dryunus
El goleador · weiblichFenomeno schrieb am 12. November 2013, 22:12
Vielleicht ist das Off Topic, aber ich möchte doch darauf eingehen:
@PaTrocK:
Dass du Alonso verkauft hätte, überrascht mich. Für mich ist er eine feste Größe in Madrid und wenn man Mourinhos Arbeit hätte fortsetzen wollen, wäre er einer der Stützen gewesen. Man hätte dann nur Illarramendi für diese Position(vielleicht noch Casemiro, aber bis auf eine gute Vorbereitung hat er nicht viel gezeigt), also das gleiche Problem wie vorher nur mit einem jüngeren Spieler, also wahrscheinlich fiteren, aber würde an Erfahrung und - meiner Meinung nach - Klasse verlieren.
Illarramendi nicht zu holen war für mich auch eine Option. Als ich davon ausging, dass wir mit einer Doppelsechs spielen, dachte ich, dass es auch sinnvoll(er?) gewesen wäre, ihn erst ein Jahr später zu verpflichten.
Wir sehen die Personalien Alonso ziemlich unterschiedlich. Für mich ist er ein ganz großes Puzzleteil und das war er für Mourinho auch.
Genau so wie wir bei Khedira-Modric verschiedene Ansichten haben. Dass ich das Duo nicht so toll finde, hab ich auf vor der Saison gesagt. Als sie diese Saison dann nebeneinander aufliefen, war das noch schlimmer als befürchtet. Keiner der beiden zeigt seine komplette Stärke, wenn er tiefer agieren muss. Beide müssen sich vorne einschalten, um sich zu entfalten. Modric ist kein Pirlo und Khedira ist kein Makelele. Modric ist auch kein Schweinsteiger, wo es in der Nationalmannschaft schon zu defensiven Problemen kommt, weil das Zentrum nicht abgesichert genug ist. Der Kroate muss noch eher weiter vorne Einfluss nehmen.
Das Duell Xabi-Khedira ergänzt sich schon hervorragend, bis auf die Tatsache, dass sie keine Torgefahr ausstrahlen. Selbst mit Illarra-Khedira gibt es Fragezeichen bzgl der Kreativität und der Präsenz im Spielaufbau.
Du sagst Isco ist auf der 10 auf seiner besten Position. Dem würde ich gar nicht entgegen sprechen, aber ich würde wieder sagen, dass ich kein Problem darin sehe, Isco als 8er in einem Team zu sehen, dass sich größtenteils in der Gegnerischen Hälfte aufhält. Bei Spanien in der U21 hat er auch in so einer Rolle brilliert.
Dein 4-2-2-2 gefällt mir auch nicht, wo Jese der Backup für Isco über links sein soll. Jese und Ronaldo zusammen auf einer Seite zu haben scheint mir nicht optimal und ich finde es fraglich, ob das überhaupt eine echte Option wäre. Zumal man, wie du sagst, diese Option benutzen würde, um Isco und Özil gemeinsam aufs Feld zu schicken, also gibt es für dieses System quasi keinen \"Backup\".
Du und andere seid der Meinung, man kann Bale nicht auf die Bank schicken. Mag sein, ich will erstmal abwarten, ob das wirklich der Fall sein wird. Ich denke nur, dass wenn Özil oder Isco nicht spielen würden, dann würde Di Maria stattdessen spielen. Özil kann man vielleicht \"eher\" auswechseln(wie man gesehen hat, ist er nicht immer hocherfreut darüber) oder mal ein Spiel draußen lassen, aber viel mehr nicht. Özil spielt auch fast immer, er hat auch Format und ein Ego. Zumal er weniger als Sub geeignet ist als z.B. ein Di Maria.
Das 4-1-4-1 gefällt mir auch nicht besonders. Illarra hat da eine viel zu große Rolle, dazu sind Khedira und Modric beide auf der Bank.
Schwierige Frage, wer \"Schuld\" am 4-3-3 hat, weil das so klingt, als wäre es was schlechtes. Ich kann mir gut vorstellen, wie wir mit dem 4-3-3 tollen Fußball praktizieren, also kann man auch fragen \"Dank wem?\", nur sind wir lange nicht so weit.
Ich weiß ja nicht. Insgesamt denke ich, dass Jese so oder so nur wenig Spielzeit bekommen hätte. Das einzige was für mich dafür spricht, dass er mehr gespielt hätte, ist dass seine Torgefahr ohne Bale mehr benötigt werden würde. Die Frage ist aber dann, ob der Trainer unter Druck in einer Situation wo man ein Tor braucht eher auf Di Maria, Jese oder Morata baut?
Ich denke das \"Problem\" ist das Selbstbild, das Perez für Madrid erschaffen hat. Eben dass der Trainer Erfolgsdruck hat, das man sich über diesen Erfolg definieren möchte usw. Und das findet ihr alle nicht gut, das habe ich kapiert und auch das Warum. Ich denke aber, das ist nicht nur Perez\' Vermächtnis. Andere Clubs ticken nicht viel anders und wenn niemand das in Madrid gewollt hätte, dann wäre es denke ich nicht so weit gekommen.
PaTrocK kommentierte am 12. November 2013, 23:02
Hehe. Schön, dass wir das ausformuliert haben, denn so wird klar, wo der Unterschied mal wieder liegt
Also, ich hätte mir das gut vorstellen können und auf das Einspielen so eines Systems hätte ich pers. auch gewartet bis es greift. Das 4-3-3 ist kein Problem, wenn man es nicht so interpretieren würde wie wir das aktuell tun. Barca spielt auch ein 4-3-3 aber ganz anders als wir.
Also du siehst das halt gut, was mit Bale und 4-3-3 unter ancelotti gemacht wurde, ergo ist das für dich alles in ordnung. Geschmackssache. Ich respektiere das.
Aber das Produkt von Real Madrid wäre in meinen ausführungen eben ein anderes gewesen. Die Leute hätten andere Chancen gehabt im kader als aktuell, auch wenn du das immer noch verneinst. Ich hätte alonso auch wie gesagt nur dann abgegeben wenn der verein sich halt unbedingt schon dieses jahr mit illarra bereichern wollte. Hätte man mit illarra 1 jahr gewartet wäre es mit alonso und khedira ohne änderung weitergegangen und modric hätte auf die bank müssen... ja hart, oder?
Ist aber halt so... Ich habe schon beim Kauf von Modric gesagt, dass er eigentlich keinen platz hatte, aber er ist halt anders als khedira und alonso und daher dachte ich es geht darum punktuell auch mal mit alonso und modric zu spielen, oder mit trivote in ein paar spielen (eben so wie ancelotti das nun in jedem spiel macht). Aber die entwicklung zeigte eben das man das will und nicht das 4-2-3-1
Das präferiere ich halt, weil man damit sehr kompakte Mannschaften bauen kann und die bindung im eingespielten zustand, wenn symmetrisch durchgeführt sehr gut ist. Beim 4-3-3 wie wir das ausführen, hängt sehr viel von benzema und modric ab, dass es eine bindung gibt und das sehe ich kritisch.
Abwarten was draus wird
Vielleicht ist das Off Topic, aber ich möchte doch darauf eingehen:
@PaTrocK:
Dass du Alonso verkauft hätte, überrascht mich. Für mich ist er eine feste Größe in Madrid und wenn man Mourinhos Arbeit hätte fortsetzen wollen, wäre er einer der Stützen gewesen. Man hätte dann nur Illarramendi für diese Position(vielleicht noch Casemiro, aber bis auf eine gute Vorbereitung hat er nicht viel gezeigt), also das gleiche Problem wie vorher nur mit einem jüngeren Spieler, also wahrscheinlich fiteren, aber würde an Erfahrung und - meiner Meinung nach - Klasse verlieren.
Illarramendi nicht zu holen war für mich auch eine Option. Als ich davon ausging, dass wir mit einer Doppelsechs spielen, dachte ich, dass es auch sinnvoll(er?) gewesen wäre, ihn erst ein Jahr später zu verpflichten.
Wir sehen die Personalien Alonso ziemlich unterschiedlich. Für mich ist er ein ganz großes Puzzleteil und das war er für Mourinho auch.
Genau so wie wir bei Khedira-Modric verschiedene Ansichten haben. Dass ich das Duo nicht so toll finde, hab ich auf vor der Saison gesagt. Als sie diese Saison dann nebeneinander aufliefen, war das noch schlimmer als befürchtet. Keiner der beiden zeigt seine komplette Stärke, wenn er tiefer agieren muss. Beide müssen sich vorne einschalten, um sich zu entfalten. Modric ist kein Pirlo und Khedira ist kein Makelele. Modric ist auch kein Schweinsteiger, wo es in der Nationalmannschaft schon zu defensiven Problemen kommt, weil das Zentrum nicht abgesichert genug ist. Der Kroate muss noch eher weiter vorne Einfluss nehmen.
Das Duell Xabi-Khedira ergänzt sich schon hervorragend, bis auf die Tatsache, dass sie keine Torgefahr ausstrahlen. Selbst mit Illarra-Khedira gibt es Fragezeichen bzgl der Kreativität und der Präsenz im Spielaufbau.
Du sagst Isco ist auf der 10 auf seiner besten Position. Dem würde ich gar nicht entgegen sprechen, aber ich würde wieder sagen, dass ich kein Problem darin sehe, Isco als 8er in einem Team zu sehen, dass sich größtenteils in der Gegnerischen Hälfte aufhält. Bei Spanien in der U21 hat er auch in so einer Rolle brilliert.
Dein 4-2-2-2 gefällt mir auch nicht, wo Jese der Backup für Isco über links sein soll. Jese und Ronaldo zusammen auf einer Seite zu haben scheint mir nicht optimal und ich finde es fraglich, ob das überhaupt eine echte Option wäre. Zumal man, wie du sagst, diese Option benutzen würde, um Isco und Özil gemeinsam aufs Feld zu schicken, also gibt es für dieses System quasi keinen \"Backup\".
Du und andere seid der Meinung, man kann Bale nicht auf die Bank schicken. Mag sein, ich will erstmal abwarten, ob das wirklich der Fall sein wird. Ich denke nur, dass wenn Özil oder Isco nicht spielen würden, dann würde Di Maria stattdessen spielen. Özil kann man vielleicht \"eher\" auswechseln(wie man gesehen hat, ist er nicht immer hocherfreut darüber) oder mal ein Spiel draußen lassen, aber viel mehr nicht. Özil spielt auch fast immer, er hat auch Format und ein Ego. Zumal er weniger als Sub geeignet ist als z.B. ein Di Maria.
Das 4-1-4-1 gefällt mir auch nicht besonders. Illarra hat da eine viel zu große Rolle, dazu sind Khedira und Modric beide auf der Bank.
Schwierige Frage, wer \"Schuld\" am 4-3-3 hat, weil das so klingt, als wäre es was schlechtes. Ich kann mir gut vorstellen, wie wir mit dem 4-3-3 tollen Fußball praktizieren, also kann man auch fragen \"Dank wem?\", nur sind wir lange nicht so weit.
Ich weiß ja nicht. Insgesamt denke ich, dass Jese so oder so nur wenig Spielzeit bekommen hätte. Das einzige was für mich dafür spricht, dass er mehr gespielt hätte, ist dass seine Torgefahr ohne Bale mehr benötigt werden würde. Die Frage ist aber dann, ob der Trainer unter Druck in einer Situation wo man ein Tor braucht eher auf Di Maria, Jese oder Morata baut?
Ich denke das \"Problem\" ist das Selbstbild, das Perez für Madrid erschaffen hat. Eben dass der Trainer Erfolgsdruck hat, das man sich über diesen Erfolg definieren möchte usw. Und das findet ihr alle nicht gut, das habe ich kapiert und auch das Warum. Ich denke aber, das ist nicht nur Perez\' Vermächtnis. Andere Clubs ticken nicht viel anders und wenn niemand das in Madrid gewollt hätte, dann wäre es denke ich nicht so weit gekommen.
PaTrocK kommentierte am 12. November 2013, 23:02
Hehe. Schön, dass wir das ausformuliert haben, denn so wird klar, wo der Unterschied mal wieder liegt
Also, ich hätte mir das gut vorstellen können und auf das Einspielen so eines Systems hätte ich pers. auch gewartet bis es greift. Das 4-3-3 ist kein Problem, wenn man es nicht so interpretieren würde wie wir das aktuell tun. Barca spielt auch ein 4-3-3 aber ganz anders als wir.
Also du siehst das halt gut, was mit Bale und 4-3-3 unter ancelotti gemacht wurde, ergo ist das für dich alles in ordnung. Geschmackssache. Ich respektiere das.
Aber das Produkt von Real Madrid wäre in meinen ausführungen eben ein anderes gewesen. Die Leute hätten andere Chancen gehabt im kader als aktuell, auch wenn du das immer noch verneinst. Ich hätte alonso auch wie gesagt nur dann abgegeben wenn der verein sich halt unbedingt schon dieses jahr mit illarra bereichern wollte. Hätte man mit illarra 1 jahr gewartet wäre es mit alonso und khedira ohne änderung weitergegangen und modric hätte auf die bank müssen... ja hart, oder?
Ist aber halt so... Ich habe schon beim Kauf von Modric gesagt, dass er eigentlich keinen platz hatte, aber er ist halt anders als khedira und alonso und daher dachte ich es geht darum punktuell auch mal mit alonso und modric zu spielen, oder mit trivote in ein paar spielen (eben so wie ancelotti das nun in jedem spiel macht). Aber die entwicklung zeigte eben das man das will und nicht das 4-2-3-1
Das präferiere ich halt, weil man damit sehr kompakte Mannschaften bauen kann und die bindung im eingespielten zustand, wenn symmetrisch durchgeführt sehr gut ist. Beim 4-3-3 wie wir das ausführen, hängt sehr viel von benzema und modric ab, dass es eine bindung gibt und das sehe ich kritisch.
Abwarten was draus wird
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: