Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Also vorab - ich glaube mitnichten, dass irgendein Spieler besondere Ehrfurcht vor Zidane hat, weil er mal ein toller Spieler war. Das mag bei einem 19 Jährigen Varane am Telefon gezogen haben, aber das sind alles gestandene Profis. Teilweise haben wir Spieler im Kader, deren Karriere nicht weniger beeindruckend als die von Zidane ist. Das wird mMn kein Faktor sein.

Dem würde ich widersprechen. Zidane war Weltfußballer, Welt- und Europameister und schoss sein Land dabei im Finale zum Sieg, hat national und international nahezu alle Titel gewonnen, war jahrelang der mit Abstand beste Spieler auf dem Parkett - es gibt weltweit keinen Spieler, der diese Vita vorzuweisen hat, nicht mal Ronaldo oder Messi.
Der Einzige, der eine solche Ausnahmestellung vll noch genießen könnte, wäre Iniesta, allerdings kommt dem Spanier aufgrund der beiden genannten Akteure nicht die Aufmerksamkeit (man denke nur an die Weltfußballerwahl 2010) zu, um ihn auf eine Stufe mit dem Franzosen zu stellen.

Zidane ist eine absolute Ausnahmeerscheinung vor dem jeder Akteur großen Respekt haben dürfte, denn kein Spieler im Kader hat so eine Karriere vorzuweisen (auch nicht der mehrfache Weltfußballer). Verstärkt dürfte dieser Effekt noch dadurch werden, dass jeder im Team seine aktive Karriere noch live erleben durfte und nicht nur aus Darstellungen kennt - für viele ist er ein Kindheitsidol, diesen Umstand sollte man nicht unterschätzen. Allerdings wird dadurch auch eine nicht zu unterschätzende Fallhöhe erzeugt, falls er als Trainer nicht zu überzeugen weiß - aber das kann man erst in einigen Monaten bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem würde ich widersprechen. Zidane war Weltfußballer, Welt- und Europameister und schoss sein Land dabei im Finale zum Sieg, war jahrelang der mit Abstand beste Spieler auf dem Parkett - es gibt weltweit keinen Spieler, der diese Vita vorzuweisen hat, nicht mal Ronaldo oder Messi.
Der Einzige, der eine solche Ausnahmestellung vll noch genießen könnte, wäre Iniesta, allerdings genießt der Spanier aufgrund der beiden genannten Akteure nicht die Aufmerksamkeit, um ihn auf eine Stufe mit dem Franzosen zu stellen.

Zidane ist eine absolute Ausnahmeerscheinung vor dem jeder Akteur großen Respekt haben dürfte, denn kein Spieler im Kader hat so eine Karriere vorzuweisen (auch nicht der mehrfache Weltfußballer).


Zidane hat mehr Trophäen, ja. Ich beziehe das aber nicht nur auf die Anzahl oder Art der Pokale. Zidane war über seine Karriere nicht annähernd so konstant in seinen Leistungen wie Messi oder Ronaldo. Das zählt für mich mindestens genauso viel.

Ich glaube einfach viele von uns sind mit Zidane, Figo und Co. aufgewachsen. Das in Verbindung mit seinem Spielstil trägt auch zur Glorifizierung bei.

Wie gesagt, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Ramos oder Ronaldo besonders ehrfürchtig vor Zidane sind. Dazu sind sie selbst zu große Spieler. Bei jungen Spielern könnte das ein Faktor sein, bei gestandenen mMn nicht zwangsläufig.
 
Also vorab - ich glaube mitnichten, dass irgendein Spieler besondere Ehrfurcht vor Zidane hat, weil er mal ein toller Spieler war. Das mag bei einem 19 Jährigen Varane am Telefon gezogen haben, aber das sind alles gestandene Profis. Teilweise haben wir Spieler im Kader, deren Karriere nicht weniger beeindruckend als die von Zidane ist. Das wird mMn kein Faktor sein.

Mir missfallen einfach zwei Dinge: 1.) Zidane hat null Reputation als Trainer bzw. es gibt keinerlei Indizien, dass er über ein besonderes Talent in diesem Bereich verfügt 2.) Zidane hat in seiner Rolle als Berater und Co nur "Galacticos" gelobt bzw. deren Transfer gewünscht. Ich habe einfach die Befürchtung, dass eine gute Mannschaft für Zidane einfach aus klangvollen Namen besteht. Aber wie soll es auch anders sein - er ist Perez' Ziehsohn und war Teil der wohl einmaligsten FIFA-Mannschaft.

Ich bin mehr als am Zweifeln. Zidane hat ja auch Bale vor seinem Transfer in den Himmel gelobt & ihn als kommenden Weltfußballer deklariert. Ich hoffe das resultiert nicht ok einer vollkommnen Fokussierung auf ihn.

Zu 1. Dann warte es doch einfach ab. Einfach mal die Chance geben, der Rest wird sich zeigen.
Und zu 2. Ja, und Bale hat uns dafür 2 Titel in seinem 1. Jahr geholt.
Und wer keinen Respekt vor Zidane hat sollte die Sportart wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1. Dann warte es doch einfach ab. Einfach mal die Chance geben, der Rest wird sich zeigen.
Und zu 2. Ja, und Bale hat uns dafür 2 Titel in seinem 1. Jahr geholt.
Und wer keinen Respekt vor Zidane hat sollte die Sportart wechseln.

Wo respektiere ich Zidane nicht? Aber danke für den Ratschlag!

Und wenn du meinst Bale hat uns zwei Titel beschert, dann haben wir wohl ziemlich unterschiedliche Auffassungen vom Fußball.
 
Zidane hat mehr Trophäen, ja. Ich beziehe das aber nicht nur auf die Anzahl oder Art der Pokale. Zidane war über seine Karriere nicht annähernd so konstant in seinen Leistungen wie Messi oder Ronaldo. Das zählt für mich mindestens genauso viel.

Ich glaube einfach viele von uns sind mit Zidane, Figo und Co. aufgewachsen. Das in Verbindung mit seinem Spielstil trägt auch zur Glorifizierung bei.

Wie gesagt, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Ramos oder Ronaldo besonders ehrfürchtig vor Zidane sind. Dazu sind sie selbst zu große Spieler. Bei jungen Spielern könnte das ein Faktor sein, bei gestandenen mMn nicht zwangsläufig.

Natürlich ist die Sicht auf Zidane stark subjektiv beeinflusst - mein erstes großes Turnier, welches ich als Kind angeschaut habe war die WM in Frankreich und das prägt natürlich.
Der Franzose wird mit Sicherheit nicht den Kardinalsfehler machen und als Oberlehrer versuchen, den Spielern den Fußball zu erklären. Aber ich glaube es macht für die Spieler schon einen Unterschied, ob eine Person wie Zidane oder jemand wie Benitez versucht, sie von ihrer jeweiligen Spielidee zu überzeugen. Diesen Aspekt würde ich auch beim Profifußball nicht zu gering einschätzen.

Ich kann deine Bedenken bezüglich der Entscheidung für den Franzosen sehr gut nachvollziehen, aber ich bin nach wie vor der Ansicht, dass ihm seine Spielerkarriere auch im Team einen gewissen Vertrauensvorschuss zukommen lässt.
 
Wo respektiere ich Zidane nicht? Aber danke für den Ratschlag!

Und wenn du meinst Bale hat uns zwei Titel beschert, dann haben wir wohl ziemlich unterschiedliche Auffassungen vom Fußball.

Er hat seinen Anteil und der ist nicht zu verachten. Grosse Spieler zeichnen sich genau in solchen Momenten aus und das hat Bale bewiesen. So rechtfertigt man solche Ablösen.
Nur weil Zidane Spieler lobt wird hier so getan als würde er am liebsten die ganze Fussballelite verpflichten, den Blick für die Realität dürfte er noch haben und einigermassen vernünftig denken können. Mit Bale wurde an sich nichts falsch gemacht. Man muss die Mannschaft nur wieder ungefähr da hin bringen wo sie 2014 war und sie natürlich den heutigen Umständen anpassen und weiterentwickeln. Dann kann es was grosses werden.
 
Ich weis nicht ob ich mich freuen soll aber iwie bin ich wieder ein wenig euphorisch alleine durch zidanes Anwesenheit. Was ich aber nicht verstehe - warum gibt man ihm direkt ein 3 jahres vertrag (wenns denn stimmt)? Warum nicht erstmal als Interimslösung ausprobieren. So ein schubert modell bis zum ende der saison. Dann kann man sich doch immernoch zusammensetzen. Als ob zizou dann sagen würde "sry leute, geh jetzt zu verein x". Am ende zahlt man wieder unmengen an Abfindung.
 
Momentan braucht man Vertrauen in den neuen Trainer und wenn ihn die Klubführung als Interimslösung betrachtet, werden sich die Spieler auch so anstellen. Man sollte hoffen dass es mit Zidane langfristig klappt, auch wenn ich ganz starke Zweifel habe.
 
Es gibt zwei Gründe warum es jetzt besser laufen wird. Die Spieler haben gegen benitez gespielt und wir jetzt einen Trainer haben der frischen Wind rein bringt mit der Lehre von ancelotti

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Also mal im Ernst, die Spieler sind keine Ärsche und respektieren einen nicht mehr nur weil er damals ein Idol oder ähnliches war.
Wenn dieses Idol als Trainer zu mir ein blablabla ist dann sag ich zu mir selber auch, "kackt mich alles an, kein bock", so in der Art...

Ich denke eine gesunde Mischung macht es aus. Ich glaube Benitez ist keine einfache Person, er ist nicht warmherzig zu seinen Spielern wie ein Ancelotti oder Del Bosque es sind. Dazu soll er ja sehr wenig mit ihnen reden. Die Kommunikation ist sehr wichtig.
Wenn du Taktik-Fuchs bist aber Menschlich ein Versager, und vielleicht zu maximal 3 Spielern eine gute Beziehung hast, bist du kein guter Trainer, mMn.
-Höchstens ein Erfolgstrainer, vorausgesetzt man hat Erfolg ^^ (wie Mou)
Pep Guardiola war praktisch auch ein Niemand als er die 1. Mannschaft von Barca übernahm, und wie es ausging wissen wir ja.
 
Pep Guardiola war praktisch auch ein Niemand als er die 1. Mannschaft von Barca übernahm, und wie es ausging wissen wir ja.

Das ist z.B. völlig falsch - er war zwar als Trainer ein relativ unbeschriebenes Blatt, aber eine absolute Klub-Ikone, Träger der legendären 4, Teil des "Dreamteams"und Vorbild für die Spieler aus La Masia (besonders Iniesta hatte darauf öfters Bezug genommen) - mit einem anderen Standing hätte er nie einfach so Stars wie Ronaldinho oder Deco absägen können.
So wenig ich Zidane mit Guardiola vergleichen möchte, auch in Hinsicht auf Zeitpunkt und Lage der Klubs, die "Vorschusslorbeeren" sind doch ähnliche und aus meiner Sicht gibt es eben schlechtere Voraussetzungen. Man muss sich doch nur die jetzigen Reaktionen anschauen und dann mal an Benitez Vorstellung zurückdenken.
Dass dieser Schuss auch nach hinten losgehen, kann steht dabei aber absolut außer Frage.
 
Das ist z.B. völlig falsch - er war zwar als Trainer ein relativ unbeschriebenes Blatt, aber eine absolute Klub-Ikone, Träger der legendären 4, Teil des "Dreamteams"und Vorbild für die Spieler aus La Masia (besonders Iniesta hatte darauf öfters Bezug genommen) - mit einem anderen Standing hätte er nie einfach so Stars wie Ronaldinho oder Deco absägen können.
So wenig ich Zidane mit Guardiola vergleichen möchte, auch in Hinsicht auf Zeitpunkt und Lage der Klubs, die "Vorschusslorbeeren" sind doch ähnliche und aus meiner Sicht gibt es eben schlechtere Voraussetzungen. Man muss sich doch nur die jetzigen Reaktionen anschauen und dann mal an Benitez Vorstellung zurückdenken.
Dass dieser Schuss auch nach hinten losgehen, kann steht dabei aber absolut außer Frage.
Ja schon klar. Aber als Trainer meinte ich.
Er hatte auch nichts vorzuweisen.
 
Der Einzige, der eine solche Ausnahmestellung vll noch genießen könnte, wäre Iniesta, allerdings kommt dem Spanier aufgrund der beiden genannten Akteure nicht die Aufmerksamkeit (man denke nur an die Weltfußballerwahl 2010) zu, um ihn auf eine Stufe mit dem Franzosen zu stellen.
Waswaswas? Wer schenkt Iniesta nicht diese Aufmerksamkeit? Für mich klar in den selben Sphären wie Iniesta.
 
Am meisten neben dem Rest der Saison, bin ich mal auf den Sommer gespannt. Wie sieht Zizous Kaderplanung aus.
Hält er an BBC fest? Will er Pogba? Wenn Pogba kommt, wer geht dann (Isco)? Morata? DDG?
Holt er Jungs aus der Zweiten?

Fragen über Fragen.
 
Waswaswas? Wer schenkt Iniesta nicht diese Aufmerksamkeit? Für mich klar in den selben Sphären wie Iniesta.
Der gewöhnliche Facebook - Fußballfan wird Iniesta nie auf einem LvL mit Zidane stellen. Und diese Art von Fan repräsentiert leider die Mehrheit ):
 
seit 2009: pellegrini, mourinho, ancelotti, benitez, zidane - mal gucken, wer als nächstes kommt.
 
Laut Aussagen Zidane will er offensiven und schönen Fussball spielen lassen. Zudem sagt er das James und Isco sehr wichtige Spieler sein werden für sein Konzept. Er sagt auch das er nicht Guardiola verglichen werden will. Er hat großen Respeckt vor ihm, jedoch will er seinen eigenen Weg gehen.

Ich hoffe das ich es richtig verstanden habe.

Quelle Marca und As.com
 
meiner Meinung nach eine wirklich spannende Angelegenheit. ich rechne eigentlich fest mit dem üblichen "Hauruck-Effekt", welche bei einem neuen Trainer entsteht (bzw. entstehen kann). ob der auch langfristig greifft, werden wir sehen.

jedoch erinnere ich mich noch an eine Aussage Zidane's nach der Clasico Niederlage: "ich bin nicht bereit für das erste Team". wenige Wochen später jedoch schon. nun ja, kann er damals natürlich auch aus Respekt vor Benitez gesagt haben, damit Ruhe rein kommt.

mal schauen wie es kommt. wenn er als Trainer nur halb so erfolgreich ist wie als Spieler: Glückwünsch!
 
"Bei Reals Reserveteam legte Zidane den Fokus auf Ballbesitz, sein Team war um spielerische Lösungen bemüht. Zidane nutzte unterschiedliche Formationen, darunter ein 4-1-4-1 oder jene Mittelfeldraute, die Frankreichs Nationalteam beim WM-Triumph 1998 spielte, mit Zidane als Zehner in der Hauptrolle. Auffällig waren die Dominanz im Zentrum durch häufige Dreiecksbildung, kurze Passwege zwischen den Akteuren und direktes Spiel. Vereinfacht gesagt, ist der Trainer Zidane Josep Guardiola näher als José Mourinho"

Macht doch Lust oder? :)

Quelle: spiegelonline
 

Heutige Geburtstage

Zurück