Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Also wenn du keinen CR gewollt hättest, wären für dich die letzten 10 Jahre die ohbe Ronaldo ohne EINEN EINZIGEN(!) Titel geendet wären total ok gewesen? Ich weiß worauf du hinaus willst, aber den "eChTeN" Ronaldo(der fußballerisch, vor allem über die Jahre betrachtet ungefähr die Zehenspitzen des "falschen" Ronaldos war so nebenbei) kannst du mit der "einzig wahren Nummer 7" Raul und Zidane zusammen aufstellen. Die erzielen dir zu dritt zusammengerechnet trotzdem nicht die Anzahl der Tore, und nicht die Anzahl der wichtigen Tore von CR7.

Wer CR7 nicht mag, der mochte das gesamte Real Madrid 2009-2018 nicht. Denn Ronaldo war das Gesicht des Clubs über 10 Jahre. Zeig mir einen einzigen Titel den man ohne seine Tore geholt hätte.

In einem geb ich dir Recht, Ronaldo hat Madrid von 2009-2018 unglaublich geprägt und ich Teile da die Meinung von ElPrincipe, nicht unbedingt schön geprägt.

Auch hast du Recht das Ronaldo seinen Teil zu unseren Titeln beigetragen hat aber dieses ohne ihn hätten wir nichts gewonnen, nur dank ihm haben wir dies und jenes ist einfach Unfug. Woher willst du das wissen? Es waren doch genügend Teams ohne einen Ronaldo erfolgreich, wieso sollten wir das nicht auch hinbekommen? Bei all seiner Klasse die er besaß, hat er uns auch in ein enges Korsett gedrückt, es wurde viel gebastelt damit Ronaldo so funktionieren konnte wie er es tat, das Team war sehr berechenbar, die linke Seite dank der Kombi Ronaldo der nach hinten nichts tat und Marcelo immer unsere Schwachstelle. Ich für meinen Teil bin auch überzeugt das ein Ronaldo mit diesem Sonderstatus den er genießt (teils zurecht) ein homogenes Team kaum möglich macht.

Ronaldo gab uns viel, bekam aber auch viel dafür und damit meine ich nicht das Geld sondern die ganzen Anpassungen im Team, die vielen Wasserträger usw.
Wer weiß ob wir mit einem geschlossenen Team, das gemeinsam presst, wo beide Seiten gefährlich sein können, wo nicht mehrere Spieler die Löcher der linken Seite schließen müssen noch erfolgreicher gewesen wären. Ich sag nicht das es so hätte sein müssen aber es hätte so sein können, genauso wie es sein könnte das wir weniger erfolgreich gewesen wären, nur tut bitte nicht so als wäre es ein Fakt denn das ist es nicht!

Gleiche mit Mbappe, er ist ein toller Spieler und der aktuell beste seiner Altersgruppe aber der Erfolg Real Madrids in der Zukunft hängt doch nicht von einem Spieler ab?! Das könnt ihr doch nicht ernst meinen.
Er ist Ronaldo vom Spielertyp sehr ähnlich, Benzema hätte auch direkt wieder eine Daseinsberechtigung was echt gut wäre da Benzema unter Zidane einfach spielen wird. Aber er hat für sein Alter schon eine unglaublich mieses Verhalten, der junge ist so jung und schon eine riesen Diva, das ganze kann auch voll in die Hose gehen.

Holt man ihn nicht wird man das aber verkraften können da Fußball mit 11 Spielern gespielt wird und nicht die besten 11 gewinnen sondern das beste Team. Den Fehler haben wir doch schon hinter uns das man die beste 11 wollte und dabei das Team kaputt ging, Galacticos 1.0. Ein Team muss zueinander passen und funktionieren und das bekommt man auch ohne Mbappe, Neymar, Ronaldo oder sonst wen hin, siehe z.b. Liverpool, Dortmund, Bayern und wie sie alle heißen. Teams die Erfolg ohne die Spieler hatten und haben an denen ihr jegliche Möglichkeiten für den Erfolg ausmacht. Sie Teams mit den Spielern haben sogar einen überschaubaren Erfolg wenn man es genau nimmt, wobei Erfolg immer relativ ist ja muss jede auch die Umstände berücksichtigen.

Mbappe darf gerne kommen aber dann zügig ansonsten ist er noch verdorbener als er eh schon ist. Kommt er nicht dann ein anderer der uns hilft. Hier gäbe es n paar, Sancho ist hoch interessant aber solange Benzema spielt wäre das das gleiche Problem wie mir Hazard ein Spieler der eben nicht von Toren lebt sondern eher Chancen erarbeitet uns fehlt aber eigentlich jmd der vorne steht und abspielbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig idiotisch die komplette Transferpolitik nach einem 21-jährigen Speed-Dämon auszurichten, für den man ernsthaft 200 mio ausgeben soll. Sein Talent ist groß, aber dennoch maßlos überschätzt, ausgelöst durch die WM und seiner konstanten Wohlfühloase PSG/Ligue 1. Ich hoffe mal wirklich, dass die Führung es sich dreimal überlegt eine Mondsumme für einen einzigen Spieler auszugeben, welche man sogar inflationsbereinigt nicht einmal für einen jungen R9 ausgegeben hätte. Die Vergleiche mit Cristiano finde ich sowieso seltsam, die beiden unterscheiden sich auf vielen Ebenen, erst recht als Cristiano noch in seinen 20ern war.

Man kann nur hoffen, dass sich Vinicius und vor allem Jovic in der kommenden Saison sich noch mehr steigern, auch wenn die voraussichtlichen Umstände alles andere als optimal sind. Dann reicht nächstes Jahr nur ein Sancho (für mich bester U21-Spieler), Ödegaard wird noch installiert, Pogba/VdB, Fede, Case, Kroos im Mittelfeld, möglicherweise noch auf Haaland schielen (vertraue aber noch auf Jovic), der als Abschlussspieler sich vor keinem verstecken muss und man wäre komplett. Alles billigere Optionen. Kubo, Rodrygo, Camavinga können in ihren Leihstationen 2, 3 Jahre reifen. Mbappe? Wozu dann noch? Damit man auf Teufel komm raus mit einem overhypten Star-Aushängespieler angeben kann, als könne er ne Mannschaft alleine tragen, wie damals Cristiano? Was eine verzerrte Vorstellung. Man KANN ihn holen, aber bei Sprüchen wie "Unsere Zukunft steht und fällt mit Mbappe" und damit implizieren Preise jenseits von Gut und Böse für ihn ausgeben zu müssen, lassen meine Nackenhaare aufsteigen.

Bin gespannt, ob Perez bei den Verhandlungen mit PSG nächstes Jahr (falls 2021 es soweit sein sollte) sich über den Tisch ziehen lässt.
 
Ich verstehe deine Ansichten. Ich brauche jedoch Spieler mit denen ich mich irgendwie identifizieren kann...Das waren Spieler wie Raul, Zidane, Ronaldo der echte....Mbappe, Cr7 sind unglaublich starke Invidualisten, aber ihre Starallüren stören mich gewaltig. Real Madrid war mal ein Gentleman's Klub, ich möchte mehr echte Männer bei uns sehen und keine Diven....Aber sportlich gesehen kommt man an Mbappe sicherlich nicht vorbei, da hast du recht. Ich würde gerne weiter ausholen muss mich aber für das Fastenbrechen vorbereiten.

Schöner Abend noch...

Moruk, der eine deiner aufgezählten Stars hat im WM Finale wortwörtlich Kopfnüsse verteilt und der andere Busse voll Frauen für Parties gechartet. Gentlemen? Trotzdem gesegnete Fastenzeit dir und deiner Familie.
 
Moruk, der eine deiner aufgezählten Stars hat im WM Finale wortwörtlich Kopfnüsse verteilt und der andere Busse voll Frauen für Parties gechartet. Gentlemen? Trotzdem gesegnete Fastenzeit dir und deiner Familie.
Frage mich sowieso, was dieses "Echte Männer"-Geschwafel sein soll. Wer oder was definiert, wie ein echter Mann im weißen Trikot zu sein hat? Ein Roberto Carlos hat sich bestimmt extrem männlich gefühlt in den Arbeitswochen ständig mit etlichen Chicas durch die spanischen Nachtclubs zu brettern. Wahrscheinlich war es auch sehr männlich und gentlemanlike, dass die Galactico-Truppe damals kaum Respekt gegenüber den meisten Trainern zeigte und somit in Sachen Titeln weit unter ihren Möglichkeiten blieb. Transfers nach dem Grad der Männlichkeit zu für gut oder schlecht zu heißen ist mal wieder so ein Geniestreich, den man nur auf RealTotal erlebt.
 
In einem geb ich dir Recht, Ronaldo hat Madrid von 2009-2018 unglaublich geprägt und ich Teile da die Meinung von ElPrincipe, nicht unbedingt schön geprägt.

Auch hast du Recht das Ronaldo seinen Teil zu unseren Titeln beigetragen hat aber dieses ohne ihn hätten wir nichts gewonnen, nur dank ihm haben wir dies und jenes ist einfach Unfug. Woher willst du das wissen? Es waren doch genügend Teams ohne einen Ronaldo erfolgreich, wieso sollten wir das nicht auch hinbekommen? Bei all seiner Klasse die er besaß, hat er uns auch in ein enges Korsett gedrückt, es wurde viel gebastelt damit Ronaldo so funktionieren konnte wie er es tat, das Team war sehr berechenbar, die linke Seite dank der Kombi Ronaldo der nach hinten nichts tat und Marcelo immer unsere Schwachstelle. Ich für meinen Teil bin auch überzeugt das ein Ronaldo mit diesem Sonderstatus den er genießt (teils zurecht) ein homogenes Team kaum möglich macht.

Ronaldo gab uns viel, bekam aber auch viel dafür und damit meine ich nicht das Geld sondern die ganzen Anpassungen im Team, die vielen Wasserträger usw.
Wer weiß ob wir mit einem geschlossenen Team, das gemeinsam presst, wo beide Seiten gefährlich sein können, wo nicht mehrere Spieler die Löcher der linken Seite schließen müssen noch erfolgreicher gewesen wären. Ich sag nicht das es so hätte sein müssen aber es hätte so sein können, genauso wie es sein könnte das wir weniger erfolgreich gewesen wären, nur tut bitte nicht so als wäre es ein Fakt denn das ist es nicht!

Gleiche mit Mbappe, er ist ein toller Spieler und der aktuell beste seiner Altersgruppe aber der Erfolg Real Madrids in der Zukunft hängt doch nicht von einem Spieler ab?! Das könnt ihr doch nicht ernst meinen.
Er ist Ronaldo vom Spielertyp sehr ähnlich, Benzema hätte auch direkt wieder eine Daseinsberechtigung was echt gut wäre da Benzema unter Zidane einfach spielen wird. Aber er hat für sein Alter schon eine unglaublich mieses Verhalten, der junge ist so jung und schon eine riesen Diva, das ganze kann auch voll in die Hose gehen.

Holt man ihn nicht wird man das aber verkraften können da Fußball mit 11 Spielern gespielt wird und nicht die besten 11 gewinnen sondern das beste Team. Den Fehler haben wir doch schon hinter uns das man die beste 11 wollte und dabei das Team kaputt ging, Galacticos 1.0. Ein Team muss zueinander passen und funktionieren und das bekommt man auch ohne Mbappe, Neymar, Ronaldo oder sonst wen hin, siehe z.b. Liverpool, Dortmund, Bayern und wie sie alle heißen. Teams die Erfolg ohne die Spieler hatten und haben an denen ihr jegliche Möglichkeiten für den Erfolg ausmacht. Sie Teams mit den Spielern haben sogar einen überschaubaren Erfolg wenn man es genau nimmt, wobei Erfolg immer relativ ist ja muss jede auch die Umstände berücksichtigen.

Mbappe darf gerne kommen aber dann zügig ansonsten ist er noch verdorbener als er eh schon ist. Kommt er nicht dann ein anderer der uns hilft. Hier gäbe es n paar, Sancho ist hoch interessant aber solange Benzema spielt wäre das das gleiche Problem wie mir Hazard ein Spieler der eben nicht von Toren lebt sondern eher Chancen erarbeitet uns fehlt aber eigentlich jmd der vorne steht und abspielbar ist.

Genau meine Meinung Sancho. Schön wieder von Dir zulesen. Kann da nur zustimmen.
 
Frage mich sowieso, was dieses "Echte Männer"-Geschwafel sein soll. Wer oder was definiert, wie ein echter Mann im weißen Trikot zu sein hat? Ein Roberto Carlos hat sich bestimmt extrem männlich gefühlt in den Arbeitswochen ständig mit etlichen Chicas durch die spanischen Nachtclubs zu brettern. Wahrscheinlich war es auch sehr männlich und gentlemanlike, dass die Galactico-Truppe damals kaum Respekt gegenüber den meisten Trainern zeigte und somit in Sachen Titeln weit unter ihren Möglichkeiten blieb. Transfers nach dem Grad der Männlichkeit zu für gut oder schlecht zu heißen ist mal wieder so ein Geniestreich, den man nur auf RealTotal erlebt.

Ja ich denke jeder weiss was ich unter dem Begriff echter Männer sagen wollte. Als ich ein Kind war spielten bei Real "echter Männer" (Fussballer ü25). Die von mir o.g. Spieler waren eben gestandene Weltstars, natürlich war der ein oder andere etwas ausser Rand und Band. Vllt schwebt da bei meiner Beurteilung die Nostalgie meiner Kindheit eine gewisse Rolle. Als 30 Jähriger sind eben die ganzen Rodrygos und Vini eben Kiddies.

Was ich damit sagen wollte war, das Spieler wie Zidane und Co. Demütiger waren als so manch anderer heutzutage mit Anfang 20.

Ps sorry für eventuelle Tippfehler schreibe vom handy aus
 
Gleiche mit Mbappe, er ist ein toller Spieler und der aktuell beste seiner Altersgruppe aber der Erfolg Real Madrids in der Zukunft hängt doch nicht von einem Spieler ab?! Das könnt ihr doch nicht ernst meinen.
Völlig idiotisch die komplette Transferpolitik nach einem 21-jährigen Speed-Dämon auszurichten, für den man ernsthaft 200 mio ausgeben soll.
Ich würde mich wahrlich nicht als Mbappé Fanboy erachten und natürlich ist es nicht mögilch alle Probleme mit einem einzigen Spielertransfer zu lösen. Er ist allerdings schon der interessanteste Mann denke ich da unserem Spiel und Kader ausgerechnet seine herausstechenden Fähigkeiten abhanden kommen. Seine Tiefenläufe hinter die Kette mit seinem Speed und die torientierten Laufwege gepaart mit seinem guten Abschluss ist das was wir benötigen. Ohne sein grösster Fan zu sein behaupte ich dann doch - Mbappé löst Probleme und zwar genügend viele in unserer aktuellen Situation. Ich sehe keinen Spieler zur Zeit der auf einen Schlag mehr Probleme lösen würde - sofern sich der Kader bis zu seinem hypothetischen Transfer nicht gross verändert.
Hätten wir bspw. Bayerns Sturmreihe mit Lewy, Gnabry und Coman würde ich einen Transfer von ihm vermutlich ..hmm ja,weiterhin gut heissen(je nach Kontext, Ablöse etc.) - da er auch in anderen Dingen immer noch gut genug ist um ein Upgrade darzustellen, aber er bei weitem nicht mehr die oberste Priorität wäre. Da gäbe es dann andere Spielertypen die ich mir wünschen würde.
 
Völlig idiotisch die komplette Transferpolitik nach einem 21-jährigen Speed-Dämon auszurichten, für den man ernsthaft 200 mio ausgeben soll. Sein Talent ist groß, aber dennoch maßlos überschätzt, ausgelöst durch die WM und seiner konstanten Wohlfühloase PSG/Ligue 1. Ich hoffe mal wirklich, dass die Führung es sich dreimal überlegt eine Mondsumme für einen einzigen Spieler auszugeben, welche man sogar inflationsbereinigt nicht einmal für einen jungen R9 ausgegeben hätte. Die Vergleiche mit Cristiano finde ich sowieso seltsam, die beiden unterscheiden sich auf vielen Ebenen, erst recht als Cristiano noch in seinen 20ern war.

Man kann nur hoffen, dass sich Vinicius und vor allem Jovic in der kommenden Saison sich noch mehr steigern, auch wenn die voraussichtlichen Umstände alles andere als optimal sind. Dann reicht nächstes Jahr nur ein Sancho (für mich bester U21-Spieler), Ödegaard wird noch installiert, Pogba/VdB, Fede, Case, Kroos im Mittelfeld, möglicherweise noch auf Haaland schielen (vertraue aber noch auf Jovic), der als Abschlussspieler sich vor keinem verstecken muss und man wäre komplett. Alles billigere Optionen. Kubo, Rodrygo, Camavinga können in ihren Leihstationen 2, 3 Jahre reifen. Mbappe? Wozu dann noch? Damit man auf Teufel komm raus mit einem overhypten Star-Aushängespieler angeben kann, als könne er ne Mannschaft alleine tragen, wie damals Cristiano? Was eine verzerrte Vorstellung. Man KANN ihn holen, aber bei Sprüchen wie "Unsere Zukunft steht und fällt mit Mbappe" und damit implizieren Preise jenseits von Gut und Böse für ihn ausgeben zu müssen, lassen meine Nackenhaare aufsteigen.

Bin gespannt, ob Perez bei den Verhandlungen mit PSG nächstes Jahr (falls 2021 es soweit sein sollte) sich über den Tisch ziehen lässt.
Ich muss jedesmal lachen, wenn man Mbappe als maßlos überschätzt bezeichnet. Seit der junge 17 ist, spielt er Jahr für Jahr auf einem ganz ganz hohem Niveau. Wir reden nicht von irgendwelche Gurken Liga, sondern von der Französische Liga, Champions League, die Weltmeisterschaft. „Einen 21 jährigen Speed Dämon“ Ganz ehrlich wenn willst du damit verarschen? Ich wette es gibt welche hier die dir sogar glauben. Der Junge kann nicht nur laufen, fang endlich an die Spiele zu verfolgen. Er ist eiskalt vor dem Tor, kann sehr gut dribbeln, hat spielwitz, ist pfeilschnell, spielverständnis, liefert seit er 17 ist auf höchstem Niveau und er ist erst 21. Wenn man sich weigert so jemanden zu holen, dann kann ich dir ehrlich gesagt auch nicht mehr helfen. Stattdessen wird ein Sancho gefordert, das ist doch ein Witz oder? Natürlich ist Sancho ein sehr sehr gute Spieler, aber wenn jemand in eine Wohlfühloase lebt, dann ist es Sancho beim BVB. Jede Wette das er in eine andere Mannschaft wie Dembele, Kagawa, Mkhitaryan, Götze, Pulisic nicht die bekannten Leistungen zeigen wird. Außerdem wird er nicht viel weniger kosten. Unter 140 Mio wird glaube ich eh nichts gehen. Da gebe ich doch viel lieber 50-60 Mio mehr aus und hab den viel besseren Spieler.

Ja ich sage es nochmal, alles steht und fällt mit Mbappe und Ödegaard!!!
 
Ich muss jedesmal lachen, wenn man Mbappe als maßlos überschätzt bezeichnet. Seit der junge 17 ist, spielt er Jahr für Jahr auf einem ganz ganz hohem Niveau. Wir reden nicht von irgendwelche Gurken Liga, sondern von der Französische Liga, Champions League, die Weltmeisterschaft. „Einen 21 jährigen Speed Dämon“ Ganz ehrlich wenn willst du damit verarschen? Ich wette es gibt welche hier die dir sogar glauben. Der Junge kann nicht nur laufen, fang endlich an die Spiele zu verfolgen. Er ist eiskalt vor dem Tor, kann sehr gut dribbeln, hat spielwitz, ist pfeilschnell, spielverständnis, liefert seit er 17 ist auf höchstem Niveau und er ist erst 21. Wenn man sich weigert so jemanden zu holen, dann kann ich dir ehrlich gesagt auch nicht mehr helfen. Stattdessen wird ein Sancho gefordert, das ist doch ein Witz oder? Natürlich ist Sancho ein sehr sehr gute Spieler, aber wenn jemand in eine Wohlfühloase lebt, dann ist es Sancho beim BVB. Jede Wette das er in eine andere Mannschaft wie Dembele, Kagawa, Mkhitaryan, Götze, Pulisic nicht die bekannten Leistungen zeigen wird. Außerdem wird er nicht viel weniger kosten. Unter 140 Mio wird glaube ich eh nichts gehen. Da gebe ich doch viel lieber 50-60 Mio mehr aus und hab den viel besseren Spieler.

Ja ich sage es nochmal, alles steht und fällt mit Mbappe und Ödegaard!!!

Erstens: komm mir nicht mit "schaue dir seine Spiele an". Ich verfolge seit 2,5 Jahren mehr als genug den französischen Fußball (nicht nur PSG), da ich sie rein von den Talenten als einer der interessantesten Liga in Europa sehe. Der Fußball an sich ist aber nicht mal besser als der von der Liga NOS, da brauchst du mir nichts erzählen.

Nun zum Thema: ganz ehrlich, in seiner Monaco-Saison war ich noch ganz begeistert von ihm. Als 18-Jähriger spielte er groß auf, machte mit seinen gefährlichen Sprints, seinem Torinstinkt und seiner Abschlussstärke zurecht auf sich aufmerksam. Er könnte einer der besten Stürmer für die Zukunft werden, dachte ich damals. Seitdem sind drei Jahre vergangen. Ich denke immer noch, dass er einer der führenden Stürmer der nächsten Jahre werden kann, der Overhype um ihn ist aber brutal unverhältnismäßig und dabei bleibe ich. Der Junge hat seit PSG sich nicht allzu krass entwickelt. In den meisten Top-Spielen taucht er tief ab. CL-Performances wie bei Monaco hat er nicht einmal im Ansatz wiederholt.

Die vielen Liga-Tore entstehen dadurch, dass er seit 2018/19 sehr oft als Mittelstürmer aufläuft, wo er meist nur seine Tiefenläufe hinter der viel zu hoch stehenden gegnerischen Kette (typisch für Ligue 1-Teams, Staffelung eine einzige Katastrophe) starten muss, wenn Neymar, Di Maria oder Veratti 10+ eröffnende Pässe für ihn spielen. Oder ein anderer Spieler startet und legt dann Quer auf Mbappe, der die Kugel dann einschiebt. Ein Brecher wie Haaland würde keinen einzigen Treffer weniger haben in dieser Liga bei diesem Team. Aber gut, als Abschlussspieler wäre Mbappe die Waffe schlechthin bei uns, nur müsste man erst mal einen Trainer haben, der es schafft in Spanien ähnliche Bedingungen für Mbappe zu kreieren wie Tuchel in Frankreich.

Und Nein, Sancho statt Mbappe zu fordern ist alles andere als ein Witz, es wäre wohl die allerbeste Lösung für den rechten Flügel. Passt besser in die spanische Liga, ist für seine Skills und Dribblings auf nicht allzu viel Platz angewiesen. Ein Spieler, der die meisten Scorerpunkte aller jungen Spieler in den Top 5 Ligen hat - in einer deutlich besseren Liga als Ligue 1 mit einem weniger dominanteren Team als PSG. Keine Ahnung, wie viele BVB-Spiele du gesehen hast, aber der Junge bestimmt auf einem Niveau konstant das Spiel, was ich vom Speed-Dämon Mbappe (Sorry, 80% seines Spiels basiert auf (effektive) Laufgeschwindigkeit) seeehr selten gesehen habe. Wie man behaupten kann, dass Sancho beim stark kreiselnden BVB in einer Wohlfühloase sei, während man bei Mbappe, der seit drei Jahren in einem Team spielt, das selbst mit der B-Elf meist lockere Siege in ihrer Liga einfährt, jene tatsächlich vorhandene Wohlfühloase verneint, erschließt sich mir nicht.

Nichts steht und fällt mit Mbappe, ebenso wenig mit Ödegaard, auch wenn ich den Norweger für eine potenzielle Ära in den nächsten zehn Jahren für wichtiger halte. Für mich ist es pure Verblendung auch nur einen einzigen Spieler als die einzige Hoffnung für die Zukunft dieses Klubs zu halten. Wie kommt man auf so einen Stuss, jetzt mal ernsthaft? Hör mal, Messi und Ronaldo haben seit 12-14 Jahren ein konstant anhaltendes Niveau, das man noch nie in der über 100-jährigen Fußball-Geschichte erlebt hat. Solche Phänomene, die in der Lage sind eine Dekade oder länger die besten Klubs der Welt zu einem extremen Löwenanteil meist an der Spitze zu halten, egal wie groß die Konkurrenz ist, werden nicht alle zehn Jahre geboren, sondern mit viel Glück zwei, drei mal in einem Jahrhundert. Viel eher sollte man sich damit abfinden und demnach klug und breit (sofern noch nötig) zu investieren, anstatt alles auf eine Karte für einen einzigen Spieler setzen.

Aber ok, Auf Sancho verzichten und 50 bis 60 mio mehr für einen Spieler ausgeben, der erstens deutlich abhängiger von seinen Mitspielern ist, der zweitens Positionen besetzt, auf den entweder günstigere oder bessere Alternativen existieren, der drittens seit drei Jahren in Top-Spielen bei seinem Klub konsequent abtaucht und der viertens einfach nicht den Messias-Charakter hat, den so viele gerne in ihm sehen? Na gut, es wird es so kommen, wie es kommen muss. Schiebt Perez tatsächlich den PSG-Scheichs 200+ mio in den Rachen, während wir in einem Jahr nicht nur den gleichen Trainer, sondern auch noch den gleichen Stand beim Umbruch haben (hier geht's nicht nur ums Spielermaterial), dann sind wir tatsächlich der "dümmste Klub der Welt", wie es Los Merengues immer so liebevoll erwähnt.
 
Erstens: komm mir nicht mit "schaue dir seine Spiele an". Ich verfolge seit 2,5 Jahren mehr als genug den französischen Fußball (nicht nur PSG), da ich sie rein von den Talenten als einer der interessantesten Liga in Europa sehe. Der Fußball an sich ist aber nicht mal besser als der von der Liga NOS, da brauchst du mir nichts erzählen.

Nun zum Thema: ganz ehrlich, in seiner Monaco-Saison war ich noch ganz begeistert von ihm. Als 18-Jähriger spielte er groß auf, machte mit seinen gefährlichen Sprints, seinem Torinstinkt und seiner Abschlussstärke zurecht auf sich aufmerksam. Er könnte einer der besten Stürmer für die Zukunft werden, dachte ich damals. Seitdem sind drei Jahre vergangen. Ich denke immer noch, dass er einer der führenden Stürmer der nächsten Jahre werden kann, der Overhype um ihn ist aber brutal unverhältnismäßig und dabei bleibe ich. Der Junge hat seit PSG sich nicht allzu krass entwickelt. In den meisten Top-Spielen taucht er tief ab. CL-Performances wie bei Monaco hat er nicht einmal im Ansatz wiederholt.

Die vielen Liga-Tore entstehen dadurch, dass er seit 2018/19 sehr oft als Mittelstürmer aufläuft, wo er meist nur seine Tiefenläufe hinter der viel zu hoch stehenden gegnerischen Kette (typisch für Ligue 1-Teams, Staffelung eine einzige Katastrophe) starten muss, wenn Neymar, Di Maria oder Veratti 10+ eröffnende Pässe für ihn spielen. Oder ein anderer Spieler startet und legt dann Quer auf Mbappe, der die Kugel dann einschiebt. Ein Brecher wie Haaland würde keinen einzigen Treffer weniger haben in dieser Liga bei diesem Team. Aber gut, als Abschlussspieler wäre Mbappe die Waffe schlechthin bei uns, nur müsste man erst mal einen Trainer haben, der es schafft in Spanien ähnliche Bedingungen für Mbappe zu kreieren wie Tuchel in Frankreich.

Und Nein, Sancho statt Mbappe zu fordern ist alles andere als ein Witz, es wäre wohl die allerbeste Lösung für den rechten Flügel. Passt besser in die spanische Liga, ist für seine Skills und Dribblings auf nicht allzu viel Platz angewiesen. Ein Spieler, der die meisten Scorerpunkte aller jungen Spieler in den Top 5 Ligen hat - in einer deutlich besseren Liga als Ligue 1 mit einem weniger dominanteren Team als PSG. Keine Ahnung, wie viele BVB-Spiele du gesehen hast, aber der Junge bestimmt auf einem Niveau konstant das Spiel, was ich vom Speed-Dämon Mbappe (Sorry, 80% seines Spiels basiert auf (effektive) Laufgeschwindigkeit) seeehr selten gesehen habe. Wie man behaupten kann, dass Sancho beim stark kreiselnden BVB in einer Wohlfühloase sei, während man bei Mbappe, der seit drei Jahren in einem Team spielt, das selbst mit der B-Elf meist lockere Siege in ihrer Liga einfährt, jene tatsächlich vorhandene Wohlfühloase verneint, erschließt sich mir nicht.

Nichts steht und fällt mit Mbappe, ebenso wenig mit Ödegaard, auch wenn ich den Norweger für eine potenzielle Ära in den nächsten zehn Jahren für wichtiger halte. Für mich ist es pure Verblendung auch nur einen einzigen Spieler als die einzige Hoffnung für die Zukunft dieses Klubs zu halten. Wie kommt man auf so einen Stuss, jetzt mal ernsthaft? Hör mal, Messi und Ronaldo haben seit 12-14 Jahren ein konstant anhaltendes Niveau, das man noch nie in der über 100-jährigen Fußball-Geschichte erlebt hat. Solche Phänomene, die in der Lage sind eine Dekade oder länger die besten Klubs der Welt zu einem extremen Löwenanteil meist an der Spitze zu halten, egal wie groß die Konkurrenz ist, werden nicht alle zehn Jahre geboren, sondern mit viel Glück zwei, drei mal in einem Jahrhundert. Viel eher sollte man sich damit abfinden und demnach klug und breit (sofern noch nötig) zu investieren, anstatt alles auf eine Karte für einen einzigen Spieler setzen.

Aber ok, Auf Sancho verzichten und 50 bis 60 mio mehr für einen Spieler ausgeben, der erstens deutlich abhängiger von seinen Mitspielern ist, der zweitens Positionen besetzt, auf den entweder günstigere oder bessere Alternativen existieren, der drittens seit drei Jahren in Top-Spielen bei seinem Klub konsequent abtaucht und der viertens einfach nicht den Messias-Charakter hat, den so viele gerne in ihm sehen? Na gut, es wird es so kommen, wie es kommen muss. Schiebt Perez tatsächlich den PSG-Scheichs 200+ mio in den Rachen, während wir in einem Jahr nicht nur den gleichen Trainer, sondern auch noch den gleichen Stand beim Umbruch haben (hier geht's nicht nur ums Spielermaterial), dann sind wir tatsächlich der "dümmste Klub der Welt", wie es Los Merengues immer so liebevoll erwähnt.

Ganz deiner Meinung. Würde auch lieber Sancho als Mbappe haben (oder sogar beide!).
Sancho ist technisch einfach besser, bessere Ballführung im engen Raum, besseres Dribblin, einfach besserer Flügelspieler für SPANIEN.

Aber würde Mbappe als ST und Sancho als RF sehr sehr begrüssen.
 
Ganz deiner Meinung. Würde auch lieber Sancho als Mbappe haben (oder sogar beide!).
Sancho ist technisch einfach besser, bessere Ballführung im engen Raum, besseres Dribblin, einfach besserer Flügelspieler für SPANIEN.

Aber würde Mbappe als ST und Sancho als RF sehr sehr begrüssen.

Plädiere seit ein paar Wochen hier im Forum für Sancho. Bin trotzdem Mbappe Fan und würde ihn gern spätestens nächstes Jahr bei uns sehen.
Sancho ist für mich aktuell nach oder mit Mbappe das größte U21 Talent der Welt.
Außerdem gibt es rational viele Gründe warum man ihn holen sollte:

1. Zidane vertraut Bale nicht mehr. Wir haben auf Rechtsaußen also Weltklasse-Bedarf. (Rodrygo würde ich dafür zB 1 oder 2 Jahre nach Dortmund oder halt zu einem anderen Topclub verleihen.)
2. Dortmund ist nicht City oder PSG: Sie haben immer eine Schmerzgrenze bei der sie ihre besten Spieler quasi verkaufen müssen. (Siehe Dembele zB.)
3. Gutes Verhältnis zum BVB.

Alles in allem würde ich diesen Sommer ohne zu zögern 130. Mio€ für Sancho auf den Tisch legen. Wenn er doch nach England wechselt wird man es wie bei Sterling oder Sane etwas bereuen oder ihn irgendwann nur doppelt so teuer verpflichten können.
Dafür Ceballos, Bale und James verkaufen.
 
Ganz deiner Meinung. Würde auch lieber Sancho als Mbappe haben (oder sogar beide!).
Sancho ist technisch einfach besser, bessere Ballführung im engen Raum, besseres Dribblin, einfach besserer Flügelspieler für SPANIEN.

Aber würde Mbappe als ST und Sancho als RF sehr sehr begrüssen.

Ich sehe das bischen anderst. Mbappe als Solospitze wäre verschwendetes Potential. Eine Doppelsturm schon eher wie damals mit El Tigre bei Monaco...

Bin ich der einzige der findet Mbappe ähnelt Henry von seiner Spielweise? Spielerisch würde er wohl am besten in die PL passen, am besten nach Liverpool. Klopps Fussball passt perfekt zu seinen Anlagen.
 
Ich würde auch tatsächlich wie einige hier auch Sancho als Bale Ersatz begrüßen. Aber auch Sané finde ich immer noch interessant.. gerade weil das mit den Bayern ja ne Never Ending Story zu sein scheint. Hätte an seiner Stelle kein Bock auf den Mist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kevin De Bruyne:

„Sobald die Entscheidung endgültig getroffen ist, werde ich alles überprüfen“
„Zwei Jahre wären lang", aber bei einem Jahr würde er es sich überlegen, meinte De Bruyne und fügte hinzu: "Ich werde meine Entscheidung nicht davon abhängen lassen, was Pep tut."
„Der Klub hat uns gesagt, dass er Berufung einlegen wird und sich fast hundertprozentig sicher ist, dass er recht bekommt. Deshalb warte ich ab, was passieren wird", sagte der belgische Nationalspieler. Der Vertrag des besten Vorlagengebers der Premier League läuft noch bis Juni 2023.

Einen jüngeren De Bruyne würde ich sofort nehmen. Seit dem Transfer von Hazard tendiere ich immer mehr Transfers in einem höheren fußballerischen Alter sein zu lassen. Man würde Ödegaard damit natürlich mehr oder weniger absägen.
Ich denke auch, dass nicht einmal eine Hand voll Klubs De Bruyne verpflichten könnten; abgesehen von Corona etc.

Generell brauchen wir Spieler, die direkt einschlagen. Mein Problem ist immer der Faktor, dass man dann einen Ödegaard, Valverde, Vinicius, Rodrygo mehr oder weniger vergessen kann, wenn solche Spieler kommen.
Dazu zähle ich De Bruyne, Pogba, Sancho, Mane, Sterling etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kevin De Bruyne:

„Sobald die Entscheidung endgültig getroffen ist, werde ich alles überprüfen“
„Zwei Jahre wären lang", aber bei einem Jahr würde er es sich überlegen, meinte De Bruyne und fügte hinzu: "Ich werde meine Entscheidung nicht davon abhängen lassen, was Pep tut."
„Der Klub hat uns gesagt, dass er Berufung einlegen wird und sich fast hundertprozentig sicher ist, dass er recht bekommt. Deshalb warte ich ab, was passieren wird", sagte der belgische Nationalspieler. Der Vertrag des besten Vorlagengebers der Premier League läuft noch bis Juni 2023.

Einen jüngeren De Bruyne würde ich sofort nehmen. Seit dem Transfer von Hazard tendiere ich immer mehr Transfers in einem höheren fußballerischen Alter sein zu lassen. Man würde Ödegaard damit natürlich mehr oder weniger absägen.
Ich denke auch, dass nicht einmal eine Hand voll Klubs De Bruyne verpflichten könnten; abgesehen von Corona etc.

Generell brauchen wir Spieler, die direkt einschlagen. Mein Problem ist immer der Faktor, dass man dann einen Ödegaard, Valverde, Vinicius, Rodrygo mehr oder weniger vergessen kann, wenn solche Spieler kommen.
Dazu zähle ich De Bruyne, Pogba, Sancho, Mane, Sterling etc.

Finde auch Transfers von Spielern in dem Alter schwierig. Ein Spieler der Preisklasse, sollte bei gleichem Leistungsniveau so 4-5 Jahre jünger sein. Cristiano kam zum Beispiel im perfekten Alter.
 
Finde auch Transfers von Spielern in dem Alter schwierig. Ein Spieler der Preisklasse, sollte bei gleichem Leistungsniveau so 4-5 Jahre jünger sein. Cristiano kam zum Beispiel im perfekten Alter.

Nach der Ära Cristiano würde ich ihn mit 29 gerne wohl noch einmal nehmen [emoji28]
Bei Cristiano bspw wusste man, dass der mit ü30 noch Weltklasse sein wird. Das Training hat sich da sowas von bezahlt gemacht. Während einige mit ihren 31/32 schwächeln, hatte Cristiano noch mal gefühlt seine Prime..
 
Jack Martinez soll im Sommer wohl verkauft werden. Ich finde die Idee ihn als casemiro Backup für 1-2 Saisons zu holen nicht schlecht. Währenddessen einigt man sich mit Camavinga und lässt ihn 1-2 Jahre in Rennes. Bis dahin ist Casemiro 30, Camavinga 19/20.

Martínez (31 wird 32) hat nur noch einen Vertrag bis 2021 und würde dementsprechend wenig kosten. Als Backup bei Real Madrid als Spanier lässt es sich wohl aushalten.


Martínez würde die Rolle in dem System von Zidane erfüllen eher man einen Umbruch mit Camavinga startet, der die 6er Position anders interpretiert.
Man würde ihn die wichtigen Jahre in Rennes lassen. Dort spielt er in der nächsten Saison CL.
 
Jack Martinez soll im Sommer wohl verkauft werden. Ich finde die Idee ihn als casemiro Backup für 1-2 Saisons zu holen nicht schlecht. Währenddessen einigt man sich mit Camavinga und lässt ihn 1-2 Jahre in Rennes. Bis dahin ist Casemiro 30, Camavinga 19/20.

Martínez (31 wird 32) hat nur noch einen Vertrag bis 2021 und würde dementsprechend wenig kosten. Als Backup bei Real Madrid als Spanier lässt es sich wohl aushalten.


Martínez würde die Rolle in dem System von Zidane erfüllen eher man einen Umbruch mit Camavinga startet, der die 6er Position anders interpretiert.
Man würde ihn die wichtigen Jahre in Rennes lassen. Dort spielt er in der nächsten Saison CL.
Ich kann den Gedanken sehr gut nachvollziehen, denke allerdings, dass Pogba weiterhin Zidanes Wunschspieler ist und unser Mittelfeld nach seiner Verpflichtung mit Casemiro, Valverde, Pogba, Kroos, Modric und Isco bereits zu voll ist.
 
Ich kann den Gedanken sehr gut nachvollziehen, denke allerdings, dass Pogba weiterhin Zidanes Wunschspieler ist und unser Mittelfeld nach seiner Verpflichtung mit Casemiro, Valverde, Pogba, Kroos, Modric und Isco bereits zu voll ist.

Das Mittelfeld würde sich bei mir anders bilden.

Isco spielt eigentlich eher offensiver. Als 8er kommt er schon einmal nicht in frage.

Pogba (wenn er denn kommen sollte. Ich wollte ihn letztes Jahr gerne im Real dress sehen, dieses Jahr nicht mehr) spielt auf der 8er Position oder sogar noch offensiver (10er). Als 6er hatte er bei Manu schon immer Schwierigkeiten. Wenn man einen Weltklasse Pogba haben möchte, dann stellt man ihn als offensiven 8er/10er ein.

Modric*/Kroos sind 8er. Mit Kroos könnte man wohl Doppel 6 spielen aber naja finde ihn als 8er mit offensiverem Zug besser. Modric wird hoffentlich 2021 durch Ödegaard ersetzt

Valverde könnte sowohl 8er als auch 6er spielen. Meiner Meinung nach könnte man ihn auch als reinen 6er umschulen, weil er das Potenzial definitiv mitbringt.

Meine Herangehensweise wäre 2022/2023 mit diesem Mittelfeld zu planen.
Casemiro/Camavinga
Ödegaard/x
Valverde/Kroos

Ödegaard ersetzt Modric.
Valverde/Kroos, wobei Kroos selbst nicht mehr lange weiter macht.

Wir holen im Sommer Martínez (2 Jahresvertrag) und verpflichten 2021 Camavinga für unter 50 mio. Entweder noch ein weiteres Jahr parken oder Stück für Stück Casemiro ersetzten.

Pogba erst garnicht verpflichten.

Mit Modric leitet man nächste Saison schon den Umbruch im Mittelfeld ein.
Das Mittelfeld wäre somit ein noch junges aber schon relativ erfahrenes Mittelfeld. Dahinter hat man einen Kroos und Casemiro, die dann Stück für Stück abtreten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Mittelfeld würde sich bei mir anders bilden.


Isco spielt eigentlich eher offensiver. Als 8er kommt er schon einmal nicht in frage.

Pogba (wenn er denn kommen sollte. Ich wollte ihn letztes Jahr gerne im Real dress sehen, dieses Jahr nicht mehr) spielt auf der 8er Position oder sogar noch offensiver (10er). Als 6er hatte er bei Manu schon immer Schwierigkeiten. Wenn man einen Weltklasse Pogba haben möchte, dann stellt man ihn als offensiven 8er/10er ein.

Modric*/Kroos sind 8er. Mit Kroos könnte man wohl Doppel 6 spielen aber naja finde ihn als 8er mit offensiverem Zug besser. Modric wird hoffentlich 2021 durch Ödegaard ersetzt

Valverde könnte sowohl 8er als auch 6er spielen. Meiner Meinung nach könnte man ihn auch als reinen 6er umschulen, weil er das Potenzial definitiv mitbringt.


Meine Herangehensweise wäre 2022/2023 mit diesem Mittelfeld zu planen.
Casemiro/Camavinga
Ödegaard/x
Valverde/Kroos

Ödegaard ersetzt Modric.
Valverde/Kroos, wobei Kroos selbst nicht mehr lange weiter macht.

Wir holen im Sommer Martínez (2 Jahresvertrag) und verpflichten 2021 Camavinga für unter 50 mio. Entweder noch ein weiteres Jahr parken oder Stück für Stück Casemiro ersetzten.

Pogba erst garnicht verpflichten.

Mit Modric leitet man nächste Saison schon den Umbruch im Mittelfeld ein.
Das Mittelfeld wäre somit ein noch junges aber schon relativ erfahrenes Mittelfeld. Dahinter hat man einen Kroos und Casemiro, die dann Stück für Stück abtreten.
Wie haben sehr ähnliche Ansichten ;).
Meine Wunschaufstellung 2020/2021

Benzema/(Cavani/Jovic)
Hazard/Vinicius - Odegaard/Isco - Sancho/Asensio
Valverde/Kroos - Casemiro/Camavinga
Mendy/Reguilon - Ramos/Militao - Varane/Nacho - Carvajal/Hakimi
Courtois/Areola
fixe Abgänge: Bale, James, Mariano, Vazquez, Ceballos, Odriozola, Mayoral
optionale Abgänge: Modric, Marcelo
verleihen: Brahim, Renier, Kubo, Rodrygo, Lunin, (Jovic falls sich seine momentane Situation nicht ändert)
mögliche Zugänge: Sancho/Mane, Camavinga, Areola, (Cavani ablösefrei, falls Jovic verliehen wird), Mbappe 2021


Meine Prognose
Kader 2020
Hazard/Vinicius - Benzema/Jovic - Asensio/Isco/Rodrygo
Pogba/Kroos - Valverde/Modric
Casemiro/Valverde
Mendy/Marcelo - Ramos/Militao - Varane/Nacho - Carvajal/Hakimi
Courtois/Lunin

Kader 2021
Hazard/Vinicius - Benzema/Jovic - Mbappe/Asensio/Rodrygo
Pogba/Kroos - Valverde/Odegaard
Casemiro/Valverde
Mendy/Reguilon - Ramos/Militao - Varane/Nacho - Carvajal/Hakimi
Courtois/Lunin

Kader 2022
Haaland/Jovic
Hazard/Vinicius - Odegaard/Renier - Mbappe/Asensio/Rodrygo
Valverde/Pogba - Casemiro/Camavinga
Mendy/Reguilon - Militao/Vallejo - Varane/Nacho - Carvajal/Hakimi
Courtois/Lunin
 

Heutige Geburtstage

Zurück