Florentina
La leyenda · männlichMal ohne Spaß: Bayern ist eigentlich zu knacken. Spielerisch sind sie nicht auf dem höchsten Niveau, da waren wir 2015-2017 deutlich stärker. Die sind mental halt unglaublich stark. Vor allem sind sie engagiert. Vorne rennen Müller, Lewa und Goretzka die Verteidiger an wie Bekloppte, die sich dann unter Druck setzen lassen und Fehler machen. Zudem sind sie fokussiert, nach jedem Tor wird wieder auf Angriff gespielt. Bis zum 1:0 aber auch schon gegen Barca hat man einige eklatante Schwächen gesehen, die man weder bei uns, Liverpool, Barca unter Pep oder Bayern unter Heynckes so nicht gesehen hätte.
Ich rechne hier nicht mehr mit einem spannenden Spiel. Bayern schießt seine Gegner weiter ab, aber die sind leider auch meist echt schlecht.
Man sieht aber ganz gut was uns im Moment fehlt/abgeht. Wir stehen oft zu tief, unser Aufbauspiel ist zu träge und unser Pressing ist zu unorganisiert und oft zu halbherzig (meist nur die Einmannarmee Toni), uns fehlt Dynamik/Kreativität/Torgefahr im Mittelfeld und vorn fehlt uns Tempo (was wir mit Vinicius zur Verfügung hätten, wenn er dürfte) und ein Angreifer der den Strafraum als seinen natürlichen Wirkungskreis begreift. Generell fehlt es uns wahrscheinlich an offensiver Qualität, mit dem Ausfall von Hazard, den noch Auszubildenden und dazu kommt leider ein Trainer, der die Bedeutung von zu erzielenden und zu verteidigenden Toren nicht gleichsetzt, dass wäre natürlich der Attraktivität und damit unserer Freude, durchaus auch zuträglich...

Zuletzt bearbeitet: