.
Auch wenn der Titel mit Leverkusen absolut beachtlich ist, Real Madrid ist einfach nicht nur eine Stufe mehr, das ist schon ein richtiger Satz zu einem Giganten und ich wünsche mir, das er dann genau die gleiche Liebe und vor allen Zeit wie dort bekommt wenn es eben nicht gleich hoch hinaus geht und hier fehlt mir einfach der Glaube.

So oder so, riesige Freude wenn er kommt, aber noch bin ich zurückhaltend mit den Vorschusslorbeeren das Alonso eine neue Epoche einleiten wird.
 
Bin ich mir leider überhaupt nicht sicher und ich hoffe so sehr das ich falsch liege, denn rein den Typen Alonso mag ich total.
Es wäre aber ein Fiasko wenn der Erfolg erst einmal ausbleibt, man ihm keine Zeit gewährt und er schneller verbrennt, als ein Kippe bei 100 km/h Gegenwind.
Wo ist dies wahrscheinlicher als in Madrid ?

Ich habe einfach ein Gefühl, das Alonso die Sehnsüchte des Madridismo nicht schnell genug nähren kann und dann Ungeduld schnell dem anfänglichen Hype weicht.
Auch wenn der Titel mit Leverkusen absolut beachtlich ist, Real Madrid ist einfach nicht nur eine Stufe mehr, das ist schon ein richtiger Satz zu einem Giganten und ich wünsche mir, das er dann genau die gleiche Liebe und vor allen Zeit wie dort bekommt wenn es eben nicht gleich hoch hinaus geht und hier fehlt mir einfach der Glaube.

So oder so, riesige Freude wenn er kommt, aber noch bin ich zurückhaltend mit den Vorschusslorbeeren das Alonso eine neue Epoche einleiten wird.

Habe auch einige Bedenken. Streckenweise war sein Fussball echt langweilig. Nicht nur diese Saison, auch schon letzte. Die letzten Spiele waren wirklich eine Qual anzuschauen, genau das was man eigentlich vermeiden möchte, nur diese Saison blieb auch der Erfolg aus.
Letzteres ist aber vielleicht gar nicht mal so schlecht, da es die Erwartungen vllt etwas gedämpft und den Druck so etwas rausnimmt. Ich für mein Teil bin schon auf eine gewisse, aber ich denke gesunde Skepsis eingestellt.

Ich hoffe auch das er mit dem Spielermaterial bei Real mehr anfangen kann und auch in der Lage ist flexibel zu sein. Bei Leverkusen hat er recht stark an seinem System festgehalten, egal wie der Gegner hiess. Sowas hat seine Vor- & Nachteile.

Sein grosser Vorteil ist das er einen exzellenten Ruf in Spanien und Madrid geniesst, deswegen denke ich wird er Zeit bekommen etwas aufzubauen und ich hoffe die kann er nutzen. Klar ist nämlich das diese Zeit nicht unendlich gilt, auch nicht für einen Alonso. So wie bei Lopetegui sollte es natürlich nicht laufen, aber das sollte kein Problem sein, da ist Alonso alleine vom Typ her schon ganz anders.
 
Was ich bei Alonso immer wieder vergesse ist, dass er letzte Saison immens viele Spiele durch mehr Glück als Verstand gewonnen hat. Da waren sehr viele Last-Minute Treffer dabei. Das geht bei mir immer unter wenn ich seine Leistung bei Leverkusen beurteile. Also das waren echt krank viele Spiele, wo am Schluss keiner wusste, wie sie gewinnen konnten. Nichtsdestotrotz, bin ich guter Dinge bei Alonso. Er wird einfach Zeit brauchen.
 
Wer es noch nicht kennt. Hier wird über Xabi's Taktik und Spielstil berichtet. Ist zwar aus dem Jahr 04/24. Die hohe individuelle Qualität unserer Spieler ermöglicht Xabi bei engen Spielen eher zum Torerfolg zukommen als mit Leverkusen's Spielermaterial. Ich denke die erste Saison könnte er mit seiner Taktik für Überraschungen in LaLiga sorgen. Interessant wird es sein, wenn sich die Mannschaften darauf einstellen und ob er es schafft passende Lösungen zu finden, um die Gegner zuschlagen....


 
Wer es noch nicht kennt. Hier wird über Xabi's Taktik und Spielstil berichtet. Ist zwar aus dem Jahr 04/24. Die hohe individuelle Qualität unserer Spieler ermöglicht Xabi bei engen Spielen eher zum Torerfolg zukommen als mit Leverkusen's Spielermaterial. Ich denke die erste Saison könnte er mit seiner Taktik für Überraschungen in LaLiga sorgen. Interessant wird es sein, wenn sich die Mannschaften darauf einstellen und ob er es schafft passende Lösungen zu finden, um die Gegner zuschlagen....




Ich denke auch, dass wir zunächst sehr gut spielen werden. So war es bei Xabi bei Real Sociedad und Leverkusen auch.
Die 2. komplette Saison ist immer seine Schwachstelle. Mit Sociedad ist er glaube ich wieder abgestiegen und mit Leverkusen spielt er eine solide aber keine wirklich überragende Saison.
 
Ich denke auch, dass wir zunächst sehr gut spielen werden. So war es bei Xabi bei Real Sociedad und Leverkusen auch.
Die 2. komplette Saison ist immer seine Schwachstelle. Mit Sociedad ist er glaube ich wieder abgestiegen und mit Leverkusen spielt er eine solide aber keine wirklich überragende Saison.
Wir sprechen immer noch von Leverkusen. Sie sind weiterhin mit großem Abstand die zweitbeste Mannschaft in Deutschland, haben sich in der Champions League Gruppenphase gut verkauft und sind dann gegen den FC Bayern in Bestbesetzung ausgeschieden (was Bayer da in München defensiv abgeliefert hat, war allerdings vogelwild… 3 individuelle Fehler). Das Pokalaus in Bielefeld war hart und ärgerlich, aber immerhin haben die auch vier Erstligisten rausgeworfen…

Alles in allem ist es keine überragende Saison von Bayer, aber für einen Verein, der vor zweieinhalb Jahren noch im Mittelmaß steckte, ist das absolut in Ordnung.

Wichtig ist für mich, wie sie weiterhin Fußball spielen. Ich sehe eine Mannschaft, die genau wie letzte Saison versucht, dominanten Fußball zu zeigen. Nur: Die Spieler performen einfach nicht mehr auf dem gleichen Niveau. Frimpong und Grimaldo sind deutlich schwächer, die Defensive inklusive Torwart ist eine einzige Katastrophe, und der Ausfall von Wirtz hat sie spielerisch richtig hart getroffen. Xabi ist in meinen Augen derselbe geblieben. Auch für ihn wird diese Saison eine Lehre sein – und er wird daraus definitiv einiges mitnehmen.

Ich freue mich riesig auf die Zeit mit Xabi in Madrid. Der Mann passt wie die Faust aufs Auge hierher. Ein Trainer mit Stil, Klasse und echter Ausstrahlung. Endlich werden wir wieder Fußball mit Struktur und Verstand sehen. Fußball, bei dem jeder Spieler seine Aufgaben kennt, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird und niemand kopflos über den Platz rennt.

¡Vamos, leyenda! Auf eine erfolgreiche Zeit in Madrid!
 

Heutige Geburtstage

Zurück