Aktuelles

Wirtschaftliche Gesamtsituation

Überraschend ist, dass das EBITDA 14 Mio. höher ist als in der letzten Saison, aber der Gewinn vor Steuern exakt gleichgeblieben ist. Würde mich mal interessieren wie genau die Abschreibungen ausschauen.....
 
Naja, da ist fast nichts rausgefallen und James ist dazu gekommen, der Rekordsommer ist ja auch erst nächste Saison abgeschrieben, wenn ich mich bei den Vertragslaufzeiten nicht irre.
 
Naja, da ist fast nichts rausgefallen und James ist dazu gekommen, der Rekordsommer ist ja auch erst nächste Saison abgeschrieben, wenn ich mich bei den Vertragslaufzeiten nicht irre.
Ich kann jetzt natürlich nicht beurteilen, welche "Spielräume" es da in Bezug auf die Abschreibungen gibt, aber ich kann mir auch vorstellen, dass man ganz bewusst nicht wollte, dass der Gewinn vor Steuern steigt, schließlich würde das auch höhere Steuerzahlungen bedeuten...
 
So hier meine Lieben, ich hoffe es kommt alles verständlich rüber :)

http://www.halamadrid.at/2014/09/die-wahrheit-uber-die-schulden-von-real-madrid/

Ich habe mich jetzt heir nur auf die Fremdkapitalseite konzentriert. Werde Umsatz und andere Theman noch in einem zweiten ansprechen. Aber die Schulden hatten mal Vorrang :)

LG
Pat

Sehr verständlich erklärt. Von mir nochmal ein großes Dankeschön. :)
Dein Blog ist genial. Freue mich schon auf deinen "Artikel" zum Umsatz. :)
 
Laut dem Liga-Präsidenten Javier Tebas soll die Zentralvermarktung kommen.

http://www.fussballeuropa.com/news/liga-boss-bestatigt-plane-fur-zentralvermarktung-in-Spanien

Das hat gerade für Real Madrid und Barcelona große Konsequenzen, denn niemand profitiert soviel davon, wie eben diese beiden Vereine. Wenn die TV-Gelder künftig anders und solidarischer verteilt werden, so bedeutet es für die beiden Zugpferde große Ertragseinbußen.

Was bedeutet das und wie sehen die Madridistas diese Entwicklung ?
 
Sehr gut, endlich gerechter, die spanische Liga wird interessanter, da mehr Gelder den kleinen Clubs zur Verfügung stehen. Könnte mitunter ein Ende der Galactio Ära werden, wenn dieser Pool fehlt.
 
Es ist nur gut für die Liga. Die zwei Großen werden trotzdem genug Kohle scheffeln. Vielleicht wird uns ja so der ein oder andere Galactico erspart, aber eventuell unterschätze ich da Perez.
 
Das sind geniale Nachrichten, ich würde mich sehr darüber freuen, wenn es so kommt. Gerade in einer wirtschaftlich so angeschlagenen Liga ist diese Diskrepanz bei den TV Geldern problematisch, eine Zentralvermarktung würde es sehr vielen kleineren (und auch größeren) Teams helfen.
Da der Link oben momentan nicht zu funktionieren scheint ist hier noch einer: http://www.spox.com/de/sport/fussba...onen-ab-2016-ligapraesident-javier-tebas.html
 
Edit, Blödsinn
 
Ich wurde leider nirgends fündig:
ich wollte genau herausfinden, was dem Fremdkapital ("Bruttoverschuldung") gegengerechnet wird, damit die 71 Mio. Nettoschulden rauskommen.
Einziger Hinweis den ich aus Foren ergattern konnte, war, dass die Forderungen an andere Vereine 300 Mio. und die Dauerkarten mit 100 Mio. zu Buche schlagen.
Weiß jemand etwas genaueres?

Eine sehr verständliche Erklärung der Schulden. :)
Geschrieben von unserem User @PaTrocK .

http://www.halamadrid.at/2014/09/die-wahrheit-uber-die-schulden-von-real-madrid/
 
Das sind geniale Nachrichten, ich würde mich sehr darüber freuen, wenn es so kommt. Gerade in einer wirtschaftlich so angeschlagenen Liga ist diese Diskrepanz bei den TV Geldern problematisch, eine Zentralvermarktung würde es sehr vielen kleineren (und auch größeren) Teams helfen.
Da der Link oben momentan nicht zu funktionieren scheint ist hier noch einer: http://www.spox.com/de/sport/fussba...onen-ab-2016-ligapraesident-javier-tebas.html

Man beachte, dass Real Madrid und Barca sich bislang dagegen gewährt haben und nur zustimmen werden, wenn die einbußen im überschaubaren rahmen bleiben. Ich glaube alles erst wenn ich sehe. Aber wenn Tebas schon sagt, er will mit barca und real wachsen und nicht ihnen schaden. Ist alles gesagt...
 
Wieso darf Real Madrid trotz 600 Millionen € Schulden? Artikel goal.com

"Der Klub hat zwei neue Kreditlinien. Dafür mussten sie die Einnahmen aus Werbung und Ticketverkäufen als Sicherheiten bei den Banken hinterlegen, denn die vertrauen dem Klub nicht... Es ist nicht so, dass ich das behaupte, es steht im Jahresbericht", erklärte Mendoza der AS.

Und er ergänzte: "Sie haben es verpfändet. Es ist, als gingen sie zu einem Pfandleiher. Der gibt ihnen Geld und sie lassen ihm eine Garantie da, etwas Reales. Wenn sie es nicht zurückzahlen, dann behält er es. Egal, was sie dagelassen haben. In diesem Fall ist es so: Wenn Madrid das Geld nicht zurückzahlt, dann hat die Bank das Recht, die Einnahmen aus Werbung und Ticketverkäufen zu kassieren. Offensichtlich verlangen die Banken Extra-Garantien, denn sie haben kein Vertrauen in die Situation des Vereins. Unter normalen Umständen wäre das nicht üblich."


"Real Madrid hat so viele Schulden wegen all seiner Investitionen. Der Verein hat viel Geld in das Santiago Bernabeu und sein Trainingsgelände gesteckt. Das summiert sich und dazu kommen noch die großen Investionen in Fußballspieler", so Gay. "Es gibt dort kaum einen Spieler aus der eigenen Jugend. So gut wie alle Spieler wurde aus anderen Märkten geholt und sind teuer. Es bedeutet: Der Klub hat gute Ressourcen, dennoch verschuldet er sich. Die Schulden sind eine Konsequenz dieser Ausgabenpolitik."
 
Unter normalen Umständen ist das nicht üblich? Ist es eigentlich jemals vorgekommen, dass eine Bank jemandem etwas leiht ohne nach einem realen Gegenwert zu fragen? Das hat nichts mit Vertrauen zu tun sondern mit Common Sense.
 
Wieso darf Real Madrid trotz 600 Millionen € Schulden? Artikel goal.com

"Der Klub hat zwei neue Kreditlinien. Dafür mussten sie die Einnahmen aus Werbung und Ticketverkäufen als Sicherheiten bei den Banken hinterlegen, denn die vertrauen dem Klub nicht... Es ist nicht so, dass ich das behaupte, es steht im Jahresbericht", erklärte Mendoza der AS.

Und er ergänzte: "Sie haben es verpfändet. Es ist, als gingen sie zu einem Pfandleiher. Der gibt ihnen Geld und sie lassen ihm eine Garantie da, etwas Reales. Wenn sie es nicht zurückzahlen, dann behält er es. Egal, was sie dagelassen haben. In diesem Fall ist es so: Wenn Madrid das Geld nicht zurückzahlt, dann hat die Bank das Recht, die Einnahmen aus Werbung und Ticketverkäufen zu kassieren. Offensichtlich verlangen die Banken Extra-Garantien, denn sie haben kein Vertrauen in die Situation des Vereins. Unter normalen Umständen wäre das nicht üblich."


"Real Madrid hat so viele Schulden wegen all seiner Investitionen. Der Verein hat viel Geld in das Santiago Bernabeu und sein Trainingsgelände gesteckt. Das summiert sich und dazu kommen noch die großen Investionen in Fußballspieler", so Gay. "Es gibt dort kaum einen Spieler aus der eigenen Jugend. So gut wie alle Spieler wurde aus anderen Märkten geholt und sind teuer. Es bedeutet: Der Klub hat gute Ressourcen, dennoch verschuldet er sich. Die Schulden sind eine Konsequenz dieser Ausgabenpolitik."

Diesen Artikel habe ich auch gelesen, jedoch sind das mit 600 Mio Euro die Bruttoverschuldung gemeint, die Nettoverschuldung liegt glaube ich bei ca 90 Mio. PATROK hatte da ein sehr guten Bericht auf seiner Homepage geschrieben.

Man versucht Real mal wieder in den Dreck zuziehen. Wenn man uns sportlich nichts nachsagen kann dann eben dadurch typisch Medien halt
 
Diesen Artikel habe ich auch gelesen, jedoch sind das mit 600 Mio Euro die Bruttoverschuldung gemeint, die Nettoverschuldung liegt glaube ich bei ca 90 Mio. PATROK hatte da ein sehr guten Bericht auf seiner Homepage geschrieben.

Man versucht Real mal wieder in den Dreck zuziehen. Wenn man uns sportlich nichts nachsagen kann dann eben dadurch typisch Medien halt

PatRocK s Blog dazu ist mir bekannt und ist genauso ein journalistischer Beitrag wie dieser Beitrag auf goal.com und entgegengesetzt zu deiner Meinung ist dieser Blog für mich nicht Madrid feindlich oder dafür gedacht uns in den Dreck zu ziehen. Vielmehr ist es ein Artikel der eher auf die ganze Thematik eingeht als der typische deutsche Bericht REAL MADRID HAT ÜBER 600 MILLIONEN € SCHULDEN!
 
PatRocK s Blog dazu ist mir bekannt und ist genauso ein journalistischer Beitrag wie dieser Beitrag auf goal.com und entgegengesetzt zu deiner Meinung ist dieser Blog für mich nicht Madrid feindlich oder dafür gedacht uns in den Dreck zu ziehen. Vielmehr ist es ein Artikel der eher auf die ganze Thematik eingeht als der typische deutsche Bericht REAL MADRID HAT ÜBER 600 MILLIONEN € SCHULDEN!

Warum immer wieder darüber aufregen? Seit Jahr und Tag kommt sofort dieses Argument. Selbst wenn es ihnen jemand schwarz auf weiß erklärt, wie das wirklich ist würde es der Großteil nicht glauben. Das ist wie mit den Windmühlen...
 
Wer regt sich auf?
 
Wer regt sich auf?

Du? :D
Zumindest kam das bei mir so an, okay sagen wir du bist ungehalten..;)
Ich versteh das auch durchaus, aber graue Haare kriege ich von alleine, wenn mir einer so kommt hilft nur Thema wechseln.
Soviel Sturheit und Borniertheit ist sonst nicht auszuhalten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück