Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Salah wurde von Sky auch mit uns in Verbindung gebracht. Wenn er 25-27 wäre und in seiner Prime dann hätte ich ihn ohne zu zögern genommen. Mit Hazard haben wir bis jetzt keine gute Erfahrung gemacht deshalb sollte er lieber nicht verpflichtet werden. Wenn er aber seine 2017-19 Form erreicht dann ist unser Problem auf dem rechten Flügel für mindestens 5-6 Jahre gelöst.
Nach den Schüssen gegen uns und Ramos würde ich ihn nicht mal umsonst wollen
 
https://www.cope.es/deportes/futbol...adrid-para-proxima-temporada-20210104_1070916

Ich weiß nicht, wie serös Manolo Lama von Cadena COPE ist, aber er behauptet, dass man Ramos bislang kein Angebot zur Vertragsverlängerung unterbreitet habe und im Sommer die AK i.H.v. 50 Mio. € bei Pau Torres ziehen will. Er wäre mMn ein sehr guter Kauf und, viel eher als Alaba, jemand, der Ramos tatsächlich mittelfristig nachfolgen (nicht ersetzen) kann. Vielleicht kann man Nacho (oder Militao) gegenrechnen?

Passend dazu sind auch die Äußerungen von René Ramos auf Twitter, der sinngemäß sagt: "Jemand muss erklären, wie und warum wir diesen Punkt erreicht haben, dass Ihr Kapitän, eine der Legenden Madrids, in absurden Aufstellungen von Spielern auftreten kann, die heute frei für jeden Verein unterschreiben können." Normalerweise äußert man sich nicht auf diese Weise zu "laufenden" Vertragsgesprächen.

Was mich an den ganzen Gerüchten rund um Alaba und Torres stutzig macht, ist die Rolle Zidanes. Sollte er Trainer bleiben, dann wird das IV-Duo Ramos-Varane weiterhin gesetzt sein, und zwar auf Jahre. Da macht es 0 Sinn einen weiteren IV zu holen, auch wenn beides sehr starke Spieler sind. Zidane wird auf die Barrikaden gehen oder hinschmeißen, wenn sein Fürsprecher, Wortführer und seine rechte Hand vom Hof gejagt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend dazu sind auch die Äußerungen von René Ramos auf Twitter, der sinngemäß sagt: "Jemand muss erklären, wie und warum wir diesen Punkt erreicht haben, dass Ihr Kapitän, eine der Legenden Madrids, in absurden Aufstellungen von Spielern auftreten kann, die heute frei für jeden Verein unterschreiben können." Normalerweise äußert man sich nicht auf diese Weise zu "laufenden" Vertragsgesprächen.
Bin ich der Einzige, der diese Aussage nicht versteht. "in absurden Aufstellungen von Spielern auftreten kann, die heute frei für jeden Verein unterschreiben können." - what?
 
Pau Torres würde eig. passen. Jung, talentiert und Spanier. Kann mir vorstellen, dass Perez nach all den Franzosen auch mal einen Einheimischen für das spanische Gesicht Reals haben will.
 
Bin ich der Einzige, der diese Aussage nicht versteht. "in absurden Aufstellungen von Spielern auftreten kann, die heute frei für jeden Verein unterschreiben können." - what?

Es gibt Aufstellungen von Fans etc. wo Spieler draufstehen, die nach dieser Saison vertragslos sind. Damit will der Bruder von Ramos sagen, das es nicht sein kann, das ein Spieler wie Sergio Ramos ein halbes Jahr vor Vertragsende immer noch nicht verlängert hat. Das heißt, es ist auch eine Kritik an die zu späte Verhandlungsführung von Real Madrid.
 
Ramos gehen zu lassen wäre mMn gleichbedeutend mit Ronaldos Abgang. Ramos ist der Typ, der uns hinten festigt. Ohne ihn sind wir oft hoffnungslos überfordert und ich denke wir werden auch im Sommer 21 nicht gross Geld ausgeben (sprich weder Mbappe noch Haaland), das hiesse man müsse defensiv sicher bleiben weil man vorne keine Tore schiessen wird. Wenn der Mann einen 2-Jahres Vertrag will, dann gibt ihm den halt. Man hat mit Hazard, Jovic, Militao, etc. andere Deals gemacht, die sich finanziell bis jetzt noch viel weniger ausbezahlt haben als Ramos 2 Jahre zu geben.
 
(…)

Was mich an den ganzen Gerüchten rund um Alaba und Torres stutzig macht, ist die Rolle Zidanes. Sollte er Trainer bleiben, dann wird das IV-Duo Ramos-Varane weiterhin gesetzt sein, und zwar auf Jahre. Da macht es 0 Sinn einen weiteren IV zu holen, auch wenn beides sehr starke Spieler sind. Zidane wird auf die Barrikaden gehen oder hinschmeißen, wenn sein Fürsprecher, Wortführer und seine rechte Hand vom Hof gejagt wird.


Die Frage ist für mich eine sehr zentrale und stellt sich mir ganz generell immer wieder.

Was war zB seine Rolle bei den Transfers Jovic und Militao? Waren es dezitierte Wunschspieler? Wenn ja, warum spielen sie dann nicht/bekommen keine faire Chance? Oder wollte Zidane einen IV und einen ST und man hat einfach die geholt, die zu holen waren, ohne ihn groß einzubinden? Man liest ja immer wieder sinngemäß, "Zidane hat schon sein ok gegeben". Wenn das stimmt, frage ich mich, warum er das so leichtfertig tut. Oder hatte er in Wahrheit gar nichts mitzureden? Durfte er zB auch mitreden, ob Hakimi zurückkommt? Zidane sprach diesbezüglich nur von einer schweren wirtschaftlichen Situation …

Es ist jedenfalls offensichtlich für mich ein Unterschied zwischen Mendy, Hazard und den restlichen Transfers der letzten Perioden. Das Vertrauen in diese vs das fehlende Vertrauen in die anderen Spieler deutet für mich schon darauf hin, dass die ersten beiden explizite Wunschtransfers waren und der Rest nicht oder nicht wirklich.

Wäre spannend, da Klarheit zu bekommen aber vermutlich werden wir nicht schlauer werden, wer da wie in Wahrheit die Fäden zieht. Stichwort Jose Angel Sanchez, der ja sowas wie Perez' ausführender Arm ist und sehr viel Macht zu besitzen scheint.

Ramos gehen zu lassen wäre mMn gleichbedeutend mit Ronaldos Abgang. Ramos ist der Typ, der uns hinten festigt. Ohne ihn sind wir oft hoffnungslos überfordert und ich denke wir werden auch im Sommer 21 nicht gross Geld ausgeben (sprich weder Mbappe noch Haaland), das hiesse man müsse defensiv sicher bleiben weil man vorne keine Tore schiessen wird. Wenn der Mann einen 2-Jahres Vertrag will, dann gibt ihm den halt. Man hat mit Hazard, Jovic, Militao, etc. andere Deals gemacht, die sich finanziell bis jetzt noch viel weniger ausbezahlt haben als Ramos 2 Jahre zu geben.

Ich hoffe inständig, dass man ihn als Legende gebührend verabschiedet, wann auch immer der Abschied kommt.

Ich persönlich könnte sowohl eine Verlängerung als auch ein Auslaufen des Vertrages verstehen. Er spielte die letzten Monate in Hochform, hatte aber auch schon schwache Phasen, das darf man nicht vergessen. Wir wissen auch nicht, was seine Forderungen bezüglich Vertragslänge ist. Kann mir vorstellen, dass es sich dahingehend spießt. Alles über 2 Jahre wäre in meinen Augen irsinn, zumindest wenn er den Anspruch hat, unangefochtener Stammspieler zu sein. Mir kommt vor, man will über die Personalie Alaba Druck auf Ramos machen und ihn zeigen: du bist nicht (personell) unersetzbar also komm uns entgegen.

Bin ein großer Kritiker unserer Personalpolitik unter Perez aber der CR-Abgang um 100 Mio war absolut die richtige Entscheidung. Ronaldo ist weit weg von seiner Prime und man hatte selbst mit ihm große spielerische Probleme. Die eigentlichen Fehler sind danach passiert.

Bei Ramos sehe ich persönlich eine Verlängerung um 1 Jahr mit leistungsbezogener Option als ideal an. Von mir aus kann man das Spiel dann auch noch 3-4 Jahre machen, solange er performed und die Option zu Recht greift.

Man darf sich hier nur nicht von Sentimentalitäten leiten lassen, so sehr ich auch für einen versönlichen Abschied mit Glanz und Gloria bin, das habe ich bei Raul, Guti und Casillas schmerzlich vermisst.

Zugegebenermaßen ist es aber schwierig, den idealen Zeitpunkt für alle zu finden. Oft ist es so, dass die Spieler selbst das Momentum verpassen und zur Last werden, oder sie werden zu früh zu unrecht vom Hof gejagd. Selbst ein Totti hat sich am Ende mit seiner Roma überworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass uns Ramos tatsächlich verlassen wird. Das erinnert mich ein wenig an die Ronaldo Geschichte damals. Auch da gab es Gerüchte, die keiner wirklich ernst genommen hat, bis er dann im Champions League Finale seinen Abschied verkündet hat.
Bei aller (berechtigten) Kritik an Perez muss man ihm zugute halten, dass er doch sehr an die Zukunft denkt. Seit 2017 kaufen wir fast durchgehend U23 Spieler und er ist sich nicht zu schade auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Er hat sich über den Trainer hinweg für die vermeintliche Zukunft Bale/Asenssio entschieden und eine Ikone verkauft. Seitdem halte ich nichts mehr für undenkbar um ehrlich zu sein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Salah wurde von Sky auch mit uns in Verbindung gebracht. Wenn er 25-27 wäre und in seiner Prime dann hätte ich ihn ohne zu zögern genommen. Mit Hazard haben wir bis jetzt keine gute Erfahrung gemacht deshalb sollte er lieber nicht verpflichtet werden. Wenn er aber seine 2017-19 Form erreicht dann ist unser Problem auf dem rechten Flügel für mindestens 5-6 Jahre gelöst.

Wie Du schon schreibst, er wäre im kommenden Sommer 29. Jahre und zudem, würden wir Liverpool mit einer Transfersumme in dieser Größenordnung, auch noch die Verjüngung Ihrer Angriffsreihe ermöglichen, zB. Mbappe. Ich weiß auch gar nicht ob er bei uns funktionieren würde, wenn ich sehe welche Probleme Hazard, neben seiner Verletzungsmisere hat, hier ins "Spielsystem" zu finden...
 
https://www.cope.es/deportes/futbol...adrid-para-proxima-temporada-20210104_1070916

Ich weiß nicht, wie serös Manolo Lama von Cadena COPE ist, aber er behauptet, dass man Ramos bislang kein Angebot zur Vertragsverlängerung unterbreitet habe und im Sommer die AK i.H.v. 50 Mio. € bei Pau Torres ziehen will. Er wäre mMn ein sehr guter Kauf und, viel eher als Alaba, jemand, der Ramos tatsächlich mittelfristig nachfolgen (nicht ersetzen) kann. Vielleicht kann man Nacho (oder Militao) gegenrechnen?

Passend dazu sind auch die Äußerungen von René Ramos auf Twitter, der sinngemäß sagt: "Jemand muss erklären, wie und warum wir diesen Punkt erreicht haben, dass Ihr Kapitän, eine der Legenden Madrids, in absurden Aufstellungen von Spielern auftreten kann, die heute frei für jeden Verein unterschreiben können." Normalerweise äußert man sich nicht auf diese Weise zu "laufenden" Vertragsgesprächen.

Was mich an den ganzen Gerüchten rund um Alaba und Torres stutzig macht, ist die Rolle Zidanes. Sollte er Trainer bleiben, dann wird das IV-Duo Ramos-Varane weiterhin gesetzt sein, und zwar auf Jahre. Da macht es 0 Sinn einen weiteren IV zu holen, auch wenn beides sehr starke Spieler sind. Zidane wird auf die Barrikaden gehen oder hinschmeißen, wenn sein Fürsprecher, Wortführer und seine rechte Hand vom Hof gejagt wird.

Was ich gelesen habe in den letzten Wochen ist, dass der Verein Ramos eine Vertragsverlängerung von einem Jahr fix anbietet + 1 Jahr per Option, für mich ist das ein Angebot mit dem beide Seiten leben können sollten. Bei dem Bruder bin ich eher vorsichtig, schon bei der letzten Verlängerung incl. Chinadementi Pressekonferenz spielte er eine dubiose Rolle.

Die Frage ist ob der Verein sich einen Nachfolger in dieser finanziellen Größenordnung, Pau, im Moment leisten kann. Zudem wäre ich sehr auf die Reaktionen im Verein und Umfeld gespannt, gerade im Hinblick auf die Wiederwahlgelüste von Perez, wie es wohl ankommt sollte es keine Einigung mit Sergio geben und vor allem dazu auch noch schmutzige Wäsche gewaschen werden.
Alaba überzeugt mich speziell in dieser Saison wenig, gestern auch wieder eine sehr fehlerhafte Darbietung gegen Mainz, für mich ist er kein adäquater Ersatz.

Im Moment schlummert in mir eine große, sich fast im Trumpschen Vorgehen äußernde Lust, alles auf den Kopf zu stellen und den Verein endlich in Richtung Zukunft auszurichten. Dazu kann meinetwegen auch Perez gehören, der Trainer sowieso und wenn Ramos mit weichen muss, soll es eben sein, es käme nur auf den Stil und die Form an. Das Problem ist nur, dass wir uns in einer finanziell schwierigen Situation befinden und für Veränderungen das große Geld fehlt. Leider wurde zudem auf dem Transfermarkt in den letzten drei Jahren, und in der Ausbildung der Nachrücker so dilettantisch/nachlässig gearbeitet.
 
Endlich mal jemand, der sich bewiesen hat..

keine Lust mehr auf diese 15 jährigen
 
Jeder der ab und zu einen Beitrag von mir hier liest, weiß wie viel ich von Ramos halte. In meinen Augen sollte man ihm den Vertrag mit zwei Jahre geben.

Mit Militão als Nachfolger hab ich so meine Probleme, da gefällt mir ein Pau Torres einfach viel besser. Was ich mir wünschen würde wäre eine Leihe von Militão innerhalb der spanischen Liga. So könnte man gut sehen, wie er sich weiterentwickelt und auch ob er fit ist für mal 40+ Spiele in der Saison. Er neigt in meinen Augen etwas zu Verletzungen und gerade in der Innenverteidigung braucht man Stabilität.
Kurz zu Pau Torres: Hat nun natürlich schon einen gewissen Marktwert und man sollte nicht unnötig investieren, wenn man eig. schon jemand guten in den eigenen Reihen hat. Im Sommer steht jetzt die EM an und er wird wohl mit Ramos gemeinsam die Innenverteidigung bilden. Eine gute EM von ihm könnte seinen Wert nochmal um einiges erhöhen. Könnte als in den nächsten Jahren dann nochmal deutlich mehr kosten.
Wäre wirklich mal wieder praktisch, wenn man eine Kristallkugel hätte, mit der man bisschen in die Zukunft schauen kann.
 
Ramos gehen zu lassen wäre mMn gleichbedeutend mit Ronaldos Abgang. Ramos ist der Typ, der uns hinten festigt. Ohne ihn sind wir oft hoffnungslos überfordert und ich denke wir werden auch im Sommer 21 nicht gross Geld ausgeben (sprich weder Mbappe noch Haaland), das hiesse man müsse defensiv sicher bleiben weil man vorne keine Tore schiessen wird. Wenn der Mann einen 2-Jahres Vertrag will, dann gibt ihm den halt. Man hat mit Hazard, Jovic, Militao, etc. andere Deals gemacht, die sich finanziell bis jetzt noch viel weniger ausbezahlt haben als Ramos 2 Jahre zu geben.
Ich bin da voll bei Dir. Aber, auch auf die Gefahr mich hier unpopulär zu machen, aber ich kann nicht Wasser predigen und Wein trinken. Ich bin ein Verfechter von Veränderungen und Umbruch. Daher würde ich, wenn man sich wirklich nicht einigen kann und Ramos absolut noch 2-3 Jahre auf Top-Niveau spielen kann, das gleiche wie bei Ronaldo tun und ihn gehen lassen. Sicherlich ist Ramos wichtig für uns, aber wir sind auch wichtig für ihn. Er könnte problemlos zu City oder PSG wechseln und es würde mich schmerzen (aber auch erklären, warum die Gespräche gescheitert sind), aber man hätte damit einen der zentralen Wortführer nicht mehr im Kader, d.h. Zidane oder welcher Trainer auch immer (Nagelsmann wäre genial) hätte völlig neue Möglichkeiten, wenn Leute wie Ramos, Ronaldo, Benzema und Modric (wären übrigens alle älter als der gute Julian) ab 2022 nicht mehr hier wären. Es würden große Leader fehlen, aber eben auch einflussreiche Spieler. Man könnte endlich wieder frei gestalten, ohne sich zu stark von Führungsspielern hineinreden zu lassen. Es gibt nur eine Hand voll Spieler, die ihn auffangen (er ist unersetzlich) können und gute (linksfüßige) IV sind äußerst rar gesät. Aber Pau Torres könnte der kommende Abwehrchef der spanischen Nationalmannschaft werden und nach einer guten EM würde sein Marktwert explodieren. Man hätte ihn damit zumindest mit einem Spanier ersetzt. Finanzierbar dürfte es sein, da man Nacho oder Militao gegenrechnen könnte und beim Gehalt vermutlich auf 5 Jahre gerechnet niedriger läge, als Ramos um zwei Jahre zu verlängern.

Aber ich möchte betonen, dass das ein kompliziertes Ding ist. Falls Ramos noch 2-3 Jahre bleibt, was er sportlich definitiv leisten kann, darf man Alaba eigentlich nicht holen. Auch Pau Torres wäre für die Rolle zu schade (wie auch Garcia, Koundé, Carlos oder Upamecano). Nur sehe ich weder in Nacho noch in Militao Spieler, die vergleichbare Qualitäten mitbringen. Pau Torres ist ein anderes Kaliber als die beiden, aber auch nicht der stärkste IV, den man verpflichten kann, falls Ramos geht. Ich würde ihn trotzdem gegenüber Alaba bevorzugen, wenn es um die Verpflichtung eines klassischen IV geht. Ich glaube aber, dass man am Ende mit Ramos, Modric und Vazquez verlängern wird und bin nicht sicher, ob im Sommer Torres oder Alaba überhaupt kommen. Mit Zidane als Trainer klingen die Gerüchte für mich irgendwie unglaubwürdig. Er liebt diese drei Spieler einfach. Falls er im Sommer ginge und es jetzt schon bekannt wäre, wäre die Sache weniger klar.

@Iago Blanco: Jovic sagte in einem Interview, dass es Zidanes expliziter Wunsch war, dass er hierher wechselt. Es habe persönlich interveniert, als der Deal ins Stocken geriet. Daher muss man Zidane im Umgang mit der Personalie Jovic in die Pflicht nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube man muss bei jovic und hazard schon sehr unterscheiden. Hazard wahr eigentlich dauernt verletzt bis jetzt, auch richtig blöde Verletzungen. War er mal nahe dran in Form zu kommen ist es wieder von vorne losgegangen. Einfach richtig unglücklich. Doch bei Jovic war es schon anders. Wen irgendwo im Umkreis von 100 km ein Fettnäpfchen war ist er mit Anlauf reingehüpft. Egal ob corona Nationalmannschaft oder auch beim Lockdown. Wenn er mal gespielt hat, dachte man er würde noch aufwärmen oder schon auslaufen. Natürlich hat er nicht viele Chancen bekommen, doch hat er in den wenigen Minuten überhaupt nichts gemacht um sich zu empfehlen
 
Endlich mal jemand, der sich bewiesen hat..

keine Lust mehr auf diese 15 jährigen

So wie Marcelo? Sein rapider Abstieg sollte den Verein zu denken geben und zumindest vorsichtig werden lassen. Es kann eben dann doch schnell bergab gehen, leistungstechnisch.

Wenn Ramos das vermeintliche Angebot 1 Jahr plus Option (das in meinen Augen für beide Seiten ideal ist) ausschlägt und lieber nochmal anderswo abcasht soll es so ein. Keiner ist größer ist der Verein, auch ein Sergio Ramos nicht.

Eine Trennung in Würde wäre in meinen Augen nicht das große Problem, denn früher oder später muss man sowieso ohne ihn weiterleben, wozu also das Unvermeidliche aufschieben, bis es unschön wird? Die erste Zeit nach Sergio wird definitiv so oder so nicht leicht werden, egal wann das passiert.

Das Problem könnte eher die Personalplanung danach sein und da hat man schon bei C. Ronaldo versagt. Wenn Sergio geht, muss ohne Wenn und Aber ein Kaliber a la Upamecano oder Pau Torres kommen. Ein sehr guter Spieler, der das Potential hat, weltklasse zu werden. Eine 50-Mio-AK muss für Real Madrid selbst in Zeiten von Corona machbar sein. Notfalls muss man Jovic und Isco dafür verkaufen, die sowieso keine Rolle spielen.

PS: Alaba ist in der IV für mich nicht Weltklasse. Er ist ein Weltklasse-LV und aufgrund seiner Spielintelligenz auch in der Mitte eine Option aber mMn nicht dauerhaft und schon gar nicht als Abwehrboss in einem neuen Club mit fremder Kultur & Sprache. Ich seh ihn nicht in diese Rolle hineinwachsen. Als Edel-Back-Up kann er aber sehr gerne kommen, wenn Marcelo dafür geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube man muss bei jovic und hazard schon sehr unterscheiden. Hazard wahr eigentlich dauernt verletzt bis jetzt, auch richtig blöde Verletzungen. War er mal nahe dran in Form zu kommen ist es wieder von vorne losgegangen. Einfach richtig unglücklich. Doch bei Jovic war es schon anders. Wen irgendwo im Umkreis von 100 km ein Fettnäpfchen war ist er mit Anlauf reingehüpft. Egal ob corona Nationalmannschaft oder auch beim Lockdown. Wenn er mal gespielt hat, dachte man er würde noch aufwärmen oder schon auslaufen. Natürlich hat er nicht viele Chancen bekommen, doch hat er in den wenigen Minuten überhaupt nichts gemacht um sich zu empfehlen

Es ist natürlich völlig richtig was Du schreibst. Man kann wenn man grundsätzlich Interesse an seinen Spielern, scheinbar sogar der Verpflichtung zugestimmt hat, trotzdem versuchen auf den Menschen/Spieler Jovic in Gesprächen einzuwirken, zudem dürfte Jovic die Unantastbarkeit Benzemas und das fehlende Vermögen des Trainers zeitweise auf ein System mit zwei Spitzen umzustellen, zusätzlich desillusionieren/demotivieren. Nicht jeder trägt die intrinsische Motivation eines CR7 in sich, manche benötigen Zusprache oder zugewandte, konstruktive Kritik, aber es ist sowieso schon egal darüber nachzudenken, der Fall ist augenscheinlich abgeschlossen aus Vereinssicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Marcelo? Sein rapider Abstieg sollte den Verein zu denken geben und zumindest vorsichtig werden lassen. Es kann eben dann doch schnell bergab gehen, leistungstechnisch.

Wenn Ramos das vermeintliche Angebot 1 Jahr plus Option (das in meinen Augen für beide Seiten ideal ist) ausschlägt und lieber nochmal anderswo abcasht soll es so ein. Keiner ist größer ist der Verein, auch ein Sergio Ramos nicht.

Eine Trennung in Würde wäre in meinen Augen nicht das große Problem, denn früher oder später muss man sowieso ohne ihn weiterleben, wozu also das Unvermeidliche aufschieben, bis es unschön wird? Die erste Zeit nach Sergio wird definitiv so oder so nicht leicht werden, egal wann das passiert.

Das Problem könnte eher die Personalplanung danach sein und da hat man schon bei C. Ronaldo versagt. Wenn Sergio geht, muss ohne Wenn und Aber ein Kaliber a la Upamecano oder Pau Torres kommen. Ein sehr guter Spieler, der das Potential hat, weltklasse zu werden. Eine 50-Mio-AK muss für Real Madrid selbst in Zeiten von Corona machbar sein. Notfalls muss man Jovic und Isco dafür verkaufen, die sowieso keine Rolle spielen.

PS: Alaba ist in der IV für mich nicht Weltklasse. Er ist ein Weltklasse-LV und aufgrund seiner Spielintelligenz auch in der Mitte eine Option aber mMn nicht dauerhaft und schon gar nicht als Abwehrboss in einem neuen Club mit fremder Kultur & Sprache. Ich seh ihn nicht in diese Rolle hineinwachsen. Als Edel-Back-Up kann er aber sehr gerne kommen, wenn Marcelo dafür geht.
Sehe ich ähnlich. Es wäre auch schön, wenn man wüsste, wer ab Sommer hier Trainer ist und wie dieser plant. Geht Zidane, entscheidet er aber über die Sommertransfers mit, ist das einfach Quatsch. Braucht man einen großen Spieler mit Linksuß wie Pau oder eher Upamecano? Wer wird Abwehrchef (Sprache ist wichtig)? Muss er gut im Spielaufbau sein? Usw. Das sollte der Trainer der kommenden Saison entscheiden, nicht Perez oder Zidane (es sei denn, er bleibt).
 
Sehe ich ähnlich. Es wäre auch schön, wenn man wüsste, wer ab Sommer hier Trainer ist und wie dieser plant. Geht Zidane, entscheidet er aber über die Sommertransfers mit, ist das einfach Quatsch. Braucht man einen großen Spieler mit Linksuß wie Pau oder eher Upamecano? Wer wird Abwehrchef (Sprache ist wichtig)? Muss er gut im Spielaufbau sein? Usw. Das sollte der Trainer der kommenden Saison entscheiden, nicht Perez oder Zidane (es sei denn, er bleibt).

"Ich weiß nicht, was passiert"
"Bis zum TT.MM kann alles passieren"
"Ich habe schon die besten Spieler"

Entweder Zizou lässt sich nie in die Karten schauen, oder hat selbst keine Ahnung, was gespielt wird. Am Ende hat er statt Könige nur Buben – weit und Breit kein Ass im Ärmel.

Mein Gefühl sagt mir, 90% aller Transfers wickelt seit Jahren Jose Angel Sanchez in Absprache mit Perez ab, bzw. umgekehrt. Der Trainer ist nur Übungsleiter, darf höchstens Wünsche äußern. Und Zidane & Mourinho durften bzw dürfen sich zumindest weit mehr wünschen als jeder andere Trainer hier vor und nach den beiden.

Mourinho bekam Özil & Khedira bzw. Carvalho, Altintop, Adebayor und Essien.
Benitez bekam Kovacic
Lopetegui bekam Mariano (lol)
Zidane bekam Morata bzw. Mendy & Hazard (vermutlich auch Jovic). Bei Militao tappe ich im Dunkeln, tippe hier eher auf "Ich brauch einen IV" > "Ok, wir haben praktisch schon Militao verpflichtet, ok?" > "Ok."
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich weiß nicht, was passiert"
"Bis zum TT.MM kann alles passieren"
"Ich habe schon die besten Spieler"

Entweder Zizou lässt sich nie in die Karten schauen, oder hat selbst keine Ahnung, was gespielt wird. Am Ende hat er statt Könige nur Buben – weit und Breit kein Ass im Ärmel.

Mein Gefühl sagt mir, 90% aller Transfers wickelt seit Jahren Jose Angel Sanchez in Absprache mit Perez ab, bzw. umgekehrt. Der Trainer ist nur Übungsleiter, darf höchstens Wünsche äußern. Und Zidane & Mourinho durften bzw dürfen sich zumindest weit mehr wünschen als jeder andere Trainer hier vor und nach den beiden.

Deswegen braucht es nen kompetenten Sportdirektor für Real!
 

Heutige Geburtstage

Zurück