fabian14 schrieb am 10. November 2013, 19:39
gute beitrag, gebe dir in vielen sachen recht...
zum transfersommer bin ich voll auf deiner seite, habe auch gehofft das wir diesen weg gehn und uns wieder etwas aufbaun, der bale transfer ( wo ich der meinung bin das carlo nichts dafür kann) hatt so einiges zerstört...
aber mann muss auch jetzt hinter ihm stehn wenn man ein wirklicher real amdrid fan ist...
obwohl ich auch sagen muss ich bin jedes mal auf 180 wenn isco wieder auf der bank sitzt und nur 10min spielen darf..!!!
und habe auch angst das er uns wieda davon läuft.. wie ein mata, ein canales, ein özil, ein soldado..... die überall ihn ihren mannschaften leistungsträger sind...
mein traum war in 2-3 jahren
casillas
carvajal-varane-ramos-marcelo
illaramendi- casemiro/modric-isco
jese- morata- ronaldo/...
fast nur spanier und sogar noch richtige madridistas...!!
aber wie heißt es so schön hoffnung stirbt zuletzt
DeFraitasChavaz schrieb am 10. November 2013, 19:54
Jeder Vollblut-Madridista war enttäuscht von diesem Sommer, eben aus diesen Gründen die du hier aufzählst... Aber was bleibt uns übrig? An dem ganzen sehe ich nur Perez als Schuldigen, dem Rest muss ich vertrauen, was soll man sonst auch machen? Ich hätte gerne einen anderen Trainer gehabt, keinen Bale im Team und Isco als Startelfspieler aber doch muss man dem ganzen wenigstens die Chance geben um zu sehen wie es sich entwickelt.... Mein Bezug zu Perez war nie da, jetzt verabscheue ich diesen Präsidenten einfach nur noch (nicht nur wegen dem Transersommer...) aber das Team braucht Fans mit Geduld, keine Idioten die irgendwelche Spieler fordern oder die eigenen Spieler auspfeifen nach kurzer Zeit schon,... Oder eben den Trainer auspfeifen uvm. Ich will den Verein stützen, den Jungs ne Chance lassen. Wer sonst macht das wenn wir es nicht versuchen? Ancelotti ist doch beim ersten gröberen Wind weg vom Fenster und mit den Spielern wird wieder jongliert,... Das muss und soll aufhören, deshalb hoffe ich umso mehr das dies nun alles klappt..
dryunus schrieb am 10. November 2013, 20:35
Du sprichst mir aus der Seel pepe le moko!!
Auch für mich hat inzwischen jeder Sieg einen bitteren Beigeschmack und es fühlt sich an, als hätten wir im Sommer unsere Seele verkauft...
Auch ich werde mehr als ein paar Monate brauchen um darüber hinwegzukommen und das auch nur, wenn sich etwas ändert...
Ansonsten hoffe ich, dass in ein paar Jahren hoffentlich gewissen Machtpositionen neu besetzt werden und ein wirklicher Umbruch stattfindet, der Real Madrid als größter Fußballverein gerecht wird und nicht als Gelddruckmaschine....
PaTrocK schrieb am 10. November 2013, 20:38
@Pepe le moko:
Ich bedanke mich für deine Worte, die sichtlich tief aus deinem weißen Herzen kamen. Es ist schön, zu lesen was andere Denken, die auch noch eine Zeit vor Pérez miterlebt haben. Umso mehr Jahre vergehen mit ihm im Amt, umso mehr wird es schwierig den Leuten zu vermitteln, was den Verein eigentlich ausmacht.
Ich kann dir nur sagen lieber pepe, lass denn Kopf nicht hängen. Ich weiß, dass es sehr Dunkel ist momentan für die alte Garde an Anhängern, aber nutze dein Wissen um den Madridismo um aufzuklären und die weiße Fahne hochzuhalten.
Wenn die Leute, die solche Probleme sehen, den Mund halten und sich fügsam der Realität hingeben, dann haben die Florenistas gewonnen. Es darf nicht kampflos passieren. Ich weiß nicht wo die Revolutionsgene alle hin sind heutzutage, aber vllt kochen die Talkshows im Free-TV und die ganzen Werbeeinflüsse in den Medien einige Gene weich, so dass man fügsam wird. Am schlimmst finde ich die Haltung \"ich kann es eh nicht ändern....\"
Jeder einzelne muss seinen Beitrag leisten. Das Problem ist ,dass der Sport nicht mehr Identifikation und Erfolg als Ziel hat, sondern Unterhaltung. Diese Unterhaltung in der Gesellschaft wurde kommerzialisiert. Das ist eine Entwicklung mit so vielen Dingen im Leben.
Einfach nicht aufgeben. Weiter deine Ideale leben lassen und sie weitergeben. Ich habe ebenso wenig Hoffnung in der aktuellen Konstellation und viele verstehen gar nicht, dass auch der 10te CL Titel einem das nicht geben kann was gesucht ist. Die Leute glauben auch das Bale gerade seinen Kritikern mit Toren und Assists das Maul stopft, aber diese Leute haben die Kritik gar nie verstanden und können das gar nicht beurteilen, weil sie immer noch nicht sehen was die Kritik an Bale ist.
Diese ist viel subtiler und hat etwas mit einer Fußballphilosophie zu tun, die jene Fans vorm Fernseher gar nicht brauchen/sehen/für wichtig empfinden. Da gehts nur um Unterhaltung und den \"geilen\" Schuss aus 27 Metern, den geilen Hattrick von Ronaldo und die tolle Compilation von *** (setzte hier den Techniker deiner Wahl ein), die sie auf Facebook gesehen haben und daher nun Transferziel Nr.1 ist.
Manchmal ist halt auch die Frage ob der Fußball noch in der Lage ist, das zu transportieren, was er einmal in der Lage war zu vermitteln. Ich denke er wurde infiziert und kann sich von dem Virus bis heute, wie viele andere Bereiche der Gesellschaft, nicht erholen. Auch weil es der Großteil der Menschen als \"Gott gegeben\" hinnehmen, obwohl es doch so eindeutig, eine Saat von einer Hand voll Menschen ist, die bewusst gesät wurde um uns zu Lemmingen der Konsumgesellschaft zu machen.
gute beitrag, gebe dir in vielen sachen recht...
zum transfersommer bin ich voll auf deiner seite, habe auch gehofft das wir diesen weg gehn und uns wieder etwas aufbaun, der bale transfer ( wo ich der meinung bin das carlo nichts dafür kann) hatt so einiges zerstört...
aber mann muss auch jetzt hinter ihm stehn wenn man ein wirklicher real amdrid fan ist...
obwohl ich auch sagen muss ich bin jedes mal auf 180 wenn isco wieder auf der bank sitzt und nur 10min spielen darf..!!!
und habe auch angst das er uns wieda davon läuft.. wie ein mata, ein canales, ein özil, ein soldado..... die überall ihn ihren mannschaften leistungsträger sind...
mein traum war in 2-3 jahren
casillas
carvajal-varane-ramos-marcelo
illaramendi- casemiro/modric-isco
jese- morata- ronaldo/...
fast nur spanier und sogar noch richtige madridistas...!!
aber wie heißt es so schön hoffnung stirbt zuletzt
DeFraitasChavaz schrieb am 10. November 2013, 19:54
Jeder Vollblut-Madridista war enttäuscht von diesem Sommer, eben aus diesen Gründen die du hier aufzählst... Aber was bleibt uns übrig? An dem ganzen sehe ich nur Perez als Schuldigen, dem Rest muss ich vertrauen, was soll man sonst auch machen? Ich hätte gerne einen anderen Trainer gehabt, keinen Bale im Team und Isco als Startelfspieler aber doch muss man dem ganzen wenigstens die Chance geben um zu sehen wie es sich entwickelt.... Mein Bezug zu Perez war nie da, jetzt verabscheue ich diesen Präsidenten einfach nur noch (nicht nur wegen dem Transersommer...) aber das Team braucht Fans mit Geduld, keine Idioten die irgendwelche Spieler fordern oder die eigenen Spieler auspfeifen nach kurzer Zeit schon,... Oder eben den Trainer auspfeifen uvm. Ich will den Verein stützen, den Jungs ne Chance lassen. Wer sonst macht das wenn wir es nicht versuchen? Ancelotti ist doch beim ersten gröberen Wind weg vom Fenster und mit den Spielern wird wieder jongliert,... Das muss und soll aufhören, deshalb hoffe ich umso mehr das dies nun alles klappt..
dryunus schrieb am 10. November 2013, 20:35
Du sprichst mir aus der Seel pepe le moko!!
Auch für mich hat inzwischen jeder Sieg einen bitteren Beigeschmack und es fühlt sich an, als hätten wir im Sommer unsere Seele verkauft...
Auch ich werde mehr als ein paar Monate brauchen um darüber hinwegzukommen und das auch nur, wenn sich etwas ändert...
Ansonsten hoffe ich, dass in ein paar Jahren hoffentlich gewissen Machtpositionen neu besetzt werden und ein wirklicher Umbruch stattfindet, der Real Madrid als größter Fußballverein gerecht wird und nicht als Gelddruckmaschine....
PaTrocK schrieb am 10. November 2013, 20:38
@Pepe le moko:
Ich bedanke mich für deine Worte, die sichtlich tief aus deinem weißen Herzen kamen. Es ist schön, zu lesen was andere Denken, die auch noch eine Zeit vor Pérez miterlebt haben. Umso mehr Jahre vergehen mit ihm im Amt, umso mehr wird es schwierig den Leuten zu vermitteln, was den Verein eigentlich ausmacht.
Ich kann dir nur sagen lieber pepe, lass denn Kopf nicht hängen. Ich weiß, dass es sehr Dunkel ist momentan für die alte Garde an Anhängern, aber nutze dein Wissen um den Madridismo um aufzuklären und die weiße Fahne hochzuhalten.
Wenn die Leute, die solche Probleme sehen, den Mund halten und sich fügsam der Realität hingeben, dann haben die Florenistas gewonnen. Es darf nicht kampflos passieren. Ich weiß nicht wo die Revolutionsgene alle hin sind heutzutage, aber vllt kochen die Talkshows im Free-TV und die ganzen Werbeeinflüsse in den Medien einige Gene weich, so dass man fügsam wird. Am schlimmst finde ich die Haltung \"ich kann es eh nicht ändern....\"
Jeder einzelne muss seinen Beitrag leisten. Das Problem ist ,dass der Sport nicht mehr Identifikation und Erfolg als Ziel hat, sondern Unterhaltung. Diese Unterhaltung in der Gesellschaft wurde kommerzialisiert. Das ist eine Entwicklung mit so vielen Dingen im Leben.
Einfach nicht aufgeben. Weiter deine Ideale leben lassen und sie weitergeben. Ich habe ebenso wenig Hoffnung in der aktuellen Konstellation und viele verstehen gar nicht, dass auch der 10te CL Titel einem das nicht geben kann was gesucht ist. Die Leute glauben auch das Bale gerade seinen Kritikern mit Toren und Assists das Maul stopft, aber diese Leute haben die Kritik gar nie verstanden und können das gar nicht beurteilen, weil sie immer noch nicht sehen was die Kritik an Bale ist.
Diese ist viel subtiler und hat etwas mit einer Fußballphilosophie zu tun, die jene Fans vorm Fernseher gar nicht brauchen/sehen/für wichtig empfinden. Da gehts nur um Unterhaltung und den \"geilen\" Schuss aus 27 Metern, den geilen Hattrick von Ronaldo und die tolle Compilation von *** (setzte hier den Techniker deiner Wahl ein), die sie auf Facebook gesehen haben und daher nun Transferziel Nr.1 ist.
Manchmal ist halt auch die Frage ob der Fußball noch in der Lage ist, das zu transportieren, was er einmal in der Lage war zu vermitteln. Ich denke er wurde infiziert und kann sich von dem Virus bis heute, wie viele andere Bereiche der Gesellschaft, nicht erholen. Auch weil es der Großteil der Menschen als \"Gott gegeben\" hinnehmen, obwohl es doch so eindeutig, eine Saat von einer Hand voll Menschen ist, die bewusst gesät wurde um uns zu Lemmingen der Konsumgesellschaft zu machen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: