Aktuelles

WM 2022

Was ist euch lieber?

  • Ein Thread für die ganze WM

  • Aufteilen nach Gruppenphase und KO-Phase

  • Ein Thread pro Gruppe und Runde


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Bin auch sehr auf die WM Nominierungen, gerade die von Spanien, und natürlich auch auf die WM selbst sehr gespannt. Für Deutschland, Brasilien, England und Portugal stehen sie ja schon. Pepe ist dabei @Torriefan es fehlt aber Renato Sanches. Was erwartet ihr von den Nominierungen? Wer sind eure Favoriten? Wem drückt ihr Daumen?

Hansi Flick hat einige kontroverse Entscheidungen getroffen. Hummels und Gosens fehlen in der Defensive. Offensiv lässt sich auch über Adeyemi streiten. Der DFB gehört natürlich zum engeren Favoritenkreis, aber ehrlich gesagt ist mir das gerade in der Defensive einfach qualitativ zu schwach. Hier hat Hansi einfach einen großen Fehler mit der Nichtnominierung von Hummels getätigt.

Portugal hat sehr gute Spieler, aber irgendwie ist mir das alles zu unausgewogen. Wie man Bruno Fernandes und B. Silva gemeinsam mit Felix, Leao und CR7 in ein System integrieren will, ist mir schleierhaft. Mit Cancelo und Dalot/Mendes haben sie als eine der wenigen Mannschaften aber die AV Weltklasse besetzt. Trotzdem: auch wenn Santos ihnen die EM 2016 geschenkt hat, denke ich, dass er den Zug zu gehen verpasst hat. Die Mannschaft hat sich einfach nicht weiter entwickelt. Nichtsdestotrotz muss man Portugal durchaus auch auf dem Schirm haben.

Frankreich hat einen sehr guten Kader, aber ihre Doppelsechs (Kante und Pogba) fällt weg. Deschamps und seinen Fußball kann ich auch absolut nicht ausstehen, weshalb ich auf ein frühes Ausscheiden hoffe, aber leider gehört Frankreich zu den üblichen Verdächtigen. Immerhin hat der Weltmeister kein gutes Omen, wenn man sich anschaut wie die letzten Weltmeister nach ihren Turniersiegen gespielt haben. Die EM war da vielleicht das erste Anzeichen. Ich hoffe aber, dass die Schweiz sie nicht wachgerüttelt hat.

England: ähnliches Phänomen wie Frankreich. Der Trainer ist fragwürdig, der Kader aber trotz einiger Ausfälle mit Reece James oder Chillwell immer noch weltmeisterfähig. Da die Fans sich bei der letzten EM nicht mit Ruhm bekleckert haben, wünsche ich den Three Lions ebenfalls ein frühes Ausscheiden. Auch Southgates Umgang mit Spielern wie Sancho oder Tomori sagt mir nicht zu.

Spanien: Hier wird es darauf ankommen, ob Luis Enrique wieder den Dicken markieren will oder pragmatisch genug ist, einfach mal Spieler wie Sergio Ramos, Iago Aspas und Carvajal mitzunehmen. Gerade auf Ramos und Carvajal darfst du einfach nicht verzichten. Auch solche Fragen wie, ob er jetzt Eric Garcia und Laporte in der IV aufstellt oder eben Pau Torres und Ramos werden einfach entscheidend sein. Ansonsten finde ich, dass Enrique ein sehr spannendes Projekt da aufgebaut hat. Auch Pedri ist für mich als Barcafan, obwohl ich ihn also ein Jahr vorher schon durchweg bestaunen durfte, erst seit der EM 21 Weltklasse geworden. Enrique dürfte da eine Rolle gespielt haben. Als Barcalegende und im Kontext der Geschichte mit seiner verstorbenen Tochter wäre ihm der WM Titel zu gönnen, aber er darf da jetzt wirklich keinen Unsinn bei der Nominierung machen. Ich bin hier sehr gespannt, wen er da mitnimmt und auch sehr euphorisch in Bezug auf die Paarung mit Deutschland. Aus dem Barca Kader rechne ich mal mit Alba, Busquets, Pedri, Gavi, Fati, Ferran und eventuell Balde/Alonso. Bei Real dürfte es auf Carvajal und womöglich Asensio hinauslaufen, vielleicht ja auch Nacho.

Dann gibt es noch so Mannschaften wie die Niederlande, auf die ich sehr gespannt bin wegen Van Gaal, aber auch sowas wie Dänemark, Senegal, Belgien, etc., die für Überraschungen sorgen können.

Die Topfavoriten sind für mich Argentinien und Brasilien. Das sind die Kader, die es zu schlagen gilt. Beide haben das, was auch Real in der CL auszeichnet. Eine Basis und eine Kontinuität, auf die man aufbauen kann. Bei Real eben Ancelotti/Zidane + KMC + Carvajal + Benzema. Bei Argentinien ist es dann Scaloni + Tagliafico + Paredes, Rodriguez, De Paul + Di Maria, Messi, Martinez. Bei Brasilien dann Tite + Sandro, Silva, Marquinhos + Case + Ney, Jesus, Richarlison. Ich hoffe, dass es Argentinien macht und rechne ihnen auch sehr gute Chancen zu. Sie sind eingespielt, haben ein System, Automatismen und Selbstbewusstsein. Sie sind seit über 35 Spielen ungeschlagen, haben nicht mehr den Titeldruck seit der Copa 21, einen befreiten Messi und haben mit Scaloni den Umbruch erfolgreich durchzogen. Messi gegen Ronaldo im Finale wäre natürlich der Traum, aber auch ein Finale gegen den Erzrivalen Brasilien würde mir sehr gefallen oder eine Rache an den DFB. :)


Favoriten: Brasilien, Argentinien
Erweiterte Favoriten: England, Frankreich, Portugal. Hier hängt vieles am Trainer, das Spielermaterial ist herausragend.
Nicht abzuschreiben: Niederlande, Deutschland, Spanien, Belgien. Von der Qualität her könnte es für das Viertel- oder vielleicht sogar das Halbfinale reichen, aber damit es noch weiter geht, muss schon vieles zusammenkommen.
Könnten spannend werden: Senegal, USA, Dänemark, Japan, Kanada, Kroatien, die Schweiz, Uruguay, Südkorea. Interessante Mannschaften mMn. Mit ein wenig Glück und je nach dem, was andere Teams machen, könnte es bis zum Viertelfinale reichen.
Die restlichen Teams sehe ich kaum aus der Gruppenphase rauskommen oder je nach Konstellation (wie Gruppe C) maximal in den Achtelfinal.
 
Für mich gibt es keinen Topfavoriten...

Warum ich aber glaube, dass die Deutschen am Ende Weltmeister werden...

Die Defensive scheint auf den ersten Blick nicht sehr gut zu sein, aber es ist ein Turnier und Deutschland schafft es immer sich gut einzuspielen (WM18, da war die Offensive mangelhaft)...
Vorne hat man den Bayern Block. Müller, Musiala, Sane, Gnabry, Kimmich und Goretzka...die sind allesamt eingespielt...dazu mit Havertz, Gündogan, Götze und Co. überragende Fußballspieler, die alle gerade sehr gut in Form sind...zusammen mit Flicks Führungsstil sollte DEutschland eine sehr gute Rolle spielen...

Später mehr zu Spanien, wenn der Kader fix ist...
 
Ich glaube bei dieser WM haben viele Teams gute Chancen und starke Kader. Wichtig wird sein, wer auf mentaler Ebene punkten kann. Ich glaube auch dass eine Überraschung drin ist für viele kleinere Teams die man nicht unbedingt auf den Schirm hat. Ich denke erste Prognosen lassen sich erst nach den ersten beiden Spieltagen abgeben.
 
Nacho nicht Dabei im WM Kader :eek: :cry: Dankeschön luis Enrique
 
Spaniens Kader steht übrigens. Enrique hat wieder Enrique Dinge gemacht. Bei Barca alle von mir Genannten dabei. Alonso bzw. Balde haben es beide wie erwartet nicht geschafft. Fati jedoch schon. Bei Real gibt es Asensio und Carvajal, die dabei sind, also zwei Spieler von Real mehr als bei der letztem EM. Nacho und Ramos nicht dabei. Dass Letzterer fehlen wird, regt mich doch sehr auf. Auch der Umgang mit De Gea ist fraglich, dieser war nicht mal im erweiterten 55er Kader. Aspas hat es ebenfalls nicht geschafft. Der Kader baut also deutlich auf die EM 21 auf.
 
Eric Garcia einem Nacho und Sergio Ramos vorgezogen .

Hoffe die fliegen in der Gruppenphase irgendwie raus und Enrique hinterher.
Das Aspas nicht dabei ist, wundert mich auch stark.
Canales und Thiago auch > Koke.

Traumfinale natürlich Portugal vs Argentinien.
 
Eric Garica dabei....hahaha....

Sergio Ramos hätte ich mitgenommen...auch ein Iago Aspas als Joker...
 
Und es ist leider Fakt seit dem Torres und Villa weg sind hat Spanien keinen Klassen Stürmer mehr .
 
Enrique spielt auch nicht Fifa, wo man nur nach Namen aufstellt. Er nimmt die Spieler mit, die für sein System die besseren Anlagen haben. Wenn wer nicht mitgenommen wird, heißt es nicht automatisch, dass er der allgemein schlechtere Spieler ist, sondern dass das System den anderen Spieler einfach bevorzugt. Da Enrique in der Nationalmannschaft ebenfalls das Ballbesitzspiel praktiziert, nimmt er einen Garcia mit, der dafür ausgebildet wurde und bei City und Barca das System verinnerlicht hat, auch wenn er kapitale Böcke schießt. Ramos ist doch schon lange kein verlässlicher Spieler mehr, vor allem seines Alters und seinen Verletzungen wegen.
Das muss einem nicht gefallen natürlich, aber die EM gibt ihm Recht. Wir waren das bessere Team und sind verdammt unglücklich gegen Italien im HF ausgeschieden. Das Team hatte klar das Finale verdient gehabt. Mal sehen, wie Enrique bei der WM performen wird.
 
Enrique spielt auch nicht Fifa, wo man nur nach Namen aufstellt. Er nimmt die Spieler mit, die für sein System die besseren Anlagen haben. Wenn wer nicht mitgenommen wird, heißt es nicht automatisch, dass er der allgemein schlechtere Spieler ist, sondern dass das System den anderen Spieler einfach bevorzugt. Da Enrique in der Nationalmannschaft ebenfalls das Ballbesitzspiel praktiziert, nimmt er einen Garcia mit, der dafür ausgebildet wurde und bei City und Barca das System verinnerlicht hat, auch wenn er kapitale Böcke schießt. Ramos ist doch schon lange kein verlässlicher Spieler mehr, vor allem seines Alters und seinen Verletzungen wegen.
Das muss einem nicht gefallen natürlich, aber die EM gibt ihm Recht. Wir waren das bessere Team und sind verdammt unglücklich gegen Italien im HF ausgeschieden. Das Team hatte klar das Finale verdient gehabt. Mal sehen, wie Enrique bei der WM performen wird.

Völlig egal welches "System" du spielen willst, wenn du Eric Garcia einem Ramos oder Nacho vorziehst, dann hast du als Trainer nichts mehr neben dem Platz zu suchen.
 
Was genau qualifiziert Ramos jetzt für die WM-Teilnahme? Ich verfolge die Ligue 1 nicht, wir dürften uns hier aber überwiegend einig sein, dass die Liga recht schwach ist und PSG kaum bis keine Konkurrenz hat. Ramos ist mittlerweile 36, wie könnte man denn dann als Trainer gegenüber seinen Vorgesetzten, dem Verband etc. den angekündigten (und benötigten) Generationenwechsel rechtfertigen?
 
Was genau qualifiziert Ramos jetzt für die WM-Teilnahme? Ich verfolge die Ligue 1 nicht, wir dürften uns hier aber überwiegend einig sein, dass die Liga recht schwach ist und PSG kaum bis keine Konkurrenz hat. Ramos ist mittlerweile 36, wie könnte man denn dann als Trainer gegenüber seinen Vorgesetzten, dem Verband etc. den angekündigten (und benötigten) Generationenwechsel rechtfertigen?

Ramos spielt dieses Jahr wieder gut aber darum sollte es nicht gehen. Eric Garcia ist in meinen Augen nichtmal ein durchschnittlicher LaLiga Verteidiger. Der Kerl ist einfach nur schlecht. Mit Ball ist das zwar ok aber gegen den Ball wirkt er wie ein Schuljunge. Ich werde nie verstehen warum er bei Barca spielt und noch weniger verstehen warum er für die WM nominiert wurde. Obwohl zweites wohl sehr stark mit erstem zusammenhängt...
 
Was genau qualifiziert Ramos jetzt für die WM-Teilnahme? Ich verfolge die Ligue 1 nicht, wir dürften uns hier aber überwiegend einig sein, dass die Liga recht schwach ist und PSG kaum bis keine Konkurrenz hat. Ramos ist mittlerweile 36, wie könnte man denn dann als Trainer gegenüber seinen Vorgesetzten, dem Verband etc. den angekündigten (und benötigten) Generationenwechsel rechtfertigen?

Wenn man das mit Generationswechsel rechtfertigt, dann müsste Enrique ja auch konsequenterweise auf Rodri statt auf Busquets setzen.

Zu Eric Garcia: Er hat einen hervorragenden Spielaufbau, fast schon wie ein Mittelfeldspieler. Das muss man ihm lassen, aber als Barca-Fan kann ich ihn schon sehr gut einschätzen und ich kann euch sagen, dass er sicherlich Potenzial hat, aber gegenwärtig immer noch meilenweit vom Niveau eines Top-Verteidigers entfernt ist. So ehrlich muss man doch sein. Alle anderen Nominierungen der Katalanen kann ich hingegen absolut nachvollziehen und rechtfertigen. Ramos aber steht über Garcia.
 
Enrique ist einfach nur ein Troll. Ohne Mist, mehr kann und will ich zu UNSEREM "WM" Kader nicht sagen.

Soll er doch ne Katalanische Elf bauen, aber sich aus der Nationalmannschaft verpissen.
 
Lieber @Robondo

Vielen Dank für deine Aussage. Als mitfühlender leidenschaftlicher Barcafan, kann ich wirklich nur sagen dass ich Eric Garcia auch mitgenommen hätte. Der wurde ja von Benzema überhaupt nicht wie ein Schuljunge umkurvt und von Rodrygo auseinandergenommen. Ausserdem hat er mich auch gegen Lautaro extrem überzeugt, sowie den Weltstürmer Edin Dzeko. Nur dank ihm ist unser geliebtes FC Barcelona noch in der CL vertreten.

Ich bin dafür dass wir mit Garcia ein langes Vertragsverhältnis eingehen, damit er uns noch ganz viele solcher "schöner" Erlebnisse beschert!

LG an dich, pass gut auf dich auf mein Bester. Dein Kindergeld überweise ich Ende des Monats. :D

(Disclaimer an die Mods: der Schluss-Satz soll keine verkappte Beleidigung gegen Robondos Mutter sein, sondern wirklich lediglich auf sein kindisches Verhalten hinweisen. Ich bitte darum, keine allfälligen Beleidigungen in meien Kommentare zu interpretieren.

LG)
 
Was genau qualifiziert Ramos jetzt für die WM-Teilnahme? Ich verfolge die Ligue 1 nicht, wir dürften uns hier aber überwiegend einig sein, dass die Liga recht schwach ist und PSG kaum bis keine Konkurrenz hat. Ramos ist mittlerweile 36, wie könnte man denn dann als Trainer gegenüber seinen Vorgesetzten, dem Verband etc. den angekündigten (und benötigten) Generationenwechsel rechtfertigen?

Sogar deine "eigenen" Fans wiedersprechen dir mittlerweile :rofl:

Wenn man mit dem Alter argumentieren will, was haben dann ein Busquets oder Alba noch in diesem Kader verloren? Oder ein Pique, um den es Gerüchte gab, er könnte nominiert werden, Gott sei Dank ist er zurückgetreten. Oder was hat ein Bald 40 jähriger Dani Alves noch bei Brasilien verloren? Am Ende des Tages ist das Alter nur eine Zahl. Es gibt keine magische Zahl, ab der ein Spieler plötzlich unbrauchbar wird. Manche können es eben länger.

Und wenn man über Leistung reden will, wird es noch absurder. Garcia war sowohl bei City als auch jetzt bei Barca nominell IV Nummer 4+. Das einzige, was irgendwo für ihn Spricht, ist der Spielaufbau, aber das können andere auch und daneben glänzt er immer wieder mit groben Schnitzern und kompletter Überforderheit. In Zukunft kann er vielleicht eine Nomination rechtfertigen, aber was ihn 2022 über einen Doppel Europa und Weltmeister sowie 4 fachen CL Sieger oder selbst einen Nacho stellen sollte, ist mir absolut schleierhaft.

Unter dem Strich bleibt Enrique sehr suspekt. Er setzt sehr auf die Jungen und hat damit einen gewissen Erfolg, das muss man ihm lassen. Aber dieses Pseudo Barca Getue hinterlässt einfach einen sehr faden Beigeschmack. Und so hat Spanien ähnlich wie Barca zweifelsohne sehr viel Potenzial, aber auch die selben mentalen und offensiven Schwächen. 500 Barca Tiki Taka Querpasser und Chacentod Morata als einziger Goalgetter im Kader, kann lustig werden. Die Erfahrung und Führungsqualitäten eines Ramos oder ein Aspas als Joker hätten sicher nicht geschadet.

Man kann gespannt sein, wie Spanien dieses mal abschneiden will. An der EM 2020 hat man in keinem Spiel wirklich durchgehend überzeugt und ist trotzdem irgendwie bis ins Halbfinale gekommen. Und dieses mal gibt es sehr viele Mannschaften mit Potenzial aber auch Fragezeichen, finde es schwierig, irgendwelche Prognosen zu machen.
 
Lieber @Robondo

Vielen Dank für deine Aussage. Als mitfühlender leidenschaftlicher Barcafan, kann ich wirklich nur sagen dass ich Eric Garcia auch mitgenommen hätte. Der wurde ja von Benzema überhaupt nicht wie ein Schuljunge umkurvt und von Rodrygo auseinandergenommen. Ausserdem hat er mich auch gegen Lautaro extrem überzeugt, sowie den Weltstürmer Edin Dzeko. Nur dank ihm ist unser geliebtes FC Barcelona noch in der CL vertreten.

Ich bin dafür dass wir mit Garcia ein langes Vertragsverhältnis eingehen, damit er uns noch ganz viele solcher "schöner" Erlebnisse beschert!

LG an dich, pass gut auf dich auf mein Bester. Dein Kindergeld überweise ich Ende des Monats. :D

(Disclaimer an die Mods: der Schluss-Satz soll keine verkappte Beleidigung gegen Robondos Mutter sein, sondern wirklich lediglich auf sein kindisches Verhalten hinweisen. Ich bitte darum, keine allfälligen Beleidigungen in meien Kommentare zu interpretieren.

LG)

Hast du eigentlich schon Mal mit deinem Psychologen über Robondo geredet? Das ist ja wirklich besorgniserregend, wie präsent er in deinem Kopf ist und wie scharf du darauf bist, ihn bei jeder Gelegenheit zu provozieren, obwohl er keinen F*ck auf dich gibt.

Und dann irgendwas von Kindergeld zu labern. Behalt das lieber Mal und gönn dir was schönes, dann musst du vielleicht auch nicht mehr Leute, die du nicht kennst und die dir nichts getan haben, im Internet mobben. Ich hoffe wirklich, dass du noch minderjährig bist, ansonsten stimmt da so einiges nicht ...
 
Enrique spielt auch nicht Fifa, wo man nur nach Namen aufstellt. Er nimmt die Spieler mit, die für sein System die besseren Anlagen haben. Wenn wer nicht mitgenommen wird, heißt es nicht automatisch, dass er der allgemein schlechtere Spieler ist, sondern dass das System den anderen Spieler einfach bevorzugt. Da Enrique in der Nationalmannschaft ebenfalls das Ballbesitzspiel praktiziert, nimmt er einen Garcia mit, der dafür ausgebildet wurde und bei City und Barca das System verinnerlicht hat, auch wenn er kapitale Böcke schießt. Ramos ist doch schon lange kein verlässlicher Spieler mehr, vor allem seines Alters und seinen Verletzungen wegen.
Das muss einem nicht gefallen natürlich, aber die EM gibt ihm Recht. Wir waren das bessere Team und sind verdammt unglücklich gegen Italien im HF ausgeschieden. Das Team hatte klar das Finale verdient gehabt. Mal sehen, wie Enrique bei der WM performen wird.

Du meinst die EM wo man unverdient, dank einer sehr fragwürdigen roten Karte gegen die Schweiz, gewonnen hat und dadurch überhaupt erst ins Halbfinale gestossen ist?
 

Heutige Geburtstage

Zurück