Aktuelles

Vereinsführung

Sein Englisch ist nicht mal schlecht, aber darum gehts ja nicht. Spanisch ist wieder was anderes und davon ab hast du, @jmghaz, sowieso schon die wichtigsten Punkte genannt. Klopp passt null nach Madrid, und Real Madrid passt absolut nicht zu Jürgen Klopp.
 
Mourinho hat das Grundgerüst für die jetzige Mannschafft erstellt. Das vergessen mir zu viele...

Sehe ich anders, bis auf Modric sehe ich den großen Mourinho Einfluss nicht.

Carvajal hat er einen Stammplatz nicht zugetraut, Coentrao und Khedira sitzen auf der Bank, Kroos, James, Bale waren neue Transfers. Varane war ein Zidane Transfer und es muss hier nochmal erinnert werden, dass er in die Startelf kam weil Pepe verletzt war, vorher hat Mourinho ihn nur mit Alibi Einsetzen vertröstet, Ramos war vor Mourinho scho da usw.

Di Maria war einer der zentralen Bausteine bei Mourinho, ist aber nicht mehr da, selbes gilt für Xabi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat als erster Ronaldos Potetial erkannt? Heißt das man hat 94 Mio. auf den Tisch gelegt und dabei nicht gewusst was er kann? :)
Ne, wie meinst du das denn? Er wurde schon im letzten Jahr unter SAF zu einem "Zielspieler" mit sehr guten Scorerwerten und bei Pellegrini hat er auch so eine halblinke Flügelstürmer Rolle gespielt wie dann unter Mou.
 
Er hat als erster Ronaldos Potetial erkannt? Heißt das man hat 94 Mio. auf den Tisch gelegt und dabei nicht gewusst was er kann? :)
Ne, wie meinst du das denn? Er wurde schon im letzten Jahr unter SAF zu einem "Zielspieler" mit sehr guten Scorerwerten und bei Pellegrini hat er auch so eine halblinke Flügelstürmer Rolle gespielt wie dann unter Mou.

Mourinho hat Ronaldo zu einer Tormaschine gemacht.
Die ganzen Tricks die er noch unter Pellegrini und bei ManU Zeiten gemacht hat, machte er unter Mou nicht mehr, oder einfach nicht so oft.
Mou hat ihn verändert...
 
Er hat als erster Ronaldos Potetial erkannt? Heißt das man hat 94 Mio. auf den Tisch gelegt und dabei nicht gewusst was er kann? :)
Ne, wie meinst du das denn? Er wurde schon im letzten Jahr unter SAF zu einem "Zielspieler" mit sehr guten Scorerwerten und bei Pellegrini hat er auch so eine halblinke Flügelstürmer Rolle gespielt wie dann unter Mou.

War das eine Antwort auf meinen Post?

diesser wirre Argumentation verwirrt mich
 
War das eine Antwort auf meinen Post?

diesser wirre Argumentation verwirrt mich

Nein, war eine Antwort auf den Beitrag von @Law , den er wieder gelöscht hat.

Er hat Ronaldos Potential als erster erkannt und für die Drehung des Systems gesorgt.
 
@Ricky_Verona
Nehmen wir doch mal Luis Van Gaal als beispiel. Er hat wieder Struktur rein bekommen bei Bayern, nachdem der Klinsi das reinste Chaos hinterlassen hatte. Kontinuität und Vertrauen für den Mann der auf der Trainerbank sitzt ist das A und O, siehe das Paradebeispiel Hamburg. Da klappt es ja immens gut.

Mourinho hat es geschaft dass man in Madrid den Trainer wieder ernst nimmt und ihm Vertrauen und Zeit schenkt. Mourinho hat die Transfers größtenteils allein bestimmt. Er hat Valdano gekündigt und damit ein klares Zeichen gesetzt. Stützen wie Di Maria und Xabi Alonso spielen hier zwar nicht mehr aber Ihren Einfluss konnte man deutlich spüren als Sie noch hier waren. Er hat seine Mannschaft eine Philosophie eingetrichtet und er hatte einen Plan, den er eiskalt durchzog, auch wenn viele, mich eingeschlossen, nicht zu 100% hinter seiner Spielweise standen.

Ich errinere mich auch wie Mourinho dem Ancelotti Tipps gab als er damals mit PSG auf Barca aufeinander traf. Ich will jetzt auf gar keinen Fall den Eindruck erwecken lassen dass Mou für die jetzigen Erfolge gepriesen werden soll, aber man darf nicht vergessen wer uns auf den richtigen Weg gebracht hat.
 
Mourinhos größte 2 Erfolge waren 1.) den Machtkampf mit Valdano zu gewinnen (hat dem Verein auf Dauer sicher geholfen) und 2.) die Dominanz von Barca zu brechen.

Er hat meiner Meinung vereinsintern mehr bewirkt wie auf dem Feld.
 
Laut Marca Transfersperre! War es das für Perez?
 
Falls diese Transfersperre wirklich festgesetzt wird bin ich bereit jede Wette einzugehen das im Sommer Hammer harte Galaktische Transfers gemacht werden. Ich behaupte mal jetzt das im Falle einer Sperre De Gea, Pogba und ein Stürmer ala van Persie oder so kommen. Also ein Stürmer der einen großen Namen hat aber Leistungstechnisch nicht mehr in der absoluten Spitze mitmischt. Hätte er nicht einen so hohen Preis bei so schlechten Leistungen würde ich sogar Falcao sagen.
 
Falls diese Transfersperre wirklich festgesetzt wird bin ich bereit jede Wette einzugehen das im Sommer Hammer harte Galaktische Transfers gemacht werden. Ich behaupte mal jetzt das im Falle einer Sperre De Gea, Pogba und ein Stürmer ala van Persie oder so kommen. Also ein Stürmer der einen großen Namen hat aber Leistungstechnisch nicht mehr in der absoluten Spitze mitmischt. Hätte er nicht einen so hohen Preis bei so schlechten Leistungen würde ich sogar Falcao sagen.

ja da ist dann die frage ab wann die sperre gilt weil ich glaub wenn sie kommt dann absofort mit transfer fenster
 
Die Saison 2014/15 ist titellos verlaufen und deshalb möchte ich hier einmal die Trainerdiskussion eröffnen:
Ich bin schon recht lange Real Fan und ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal ein Trainer eine Saison ohne Titel "überlebt" hat. Auch wenn Carlo schon lange Perez Wunschtrainer war, ich halte einen Verbleib für unwahscheinlicher als einen Abgang.
Das sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits nervt mich seine Stamm- und Bankspielerpolitik wahnsinnig und er hat es nach 2 Jahren noch immer nicht geschafft irgendwelche Angriffsmechanismen zu implementieren (oder überseh ich die dauernd? Die 2. Hälfte gegen Juve war ja schrecklich..), andererseits hat er es endlich geschafft, dass Ruhe einkehrt. Was war der größte Skandal in seiner Amtszeit? Der Kindergeburtstag von Ronaldo? :p

Zu den Kandidaten für seine Nachfolge:
Der am häufigsten genannte Name im Sommer wird Jürgen Klopp sein. Von dieser Idee halte ich rein gar nichts aus zwei Gründen:
1. Er passt von seiner ganzen Ruhrpott-Mentalität nicht zu diesem Club. In 90% der Clubspiele ist er schlechter gekleidet als jeder einzelne der 80.000 Zuseher im Bernabeu. Ich finde ihn sehr charismatisch, aber ich denke nicht, dass er seinen Charm auch im Spanischen rüberbringen könnte. MMn soll er zu Liverpool gehen, da passt er besser hin.
2. Seine Art von Fußball ist wieder ein Schritt zurück zur Ära Mourinho. Zwar gibt es zwischen den beiden schon gravierende Unterschiede, aber auf jeden Fall würde er alles was unter Ancelotti "erarbeitet" wurde wieder zu nichte machen. Klopp ist in Dortmund exakt an dem gescheitert, was auch Carlo noch nicht geschafft hat (grob vereinfacht): Vorteile aus den Ballbesitzphasen zu schlagen, sprich einstudierte Kombinationen und Bewegungsmuster um auch gegen tiefstehende Gegner zu Chancen zu kommen. Ich wünsche mir jemanden, der den Weg weitergeht und nicht nach 2 Schritten vor wieder 2 zurück geht.

-) Der nächste Kandidat wird Zidane sein:
Kurz zusammengefasst: Er hat nichts vorzuweisen, außer dass er ein genialer Spieler war, aber das war Maradona auch und wir können uns alle noch an seine Zeit bei Argentinien erinnern oder? :)

-) Oft gelesen habe ich auch Rafa Benitez:
Er kennt zwar den Verein und ich halte ihn auch für einen viel besseren Trainer als der Großteil der Leute, mit denen ich bisher über ihn geredet habe, aber er steht wie Klopp für eine andere Art von Fußball. Natürlich eignet sich BBC vielleicht für den Umschaltfußball besser als für eine Ballbesitzorientierung, aber was ist mit Isco? Mit Kroos? Mit James?

Jetzt zu meinen Wunschkandidaten:
-) Paco Jemez: Jaja, ich weiß; reichlich unwarhscheinlich, aber für das, was er mit Rayo zustande bringt hat er meine Hochachtung. Der Kader ist nicht besser als der eines Mittelständers der Segunda und trotzdem haben sie sich Jahr für Jahr verbessert und stehen diese Saison auf dem 11. Platz, noch vor Real Sociedad. Wäre er nicht so naiv gegen die großen Teams würden sie vermutlich noch einmal besser dastehen. Naiv klingt jetzt vielleicht beim ersten Hören nicht so gut, aber andere würden das einfach als "Cojones" bezeichnen; er hat keine Angst sein Ding durchzuziehen und das wäre eindeutig etwas, was ich mir wünschen würde von einem Trainer. Außerdem würde das dem Madrid'schen Trainerrhythmus (
CopyrightSymbol.png
Raúl_R7) entsprechen: Auf Schnarchnase folgt Hitzkopf und anders herum. Bei der Betrachtung sollten die persönlichen Vorlieben keine Rolle spielen, aber darauf pfeif ich: Rayo spielt den geilsten Fußball Europas und ich würde den gerne mit Weltklasseleuten sehen.

-) Michael Laudrup: Ich fand seinen Fußball bei Swansea hervorragend, er kennt den Club und die Liga (er hat schon Mallorca und Getafe gecoacht) und er wäre natürlich das perfekte Pendant zu Lucho auf Barcas Bank.
Außerdem war er ein Weltstar und das würde ihm bspw. im Vergleich mit Paco Jemez das Leben in Madrid deutlich leichter machen. Er hat zwar gesagt, dass er keinen großen Club coachen will, aber ich frage euch: wie viel ist so eine Aussage heutzutage noch wert? ;)

-) Lopetegui: Großartiger Trainer, das hat er schon bei den U-Auswahlen von Spanien gezeigt und diese Saison hat er bei Porto bewiesen, dass er es auch auf Clubebene kann, auch wenn er sich im Rückspiel gegen die Bayern unglaublich vercoacht hat ;)
Bei ihm bin ich mir aber nicht sicher, ob er den Mumm hätte sich in Madrid durchzubeißen.

-) Michel habe ich auch schon öfters gehört, zu dem kann ich aber nichts sagen, keine Ahnung, wie der so spielen lässt.

Fühlt euch frei hier alle Gedanken zu Carlo und anderen Kandidaten für die nächste Saison zu posten, aber bitte versucht nicht die Diskussion in andere Threads zu tragen, wir wollen nicht, dass sich das Thema auf zwei oder mehrere Threads aufspaltet.
 

Heutige Geburtstage

Zurück