Aktuelles

Vereinsführung

Ich zitiere mich einfach mal aus dem James Thread:

Da hat man wirklich den kolumbianischen Botschafter bei der Präsentation dabei. Wer weiß, welche Unternehmer dieser Transfer (bei Verhandlungen etc.) so alles zusammengebracht hat oder bei den Spielen im Verhandlungsraum ehh Estadio Bernabéu noch zusammenbringen wird. Florentinos Lächeln und dieses Aufblitzen in den Augen, als er Kolumbien aussprach und das halbe Stadion explodierte, spricht für sich. Oder er freut sich einfach über diesen Spieler...

Wäre ich mal lieber an der Börse bzgl. Kolumbien spekulieren gegangen:onthequiet:
 
Wenn das stimmen sollte, beanwortet das wirklich viele offene Fragen bzgl. unserer Transferpolitik. Außerdem bestätigt dies auch meine Meinung über Peréz. Von wegen er möchte nur das Beste für Real Madrid...
 
Wenn das stimmen sollte, beanwortet das wirklich viele offene Fragen bzgl. unserer Transferpolitik. Außerdem bestätigt dies auch meine Meinung über Peréz. Von wegen er möchte nur das Beste für Real Madrid...
Naja, dass er mit dem James Transfer ein riesiges Bauprojekt an Land gezogen hat, bezweifle ich eher, aber ich kann mir schon vorstellen, dass ihm besonders auf nationaler Ebene seine Position bei Real Madrid schon gewisse Vorteile bringt.
 
Perez ist einfach nicht der beste Präsident.
 
Perez ist ein gauner ein virus, der nur durch geld erfolgreich ist, das ist er
 
Sportlich kann man von Perez denken was man will, er baut sich halt sein perfektes Real Madrid mit einem Top-Trainer, der diesen Haufen trainieren soll. Die Standard-Phrase :"Wir gehen den Weg von Santiago Bernabeu, die besten Spanier und die besten Spieler der Welt bei uns...usw"
Betrachtet man das alles wie ein Unternehmen, ist der Mann ein Genie. Real Madrid ist noch eine Mannschaft, die sich als Sportverein organisiert, wir machen Rekord-Umsätze und haben mit Perez den absoluten "besten" Präsidenten. (finanziell betrachtet).
Rekordtransfers, Stadionumbau,unmoralische Gehälter das ermöglicht alles dieser Mann, unabhängig davon wie man so etwas findet. Perez hat mit dieser ,sagen wir mal Ideologie, viele Fans dazugewonnen und Real Madrid zu dem gemacht was es heute ist. Als "ahnungsloser" Fußballfan (oder Sportbild-Leser) ist es natürlich schrecklich so viel für Spieler zu bezahlen, da man angeblich mitverantwortlich ist für diesen kranken Markt, man setze nicht auf eigene Jugend, und ist Schuldenklub!!! Wir besitzen keinen privaten Investor a la Monaco, Paris ,wirtschaften alles selbst deswegen verfallen viele von diesen Klischees.
Ich möchte nur sagen, dass alles was wir machen legitim ist auf wirtschaftlicher Ebene. Natürlich gefällt es mir auch nicht immer wieder neue Stars zu holen (nüchtern betrachtet), Barcelona hatte eine goldene Generation und konnte 2009(?) alle Titel gewinnen. Der Großteil der eigenen Spieler waren von der eigenen Jugend plus einem Trainer, der den Verein lebte und selbst jahrelang dort spielte. So etwas könnte man sich bei uns niemals vorstellen, auch wenn es sehr schön wäre.
 
Perez hat auf jeden Fall seine Kontakte genutzt um Real Madrid ein paar mal aus der Kacke zu reiten. Er wird auch diesmal wieder seine Kontakte nutzen um sein Bauprojekt durchzuziehen.

Ich stelle hier aber die Frage, warum gedacht wird, dass "nur" er das geschafft hätte. Der Markt war immer vorhanden. Der Mythos, er wäre der einizge, der es geschafft hätte diesen Markt zu nutzen lebt wirklich sehr hartnäckig. Es gibt viele kompetente Männer da draußen. Warum das Gegenbeispiel immer an Calderon gemessen werden muss, liegt daran, dass es leider keinen anderen gab außer die zwei seit 2000. Boluda, Montejano und Alvarez jetzt mal ausgenommen...

Der Verein hat egal mit welchem Kopf ganz oben Potenzial, oder warum konnte die 14%ige Umsatzsteigerung auch unter Calderon gehalten werden? Zufall, oder?

Aber hey, nur Florentino bringts... Schon klar.
 
Suarez?
Suarez is not a very good player.

:D

 
Das hat er sich redlich verdient nach diesem Sommer:
 
eine kalte Dusche [für jemanden] sein, wie eine kalte Dusche [auf jemanden] wirken(umgangssprachlich: eine Ernüchterung, Enttäuschung für jemanden sein) Duden.de :P
 
Ne Benz ist doch Perez' Liebling. Da muss schon ein Messi auf dem Markt sein, damit Benzema ersetzt wird xD

Hast du den Verein nicht gehört?
Bei uns wird niemand ersetzt.

Messi würde einfach gekauft werden für 200 Mio. ihm dann 50 Mio. Brutto pro Jahr bezahlt und dann wird zu Karim gesagt: "Aber hey, wir bauen voll auf dich. Sollte sich Messi mal den Knöchel verstauchen oder Hilfe beim Einladen seiner Sporttasche in den Bus brauchen, musst du voll da sein! Wir verlängern auch mit dir und geben die 1,2 Mio. mehr, weil du so ein treuer Angestellter warst."

Wenn Benzema dann gehen will, heißt es vom Verein "Er wollte gehen... wir haben alles getan was wir konnten. Es tut uns sehr leid um ihn, er wäre sehr wichtig gewesen dieses Jahr. Wir hätten ihn mit offenen armen willkommen geheißen, wenn er sich dazu entschieden hätte den Platz auf der Bank einzunehmen..."

Bei seinem Abschied wäre Benzema dann natürlich ein geldgeier, der sich "dem Konkurrenzkampf" nicht stellen wollte! :p

Das ist echt die Höhe was Özil angeht, nun Di Maria usw...

Was denn bitte für ein Konkurrenzkampf?
Herr Lopez hat den Konkurrenzkampf gewonnen und wurde abgeschoben.

Spätestens da sollte jedem klar sein, was man von "Konkurrenzkampf" halten darf, oder?
Özils Position wurde aufgelassen, Di Maria wurden 3 Spieler vor die Nase gesetzt...

Hier kommen Birnen und Äpfel vergleiche. Kroos war Stammspieler bei Bayern, er hatte ein Angebot auf dem Tisch liegen und hatte die Chance bei uns Stammspieler zu werden und sauber zu verdienen. Er war im letzten Transferjahr und hatte alles gewonnen mit München was ging. Der Zug Real Madrid hält nur einmal. Er hat die Chance wahrgenommen.

Di Maria wollte keine "Chance" wahrnehmen. Er war nicht im letzten Vertragsjahr und konnte sich aussuchen was ER will.
Kroos wurde doch nicht abgeschoben.

Für mich geht die Welt überhaupt nicht unter und Real Madrid schon gar nicht.
Das ist ja nichts neues! Für einige scheint es was neues zu sein, aber das ist usus bei Real Madrid und es hat 2009 geheißen: "Vielleicht hat Perez dazugelernt"

Unter Mourinho hieß es: "Ja hat er..."

Seit Mourinhos Abgang muss man sagen: "Nein hat er nicht."
 

Heutige Geburtstage

Zurück