Aktuelles

UEFA Champions League - Viertelfinale

Das ist leider Tradition in Deutschland. Ich hoffe da versteht mich keiner hier falsch. 2013 hatte man auch nach zwölf Jahren die CL geholt und die Bayern (v.a. KHR und Uli) haben daraufhin ständig erzähl dass sie die Besten seien und nur an sich selbst scheitern könnten, andere Teams praktisch keine Chance hätten. Ja bis schließlich das Halbfinale 2014 statt fand.
Dass man überschwänglich euphorisiert ist, kann ich verstehen, aber hier in diesem Land rudert das dann oft zu Größenwahn aus und man muss gleich die ganze Welt dominieren etc. Gerade daran scheitert man immer wieder und deswegen traue ich Bayern keine Ära zu.

Passend dazu die Aussagen nach der gewonnenen WM 1990: Deutschland sei auf Jahre unschlagbar. Die dänische Party-Truppe hatte das aber 1992 gar nicht mitbekommen. Dasselbe Gefasel wurde wieder munter 2014 wiederholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was du das schreibst geht wirklich auf keine Kuhhaut. Fangen wir mit den Team-Vergleichen an:

Real 2013 > Real 2020
Barca 2013 > Barca 2020 (und zwar mit Abstand)
Atletico 2013 > Atletico 2020

ManUtd 2013 > ManUtd 2020
City 2013 > City 2020
Chelsea 2013 > Chelsea 2020
Arsenal 2013 > Arsenal 2020
Liverpool 2013 < Liverpool 2020 (und zwar mit Abstand)
Tottenham 2013 > Tottenham 2020

Juventus 2013 > Juventus 2020
Inter 2013 < Inter 2020
Napoli 2013 > Napoli 2020 (knapp)
AC Milan 2013 > AC Milan 2020

Bayern 2013 > Bayern 2020 (meinetwegen auch knapp)
BVB 2013 > BVB 2020 (und zwar mit Abstand)

PSG 2013 = PSG 2020 (unverändert overhyped)

Liverpool ist das einzige Team, welches aktuell sehr viel besser ist, als in 2013 und selbst die zeigten gegen ein schlechtes Atletico schwache Nerven. 2013 war kein absoluter Genuss für jeden Fußball-Liebhaber, aber dennoch ein komplett anderes Niveau als 2020. Die Dichte an weltklasse Spieler war um einiges höher, genauso wie die allgemeine Qualität. Messi und Ronaldo hatten eine durchschnittliche Saison und lieferten auf einem Niveau ab, welches die heutzutage angesagtesten Sternchen wie Lewandowski oder Neymar nicht mal in ihrer aktuellen Bestform abliefern können. Allein schon die ganzen Mittelstürmer wie Cavani, Suarez, Higuain, Benz, Ibra, Falcao, Van Persie, Aguero usw. in ihrer Blütephase. Heute sind die meisten von den verbraucht und es kommen derzeit nur wenige nach. Da gibt's ein Lewandowski und dann lange wieder nichts. Fußball 2020 ist vielleicht der Zehennagel von Fußball 2013.

Bayern 2020 spielerisch das stärkste Team seit 2000? Barca 2009-2011 frisst die Lederhosen lebendig auf. Wir unter Mourinho würden Bayerns klaffenden Lücken gnadenlos auskontern und sie mit unserem Umschaltspiel schwindelig spielen. Chelsea 2005 war zwar nicht spielerisch besser aber monströs kompakt, physisch brutal und vorne schnell und effizient. Selbst Liverpool von 2019 sehe ich nicht als wirklich schwächer an. Generell sehe ich mindestens drei Mourinho-Teams in seiner Prime dieses Bayern knacken. Verstehe wirklich nicht, wie man ihr Fußball nun als ein nie dagewesenes Novum darstellt. Viele Elemente davon hat man schon unter Jupp und selbst unter Peps in ihren besten Zeiten gesehen: Spielaufbau in einer Dreierkettenkonstellation (meist fällt Kimmich ab), Laserpass zum Mann im Zwischenlinienraum (Müller, Thiago oder gerne mal Lewandowski, der sich fallen lässt), Bälle werden gesichert, Zentrum wird verdichtet, um das Spiel plötzlich wieder breit zumachen und die Außen effektiv einzubinden, hiervon profitiert besonders Davies. Ansonsten gilt verlagern bis der Arzt kommt, Gegner immer wieder mit präzisen Diagonalbällen überraschen und aktives Gegenpressing im Klopp'sche BVB-Stil. Alles schon gesehen und auch gelobt.

Und du solltest den Unterschied zwischen einem Argument und einem Fakt lernen, du hast nur Argumente für deine These genannt, warum Bayern dieses Jahr angeblich besser sei als 2013. Fakten sind aber was anderes, kannst du auch in diesem Kontext gar nicht nennen. Dass sie Barca z.B. damals "nur" mit 7-0 mit Hin- und Rückspiel abgefrüstückt haben, ist zwar ein Fakt, aber die Höhe eines Sieges in unterschiedlichen Saisons sagt nichts über den Qualitätsunterschied der Mannschaft in den beiden jeweiligen Saisons aus. Ich halte nämlich dagegen, dass Barca in der Saison mit 100 f*cking Punkten Meister wurde, obwohl wir (erzielten nur 2 Punkte weniger als dieses Jahr) oder Atletico alles andere als schlecht waren. Barca hatte nicht ihre beste Form, vor allem auch wegen Tito, der immer wieder wegen seiner Krankheit die Mannschaft nicht trainieren konnte, aber ein halbfitter Messi 2013 war nicht schlechter als ein fitter Messi 2020 gegen Bayern vorgestern. Sie hatten keine überaltete Mannschaft und sie hatten noch den phasenweise den leichten Glanz von Peps Tiki Taka, was man heutzutage nicht mehr behaupten kann. Das Problem war aber, dass Jupps Bayern hinten und vorne einfach brutal stark war und Barca nirgendswo auf dem Platz Luft bekam. Nicht umsonst konnte Barca im Hinspiel nur ein Torschuss abgeben. Mit Ribery und Robben in ihrer damalige Form hätte Barca aktuell ohne Mühe zweistellig kassiert.

Wir waren im Jahr 2017 mental, individuell und kollektiv auf einem komplett anderem Level. Damals war man auch noch taktisch extrem flexibel. Bayern hätte kassiert was das Zeug hält. Klar wären sie ein oder zwei mal mit ihren hübschen einstudierten Angriffen erfolgreich gewesen, wir hätten uns dann kurz den Mund abgewischt und hätten dann einfach öfters getroffen. Mit der gereiften Mannschaft von 16/17 würde ich gegen keinen Gegner aus irgendeiner Epoche Angst haben. Das jetzige Bayern hätte ein Sch**ß mit uns der der Form angerichtet :D! Und tue jetzt bitte nicht so, als wären wir nur durch Abseitstoren weitergekommen, denn das ist faktisch falsch.

Bayern spielte gegen keinen Gegner, der vom Niveau her die Bezeichnung "Top-Klub" überhaupt verdient gehabt hätte, selbst wenn es der Name suggeriert. Gruppenphase gegen ein Trümmerhaufen-Tottenham mit vielen internen Problemen geglänzt. Jugendklub BVB zwei mal besiegt, Grünnasen-Klub Chelsea zweimal besiegt, schlechtestes Barca seit über einem Jahrzehnt demontiert. Barca hat sogar gegen UNS, gegen dieses schlechte Real die Meisterschaft verloren und nicht einmal ihren Backup-Titel Copa Del Rey konnten sie gewinnen. Und du willst mir erzählen Barca 2013 gegen Bayern sei genauso schlecht gewesen haha.

Bayern ist der einzige Top-Klub, welches 2020 auch wie ein Top-Klub spielt. Auch PSG steht und fällt mit Neymar. Lyon und Leipzig leben gerade ihren Traum und sind schon froh soweit gekommen zu sein. Selten zuvor hatte Bayern so große Chancen die CL zu gewinnen. Theoretisch haben sie seit Jahren immer Vorteile gegenüber Teams von La Liga oder der PL, die nicht mal eben im Spaziergang die Liga gewinnen können oder mit gemütlichen 34 Spieltagen und Pokalspiele ohne Rückspiele gesegnet sind oder von einer sehr langen Winterpause oder allgemein meist sehr viel schwächeren Konkurrenz profitieren. Verkackt es Bayern dieses Jahr, sollen sie und alle ihre Sympathisanten für immer schweigen. Ist nämlich nicht das erste mal, dass ich mir bezüglich Bayerns so ein Gelaber anhören muss, ohne dass geliefert wurde.

Ich bitte dich anzuerkennen, dass Peps Prime Barca mit Xavi, Iniesta, David Villa, Messi und Konsorten ebenfalls eine Kanterniederlage gegen diese Superbayern kassiert hätte. Immerhin haben diese einzigartige Weltklasse Spieler wie Ivan Perisic in der Startelf. Diese werden für die nächsten 10 Jahre eine Ära prägen und keiner wird diese unfassbare Ansammlung der Weltklasse jemals aufhalten können. Sie werden unser CL Triple mühelos wiederholen und danach auf sechs CL hintereinander verdoppeln. Ich verstehe nicht wie du die Fakten nicht anerkennen kannst.

PS: @MöckheBernie Google Suchverlauf, sollte Bayern gegen Lyon fliegen:

-wie löscht man einen RealTotal Account?
-Frauen ausserhalb des Internets sehen, ist das als Bayern Fan möglich
-wieviel ist mein Perisic Shirt auf Ebay wert
-wieviel Bier hintereinander ohne in Lebensgefahr zu geraten
-liegt es an der durch Bier erhöhten Östrogenausschüttung, dass mir vom Mia san mia Gesang hängende Brüste wachsen?
 
Schade das perez noch so Kevin de bruyne bei der Wolfsburg Zeit verschlafen hat. Wäre echt bombe gewesen ihn im weißen Trikot zu sehen
K. De Bryune ist ein super Spieler. Aber H. Aouar stand ihm gestern in nichts nach. Für mich bleibt er ein Geheimtipp zur Verstärkung unseres Mittelfeldes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der CL-Titel ist durch Corona und diesen Modus dieses Jahr einfach nichts Wert.

Man merkt, dass die Gurkenligen das besser annehmen und die Top-3-Ligen da null Bock drauf haben.

Naja aus Lyon, FCB, PSG oder RB wird eine Mannschaft nun den Titel holen, die die nächsten Jahre maximal mal ein Viertel- bis Halbfinale erreichen werden.
 
Auf die Bayern bin ich in den kommenden Jahren sehr gespannt. Ich halte es für verfrüht, von einer Ära zu sprechen. Erst einmal müssen sie noch zwei Spiele gewinnen. Aber sie haben im Gegensatz zu vielen anderen Spitzenvereinen zumindest den geeigneten Trainer gefunden, was ihren Umbruch erleichtert und sie gefährlich macht.
 
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber wieso hat Pep sein Team nicht im 433 spielen lassen anstatt mit 3er-Kette und mindestens noch einen aus Mahrez, Silva oder Foden aufs Feld geschickt. Da hat er der Mannschaft doch unnötig ihrer offensiven Stärke beraubt.
 
Liverpool war nie auf dem Niveau der Bayern. Die konnten doch von Glück reden, dass Barca eine Weichei Truppe war, die noch ein 3:0 aus der Hand gaben. Zwischen Liverpool und den Bayern trennen Welten.

Wahrscheinlich denken einige so langsam, dass ich ein getarnter Bayern Fan sei. Nein, ich mag sie auch nicht, aber ich erkenne gute Leistungen eben an und weiß diese zu würdigen. Sie spielen toll und ich schaue es mir gerne an, da ich auf schönen Fußball stehe. Ich gehöre nicht zu der Fraktion, der die Realität verweigert und gegen andere Vereine schießt. Ich bin kein Nichtsgönner sondern versuche objektiv zu bleiben. Das was die Bayern spielen ist sensationell und nicht von dieser Welt. So einfach ist das.

Ich wünsche mir natürlich, dass wir auch irgendwann so stark spielen werden. Wir haben damals unter Carletto und Mou einen ähnlichen Spielstil gepflegt, aber halt nicht auf dem Niveau der jetzigen Bayern. War aber trotzdem Weltklasse und sehenswert.

:lolsign:

was ist den mit dir falsch. Bayern und den besten fußball seit 2000:rofl:

Mannschaften die besser gespielt haben in den Zeitraum:

Manu unter SAF und mit cr7
Peps Barca mit Xavi,iniesta und messi
Carlos Real Madrid, der fast einen Weltrekord aufgestellt hat mit siegen am stück und jedesl spiel 3-4 tore geballert hat
Liverpool unter Klopp, spielerisch mind. 1 klasse besser

und das sind jetzt nur 4 die ich garantiert im kopf habe. Gibt in den zeitraum noch einige mannschaften mehr die brutal gespielt haben Chelsea,ac mailand, bvb unter klopp, rafas liverpool...

ich würde sogar sagen das, dass aktuelle bayern nicht mal das beste bayern in den letzten 20jahren ist. Unter jupp haben sie mir persönlich am besten gefallen, das war nahezu an der perfektion. Jetzt unter flick sind sie stark aber defensiv haben sie noch so einige schwächen. Sogar dieses katastrophale barca hätte in den ersten minuten 3 tore ballern können.

Ich sag doch kaum spielt eine deutsche mannschaft gut kommen solle trolle aus ihren löchern und müssen komplett übertreiben und dann wundern sich alle warum keiner pro bayern ist:idk:
 
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber wieso hat Pep sein Team nicht im 433 spielen lassen anstatt mit 3er-Kette und mindestens noch einen aus Mahrez, Silva oder Foden aufs Feld geschickt. Da hat er der Mannschaft doch unnötig ihrer offensiven Stärke beraubt.

denke er wollte lyon in ihrer eigenen hälfte rein drücken und dort halten. Also quasi mf verstärken, hat phasenweise gut geklappt aber sie haben sich halt wie so oft unter pep viel zu leicht kontern lassen. Man muss aber auch sagen das sterling city das genick gebrochen hat, er hat aus nicht mal 5metern das komplett freie tor verfehlt und naja keine 5min später kassiert city...

individuelle fehler von real haben sie eine runde weiter gebracht und ihre eigenen fehler haben sie wieder rausgekickt.

ps: weil hier viele meinen bayern ist fast durch, ich glaube sie werden gegen PSG sehr große probleme haben. Gegen barca konnten sie schon ihre flügel nicht wirklich stabil halten. Gegen psg wird es mit ney und mbappe unglaublich schwer. Aber ich drück erstmal lyon die daumen :D
 
denke er wollte lyon in ihrer eigenen hälfte rein drücken und dort halten. Also quasi mf verstärken, hat phasenweise gut geklappt aber sie haben sich halt wie so oft unter pep viel zu leicht kontern lassen. Man muss aber auch sagen das sterling city das genick gebrochen hat, er hat aus nicht mal 5metern das komplett freie tor verfehlt und naja keine 5min später kassiert city...

individuelle fehler von real haben sie eine runde weiter gebracht und ihre eigenen fehler haben sie wieder rausgekickt.

ps: weil hier viele meinen bayern ist fast durch, ich glaube sie werden gegen PSG sehr große probleme haben. Gegen barca konnten sie schon ihre flügel nicht wirklich stabil halten. Gegen psg wird es mit ney und mbappe unglaublich schwer. Aber ich drück erstmal lyon die daumen :D

Das hätte ich gegen uns, Bayern oder Barca ja auch irgendwie nachvollziehen können, aber Lyon hatte gar kein Interesse am eigenen Ballbesitz. Es war klar, dass die sich einmauern werden und auf Konter lauern. City spielt fast jedes Spiel im 433, wo das Flügelspiel ein essentieller Bestandteil ist. MMn hat sich Pep, wie so oft in der CL, vercoacht. Das Ausscheiden jetzt am Versagen Sterlings festzumachen ist mir viel zu einfach gedacht.

Was ein Zufall: Der Kicker greift das Thema auch auf und hat dazu einen Artikel verfasst:
https://www.kicker.de/782020/artike...h_erneut_selbst_doch_diesmal_ist_es_schlimmer

Sollte PSG und Bayern im Finale stehen wird es interessant. Ney und Mbappe werden mit den Räumen hinter der Abwehr ihren Spaß haben. Warten wir aber erstmal die Spiele gegen Leipzig und Lyon ab. Wenn uns diese CL eins gelehrt hat, dann dass man nicht vorschnell eine Mannschaft in die nächste Runde reden sollte.
 
Selbiges hat man damals auch über den EU-Pokal der Landesmeister gesagt. Es hat rund 15 jahre gedauert, bis Bayern das geschafft hat, was Real vorher schaffte.

In 20 jahren werden auch andere die CL mehrmals hintereinander gewonnen haben. Ob Bayern einer davon sein wird, weiß ich nicht.


Und wie Du auf "vermeindlich schwächste" kommst ist mir auch ein Rätsel. Lyon hat erst Juve, dann City - die Real rausgeschmissen haben - gewonnen. Ramos, der sich doch "absichtlich" gegen Ajax eine gelbe Karte eingefangen hat ist ja die passende Anekdote.

Tut mir leid, aber absolut KEIN Top Team ist auch nur annähernd auf seinem Peak, außer Bayern.
Steht jedem frei ihnen einen Altar zu basteln, nur wird es nicht lange dauern und es wird einen Machtwechsel geben, wie immer.
Was dann, neuer Altar ?

Im Ernst, die Bayern spielen tollen eindrucksvollen Fußball und dominieren ihre Gegner auch bei einem 1:0 oder 2:0.
Das erkenne ich zweifellos an und niemand der Fußball versteht streitet das ab. Genauso ist aber zu erkennen das die Bayern gegen Schatten ihrer selbst spielen und das nutzen sie Grandios aus. Auch eine Leistung ohne wenn und aber, da Sie das seid zig Spieltagen wie am Fließband durchziehen, ihr Niveau eindrucksvoll halten.
Dafür vollen Respekt, das die Mannschaft das wie ein Faden durchzieht, nur ist das Niveau im allgemeinen zur Zeit einfach komplett auf Sparflamme und da stechen die Lederhosen natürlich heraus.
Jetzt kann jeder natürlich daraus seinen ganz persönlichen Hype machen. Ich persönlich sehe keine Mannschaft auf ihren Zenit, außer den FCB und ich freue mich schon darauf, wenn die ersten wieder auf ihr Leistungsniveau kommen.
Erst dann hat für mich das ganze auch eine Bewertungsgrundlage.

ps: und nicht falsch verstehen, ich schaue die Spiele und mir gefällt was die Bayern zelebrieren. Auch in der Höhe verdient und über den größten Teil der Spielzeit dominant. Doch wie spannend ist ein Rennen zwischen zwei Porsche wenn einer davon mit gefühlten Platten unterwegs ist ?

Gruß, Gato
 
Bro, die haben Barca mit 8:2 abgefertigt.

Ich gehe sogar so weit, dass Flicks Bayern Ancelottis Real und das Barca von 2015 besiegen würden. Flicks Bayern sind zu stark. Halten sie dieses Level 3 Jahre lang, dann gewinnen sie auch 3x die CL. Ich habe echt Angst vor dieser Truppe. So einen Fußball gab es noch nie.

Bayern hat keine Gegner !
Nicht ein Team hat ihnen Paroli bieten können, ob das an dem ach so eindrucksvollen Bayern liegt ?
Für mich nicht auch wenn ich selbstverständlich zugebe, das diese Mannschaft auch für jedes Topteam in Höchstform eine harte Nuss wäre. Sie wären in dieser Form natürlich überall auch ein Titelkandidat, nur diese Saison fehlen ihnen schlicht einfach die Gegner, egal welche große Namen sie auch haben.

Bis hierher gratuliere ich Ihnen, weil sie all das auf den Platz bringen, was all die anderen vermissen lassen und ich werde mich hüten ihre Leistung klein zu reden.
Nur Angst habe ich keine und diesen Fußball gibt es immer wieder !


Gruß, Gato
 
Das hätte ich gegen uns, Bayern oder Barca ja auch irgendwie nachvollziehen können, aber Lyon hatte gar kein Interesse am eigenen Ballbesitz. Es war klar, dass die sich einmauern werden und auf Konter lauern. City spielt fast jedes Spiel im 433, wo das Flügelspiel ein essentieller Bestandteil ist. MMn hat sich Pep, wie so oft in der CL, vercoacht. Das Ausscheiden jetzt am Versagen Sterlings festzumachen ist mir viel zu einfach gedacht.

Was ein Zufall: Der Kicker greift das Thema auch auf und hat dazu einen Artikel verfasst:
https://www.kicker.de/782020/artike...h_erneut_selbst_doch_diesmal_ist_es_schlimmer

Sollte PSG und Bayern im Finale stehen wird es interessant. Ney und Mbappe werden mit den Räumen hinter der Abwehr ihren Spaß haben. Warten wir aber erstmal die Spiele gegen Leipzig und Lyon ab. Wenn uns diese CL eins gelehrt hat, dann dass man nicht vorschnell eine Mannschaft in die nächste Runde reden sollte.

ja meine auch nicht das sterling an allen schuld ist war halt eine schlüsselszene die city wieder in spiel hätte bringen können. Unterm strich geht das aber klar auf pep seine kappe. Man muss aber auch lyon loben die haben wirklich gut gespielt und um jeden ball gekämpft. Besonders ihre offensive hat mich überrascht wusste nicht das sie so gute leute haben.
 
müsste schon älter sein wenn ich mich nicht täusche. mir ist der name schon relativ lange geläufig.

Es gibt einen Belgier Namens Mousa Dembele, der 33 ist. Dieser hier ist Franzose, schreibt sich mit 2 S und ist 24.
 
Wegen den corona Mist keine großen Transfers bei Real und auch bei den anderen großen außer PSG und city. Wegen dem Mist fehlen viele Vereine 25 % der Einnahmen gerade für kleine Vereine ist es schwer. Würde mich nicht wundern wenn bei vielen dann die Schulden steigen oder Insolvenz anmelden müssen. Corona ist eh Hysterie. Das kann noch so 2 bis 3 Jahre dauern. Gerade bei uns wo bei manchen Stellen der Kader verjüngt werden muss.
 
Also was du das schreibst geht wirklich auf keine Kuhhaut. Fangen wir mit den Team-Vergleichen an:

Real 2013 > Real 2020
Barca 2013 > Barca 2020 (und zwar mit Abstand)
Atletico 2013 > Atletico 2020

ManUtd 2013 > ManUtd 2020
City 2013 > City 2020
Chelsea 2013 > Chelsea 2020
Arsenal 2013 > Arsenal 2020
Liverpool 2013 < Liverpool 2020 (und zwar mit Abstand)
Tottenham 2013 > Tottenham 2020

Juventus 2013 > Juventus 2020
Inter 2013 < Inter 2020
Napoli 2013 > Napoli 2020 (knapp)
AC Milan 2013 > AC Milan 2020

Bayern 2013 > Bayern 2020 (meinetwegen auch knapp)
BVB 2013 > BVB 2020 (und zwar mit Abstand)

PSG 2013 = PSG 2020 (unverändert overhyped)

Liverpool ist das einzige Team, welches aktuell sehr viel besser ist, als in 2013 und selbst die zeigten gegen ein schlechtes Atletico schwache Nerven. 2013 war kein absoluter Genuss für jeden Fußball-Liebhaber, aber dennoch ein komplett anderes Niveau als 2020. Die Dichte an weltklasse Spieler war um einiges höher, genauso wie die allgemeine Qualität. Messi und Ronaldo hatten eine durchschnittliche Saison und lieferten auf einem Niveau ab, welches die heutzutage angesagtesten Sternchen wie Lewandowski oder Neymar nicht mal in ihrer aktuellen Bestform abliefern können. Allein schon die ganzen Mittelstürmer wie Cavani, Suarez, Higuain, Benz, Ibra, Falcao, Van Persie, Aguero usw. in ihrer Blütephase. Heute sind die meisten von den verbraucht und es kommen derzeit nur wenige nach. Da gibt's ein Lewandowski und dann lange wieder nichts. Fußball 2020 ist vielleicht der Zehennagel von Fußball 2013.

Bayern 2020 spielerisch das stärkste Team seit 2000? Barca 2009-2011 frisst die Lederhosen lebendig auf. Wir unter Mourinho würden Bayerns klaffenden Lücken gnadenlos auskontern und sie mit unserem Umschaltspiel schwindelig spielen. Chelsea 2005 war zwar nicht spielerisch besser aber monströs kompakt, physisch brutal und vorne schnell und effizient. Selbst Liverpool von 2019 sehe ich nicht als wirklich schwächer an. Generell sehe ich mindestens drei Mourinho-Teams in seiner Prime dieses Bayern knacken. Verstehe wirklich nicht, wie man ihr Fußball nun als ein nie dagewesenes Novum darstellt. Viele Elemente davon hat man schon unter Jupp und selbst unter Peps in ihren besten Zeiten gesehen: Spielaufbau in einer Dreierkettenkonstellation (meist fällt Kimmich ab), Laserpass zum Mann im Zwischenlinienraum (Müller, Thiago oder gerne mal Lewandowski, der sich fallen lässt), Bälle werden gesichert, Zentrum wird verdichtet, um das Spiel plötzlich wieder breit zumachen und die Außen effektiv einzubinden, hiervon profitiert besonders Davies. Ansonsten gilt verlagern bis der Arzt kommt, Gegner immer wieder mit präzisen Diagonalbällen überraschen und aktives Gegenpressing im Klopp'sche BVB-Stil. Alles schon gesehen und auch gelobt.

Und du solltest den Unterschied zwischen einem Argument und einem Fakt lernen, du hast nur Argumente für deine These genannt, warum Bayern dieses Jahr angeblich besser sei als 2013. Fakten sind aber was anderes, kannst du auch in diesem Kontext gar nicht nennen. Dass sie Barca z.B. damals "nur" mit 7-0 mit Hin- und Rückspiel abgefrüstückt haben, ist zwar ein Fakt, aber die Höhe eines Sieges in unterschiedlichen Saisons sagt nichts über den Qualitätsunterschied der Mannschaft in den beiden jeweiligen Saisons aus. Ich halte nämlich dagegen, dass Barca in der Saison mit 100 f*cking Punkten Meister wurde, obwohl wir (erzielten nur 2 Punkte weniger als dieses Jahr) oder Atletico alles andere als schlecht waren. Barca hatte nicht ihre beste Form, vor allem auch wegen Tito, der immer wieder wegen seiner Krankheit die Mannschaft nicht trainieren konnte, aber ein halbfitter Messi 2013 war nicht schlechter als ein fitter Messi 2020 gegen Bayern vorgestern. Sie hatten keine überaltete Mannschaft und sie hatten noch den phasenweise den leichten Glanz von Peps Tiki Taka, was man heutzutage nicht mehr behaupten kann. Das Problem war aber, dass Jupps Bayern hinten und vorne einfach brutal stark war und Barca nirgendswo auf dem Platz Luft bekam. Nicht umsonst konnte Barca im Hinspiel nur ein Torschuss abgeben. Mit Ribery und Robben in ihrer damalige Form hätte Barca aktuell ohne Mühe zweistellig kassiert.

Wir waren im Jahr 2017 mental, individuell und kollektiv auf einem komplett anderem Level. Damals war man auch noch taktisch extrem flexibel. Bayern hätte kassiert was das Zeug hält. Klar wären sie ein oder zwei mal mit ihren hübschen einstudierten Angriffen erfolgreich gewesen, wir hätten uns dann kurz den Mund abgewischt und hätten dann einfach öfters getroffen. Mit der gereiften Mannschaft von 16/17 würde ich gegen keinen Gegner aus irgendeiner Epoche Angst haben. Das jetzige Bayern hätte ein Sch**ß mit uns der der Form angerichtet :D! Und tue jetzt bitte nicht so, als wären wir nur durch Abseitstoren weitergekommen, denn das ist faktisch falsch.

Bayern spielte gegen keinen Gegner, der vom Niveau her die Bezeichnung "Top-Klub" überhaupt verdient gehabt hätte, selbst wenn es der Name suggeriert. Gruppenphase gegen ein Trümmerhaufen-Tottenham mit vielen internen Problemen geglänzt. Jugendklub BVB zwei mal besiegt, Grünnasen-Klub Chelsea zweimal besiegt, schlechtestes Barca seit über einem Jahrzehnt demontiert. Barca hat sogar gegen UNS, gegen dieses schlechte Real die Meisterschaft verloren und nicht einmal ihren Backup-Titel Copa Del Rey konnten sie gewinnen. Und du willst mir erzählen Barca 2013 gegen Bayern sei genauso schlecht gewesen haha.

Bayern ist der einzige Top-Klub, welches 2020 auch wie ein Top-Klub spielt. Auch PSG steht und fällt mit Neymar. Lyon und Leipzig leben gerade ihren Traum und sind schon froh soweit gekommen zu sein. Selten zuvor hatte Bayern so große Chancen die CL zu gewinnen. Theoretisch haben sie seit Jahren immer Vorteile gegenüber Teams von La Liga oder der PL, die nicht mal eben im Spaziergang die Liga gewinnen können oder mit gemütlichen 34 Spieltagen und Pokalspiele ohne Rückspiele gesegnet sind oder von einer sehr langen Winterpause oder allgemein meist sehr viel schwächeren Konkurrenz profitieren. Verkackt es Bayern dieses Jahr, sollen sie und alle ihre Sympathisanten für immer schweigen. Ist nämlich nicht das erste mal, dass ich mir bezüglich Bayerns so ein Gelaber anhören muss, ohne dass geliefert wurde.


Naja, City hat die stärkste Mannschaft der Welt. Nur bringt das nicht sonderlich viel.

Bayern 2013 ist da ein perfektes Beispiel. Waren die 2013 mit Weltklasse gespickt? Mit Spielern die zu den besten der Welt zählten? Nein, aber Sie waren das beste Team, in dessen Gebilde eine weltklasse-Mannschaft entstanden ist.

Und ob Mourinhos Real dieses Bayern ausgekontert hätte ist schlicht nicht wahr. Oder ist das 2012 passiert?

Dazu muss man sagen, dass ein Team immer nur so stark ist, wie es der Gegner zulässt. Und Bayern lässt dieses Jahr nichts zu. 9 CL-Spiele, 9 Siege, 39 Tore. Barca ist immer noch Barca. TTottenham war noch das Tottenham, was vor dem 7:2 6 Monate vorher im Finale stand.

Allerdings sind vergleiche solcher Art nicht durchführbar. Die Argumentation Barca unter Pep o. Real unter Mouh hätten das und dies mit Bayern sind daher einfach völlig deplatziert. Was hätte Real von 56 oder Bayern von 75 wohl mit Barca von 2009 oder Real von 2012 gemacht? Macht überhaupt kein sinn.


Die Diskussion bzgl. BL, PL und LaLiga ist doch auch schon durch. Jede Liga hat 1-2 Top-Mannschaften, 2-4 sehr Gute Mannschaft und danach kommt nix mehr. Zumal Barca die letzten Jahre, wie auch City, die Liga sehr wohl im Spaziergang gewonnen haben - wie Liverpool jetzt auch oder Bayern 2013.


Aber, Bayern hat die CL noch nicht gewonnen. Die Demontage von Tottenham und insbesondere Barca waren dennoch ein reines Vergnügen, dabei zuzusehen.
 
Naja, City hat die stärkste Mannschaft der Welt. Nur bringt das nicht sonderlich viel.

Bayern 2013 ist da ein perfektes Beispiel. Waren die 2013 mit Weltklasse gespickt? Mit Spielern die zu den besten der Welt zählten? Nein, aber Sie waren das beste Team, in dessen Gebilde eine weltklasse-Mannschaft entstanden ist.

Und ob Mourinhos Real dieses Bayern ausgekontert hätte ist schlicht nicht wahr. Oder ist das 2012 passiert?

Dazu muss man sagen, dass ein Team immer nur so stark ist, wie es der Gegner zulässt. Und Bayern lässt dieses Jahr nichts zu. 9 CL-Spiele, 9 Siege, 39 Tore. Barca ist immer noch Barca. TTottenham war noch das Tottenham, was vor dem 7:2 6 Monate vorher im Finale stand.

Allerdings sind vergleiche solcher Art nicht durchführbar. Die Argumentation Barca unter Pep o. Real unter Mouh hätten das und dies mit Bayern sind daher einfach völlig deplatziert. Was hätte Real von 56 oder Bayern von 75 wohl mit Barca von 2009 oder Real von 2012 gemacht? Macht überhaupt kein sinn.


Die Diskussion bzgl. BL, PL und LaLiga ist doch auch schon durch. Jede Liga hat 1-2 Top-Mannschaften, 2-4 sehr Gute Mannschaft und danach kommt nix mehr. Zumal Barca die letzten Jahre, wie auch City, die Liga sehr wohl im Spaziergang gewonnen haben - wie Liverpool jetzt auch oder Bayern 2013.


Aber, Bayern hat die CL noch nicht gewonnen. Die Demontage von Tottenham und insbesondere Barca waren dennoch ein reines Vergnügen, dabei zuzusehen.
Eieiei, du stellst mal wieder eine krude These nach der anderen auf. Da braucht man sich dann auch nicht mehr zu wundern, wenn sich einige anfangen zu fragen, ob der ein oder andere Bayern-"Sympathisant" noch alle Latten am Zaun hat. Ich meine so gut wie keins deiner Behauptungen hast du wirklich zu Ende gedacht und so ein gutmütiger Trottel wie mich, nimmt sich dennoch die Zeit deine Aussagen so verständlich wie möglich auseinander zu pflücken mit der Hoffnung, dass es am anderen Ende der Leitung irgendwann mal "Klick" macht und man vielleicht das nächste mal ein, zwei mal mehr über den eigenen Beitrag durchgeht, bevor man es postet. Und wenn nicht für den eigenen Standard, dann wenigstens aus Respekt der Community. Wenigstens das...

1. City hat die stärkste Mannschaft der Welt, aber es bringt nicht viel? Was ist das denn für ne Aussage? Vom Torwart bis zum defensiven Mittelfeld sind wir rein nominell um mindestens eine Klasse besser als City besetzt. Bayern ebenfalls. Sie haben den besten Spielmacher der Welt, ein Top 5 LA und einen Top 5 Stürmer. Das wars. Der Rest ist im Durchschnitt internationale Klasse (Einzelne wie Rodri oder Foden mit Potenzial zur Weltklasse), die Pep für sein System funktional macht.

2. Ein kurzer Blick auf Transfermarkt reicht aus, um zu sehen wie viele weltklasse Spieler 2013 bei Bayern waren:

  • Ribery Top 3 LA (Ballon d'or Kandidat)
  • Robben Top 5 RA
  • Lahm Top 3 RV
  • Müller Top 3 HS
  • Boateng Top 5 IV
  • Alaba Top 5 LV
  • Neuer Top 1 TW
  • Schweini Top 5 ZM
  • Kroos bester junger ZM
Mandzukic, Gomez und Dante waren in ihrer damaligen Form stabile internationale Klasse.

3. Bayern stand mit der Abwehr damals ja auch nicht dermaßen hoch, wie nun unter Flick und dennoch schafften wir drei Tore gegen sie zu schießen. Deswegen meinte ich ja, dass man unter Mou 2012 save ein paar wilde Konter gegen Flicks Bayern gestartet hätte. Selbst für Barca gab's etliche Gelegenheiten Bayern zu überrennen, nur hatten sie eine noch größere Looser-Mentalität am Tag gelegt als gegen Liverpool oder Roma. Jupps Bayern war einfach ein anderes Niveau und mit Sicherheit das spielstärkste Bayern-Team seit ich Fußball schaue. Aber glaubt ihr Bayern-Fans mal weiter, dass Flick den Fußball neu erfunden hat, ist mir mittlerweile auch echt zu blöd auf diesen Stuss ständig einzugehen

4. Japp, Barca ist Barca und Barca ist schlecht und wird immer schlechter. Siehst du doch selber seit drei Jahren in den CL-K.o.-Phasen und vor allem in zig schwachen Liga-Auftritten, die durch zwei Individualisten zumindest vom Ergebnis her oft beschönigt wurden. Deswegen ist dieser Spruch "Barca ist Barca" vor allem im Hinblick auf die CL komplett nichtig und nicht mehr als eine Floskel, die keinen Glanz mehr hat.
Tottenham baute schon ab der K.o.-Phase 18/19 stark ab und war spätestens mit der Verletzung von Kane spielerisch jedem Gegner unterlegen. Mega Dusel gegen City gehabt und ein 8. Weltwunder gegen Ajax vollbracht - Chelsea 2012-Vibes. Im Finale waren sie letztendlich zu nahezu keinem Zeitpunkt gefährlich. In der nächsten Saison begann die Abwärtsspirale weiter, Spieler waren unzufrieden, Eriksen machte Stress, Leistungsträger waren verletzt, Poche hatte nichts mehr im Griff, bereits in der Liga vorm Bayern-Debakel klammerten sie sich an EL-Plätzen. Auch hier: komplett egal, wo sie vor einem halben Jahr standen, sie waren ein Trümmerhaufen als sie gegen Bayern spielten.

5. Die Buli hat eine einzige etablierte Top-Mannschaft und das ist Bayern München. Bayern hat - wenn's hoch kommt - vier Spiele in der 34. Spieltagen, in der sie vielleicht etwas mehr schwitzen müssen und selbst hier kann ich die ganzen Kantersiege gegen BVB in den letzten 5, 6 Jahren gar nicht mehr an einer Hand abzählen. Top-Teams aus La Liga und oder der PL müssen bei mindestens ein Drittel der nationalen Gegner 100% für einen Sieg geben. Die Intensität ist auf einem ganz anderem Level.
Liverpools Saison bestand aus lauter knappen Siegen, in der sie eine Wahnsinns Mentalität zeigten und stets das eine Stückchen motivierter waren und den Sieg mehr erzwungen haben. Es gab kaum ein Spiel, wo Liverpool nicht zwischenzeitlich hart gestruggelt hat. Das war für sie alles andere als ein Spaziergang. Genauso wenig wie bei City 18/19, die mit einem Punkt mehr gegen die Reds die Meister wurden.
Und für Barca waren in den letzten zwei Jahren Ter Stegen und Messi die Heilsbringer mit den geretteten Punkten. 2018 und 2019 waren wir national einfach zu unfähig und zu unfokussiert. Dagegen waren aber alle die anderen Meisterschaften in La Liga der letzten 10 Jahre, egal wer sie gewonnen hat, eigentlich keine Spaziergänge, während Bayern ihre wichtigen Spieler für die CL spätestens ab dem Viertelfinale im März schonen können, da sie die Meisterschaft schon fast klar gemacht haben.
 

Word!

Bayern hatte in der gesamten Saison und vor allem seit Flick keinen einzigen richtigen Gradmesser, weil alle großnamigen Clubs auf sie trafen, als sie überhaupt nicht auf ihrem Peak waren. Das soll die Stärke der Bayern nicht unbedingt schmälern, denn man muss ja auch erstmal die Geilheit auf Tore und die Konsequenz besitzen einem Gegner, der schon taumelt und wo der Trainer gefühlt außerhalb des Rings schon das Handtuch schmeißt noch 8 Tore reinzudrücken, aber weder gegen Real Madrid, noch gegen City oder PSG hätte es hohe Siege gegeben. Barca ist den Bayern ins offene Messer gelaufen und hatte nicht die Waffen, um ihrer hohen Abwehrlinie wehzutun.
Ich hätte deshalb sehr sehr gerne Bayern gegen City gesehen und bin mir ziemlich sicher, dass City, wenn sie nicht wieder komplett choken, sondern konzentriert und abgezockt spielen wie gegen uns, weitergekommen wären.

Auf dem Papier ist PSG die einzige Mannschaft, die sie noch schlagen kann, denn mit diesem Neymar geht alles, aber die ganze Saison ist so komisch, dass ich mir auch Lyon gegen RB im Finale vorstellen könnte. Ich würde zumindest wieder an einen Fußballgott glauben...
 
Zurück