Aktuelles

WM 2018 - Viertelfinale

Fand die Belgier bärenstark, das Umschaltspiel war meist erste Sahne. Die Belgier hätten locker noch ein paar Tore mehr schießen können.
 
Die Statistik spricht ja schon eine eindeutige Sprache. Brasilien hatte mehr Chancen, Schüsse, Ballbesitz, Ecken und Freistöße. Ich glaube wenn, dann hätten eher die Brasilianer paar Tore mehr schießen können.
 
Das Diskussionsniveau war ja gestern Abend extrem niedrig. Zeigt mal gegenseitigen Respekt und sauft keinen Alkohol...das ist ja echt minderwertig!

Mich hat Belgien sehr beeindruckt. Was sie an Spiel abgeliefert haben, vorallem in der ersten Hälfte war schon aussergewöhnlich. Klare Pässe, schöne standfeste Dribblings und ein schönes herausgespieltes Tor von De Bruyne und Hasard und der Wandstümer Lukaku hat mir alles sehr gut gefallen. Die Pässe von De Bruyne waren teilweise echte Sahne, da musste ich schon dreimal hingucken wie er die gespielt hat. Sehr Beeindruckend.

Brasilien ist aber dennoch verdient ausgeschieden. Zum Gewinnen gehört eben mehr Tore zu machen und eben auch mehr als nur offensiv die Kanone abzufeuern und schön schön zu spielen. Brasilien hat es teilweise zu kompliziert gespielt. Belgien zwar schnörkellos aber an mancher stelle dann doch zu langsam, sonst hätten sie Brasilien in erster Halbzeit mit 4:0 abgekocht. Das Belgien sich hinten reinstellt kam mir vor allem in erster Halbzeit nicht so vor. Da sie das Mittelfeldpressing gut gespielt haben. Im Zeiten Durchgang haben sie dann größtenteils darauf verzichtet, waren dann wohl schon Müde.
Das nötige Glück hatten sie auch und sind damit weiter gekommen. Glückwünsche an das kleine Land und unsere Nachbarn. Na mal sehen wer jetzt Europameister wird....
 
Die Statistik spricht ja schon eine eindeutige Sprache. Brasilien hatte mehr Chancen, Schüsse, Ballbesitz, Ecken und Freistöße. Ich glaube wenn, dann hätten eher die Brasilianer paar Tore mehr schießen können.
Statistisch gesehen hätte Deutschland sehr souveräner Gruppensieger werden müssen. Sie sind letzter geworden. Fällt dir was auf?
 
Ja, Fußball ist wahnsinnig zufällig.
Nun, für mich gibt es keine Zufälle. Das ist nur ein Begriff für Dinge, die wir nicht erklären können.
Es kommt eben auch auf andere Dinge an, die man nicht oder nur schwer messen kann (Motivation, Konzentration, Kondition, Teamfähigkeit, Präzision etc.)
 
Nun, für mich gibt es keine Zufälle. Das ist nur ein Begriff für Dinge, die wir nicht erklären können.
Es kommt eben auch auf andere Dinge an, die man nicht oder nur schwer messen kann (Motivation, Konzentration, Kondition, Teamfähigkeit, Präzision etc.)

Das sind alles Dinge, die sich auf den Platz äußern, ansonsten haben sie keinen Einfluss. Und in dem, was sich auf dem Platz getan hat, waren die Brasilianer das bessere Team, recht eindeutig sogar wie ich finde.

Zufall... Joa, philosophische Debatte und ich würde dir da auch zustimmen, aber ob es "Zufall" ist, oder einfach unvorhersehbar ist schlussendlich in der Praxis auch egal. Ich glaube nicht, dass Griezmann den Magnus Effekt genau studiert hat, alles genauestens eingeübt hat und deshalb der Ball kurz vor Muslera nochmal abbiegt. Der hat halt auf den Ball draufgehaut und wenn er ihn einen halben Millimeter anders trifft, kann die Flugkurve schon eine komplett andere sein.
 
Das sind alles Dinge, die sich auf den Platz äußern, ansonsten haben sie keinen Einfluss. Und in dem, was sich auf dem Platz getan hat, waren die Brasilianer das bessere Team, recht eindeutig sogar wie ich finde.
Ok, das sehe ich komplett anders, ist hier aber nicht der Platz zur Diskussion ;)
 
Ok, das sehe ich komplett anders, ist hier aber nicht der Platz zur Diskussion ;)
Dhcpq-yV4AAPbkm.jpg:large


27 zu 9 Schüsse, 2,45 zu 0,5 xG, unglückliches Eigentor.
 
Manchmal ist es so, dass ein extrem negativ auffallender Spieler, ein komplettes Team in einem so schlechten Licht rückt, ganz egal wie viele anständige Spieler dieses Team hat. Natürlich hätte ich es Marcelo und Casimero gegönnt Geschichte mit Brasilien zu schreiben. Auch Coutinho fand ich ein Genuss, da er wie ein echter Leader spielte und Leistung zeigte. Aber so Leid es mir tut, ich empfinde nicht den Hauch von Traurigkeit, dass es nun vorbei für Brasilien ist, da Neymar (wieder mit zwei Schwalben von der mindestens eine gelbe Karte verdient hätte) mit seiner Darbietung in diesem Turnier nichts anderes verdient hat. Er hat es sich einfach verbockt. Vor dem Turnier war ich im Bezug zu einem möglichen Neymar-Wechsel gar nicht so abgeneigt, wenn auch nicht euphorisch. Nachdem Turnier bin ich nun anders gestimmt. Obwohl er bei weitem nicht der Beste Brasilianer bei der WM war, bin ich mir sicher, dass am Ende Neymar doch gefeiert werden würde, wenn sie es tatsächlich ins Finale geschafft hätten. Allein schon wegen diesem Theater bin ich froh, dass Belgien jetzt im HF steht.

Zum Spiel: Belgien war in der zweiten Hälfte ziemlich wackelig hinten. Ich dachte Brasilien schafft es noch in die Verlängerung. Andererseits haben sie besonders in der ersten Hälfte derart traumhafte Spielzüge gespielt und offensiv so harmoniert, dass ich ihnen den Sieg gönne. KdB hat weltklasse die Fäden gezogen und das Offensiv-Spiel mit seinen Pässen angetrieben. Hazard konnte meist nur durch Fouls gestoppt werden und Lukaku, dieser Grizzlybär, tankte sich oft gut durch. Hazard - KdB - Lukaku bilden ein sensationelles Offensiv-Trio. Brasilien war gut aber nervenschwach vor dem Tor. Sie hätten den Einzug ins HF verdient gehabt, aber zusagen, dass Belgien aufgrund einer schwachen zweiten Hälfte total unverdient weiterkam, finde ich lächerlich. Courtois hat sein Team in den letzten 30 Minuten gerettet, in einer Zeit, in der die meisten anderen belgischen Spieler müde wurden. Wenn ein müde werdendes Team so sehr auf ein Torwart verlassen kann, dann weiß ich nicht warum man von unverdient redet.
Auch die Elfer-Szene zwischen Jesus und Kompany fand ich weit hergeholt. Gabriel gelingt zwar ein schönen Tunnler, befindet sich aber schon dicht an der Torlinie. Er will rechts vorbei doch legt sich dann viel zu weit nach rechts, sodass der Ball fast im Aus ist als er von den halb angezogenen Beinen von Kompany getroffen wird. Der Ball war praktisch schon weg, weswegen ich den verwerten Pfiff verstehen kann. Belgien hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn er den doch gegeben hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dhcpq-yV4AAPbkm.jpg:large


27 zu 9 Schüsse, 2,45 zu 0,5 xG, unglückliches Eigentor.


Wie gesagt: Statistik....

Es ist für mich eben nicht "Pech", wenn man bei einer Ecke falsch steht und den Ball nicht so trifft, wie man will... Das sind fehlende Konzentration und Koordination.
Dasselbe gilt, wenn Renato Augusto den Ball nicht aus 12 Metern mit freier Sicht ins Tor befördern kann.

Ich verstehe ja die Argumentation: Die Mannschaft hat mehr gemacht, hatte mehr Chancen, also war sie besser und müsste unter normalen Umständen gewinnen.

Das sehe ich halt nur nicht so. Wenn man die Chancen kläglich vergibt, während der Gegner zielstrebig seine Chancen nutzt, dann gewinnt er am Ende verdient, weil er in den Kategorien "Zielstrebigkeit", "Präzision"
, "Koordination" etc. besser ist. Die sind halt schwer zu messen.

Anders sieht es eben aus, wenn Einflüsse von außen kommen: Insofern könnte man hier bei dem nicht gegebenen Elfmeter hier pro-Brasilien argumentieren. Aber dazu habe ich auch nochmal eine eigene Meinung :D
 
Naja also mir geht es auch ein Stück weit um den Spielstil und wie man das dann auf dem Platz umsetzt. Belgien hat gegen Japan schon gezeigt, dass sie keinen Plan haben, wie sie Fußball spielen wollen. Gestern spielen sie in der ersten halben Std. auf Konter, dannach hat Brasilien das gut im Griff und Belgien verteidigt das ganze Spiel über, und zwar sehr glücklich. Wenn eine Mannschaft wie Mexiko, die keine so großen Namen hat ein Umschaltspiel verfolgt und dabei ein deutliches Chanceplus gegenüber Deutschland hat, dann braucht man aus deutscher Seite nicht zu jammern. Aber eine Mannschaft wie Belgien verliert eigentlich 3/4 solcher Spiele wie gestern, mindestens. Es war eher Glück als ein gut funktionierender Plan und in der zweiten Hälfte sind sie nurnoch geschwommen. Da hat jeder nur noch mit den Ausgleich gerechnet.

Ich meine wenn in der Liga eine Mannschaft so gegen Real Madrid spielt wie Brasilien gestern gegen Belgien, dann unterhalten wir uns nur darüber wie viel Glück wir hatten. Neymar hin oder her, das was auf dem Platz zählt ist der Fußball. Und eine Mannschaft, die immer versucht sich über die Mitte durch den parkenden Bus der Belgier zu kombinieren, zeigt meines Erachtens, dass sie auf ihr fußballerisches Talent vertraut und das sollte ein Stück weit belohnt werden. Das ist ein Brasilien, das ich gerne sehe, das auch an den brasilianischen Fußball erinnert, den die ganze Welt einmal bewundert hat. Ganz anders als 2014, wo man nur versuchte das Spiel des Gegners zu zerstören und keinen Plan hatte, was man auf dem Feld macht.
 
Naja also mir geht es auch ein Stück weit um den Spielstil und wie man das dann auf dem Platz umsetzt. Belgien hat gegen Japan schon gezeigt, dass sie keinen Plan haben, wie sie Fußball spielen wollen.

Das seh ich allerdings anders. Belgien war für mich in Ballbesitz das stärkste Team dieser WM, nur gestern haben sie einen anderen Ansatz verfolgt mit Fellaini und Witsel als Starter im ZM und De Bruyne vorne im Zentrum.

Ich denke nicht, dass das wirklich aufgegangen wäre, hätten sie nicht diesen glücklichen Treffer geschenkt bekommen, der hat ihnen massiv in die Karten gespielt, schon alleine, weil sie mit Meunier, Lukaku, KDB und Hazard Spieler haben, die sehr gut beim Ausspielen von Kontern sind.
Die 15 (?) Minuten vor dem Tor waren die Belgier fürchterlich und wenn sie so gespielt hätten, hätten sie mit Sicherheit gegen Brasilien verloren.
 
Das seh ich allerdings anders. Belgien war für mich in Ballbesitz das stärkste Team dieser WM, nur gestern haben sie einen anderen Ansatz verfolgt mit Fellaini und Witsel als Starter im ZM und De Bruyne vorne im Zentrum.

Ich denke nicht, dass das wirklich aufgegangen wäre, hätten sie nicht diesen glücklichen Treffer geschenkt bekommen, der hat ihnen massiv in die Karten gespielt, schon alleine, weil sie mit Meunier, Lukaku, KDB und Hazard Spieler haben, die sehr gut beim Ausspielen von Kontern sind.
Die 15 (?) Minuten vor dem Tor waren die Belgier fürchterlich und wenn sie so gespielt hätten, hätten sie mit Sicherheit gegen Brasilien verloren.
Also ich fand die Belgier in Ballbesitz eigentlich nicht wirklich überragend. Über ihre Konterqualitäten ist alles gesagt worden, darin sind sie eindeutig die stärkste Mannschaft im Turnier. Aber da kommt schließlich die Schnelligkeit eines Hazard, die Durchsetzungsfähigkeit Lukakus und KdB´s Pässe zum Tragen. Wenn ihnen aus dem Spiel heraus etwas einfallen musste, haben sie mich enttäuscht.

Ich kann mir nicht im geringsten vorstellen, dass sie die Franzosen irgendwie bezwingen können. Die wiederum werden bis ins Finale marschieren und im Duell gegen Kroatien auf einen verdienten Finalisten treffen. So die Theorie, aber wenn Fußball keinen Schlagabtausch zulässt, sondern nur Busparken und Kontern angesagt sind, dann bekommen wir einen Leckerbissen wie Belgien vs. Russland/Schweden serviert.
 
Gleich geht es los.


England England England...hoffe die Jungz schaffen heute das aussergewöhnliche und kommen ins Halbfinale und bitte nicht gegen Russland.
 
Bisher ist es meines Erachtens nach auch eine völlig verdiente Führung für die Engländer.
 
San Luca und seine Gang spielen gleich. Hoffe sie schaffen es und man trifft dann auf England...
 
Niceeee Kroatien weiter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Unglaubliches Viertelfinale. Sehr intensiv bestritten. Für die Kroaten und besonders Luka freut es mich, auch wenn sie heute nicht mehr das geboten haben, was man von ihnen erwartet. Die Einwechslung von Kovacic - und das sage ich sehr ungerne - war nicht gerade die beste Entscheidung des Trainers. Die Russen haben eine sehr erfolgreiche WM bestritten, die haben zu 100% gekämpft, mehr geht da nicht.

So jetzt Frankreich vs. Belgien und Kroatien vs. England. Werden nette Spiele, freue mich drauf.
 
Schade Russland, alles Gute Kroatien.
Vive la France, Hail England.

1:0 der Russen das schönste Tor bis jetzt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück