Ich bin da im Prinzip bei dir. Du darfst aber den Aspekt der Identifikation nicht unterschätzen. Madrid braucht einen spanischen Stamm.
Ach es ist einfach ärgerlich, dass Rodri und Saul unmöglich zu bekommen sind...
Irgendein Spanier wird es bestimmt in den nächsten Jahren hier wieder schaffen, aber Spaniens goldene Generation neigt sich dem Ende zu. Ramos, Iniesta, Iker, Alonso, Silva usw. Solche Spieler produziert der Fußball nicht mal eben alle fünf Jahre. Wenger hatte in den 2000er zu Arsenal zu ihrer erfolgreichsten Ära mit fast keinem englischen Spieler in der Stammelf geführt. Dafür wurde er kritisiert, als hätte er etwas gegen englische Spieler. Seine Antwort:
"Wenn du einen Verein repräsentierst, dann geht es um Werte und Qualität, nicht um Pässe." Da stehe ich zu 100% dahinter!
Unsere größten Leistungsträger der letzten 5 Jahre waren Cristiano, Modric, Marcelo und Ramos, aber auch Bale, Benzema und Kroos. Unsere Erfolgs-Trainer waren ein Franzose und ein Italiener. Ein Portugiese legte den Grundstein für den Erfolg. Von den Spielern ist einer Spanier und trotzdem war das eine verschweißte Truppe, die auf dem Platz alles gaben und den Madrisimo stolz repräsentierten.
Jetzt haben wir Asensio, Vazquez, Carvajal, Ceballos, Llorente, Reguilon, Vallejo, Diaz, Odri und Isco, die vom Alter her unsere "nächste Generation" sein könnten. Die machen einen Altersdurchschnitt 24 bis 25 Jahren. Dann schaue ich mir den Kader von 2010 an als Mou übernahm, da hatten wir mit Benz (22), Higuain (22), Ronaldo (25), Di Maria (22), Marcelo (22), Özil (21) und Coentrao (22) eine nicht-spanische Offensive, die teils noch im Talent-Alter zwei bis drei Level über unsere aktuelles Arsenal an jungen und spanischen "Hoffnungsträger" befanden. Klar, defensiv ist das tatsächlich ganz gut. Carvajal ist immer noch top, Vallejo ist in Form einer der besten spanischen Abwehr-Talenten und auch Reguilon performt mit seinen 22 Jahren ziemlich gut. Aber ab dem Mittelfeld wirst du damit weder in der Liga, noch in Europa mithalten können und wenn Isco durch Ödegaard, Asensio durch Rodrygo/Mbappe, Diaz durch Jovic/Felix/Piatek etc., Odri durch Hakimi, Ceballos, Llorente und Vazquez durch Pogba/Rabiot/Ndombele/Valverde/Kova etc. unbrauchbar werden, dann ist es mir herzlich egal wie "unspanisch" unsere XI wird. Kein Verein steht für Erfolg und Qualität so sehr wie Real Madrid und das ist eben auch ein Teil der Identität. Wenn unsere spanischen Jungs dem nicht so gerecht werden wie einst Ramos oder Iker, dann übernehmen halt Spieler anderer Nationen diese Aufgabe. Ramos verkörpert Real Madrid wie kaum ein anderer, aber nicht primär weil er Spanier ist. Marcelo, Navas oder Zidane haben als Nicht-Spanier Real als einzelne Personen mehr verkörpert als Spanier wie Isco, Ceballos oder Asensio zusammen jemals in Stande dazu wären. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.