Aktuelles

Vereinsführung

Ich will Carlo immer noch bei uns. Wollten hier drin nicht gefühlt 90% der User nicht mehr diese Konter-Taktik fahren, sondern auf Ballbesitzfussball setzen? Carlo hat das Möglich gemacht, wir spielen schön und haben unsere Kombinationen die uns vor das Tor bringen. So auch gestern. Wollte man hier drin nicht auch, dass die Mannschaft nach einem 1:0 nicht einfach aufhört zu spielen? Carlo hat das Möglich gemacht, in so gut wie keinem Spiel habe ich gedacht, hey wieso hören die auf zu spielen? Es wurde immer auf das nächste Tor gespielt und nicht um das Resultat zu halten. Ausserdem wollte man doch dem nächsten Trainer eine Chance geben. Nach der 2ten Saison will man ihn aber schon wieder weg haben. Hä? Was ist denn für euch eine Chance? Diese Saison beendet man titellos, nachdem man in der ersten Saison unter Carlo die Champions League und die Copa Del Rey gewonnen hat. Na und? Shit happens.

Ist doch immer das gleiche: Gewinnt man, waren es die individuellen Leistungen der Spieler, verliert man, ist der Trainer schuld.
Und jetzt ist es halt wichtig, einen Schritt weiter zu gehen. Sich von Spieler zu befreien, die Carlo sowieso nicht braucht. (Khedira, Illarra, Silva, Coentrao) Spieler die nur noch spielen, weil sie einen gewissen Status haben(Iker). Spieler die schon längst ihren Zenit überschritten haben(Arbeloa). Carlo soll sich endlich seine Mannschaft selber zusammenstellen dürfen, kein Galactico der nicht ins System passt und nur spielt weil er so viel gekostet hat.(Bale) Und ich hoffe Bale merkt selber das er hier nicht mehr glücklich wird, ausser Carlo ändert alles so, das Bale auch ins System passt. Aber das was Bale seit Spielen liefert, ist nur noch traurig. Der Höhepunkt, als er den Ball auf dem Flügel bekommt und mit ihm ins Aus rennt.

Weißt Du was: Ich stimme Dir fast in Allem zu und komme trotzdem zu dem Ergebnis, dass ich ihm keine weitere Saison geben würde. Wo liegt mein Denkfehler?

Ich war damals auch gegen den Rauswurf von Mou, Del Bosque und Pellegrini. Wo liegt hier mein Denkfehler?

Das Problem, weshalb ich Deinem Post nicht zu 100 % zustimmen kann und zu einem anderen Ergebnis komme ist, dass das, was Du schilderst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht eintreten wird. MMn tut das jeder, der ihm noch eine weitere Saison geben wird und es mit genau diesen Argumenten zu legitimieren versucht. Ich weiß, dass ich nicht beweisen kann, wenn ich sage, das sich nichts ändern wird. Ihr könnt aber auf Basis der letzten zwei Jahre auch nicht beweisen, dass sich etwas Nennenswertes ändern wird.

Wieso sollte ich für einen Trainer votieren, in der Hoffnung, dass dieser möglicherweise auf einmal auf die Idee kommt zu rotieren, Bale auf die Bank zu setzen, Ronaldo Defensivaufgaben aufzwängt und sich seine Wunschspieler NACH EINER TITELLOSEN SAISON selber aussuchen darf? Mit Verlaub, aber das ist für für utpisch. Ich würde es ihm wünschen und ich würde ihm eine Chance geben, wenn er plötzlich alles auf den Kopf stellt, aber gleichzeitig muss ich an folgende beiden Zitate von ihm denken:

"Wenn BBC fit sind, dann spielen Sie auch. ... Bale ist ein sehr wichtiger Spieler."

"Ich würde mir zehn von zehn Punkten geben, weil ich immer alles gebe und mir das gefällt, was ich mache."

Eines kann ich euch versprechen, falls er im Sommer Trainer bleibt, BBC weiterhin Stammplatzgarantien haben werden, Isco verkauft wird und Pogba kommt, dann werde ich euch in der kommenden Saison hier im Forum mit meinem Geschwätz in Ruhe lassen. Ich werde das Forum dann weitestgehend meiden und meine miese Stimmung für mich behalten. Ich werde mir aber diejenigen merken, die jetzt noch hinter ihm stehen und in einem Jahr seinen Rauswurf fordern, weil sie "überrascht" sind.
 
Das ist doch Schwachsinn mit den Canteranos, wie oft hat Carlo Morata Chancen gegeben? Oft hat er einfach überhastet abgeschlossen und ist doch klar dass er an einem Benzema nicht vorbei kommt. Juve ist optimal für ihn, da er mit Tevez einen erfahrenen Sturmpartner hat und Llorente auch nicht mehr so stark ist wie zu Bilbao Zeiten. Auch bei den Katalanen spielt ein Munir oder Deulofeu keine Rolle. Jesé als auch Morata haben genug Chancen bekommen, Jesé ist nach seiner Verletzung nicht mehr der Alte. Könnt ihr euch noch an Morientes erinnern? Der Mann der uns rausgeschossen hat und zurückgeholt wurde und hier überhaupt nicht zurecht kam? Deswegen rate ich Morata dort zu bleiben, wo er einen sicheren Stammplatz hat und richtig aufblüht. Und ja Carlo hat nicht viele Meisterschaften gefeiert, aber dafür ist er ein Fachmann in Ko Spielen. Wieso wieder Mourinho erwähnt wird, weiß ich nicht. Das Bernabeu hat ihn wegen der Degradierung von Casillas gnadenlos ausgepfiffen und jetzt wollen sie ihn zurück, wäre ich Mourinho würde ich den Rucksacktouristen den Mittelfinger zeigen. Nach Mourinhos Rauswurf müsste jedem klar sein, dass es im Verein Strukturen gibt, die das sagen haben. Ein Kloppo oder der Weihnachtsmann müssen sich dem Druck beugen oder sie werden schneller verjagt als sie Hala Madrid schreien können. Ein Rauswurf von Ancelloti würde wieder in alte Muster passen, wenn es läuft eine Zusammenarbeit bis zum Lebensende fordern und wenn es nicht läuft ein neues Spielzeug besorgen. Mir tut es weh wie man mit diesem vorhanden Potenzial umgeht, man könnte jeden Gegner dominieren doch man macht es sich selbst kaputt.

Deswegen würde ich Carlo nochmal eine Chance geben seine 10 Punkte Saison zu toppen, aber diesmal will ich Veränderungen sehen.

m.M.n. :

Abgänge : Coentrao, Casillas, Arbeloa,Chicharito,Illarra,Lucas Silva,Jese verleihen
Zugänge : LV,Torhüter entweder De Gea,Leno oder Keylor als Nummer eins, Danilo,Asensio,Casemiro,Morata oder einen jungen Stürmer wie Vietto falls er zu haben ist, mein Wunschspieler und anscheinend auch Carlos Verratti,Spieler X für die Flügel falls Jesé geht der auf beiden Seiten variabel einsetzbar wäre, vielleicht versucht man es bei Callejon wieder :)

Auch sollte Carlo an seiner Leistung arbeiten, ich weiß 10 von 10 ist perfekt. Aber er sollte im Spiel die Taktik ändern bei Bedarf. Wieso versucht man es nicht mal mit einer Dreierkette aus Pepe,Ramos und varane und den beiden Außenverteidigern, die bei Ballbesitz nach vorne rücken um Überzahlspiel im Mittelfeld zu erlangen? Die Spieler dazu hätte man mit Marcelo und Carvajal. Man muss es schaffen wie 2014 für einen Überraschungseffekt t
zu sorgen und unberechnbarer zu werden. Dank Carlos Sturrheit wusste jeder Gegner schon wie unsere Aufstellung aussieht und zwang uns zu sinnlosen Flanken. Wenn ich mir unseren Kader ansehe dann verfalle ich überhaupt nicht in Panik, man muss ihn nur sinnvoll ergänzen um wieder eine schlagfertige Truppe zu bekommen.
 
Ich will Carlo immer noch bei uns. Wollten hier drin nicht gefühlt 90% der User nicht mehr diese Konter-Taktik fahren, sondern auf Ballbesitzfussball setzen? Carlo hat das Möglich gemacht, wir spielen schön und haben unsere Kombinationen die uns vor das Tor bringen. So auch gestern. Wollte man hier drin nicht auch, dass die Mannschaft nach einem 1:0 nicht einfach aufhört zu spielen? Carlo hat das Möglich gemacht, in so gut wie keinem Spiel habe ich gedacht, hey wieso hören die auf zu spielen? Es wurde immer auf das nächste Tor gespielt und nicht um das Resultat zu halten. Ausserdem wollte man doch dem nächsten Trainer eine Chance geben. Nach der 2ten Saison will man ihn aber schon wieder weg haben. Hä? Was ist denn für euch eine Chance? Diese Saison beendet man titellos, nachdem man in der ersten Saison unter Carlo die Champions League und die Copa Del Rey gewonnen hat. Na und? Shit happens.

Ist doch immer das gleiche: Gewinnt man, waren es die individuellen Leistungen der Spieler, verliert man, ist der Trainer schuld.
Und jetzt ist es halt wichtig, einen Schritt weiter zu gehen. Sich von Spieler zu befreien, die Carlo sowieso nicht braucht. (Khedira, Illarra, Silva, Coentrao) Spieler die nur noch spielen, weil sie einen gewissen Status haben(Iker). Spieler die schon längst ihren Zenit überschritten haben(Arbeloa). Carlo soll sich endlich seine Mannschaft selber zusammenstellen dürfen, kein Galactico der nicht ins System passt und nur spielt weil er so viel gekostet hat.(Bale) Und ich hoffe Bale merkt selber das er hier nicht mehr glücklich wird, ausser Carlo ändert alles so, das Bale auch ins System passt. Aber das was Bale seit Spielen liefert, ist nur noch traurig. Der Höhepunkt, als er den Ball auf dem Flügel bekommt und mit ihm ins Aus rennt.

Weißt Du was: Ich stimme Dir fast in Allem zu und komme trotzdem zu dem Ergebnis, dass ich ihm keine weitere Saison geben würde. Wo liegt mein Denkfehler?

Ich war damals auch gegen den Rauswurf von Mou, Del Bosque und Pellegrini. Wo liegt hier mein Denkfehler?

Das Problem, weshalb ich Deinem Post nicht zu 100 % zustimmen kann und zu einem anderen Ergebnis komme ist, dass das, was Du schilderst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht eintreten wird. MMn tut das jeder, der ihm noch eine weitere Saison geben wird und es mit genau diesen Argumenten zu legitimieren versucht. Ich weiß, dass ich nicht beweisen kann, wenn ich sage, das sich nichts ändern wird. Ihr könnt aber auf Basis der letzten zwei Jahre auch nicht beweisen, dass sich etwas Nennenswertes ändern wird.

Wieso sollte ich für einen Trainer votieren, in der Hoffnung, dass dieser möglicherweise auf einmal auf die Idee kommt zu rotieren, Bale auf die Bank zu setzen, Ronaldo Defensivaufgaben aufzwängt und sich seine Wunschspieler NACH EINER TITELLOSEN SAISON selber aussuchen darf? Mit Verlaub, aber das ist für für utpisch. Ich würde es ihm wünschen und ich würde ihm eine Chance geben, wenn er plötzlich alles auf den Kopf stellt, aber gleichzeitig muss ich an folgende beiden Zitate von ihm denken:

"Wenn BBC fit sind, dann spielen Sie auch. ... Bale ist ein sehr wichtiger Spieler."

"Ich würde mir zehn von zehn Punkten geben, weil ich immer alles gebe und mir das gefällt, was ich mache."

Eines kann ich euch versprechen, falls er im Sommer Trainer bleibt, BBC weiterhin Stammplatzgarantien haben werden, Isco verkauft wird und Pogba kommt, dann werde ich euch in der kommenden Saison hier im Forum mit meinem Geschwätz in Ruhe lassen. Ich werde das Forum dann weitestgehend meiden und meine miese Stimmung für mich behalten. Ich werde mir aber diejenigen merken, die jetzt noch hinter ihm stehen und in einem Jahr seinen Rauswurf fordern, weil sie "überrascht" sind.

Die Saison ist enttäuschend gelaufen. 0 Titel sagt schon alles. Aber die Krönung wäre, wenn man jetzt Ancelotti feuern würde. Das wäre der absolute Supergau. Jetzt weiß man wo man steht und man kann daran arbeiten. Aber mit nen neuen Trainer musste man wieder bei Null anfangen.

Eine Frage hätte ich noch an diejenigen, die voll hinter dem Trainer stehen und fürchten, dass wir wieder bei 0 anfangen müssten (man liest das häufig als Argument): Was hat uns Ancelotti in den letzten 2 Jahren spielerisch nachhaltig gebracht? Welche Spielidee verfolgen wir überhaupt? Ich würde gerne von euch Fachkundigen erklärt bekommen, was dieser Mann hier aufgebaut hat, was ihn quasi unentbehrlich und unersetzlich macht? Ich meine das ernst, ohne mich lustig zu machen. Ich würde es gerne von euch wissen.
 
wer sind denn deine Favoriten bei der Nachfolge Raúl? Meiner Meinung nach gibt es nicht so viele, die diesen Weg gehen. Ich wäre immer noch eher für einen Verbleib, aber vielleicht gibt es wirklich jemanden, der ihn ersetzen kann, ohne, dass wieder das totale Chaos ausbricht ;-)
 
Ich finds schade. Ancelotti könnte der ideale Trainer für uns sein. könnte...
Leider steht er sich selbst im Weg und so macht es einfach keinen Sinn mehr. Wenn er bleibt geht man das Risiko das es einfach so weitergeht und noch so eine Saison braucht es wirklich nicht, was ich 2015 grösstenteils gesehen habe will ich nicht weiter erleben.

Zu Klopp:

Da bin ich bei dir. Von der Art passt er einfach nicht und ich traue ihm auf gar keinen Fall zu in Madrid klar zu kommen, der wird doch da zerissen, das ist eine ganz andere Nummer. So ist das halt in Madrid, da musst du schon enorm viel mitbringen um zu bestehen. So viele sind schon gescheitert.
Aber ich muss sagen, ich bin schon grosser Fan von seinem Tempofussball, hätte nichts dagegen diesen zu sehen. Mourinho und er unterscheiden sich ja fundamental in der Taktik. Der eine versucht es über eine kompakte, tiefstehendere Defensive, der andere mit extrem hoher Laufleistung und Intesität.
Aber ausserdem ist Klopp auch eher von der alten Schule, ähnlich wie Carlo, die grossen Systemvariationen, Plan B etc. wirds auch bei ihm wohl nicht geben.
Ich würde einen moderneren Trainer bevorzugen. Míchel, Lopetegui. Aber naja, auch da ähnliche Problematik mit dem Haifischbecken Madrid, wobei zumindest Míchel sicherlich ein gutes Standing haben dürfte und sich ja bestens auskennt.
Aber schauen wir erstmal wie das jetzt weitergehen wird.
 
Die Saison 2014/15 ist titellos verlaufen und deshalb möchte ich hier einmal die Trainerdiskussion eröffnen:
Ich bin schon recht lange Real Fan und ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal ein Trainer eine Saison ohne Titel "überlebt" hat. Auch wenn Carlo schon lange Perez Wunschtrainer war, ich halte einen Verbleib für unwahscheinlicher als einen Abgang.
Das sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits nervt mich seine Stamm- und Bankspielerpolitik wahnsinnig und er hat es nach 2 Jahren noch immer nicht geschafft irgendwelche Angriffsmechanismen zu implementieren (oder überseh ich die dauernd? Die 2. Hälfte gegen Juve war ja schrecklich..), andererseits hat er es endlich geschafft, dass Ruhe einkehrt. Was war der größte Skandal in seiner Amtszeit? Der Kindergeburtstag von Ronaldo? :p

Also seinen Fußball fand ich streckenweise sehr gut, 41 Tore in einer CL-Saison macht man nicht einfach so aus dem Stand, da hat der Trainer maßgeblichen Anteil daran gehabt. Auch die erste Hälfte der neuen Saison war in Teilen überragend mit der Siegesserie und dem Brechen des ewig zu scheinenden Rekordes von Barca.

In meinen Augen war der Knackpunkt für Ancelotti, das er es nicht geschafft die Verletzten aufzufangen. Man kann bei einem Verein wie Real Madrid erwarten, dass auch wenn 3 Stammspieler ausfallen, das Team gute Ergebnisse schafft. Das was nicht der Fall und das muss der Italiener auf seine Kappe nehmen. Es war natürlich viel Pech dabei, wären Modric und James nicht gleichzeitig ausgefallen würden wir hier eine andere Diskussion führen, aber so wurde zu Tage getragen, was sowieso seit längerem ein großes Problem ist. Außerdem sind zumindest für mich Isco, Khedira und Illarra nicht die schlechtesten Ersatzleute, mit denen man nichts anfangen kann. Dennoch hat der Trainer es nicht geschafft eine Lösung damals zu finden und wenn wir ehrlich sind bis gestern auch nicht. Jese, der seit zu langer Zeit nicht mehr gespielt hat, oder Silva, bei dem ich nicht sagen kann, für was er geholt wurde wenn er nicht spielt, sind dafür andere Beispiele.

Das Aus in der CL hat nicht wirklich geschmerzt, würden die Katalanen nicht im Finale warten, wäre es mir sogar bisschen gleichgültig gewesen. Mehr weh tat die verpatzte Meisterschaft, wieder. Und ich hoffe, dass die Marschroute sich in diesem Punkt ändern wird, denn ich will kein Real, dass in Europa dominiert. Ich wünsche mir ein Real, dass Spanien dominiert.
 
Bringt es auf den Punkt. Man gibt sein bestes aber es reicht nicht für Titel? Kein Problem. Spielt man aber weit unter den eigenen Möglichkeiten und steht sich selbst im Weg, ist das eine ganz andere Geschichte.

Mir fällt es schwer vorzustellen, wie Real Madrid alles richtig macht und dann trotzdem Titellos die Saison beendet. Bei dem Kader halte ich das schlicht für unmöglich.
 
Die Saison 2014/15 ist titellos verlaufen und deshalb möchte ich hier einmal die Trainerdiskussion eröffnen:
Ich bin schon recht lange Real Fan und ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal ein Trainer eine Saison ohne Titel "überlebt" hat. Auch wenn Carlo schon lange Perez Wunschtrainer war, ich halte einen Verbleib für unwahscheinlicher als einen Abgang.
Das sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits nervt mich seine Stamm- und Bankspielerpolitik wahnsinnig und er hat es nach 2 Jahren noch immer nicht geschafft irgendwelche Angriffsmechanismen zu implementieren (oder überseh ich die dauernd? Die 2. Hälfte gegen Juve war ja schrecklich..), andererseits hat er es endlich geschafft, dass Ruhe einkehrt. Was war der größte Skandal in seiner Amtszeit? Der Kindergeburtstag von Ronaldo? :p

Zu den Kandidaten für seine Nachfolge:
Der am häufigsten genannte Name im Sommer wird Jürgen Klopp sein. Von dieser Idee halte ich rein gar nichts aus zwei Gründen:
-) Er passt von seiner ganzen Ruhrpott-Mentalität nicht zu diesem Club. In 90% der Clubspiele ist er schlechter gekleidet als jeder einzelne der 80.000 Zuseher im Bernabeu. Ich finde ihn sehr charismatisch, aber ich denke nicht, dass er seinen Charm auch im Spanischen rüberbringen könnte. MMn soll er zu Liverpool gehen, da passt er besser hin.
-) Seine Art von Fußball ist wieder ein Schritt zurück zur Ära Mourinho. Zwar gibt es zwischen den beiden schon gravierende Unterschiede, aber auf jeden Fall würde er alles was unter Ancelotti "erarbeitet" wurde wieder zu nichte machen. Klopp ist in Dortmund exakt an dem gescheitert, was auch Carlo noch nicht geschafft hat (grob vereinfacht): Vorteile aus den Ballbesitzphasen zu schlagen, sprich einstudierte Kombinationen und Bewegungsmuster um auch gegen tiefstehende Gegner zu Chancen zu kommen. Ich wünsche mir jemanden, der den Weg weitergeht und nicht nach 2 Schritten vor wieder 2 zurück geht.

Der nächste Kandidat wird Zidane sein:
Kurz zusammengefasst: Er hat nichts vorzuweisen, außer dass er ein genialer Spieler war, aber das war Maradona auch und wir können uns alle noch an seine Zeit bei Argentinien erinnern oder? :)

Oft gelesen habe ich auch Rafa Benitez:
Er kennt zwar den Verein und ich halte ihn auch für einen viel besseren Trainer als der Großteil der Leute, mit denen ich bisher über ihn geredet habe, aber er steht wie Klopp für eine andere Art von Fußball. Natürlich eignet sich BBC vielleicht für den Umschaltfußball besser als für eine Ballbesitzorientierung, aber was ist mit Isco? Mit Kroos? Mit James?

Ich bin bei Klopp zwar anderer Meinung als Du, weil ich ihm durchaus zutrauen würde, ein größeres Team zu trainieren. Beim BVB ist er nicht nur an dem gescheitert, was Du schreibst, sondern auch daran, dass das Team einfach nicht stark genug war. Die Art von Fußball, die er spielen lässt, unterscheidet sich mMn fundamental von jener, die Mou spielen lässt. Lepetegui und Michel wären meine beiden anderen Alternativen.

Aber ich muss Dich für Deine differenzierte Analyse ausdrücklich loben. Man kann durchaus unterschiedlicher Meinung sein, was Ancelotti angeht (bleiben oder gehen), aber Deine sachliche Beschreibung und Auseinandersetzung mit beiden Seiten ist sehr löblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Makedonija
"Was hat uns Ancelotti in den letzten 2 Jahren spielerisch nachhaltig gebracht?" Ich würde sagen dass wir Ball sicherer sind als unter Mou.
"Welche Spielidee verfolgen wir überhaupt?" Das frage ich mich auch immer. Es sieht nach was aus aber irgendwie auch nach nichts.
Was macht ihn unersetzlich? Die Ruhe die er ausstrahlt, dass er eine Art Vater-Figur für die Spieler ist, und die Erfahrung die er besitzt.
 
Ich bin bei Klopp zwar anderer Meinung als Du, weil ich ihm durchaus zutrauen würde, ein größeres Team zu trainieren.
Ist das so rübergekommen, als würde ich ihm es nicht zutrauen? Dann tuts mir leid, so war das sicher nicht gemeint. Ich traue es ihm absolut zu ein größeres Team zu trainieren, aber Madrid ist aufgrund einiger "Besonderheiten", die uns als Fans eh bekannt sind noch einmal ein anderes Kapitel.
 
@Raúl_R7

Wollte einen ähnlichen Post verfassen, hat sich dank dir jetzt erledigt. :D
 
@Raúl_R7

Wollte einen ähnlichen Post verfassen, hat sich dank dir jetzt erledigt. :D
Hast du noch andere Kandidaten auf Lager? ;)

@VamosCampeones Ich seh auch kaum realistische.. Einzig Zidane und das wäre Katastrophal. Vielleicht Benitez, aber der hat sich diese Saison bei Napoli auch nicht mit Ruhm bekleckert, die waren noch unkonstanter als Real.
 
Kloppo wird denke ich eh nicht kommen, es gab vor kurzer Zeit eine Frage vom Reporter ob er es sich vorstellen kann in naher Zukunft im Ausland zu arbeiten. Er meinte, dass er Vereine trainieren würde, wo er auch die Sprache beherrscht. England scheint wohl sein Favorit zu sein : http://sportbild.bild.de/bundesliga...ausland-dann-nach-england-38673368.sport.html

Ich sehe zur Zeit nicht viele Trainer, die realistisch gesehen in Perez Konzept passen.

Auf die Frage, ob er nach seiner Zeit in Dortmund auf die Insel wechseln werde, antwortete Klopp: „Ich denke, dass England neben Deutschland das einzige Land ist, in dem ich arbeiten sollte.“ Die simple Begründung: „Einfach weil ich die Sprache ein wenig kann und ich die Sprache für meine Arbeit brauche.“
 
Ich werde mir aber diejenigen merken, die jetzt noch hinter ihm stehen und in einem Jahr seinen Rauswurf fordern, weil sie "überrascht" sind.
Ich werde schauen, wie die nächste Saison läuft und wenn er nicht aus seinen Fehlern gelernt hat und wir wichtige Spiele wie CL-K.o.-Runde oder Clasicos nicht gewinnen, werde ich auch nicht "überraschend" seinen Rücktritt fordern.
 
Hast du noch andere Kandidaten auf Lager? ;)
Realistisch, falls Ancelotti nicht bleibt: Zidane oder Benitez
Meine Wunschkandidaten: Paco Jemez, Unai Emery

Emery ist leider unrealistisch, wahrscheinlich genauso wie Paco Jemez. Dabei habe ich schon mal erklärt, dass man aus Jemez durchaus einen "Mann für die Medien" machen könnte. Kleidet sich gut, ist akribisch und machte aus Rayo einen guten Erstligaklub. Michel kann ich auch nichts zu sagen, Laudrup will keinen großen Klub trainieren und für Lopetegui wärs wohl noch zu früh, obwohl man ihn im Auge behalten sollte.

Zum Thema Klopp kann ich dir nur zustimmen, passt absolut nicht nach Madrid. Weder vom Typ noch von seinem Fußball.
 
Man könnte nach der Ära Ancelotti Hierro auch mal ein bisschen durch die europäische Klubgeschichte reisen lassen und wer weiß, vielleicht ist er auch mal irgendwann ein Kandidat?
 
Weißt Du was: Ich stimme Dir fast in Allem zu und komme trotzdem zu dem Ergebnis, dass ich ihm keine weitere Saison geben würde. Wo liegt mein Denkfehler?

Ich war damals auch gegen den Rauswurf von Mou, Del Bosque und Pellegrini. Wo liegt hier mein Denkfehler?

Das Problem, weshalb ich Deinem Post nicht zu 100 % zustimmen kann und zu einem anderen Ergebnis komme ist, dass das, was Du schilderst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht eintreten wird. MMn tut das jeder, der ihm noch eine weitere Saison geben wird und es mit genau diesen Argumenten zu legitimieren versucht. Ich weiß, dass ich nicht beweisen kann, wenn ich sage, das sich nichts ändern wird. Ihr könnt aber auf Basis der letzten zwei Jahre auch nicht beweisen, dass sich etwas Nennenswertes ändern wird.

Wieso sollte ich für einen Trainer votieren, in der Hoffnung, dass dieser möglicherweise auf einmal auf die Idee kommt zu rotieren, Bale auf die Bank zu setzen, Ronaldo Defensivaufgaben aufzwängt und sich seine Wunschspieler NACH EINER TITELLOSEN SAISON selber aussuchen darf? Mit Verlaub, aber das ist für für utpisch. Ich würde es ihm wünschen und ich würde ihm eine Chance geben, wenn er plötzlich alles auf den Kopf stellt, aber gleichzeitig muss ich an folgende beiden Zitate von ihm denken:

"Wenn BBC fit sind, dann spielen Sie auch. ... Bale ist ein sehr wichtiger Spieler."

"Ich würde mir zehn von zehn Punkten geben, weil ich immer alles gebe und mir das gefällt, was ich mache."

Eines kann ich euch versprechen, falls er im Sommer Trainer bleibt, BBC weiterhin Stammplatzgarantien haben werden, Isco verkauft wird und Pogba kommt, dann werde ich euch in der kommenden Saison hier im Forum mit meinem Geschwätz in Ruhe lassen. Ich werde das Forum dann weitestgehend meiden und meine miese Stimmung für mich behalten. Ich werde mir aber diejenigen merken, die jetzt noch hinter ihm stehen und in einem Jahr seinen Rauswurf fordern, weil sie "überrascht" sind.



Eine Frage hätte ich noch an diejenigen, die voll hinter dem Trainer stehen und fürchten, dass wir wieder bei 0 anfangen müssten (man liest das häufig als Argument): Was hat uns Ancelotti in den letzten 2 Jahren spielerisch nachhaltig gebracht? Welche Spielidee verfolgen wir überhaupt? Ich würde gerne von euch Fachkundigen erklärt bekommen, was dieser Mann hier aufgebaut hat, was ihn quasi unentbehrlich und unersetzlich macht? Ich meine das ernst, ohne mich lustig zu machen. Ich würde es gerne von euch wissen.

Das was dir fehlt und was wir(ich) habe ist noch ein letzter Funken Hoffnung, weil ich weiss, wie wir spielen können. Ich weiss das wir unter Ancelotti einen ansehnlichen Fussball spielen können der uns auch Erfolg bringt. Sollte es sich herausstellen, dass Ancelotti nach der dritten Saison immer noch nichts dazu gelernt hat und damit meine ich nicht ab der 60. Minute und erst aber der 70 Min., sondern dass er immer wieder Spieler spielen lässt, die es sich nicht verdient haben oder dass er immer noch so gut wie gar nicht rotiert. Dann soll Carlo doch Ende 3te Saison gehen. Aber nicht jetzt quasi als Kurzschluss-Reaktion nach einer Titellosen Saison die eig. gar nicht Titellos ist. Supercup und Klub-WM sei dank. Wenn Ancelotti jetzt geht, wird Perez neue Spieler kaufen und dann kommt ein Trainer, der wieder nur Spieler vorgesetzt bekommt. Und ich sehe momentan wirklich keinen geeigneten Trainer der dies schafft, ausser Carlo. Nur hoffe ich eben, dass Carlo diesen Sommer nicht irgendwelche Spieler vorgesetzt bekommt, sondern selber entscheiden darf, wer gehen soll und wer kommen soll.

"Ich würde mir zehn von zehn Punkten geben, weil ich immer alles gebe und mir das gefällt, was ich mache."
Was würdet ihr eurem Chef sagen, wenn er euch fragt wie ihr eure Arbeit bewertet? Würdet ihr etwa 7/10 sagen? 5/10? 9/10? Oder würdet ihr stolz dem Chef sagen "10/10, weil ich immer alles gebe und mir gefällt was ich hier mache"? Ich finde ihr interpretiert diese Aussage von Carlo falsch und stellt sie gleich mit "10/10, weil ich alles perfekt getan habe". Dies hat er aber mit keiner Silbe gesagt.

Wenn ihn einem Jahr Carlo immer noch die gleichen Fehler macht und ich deswegen seinen Rauswurf fordere, dann werde ich nicht überrascht sein. Dann hat Schicksal B seinen Weg genommen und nicht Schicksal A. Ich weiss auch nicht, wieso ich überrascht sein sollte. Der Typ ist schon 2 Jahre hier, ich kenne ihn, er kennt mich nicht. Ich weiss ungefähr wie er tickt und weiss das die Gründe die in dieser Saison zum Scheitern geführt haben, in der nächsten Saison die genau gleichen sein können werden. Es gibt keinen Grund am Ende der nächsten Saison überrascht zu sein für mich, es werden die überrascht sein, wenn er es schafft das Triple zu holen und die werden es auf die individuelle Klasse der Spieler zurückführen und auf Glück.
 
ich halte den Weggang Ancelottis nicht für ausgeschlossen, aber für sehr unwahrscheinlich. Es gibt einfach auf dem Markt keine sehr guten Trainer, das muss man mal so sagen. Mou und Ancelotti sind die einzigen, die in jüngster Zeit CL-Trophäen und Meisterschaften mit verschiedenen Mannschaften gewinnen konnten. So toll einige Trainer momentan auch wirken, es handelt sich um Real Madrid und hier kann man nicht jeden auf die Bank setzen. Man hat gesehen was passiert wenn man es doch tut (Zeitraum nach Del Bosque).

Ancelotti sollte bleiben, man muss ihm eine Chance geben. Es gibt natürlich ein paar Sachen die er hätte besser machen können, aber insgesamt ist er der Trainer der am besten zu diesem Verein passt. Dazu kommt dass er den Fußball spielen lässt, den wir bei Real Madrid sehen wollen. Ballbesitz und Ballkontrolle sind in Carlos Spiel von Bedeutung, als Zuschauer ist es angenehmer und diesem Verein würdiger. Mit Xabi, Özil und Di Maria haben wir die Umschaltspieler ohnehin bis auf Ronaldo und Benz verkauft, früher oder später wäre dies so oder so passiert.

Mir gefällt ein Zick-Zack-Kurs nicht. Wir haben im ersten Jahr von Carlo profitiert, er hat das 4-3-3/4-4-2 eingeführt und allen Spieler eine Rolle gegeben. Im Herbst haben wir dieses System so weit verfeinert, dass wir den besten Fußball seit Jahren gespielt haben und hatten viel Pech, weil wir nicht jede Position ersetzen konnten. Für mich ist es dann logisch, so typisch das jetzt klingt: Neue Spieler zu kaufen. Spieler die Qualität haben, Danilo ist ein erster Schritt. Der wird sich den Arsch aufreißen und gegen Carvajal konkurrieren. Ein Verrati könnte mit Modric konkurrieren usw. Carlo muss seine Sicht in Sachen Rotation dann verändern, wenn er mehrere Spieler von großer Qualität hat.

Nebenbei darf man nicht vergessen, dass einige Spieler wie Kroos, James oder Chicharito ihre erste Saison bei uns gespielt haben. Ich denke dass sich alle noch steigern oder anders gesagt besser integrieren können. Viele Spieler hatten zum Ende hin oder während der gesamten Saison eine schlechte Form. Bale hat seine schlechte Form schon in der Vorbereitung in den Testspielen gegen Rom und Inter angekündigt(die wir verloren haben, wie auch das Testspiel gegen Milan zum Ende des Jahres :D Serie wird unter Carlo das was die Bundesliga unter Mou war). Ein Jese befindet sich nun in einer Phase in der er seine Ambitionen auch zeigen muss und vielleicht wieder zu alten Stärke findet.

Ich halte die Sommerpause für eine Chance, wir sollten daraus kein großes Risiko machen in dem wir einen neuen Trainer verpflichten. Wir müssen die Zeit ausnutzen um uns zu erholen, denn wir waren in dieser Saison platt und auch um uns neu zu ordnen. Aber ich glaube auch nicht, dass für Perez eine Panikaktion in dieser Situation gerechtfertigt ist.
 
Falls Ancelotti wirklich gefeuert wird, dann freut euch schon mal mit einem Herr Benitez an... Und ob er euch dann zufrieden stellt, wage ich stark zu bezweifeln!
 
Das größte Problem bei Ancelotti und warum ich ihn nicht mehr bei uns sehen will ist seine katastrophale Kaderpolitik. Er hat eine erste Elf und diese spielen wenn Fit immer. Egal wie schlecht sie spielen. Die Ersatzspieler haben so gut wie keine Chance zu einsätzen zu kommen ausser es verletzt sich jemand. Das noch Öffentlich so zuzugeben wie mit der Einsatzgarantie von BBC geschehen (er hat sich wohl gedacht das sie es mit leistung zurück zahlen: Pustekuchen) , war die absolute Ohrfeige für jeden Spieler in unserem Kader. Dieses verhalten ist unentschuldbar und eigentlich ein absoluter Kündigungsgrund für einen Trainer. So macht man eine Mannschaft kaputt, den eine Mannschaft besteht aus mehr als nur die ersten Elf, wenn die Bank nicht zufrieden ist dann ist alles am Ar****. Das und die ausgelaugten Stammspieler wegen mangelnder Rotation war auch mit der Grund warum wir in der letzten Woche den Titel verspielt haben.

Als Bale und Benzema verletzt waren, spielte Chicharito vorne James rechts und Isco links. Das waren unsere besten Spiele der letzten Wochen und es lief wie am schnürchen. Jedes Liga Spiel gewonnen und das überzeugend. In der CL Atletico über 180 min. absolut dominiert und verdient weiter gekommen. Bei Celta und Sevilla gewonnen. Doch dann aufeinmal wurde Bale Fit Ancelotti hat dafür wieder alles verändert und der bis dahin herausragend spielende Chicharito musste wieder auf die Bank und schon lief nichts mehr zusammen in Turin und wir haben verdient verloren. Das war der Anfang vom Ende der Titelträume. Man kann jetzt denken der wird daraus lernen, aber das glaube ich bei diesem Trainer nicht mehr. Der wird nächstes Jahr die gleiche beschissene Kaderpolitik anwenden wie diese Saison. Das will ich mir nicht noch einmal geben müssen.

Deswegen Carlo go Home



„Logisch ist das kein glücklicher Tag für den Madridismo, weil wir es nicht geschafft haben, erneut in ein Champions-League-Finale einzuziehen, auf der Suche nach ‚la Undécima‘. Ich weiß, dass die Anhängerschaft traurig ist, aber dies führt dazu, dass wir noch härter arbeiten, um uns zu verbessern und noch stärker zu sein.“

Der letzte Satz bedeutet nichts anderes als das hier:

uploadfromtaptalk1431623893215.jpg

Der Albtraum mit diesem Präsident gejt weiter

uploadfromtaptalk1431623980222.png

:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück