Als Toni Kroos zu Real Madrid wechselte, war ich, ich glaube, der einzige hier im Forum, der vehement gesagt hat, Toni Kroos kann den Solo6er spielen. Ich habe geflucht, dass wir ihn bekommen haben. Ich habe geflucht, weil ich eben sein N11 und Bayern Spiel gehasst habe. Auch bei mir war er als Querpasstoni verschrien.
Dann fing er an bei uns zu spielen und er hatte überaus geniale Bälle in die Spitze drin, hatte eine Übersicht auf engen Raum, all das, was er bei den Bayern
nicht gezeigt hat/zeigen musste.
Toni Kroos hatte gestern eine Passquote von 97 %. Was soll ich damit jetzt anfangen? Wieviele Pässe davon waren
unbedrängt auf den freien Mann, der in einem Radius von 5-15 Metern um Toni herum stand? Da mir so eine Seite fehlt, wo man solche Statistiken nachsehen kann, behaupte ich jetzt mal das der Anteil dieser Pässe bei über 50 % liegt. Auch diese Statistik ist für mich eine genauso nichtssagende Statistik, wie die der gelaufenen km. Es sagt einfach nichts aus. Wenn man jetzt in die Tiefe gehen könnte, und eine Möglichkeit hätte (wenn jemand so eine Seite kennt, danke ich ihm herzlich dafür diese zu posten) zu differenzieren, wieviele Pässe in Bedrängnis waren, starke Seitenwechsel, Risikopässe usw. waren, dann kann man sich gerne über diese tollen 97 % unterhalten.
Was ich bei Toni stark finde, ist wenn wir in unserer Hälfte den Ball gewinnen und gerade eine Unordnung herrscht und er angepresst wird, wie er immer wieder den Mann findet, der gerade am wenigsten bedrängt wird. Gestern fand ich auch seine Balleroberung stark. Das gabs im Hinspiel gar nicht von ihm zu sehen.
Jetzt zu dem Punkt, den ich bei Toni nicht verstehe
@Lias (das habe ich auch schon mit Fenomeno diskutiert, und wir beide haben einfach eine andere Auffassung, was Toni spielen sollte).
Wir haben gestern offensiv mit einem 4-3-3 mal wieder agiert und Ramos hat Original den Modric Part gespielt. In unserer Mannschaft sind die Mechanismen so gut verankert, dass jeder weiß, welche Position bei welchem Szenario zu besetzen hat. Sehr schön konnte man das bei Pepes Vorstoß in die Hälfte des Gegners sehen, als Toni bei Ballverlust auf die RIV Position gegangen ist und Varane auf die LIV auswich.Auch als Sergio Ramos häufig die Viererkette auf der rechten Seite komplettierte als RIV oder RV, wenn Carvajal oder Varane aus der Viererkette rausgelockt wurden, weil Ihr Gegenspieler vor dem 16er angespielt wurde.
Jetzt haben wir folgendes Set Up, was sich bei eigenem ruhigen Angriff immer und immer wieder wiederholt.
Ich kann es nicht verstehen, wieso Toni Kroos mit seinen Fertigkeiten, sich darauf beschränkt, den Ball nach links und rechts zu schieben. Vielleicht ist das auch Marschroute von Ancelotti, wenn das so ist, halte ich es als Laie für einen unglaublichen Fehler. Niemand kann mir erzählen, dass Sergio Ramos dafür geeigneter ist, einen Seitenwechsel in den Lauf des Flügelspieler zu spielen, als Toni Kroos. Niemand kann mir erzählen, dass Toni Kroos nicht die Fähigkeiten besitzt, einen risikoreichen vertikalen Pass in die Spitze zu spielen. Das hat er oft genug bewiesen, dass er die Fähigkeiten dafür besitzt.
Also warum macht er das nicht? Wir haben viel zu wenig Tempo im Spiel, weil es verschleppt wird. Nicht nur durch Toni Kroos, sicherlich hat das auch etwas mit der Aufstellung zu tuen. Aber Toni
könnte für viel mehr offensive Impulse sorgen. Nur weil er Ruhe reinbringt und den Ball 5 Meter zum Mann neben ihm spielt, finde ich seine Leistung nicht gut. Ich persönlich erwarte da mehr. Ich persönlich erwarte, dass Toni auch das klassische Vorgehen, Verteidiger auf sich ziehen und dann weiterpassen praktiziert. Ich erwarte, dass er mehr den tödlichen Risikopass sucht. Ich erwarte, dass er sich auch zutraut die angedeuteten Läufe von Ronaldo, Benzema und co. anspielt. Unsere Jungs haben sich vorne auf Höhe der Viererkette, anders als im Hinspiel, kaum bewegt, weil sie wissen, dass es nichts bringt. Toni könnte ein großer Knackpunkt sein, wenn er mehr für die Offensive tuen würde, anstatt nur den Ball zu verteilen.
Das Argument - Kroos soll diese Pässe oder Vorstöße als 6er nicht machen, zieht für mich nicht. Wie oben geschrieben, ziehen die Mechanismen bei uns so dermaßen gut, dass jeder weiß, was er für Aufgaben hat, wenn X seine ursprüngliche Position verlässt. Das ist Weltklasse und da muss man Ancelotti loben. Ist Kroos jetzt dieses defensive Monster, dieser Staubsauger, der dann nicht durch einen abkippenden Isco / Ramos ersetzt werden kann, wenn er den Weg nach vorne geht? Für meine Begriffe ist er das nicht.
Auch gestern waren wir, trotz des Sieges, "ideenlos". Wir haben die selbe Taktik gespielt, die wir sonst auch gegen Atleti gespielt haben. Flügel überladen, Seitenwechsel, Flügel überladen, Seitenwechsel und dann irgendwann die Flanke oder der Schuss aus der zweiten Reihe. Das ist das Standardmittel gegen zwei tiefstehende Viererketten. Schaut man sich jetzt aber mal andere Teams a la Barca oder Bayern an (eine Schande, dass ich die jetzt als Referenz nehmen muss) spielen die nicht nur mit Flanken, sondern versuchen auch die Mittelfeldspieler aktiver im 10er Raum zu benutzen.
Ich hoffe du kannst jetzt meine Kritik verstehen. Sicherlich ist das Ansichtssache und Interpretation, wie man seinen 6er spielen sehen möchte. Ich wünsche mir wie gesagt, offensivere Aktionen. Einen "Querpass"toni kann ich und werde ich nicht als guten Spieler ansehen.