Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Wieso sollen wir bitte Suso verpflichten? Klar ein Upgrade gegenüber Vazquez aber dann sollten wir uns doch vorher in der heimischen Liga umschauen. Sarabia wäre für einen Spottpreis zu haben und stellt kein geringeres Upgrade dar.

Normalerweise beteilige ich mich nur ungerne an Wunschkadern, doch finde ich, dass die unten aufgeführten Transfers komplett ausreichen.

Man muss sich mal überlegen, welch großen Pool an Spielern wir nächsten sommer haben werden:

05 Tor: Courtois, Navas, Casilla, Lunin, Zidane
09 Abwehr: Carvajal, Odriozola, Marcelo, Theo, Regulion, Ramos, Varane, Vallejo, Nacho
11 Mittelfeld: Casemiro, Llorente, Valverde, Kroos, Modric, Ceballos, Isco, Ødegaard, Kovacic, (James), Silva
10 Anrgiff: Brahim Diaz, Asensio, Vinivius, Rodrygo, Mariano, Benzema, Mayoral, de Thomas, Vazquez, Bale

Das macht 35 Spieler. Natürlich werden de Thomas, Silva und Casilla sowie Zidane keine Rolle mehr in der Kaderplanung spielen. Das heist wir stehen bei 31 Spielern für 11 Positionen.

Theo wird uns - insofern keine deutliche Steigerung in der RR zu sehen ist - ebenso verlassen. Selbst damit wäre man in der Abwehr mit acht Spielern für vier Positionen überragend besetzt. Um einen neuen IV zu holen, benötigt es einen Abgang von Ramos, Vallejo, Varane oder Nacho. Denn um sich auf die Bank zu setzen wird kein de Ligt etc hier aufschlagen.

Im Mittelfeld sieht die Personalsituation nicht einfach aus: Casemiro und Kroos setze ich als gesetzt an. Llorente kann als ernsthafte Option auf der Sechs in den Konkurrenzkamp mit Casemiro einsteigen. Valverde sehe ich als so dermaßen talentiert an, dass ich ihn ohne zu zögern in Madrid behalten würde (mit entsprechenden Einsatzzeiten). Das Gleiche gilt für Ceballos. Modric wird unseren verein wohl Richtung Mailand verlassen. Je nachdem wie sehr man Ceballos vertraut und wie es mit isco weitergeht, wird man sich entweder um einen Spieler a la Eriksen (oder James?) umschauen, oder die verbleibende Position mit einem aus Kovacic (sehe ich als unwahrscheinlich an) und Ødegaard besetzen.

In der Offensive werden Asensio, Brahim Diaz und Vinicius als sicheren bestandteil der nächsten Saison sein. Benzema sehe ich ebenfalls - aufgrund mangelnder Interessenten und persönlicher Präferenzen des Boards - ebenfalls bei den Königlichen. Wie auch immer fehlt es definitiv an einem Zielspieler. Wie auch immer dieser heisen mag: Wir brauchen einen - ohne Wenn und Aber. Außerdem sehe ich einen Hazard(-ähnlichen) Spielertypen im Sommer kommen.

... macht ...

Courtois, Lunin, Zidane
Varvajal, Odriozola - Varane, Vallejo/Nacho, Ramos, de Ligt/Nacho/Vallejo, Marcelo, Regulion
Llorente, Casemiro
Ceballos, Isco/James/Eriksen, Ødegaard - Kroos, Valverde
Brahim Diaz, Asensio - Benzema, Zielspieler X, Vinicius, Hazard/...​

Rodrygo sollte man aufgrund seiner noch mangelnden Physis entweder in der Castilla behutsam aufbauen oder verleihen (wobei eine Leihe nach hinten losgehen kann).
Spieler wie Vazquez und Bale hoffe ich zu verkaufen.

Das macht bei mir ein Pflichttransfer (Zielspieler) und zwei mögliche Transfers in der Innenverteidigung und im Mittelfeld. Dazu sehe ich Brahim Diaz, Vinicius und Llorente als meh rode rweniger sicheren Bestandteil des Kaders und rechne Ødegaard und Valverde ebenfalls hohe Chancen zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da im vorherigen Post offenbar kein Platz mehr war: Hier noch ein Kommentar des Users Alpaxaxa aus einem anderen Forum, der seine Sichtweise auf den letzten Transfersommer aufzeigt.
Ich finde die Spielphilosophie ein wenig überschätzt, z.B. Barcelona spielt doch wie ein x-beliebiges Spitzenteam, bisschen kompakt, bisschen Ballbesitz, bisschen Pressing und dann perverse Spieler, die der Mannschaft die Siege bringen.

Sehr viel philosophisches sehe ich im aktuellen Barcelona nicht, eigentlich schon sehr viel länger.
Bei Real Madrid ist es so, dass du jede Art von Fussball erfolgreich spielen könntest/konntest, da es so viele Spieler hat, die in enorm vielen Bereichen absolute Weltklasse verköpern.

Generelles Thema: Mir gefällt diese weinerliche Haltung hier im Forum nicht. Wie verwöhnte Kinder, die sich dumme Sachen wünschen und dann rumtoben, weil sie es nicht bekommen. Ja, falls es der letzte noch nicht mitbekommen hat, der Markt hat sich verändert und es ist für Real Madrid nicht mehr einfach so möglich einen Weltklassespieler von einem grossen Verein zu kaufen und egal wie oft ihr euren Weltschmerz hier ausbreitet, wird das nichts an dieser Tatsache verändern.

Real Madrid war bereit für Mbappe eine lächerliche Summe hinzulegen und wurde aufgrund von Umständen, die der Verein nicht beeinflussen kann, bei diesem Versuch ausgestochen. Das Bewusstsein um die Baustelle(n) im Verein war also vorhanden, genau wie die Bereitschaft, für die absolute Weltklasse unglaublich viel Geld zu bezahlen.

Man kann natürlich auch unglaublich viel Geld für sehr gute Spieler ausgeben (Coutinho), die bringen einen Verein wie Barcelona oder Real Madrid allerdings nicht weiter. Barca wird Coutinho nun jahrelang mitschleppen und jeder Trainer wird ihn ein wenig da und dort herumschieben, aber das wird nichts daran ändern, dass unendlich viel Geld verbrannt worden ist.

So viel Geld hört sich abstrakt an, anders formuliert, das wirklich teure ist an dieser Geschichte, dass Barcelona dafür von Real Madrid bei Vinicius und Rodrygo ausgestochen worden sind. Nehmen wir an, diese beiden entwickeln sich zu absoluten Weltklassespielern und gehören zu dem besten. Für Barcelona ist das fatal.

Mir fehlen, und deswegen ist es für mich auch rumgeheule, das störend ist und nichts bringt, die konkreten alternativen Handlungsmöglichkeiten für die Verantwortlichen. Die Frage ist, ob das Handeln der Verantwortlichen im Sommer vorwerfbar ist.

Trainerentscheidung: Ich denke wir sind uns einig, dass Lopetegui eine sehr gute, wenn nicht die beste Wahl überhaupt war. Er hatte sicherlich einen gewissen Einfluss auf einige Personalien (Ceballos, Ødegaard, Diaz, Hakimi, Vallejo, Vazquez, Asensio, etc.) und ich fand viele Entscheidungen nicht optimal.

Sein Fussball war ganz okay und wäre sicher besser geworden von den Resultaten. Die Spielweise war um einiges besser als in der aktuellen Katastrophensituation, in der die Mannschaft nur am taumeln ist. Loletegui hatte in vielen Situationen das Glück nicht auf seiner Seite, aber wenn ich ehrlich bin, dann bin ich auch enttäuscht, dass er in allen Entscheidungen mehr Angst vor dem Verlieren als Lust auf das Gewinne gehabt hat. Alle seine auf "Sicherheit" bedachten Personalentscheidungen fand ich scheisse. Kein Vertrauen für Vinicius, der fünfmal so gut wie Vazquez ist, Casemiro unangefochtener Stammspieler trotz fehlender Durchschksgskraft in der Offensive (man hört Fede Valverde aka uruguayischer Gerrard soll recht torgefährlich sein...), Hakimi, also wohl einer wenn nicht der torgefährlichste "Aussenverteidiger" wird abgegeben, etc. etc. Wie gesagt, ich fand fast jede Entscheidung unglücklich. Und ich bin mir sicher, dass ihm diese Entscheidungen auf die Füsse gefallen sind. Dementsprechend bin ich nicht unglücklich, dass er weg ist. Ich wäre aber such nicht unglücklich, wenn er geblieben wäre. Da jetzt Solari der Trainer ist, finde ich es sogar fatal, dass er nicht mehr da ist, weil Solari das schlimmste ist und bei dieser Entscheidung muss man die Verantwortlichen kritisieren in meinen Augen und zwar heftig, weil das ist Hundescheisse.

Mit Lopetegui hat es nicht geklappt, verständlich dass er möglichst wenig Risiko eingehen möchte, verständlich, dass die Verantwortlichen an ihn geglaubt haben, Ergebnis schlecht, Entscheidung gut.

Jetzt komme ich wieder auf die Kaderplanung zurück. Was ist vorwerfbar? Dass sie sich Icardi nicht geholt haben? Ein klassischer Coutinho (guter Spieler, bringt dem Verein nicht weiter, da er nie zur absoluten Weltklasse gehören wird. Bedeutet, dass der Verein gebunden ist an einen durchschnittlichen Spieler und dann Probleme hat bei der Rekrutierung eines Spielers, der diese Klasse tatsächlich mitbringt, klar geht es um Geld, aber es geht auch um Einsatzzeit, Stammplätze, etc. Wenn du Icardi kaufst und in 1.5 Jahren ist Kane verfügbar oder irgend sowas, da hast du die Scheisse dann aber wirklich...). Hazard wäre sicherlich ein Upgrade gegenüber Bale, aber ein (je nach Medienberichten) 200 Millionen-Upgrade oder gar noch mehr? Eigentlich löst er auch die Kaderprobleme nicht wirklich vom Spielertyp her.

Es ist/war enorm schwierig und ich war im Sommer auch ratlos. Der Verein war der Meinung, dass es besser ist, den eigenen jungen Spielern Vertrauen zu schenken als Spieler zu holen die vielleicht gsnz ganz kurzfristig die Resultate erhöhen, aber langfristig den Verein bremsen.

Kritisieren würde ich insbesondere, dass anscheinend die Qualität von Mariano falsch eingeschätz wurde. Er müsste eine extrem wichtige Rolle spielen in dieser Saison und er spielt keine Rolle und das ist schwach.

Viele Alternativen gab es nicht, aber torgefährliche Spieler, die intelligente Laufwege in did Tiefe machen gibt es schon ein paar. Chicharito wäre sicherlich eine intelligente Wahl gewesen, Dzeko, Cavani (wohl nicht machbar), Morata zurückholen...

Wenn man alles richtig gemacht hätte, dann würde man wahrscheinlich immer noch nicht um die Champions League spielen, aber sicherlich ein schwaches Barcelona im Meisterrennen bedrängen, mehr konnte man von der Saison aufgrund der schwierigen Umstände nicht erwarten."
 
Danke für den Beitrag der mir - vor allem im Hinblick auf Weltklassespieler - aus der Seele spricht. Wir neigen dazu, Spieler einfach viel zu schnell fälschlicherweise zu hypen, nur weil sie Spieler der ersten Mannschaft werden/wurden. Vor allem der Vergleich mit Coutinho passt. Ein Sehr guter Spieler, der aber niemals die Klasse haben wird, die Mannschaft zu ziehen. Sondern immer nur mitgezogen werden wird.

Die Frage ist aber natürlich, wer denn aktuell absolute weltklasse spielt oder wer die besten Anlagen zur absoluten Weltklasse hat. Da sehe ich offensiv aktuell nur Mbappé, der das Zeug dazu hat und nicht ohnehin bei Real oder Barca spielt. Über diesen Transfer würde ich mich am meisten freuen. So unrealistisch er auch sein mag.
 
Da im vorherigen Post offenbar kein Platz mehr war: Hier noch ein Kommentar des Users Alpaxaxa aus einem anderen Forum, der seine Sichtweise auf den letzten Transfersommer aufzeigt.

Ich kann die Ansicht verstehen, jedoch nicht zu 100% teilen. Nichts zu holen, wobei man durch Ronaldo auch viel aufgegeben hat, bedeutet Rückschritt. Generell muss ein Verein wie Real immer auf der Lauer sein neue Impulse zu setzten, da bei einem Erfolg von Real auch die anderen Mannschaften nicht schlafen werden. Man muss bei all dem Erfolg auch aufpassen nicht zu stagnieren. Meiner Meinung nach haben die Verantwortlichen nicht geschlafen und konsequenterweise auf neue Impulse durch vor Allem Asensio als Stammkraft gehofft. Asensio ist aber kein Typ wie Ronaldo, der die Mannschaft zieht, Verantwortung übernimmt. Das hat der ja mit seinen Aussagen in den Medien auch so klar gestellt, dummerweise. Ein Hazard wäre die teure Alternative gewesen Ronaldo zu ersetzten, ist aber vom Charakter viel weiter als Asensio.

Was ich 100% unterschreiben würde sind die Einschätzungen über Coutinho, Lope und Solari.
 
Danke für den Beitrag der mir - vor allem im Hinblick auf Weltklassespieler - aus der Seele spricht. Wir neigen dazu, Spieler einfach viel zu schnell fälschlicherweise zu hypen, nur weil sie Spieler der ersten Mannschaft werden/wurden. Vor allem der Vergleich mit Coutinho passt. Ein Sehr guter Spieler, der aber niemals die Klasse haben wird, die Mannschaft zu ziehen. Sondern immer nur mitgezogen werden wird.

Die Frage ist aber natürlich, wer denn aktuell absolute weltklasse spielt oder wer die besten Anlagen zur absoluten Weltklasse hat. Da sehe ich offensiv aktuell nur Mbappé, der das Zeug dazu hat und nicht ohnehin bei Real oder Barca spielt. Über diesen Transfer würde ich mich am meisten freuen. So unrealistisch er auch sein mag.
Und genau das ist ja auch das Problem: Der FC Barcelona zahlt Unsummen für Spieler, die niemals Führungsspieler oder Leistungsträger sein werden. Das ist so lange kein Problem, wie es keine Spieler gibt, die tatsächlich besser passen würden - dann hat man den Schlamassel und die zuvor verpflichteten Alibilösungen blockieren sinnvolle Transfers.

Ein Coutinho und Dembele oder die hier geforderten Icardi und Milinkovic-Savic werden niemals zur absoluten Elite des Weltfußballs gehören - trotzdem hat der FC Barcelona Unsummen dafür ausgegeben. Summen, die sich Real Madrid sinnvoller Weise gespart hat und un auf der hohen Kannte haben sollte.

Wie ich schon öfters gesagt habe: Transfers um des Transfers Willen hat keinen Sinn. Wenn man einen Transfer tätigt, muss dieser ins Anforderungsprofil passen. Nur gute Spieler für übertriebene Preise muss man nicht kaufen. Heist: Wenn Qualität auf dem Markt ist, die uns auch weiterhelft, dann sollte man entsprechend zuschlagen. Wenn jedoch Spieler a la Coutinho und Icardi auf dem Markt sind: Finger weg - langfristig macht man dadurch mehr schlecht als recht.

Spieler, die uns aktuell und vor allem langfristig weiterhelfen können, sind durchaus Mangelware. Neymar, Mbappe, Cavani, Dybala, De Bruyne, Hazard, de Ligt, de Jong und Salah sehe ich als einzige an, die wirkliche Weltklassequalität verkörpern und uns verstärken könnten, die nicht entweder in Madrid oder in Barcelona spielen. Und mindestens die Hälfte davon ist unmöglich zu bekommen.

Der einzige "Muss-Transfer", der im Sommer hätte stattfinden müssen, war der von Eden Hazard. Spieler wie Dzeko oder Maxi Gomez, die zwar ebenfalls 1-B-Ware sind, doch zu einem kleinen Preis zu erhalten möglich gewesen wären, sind leider nicht auf dem Radar eines Perez.

Der Markt ist zur Zeit schwierig, aber es werden im Sommer und im Jahr darauf andere Option möglich sein.
 
Und genau das ist ja auch das Problem: Der FC Barcelona zahlt Unsummen für Spieler, die niemals Führungsspieler oder Leistungsträger sein werden. Das ist so lange kein Problem, wie es keine Spieler gibt, die tatsächlich besser passen würden - dann hat man den Schlamassel und die zuvor verpflichteten Alibilösungen blockieren sinnvolle Transfers.

Ein Coutinho und Dembele oder die hier geforderten Icardi und Milinkovic-Savic werden niemals zur absoluten Elite des Weltfußballs gehören - trotzdem hat der FC Barcelona Unsummen dafür ausgegeben. Summen, die sich Real Madrid sinnvoller Weise gespart hat und un auf der hohen Kannte haben sollte.

Wie ich schon öfters gesagt habe: Transfers um des Transfers Willen hat keinen Sinn. Wenn man einen Transfer tätigt, muss dieser ins Anforderungsprofil passen. Nur gute Spieler für übertriebene Preise muss man nicht kaufen. Heist: Wenn Qualität auf dem Markt ist, die uns auch weiterhelft, dann sollte man entsprechend zuschlagen. Wenn jedoch Spieler a la Coutinho und Icardi auf dem Markt sind: Finger weg - langfristig macht man dadurch mehr schlecht als recht.

Spieler, die uns aktuell und vor allem langfristig weiterhelfen können, sind durchaus Mangelware. Neymar, Mbappe, Cavani, Dybala, De Bruyne, Hazard, de Ligt, de Jong und Salah sehe ich als einzige an, die wirkliche Weltklassequalität verkörpern und uns verstärken könnten, die nicht entweder in Madrid oder in Barcelona spielen. Und mindestens die Hälfte davon ist unmöglich zu bekommen.

Der einzige "Muss-Transfer", der im Sommer hätte stattfinden müssen, war der von Eden Hazard. Spieler wie Dzeko oder Maxi Gomez, die zwar ebenfalls 1-B-Ware sind, doch zu einem kleinen Preis zu erhalten möglich gewesen wären, sind leider nicht auf dem Radar eines Perez.

Der Markt ist zur Zeit schwierig, aber es werden im Sommer und im Jahr darauf andere Option möglich sein.

Stimme ich dir grundsätzlich zu aber dass du einen Cavani zur absoluten Elite zählst aber Icardi nicht ist merkwürdig.
Cavani spielt mit Mbappe und Neymar in einer maximal durchschnittlichen Liga. Icardi mit ich sag mal durchschnittlichen Mitspielern in einer Top Liga mit den wohl besten Defensiven und zeigt ähnliche Leistungen.

Ich würde es verstehen hättest du geschrieben er passe nie zu 100% zu Real Madrid, abwr mMn ist er bereits in der absoluten Elite. Für mich ein Top 5 Stürmer.
Btw. auch Cavani sehe ich als weltklasse, hat er mit Uruguay und Napoli gezeigt, verstehe nur den Vergleich nicht.
 
Der einzige der bei Tottenham was taugen könnte ist Lucas. Der Rest soll bitte bleiben wo er ist, inkl. Trainer, oder zumindest nur weg von Real.
 
Und genau das ist ja auch das Problem: Der FC Barcelona zahlt Unsummen für Spieler, die niemals Führungsspieler oder Leistungsträger sein werden. Das ist so lange kein Problem, wie es keine Spieler gibt, die tatsächlich besser passen würden - dann hat man den Schlamassel und die zuvor verpflichteten Alibilösungen blockieren sinnvolle Transfers.

Ein Coutinho und Dembele oder die hier geforderten Icardi und Milinkovic-Savic werden niemals zur absoluten Elite des Weltfußballs gehören - trotzdem hat der FC Barcelona Unsummen dafür ausgegeben. Summen, die sich Real Madrid sinnvoller Weise gespart hat und un auf der hohen Kannte haben sollte.

Wie ich schon öfters gesagt habe: Transfers um des Transfers Willen hat keinen Sinn. Wenn man einen Transfer tätigt, muss dieser ins Anforderungsprofil passen. Nur gute Spieler für übertriebene Preise muss man nicht kaufen. Heist: Wenn Qualität auf dem Markt ist, die uns auch weiterhelft, dann sollte man entsprechend zuschlagen. Wenn jedoch Spieler a la Coutinho und Icardi auf dem Markt sind: Finger weg - langfristig macht man dadurch mehr schlecht als recht.

Spieler, die uns aktuell und vor allem langfristig weiterhelfen können, sind durchaus Mangelware. Neymar, Mbappe, Cavani, Dybala, De Bruyne, Hazard, de Ligt, de Jong und Salah sehe ich als einzige an, die wirkliche Weltklassequalität verkörpern und uns verstärken könnten, die nicht entweder in Madrid oder in Barcelona spielen. Und mindestens die Hälfte davon ist unmöglich zu bekommen.

Der einzige "Muss-Transfer", der im Sommer hätte stattfinden müssen, war der von Eden Hazard. Spieler wie Dzeko oder Maxi Gomez, die zwar ebenfalls 1-B-Ware sind, doch zu einem kleinen Preis zu erhalten möglich gewesen wären, sind leider nicht auf dem Radar eines Perez.

Der Markt ist zur Zeit schwierig, aber es werden im Sommer und im Jahr darauf andere Option möglich sein.
Stimme dir bei vielen Punkten zu, aber dass Dembele kein weltklasse Potenzial hat ist immenser Schwachsinn. Dembele ist eigentlich talentierter als Mbappe und das war auch bis 2017 der allg. Konsens in der Fußballwelt, bis Dembele mit der Ankunft in Barcelona sich selbst aufgrund seiner Unreife, schlechter Ernährung und Verletzungen ausgebremst hat und Mbappe (der spielt übrigens gleich gegen Amiens, ohne Neymar.. mal schauen) gleichzeitig über seine Qualität hinaus etwas overperformte und kräftig von den Medien extremst gehypet wurde. Im Normalfall wäre Dembele bei der WM Starter gewesen, denn der Typ ist ein absoluter Crack. Es gibt kaum etwas, was er nicht mit dem Ball kann und das hat er in einigen Spielen bereits in dieser Saison gezeigt wie z.B. gegen Tottenham. Er muss an seiner Konstanz, Professionalität und Mentalität arbeiten und bei den letzten beiden Punkten ist Mbappe halt deutlich weiter. Dennoch: in den letzten Monaten kommt er wieder langsam zur Form und liefert immer bessere Leistung. Nach Messi und Suarez ist er derzeit der größte Leistungsträger bei Barca und wenn er so weiter macht, dann könnte er auch Suarez demnächst in der Sache überholen.
 
Der einzige der bei Tottenham was taugen könnte ist Lucas. Der Rest soll bitte bleiben wo er ist, inkl. Trainer, oder zumindest nur weg von Real.
Eine seltene Meinung. Erklärst du sie uns auch?
Stimme dir bei vielen Punkten zu, aber dass Dembele kein weltklasse Potenzial hat ist immenser Schwachsinn. Dembele ist eigentlich talentierter als Mbappe und das war auch bis 2017 der allg. Konsens in der Fußballwelt, bis Dembele mit der Ankunft in Barcelona sich selbst aufgrund seiner Unreife, schlechter Ernährung und Verletzungen ausgebremst hat und Mbappe (der spielt übrigens gleich gegen Amiens, ohne Neymar.. mal schauen) gleichzeitig über seine Qualität hinaus etwas overperformte und kräftig von den Medien extremst gehypet wurde. Im Normalfall wäre Dembele bei der WM Starter gewesen, denn der Typ ist ein absoluter Crack. Es gibt kaum etwas, was er nicht mit dem Ball kann und das hat er in einigen Spielen bereits in dieser Saison gezeigt wie z.B. gegen Tottenham. Er muss an seiner Konstanz, Professionalität und Mentalität arbeiten und bei den letzten beiden Punkten ist Mbappe halt deutlich weiter. Dennoch: in den letzten Monaten kommt er wieder langsam zur Form und liefert immer bessere Leistung. Nach Messi und Suarez ist er derzeit der größte Leistungsträger bei Barca und wenn er so weiter macht, dann könnte er auch Suarez demnächst in der Sache überholen.
Dembele hat das Potenzial in den Beinen jedoch nicht im Kopf. Um ein weltklasse Spieler zu werden, brauchst du beides. Dembele kann so talentiert sein wie er will, er hat nicht den nötigen Kripps, um konstant zu den Besten zu gehören.
 
Eine seltene Meinung. Erklärst du sie uns auch?

Dembele hat das Potenzial in den Beinen jedoch nicht im Kopf. Um ein weltklasse Spieler zu werden, brauchst du beides. Dembele kann so talentiert sein wie er will, er hat nicht den nötigen Kripps, um konstant zu den Besten zu gehören.

Es ist meine Meinung was gibt es da gross zu erklären. Ein überbewertetes Team mit einem überbewerteten Trainer die niemals das wert sind was für die gefordert wird. Lucas ist der einzige der mir gefällt wenn ich ihn spielen sehe.
 
Es ist meine Meinung was gibt es da gross zu erklären. Ein überbewertetes Team mit einem überbewerteten Trainer die niemals das wert sind was für die gefordert wird. Lucas ist der einzige der mir gefällt wenn ich ihn spielen sehe.
Nun es ist eben eine sehr seltene Meinung, die sicher auch nicht populär sein dürfte. Deshalb interesseirt es mich weshalb die Pochettino derart überbewertet siehst. Dass er keine Silberware gewonnen hat, kann man ihm nicht vorwerfen in Anbetracht der MIttel der Spurs und die der Konkurrenz. Was sind deine Kandidaten für den Trainerposten?
 
Es ist meine Meinung was gibt es da gross zu erklären. Ein überbewertetes Team mit einem überbewerteten Trainer die niemals das wert sind was für die gefordert wird. Lucas ist der einzige der mir gefällt wenn ich ihn spielen sehe.

Inwiefern ist Pochettino überbewertet? Tottenham ist das einzige Top-6-Team, das in diesem Sommer keinen einzigen Spieler verpflichtet hat und trotzdem mit ManCity und Liverpool um die Meisterschaft spielt. Er hat Spieler wie Kane, Alli, Eriksen, Son, Dier (eigentlich kannst du fast den ganzen Kader aufzählen) 2-3 Klassen besser gemacht und aus ihnen Weltklasse-Spieler geformt. Schau dir mal an, wo die Spurs vor fünf Jahren waren und wo sie heute sind. Trotz des Verlusts einiger Schlüsselspieler und des Sparkurses aufgrund des neuen Stadions hat Pochettino es geschafft, eine Mannschaft zu kreieren, die kurzfristig und langfristig zur Spitze des englischen und internationalen Fußballs gehören wird. Der Mann wird von den Spurs verehrt wie ein Gott, aber gut, ist ja deine Meinung.

Eriksen, Kane und Son sind in dieser Saison mit Abstand die besten Spieler der Spurs. Lucas wäre nicht mal Stammspieler, wenn Lamela und Alli nicht mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hätten.
 
http://www.fussballtransfers.com/pr...nen-real-plant-spielmacher-doppelschlag_99592

Sun berichtet von Angeboten für hazard und eriksen sowie tuttosport über ein Tausch von Isco mit dybala.

Tuttosport sagt mir nichts, aber The Sun kennen wir alle. Aber immerhin gibt es jetzt mal Gerüchte in den Medien zu den beiden Transfers.
Die angebote sollen jeweils bei 56 Mio € liegen. Bei Eriksen habe ich die Befürchtung, er könnte am Ende bei einer saftigen Gehaltserhöhung doch noch verlängern.
 
http://www.fussballtransfers.com/pr...nen-real-plant-spielmacher-doppelschlag_99592

Sun berichtet von Angeboten für hazard und eriksen sowie tuttosport über ein Tausch von Isco mit dybala.

Tuttosport sagt mir nichts, aber The Sun kennen wir alle. Aber immerhin gibt es jetzt mal Gerüchte in den Medien zu den beiden Transfers.
Die angebote sollen jeweils bei 56 Mio € liegen. Bei Eriksen habe ich die Befürchtung, er könnte am Ende bei einer saftigen Gehaltserhöhung doch noch verlängern.

Da kommt Freude auf! Dybala und Hazard wären ein Traum gepaart mit Eriksen.
Dybala könnte ja auch Sturm spielen und Benzema beerben.
 
http://www.fussballtransfers.com/pr...nen-real-plant-spielmacher-doppelschlag_99592

Sun berichtet von Angeboten für hazard und eriksen sowie tuttosport über ein Tausch von Isco mit dybala.

Tuttosport sagt mir nichts, aber The Sun kennen wir alle. Aber immerhin gibt es jetzt mal Gerüchte in den Medien zu den beiden Transfers.
Die angebote sollen jeweils bei 56 Mio € liegen. Bei Eriksen habe ich die Befürchtung, er könnte am Ende bei einer saftigen Gehaltserhöhung doch noch verlängern.

Sehe ich genauso 100 mio für absolut aktzeptabel

und hazard und eriksen ebenfalls ein träumchen
 
http://www.fussballtransfers.com/pr...nen-real-plant-spielmacher-doppelschlag_99592

Sun berichtet von Angeboten für hazard und eriksen sowie tuttosport über ein Tausch von Isco mit dybala.

Tuttosport sagt mir nichts, aber The Sun kennen wir alle. Aber immerhin gibt es jetzt mal Gerüchte in den Medien zu den beiden Transfers.
Die angebote sollen jeweils bei 56 Mio € liegen. Bei Eriksen habe ich die Befürchtung, er könnte am Ende bei einer saftigen Gehaltserhöhung doch noch verlängern.

Wieso sollte Juventus Dybala gegen Isco tauschen?
Dybala und Isco verbindet eine ähnliche Spielweise, aber Dybala gefällt mir aus objektiver Sicht um einiges besser.

Dass Perez Dybala haben möchte kann ich mir gut vorstellen, aber das wird Juventus nicht mit machen, wenn Real Madrid nicht noch zusätzlich einen weiteren Spieler drauf legt oder x-Mio. Euro.

Dybala ist Stammspieler bei Juventus und Isco bei uns nicht.
Bei uns wird ihm sogar Lucas Vazquez vorgezogen.
Dybala ist bereits an die Serie A und Juve gewöhnt, jünger als Isco und für mich auch der bessere Spieler.

Prinzipiell würde ich ihn sehr gerne bei uns sehen, aber aktuell sehe ich diesen Transfer leider als unwahrscheinlich an, insbesondere weil er einen Vertrag bis 2022 hat.
 

Heutige Geburtstage

Zurück