Aktuelles

Viertelfinale-Rückspiel: Manchester City vs. Real Madrid

kurze anmerkung zum spiel city-arsenal. "Arsenal just about weathered the first-half storm, finishing that period with just 27.8% possession and a 73.9% passing accuracy – both comfortably lower than in any other game this season." (https://theanalyst.com/eu/2024/03/manchester-city-vs-arsenal-stats/) ist das artetas handschrift? sorry aber arteta hatte die hose voll, war zwar ein guter matchplan, aber da von der "handschrift des trainers" zu sprechen ist ein witz oder? dafür brauchst du keinen arteta, friedhelm funkel kann auch alle mann auf die torlinie stellen und dann zumauern. ich bin für einen neuen trainer, aber habe das gefühl manche hier denken, carlo macht alles falsch und dass leute wie arteta mit dieser mannschaft über wasser laufen würden. sehe ich persönlich nicht so.
Naja, da müssen wir die Umstände in Betracht ziehen. Wenn Arsenal dieses Spiel verliert, ist der Titel futsch. Finde es eher beeindruckend von Arteta so flexibel zu sein und trotz kaum Ballbesitz, City keine Torchancen zu zulassen. Er hat diese Defensive und diesen Plan von Null auf Hundert in einem Spiel ausgepackt und ein absolut verdientes Unentschieden im Etihad geholt.

Fürs Rückspiel erhoff ich mir etwas das ein Weiser deutscher Fussballer mal sagte: "Eier. Wir brauchen Eier.". Was bei Pep's Spiel auffällt ist das man immer genau weiss was er tun möchte, man weiss sogar relativ gut wie er es versuchen wird. Jedoch ist es eine dermassen gut geölte Maschine dass man es nichtdestotrotz kaum stoppen kann. Ich denke aber Teams wie Liverpool haben gezeigt wie man Pep's Spiel stoppen kann. Man darf sich nicht einschnürren lassen. Ich sah einige City Spiele in den letzten Monaten und das Muster ist wirklich immer das gleiche: Sie haben den Ball, drängen den Gegner zurück, ziehen ihr Ding durch, Rodri fängt an sein Spiel zu geniessen und voll durchzuziehen und das ist der Moment wo KDB, Foden und manchmal Halaand dann ihren Spass haben und den Gegnern mehrere Dinger reinballern. Das müssen wir vermeiden, wir dürfen City nicht in ihren Flow State erreichen lassen. Dieser fängt immer damit an dass Rodri sein Spiel als bester ZDM der Geschichte voll durchziehen kann. Das Pressing passt, er bekommt den Ball zwanzig mal in paar Minuten, Seitenverlagerung da, Schnittstellenpass hier, Dribbling und Lauf da. Wenn Rodry nicht kochen kann, können es De Bruyne, Foden und Silva auch nicht und dann ist Halaand auch wieder kalt gestellt.

Der Schlüssel wird der sein der ein anderer User erwähnt hat. Wir müssen pressen und unser Pressing muss absolut perfekt sein. Wir müssen im Mittelfeld in die Zweikämpfe kommen, wir müssen zwar nicht mehr Ballbesitz haben aber trotzdem Phasen und eine gewisse Kontrolle. Wir müssen sie im Aufbauspiel stören, decken und pressen. Jeder der die zweite Halbzeit von Liverpool City gesehen hat weiss dass das das Erfolgsrezept war. Noch nie hatte ich City so dominiert gesehen wie damals. Im Mittelfeld müssen Kroos, Camvinga und Fede das Spiel ihres Lebens machen um Rodri, Kovacic, Stones, De Bruyne, Silva und Foden zu ärgern. Schnelles Umschalten, individuelle Klasse, Ballbesitzphasen und eine Top-Mentaliät und wir können weiterkommen. Das ist was Pep hasst, seine Teams wollen keinen Krieg im Mittelfeld, sie fühlen sich unwohl wenn das Spiel zu physisch ist, sie wollen die Kontrolle die sie in der Liga gegen Luton Town und co haben. Genau diese müssen wir von der ersten Minute an stören, City wird nervös werden und wir riechen Blut. Dann ist auch im Etihad alles möglich meine Freunde. Also an die Pessimisten hier, glaubt an die Mannschaft!
 
Walker & Ake wieder zurück.
Damit wird’s noch mal schwerer als ohnehin …
 
Naja, da müssen wir die Umstände in Betracht ziehen. Wenn Arsenal dieses Spiel verliert, ist der Titel futsch. Finde es eher beeindruckend von Arteta so flexibel zu sein und trotz kaum Ballbesitz, City keine Torchancen zu zulassen. Er hat diese Defensive und diesen Plan von Null auf Hundert in einem Spiel ausgepackt und ein absolut verdientes Unentschieden im Etihad geholt.

Fürs Rückspiel erhoff ich mir etwas das ein Weiser deutscher Fussballer mal sagte: "Eier. Wir brauchen Eier.". Was bei Pep's Spiel auffällt ist das man immer genau weiss was er tun möchte, man weiss sogar relativ gut wie er es versuchen wird. Jedoch ist es eine dermassen gut geölte Maschine dass man es nichtdestotrotz kaum stoppen kann. Ich denke aber Teams wie Liverpool haben gezeigt wie man Pep's Spiel stoppen kann. Man darf sich nicht einschnürren lassen. Ich sah einige City Spiele in den letzten Monaten und das Muster ist wirklich immer das gleiche: Sie haben den Ball, drängen den Gegner zurück, ziehen ihr Ding durch, Rodri fängt an sein Spiel zu geniessen und voll durchzuziehen und das ist der Moment wo KDB, Foden und manchmal Halaand dann ihren Spass haben und den Gegnern mehrere Dinger reinballern. Das müssen wir vermeiden, wir dürfen City nicht in ihren Flow State erreichen lassen. Dieser fängt immer damit an dass Rodri sein Spiel als bester ZDM der Geschichte voll durchziehen kann. Das Pressing passt, er bekommt den Ball zwanzig mal in paar Minuten, Seitenverlagerung da, Schnittstellenpass hier, Dribbling und Lauf da. Wenn Rodry nicht kochen kann, können es De Bruyne, Foden und Silva auch nicht und dann ist Halaand auch wieder kalt gestellt.

Der Schlüssel wird der sein der ein anderer User erwähnt hat. Wir müssen pressen und unser Pressing muss absolut perfekt sein. Wir müssen im Mittelfeld in die Zweikämpfe kommen, wir müssen zwar nicht mehr Ballbesitz haben aber trotzdem Phasen und eine gewisse Kontrolle. Wir müssen sie im Aufbauspiel stören, decken und pressen. Jeder der die zweite Halbzeit von Liverpool City gesehen hat weiss dass das das Erfolgsrezept war. Noch nie hatte ich City so dominiert gesehen wie damals. Im Mittelfeld müssen Kroos, Camvinga und Fede das Spiel ihres Lebens machen um Rodri, Kovacic, Stones, De Bruyne, Silva und Foden zu ärgern. Schnelles Umschalten, individuelle Klasse, Ballbesitzphasen und eine Top-Mentaliät und wir können weiterkommen. Das ist was Pep hasst, seine Teams wollen keinen Krieg im Mittelfeld, sie fühlen sich unwohl wenn das Spiel zu physisch ist, sie wollen die Kontrolle die sie in der Liga gegen Luton Town und co haben. Genau diese müssen wir von der ersten Minute an stören, City wird nervös werden und wir riechen Blut. Dann ist auch im Etihad alles möglich meine Freunde. Also an die Pessimisten hier, glaubt an die Mannschaft!
einige gute sachen die du sagst, liverpool hat echt gezeigt, wie man gegen city bestehen kann. allerdings haben wir kein einstudiertes pressing wie liverpool, ihr pressing ist eine stärke der mannschaft, während bei uns das pressing eine schwäche der mannschaft ist. city mit dieser mannschaft hoch zu pressen ohne einstudiertes pressing ist imo selbstmord. spieler wie bernardo oder rodri werden sich spielerisch lösen können oder direkt die linien überspielen und wenn wir hinten mann gegen mann verteidigen müssen, ist alles aus.
und zu arteta: wäre ja mal gespannt wie toll die leute das hier finden, wenn carlo uns in manchester mit 25% ballbesitz ins elfmeterschießen mauert.
 
einige gute sachen die du sagst, liverpool hat echt gezeigt, wie man gegen city bestehen kann. allerdings haben wir kein einstudiertes pressing wie liverpool, ihr pressing ist eine stärke der mannschaft, während bei uns das pressing eine schwäche der mannschaft ist. city mit dieser mannschaft hoch zu pressen ohne einstudiertes pressing ist imo selbstmord. spieler wie bernardo oder rodri werden sich spielerisch lösen können oder direkt die linien überspielen und wenn wir hinten mann gegen mann verteidigen müssen, ist alles aus.
und zu arteta: wäre ja mal gespannt wie toll die leute das hier finden, wenn carlo uns in manchester mit 25% ballbesitz ins elfmeterschießen mauert.
Ja und jetzt ist die Frage wieso man kein gescheites pressing nach 3 Jahren kann obwohl man dafür die Spieler hat? Carlo hat eine viel bessere Elf als arteta
 
Ja und jetzt ist die Frage wieso man kein gescheites pressing nach 3 Jahren kann obwohl man dafür die Spieler hat? Carlo hat eine viel bessere Elf als arteta
gehe ich zu 100% mit, dass ein gutes team sowas können sollte und es carlos schuld ist dass wir es nicht können.
ich halte unsere mannschaft auch für besser als arsenal, aber nicht viel. ein arsenal fan sieht das sicher anders, marktwerte hat arsenal glaub ich beim kader sogar die nase vorn?
und unsere mannschaft ist nicht dieselbe wie vor 3 jahren, wo noch kroos+modric spielten, mit denen aggressives pressing quasi unmöglich ist.
 
gehe ich zu 100% mit, dass ein gutes team sowas können sollte und es carlos schuld ist dass wir es nicht können.
ich halte unsere mannschaft auch für besser als arsenal, aber nicht viel. ein arsenal fan sieht das sicher anders, marktwerte hat arsenal glaub ich beim kader sogar die nase vorn?
und unsere mannschaft ist nicht dieselbe wie vor 3 jahren, wo noch kroos+modric spielten, mit denen aggressives pressing quasi unmöglich ist.
Carlo könnte weitere 3 Jahre bleiben und den perfekten Kader haben, würde sich trotzdem nicht viel ändern. Der gehört gefeuert, wenn das nächste Woche wieder ein Debakel wird
 
einige gute sachen die du sagst, liverpool hat echt gezeigt, wie man gegen city bestehen kann. allerdings haben wir kein einstudiertes pressing wie liverpool, ihr pressing ist eine stärke der mannschaft, während bei uns das pressing eine schwäche der mannschaft ist. city mit dieser mannschaft hoch zu pressen ohne einstudiertes pressing ist imo selbstmord. spieler wie bernardo oder rodri werden sich spielerisch lösen können oder direkt die linien überspielen und wenn wir hinten mann gegen mann verteidigen müssen, ist alles aus.
und zu arteta: wäre ja mal gespannt wie toll die leute das hier finden, wenn carlo uns in manchester mit 25% ballbesitz ins elfmeterschießen mauert.
Muss ich dir leider Recht geben, idealerweise spielt man so gegen City. Ob wir das auch können ist eine andere Sache. Denkst du wir würden es schaffen uns einzumauern wie es Arsenal getan hat? Ich denke ehrlich gesagt es würde bei uns nicht so gut klappen. Ja Arsenal hat 90 Minuten lang mehr oder weniger den Bus geparkt, sie haben es jedoch so gut getan wie ich es kein anderes Team gegen City gesehen habe. City kam kaum zu Chancen. Zugegeben muss man da auch beachten dass City dieses Spiel auch nicht verlieren durfte, -“also gingen auch sie nicht voll auf Offensive.

Trotzdem, sowohl wegen des Ergebnis im Hinspiel, als auch weil ich mir nicht sicher bin wie gut das Mauern bei uns klappen würde (Stichwort Rückspiel letztes Jahr), denke ich nicht dass sich einmauern die richtige Taktik wäre. Ja, wir könnten City mit Vini und Co bei Kontern weh tun… werden wir das aber auch in der Praxis? Letztes Jahr schien das der Matchplan gewesen zu sein, wir haben komplett auf die Schnauze bekommen. 4 Dinger hinten und kein Konter hat geklappt.

Deshalb denke ich das Mauern und auf Konter spielen auch nicht die richtige Entscheidung sein könnte. Wir müssen sie nicht vorne pressen, aber habt ihr die Highlights gegen Luton Town von heute gesehen? Genau das meinte ich, wenn man City zu viel Kontrolle lässt und zu passiv presst dann schnürren sie dich ein und du rennst nur dem Ball hinterher bis er in deinem eigenen Tor ist. Deshalb schlage ich trotzdem ein relativ hohes Pressing vor mit Fokus im Mittelfeld in die Zweikämpfe zu kommen. Ancelotti muss jetzt zeigen dass auch er Taktik und Pressing kann und die Jungs so einstellen kann. Das wird City nervös machen und wir haben weiss Gott genug individuelle Klasse um die individuellen Schlachten auch mal zu gewinnen, sollte unser Pressing gut eingestellt sein. Meiner Meinung nach ist der wichtigste Mann fürs Rückspiel nicht Vini, Fede und auch nicht Jude, sondern der Mann an der Seitenlinie. Unser Kaugummikauer muss der Welt zeigen dass Real Madrid pressen kann und gegen City auch mal den Ball halten kann. Sonst befürchte ich ähnliches wie im Rückspiel letztes Jahres.

Mich würde jedoch deine Meinung und die von anderen im Forum auch gewaltig interessieren. Denkt ihr auch das wäre die beste Taktik fürs Rückspiel?
 
Carlo könnte weitere 3 Jahre bleiben und den perfekten Kader haben, würde sich trotzdem nicht viel ändern. Der gehört gefeuert, wenn das nächste Woche wieder ein Debakel wird
ich persönlich hätte ihn nach dem 0-4 entlassen... sehe es auch so dass er es verschlafen hat, die mannschaft taktisch weiterzuentwickeln. ich bin mir nur nicht sicher, ob jemand wie arteta wirklich bessere ergebnisse mit der mannschaft einfahren würde.
 
Muss ich dir leider Recht geben, idealerweise spielt man so gegen City. Ob wir das auch können ist eine andere Sache. Denkst du wir würden es schaffen uns einzumauern wie es Arsenal getan hat? Ich denke ehrlich gesagt es würde bei uns nicht so gut klappen. Ja Arsenal hat 90 Minuten lang mehr oder weniger den Bus geparkt, sie haben es jedoch so gut getan wie ich es kein anderes Team gegen City gesehen habe. City kam kaum zu Chancen. Zugegeben muss man da auch beachten dass City dieses Spiel auch nicht verlieren durfte, -“also gingen auch sie nicht voll auf Offensive.

Trotzdem, sowohl wegen des Ergebnis im Hinspiel, als auch weil ich mir nicht sicher bin wie gut das Mauern bei uns klappen würde (Stichwort Rückspiel letztes Jahr), denke ich nicht dass sich einmauern die richtige Taktik wäre. Ja, wir könnten City mit Vini und Co bei Kontern weh tun… werden wir das aber auch in der Praxis? Letztes Jahr schien das der Matchplan gewesen zu sein, wir haben komplett auf die Schnauze bekommen. 4 Dinger hinten und kein Konter hat geklappt.

Deshalb denke ich das Mauern und auf Konter spielen auch nicht die richtige Entscheidung sein könnte. Wir müssen sie nicht vorne pressen, aber habt ihr die Highlights gegen Luton Town von heute gesehen? Genau das meinte ich, wenn man City zu viel Kontrolle lässt und zu passiv presst dann schnürren sie dich ein und du rennst nur dem Ball hinterher bis er in deinem eigenen Tor ist. Deshalb schlage ich trotzdem ein relativ hohes Pressing vor mit Fokus im Mittelfeld in die Zweikämpfe zu kommen. Ancelotti muss jetzt zeigen dass auch er Taktik und Pressing kann und die Jungs so einstellen kann. Das wird City nervös machen und wir haben weiss Gott genug individuelle Klasse um die individuellen Schlachten auch mal zu gewinnen, sollte unser Pressing gut eingestellt sein. Meiner Meinung nach ist der wichtigste Mann fürs Rückspiel nicht Vini, Fede und auch nicht Jude, sondern der Mann an der Seitenlinie. Unser Kaugummikauer muss der Welt zeigen dass Real Madrid pressen kann und gegen City auch mal den Ball halten kann. Sonst befürchte ich ähnliches wie im Rückspiel letztes Jahres.

Mich würde jedoch deine Meinung und die von anderen im Forum auch gewaltig interessieren. Denkt ihr auch das wäre die beste Taktik fürs Rückspiel?
kann halt beides spektakulär in die hose gehen, presst du hoch, kannst du die übelste klatsche kassieren wenn sie es schaffen, zwischen die linien zu kommen. stellst du dich hinten rein, wartest du nur drauf, dass jemand wie KDB mit einem geistesblitz deine abwehr doch aushebelt und du deine taktik komplett über den haufen werfen musst. ich persönlich würde sagen mit der mannschaft würde ich tief stehen und kontern. die offensivspieler sollten lieber die passwege zustellen und bellingham würde ich auf rodri ansetzen. wir können nicht kurz mal ein gutes pressing aus dem hut zaubern und gegen city muss das pressing perfekt sein, weil jeder ihrer spieler in der lage ist, mehrere linien zu überspielen wenn du ihm zu viel zeit gibst. das was klopps team macht ist halt extrem schwer auf höchstem niveau, traue uns das nicht zu.
 
kann halt beides spektakulär in die hose gehen, presst du hoch, kannst du die übelste klatsche kassieren wenn sie es schaffen, zwischen die linien zu kommen. stellst du dich hinten rein, wartest du nur drauf, dass jemand wie KDB mit einem geistesblitz deine abwehr doch aushebelt und du deine taktik komplett über den haufen werfen musst. ich persönlich würde sagen mit der mannschaft würde ich tief stehen und kontern. die offensivspieler sollten lieber die passwege zustellen und bellingham würde ich auf rodri ansetzen. wir können nicht kurz mal ein gutes pressing aus dem hut zaubern und gegen city muss das pressing perfekt sein, weil jeder ihrer spieler in der lage ist, mehrere linien zu überspielen wenn du ihm zu viel zeit gibst. das was klopps team macht ist halt extrem schwer auf höchstem niveau, traue uns das nicht zu.
Ich sehe deine Punkte und du könntest durchaus Recht haben. Meine Frage an dich: Was wird anders sein als bei der 4:0 Klatsche letztes Jahr? Warum sollte uns das nicht genauso nochmal passieren? Weil Camavinga statt Modric spielt? Das ist eben meine Befürchtung.

Klar, wir werden wohl nicht in der Lage sein plötzlich ein Pressing a la Liverpool herauszuzaubern. Kann man aber nicht von Ancelotti erwarten dass er es hinbekommt die Spieler so zu führen dass wir ein vernünftiges, mittelhohes pressing hinkriegen? De Bruyne Silva und Foden sind nicht schnell, das sind Ballkünstler. Wir können doch etwas höher stehen und dementsprechend etwas höher pressen? Ist auch keine Hexerei und vergessen dürfen wir nicht dass auch wenn wir mauern und Kontern, pressen muss man immer. Auch in dieser Situation werden wir kollektiv gut pressen müssen. Mag nicht ganz das Selbe sein weil beim Mauern eher der Raum verteidigt wird, wobei bei hohem Pressing eher Mann zu Mann geht.

Ich mag paranoid sein, bitte sag es mir wenn du denkst ich sei es - ich bekomm einfach ein ungutes Gefühl wenn ich an Mauern und Kontern im Etihad denke. Ich sehe einfach nicht was so anders sein soll als letztes Jahr, weshalb sollten die und nicht wieder nach belieben dominieren und uns einige Dinger reinhauen? Vielleicht bin ich zu naiv, zu romantisch aber ich würde es lieben im Etihad ein Pressing zu sehen. City nicht ihr Spiel aufziehen lassen. Die sind nervös wie sau, die wissen dass sie kein Tor kassieren dürfen, die wissen dass essentiell 0:0 steht. Wollen wir es denen nicht richtig unangenehm machen und mit Rodry, Vini, Fede, Camaviga, Mendy, Bellingham und underen anderen Monstern das physische Spiel suchen? Ich könnte falsch liegen aber ich denke ehrlich wenn wir mauern witd City es sich im Mittelfeld gemütlich machen, in den Flow kommen und uns abschiessen. Wir sind Real Madrid verdammt! Wir haben die individuelle Klasse um fussballerisch mitzuhalten, müssen wir uns ernsthaft hinten rein stellen? Mag sein dass es die beste Wahl ist. Ich hinterfrage es bloss.

Edit: Sollen sie doch zwischen die Linien kommen wenn wir hoch pressen. Citys Stammelf besteht aus Ballkünstlern und nicht schnelle Flügel wie Vini oder Rodrygo. Coty wird sowieso pressen und wir werden die Schnelligkeit unserer Brasilianos sowieso nutzen können. Ich habe Angst dass wir Ihnen in die Hand spielen wenn wir tief stehen.

Die Idee Bellingham voll auf Rodri zu setzen gefällt mir. Der Spanier ist wahrlich der Dreh- und Angelpunkt dieser Mannschaft.
 
Ich sehe deine Punkte und du könntest durchaus Recht haben. Meine Frage an dich: Was wird anders sein als bei der 4:0 Klatsche letztes Jahr? Warum sollte uns das nicht genauso nochmal passieren? Weil Camavinga statt Modric spielt? Das ist eben meine Befürchtung.

Klar, wir werden wohl nicht in der Lage sein plötzlich ein Pressing a la Liverpool herauszuzaubern. Kann man aber nicht von Ancelotti erwarten dass er es hinbekommt die Spieler so zu führen dass wir ein vernünftiges, mittelhohes pressing hinkriegen? De Bruyne Silva und Foden sind nicht schnell, das sind Ballkünstler. Wir können doch etwas höher stehen und dementsprechend etwas höher pressen? Ist auch keine Hexerei und vergessen dürfen wir nicht dass auch wenn wir mauern und Kontern, pressen muss man immer. Auch in dieser Situation werden wir kollektiv gut pressen müssen. Mag nicht ganz das Selbe sein weil beim Mauern eher der Raum verteidigt wird, wobei bei hohem Pressing eher Mann zu Mann geht.

Ich mag paranoid sein, bitte sag es mir wenn du denkst ich sei es - ich bekomm einfach ein ungutes Gefühl wenn ich an Mauern und Kontern im Etihad denke. Ich sehe einfach nicht was so anders sein soll als letztes Jahr, weshalb sollten die und nicht wieder nach belieben dominieren und uns einige Dinger reinhauen? Vielleicht bin ich zu naiv, zu romantisch aber ich würde es lieben im Etihad ein Pressing zu sehen. City nicht ihr Spiel aufziehen lassen. Die sind nervös wie sau, die wissen dass sie kein Tor kassieren dürfen, die wissen dass essentiell 0:0 steht. Wollen wir es denen nicht richtig unangenehm machen und mit Rodry, Vini, Fede, Camaviga, Mendy, Bellingham und underen anderen Monstern das physische Spiel suchen? Ich könnte falsch liegen aber ich denke ehrlich wenn wir mauern witd City es sich im Mittelfeld gemütlich machen, in den Flow kommen und uns abschiessen. Wir sind Real Madrid verdammt! Wir haben die individuelle Klasse um fussballerisch mitzuhalten, müssen wir uns ernsthaft hinten rein stellen? Mag sein dass es die beste Wahl ist. Ich hinterfrage es bloss.

Edit: Sollen sie doch zwischen die Linien kommen wenn wir hoch pressen. Citys Stammelf besteht aus Ballkünstlern und nicht schnelle Flügel wie Vini oder Rodrygo. Coty wird sowieso pressen und wir werden die Schnelligkeit unserer Brasilianos sowieso nutzen können. Ich habe Angst dass wir Ihnen in die Hand spielen wenn wir tief stehen.

Die Idee Bellingham voll auf Rodri zu setzen gefällt mir. Der Spanier ist wahrlich der Dreh- und Angelpunkt dieser Mannschaft.
ist halt ein schwieriges matchup, bin mir auch nicht sicher, dass hinten reinstellen die richtige strategie ist.
letztendlich ist es so, dass uns taktisch ein wenig die mittel fehlen, um mit city mitzuhalten - egal ob wir pressen oder beton anrühren. pep ist taktisch halt ne andere liga als carlo, muss man halt so anerkennen. an der stelle kann man sich natürlich fragen, wie klug es war, carlos vertrag zu verlängern. aber ich sehe auch sonst keinen trainer, der auf dem level von guardiola ist - auf jeden fall keinen, der auch einen vergleichbaren kader zur verfügung hat.
 
Für mich gewinnen wir das Spiel nur, wenn wir am Ende aus vier 30-70%igen Torchancen, zwei bis drei Tore machen und ManCity aus fünf 70-90% nur ein bis zwei. Quasi analog zu unserer CL-Tournee vor zwei Jahren
 
Der Schlüssel wird der sein der ein anderer User erwähnt hat. Wir müssen pressen und unser Pressing muss absolut perfekt sein. Wir müssen im Mittelfeld in die Zweikämpfe kommen, wir müssen zwar nicht mehr Ballbesitz haben aber trotzdem Phasen und eine gewisse Kontrolle.
100 % Zustimmung. Wir sollten nicht versuchen, fußballerisch Citys zu schlagen, sondern emotional. Denn das können wir definitiv. Im besten Fall machen wir aus dem Rasen ein Schlachtfeld. Ich habe doch große Zweifel, dass City so leidensfähig ist, wie unsere Jungs.
Lieber Carlo, falls du das hier liest, lass die Jungs kämpfen.
Vamos!!
 
kann halt beides spektakulär in die hose gehen, presst du hoch, kannst du die übelste klatsche kassieren wenn sie es schaffen, zwischen die linien zu kommen. stellst du dich hinten rein, wartest du nur drauf, dass jemand wie KDB mit einem geistesblitz deine abwehr doch aushebelt und du deine taktik komplett über den haufen werfen musst. ich persönlich würde sagen mit der mannschaft würde ich tief stehen und kontern. die offensivspieler sollten lieber die passwege zustellen und bellingham würde ich auf rodri ansetzen. wir können nicht kurz mal ein gutes pressing aus dem hut zaubern und gegen city muss das pressing perfekt sein, weil jeder ihrer spieler in der lage ist, mehrere linien zu überspielen wenn du ihm zu viel zeit gibst. das was klopps team macht ist halt extrem schwer auf höchstem niveau, traue uns das nicht zu.

Wenn wir zu tief stehen und dazu die Mittelfeld- und Angriffsspieler müder werden, kassieren wir wieder Weitschussgegentore. In der Theorie müssten wir das Spiel, unsere Mannschaft 20-30 Meter weiter nach vorn schieben. City hat mit Grealish, Foden oder Silva keine besonders schnellen Sprinter und Rüdiger ist schnell genug um Haaland, auch in diesem Bereich zu kontrollieren. Wenn wir zu tief stehen, bekamen wir im Hinspiel den Strafraum zwar gut verteidigt, aber spez. Carvajal musste ständig in Kraftaufreibende Zweikämpfe gegen Grealish, der mit zunehmender Spielzeit stärker wurde (weil Dani nachließ) und unser Mittelfeld konnte die beiden Tore nicht mehr wegblocken.

Mit dem höheren/kompakteren stehen, verhindern wir die Weitschüsse, könnten wir Citys Mittelfeld besser kontrollieren, würden auch Energie sparen, spez. die Mittelfeldspieler und Angreifer, da die Wege zum gegnerischen Tor kürzer sind und unser kaum vorhandenes oder unkoordiniertes Pressing fiele weniger negativ ins Gewicht.

habt ihr gesehen wie totmüde wir nach 60 Minuten waren gegen City?

Nach NEUN Tagen FREI?

Nichts da Pressing :D :D :D

Mauern und einfach 1:0 durch ne Ecke oder so gewinnen

Ich habe eine Statistik gelesen, dass wir fünf Kilometer weniger liefen. Dies würde auch die Wahrnehmung und Analyse vieler hier bestätigen, dass unser "Spielstil" zu großen Teilen ineffektiv, viel zu kraftaufwändig und verschwenderisch angelegt ist. Weniger Automatismen und vorgegebene Abläufe, fangen unsere Charakterweltmeister zwar mit Hingabe auf, aber irgendwann lässt die Kraft nach und City kann davon profitieren, geschehen in Hälfte zwei. Wenn ich allein unser Pressing sehe, hat oft was von Kinderfußball, die beiden Brasilianer tollen vorn herum und der Rest sieht mehr oder weniger, von weit hinten zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir zu tief stehen und dazu die Mittelfeld- und Angriffsspieler müder werden, kassieren wir wieder Weitschussgegentore. In der Theorie müssten wir das Spiel, unsere Mannschaft 20-30 Meter weiter nach vorn schieben. City hat mit Grealish, Foden oder Silva keine besonders schnellen Sprinter und Rüdiger ist schnell genug um Haaland, auch in diesem Bereich zu kontrollieren. Wenn wir zu tief stehen, bekamen wir im Hinspiel den Strafraum zwar gut verteidigt, aber spez. Carvajal musste ständig in Kraftaufreibende Zweikämpfe gegen Grealish, der mit zunehmender Spielzeit stärker wurde (weil Dani nachließ) und unser Mittelfeld konnte die beiden Tore nicht mehr wegblocken.

Mit dem höheren/kompakteren stehen, verhindern wir die Weitschüsse, könnten wir Citys Mittelfeld besser kontrollieren, würden auch Energie sparen, spez. die Mittelfeldspieler und Angreifer, da die Wege zum gegnerischen Tor kürzer sind und unser kaum vorhandenes oder unkoordiniertes Pressing fiele weniger negativ ins Gewicht.



Ich habe eine Statistik gelesen, dass wir fünf Kilometer weniger liefen. Dies würde auch die Wahrnehmung und Analyse vieler hier bestätigen, dass unser "Spielstil" zu großen Teilen ineffektiv, viel zu kraftaufwändig und verschwenderisch angelegt ist. Weniger Automatismen und vorgegebene Abläufe, fangen unsere Charakterweltmeister zwar mit Charakter/Hingabe auf, aber irgendwann lässt die Kraft nach und City kann davon profitieren, geschehen in Hälfte zwei. Wenn ich allein unser Pressing sehe, hat oft was von Kinderfußball, die beiden Brasilianer tollen vorn herum und der Rest sieht mehr oder weniger, von weit hinten zu...
Genau das fällt so auf. Unser Pressing scheint überhaupt nicht koordiniert und einstudiert zu sein. Was sind die Pressing Triggers? Wer Presst wo und wann? Meistens tummeln Vini, Rodrygo oder Bellingham vorne rum und setzten dann plötzlich zum Vollsprint an. Das geschieht oft alleine und im Fussball ist es halt so dass entweder die ganze Mannschaft presst oder gar Niemand. Extrem Kräftezerrend und Ineffektiv, eigentlich krank dass ein Trainer auf diesem Level der Mannschaft kein vernünftiges Pressing vermitteln konnte, manchmal hat man wirklich das Gefühl Ancelotti sage den Jungs “Geht raus und habt Spass”.
 
Genau das fällt so auf. Unser Pressing scheint überhaupt nicht koordiniert und einstudiert zu sein. Was sind die Pressing Triggers? Wer Presst wo und wann? Meistens tummeln Vini, Rodrygo oder Bellingham vorne rum und setzten dann plötzlich zum Vollsprint an. Das geschieht oft alleine und im Fussball ist es halt so dass entweder die ganze Mannschaft presst oder gar Niemand. Extrem Kräftezerrend und Ineffektiv, eigentlich krank dass ein Trainer auf diesem Level der Mannschaft kein vernünftiges Pressing vermitteln konnte, manchmal hat man wirklich das Gefühl Ancelotti sage den Jungs “Geht raus und habt Spass”.

Bis vor einem Jahr erklärte uns Carlo, dass dies an der Charakteristika von KMC läge, sprich läuferisch zu schwach. Jetzt haben wir in diesem Bereich die vor Kraft strotzenden Bellingham, Valverde, Camavinga und Tchouameni + den klugen Dirigenten Kroos, und trotzdem sieht man keinerlei Fortschritte bei diesem Thema...
 
Zurück