Alexander1975
El jugador · männlich- Registriert
- 15. März 2014
- Beiträge
- 634
- Likes
- 310
- Punkte für Erfolge
- 27
Für mich gibt es in der absoluten Spitze lediglich 3 Mannschaften, die ernsthaft für den Titel in Frage kommen. Neben den beiden großen südamerikanischen Giganten Brasilien und Argentinien ist es für mich auch Spanien. Unabhängig von dem Austragungsort Südamerika.
- Brasilien hat den Heimvorteil und mit Scolari einen Trainer der wieder mehr Ruhe und Kontinuität in die Mannschaft gebracht hat. Die Brasilianer hatten sich mit ihren vielen Trainerwechseln keinen Gefallen getan aber sie scheinen die Kurve gerade noch bekommen zu haben. Der Kader selbst genügt höchsten Ansprüchen. Defizite sehe ich lediglich auf der Torhüterposition.
- Spanien wurde von vielen bereits abgeschrieben weil sie nicht mehr auf dem überragenden Niveau der vergangenen 6 Jahre zu sein scheinen. Aber sie können alle Lügen strafen und als Titelverteidiger sind sie immer gefährlich. Sie werden an ihrer Spielphilosophie festhalten und sie haben Recht. Wer sie unterschätzt ist schon der Niederlage geweiht.
- Die Albiceleste wäre der Weltmeister meines Herzens. Ob sie deshalb mit aufgeführt sind ? Nein.
Sie haben mit Sabella endlich einen Trainer der diesen Namen verdient und diesem überragenden Team gerecht wird. Messi scheint mir mittlerweile besser integriert zu sein und gleichzeitig haben sich jedoch andere Spieler von ihm ein Stück weit emanzipiert. Notorische Stinker wie Tevez wurden nicht berücksichtigt, um das Kollektiv vor negativen Einflüssen zu bewahren.
Die Offensive ist denkbar brutal, die beste der Welt, mit ihrer Durchschlagskraft jederzeit in der Lage dem Gegner einen Kollateralschaden zuzufügen. Entscheidend wird sein, dass sie ihre defensiven Defizite bestmöglich überdecken können.
Der überwiegende Teil des Kaders ist im besten Fussballeralter.
Sie haben eine Auslosung bekommen, die ihnen auch über die Gruppenphase hinaus alle Möglichkeiten läßt. In der Vergangenheit oft als Mitfavorit genannt, haben sie dieses Turnier eine echte, reale Chance diesem Anspruch gerecht zu werden. Ich würde es mir wünschen.
Neben den Titelfavoriten sehe ich noch die folgenden Mannschaften, die eine sehr positive und überraschende Rolle beim Turnier spielen könnten: Deutschland, Belgien, Kolumbien und Uruguay.
- Brasilien hat den Heimvorteil und mit Scolari einen Trainer der wieder mehr Ruhe und Kontinuität in die Mannschaft gebracht hat. Die Brasilianer hatten sich mit ihren vielen Trainerwechseln keinen Gefallen getan aber sie scheinen die Kurve gerade noch bekommen zu haben. Der Kader selbst genügt höchsten Ansprüchen. Defizite sehe ich lediglich auf der Torhüterposition.
- Spanien wurde von vielen bereits abgeschrieben weil sie nicht mehr auf dem überragenden Niveau der vergangenen 6 Jahre zu sein scheinen. Aber sie können alle Lügen strafen und als Titelverteidiger sind sie immer gefährlich. Sie werden an ihrer Spielphilosophie festhalten und sie haben Recht. Wer sie unterschätzt ist schon der Niederlage geweiht.
- Die Albiceleste wäre der Weltmeister meines Herzens. Ob sie deshalb mit aufgeführt sind ? Nein.
Sie haben mit Sabella endlich einen Trainer der diesen Namen verdient und diesem überragenden Team gerecht wird. Messi scheint mir mittlerweile besser integriert zu sein und gleichzeitig haben sich jedoch andere Spieler von ihm ein Stück weit emanzipiert. Notorische Stinker wie Tevez wurden nicht berücksichtigt, um das Kollektiv vor negativen Einflüssen zu bewahren.
Die Offensive ist denkbar brutal, die beste der Welt, mit ihrer Durchschlagskraft jederzeit in der Lage dem Gegner einen Kollateralschaden zuzufügen. Entscheidend wird sein, dass sie ihre defensiven Defizite bestmöglich überdecken können.
Der überwiegende Teil des Kaders ist im besten Fussballeralter.
Sie haben eine Auslosung bekommen, die ihnen auch über die Gruppenphase hinaus alle Möglichkeiten läßt. In der Vergangenheit oft als Mitfavorit genannt, haben sie dieses Turnier eine echte, reale Chance diesem Anspruch gerecht zu werden. Ich würde es mir wünschen.
Neben den Titelfavoriten sehe ich noch die folgenden Mannschaften, die eine sehr positive und überraschende Rolle beim Turnier spielen könnten: Deutschland, Belgien, Kolumbien und Uruguay.