Die anstehenden Kaderumstrukturierungen sollten auf sachlicher und realistischer Basis diskutiert werden. Madrid wird nicht die halbe Mannschaft verkaufen. Wozu auch, das Kernteam ist grundsätzlich wettbewerbsfähig und müsste adäquat in der Spitze und Breite ergänzt werden. Mit einer neuen sportlichen Führung, normalen Saisonvorbereitung und einem ausgewogenen Kader sollte die Wettbewerbsfähigkeit wiederhergestellt werden können. Der teuerste Einkauf von ManCity hat ca. 70 Mio. gekostet. ManCity hat 8 Spieler für durchschnittlich 50 Mio. geholt und dadurch einen ausgewogenen Kader auf hohem Niveau aufgebaut.
Bei den Zugängen sollte Madrid auf bewährten Strategien konzentrieren:
- Spieler mit auslaufenden Verträgen,
- Bezahlung von Vertragsklauseln,
- Verhandlung mit finanzmittelstarken Klubs die unter wirtschaftlichen Maßstäben handeln.
Die Diskussionen um Neymar, Kane und Mbappe sind vor dem Hintergrund der skizzierten Kriterien als unrealistisch einzustufen. Es gibt Spieler und Vereine, die die aufgeführten Kriterien erfüllen. Daraus folgt das Spieler für durchschnittlich rund 60 Mio. zu erwerben wären. Dafür würde Madrid 5-6 sehr starke Spieler bekommen. Zudem Rückläufer mit Jamez und Kovacic, die den Kader entweder verstärken oder Liquidität für weitere Einkäufe im Falle eines Transfers einbringen. Wenn allein Spieler mit auslaufenden Verträgen in Blick genommen werden (Hazard, de Gea, Martial, Erikson, Rashfort), Spieler mit Vertragsklauseln (Icardi, Militao,Telles) oder sich mit den TOP Spielern aus mittelstarken Klubs Holland, Frankreich, Italien und Deutschland umschaut, wird man fündig werden. Mit einem Transfersaldo von ca. -250-300 (Ausgaben -400 / Einnahmen +150-200) würde Madrid ein starkes Team beisammen haben. Vakant sind lediglich Bale, Vallejo, Navas und gfs. Kovacic und Rodriguez zzgl. einiger Leihgeschäfte von jungen Spielern zur Erlangung von Spielpraxis.