Aktuelles

Vereinsführung

Ich denke wir sind uns alle einig, dass das aktuelle Design sehr gut ist. Mich würde aber auch interessieren, was genau dir am neuen Style nicht gefällt?
 
Alt ist immer besser :).

deswegen finde ich das Stadion von Darmstadt so Charmant und seine traditionelle Strahlkraft in meinen Augen. Ich mag die Hütte voll, hat was aus der "guten alten Zeit" ;)

ich finde alte Stadien auch genial, deswegen verstehe ich nicht wieso Milan ein neues Stadion bauen möchte. Das San Siro gehört zu den geilsten Stadien der Welt. Genau wie das Bernabeu!
 
Bei mir ist es nicht mal zwingend das Desing (wobei mir das momentane immer noch besser gefällt), aber mir ist beim Entwurf des neuen Stations einfach alles irgendwie eine Nummer zu pompös, protzig, auffällig usw. Muss man das Ganze mit Läden, Hotels, Freizeitbeschäftigungen usw. dermassen verschandeln, das der Fussball schon fast zur Nebensache wird? Marketing, Globalisierung, Modernisierung usw. alles schön und gut, aber am Ende des Tages sind wir immern noch ein Fussballverein und kein Wirtschaftsunternemhen. Das Bernabeu sollte auch weiterhin als einer der weltbesten Fussballtempel in Erinnerung bleiben und nicht als Shoppingmeile und Freizeitpark. Es ist halt irgendwie wieder typisch Perez, der sich, bevor er 2017 (hoffentlich) den Hut nimmt, nochmal ein Denkmal setzten und sich "seinen" Palast erbauen lassen will. Ich habe nichts dagegen, wenn man mit der Zeit gehen will, aber das Bernabeu gehlört schon heute zu den besten und modernsten Stadien, von daher verstehe ich diesen Grössen und Glamourwahn nicht so ganz.

Mal sehen, wie es damit weiter geht. Ich habe nichts dagegen, wenn das Projekt in der Form nicht zustande kommt.
 
Kann mich nur anschließen. Außerdem hat das aktuelle Bernabeu einfach einen wunderschönen, eigenen Charme. Wenn du davor stehst wird dir ganz anders. Man kann die Geschichte beinahe schmecken und ich könnte schwören, wenn man drinnen sitzt, sieht die Welt ein bisschen anders aus. :)
 
ich finde alte Stadien auch genial, deswegen verstehe ich nicht wieso Milan ein neues Stadion bauen möchte. Das San Siro gehört zu den geilsten Stadien der Welt. Genau wie das Bernabeu!

Wenn man die moderne Architektur ansieht und dann in einigen Stadien ist, dann merkt man schon, dass einiges nicht den aktuellen Möglichkeiten entspricht. Auch im Bernabeu, San Siro oder Camp Nou hat man z.B. um das Stadion und an der Fassade einige Stellen, die "runtergekommen" sind. Das Gleiche gilt für die Treppen, Sitze und Geländer. wobei ich der letzte bin, der den Charme absprechen möchte, da er mir selbst auch gefällt. In modernen Gebäuden etc. ist man seit einigen Jahren auf einem höheren Level.
Natürlich ist nicht alles Neue besser, im Gegenteil, es sollte stets hinterfragt werden, aber man kann nicht ewig an alten Dingen festhalten. So hätte man z.B. vor der vorletzten Modernisierung des Bernabeus argumentieren können, dass die weiße, moderne Fassade kalt wirkt, nicht zum Stil des Clubs passt und man besser nicht ausbaut (und andere Beispiele).
519393_full-lnd.jpg

Das Bekannte zu mögen sollte Fortschritt allerdings nicht im Weg stehen.

Bei mir ist es nicht mal zwingend das Desing (wobei mir das momentane immer noch besser gefällt), aber mir ist beim Entwurf des neuen Stations einfach alles irgendwie eine Nummer zu pompös, protzig, auffällig usw. Muss man das Ganze mit Läden, Hotels, Freizeitbeschäftigungen usw. dermassen verschandeln, das der Fussball schon fast zur Nebensache wird? Marketing, Globalisierung, Modernisierung usw. alles schön und gut, aber am Ende des Tages sind wir immern noch ein Fussballverein und kein Wirtschaftsunternemhen. Das Bernabeu sollte auch weiterhin als einer der weltbesten Fussballtempel in Erinnerung bleiben und nicht als Shoppingmeile und Freizeitpark. Es ist halt irgendwie wieder typisch Perez, der sich, bevor er 2017 (hoffentlich) den Hut nimmt, nochmal ein Denkmal setzten und sich "seinen" Palast erbauen lassen will. Ich habe nichts dagegen, wenn man mit der Zeit gehen will, aber das Bernabeu gehlört schon heute zu den besten und modernsten Stadien, von daher verstehe ich diesen Grössen und Glamourwahn nicht so ganz.

Mal sehen, wie es damit weiter geht. Ich habe nichts dagegen, wenn das Projekt in der Form nicht zustande kommt.

Natürlich sollte der Sport im Vordergrund stehen und das ist auch etwas, das ich bei einiges Transfers kritisiert habe, aber das Stadion auch erweitert zu nutzen ist finanziell sinnvoll und untergräbt den Fußball nicht, sondern erweitert lediglich die Möglichkeiten eines Fußballstadions. Ich sehe da keinen Konflikt. Im Gegenteil, ich denke diese Denkweise ist das was Fortschritt schafft. Oftmals wird übertrieben und nur finanzieller Nutzen angestrebt, was natürlich auch hier ein Faktor ist, aber diese speziellen Erweiterungen machen das Stadion als Institution eher großartiger, als dass sie es sportlich heruntersetzen.

Was das Design betrifft war ich sehr skeptisch. Mir hat das Bernabeu so gefallen, aber das ist eine sinnvolle, gute Erweiterung und irrationale Emotionen sollten nicht davon abhalten, das Potenzial des Projektes zu übersehen und architektonischen, technologischen Verbesserungen im Weg zu stehen. Zudem finde ich das Design selbst nicht protzig oder negativ, im Gegenteil. Technologie entwickelt sich exponentiell und dies im Stadion einfließen zu lassen ist ein gutes Zeichen. Zudem finde ich den Look eher futuristisch, elegant (sieht besser aus, wenn das Dach offen ist) und empfinde es als potenzielles Wahrzeichen. Ich kann euch natürlich verstehen, aber das ist zumindest meine Meinung dazu.

santiago-bernabeu-stadium-redevelopment-designboom-01.jpg


3806930.jpg
 
Natürlich sollte der Sport im Vordergrund stehen und das ist auch etwas, das ich bei einiges Transfers kritisiert habe, aber das Stadion auch erweitert zu nutzen ist finanziell sinnvoll und untergräbt den Fußball nicht, sondern erweitert lediglich die Möglichkeiten eines Fußballstadions. Ich sehe da keinen Konflikt. Im Gegenteil, ich denke diese Denkweise ist das was Fortschritt schafft. Oftmals wird übertrieben und nur finanzieller Nutzen angestrebt, was natürlich auch hier ein Faktor ist, aber diese speziellen Erweiterungen machen das Stadion als Institution eher großartiger, als dass sie es sportlich heruntersetzen.

Was das Design betrifft war ich sehr skeptisch. Mir hat das Bernabeu so gefallen, aber das ist eine sinnvolle, gute Erweiterung und irrationale Emotionen sollten nicht davon abhalten, das Potenzial des Projektes zu übersehen und architektonischen, technologischen Verbesserungen im Weg zu stehen. Zudem finde ich das Design selbst nicht protzig oder negativ, im Gegenteil. Technologie entwickelt sich exponentiell und dies im Stadion einfließen zu lassen ist ein gutes Zeichen. Zudem finde ich den Look eher futuristisch, elegant (sieht besser aus, wenn das Dach offen ist) und empfinde es als potenzielles Wahrzeichen. Ich kann euch natürlich verstehen, aber das ist zumindest meine Meinung dazu.

santiago-bernabeu-stadium-redevelopment-designboom-01.jpg


3806930.jpg

Das ein Fussballstadion kommerziel und auch andersweitig genutzt wird ist vollkommen normal und an sich eine gute Sache. Es macht das ganze noch vielseitiger, finanziell lukrativer usw. und steht wie du sagst auch für Fortschritt, die Vereinigung von Fussball und Kommerz. Tradition und Moderne usw. Wie gesagt, alles schön und gut. Nur, ich finde das ganze sollte irgendwo innerhalb eines akzeptablen Rahmens bleiben. Wenn das "Beigemüse" plötzlich gleich gross oder sogar grösser als die eigentliche Hauptattraktion wird, läuft irgendwas falsch mMn. Dann kann man das Bernabeu gleich abreisen und eine richtige Shoppingmail, Hotels usw. hinpflastern, dazu bracht es kein Stadion. Alles was ich will ist eine gesunde Mischung aus beidem, und das Fussball Trumpf bleibt. Man kanns auch übertreiben.

Desing ist und bleibt halt geschmacksache. An sich habe ich nichs gegen futuristische Desings und moderne Techniken, im Gegenteil, ist zuweilen sehr spannend. Ich mag aber gleichzeitig auch Historie, Tradition usw. Das aktuelle Bernabeu vereint mMn beides. Es ist ein top modernes Elitestadion, man fühlt aber gleichzeitig die ganze Strahlkraft der Geschichte, Traditionen usw. die Real Madrid ausmachen, ist noch schwer, das zu beschreiben. In gewissen Stadien hat man dieses Gefühl einfach und in manchen nicht. Meine Angst ist halt etwas, das diese Gefühle im ganzen Futurismus des neuen Stadions etwas verloren geht und die momentan sehr schöne Balance zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Moderne zunichte gemacht wird, indem halt alles sehr auf die futuristische Seite kippt. Wenn einem ein Stadion nicht dieses Gefühl geben kann, man sei in einem Fussballtempel, nützen alle neuen Techniken dieser Welt nichts.

Zu guter letzt finde ich es auch einfach ein Stück weit unnötig. Ich könnte es verstehen, wenn das Bernabeu nächstens in sich zusammenfallen würde und dringend saniert werden müsste. Aber so ist es ja nicht, est ist auch so eines der besten und modernsten Stadien der Welt, die letzte Modernisierung ist keine 5 Jahre her usw. Wenn man gewisse Dinge verbessern/modernisieren wollte, bitte, aber muss man quasi von Grund auf alles neu aufbauen? Das ganze wirkt halt wirklich so ein bisschen wie Perez letztes grosses Profilierungsprojekt, das in erster Linie ihm selber und weniger dem Verein, den Madridistas usw. nützen soll. Das gibt der Sache halt einen faden Beigeschmack.

Vielleicht bin ich auch wirklich einfach zu kritisch. Ich bin eh einer, der sich schnell an Dinge gewöhnt und sie im Nachhinein anders betrachtet. Vielleicht sollte man das ganze auch einfach mal auf sich zukommen lassen und dann sehen, est ist ja auch nicht alles schlecht. Mal sehen, wenn Perez das wirklich durchsetzen will, wird er es auch tun. Macht und Beziehungen dazu sollte er eigentlich genug haben.
 
Das ein Fussballstadion kommerziel und auch andersweitig genutzt wird ist vollkommen normal und an sich eine gute Sache. Es macht das ganze noch vielseitiger, finanziell lukrativer usw. und steht wie du sagst auch für Fortschritt, die Vereinigung von Fussball und Kommerz. Tradition und Moderne usw. Wie gesagt, alles schön und gut. Nur, ich finde das ganze sollte irgendwo innerhalb eines akzeptablen Rahmens bleiben. Wenn das "Beigemüse" plötzlich gleich gross oder sogar grösser als die eigentliche Hauptattraktion wird, läuft irgendwas falsch mMn. Dann kann man das Bernabeu gleich abreisen und eine richtige Shoppingmail, Hotels usw. hinpflastern, dazu bracht es kein Stadion. Alles was ich will ist eine gesunde Mischung aus beidem, und das Fussball Trumpf bleibt. Man kanns auch übertreiben.

New-Santiago-Bernab-25C3-25A9u-Stadium-11.jpg


Der ovale Part in der Mitte ist der Platz und die Sitzplätze. Lediglich der kleine Part links und der davor schon dagewesene Teil rechts sind Marketing, Mall etc. Ich denke die Relationen sind da ziemlich klar. Eindeutig Fußballstadion und nebenbei die kleinen Erweiterungen. Letztendlich wird lediglich der Part der Parkplätze links zum internen Stadion hinzugefügt. Das ist nicht viel und daher für mich lediglich ein kleiner, smarter Teil und der Fußball überwiegt ganz klar.

Desing ist und bleibt halt geschmacksache. An sich habe ich nichs gegen futuristische Desings und moderne Techniken, im Gegenteil, ist zuweilen sehr spannend. Ich mag aber gleichzeitig auch Historie, Tradition usw. Das aktuelle Bernabeu vereint mMn beides. Es ist ein top modernes Elitestadion, man fühlt aber gleichzeitig die ganze Strahlkraft der Geschichte, Traditionen usw. die Real Madrid ausmachen, ist noch schwer, das zu beschreiben. In gewissen Stadien hat man dieses Gefühl einfach und in manchen nicht. Meine Angst ist halt etwas, das diese Gefühle im ganzen Futurismus des neuen Stadions etwas verloren geht und die momentan sehr schöne Balance zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Moderne zunichte gemacht wird, indem halt alles sehr auf die futuristische Seite kippt. Wenn einem ein Stadion nicht dieses Gefühl geben kann, man sei in einem Fussballtempel, nützen alle neuen Techniken dieser Welt nichts.

Denke, dass es wegen dieser Aspekte eher sehr eindrucksvoll wird, wenn es fertig ist, als dass man sich nicht heimisch fühlt - meine Auffassung. Ich mag sowas aber auch generell.

Zu guter letzt finde ich es auch einfach ein Stück weit unnötig. Ich könnte es verstehen, wenn das Bernabeu nächstens in sich zusammenfallen würde und dringend saniert werden müsste. Aber so ist es ja nicht, est ist auch so eines der besten und modernsten Stadien der Welt, die letzte Modernisierung ist keine 5 Jahre her usw. Wenn man gewisse Dinge verbessern/modernisieren wollte, bitte, aber muss man quasi von Grund auf alles neu aufbauen? Das ganze wirkt halt wirklich so ein bisschen wie Perez letztes grosses Profilierungsprojekt, das in erster Linie ihm selber und weniger dem Verein, den Madridistas usw. nützen soll. Das gibt der Sache halt einen faden Beigeschmack.

Bin kein großer Perez-Fan, eher neutral, relativ kritisch. So wie ich das sehe, ist das ein Mann, der den Verein liebt und die Idee von Bernabeu weiterführen will. Dass einiges in der Vergangenheit sportlich nicht immer gut war ist kein Geheimnis (u.a. Benitez für Ancelotti). Dennoch denke ich, dass er damit den Verein als Wahrzeichen, Mythos, wirtschaftliche Institution und Marke stärken will. Es gab einiges, bei dem ich ihm widersprechen musste, aber in dieser Sache bin ich überzeugt, dass es ein guter Schritt ist. Das Stadion fällt nicht zusammen, aber darum geht es nicht, denn Fortschritt sollte nicht nur gemacht werden, wenn man in einer sehr kritischen Situation ist. Leider machen dies viele Institutionen aber so, weswegen ich umso positiver gestimmt bin, dass der Fortschritt auch angestrebt wird, wenn kein ernsthafter Grund besteht. Das ist ein gutes Zeichen, einige Institutionen sollten ebenfalls so handeln (z.B. US Regierung mit NASA oder der Teilchenbeschleuniger in den 90ern, der nicht unterstützt wurde).

Vielleicht bin ich auch wirklich einfach zu kritisch. Ich bin eh einer, der sich schnell an Dinge gewöhnt und sie im Nachhinein anders betrachtet. Vielleicht sollte man das ganze auch einfach mal auf sich zukommen lassen und dann sehen, est ist ja auch nicht alles schlecht. Mal sehen, wenn Perez das wirklich durchsetzen will, wird er es auch tun. Macht und Beziehungen dazu sollte er eigentlich genug haben.

Find es gut, dass du kritisch bist, denn etwas blind zu akzeptieren ohne es zu hinterfragen ist das Schlimmste. Ich denke, wenn du dich emotional darauf einlassen kannst, dann wirst du auch den rationalen Part noch mehr schätzen. Im Nachhinein ist man wie du schon sagtest dann oftmals positiver gestimmt, vorausgesetzt, dass das was passiert ist nicht schlecht war, wovon ich in diesem Fall überzeugt bin.
 
Man sollte immer nach Vorne schauen und nicht zurück.
Ich bin für ein neues Stadion aber nicht für dieses was jetzt gehandelt wird.
Da gab es mMn schönere Entwürfe.
 
Ich versteh auch nicht warum das derzeitige Stadion überhaupt verändert werden muss. Das Teil gehört zu den modernsten Stadien Europas und ist super erhalten. Kohle macht Madrid auch genug, habt ihr mal die tägliche Schlange zur Bernabeu Tour gesehen? Einige Änderungen sind okay aber doch kein komplett neues Stadion. Was will ich mit so einem Ufo, wenn ich einen wahren Fußballtempel habe? Lauft mal die Concha Espina lang oder lungert mal am Eingang zur Metro rum, und schaut euch mal die Gegend an. Wie passt da ein verchromter Klotz ins Bild? Schrecklich.
 
New-Santiago-Bernab-25C3-25A9u-Stadium-11.jpg


Der ovale Part in der Mitte ist der Platz und die Sitzplätze. Lediglich der kleine Part links und der davor schon dagewesene Teil rechts sind Marketing, Mall etc. Ich denke die Relationen sind da ziemlich klar. Eindeutig Fußballstadion und nebenbei die kleinen Erweiterungen. Letztendlich wird lediglich der Part der Parkplätze links zum internen Stadion hinzugefügt. Das ist nicht viel und daher für mich lediglich ein kleiner, smarter Teil und der Fußball überwiegt ganz klar.



Denke, dass es wegen dieser Aspekte eher sehr eindrucksvoll wird, wenn es fertig ist, als dass man sich nicht heimisch fühlt - meine Auffassung. Ich mag sowas aber auch generell.



Bin kein großer Perez-Fan, eher neutral, relativ kritisch. So wie ich das sehe, ist das ein Mann, der den Verein liebt und die Idee von Bernabeu weiterführen will. Dass einiges in der Vergangenheit sportlich nicht immer gut war ist kein Geheimnis (u.a. Benitez für Ancelotti). Dennoch denke ich, dass er damit den Verein als Wahrzeichen, Mythos, wirtschaftliche Institution und Marke stärken will. Es gab einiges, bei dem ich ihm widersprechen musste, aber in dieser Sache bin ich überzeugt, dass es ein guter Schritt ist. Das Stadion fällt nicht zusammen, aber darum geht es nicht, denn Fortschritt sollte nicht nur gemacht werden, wenn man in einer sehr kritischen Situation ist. Leider machen dies viele Institutionen aber so, weswegen ich umso positiver gestimmt bin, dass der Fortschritt auch angestrebt wird, wenn kein ernsthafter Grund besteht. Das ist ein gutes Zeichen, einige Institutionen sollten ebenfalls so handeln (z.B. US Regierung mit NASA oder der Teilchenbeschleuniger in den 90ern, der nicht unterstützt wurde).



Find es gut, dass du kritisch bist, denn etwas blind zu akzeptieren ohne es zu hinterfragen ist das Schlimmste. Ich denke, wenn du dich emotional darauf einlassen kannst, dann wirst du auch den rationalen Part noch mehr schätzen. Im Nachhinein ist man wie du schon sagtest dann oftmals positiver gestimmt, vorausgesetzt, dass das was passiert ist nicht schlecht war, wovon ich in diesem Fall überzeugt bin.

Aus der Perspektive habe ich es ehrlich gesagt noch nie gesehen. So wirkt es schon eher wie ein Fussballstadion mit vernüftigen Relationen. Auf den Modellen und Desingstudien wirkte es irgendwie protziger und glamouröser. Vielleicht mache ich hier tatsächlich zuviel Drama um eine Sache. Wie gesagt, solange Fussball das Hauptaugenmerk bleibt, bin ich der letzte, der sich beklagt und auf dem Bild sieht es schon besser aus.

Einrucksvoll wird es sicher, das steht ausser Frage. Ob man sich heimisch fühlt oder nicht, wird man erst beurteilen können, wenn man selber mal drinnen ist. Es wäre schon schade, das Gefühl, das das aktuelle Bernabeu vermittelt, im neuen Stadion nicht mehr wahrnnehmen zu können.

Bei Perez bin ich seit jeher sehr zwiegespalten, man könnte es fast als Hassliebe bezeichnen. Ich denke grundsätzlich ist er Madridista durch und durch und will nur das beste für den Verein. Er hat auch durchaus seine guten Seiten, gerade in wirtschaftlichen und finanziellen Bereichen. Den Verein von beinahe Bankrott um die Jahrtausendwende zum umsatzstärksten und wertvollsten Verein weltweit zu machen und dabei auch die Marke Real Madrid zu einer Weltmakre zu machen, ist eine Leistung und verdient auch Respekt. Es sind halt seine Methoden, die dem ganzen oft einen faden Beigeschmack geben. Sei es das ewige Verlangen nach Galacticos, die ewigen Umbrüche und Trainer-Wechsel, der Umgang mit gewissen Spielern usw. Sport und Marketing hängen natürlich zusammen, aber wenn ersterem alles untergeordnet wird und dadurch jegliche sportliche Entwicklung verhindert wird, läuft irgendwas falsch. Unter Perez wurde über 1 Mia in Spieler investiert, die Ausbeute ist zwar da, aber hält sich in Grenzen. Marketing und Wirtschaftlichkeit sind wichtig und auch schön und gut, aber am Ende des Tages sind und bleiben wir ein Sportverein, der auch in erster Linie an seinen sportlichen Erfolgen gemessen wird. Was nütz all das Geld und die Superstars, wenn es am Ende auf dem Platz nicht funktioniert? Man kann halt eben doch nicht alles kaufen. Perez hat einiges geleistet und das muss man ihm lassen, aber man kann denke ich auch nicht leugnen, das die sportliche Seite unter seinen Methoden oft gelitten hat. Fairerweise muss ich sagen, das ich finde, dass er sich in den letzten Jahren und insbesondere diesen Sommer gebessert hat (nach einem grossen Rückschritt letzen Sommer). Man setzt mehr auf Spanier und/oder junge, entwicklungsfähige Spieler und ist nich mehr ganz so besses auf Galacticos. Perez scheint doch etwas aus den letzen Jahren gelernt zu haben, spät, aber besser spät als nie. Dennoch hoffe ich, dass 2017 Schluss ist. Nach dann gut 14 Jahren Perez täte mal etwas frischer Wind mMn nicht schlecht, auch wenn wahrscheinlich Sanchez sein Nachfolger und sich damit nicht viel ändern wird, aber das ist ein anderes Thema.

An sich finde ich es gut, dass man mit der Zeit gehen will und auch mal Dinge macht, die vielleicht nicht 100% nötig wären. Aber man kann es immer auch übertreiben. Und den neuen Stadionentwurf finde ich persönlich halt übertrieben in Anbetracht dessen, was man heute schon hat. Fortschritt schön und gut, aber muss man dem alles zum Opfer machen? Ein paar Verbesserungen und Modernisierungen hier und da, von mir aus gerne, aber muss man ein topmoderdnes und schönes Stadion praktisch von Grund auf neu aufbauen? Ich finde nein. Wie schon gesagt, mir ist einfach alles eine Nummer zu glamurös, pompös usw. Ich bin für Fortschritt, aber wenn man ihm alles unterwirft, läuft etwas falsch. Und anders als bei den von dir genannten Beispielen hat man bei Real ja bisher eben gerade nicht den Anschluss verpasst und das Stadion laufend angepasst. Bisher ist man damit ganz gut gefahren, von daher verstehe ich nicht ganz, warum man jetzt auf einmal so radikal umbauen muss. Billig ist es halt auch nicht gerade. Geld ist bei Real und Perez zwar weniger ein Problem, dennoch sollte man damit nicht einfach um sich schmeissen. 450 Mio sind schon ein ziemliches Sümmchen und wird haben trotz allem noch einige Vernindlichkeiten und Schulden, da kommt halt die Frage nach dem Sinn, soviel Geld in die Modernisierung eines Stadions zu stecken, die es an sich nicht unbedingt nötig hätte, um ob man das nicht andersweitig besser investieren könnte. Was nützt ein so futuristisches, topmodernes und teures Stadion, wenn man danach bankrot ist? Ist jetzt natürlich übertrieben, Real kann es sich leisten, aber es gäbe dann halt doch auch wieder neue Verbinlichkeiten usw. Mir ist das Ganze einfach zuviel des Guten und ich würde wohl irgendwo einen gesunden Mittelweg gehen, etwa 1/3-1/2 des Geldes in eine vernüftige und nicht ganz so übertriebene Modernisierung des Stadions stecken und den Rest andersweitig inverstieren.

Ich finde es auch wichtig, dass man nicht einfach alles annimmt und auch mal Dinge kritisch hinterfragt. Das heisst natürlich nicht, dass man allem und jedem misstrauen und sie kritisieren soll, aber ich kann Menschen nicht ausstehen, die praktisch keine eigene Meinung haben und einfach blind alles schlucken und toll finden. Wir werden sehen. Sollte, das Projekt doch realisiert werden, dann werde ich ihm sicher eine Chance geben und mich darauf einlassen, vielleicht wird es wirklich etwas tolles. Stand jetzt kann man es einfach nur schwer beurteilen, ob positiv oder negativ, ist halt im Endeffekt auch sehr subjektiv. Wie gesagt, mal sehen, was daraus wird, dann kann man auch Schlüsse ziehen und Urteile bilden.
 
Perez wird um 19.30 Uhr eine Pressekonferenz halten. Wurde vor ner Stunde getwittert.
 
…unglaublicher Zirkus. Die Mannschaft wird im Clasico mit 0-4 ab gewatscht und der Vereinspräsident “muss” eine Pressekonferenz geben um allen mitzuteilen, dass man an Benitez festhalten wird.

Dies gibt es wirklich nur bei Real Madrid.
 
…unglaublicher Zirkus. Die Mannschaft wird im Clasico mit 0-4 ab gewatscht und der Vereinspräsident “muss” eine Pressekonferenz geben um allen mitzuteilen, dass man an Benitez festhalten wird.

Dies gibt es wirklich nur bei Real Madrid.
Genau. Einfach nur Peinlich. Entweder es gibt eine PK in der es heißt das der Trainer weg ist (was ebenfalls peinlich wäre nach nichtmal einer halben Saison) oder man lässt es einfach uns gibt einfach keine PK und der Trainer bleibt. Mir geht dieses Theater so auf sen Sack. So leid es mir tut aber Real ist die Lachnummer in Europa. Das Internet Bashing finde ich selbst als Real Fan berechtigt und lache mich teilweise kaputt was man bei Facebook liest:D
 
Genau. Einfach nur Peinlich. Entweder es gibt eine PK in der es heißt das der Trainer weg ist (was ebenfalls peinlich wäre nach nichtmal einer halben Saison) oder man lässt es einfach uns gibt einfach keine PK und der Trainer bleibt. Mir geht dieses Theater so auf sen Sack. So leid es mir tut aber Real ist die Lachnummer in Europa. Das Internet Bashing finde ich selbst als Real Fan berechtigt und lache mich teilweise kaputt was man bei Facebook liest:D
man muss es ja auch nicht übertreiben. Bayern hat im Halbfinale der CL gegen uns das selbe Ergebnis gespielt. Barca hatte zuvor gegen Bayern verloren und in dieser Saison gegen kleine Teams eine Packung bekommen. Wieso sind sie nie die Lachnummer ?

Das ist Fußball und über alle Teams kann man sich lustig machen, wenn es permanent passiert, dann ist es eben nicht zurecht. Da muss man schon mit einem Maßstab messen. Aber das einige "Fans" dieses Vereins und du auch, der ständig im Spieltagsthread Spieler hatet, bei jeder Niederlage wild um sich schlagen, ist unverhältnismäßig und zeigt bestenfalls welche Einstellung sie zum Verein haben.

Die PK hat eine Signalwirkung an den Trainer und die Spieler und zeigt den Anhängern, dass man das nicht als etwas Gewöhnliches betrachtet.
 
Um ehrlich zu sein, ich glaube ja, dass sind die Momente für die Perez lebt. Jetzt kann er sich wieder staatsmännisch vor die Presse stellen und belanglose Kommentare abgeben.
Dass er damit die "Krise" größer redet als sie ist, nimmt er offensichtlich in Kauf...
Denn, wie sagt man so schön, "es gibt keine schlechte Presse"- aus Sicht des Unternehmers, der seine Marke verkaufen will, erscheint es dann vielleicht doch nicht mehr so dumm.
Real Madrid ist nicht mehr in erster Linie ein Fußballverein, sondern ein wirtschaftliches Unternehmen, dass die Werte des Vereins dabei mit Füße getreten werden, ist Perez entweder egal oder unbegreiflich...
 
…unglaublicher Zirkus. Die Mannschaft wird im Clasico mit 0-4 ab gewatscht und der Vereinspräsident “muss” eine Pressekonferenz geben um allen mitzuteilen, dass man an Benitez festhalten wird.

Dies gibt es wirklich nur bei Real Madrid.

das hättest du auch bei anderen Vereinen.. wie oft gab es zB bei den Bayern eine sogenannte Brandrede?
 
man muss es ja auch nicht übertreiben. Bayern hat im Halbfinale der CL gegen uns das selbe Ergebnis gespielt. Barca hatte zuvor gegen Bayern verloren und in dieser Saison gegen kleine Teams eine Packung bekommen. Wieso sind sie nie die Lachnummer ?

Das ist Fußball und über alle Teams kann man sich lustig machen, wenn es permanent passiert, dann ist es eben nicht zurecht. Da muss man schon mit einem Maßstab messen. Aber das einige "Fans" dieses Vereins und du auch, der ständig im Spieltagsthread Spieler hatet, bei jeder Niederlage wild um sich schlagen, ist unverhältnismäßig und zeigt bestenfalls welche Einstellung sie zum Verein haben.

Die PK hat eine Signalwirkung an den Trainer und die Spieler und zeigt den Anhängern, dass man das nicht als etwas Gewöhnliches betrachtet.

Was hat Bayern mit El Clasico zu tun? Ausserdem wenn wir so erfolgreich wie Bayerb wären da kann man ruhig.mal zuhause so hoch verlieren. Bei uns ist das Gesamtbild einfach desaströs. Andauernd neue Trainer, Spieler. Theater wegen jedem mist. Diese Packung daheim gegen den Erzfeind war nur die Krönung. Vorallem wie 90 min. demütigung im Bernabeau...

Wenn du als "richtiger" Fan meinst Real gibt ein gutes Gesamtbild ab. Dann kann ich dir nur Raten. Nimm die Fan Brille ab.
 
Was hat Bayern mit El Clasico zu tun? Ausserdem wenn wir so erfolgreich wie Bayerb wären da kann man ruhig.mal zuhause so hoch verlieren. Bei uns ist das Gesamtbild einfach desaströs. Andauernd neue Trainer, Spieler. Theater wegen jedem mist. Diese Packung daheim gegen den Erzfeind war nur die Krönung. Vorallem wie 90 min. demütigung im Bernabeau...

Wenn du als "richtiger" Fan meinst Real gibt ein gutes Gesamtbild ab. Dann kann ich dir nur Raten. Nimm die Fan Brille ab.
einfach mal meine Beiträge verfolgen, bevor du mir was unterstellst.

Bei den Bayern gibt es auch genug Theater, aber unter den Anhängern kaum solche Leute die hier jedes mal einzelne Spieler zur Sau machen. Es nervt irgendwann einfach nur und führt auch nicht zu ernsthaften Diskussionen.
 
Zurück