Man kann über
@PeterPan 's Art der Diskussion diskutieren (badum tss), seine Grundaussage ist aber absolut richtig. Es macht absolut 0 Sinn, einen Spieler durch einen anderen zu ersetzen, der ein komplett anderer Spielertyp ist und ohne einen klaren Plan dahinter zu haben. Das ist tatsächlich reine Fifa Logik. Kroos ist ein tiefliegender Spielmacher, pressingresistent, gute Übersicht, grandioses Passspiel, selten verletzt, dafür defensiv, sagen wir mal limitiert. Kante dagegen ist ein Laufwunder, unglaubliche Physis, kluges Positionsspiel und Grätschen, gute Deckung, zustellen von Lauf/Passwegen usw. Sein Passspiel ist in Ordnung, aber lange nicht auf Kroos Level. Nur weil sie auf dem Papier dieselbe Position spielen, sind sie nicht einfach 1 zu 1 austauschbar.
Ich denke wir sind uns alle einig, dass sich Dinge ändern müssen. Aber es sollte nicht einfach so gehen, dass wir jetzt sämtliche Leistungsträger ohne jeglichen Plan verkaufen ohne klaren Plan warum und mit einer weitsichtigen Strategie dahinter. Was bringt uns ein Kroos-Kante Tausch? Dann haben wir theoretisch 4 Sechser für 1 Position im 4-3-3, und nur 1 ZM mit Ceballos (vorausgesetzt Modric geht auch). Oder man spielt mit Casemiro und Kante, und hat dann 2 im Spielaufbau sehr limitierte Spieler in der Schaltzentrale, suboptimal. Erinnert sehr an die Situation vor 2-3 Jahren, wo man gefühlt 100 10ner für ein System ohne 10ner hatte. Wenn man sagt, man will Kante als Upgrade zu Casemiro mit Kroos + X davor, ok. Oder wenn man z.B. Mou zurück holt und er 4-2-3-1 mit Doppelsechs spielen will, ok. Aber einfach so Kroos mit Kante zu tauschen macht wenig Sinn, das wäre etwa so wie als man Di Maria mit James getauscht hat, aus taktischer und kadertechnischer Sicht absoluter Blödsinn.
Ich finde es generell unglaublich schwierig, zu einem Grossteil der Spieler klare Aussagen zu machen, weil einfach so viele Faktoren eine Rolle spielen. Man kann es bei Spielern, die sich im Herbst ihrer Karriere befinden, und/oder solchen, die sich seit Jahren im Kreis drehen. Modric wird 34, er wird keine 10 Jahre mehr spielen und abbauen. Bale kriegt die Kurve in dieser Karriere wohl nicht mehr, aber beim Rest? Wie gesagt, es spielen viele Faktoren eine Rolle.
- wie entwickelt sich ein Spieler. Bis mit 32/33 kann man nie genau sagen, wie sich ein Spieler entwickeln wird. Ich bin z.B. mit Asensios Entwicklung in den letzten 1,5 Jahren auch alles andere als zufrieden, und vielleicht müssen wir uns damit abfinden, dass er nicht das Übertalent ist, für das wir ihn gehalten haben. Aber ich weigere mich, einen Spieler mit 23 als gescheitert zu betrachten. Modric spielte mitte 20 bei nem damals durchschnittlichen PL Klub, Kroos wurde bei Bayern von vielen belächelt, Casemiro spielte mit Anfang 20 in der Castilla, Navas war TW bei einem durschnittlchen La Liga Verein. Hätte mir 2014 jemand erzählt, dass wir mit ihnen einen CL Hatrick gewinnen, hätte ich gelacht. Modric, Bale, Benzema und Marcelo sind am oder über dem Zenit, aber beim Rest masse ich mir nicht an, eine abschliessende Aussage zu machen, auch bei Kroos, Isco usw.
- wie entwickelt sich das Umfeld, Trainer, Verein, Transfers usw. Solari ist momentan ne absolute Katastrophe und für einmal bin ich froh, dass er nicht die komplete Macht über alles hat. Ich bin normalrweise dafür, dass der Trainer ein Wörtchen mitzureden hat, allerdings nicht, wenn er dermassen umstritten ist, auch bezüglich Zukunft. Man kann nicht 100% sagen, wie sich das Team und gewisse Spieler entwickeln würden, würde im Sommer Conte/Allegri/Mou usw. übernehmen. Man hätte die aktuelle Mannschaft 2015 schonmal für tot erklären können. Und ja, die Situatiin damals war anders, wir brauchen eimen Umbruch, die Frage ist wie.
- wie entwickelt sich der Markt? Wie viel bekommt man für nen Spieler, welcher passender Ersatz ist verfügbar? 6, 7, 8 oder noch mehr Spieler in einer Transferperiode perfekt zu ersetzen ist schlichtweg unmöglich. Und ich finde auch die in einem anderen Thread angesprochene Problematik bezüglich (langfristigen) Alibilösungen sehr bedeutend. Wir können 300 Mio in die Hand nehmen und dafür Koulibaly, Milinkovic-Savic und Icardi holen. Und uns dann in 2-3 Jahren ärgern, wenn man die Chance auf De Light, De Jong, Kane, Mbappe usw. hätte. Sollte man nächsten Sommer Hazard für Bale und Eriksen für Modric bekommen, wäre das ein guter Start, dann kann man auch Benze, Kroos, Marcelo usw. noch 1-2 Saisons mittragen.
- zwischenmenschliche Beziehungen. In einer (zu) perfekten Welt wären alle emotionslose Vollprofis und man könnte sie wie Schachfiguren austauschen. Aber wir reden hier von Menschen mit Emotionen und Beziehungen. Spieler wie Ramos, Marcelo oder Benzema sind unglaublich wichtig, sowohl für die Mannschaft als auch für neue und/oder Junge und deren Integration/Entwicklung. Als Beispiel füge ich mal Vinicius an, der von Benzema "adoptiert" wurde. Was passiert, wenn wir alle diese wichtigen Stützen auf einmal verkaufen und dann einen Haufen aus neu zusammengekauften und jungen, sich noch entwickelnde Spieler haben, kann sich jeder denken.
Aus diesen Gründen finde ich reine Listen mit Spielern, die gehen sollen, wenig zielführend. Ja Ramos, Marcelo, Kroos, Modric, Benzema und Bale sind am oder über dem Zenit und müssrn in absehbarer Zeit ersetzt werden, hinter andere wie Isco, Asensio, Navas oder Mariano kann man Fragezeichen setzten. Aber einfach alle auf einmal zu verkaufen ohne jeglichen Plan zerstört mehr, als dass es hilft. Zu aller erst braucht man mal eine langfristige Strategie und einen Trainer mit einem Plan, dann kann man über Kaderplanung sprechen. Der Fokus im Sommer sollte mMn auf Bale, Modric und Hazard/Eriksen als Ersatz liegen, alles andere wird man sehen.
Zielführender wäre es mMn, endlich diese unsägliche Unantastbarkeit mancher abzuschafen. Das führt zu mehr Wettbewerb im Team, die Etablierten kriegen vielleicht nochmal etwas Motivation, und die Jungen kriegen mehr Chancen, zu wachsen und sich zu integrieren. Und wenn sich auf dem Transfermarkt eine Chance ergibt, kann man zuschlagen. Schlussendlich ist es genau das, was jegliche Weiterentwicklung des Teams verhindert und dazu führt, dass man dann plötzlich Leistungsträger von heute auf morgen ersetzen muss, ohne dass auf dem Markt was passenses zu finden wäre und/oder die Jungen Spieler ansatzweise soweit wären. CR's Abgang z.B. hat sich intern lange angekündigt, man hätte lange genug Zeit gehabt, etwas aufzugleisen. Aber Perez hat, mal wieder, versagt.
Perez ist für mich auch der erste, der gehen sollte. Danke für alles, insbesondere die finanzielle Renovierung des Vereins, aber wir brauchen einfach "Nuevo Impulso", auch auf Vereinsebene. Er hat noch immer viel zu viel Macht, mischt sich zuviel in Dinge ein, die Ausserhalb seiner Kompetenzen liegen und hält an der Vergangenheit fest. Dazu kommt seine schon fast krankhafte Verssesenheit mit seinem neunen Palast und der Verpflichtung (des neuen) Neymars. Nein es ist nicht alles seine Schuld, etwa die sportliche Inkompetenz des Trainers, oder die Lustlosigkeit der Spieler, aber schlussendlich fällt vieles auf ihn zurück. Er verpflichtet die Trainer, er krallt sich an der Vergangenheit fest usw.
Solari wäre der nächste, aber zum einen ist er spätestens im Sommer sowieso weg und letzten Ende ist auch er nur eine weitere Marionette von Papa Don Perez.