Aktuelles

Vereinsführung

Aber trotzdem muss ich nicht bei jeder Gelegenheit jetzt gegen ihn schiessen, mir Spitznamen wie "FloP" ausdenken usw. weil der Verein trz immernoch gut da steht und es auch weiterhin wird. Es ist nicht alles falsch was da passiert und er ist auch nicht für alles schlechte Verantwortlich. Und eine Garantie das eure Wünsche erfüllt werden gibt euch ein neuer bestimmt nicht, es kann auch das genaue Gegenteil passiern. Wie @jmghaz schon sagt kann es sogar fast genau so weitergehn und dann?.

das markierte gehört hier mMn eh langsam verboten. Denn langsam haben alle verstanden, das ein gewisser User Floren nicht leiden kann.

Würde man so was permanent über einen Spieler schreiben, dann ist das mal schnell bashing und du wirst angezählt. Kann nicht angehen, das man so einen Spitznamen sich einfallen muss.

Zu dem Wechsel, Perez hat es geschafft, das wir wirtschaftlich sehr gut dastehen, klar sportlich hapert es noch und wir haben eindeutig zu wenig Titel.
Perez macht sicherlich vieles falsch, aber Ihn hier fast als Staatsfeind Nummer zu sehen ist auch falsch.

Es wird vermehrt diese Galactico Transfers geben, de Bayern wollen doch jetzt auch dahin. Fussball ist mehr als nur 11:11, sondern Vermarktung, Fame, Umsatz, Umsatz und nochmals Umsatz. Perez hat dies als 1. erkannt, und somit den Schuldenberg massiv drücken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ricky_Verona
Sag mir einen Madridista der seine Statuten erfüllt? Einer der so viel Geld hat?
@All
Ich weiss Fussball wird immer mehr zum Kommerz-Sport. Trotzdem definiert man einen Fussballklub immer noch nach Erfolgen. 7 von 36 muss ich nicht mehr nennen oder?
Alle Punkte nochmals, damit ihr mir nicht irgendwelchen Mist in den Mund legt, den ihr einfach benutzt, weil ihr nicht mehr weiter wisst.
1. Galacticos kann es, wird es und sollte es immer noch geben.
Ziel: Spieler holen die auch Sinn machen. Suarez, Neymar, Ronaldo.. Verständlich oder? Nur um ein paar BBeispiele zu nennen..
2. Canteranos: Ist er gut, dann hoch mit ihm. Gibt es in 5 Jahren keinen der nur annähernd das Potenzial hat, warum den Canteranos hochnehmen. Wer spricht also von 11 Canteranos? Wtf?
3. Umgang mit gewissen Spielern. Auch hier kann man etwas ändern nicht? Oder ist es Zufall das praktisch jeder EX-Trainer- oder Spieler gegen Perez schiesst? Da stimmt doch etwas nicht?
4. Mannschaftspotenzial besser einschätzen und Teams nicht kaputt machen. Stichwort 2003 und 2014? Da wären wir wieder bei Punkt 1. Wichtige Spieler verkaufen oder nicht so pflegen damit sie bleiben? Die Namen muss ich und will ich nicht mehr nennen.
Wie ihr seht sind das punktuelle Sachen, die ich mir erhoffe. Aber wie @DucTo sagte, es wird sowieso sein Handlanger, weil andere nicht 80-100 Millionen auf dem Konto haben. Die Frage ist ob er schon 20 Jahre Socio ist..
Diskutiert doch über das was ich geschrieben habe, statt irgendeinen Mist zu behaupten, der nicht niedergeschrieben wurde.

@jmghaz
Rummotzen das alles Scheisse ist?

Wer macht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was wenn Perez 2017 aufhört? Werden dann die Statuten geändert, so dass mehrere Männer kandidieren können?
 
Fernando Martin Alvarez, Luis Gómez-Montejano, Ramon Calderon und Vicente Boluda. Die Zeiten wo wir SECHS mal hintereinander im Achtelfinale der Champions League rausgeflogen sind. Ach kommt schon Leute, Perez macht zwar nicht alles richtig, aber unter ihm stehen wir Wirtschaftlich klasse da und auch Sportlich sind wir mit Barca und Bayern ganz oben. Bisschen mehr Respekt bitte...
 
Da ich gar nicht weiß, was der Präsident genau macht und wie er zu seinen Entscheidungen kommt, maße ich es mir gar nicht an beurteilen zu können. Ich finde es nur erstaunlich, wenn es heißt Perez treffe quasi alleine Entscheidungen, obwohl er keine Ahnung von Fußball hat, und wir sind trotzdem so erfolgreich.
Wir gewinnen nicht viele Titel? Vielleicht aber für mich zumindest sind Titel nicht alles, auch wenn sie die größten Freuden bereiten. Wie sagt es sich so schön? Titel sind nicht einplanbar. Wichtig ist für mich, dass man am Ende der Saison um diese mitspielt, das zeigt, dass man gute Arbeit geleistet hat. Wer am Ende dann die Trophäen holt, hängt von vielen Kleinigkeiten ab.

Ich verstehe nicht, wie man Calderón zu gut halten kann, die Meisterschaften geholt zu haben, in einer Zeit als die Liga viel schwächer war und Madrid da nicht gerade herausragte. Es waren emotionale Momente, die man als Fan nicht vergisst, wo Spieler zu Helden geworden sind oder ihr Heldentum untermauert haben, aber als nachträgliche, objektive Analyse kann ich die Folgerung nicht teilen, es wäre die Frucht aus tollem Management gewesen. Ich weiß noch wie Leute mir weiß machen wollten, Real Madrid sei kein europäisches Topteam mehr.

Bei der Diskussion bin ich eher bei den Leuten, die sagen, der Fußball ist zu kommerziell geworden, um zu "alte Werten" zurückzukehren. Zumal die Mehrheit der Fans das nicht mal wollen wird.
Natürlich gibt es trotzdem einige Sachen in dem Kotext, die nicht so glücklich behandelt werden. Da kann ich verstehen, dass man sich Perez wegwünscht und auf Besserung hofft.

Ich liebe das, was auf dem Feld abläuft. All das kommerzielle spielt für 90 Minuten keine Rolle und die Spieler müssen aufs neuste Beweisen, warum sie so viele Leute berühren. Solange das unangetastet bleibt, werden mir die ganzen Entwicklungen, die uns noch bevorstehen den Fussball nicht kaputt machen.
 
Man muss einen Mittelweg finden. Unter Perez ist es ja beinahe nur noch Kommerz. Man kann doch den lautstarken Fans mehr Plätze geben, sie fördern und somit was zur Stimmung im Stadion beitragen. Man kann gewisse Spieler gebührend verabschieden. Man kann den Madridismo mehr nach außen hängen. Ich will ganz sicher kein "mia san mia" oder "mes que un club" in madrilenischer Fassung haben, aber etwas, wie soll ich sagen, etwas was für Identifikation steht. Sowas fehlt mir in den letzten Jahren doch stark, dabei ist sowas super vermarktbar. Nur eins der Dinge, die mich stören.
 
Fernando Martin Alvarez, Luis Gómez-Montejano, Ramon Calderon und Vicente Boluda. Die Zeiten wo wir SECHS mal hintereinander im Achtelfinale der Champions League rausgeflogen sind. Ach kommt schon Leute, Perez macht zwar nicht alles richtig, aber unter ihm stehen wir Wirtschaftlich klasse da und auch Sportlich sind wir mit Barca und Bayern ganz oben. Bisschen mehr Respekt bitte...

Und wieviel Jahre unter Perez sind wir im Achtelfinal gescheitert? Ab wann hat es angefangen und unter wem hat es aufgehört?
 
Ja Florentino ist nicht unfehlbar aber meinetwegen kann er über 2017 hinaus nochmal 2 Jahre anhängen. Wenn er denn will! Ich mag seine Art und bin sportlich und wirtschaftlich zufrieden mit dem Mann, aber ich verstehe auch das er nicht der passendste FUSSBALL-Präsident ist.

Für den Bale Transfer werde ich ihm jedenfalls auf Ewigkeit dankbar sein denn den hab ich mir schon länger hier gewünscht. Jetzt muss nur noch Bale seinen dank zeigen und endlich guten Fußball spielen.
 
Da ich gar nicht weiß, was der Präsident genau macht und wie er zu seinen Entscheidungen kommt, maße ich es mir gar nicht an beurteilen zu können. Ich finde es nur erstaunlich, wenn es heißt Perez treffe quasi alleine Entscheidungen, obwohl er keine Ahnung von Fußball hat, und wir sind trotzdem so erfolgreich.
Wir gewinnen nicht viele Titel? Vielleicht aber für mich zumindest sind Titel nicht alles, auch wenn sie die größten Freuden bereiten. Wie sagt es sich so schön? Titel sind nicht einplanbar. Wichtig ist für mich, dass man am Ende der Saison um diese mitspielt, das zeigt, dass man gute Arbeit geleistet hat. Wer am Ende dann die Trophäen holt, hängt von vielen Kleinigkeiten ab.

Ich verstehe nicht, wie man Calderón zu gut halten kann, die Meisterschaften geholt zu haben, in einer Zeit als die Liga viel schwächer war und Madrid da nicht gerade herausragte. Es waren emotionale Momente, die man als Fan nicht vergisst, wo Spieler zu Helden geworden sind oder ihr Heldentum untermauert haben, aber als nachträgliche, objektive Analyse kann ich die Folgerung nicht teilen, es wäre die Frucht aus tollem Management gewesen. Ich weiß noch wie Leute mir weiß machen wollten, Real Madrid sei kein europäisches Topteam mehr.

Bei der Diskussion bin ich eher bei den Leuten, die sagen, der Fußball ist zu kommerziell geworden, um zu "alte Werten" zurückzukehren. Zumal die Mehrheit der Fans das nicht mal wollen wird.
Natürlich gibt es trotzdem einige Sachen in dem Kotext, die nicht so glücklich behandelt werden. Da kann ich verstehen, dass man sich Perez wegwünscht und auf Besserung hofft.

Ich liebe das, was auf dem Feld abläuft. All das kommerzielle spielt für 90 Minuten keine Rolle und die Spieler müssen aufs neuste Beweisen, warum sie so viele Leute berühren. Solange das unangetastet bleibt, werden mir die ganzen Entwicklungen, die uns noch bevorstehen den Fussball nicht kaputt machen.

Natürlich spielt das kommerzielle für 90 Minuten eine Rolle. Oder wie erklärst du dir diejenigen Galacticos die spielen "müssen" und somit das System zerstören? Wie erklärst du dir Beckham, Kaka? Genau das ist das Hauptroblem bei Perez, wenn das Kommerzielle ins Sportliche eingreift, genau das ist die Hauptkritik. Aber für einige war ja nicht mal der letzte Sommer ein Reinfall, weil er ja so geplant war.. Unfassbar..

@DonOmar

Von diesen 6 Jahren Achtelfinalfluch waren 3 unter Perez..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das jetzt wieder so ein Super Madridista kommen muss der sich besonders cool fühlt weil er schon länger dabei ist hätte ich mir auch gleich denken können.

...dann höre vielleicht besser mal auf zu "denken" und achte ein wenig mehr auf deine Wortwahl. o_O

Ansonsten hat Jese bereits alles gesagt.

Wir waren auch vor Herrn Perez schon ein internationaler Toppclub, Rekordmeister, Rekord Champions League Sieger, Umsatzmeister usw. usf. Und unter dem Präsidenten ist der Club weiter gewachsen, keine Frage. Der Mitteleinsatz für den Outcome ist aber viel zu hoch. Das ist die harte und ehrliche Analyse, der sich jeder Verantowrtliche einmal stellen muss nach einer gewissen Zeit. Und auch mir geht es hier nicht nur um Titel. Perez ist ein großer Fachmann, mit vielen guten Kontakten und Einfluss. Der Schatten Bernabeus ist aber derart groß, das Machtmenschen wie er einer ist sich selbst irgendwann größer als die Institution sehen - ihr Denkmal in Stein meißeln wollen. Schaut euch als Bsp. nur das Stadionprojekt an. Ich bete jeden Morgen nach dem Aufstehen kurz zu Gott, dass es irgendwie noch verhindert wird. Ist dieses Stadion nun also der Wunsch des Madridista? Oder anders, ist Real Madrid noch ein Club, der seinen Mitgliedern gehört?

Er hat noch 2 Jahre Zeit sich auf ewig in die Bücher des Clubs zu schreiben. Und diese Zeit wird er nutzen! Und wie...

Dabei wird vieles, was diesen Verein zu dem gemacht hat und was er heute ist, Stück für Stück und Jahr für Jahr begraben.

PS:

Da ich gar nicht weiß, was der Präsident genau macht und wie er zu seinen Entscheidungen kommt, maße ich es mir gar nicht an beurteilen zu können. Ich finde es nur erstaunlich, wenn es heißt Perez treffe quasi alleine Entscheidungen, obwohl er keine Ahnung von Fußball hat, und wir sind trotzdem so erfolgreich. Wir gewinnen nicht viele Titel? Vielleicht aber für mich zumindest sind Titel nicht alles, auch wenn sie die größten Freuden bereiten. Wie sagt es sich so schön? Titel sind nicht einplanbar.

… Trotzdem definiert man einen Fussballklub immer noch nach Erfolgen. 7 von 36 muss ich nicht mehr nennen oder?

...Genauso ist es, denn spätestens hier wird die ganze Argumentationskette einiger mMn richtig absurd! Denn genau WIR definieren uns genau über diese Titel. Das ist ein großer Teil von Real Madrids „Identität“. Vergleichbar sicher mit den Bayern und anderen Rekordmeistern ihrer Länder. Was war denn der "La Decima" Fluch...

Also was wollt ihr eigentlich? Jedes Jahr auf PLatz 1 der FORBES Liste stehen? Eine neue Umsatzschallmauer durchbrechen...? Ist das euer NUMMER 1 Kriterium! Dann ist Perez euer Mann!!

Und PPS:

Das der so genannte Schuldenberg unter ihm "massiv abgebaut" wurde ist genauso ein Gerücht wie vieles andere, die jährlichen Geschäftsberichte lesen sich für mich jedenfalls nicht wirklich so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich spielt das kommerzielle für 90 Minuten eine Rolle. Oder wie erklärst du dir diejenigen Galacticos die spielen "müssen" und somit das System zerstören? Wie erklärst du dir Beckham, Kaka? Genau das ist das Hauptroblem bei Perez, wenn das Kommerzielle ins Sportliche eingreift, genau das ist die Hauptkritik. Aber für einige war ja nicht mal der letzte Sommer ein Reinfall, weil er ja so geplant war.. Unfassbar..

@DonOmar

Von diesen 6 Jahren Achtelfinalfluch waren 3 unter Perez..


Wir standen aber jetzt das 5. Mal in Folge (!) im Halbfinale. Das hat weder Barça noch Bayern geschafft. Barça hat in dem Zeitraum 2 mal den Titel geholt, Bayern und wir jeweils 1 mal. Wie @Fenomeno schon schreibt, auf diesem Niveau sind es dann eben Kleinigkeiten die den Unterschied machen. Das kannst du nicht einplanen. Meisterschaft geht mehr, aber es ist trotzdem beachtlich und unterstreicht nur das wir immernoch ganz oben mit dabei sind im ganz engen Kreis. Nicht schlecht wenn man bedenkt das der Verein ja von diesem kaputten Präsidenten jährlich kaputt gemacht wird.

Und da du immer wieder sagst das ich dir Worte in den Mund lege...Das waren deine Worte

2017 ist der ganze Spuk vorbei. Ich zähle die Tage zurück, danach gibt es eine Party mit den alten Madridistas, die noch wissen was Real Madrid ausserhalb dieser Pseudowelt bedeutet. Der Barca-Fan im anderen Forum hatte Recht. Ob Laporta, Bartomeu oder wer auch immer, schlimmer als bei uns gehts nimmer. Der Rasissmus-Vorwurf ist aber lächerlich.

Schlimmer gehts also nicht mehr? und eine Party gibts auch? :)
 
Wir standen aber jetzt das 5. Mal in Folge (!) im Halbfinale. Das hat weder Barça noch Bayern geschafft. Barça hat in dem Zeitraum 2 mal den Titel geholt, Bayern und wir jeweils 1 mal. Wie @Fenomeno schon schreibt, auf diesem Niveau sind es dann eben Kleinigkeiten die den Unterschied machen. Das kannst du nicht einplanen. Meisterschaft geht mehr, aber es ist trotzdem beachtlich und unterstreicht nur das wir immernoch ganz oben mit dabei sind im ganz engen Kreis. Nicht schlecht wenn man bedenkt das der Verein ja von diesem kaputten Präsidenten jährlich kaputt gemacht wird.

Und da du immer wieder sagst das ich dir Worte in den Mund lege...Das waren deine Worte



Schlimmer gehts also nicht mehr? und eine Party gibts auch? :)

Ja für mich gehts nicht mehr schlimmer, was ich in den darauffolgenden Beiträgen auch erklärt habe, wieso und weshalb. Eine Party wird es geben, oder ich hau mich sicherlich weg. Auch wenn gewisse Spieler uns verlassen..

Der Achtelfinalfluch wurde besiegelt, als er die sportliche Leitung abgab. Als er sportlich wieder erfolgreich eingreifte (Lob) und wir la decima holten, drehte er wieder durch und zerstörte alles.

Fakten die mich zu den Worten schlimmer gehts nimmer brachten..

7 von 36
Über eine Milliarde ausgaben
@DipSet sagte es richtig, dass mit dem Schuldenabbau ist ein Gerücht..

Dagegen stehen..
Umsatzstärkster Klub
Den Verein aus der schlimmsten Krise geholt.

Was ist euch wichtiger? Bale, Kaka und Forbes nr. 1? Oder diesen Katalanen mal die Stirn zu bieten?

Bis zu seinem Amtsende wird Barcelona uns so nahe sein wie noch nie, daher feiern die ihn da so..

PS:
Die Statuten wurden von IHM selber so geändert, dass kein Normalsterblicher mehr Präsident werden kann. Pro Jahr gibt es 3-4 Leute die sich öffentlich beschweren. Die wollen kandidieren, bringen aber das Geld nicht zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür nimmt das Übel jetzt langsam seinen Lauf. nach Bartos Amtszeit und Messi's Karriereende ist der Scherbenhaufen wohl perfekt.
 
Sag es nicht zu laut, sonst machen sich die Fans in ihrer Messi und Titeleuphorie noch sorgen ;-)
 
Und 4 mal gewonnen..

ändert nichts daran, das Barca davor ein Scherbenhaufen war, und die ne Ewigkeit brauchten um mal wieder was gebacken zu bekommen..
1. Titel 1992 > dann erst wieder 2006! 14 Jahre mussten sie warten.

sie haben die Umstände nutzen können, einen Ausnahmefussballer - Messi in ihren reihen zu haben. Dazu ein Taktgeber wie Xavi und Künstler wie Iniesta. Lass mal Messi nicht mehr bei Barca sein, dann wird der Spuk vorbei sein ^^

Und von den 4 Titeln wurde Ihnen 1. Geschenkt - siehe Finaleinzug gegen Chelsea. Oder die Rote im HF gegen Pepe?

Also kann mich an kein Team erinnern, das in einer solchen Dekade so viel Vorteile durch den Schiedsrichter hatte. Nicht mal die Bayern, haben so viele lucky punches bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich spielt das kommerzielle für 90 Minuten eine Rolle. Oder wie erklärst du dir diejenigen Galacticos die spielen "müssen" und somit das System zerstören? Wie erklärst du dir Beckham, Kaka? Genau das ist das Hauptroblem bei Perez, wenn das Kommerzielle ins Sportliche eingreift, genau das ist die Hauptkritik. Aber für einige war ja nicht mal der letzte Sommer ein Reinfall, weil er ja so geplant war.. Unfassbar..

Für mich sind diese Spieler Akteure mit herausragenden Fähigkeiten. Es ist normal, dass auf ihnen gebaut wird, wenn man sie im Kader hat, weil man sich von ihnen erhofft, dass sie den Unterschied ausmachen. Das Madrid mit Beckham war in der Lage richtige Feuerwerke abzubrennen. Das Problem war, dass es unglaublich unkonstant war. Während Mourinhos Madrid in meinen Augen Ende 2012 am besten funktioniert hat, als Kaka Stanmspieler war. Insgesamt sind die Projekte gescheitert, keine Frage. Aber es wurde nur nicht auf sie gesetzt, weil sie Trikots verkaufen. Wobei ich sowieso zwischen der ersten und der zweiten Amtszeit differenzieren würde. Ich sehe wirklich keine Topteams, die in den letzten Jahren besser aufm Transfermarkt agiert haben als Real Madrid. Das war vor einem Jahrzehnt ganz anders.

Und ja, für mich war der letzte Sommer kein Reinfall. Man hat auf eine Idee gebaut und hat als Folge dessen zauberhaftem Fußball gespielt. Am Ende kam weniger bei raus als erhofft, aber mir wird die letzte Saison sowieso viel zu schlecht geredet. Es war also eine Riesenenttäuschung?! Ok, aber wie viele Teams haben besseren Fußball präsentiert? Ich kann mich nur wiederholen, Titel sind "nur" Folge von vielen Details, der Fußball aber spricht für sich. Das ist aber nur meine Sicht. Wenn man sich über Titel definieren möchte, dann
 
ändert nichts daran, das Barca davor ein Scherbenhaufen war, und die ne Ewigkeit brauchten um mal wieder was gebacken zu bekommen..
1. Titel 1992 > dann erst wieder 2006! 14 Jahre mussten sie warten.

sie haben die Umstände nutzen können, einen Ausnahmefussballer - Messi in ihren reihen zu haben. Dazu ein Taktgeber wie Xavi und Künstler wie Iniesta. Lass mal Messi nicht mehr bei Barca sein, dann wird der Spuk vorbei sein ^^

Und von den 4 Titeln wurde Ihnen 1. Geschenkt - siehe Finaleinzug gegen Chelsea. Oder die Rote im HF gegen Pepe?

Also kann mich an kein Team erinnern, das in einer solchen Dekade so viel Vorteile durch den Schiedsrichter hatte. Nicht mal die Bayern, haben so viele lucky punches bekommen.

Es waren nicht die Schiris, die unsere Transfers getätigt haben.

@Fenomeno

Danke für die Mühe. Trotzdem waren allein in Spanien 3 Teams dabei, die in den letzten 10 Jahren bessere Transfers getätigt haben oder intelligentere. Bei Real Madrid sind Titel ein Teil der Geschichte, sonst würde der geliebte Perez nicht so viele Trainer verschleissen. Die Saison war keine Riesenenttäuschung, aber die Kaderplanung. Ohne Titel gibt es in Madrid weder Ruhe noch Kontinuität, was sich wieder auf den Trainerverschleiss und auf den Kader auswirkt. Wem das gefällt, bitte, ich habe ein anderes Madrid kennengelernt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück