Aktuelles

Vereinsführung

Mir fällt es schwer da eine Meinung zu haben. Dieser Kommentar hilft mir aber irgendwie meine Gedanken zu ordnen. Mehr fällt mir da echt nicht ein ob es gut oder schlecht ist. Aber im Grunde genommen ist das mir so egal, in ein paar Tagen interessiert es keine Sau mehr..


Das hat einer bei den Kommentaren geschrieben.


Also ich versuche dir das mal zu erklären…
Muslime sind davon überzeugt, dass Jesus ein Gesandter Gottes ist, so wie alle anderen Propheten auch, von Noah bis Mohammed Friede und Segen seien auf ihnen allen. Das größte Verbrechen, was man gegenüber Gott begehen kann, ist Gott Partner beizugesellen und diese neben Gott anzubeten, so wie es die Christen heute praktizieren,indem sie Jesus anbeten und ihn sich dadurch zum Gott gemacht haben. Sie begehen demzufolge Götzendienst. Da das Kreuz das Symbol des Christentums ist und wie eben erläutert also Symbol des Götzendienst, ist es eine Unerträglichkeit bzw. unmöglich für Muslime ein Symbol des Götzendiensts zu akzeptieren.
Desweiteren lehrt uns der Islam, dass Jesus nicht wie die Christen behaupten ans Kreuz genagelt wurde, sondern von Gott in den Himmel empor gehoben wurde und somit von Gott geschützt wurde, um zu einer bestimmten Zeit wieder zurück zu kehren und den Menschen, insbesondere den Christen, die Wahrheit von der Falschheit zu unterscheiden.
Bei Fragen, die offen geblieben sein könnten, bitte ich um Nachfrage.

Gruß

Also ich verstehe dich in dem Punkt nicht, du sagst es interessiert dich sowieso nicht und postest dann so einen Kommentar, mit dem Vermerk, das dieser dich sowieso nicht juckt. Ich würde gerne drauf eingehen, aber mir erschließt sich der Sinn dafür nicht, wenn du sowieso nicht in die Thematik eintauchen möchtest.

Ich denke der Verein hat sich überlegt, wie man den Deal mit der VAE irgendwie toppen kann. Wie man am besten den arabischen Markt erobern kann und möglichst schnell vor allem. In meinen Augen hätte der Verein auch Waisenhäuser bauen können, aber sie haben sich am Ende für diesen Schritt entschieden. Im Kapitalismus gibt es meiner Auffassung nach sowieso keine Religionen, zumindest in der Form, dass sie eine große Rolle spielen. Dementsprechend sehe ich den Schritt als reinen ökonomischen.
 
Jesus ist nicht Gott genauso wenig mit Mohammed, aber schön...

Ich hab den Kommentar gelesen, aber hilft uns nicht weiter. Wenn das christliche Kreuz im Wappen eines über hundert Jahre alten, europäischen, Fußballvereins in der islamischen Welt im November 2014 als Respektlosigkeit und unerträglich aufgefasst wird... Wo geht's dann noch hin mit der Welt?

Und ich behauptete jetzt mal ganz dreist, dass der Großteil der islamischen Welt es nicht für unerträglich hält ein Kreuz zu sehen. Es könnte sonst keinen einzigen gläubigen Moselm in Europa geben.

Befindlichkeiten in allen Ehren, aber das ist eine Farce. Es ist lächerlich.

Wer redet denn auch von Unerträglichkeit? Man möchte halt lieber ein Wappen ohne christliches Kreuz sehen, als eines mit und da die Möglichkeit bestand, das christliche Kreuz entfernen zu lassen, hat man sie eben genutzt. Auf finanzieller Seite bringt das für beide Seiten nur Vorteile. Ich finde die ganze Diskussion ohnehin absolut übertrieben und teils auch lächerlich. Hier wird's ja teilweise so dargestellt, dass das Kreuz ein wichtiges Bestandteil des Vereins ist.. Jetzt mal Hand auf's Herz : Ist jemandem das Kreuz vor diesem ganzen Theater überhaupt aufgefallen?

Man muss auch echt immer meckern...
 
Also ich verstehe dich in dem Punkt nicht, du sagst es interessiert dich sowieso nicht und postest dann so einen Kommentar, mit dem Vermerk, das dieser dich sowieso nicht juckt. Ich würde gerne drauf eingehen, aber mir erschließt sich der Sinn dafür nicht, wenn du sowieso nicht in die Thematik eintauchen möchtest.

Ich denke der Verein hat sich überlegt, wie man den Deal mit der VAE irgendwie toppen kann. Wie man am besten den arabischen Markt erobern kann und möglichst schnell vor allem. In meinen Augen hätte der Verein auch Waisenhäuser bauen können, aber sie haben sich am Ende für diesen Schritt entschieden. Im Kapitalismus gibt es meiner Auffassung nach sowieso keine Religionen, zumindest in der Form, dass sie eine große Rolle spielen. Dementsprechend sehe ich den Schritt als reinen ökonomischen.

Ich bin christlich-katholisch. Meine Religion interessiert mich aber in etwa so wie Eishockey, nämlich gar nicht..

Dieser Text da hilf mir zu verstehen wieso man so gehandelt hat.. Und weiter interessiert mich diese Thematik nicht... Für mich ist es so abgehakt.
 
Wir nehmen das Kreuz weck für die Muslime.
andersrum
Wir nehmen das Kreuz den Christen weck.

Ich als Christ könnte jetzt auch sagen, dem über 100 Jahre alten Wappen wird das Kreuz genommen!
Nur mich interessieren Religionen und so weiter nicht (halte ich nichts von) aber rein der Logik halber
Wo ist die Logik?
Wir nehmen den Christen etwas was zu unserm Club seit bestehen und Spanien noch länger gehört.
Damit der Deal ja 100% klappt und es keine Probleme gibt.

Ich dachte die Vereinsführung kann's nicht noch schlimmer machen als die letzen Jahre, doch jetzt überbieten sie alles!
Das ehrwürdige Estadio Santiago Bernabeu wird nicht nur verschandelt sondern auch noch umbenannt!!!
Das Vereinswappen wird geändert (noch nicht in Europa)

Was kommt als nächstes? Anscheinend schreckt unsere Führung vor nichts zurück!

Real Madrid CF = Madrid CF?

Wird uns als nächstes die Krone genommen nur um es jeden Recht zu machen?

Ich gebe hier natürlich unserer Vereinsführung zu 100 % die Schuld, da ich denke das es kein Moslem stört ob das winzige Kreuz auf dem Wappen seines Traumverein sitzt!
Und wenn dann soll er kein Trikot kaufen oder das Wappen übernähen.

Ich nehme hier gerne das Beispiel von Visca:

"Man stelle sich jetzt nur mal vor ein westlicher Politiker würde sich hinstellen und fordern den Halbmond im Wappen von Besiktas Istanbul zu entfernen, wenn diese in christlich geprägten Ländern spielen, da dies eine Provokation für die Christenheit darstellt"

Was würde dann passieren?

Toleranz/Respekt und so weiter alles gut und Recht, aber in einigen Ländern Europas (Deutschland, Österreich, Italien so viel wie ich weiß) wird es maßlos übertrieben!

Meine letzte Frage an euch:

Wir müssen respektieren wenn bei uns eine Mosche gebaut wird, oder in Schulen das Kreuz weck kommt, damit ja kein Immigrant respektlos behandelt wird. (Finde ich persönlich nicht alles in Ordnung)

Wie würde es umgekehrt aussehen? Wenn wir in diesen Ländern Kirchen bauen, dass Kreuz in Schulen voller Muslime aufhängen, da ein paar Christen diese besuchen?
 
Wir nehmen das Kreuz weck für die Muslime.
andersrum
Wir nehmen das Kreuz den Christen weck.

Hä? Wo nimmt man das Kreuz den Christen weg? Das Wappen wird doch nicht allgemein auf der ganzen Welt geändert sondern NUR in diesem Land und ich behaupte mal in diesem Land gibt es kaum Christen.

Die Aussage verstehe ich nicht so ganz..

Die Milliarden von Christen auf der Welt werden immer noch das selbe Wappen von Real Madrid sehen nämlich das mit dem Kreuz. Deine Aussage ergibt also gar keinen Sinn..

Ich zitiere mal @LaBlanca unter einem Artikel weil sie genau das sagt was ich mir denke:

"Das Dilemma hatte Faust auch…

Die Knete gibts halt nicht umsonst. Klar kann man das jetzt mit “Identität verkaufen” interpretieren. Aber ehrlich. Was ist unsere Identität? Das sind doch eher die Erfolge, die Geschichte. Klar gehört auch das Stadion und das Logo dazu. Aber auch das Logo hat sich weiterentwickelt (Da war auch nicht immer ein Kreuz drauf!) und das Stadion hat und wird sich weiterentwickeln. Dazu wird auch gehören, dass da der Name des Sponsors dazugefügt wird. Genauso erscheint der Sponsor auf dem Trikot, da gab es bei der Einführung sicher auch Proteste. Mittlerweile ist das Gang und Gäbe und die Vereine brauchen die Einnahmen. Ob nun das Logo verändert wird, das Stadion umbenannt, der Sponsor auf dem Trikot oder ganze Anteile am Verein “verkauft” werden, im Prinzip ist das alles ähnlich. Um das neue Stadion bauen zu können, braucht der Verein Geld, und muss dafür das Kreuz opfern (und zukünftig wohl den Namen des Stadions anpassen). Aber haben wir damit wirklich unsere Identität verkauft? Wenn ja, sind wir zumindest in guter Gesellschaft, denn das macht quasi jeder.

Das Kreuz kam über den Königstitel in unseren Verein und ist Bestandteil der königlichen Krone. Es gehört zur “Bekenntnis des Königs zum christlichen Glauben”. Ist es unsere Bekenntnis? Nur weil der König dran glaubte, müssen wir das auch? Immerhin bleibt ja die Krone (und in den nicht-arabischen Ländern ja auch das Kreuz). Klar schwingt da bei einigen (älteren) noch der Beigeschmack an Franco-Zeiten mit, als die gesamte Krone aus dem Wappen entfernt wurde. Und die jüngeren kennen es nicht anders. Aber bei jeder Veränderung höre ich immer gleich Verkauf der Identität. Dennoch will jeder Cristiano & co sehen, wenns geht, auch live."


http://www.realtotal.de/fur-arabisc...-aus-dem-wappen/comment-page-3/#comment-46256
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen respektieren wenn bei uns eine Mosche gebaut wird, oder in Schulen das Kreuz weck kommt, damit ja kein Immigrant respektlos behandelt wird. (Finde ich persönlich nicht alles in Ordnung)

Finde ich alles richtig. Auch das muslimische Frauen mit Kopftuch unterrichten dürfen!

Wie würde es umgekehrt aussehen? Wenn wir in diesen Ländern Kirchen bauen, dass Kreuz in Schulen voller Muslime aufhängen, da ein paar Christen diese besuchen?

Das Kreuz Ding ist doch totaler Blödsinn. Ich habe an einem Christordens Gymnasium mein Abitur gemacht. Keiner hat sich mit diesen Kreuzen an der Wand identifiziert. Dazu hängen wir es ab aus Respekt zu andersgläubigen Menschen. Was bringt den Schülern das Kreuz an der Wand? Spüren Sie dann den Geist Jesu? Come on ... Dazu stehen auch in muslimischen Staaten Kirchen.

Kann nicht verstehen wie man so engstirnig sein kann.
 
Ich sage es ein letztes Mal, dann bin hier raus, weil ich ehrlich schockiert bin...

Die Wegnahme des Kreuzes ist ein intoleranter und engstirninger Akt. Es geht nicht darum, ob hier irgendjemand glaubt, katholisch oder evangelisch ist. Es geht nicht darum, ob Real Madrid christlich ist. Es geht nicht darum, ob das Kreuz groß oder klein ist.

Es geht um die Message und die ist meiner Meinung völlig falsch.

Wir leben in einer Welt voller Konflikte, die hauptsächlich geschürrt werden, weil zwei verschiedene Parteien nicht aufeinander zu gehen. Man hat verschiedene Geschichte, verschiedene Symbole, verschiedene Mentalitäten. Wenn diese nicht radikal und negativ sind, sollte man nichts davon aufgeben müssen, um schön miteinander leben zu können.

Kein christliches, westliches Land und auch kein arabisches, islamisches Land. Ich erwarte von der offenen, modernen Gesellschaft, dass die allen Religion eine freie Ausübung erlaubt und ermöglicht, weil das tolerant und richtig ist. Wenn ein Mensch türkischer Abstammung nach Österreich einwandert, erwarte ich von ihm, dass er Deutsch lernt und sich dem politischen Prozess anpasst. Ich könnte niemals von ihm verlangen türkische Traditionen oder die türkische Sprache völlig abzulegen. Dazu habe ich kein Recht.

Hallo, ich bin wie ich bin und ich bin bereit andere Sitten und Riten zu akzeptieren und sie respektvoll zu behandeln, also tut das bitte auch mit mir - So wunderschön könnte die Welt aussehen.

Mit dem Kreuz (und es hätte die Krone oder sonst etwas sein können) wurde etwas weggenommen - Punkt. Das ist nicht der Sinn von Weltoffenheit und Akezeptanz. Genauso wenig wie ein Kreuz in einer Schulklasse abzunehmen, weil moslimische Schüler drin sitzen. Erlaubt ihren Glauben ebenfalls in der Klasse einzuziehen, aber werft nicht den anderen raus. Man nimmt Symbole nicht aus Respekt vor anderen ab - man fügt ihre Symbole hinzu.

Diese Aktion und sei es nur zu Marketingzwecken und Gewinnsteigerung ist ein Symbol dafür, dass es mit Toleranz und Offenheit immer noch so Recht funktioniert. Das Kreuz sollte sowas von egal sein, aber stattdessen haben sie es rausgeworfen und damit gezeigt, dass man nicht in der Lage ist einen Schritt aufeinander zu gehen. Es gibt kein Miteinander, sondern nur ein bedingtes "Das geht nicht, das geht nicht und das auch nicht" und das ist verdammt traurig.

In Europa gibt es eine große Anzahl von Moselms oder Leuten ohne Bekenntnis - denen kann man ein Kreuz offenbar zumuten, aber auf der anderen Seite der Welt geht das nicht? Obwohl es nicht mal im religiösen Zusammenhang steht? Das ist schlichtweg traurig.
 
Das Kreuz kam über den Königstitel in unseren Verein und ist Bestandteil der königlichen Krone. Es gehört zur “Bekenntnis des Königs zum christlichen Glauben”.
Denn wenn das Attribut "Real" mit der Kröne zusammenhängt, wäre jede minimale Änderung an dieser ja gleichzustellen mit der Entziehung des Attributs "Real" und damit würde aus Real Madrid F.C. => Madrid F.C. und dementsprechend eine RIESEN Identitäts Raub. [...]

Ich habe mal hier einen Post rausgesucht.

Man könnte ja auch argumentieren - Real würde aber lediglich im "Nahen Osten" ohne Kreuz zu sehen sein, doch im Rest der Welt haben die das ganz normale Wappen. Vom Prinzip her würde dort wohl eh keiner einen Unterschied bemerken, sodass ein möglicher Identitätsverlust auch nicht bemerkt werden würde -

Habe ein paar Artikel gelesen und kann nur sagen- entweder lese ich:

-Eine Mischung aus dumpfen Rassismus
-Moralischer Erhabenheit
-Traditionsgefassel
-Real bashing ohne Sinn und Verstand.

Es kotzt mich persönlich an, das es geändert wurde. Sei es wegen dem Geld, Respekt oder woran es auch immer liegt.

Ich meine wir Respektieren deren Wünsche und lassen das Kreuz wegmachen, da sie sich wohl dadurch provoziert fühlen - verbessert mich bitte falls ich mich irre, aber wieso können sie dann unseren Klub nicht akzeptieren so wie er ist ? Auch mit Macken, Fehlern, oder was auch immer kann man ja wohl erwarten, dass man es so hinnehmen kann, aber anscheinend habe ich mich persönlich da geirrt.
 
@pépé le moko

Du bist mir persönlich immer viel zu emotional bei diesen Themen und deswegen fällt es mir (und wahrscheinlich auch anderen) schwer darüber mit dir zu diskutieren. :)

Ich finde du übertreibst immer total.. Bei deinem letzten Beitrag stimme ich einigen Dingen aber zu.

Da das ganze von den meisten aus der subjektiven Sicht geschrieben wird und ich bei vielen Beiträgen keine Objektivität erkenne (unter anderem darum weil es immer "ich finde..." heißt) hat es doch nicht wirklich einen Sinn darüber zu diskutieren oder? Jeder hat ne subjektive Meinung zu dem ganzen und sieht dies als das richtige an. Da viele/alle so denken kommt man hier nicht weiter. :)

Was mich wirklich mal interessieren würde ist eine Stellungnahme von Real Madrid zu dem ganzen.

Ich klinke mich ebenfalls aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist es reine aus Geldgier erfolgte Anbiederung, Real ist ein Klub aus einem katholischen Land, das Kreuz ist Teil des Wappens, das hier ist retuschieren, verfälschen, nicht zu seinen Wurzeln stehen. Und für mich IST es sehr problematisch, v.a. angesichts der Tatsache der Christenverfolgung in vielen islamischen Ländern, in denen es auch oft eben KEINE Religionsfreiheit gibt. ZB hat Cagliari 4 Mohrenköpfe im Wappen, auch Bastia, das ist nicht rassistisch, sondern im historischen Kontext zu sehen, die tun das auch nicht weg aus Geldgier oder political correctness. http://de.wikipedia.org/wiki/Mohr_(Heraldik)#Die_Mohren_von_Aragon.2C_Sardinien_und_Korsika, http://de.wikipedia.org/wiki/SC_Bastia

guter Kommentar: http://kurier.at/meinung/kommentare...-geld-alles-tut-der-wird-verachtet/99.492.333
Prostitution ist das richtige Wort.

Noch widerlicher ist für mich Barca, Stichwort Qatar Fluglinie, Katar ist einer der rigidesten islamischen Staaten, der auch ISIS unterstützt hat, von denen nimmt man kein Geld.

Glaubt jemand, Besiktas würde für sowas sein Wappen ändern?
http://de.wikipedia.org/wiki/Be?ikta?_Istanbul

Und in genug islamischen Ländern sind andere Religionen grundsätzlich verboten, in Pakistan steht auf Blasphemie Todesstrafe. Soviel zum Thema Toleranz.

Und das Beispiel mit Krone weg, um mehr linke Fans anzusprechen trifft es sehr gut, Anbiederung. Kann man ja gleich Hammer und Sichel für China aufs Logo tun, um dort die komm. Machthaber wohlwollend zu stimmen und noch mehr Cash zu lukrieren. Peinlich das Ganze und - mit Verlaub - ohne cojones. Wenn eine arab. Bank nicht klarkommt, soll sie sich doch über die Häuser hauen. Das ist wie in Wien, wo man teils in Kindergärten Nikolofeste abgeschafft hat oder in Banken Glücksschweinchen zu Silvester etc. wegen moslemischer Einwohner.
Cool finde ich einen moslemischen Händler in Wien, der dazu steht, Schweinefleisch zu verkaufen und zu essen, weil es ihm einfach schmeckt und er sich nicht von Religion vorschreiben lassen will, was ihm zu schmecken hat oder was er essen/trinken darf. Es gibt ja auch türkisches Bier, ist auch Alkohol, und es gibt liberale Moslems, denen es schnurz ist, ob von Mohammed, Jesus, Buddha oder wem auch immer Bilder dargestellt werden oder nicht, in Österreich wurde vor Jahren mal ein Karikaturist verklagt von Griechenland wegen Gotteslästerung wegen des satirischen Comics JESUS UND SEINE HAWERER. Also warum soll ein span. Verein kein Kreuz und ein türk. Verein keinen Halbmond haben? Ich finds lächerlich. Mich störts ja auch ned, wenn ein türk. Bäcker einen Halbmond im Geschäftslogo hat oder einen Koran auf der Budel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pépé le moko

Du bist mir persönlich immer viel zu emotional bei diesen Themen und deswegen fällt es mir (und wahrscheinlich auch anderen) schwer darüber mit dir zu diskutieren. :)

Ich finde du übertreibst immer total.. Bei deinem letzten Beitrag stimme ich einigen Dingen aber zu.

Da das ganze von den meisten aus der subjektiven Sicht geschrieben wird und ich bei vielen Beiträgen keine Objektivität erkenne (unter anderem darum weil es immer "ich finde..." heißt) hat es doch nicht wirklich einen Sinn darüber zu diskutieren oder? Jeder hat ne subjektive Meinung zu dem ganzen und sieht dies als das richtige an. Da viele/alle so denken kommt man hier nicht weiter. :)

Was mich wirklich mal interessieren würde ist eine Stellungnahme von Real Madrid zu dem ganzen.

Ich klinke mich ebenfalls aus..

Ich verstehe zum anderen Teil nicht wie dem irgendjemand gleichgültig gegenüber stehen kann ;)

Du findest ich übertreibe - ich finde die Gleichgültigkeit erschreckend, weil ich sie für ein generelles Problem der heutigen Gesellschaften halte. Ich hab lieber jemanden, der absolut dafür oder absolut dagegen ist, als jemandem, dem alles am Arsch vorbei geht :)

Etwas anderes wie eine subjektive Meinung gibt es doch ohnehin nicht ;)
 
Ich verstehe zum anderen Teil nicht wie dem irgendjemand gleichgültig gegenüber stehen kann ;)

Du findest ich übertreibe - ich finde die Gleichgültigkeit erschreckend, weil ich sie für ein generelles Problem der heutigen Gesellschaften halte. Ich hab lieber jemanden, der absolut dafür oder absolut dagegen ist, als jemandem, dem alles am Arsch vorbei geht :)

Etwas anderes wie eine subjektive Meinung gibt es doch ohnehin nicht ;)

Du vergisst hier aber klar eine Kategorie. Es gibt auch Leute die beschäftigen sich damit und machen trotzdem kein Drama draus. Diesen Leute ist es nicht Gleichgültig und sie interessieren sich dafür. Sie versuchen aber außerdem beide Seiten zu sehen, sich zu fragen wieso das so sein KÖNNTE und vieles mehr. Sie positionieren sich nicht klar auf einer Seite und erzählen nur ihre subjektive Meinung sondern versuchen wie gesagt beide Seiten zu sehen und zu verstehen.

Diese Gruppe von Menschen ist mir ehrlich gesagt am liebsten und ich finde, dass es für sie nicht gleichgültig ist nur weil sie sich nicht klar positionieren sondern in der "Mitte" bleiben.
 
Du vergisst hier aber klar eine Kategorie. Es gibt auch Leute die beschäftigen sich damit und machen trotzdem kein Drama draus. Diesen Leute ist es nicht Gleichgültig und sie interessieren sich dafür. Sie versuchen aber außerdem beide Seiten zu sehen, sich zu fragen wieso das so sein KÖNNTE und vieles mehr. Sie positionieren sich nicht klar auf einer Seite und erzählen nur ihre subjektive Meinung sondern versuchen wie gesagt beide Seiten zu sehen und zu verstehen.

Diese Gruppe von Menschen ist mir ehrlich gesagt am liebsten und ich finde, dass es für sie nicht gleichgültig ist nur weil sie sich nicht klar positionieren sondern in der "Mitte" bleiben.

Klar, natürlich das ist auch etwas anderes als Gleichgültigkeit, aber ich glaube von dieser Gruppe hört man am wenigstens, weil es eben der Mittelweg ist. Glaub mir, da gehör ich oft genug dazu und dann hab ich in der Regel auch nicht so viel zu sagen ;)

Gleichgültigkeit ist für mich wirklich - geht mir am Arsch vorbei. Ist im alltäglichen Leben völlig legitim und gesund, aber nicht im politischen.

Genug davon, ich glaube wir haben alles gesagt :)
 
Und in genug islamischen Ländern sind andere Religionen grundsätzlich verboten, in Pakistan steht auf Blasphemie Todesstrafe. Soviel zum Thema Toleranz.

Angenommen deine Aussage stimmt, inwiefern wäre das für westliche Länder ein Argument? Es ist doch kein Kindergarten nach dem Motto was A tut, mach ich einfach auch, weil es so gerecht ist. Oder soll sich jedes Land an Pakistan orientieren und seine Gesetze invers daran anpassen?

Ich bin christlich-katholisch. Meine Religion interessiert mich aber in etwa so wie Eishockey, nämlich gar nicht..

Dieser Text da hilf mir zu verstehen wieso man so gehandelt hat.. Und weiter interessiert mich diese Thematik nicht... Für mich ist es so abgehakt.

Ich denke eher, dass der Kommentar es meint verstanden zu haben, aber keiner von uns war bei der Führungsetage dabei als diese Entscheidung gefällt wurde, also von wo soll irgendjemand von uns wissen, wieso der Schritt unternommen wurde?

Ich wollte gestern eigentlich noch was dazuschreiben, aber da du das Thema nicht so intensiv betrachten möchtest, habe ich es mir gespart. Grundsätzlich möchte ich nur anfügen, dass man niemals pauschalisieren sollte, wenn es um den Mittleren Osten geht. Jedes Land hat große Unterschiede und in nahezu allen Ländern steht das Kreuz nicht für Götzendienst, sorry das ist Schwachsinn.
 
Noch widerlicher ist für mich Barca, Stichwort Qatar Fluglinie, Katar ist einer der rigidesten islamischen Staaten, der auch ISIS unterstützt hat, von denen nimmt man kein Geld.

Stimme ich zu, Fly Emirates aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist 10x besser!...


Scherz beiseite, es geht bei der Diskussion glaube ich gar nicht mal so sehr um möglicherweise fehlende Toleranz seitens der muslimischen Welt, sondern darum dass man sich zu Marketingzwecken "anpasst".

Ich fand ElCoyotes Beispiel herrlich und stelle mir dann z.B. vor wie das Logo der Blancos in Nordkorea aussehen könnte: Statt Krone und Kreuz, Kims Kopf auf zwei gekreuzten Atomraketen? (Achtung ich übertreibe gerne...)

Oder um mal vom Madrid-bashing wegzukommen, übertrage ich das Szenario mal auf Barca, weil wir in letzter Zeit ja gerne jeden Quatsch mitmachen.
Im Wappen der Katalanen ist das Kreuz wesentlich dominanter, wird man dort jetzt im muslimischen Raum einen Halbmond oder in Israel einen Davidsstern aufnähen, um die Trikotverkäufe anzukurbeln?

Es geht nicht per se um diese eine Maßnahme, sondern um ganz allgemein die Aufgabe von immer mehr Traditionen - die Symbole in den Wappen sind nicht aus Jux und Tollerei hinein integriert worden, sie stehen für gewisse Werte. Auf diese wird immer weniger Wert gelegt und genau das wird kritisiert und zurecht wie ich finde.

Aber man sollte jetzt nicht über Real Madrid den Stab brechen und sie als Verräter der westlichen Werte hinstellen. Im Grunde macht der Verein genau das, was unsere Politik seit Jahrzehnten auszeichnet:

"Wenn es sein muss scheißen wir darauf wer wir sind und wo wir herkommen, wenn es uns dem was wir wollen näher bringt - kurz: Der Zweck heiligt die Mittel! - und mit diesem Prinzip konnte ich noch nie was anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschreibe ich, genau darum geht es. Wenn irgendein Klub zB als Symbol für Arbeiter gekreuzte Hämmer hätte - Ruhrgebiet als gutes Beispiel - müßte man die jetzt umändern auf, was weiß ich, Laptops und Smartphones, weil dort heute halt weniger Zechen stehen und mehr Dienstleistungsfirmen? Oder Beispiel österr. Hymne, Politweiber, die ein Vielfaches von normalen weibl. Arbeitnehmern verdienen, haben einfach in ein Jahrzehnte altes Lied "großer Töchter" reingeschrieben (Staat hält die Rechte am Text), weil das voll super gender wäre - es singt keine Sau, alle singen im Stadion beim Team "Heimat bist Du großer Söhne", das mit Gender ist einfach respektlos gg. der früheren KOMPONISTIN, sollens eine neue Hymne machen, kein Problem, aber alles verändern wg. Zeitgeist ist Scheiße, siehe Pippi Langstrumpf, wo man jetzt Sachen wie Hottentotten, Neger oder Schlitzaugen zensiert hat - sollens es im Anhang erklären aber ned im Namen von political correctness einfach zensieren, weil das ist nix anderes als eine Form von George Orwell's "Neusprech" aus "1984".
Oder diese ganzen Lanaccess/Emirates/Playmobil/Tirolmilch-/Reebok-/Veltins-Arenen usw. Grässlich. Grauslich. Horrstadion ist Horrstadion und ned die Generaliarena, Innsbruck wird immer der Tivoli sein, Highbury immer schöner klingen als Emirateshütte usw.
Und auch die satirische Liste, was man noch alles ins Logo von Real schupfen könnte, wäre endlos, Davidsstern für Israel, Buddha für alle Buddhisten, Häuptlingskopf für Indianer, Metalfinger für Metalfans, Drudenfuß für Fantasyfans, Weißwürste für Bayern, William Wallace für Schotten, Sombrero für Mexikaner, Supermario für Japan .....
 
Angenommen deine Aussage stimmt, inwiefern wäre das für westliche Länder ein Argument? Es ist doch kein Kindergarten nach dem Motto was A tut, mach ich einfach auch, weil es so gerecht ist. Oder soll sich jedes Land an Pakistan orientieren und seine Gesetze invers daran anpassen?
So ist es, das musste einmal gesagt werden; die Auge-für-Auge-Tage sind zum Glück schon gezählt.
Man kämpft doch nicht Jahrhunderte lang für die Freiheiten, die wir heutzutage haben um sie dann wiederum mit Füßen zu treten.
Wir alle leben in Ländern, die sich die Religionsfreiheit groß auf die Fahne schreiben und dann will man selbst keine Moscheen bauen, weil "die" "uns" keine Kirchen bauen? Das ist doch lächerlich; völlig egal was wo anders gemacht wird, deshalb lässt man doch nicht gleich seine Grundprinzipien links liegen?
 
Stimmt. Problem ist halt heutzutage auch, dass jegliche Kritik an manchen Dingen mit political correctness niedergemacht werden soll, kritisiert man Israel, ist man Antisemit, stimmt man nicht in die Antirusslandpropaganda ein, ist man Putinversteher, kritisiert man Obama, ist man linkslinker Amihasser, ist man für Bengalische im Stadion unter Kontrolle, ist man Hooliganbefürworter, kritisiert man nicht integrationsbereite Zuwanderer, ist man Fascho und Ausländerhasser, ist man skeptisch gg. Teilen der Klimahysterie, ist man Umweltfascho, kritisiert man die Probleme in Afrika als z.T. hausgemacht, ist man mieser Imperialist, kritisiert man unfertige Videospiele, ist man pöser Hater usw. .....
 
Stimmt. Problem ist halt heutzutage auch, dass jegliche Kritik an manchen Dingen mit political correctness niedergemacht werden soll, kritisiert man Israel, ist man Antisemit, stimmt man nicht in die Antirusslandpropaganda ein, ist man Putinversteher, kritisiert man Obama, ist man linkslinker Amihasser, ist man für Bengalische im Stadion unter Kontrolle, ist man Hooliganbefürworter, kritisiert man nicht integrationsbereite Zuwanderer, ist man Fascho und Ausländerhasser, ist man skeptisch gg. Teilen der Klimahysterie, ist man Umweltfascho, kritisiert man die Probleme in Afrika als z.T. hausgemacht, ist man mieser Imperialist, kritisiert man unfertige Videospiele, ist man pöser Hater usw. .....

Amen

ups
 
Zurück