Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Zidane mit einigen Aussagen, die das Forum besonders interessieren sollten. Zum Beispiel, dass alle mit verteidigen müssen. Und dass CR weiter die Freistöße schießt. Einiges wird sicher gefallen und anderes nicht und einiges kann ich leicht glaub und manches erst wenn ich es sehe ;).

Ich habe mir dann auch die Castilla angeguckt, um mir ein Bild zu machen. Aber letztlich sind zwischen einer Jugendmannschaft coachen und ein Real Madrid einfach zwei Welten. Man kann vielleicht einige Punkte erahnen aber spätestens in ein paar Monaten sind wir deutlich schlauer. Am Ende war es deutlich spannender Febas zuzusehen unseren kleinen Modric Junior ;) Ich finds schon ziemlich klar, dass er sich bei den Kroaten was abgeschaut hat.

Allgemein ist das Mittelfeld ziemlich talentiert. Doch trotzdem sehe ich sie nicht als Fundament der Mannschaft. Wenn sie brillieren, dann weil sie eben sehr gut sind. Deswegen zieht der Vergleich mit Pep bei mir nicht Stand jetzt. Sein Spielaufbau ist nicht minuziös herausgearbeitet, aber es macht Sinn, denn so war es weder unter Lippi, Ancelotti, noch Del Bosque, seine Trainer. Bei der Castilla stehen die AV breit und sollen gesucht werden und dann in der gegnerischen Hälfte die schnellen Kombinationen zu suchen. Denn es sind die Außen, die die großen Protagonisten sind und den 10er suchen, um zu kombinieren.
Das ganze hat zur Folge, dass man gegen Pressing Probleme bekommen hat, aber Zidane hatte auch kein Problem tief zu stehen und zu kontern, man hat ja auch die Waffen dazu.
Defensiv versucht man die Bälle früh zu erobern und wenn das aggressive Pressing ausgespielt wird, dann lässt man sich fallen in einer geordneten tiefen Abwehr, die aber ziemliche Probleme hatte, zum Beispiel wenn Enzo und Ödegaard beide in der Elf standen.

Bei der Rotationspolitik schien er ziemlich durchzugreifen und unpopuläre Entscheidungen zu treffen.

Also Zidane erscheint mir jetzt nicht das Taktikgenie. Vielleicht wird er es, wer weiß. Aber die Castilla sticht in diesem Aspekt nicht besonders heraus. Aber die gute Nachricht ist, Real Madrid braucht keinen Trainer, der seine Mannschaft perfekt einstellt. Auf 95% der Gegner trifft das zu.
Mir erscheint jetzt unmöglich irgendwelche Prognosen zu machen, wie er mit dem Kader umgehen wird. Was ich glaube ist, dass seine Ankunft einen positiven Effekt haben wird. Viel Zeit hat er nicht, aber mit einem motivierten und so talentierten Kader ist einiges möglich. Die Welt schaut zu.
 
Zidane mit einigen Aussagen, die das Forum besonders interessieren sollten. Zum Beispiel, dass alle mit verteidigen müssen. Und dass CR weiter die Freistöße schießt. Einiges wird sicher gefallen und anderes nicht und einiges kann ich leicht glaub und manches erst wenn ich es sehe ;).

Ich habe mir dann auch die Castilla angeguckt, um mir ein Bild zu machen. Aber letztlich sind zwischen einer Jugendmannschaft coachen und ein Real Madrid einfach zwei Welten. Man kann vielleicht einige Punkte erahnen aber spätestens in ein paar Monaten sind wir deutlich schlauer. Am Ende war es deutlich spannender Febas zuzusehen unseren kleinen Modric Junior ;) Ich finds schon ziemlich klar, dass er sich bei den Kroaten was abgeschaut hat.

Allgemein ist das Mittelfeld ziemlich talentiert. Doch trotzdem sehe ich sie nicht als Fundament der Mannschaft. Wenn sie brillieren, dann weil sie eben sehr gut sind. Deswegen zieht der Vergleich mit Pep bei mir nicht Stand jetzt. Sein Spielaufbau ist nicht minuziös herausgearbeitet, aber es macht Sinn, denn so war es weder unter Lippi, Ancelotti, noch Del Bosque, seine Trainer. Bei der Castilla stehen die AV breit und sollen gesucht werden und dann in der gegnerischen Hälfte die schnellen Kombinationen zu suchen. Denn es sind die Außen, die die großen Protagonisten sind und den 10er suchen, um zu kombinieren.
Das ganze hat zur Folge, dass man gegen Pressing Probleme bekommen hat, aber Zidane hatte auch kein Problem tief zu stehen und zu kontern, man hat ja auch die Waffen dazu.
Defensiv versucht man die Bälle früh zu erobern und wenn das aggressive Pressing ausgespielt wird, dann lässt man sich fallen in einer geordneten tiefen Abwehr, die aber ziemliche Probleme hatte, zum Beispiel wenn Enzo und Ödegaard beide in der Elf standen.

Bei der Rotationspolitik schien er ziemlich durchzugreifen und unpopuläre Entscheidungen zu treffen.

Also Zidane erscheint mir jetzt nicht das Taktikgenie. Vielleicht wird er es, wer weiß. Aber die Castilla sticht in diesem Aspekt nicht besonders heraus. Aber die gute Nachricht ist, Real Madrid braucht keinen Trainer, der seine Mannschaft perfekt einstellt. Auf 95% der Gegner trifft das zu.
Mir erscheint jetzt unmöglich irgendwelche Prognosen zu machen, wie er mit dem Kader umgehen wird. Was ich glaube ist, dass seine Ankunft einen positiven Effekt haben wird. Viel Zeit hat er nicht, aber mit einem motivierten und so talentierten Kader ist einiges möglich. Die Welt schaut zu.

Was soll das? Wieso darf Ronaldo weiterhin die Freistöße schießen, wenn er dabei so schlecht ist? Er soll einfach einsehen, dass er dabei nicht gegen Messi konkurrieren kann. Und wieso nicht Bale, der zumindest ein paar Mal trifft? Nur weil er mal den Ruf hatte gute Freistöße zu schießen? Und was Rotation angeht , denke ich er wird den Ancelotti machen.

---------------Navas------------------
Carva----Ramos---Pepe/Varane---Marcelo
---------Modric----------Kroos--------
-------------James----------------
Bale------------------------CR7
--------------Benzema---------

Und von dieser Aufstellung wird er auch nicht abrücken denke ich. Vielleicht mal Danilo, aber sonst hat sich die Sache.
Ich denke wir werden Offensivfußball à la Carlo spielen und werden auch weiterhin sehr konteranfällig sein.
Ich weiß nicht wie gut er ist, aber ich denke er ist nicht der großartige Taktiker.
Ich hoffe wir spielen wenigstens schönen Fußball.
 
Was soll das? Wieso darf Ronaldo weiterhin die Freistöße schießen, wenn er dabei so schlecht ist? Er soll einfach einsehen, dass er dabei nicht gegen Messi konkurrieren kann.

Eines vorweg: Ich stimme dir zu, dass Ronaldo die Freistöße nicht mehr schießen soll, da wir bessere Schützen haben. Warum ich aber antworte ist folgendes: Ich bezweifle stark, dass Ronaldo bei jedem Freistoß an Messi denkt und generell sein komplettes Leben nach ihm richtet. Lasst den Mist mit solchen Aussagen einfach sein. Da kommt mir die Galle hoch und nach über eine Woche ohne Internet ist das auch noch der erste Satz den ich hier lesen muss... Da fragt man sich direkt, ob man das Internet wieder abdrehen sollte.
 
nur mal zum vergleich.. letzte saison sagte man bereits messi wäre ein unglaublicher freistoßschütze und cristiano wäre so unnormal schlecht darin geworden, dass er sie unbedingt abgeben muss, doch beide trafen in der liga genau 2 freistöße.. ronaldo hat wirklich stark bei freistößen abgebaut aber es gab schon wesentlich schlechtere phasen.. ich mein es gibt noch genug freistöße die ordentlich aufs tor kommen und gefährlich sind, nichts desto trotz wäre es wirklich nicht schlecht, wenn jemand anderes aus kürzerer distanz antreten darf, ronaldo hat da nicht allzu viel gefühl im fuß.. die aus der ferne sollte immer noch er machen, man sieht immernoch wie viel respekt die gegnerischen teams vor seinen bällen haben, da wird teilweise ne 4 mann mauer hingestellt bei nem freistoß aus über 30 metern...

ich erwarte nicht allzu viel vom spiel, zidane hatte ja noch nichtmal ne woche zeit aber ich freue mich trotzdem voll drauf, weil man ihn an der seitenlinie sehen wird und das macht gleich bessere laune..
 
Ich kann nicht sagen, dass ich nicht auch auf ne positive Art gespannt bin auf das Spiel morgen. Trotzdem wollte ich mal fragen, ob nur ich das Gefühl habe, dass die PR Maschine grad wieder wie sonst was läuft. Lauter Bilder mit lachenden Spielern, Videos werden rausgehauen, die den Eindruck vermitteln, dass die Spieler innerhalb weniger Tage plötzlich das Kombinieren und Zaubern gelernt hätten etc. Das ganze prasselt grad so krass auf einen nieder, dass es wirklich etwas gekünstelt wirkt.

Aber ne positive Stimmung nach außen zu verbreiten kann ja nicht schaden. Habe nur etwas Sorge, dass beim ersten (kleinen oder großen) Rückschlag einige in Panik ausbrechen.

Wie gesagt, ich freu mich auf morgen, finde es nur grad interessant, wie viel man über die super Laune etwas hört. ^^
 
Eines vorweg: Ich stimme dir zu, dass Ronaldo die Freistöße nicht mehr schießen soll, da wir bessere Schützen haben. Warum ich aber antworte ist folgendes: Ich bezweifle stark, dass Ronaldo bei jedem Freistoß an Messi denkt und generell sein komplettes Leben nach ihm richtet. Lasst den Mist mit solchen Aussagen einfach sein. Da kommt mir die Galle hoch und nach über eine Woche ohne Internet ist das auch noch der erste Satz den ich hier lesen muss... Da fragt man sich direkt, ob man das Internet wieder abdrehen sollte.

Warum schießt er die Freistöße sonst, wenn er es offensichtlich nicht kann? Nenn mir mal 3 Gründe.
Weil der Hype immernoch von früher da ist oder wieso?
Nenn mir 3 Gründe.
 
Ich kann nicht sagen, dass ich nicht auch auf ne positive Art gespannt bin auf das Spiel morgen. Trotzdem wollte ich mal fragen, ob nur ich das Gefühl habe, dass die PR Maschine grad wieder wie sonst was läuft. Lauter Bilder mit lachenden Spielern, Videos werden rausgehauen, die den Eindruck vermitteln, dass die Spieler innerhalb weniger Tage plötzlich das Kombinieren und Zaubern gelernt hätten etc. Das ganze prasselt grad so krass auf einen nieder, dass es wirklich etwas gekünstelt wirkt.

Aber ne positive Stimmung nach außen zu verbreiten kann ja nicht schaden. Habe nur etwas Sorge, dass beim ersten (kleinen oder großen) Rückschlag einige in Panik ausbrechen.

Wie gesagt, ich freu mich auf morgen, finde es nur grad interessant, wie viel man über die super Laune etwas hört. ^^
Ja das ist typisch politisch korrekt. Was glaubst du wieso wieso sich die Spieler so verstellen gegenüber Presse. Wenige Spieler heutzutage sagen das was sie denken. Wenn man sich eine Pressekonferenz ansieht weiß man zu 90% was die Spieler sagen werden. “Wie ist der Gegner? Der Gegner ist eine starke Mannschaft und wir müssen versuchen gut zu spielen und hart trainieren um die Mannschaft zu schlagen.“ So antwortet fast jeder Spieler, damit die Presse sich nicht raufsetzt. Es gibt einige Spieler, die noch wirklich sagen was sie denken. Ein Beispiel ist Mats Hummels. Der sagt immer was er denkt, und trotzdem kann sich die Presse nicht drauf aufhängen.
Und was Zidane betrifft, klar tut man so als käme jetzt ein Sinneswechsel und der Traum aller Madridistas seie in Erfüllung gegangen, dass der Spieler jetzt ebenfalls als Trainer so erflolgreich wird. Was ich eigentlich nicht glaube.
 
Ja das ist typisch politisch korrekt. Was glaubst du wieso wieso sich die Spieler so verstellen gegenüber Presse. Wenige Spieler heutzutage sagen das was sie denken. Wenn man sich eine Pressekonferenz ansieht weiß man zu 90% was die Spieler sagen werden. “Wie ist der Gegner? Der Gegner ist eine starke Mannschaft und wir müssen versuchen gut zu spielen und hart trainieren um die Mannschaft zu schlagen.“ So antwortet fast jeder Spieler, damit die Presse sich nicht raufsetzt. Es gibt einige Spieler, die noch wirklich sagen was sie denken. Ein Beispiel ist Mats Hummels. Der sagt immer was er denkt, und trotzdem kann sich die Presse nicht drauf aufhängen.
Und was Zidane betrifft, klar tut man so als käme jetzt ein Sinneswechsel und der Traum aller Madridistas seie in Erfüllung gegangen, dass der Spieler jetzt ebenfalls als Trainer so erflolgreich wird. Was ich eigentlich nicht glaube.
Ich finde es ja nicht falsch nicht ständig rauszuplärren. Damit kann man ja auch seiner Mannschaft schaden. Ich denke Pique zum Beispiel tut seinen Kollegen keinen großen gefallen.
Ich mag halt Leute wie Modric, Arbeloa, Granero oder auch Kroos, bei denen man merkt, dass sie auch ehrlich sind und auch was zu sagen haben, die sich aber auch mal zurückhalten können.

Und Zidane ist nur klug, wenn er sich erst mal zurückhält. Was er letztendlich reißen wird werden wir sehen. Ich bin skeptisch, werde mir aber Zeit lassen bis ich mir da ne Meinung bilde
 
Ich finde es ja nicht falsch nicht ständig rauszuplärren. Damit kann man ja auch seiner Mannschaft schaden. Ich denke Pique zum Beispiel tut seinen Kollegen keinen großen gefallen.
Ich mag halt Leute wie Modric, Arbeloa, Granero oder auch Kroos, bei denen man merkt, dass sie auch ehrlich sind und auch was zu sagen haben, die sich aber auch mal zurückhalten können.

Und Zidane ist nur klug, wenn er sich erst mal zurückhält. Was er letztendlich reißen wird werden wir sehen. Ich bin skeptisch, werde mir aber Zeit lassen bis ich mir da ne Meinung bilde
Klar, aber wie du selbst sagst halten die sich gerne mal zurück. Hummels, jetzt nur als Beispiel, hat Götze auch öffentlich kritisiert, dass er zu Bayern gegangen ist, während die anderen so'n Scheiß gesagt haben wie “ Danke für deine Dienste beim BVB, du hast den Verein weitergebracht und jetzt gehe deinen Weg “ Piqué ist kein so gutes Beispiel, weil der will einfach nur provozieren.
Ancelotti hat auch einfach nur immer das gesagt was keine Presse erzeugt. So ist das Fußballgeschäft heute, man tut so als wäre man in einer Marshmallowelt und alles ist toll.
 
Eine Frage hier ans Board:

Zidane sagte doch im letzte Interview, dass es nicht einen oder zwei oder sogar 3 Spieler im Team geben kann, die nicht verteidigen und gegen den Ball arbeiten. Im gleichen Interview sagt er Ronaldo einen Sonderstatus zu ("Er ist das Herz der Mannschaft und des Madridismo, ...... hat alle Freiheiten im Spiel, ...... darf alle Freistöße schiessen").

Wie passt das zusammen?

—¿Le ha pedido a la BBC que defienda más? ¿Y Bale va a seguir entrando por la derecha?

—Lo que puedo decir es que vamos a trabajar todos cuando no tengamos el balón. Yo tengo esa idea y es el mensaje que voy a pasar al equipo. Cuando no tengamos el balón trabajamos todos, porque no puedes tener a uno, dos o tres jugadores que no defiendan. Cuando no tengamos el balón, defender.


—¿Cómo va a lograr el equilibrio del equipo? ¿Necesita un Makelele?

—Makelele ya no juega, pero tengo a otros jugadores en la plantilla con los que puedo jugar para tener ese equilibrio. Hay que defender juntos y trabajar como un equipo. Esa es la mejor forma de recuperar el balón y tener la posesión.

—¿Dónde va a jugar Cristiano? ¿Le dejará que siga lanzando las faltas?

—Cristiano va a jugar en la banda, como sea. A Cristiano le voy a decir pocas cosas. Sus números hablan por él y lo único que quiero de Cristiano es que esté contento y a gusto. Y el resto lo vamos a sacar adelante. ¿Que si va a tirar las faltas? Claro que sí.
—Es más que intransferible. Es el alma de este equipo, del madridismo. Mientras esté aquí, no se va a marchar.


Für mich mehr oder weniger ein Widerspruch.

"Ronaldo werde ich nicht viel sagen [wie er spielen soll], seine Zahlen sprechen für sich. Das einzige was ich will ist das er sich wohlfühlt und zufrieden ist"

"Jeder muss verteidigen, die Mannschaft muss als ganzes Team verteidigen, es kann nicht sein, dass ein, zwei oder drei Spieler nicht verteidigen"

In einem Satz spricht er Ronaldo wieder ganz klar eine Sonderbehandlung zu: (hat alle Freiheiten, darf alle Freistöße schiessen – WTF???) im nächsten das wir im Team verteidigen sollen.

Ich wette um alles Geld der Welt, dass jeder RM Trainer wollte das CR und Benzema ordentlich (nicht alibimäßig) nach hinten arbeiten – wie viele haben es geschafft?

Kann mich einer aufklären, ob ich irgendetwas falsch interpretiert habe, oder irgendwas einfach nicht verstehe???
Ich kann mir nicht vorstellen jemals eine geschlossene Defensiv-Teamleistung zu sehen solange CR7/Benzema in unserem Team sind. Bin schon sehr gespannt wie das in Zukunft aussehen wird aber ich glaube nicht das sich unser Spiel ändern wird. Eventuell sind unsere Spieler nun wieder mehr motiviert aber ob das reicht um gegen ein Barca und Bayern bestehen zu können...
 
Wenn, dann würde ich sagen, dass du Sachen über interpretierst. Zidane sagt das, was man von ihm hören will, mit etwas persönlichen Touch und vielleicht die ein oder andere Message ans Team. Dafür sind PK da bzw werden sie oft genutzt.
 
@gstar 0815-Aussagen eines Real Madrid Trainers, ist man doch irgendwie schon gewohnt oder? Ich bewerte die Trainer einfach anhand von dem, was auf dem Platz passiert, was er davor oder danach sagt ist mir ziemlich wurscht :)
 
Ok ja stimmt...
Aber ist es wirklich klug, meinem Topstar weiter zu öffentlich alle Freibriefe zu geben obwohl man insgeheim Änderung bzgl. Defensivauftreten will?
 
Warum schießt er die Freistöße sonst, wenn er es offensichtlich nicht kann? Nenn mir mal 3 Gründe.
Weil der Hype immernoch von früher da ist oder wieso?
Nenn mir 3 Gründe.

Ich bereue zwar jetzt schon, beim schreiben, dir eine Antwort zu widmen aber falls es dir entgangen ist: Ich habe dir insofern zugestimmt, dass wir mit Sicherheit bessere Freistoßschützen haben als Ronaldo. Warum soll ich nun 3 Gründe nennen? Wo ist der Kontext? Wie alt bist du? Du wirkst auf mich wie ein Kind das dabei ertappt wurde Blödsinn zu reden und anstatt es wie ein Mann zuzugeben, nach Ausreden sucht bzw. das Thema ad absurdum führt.

Wo ich dir widerspreche sind deine 3 Gründe, warum Ronaldo die Freistöße bei uns schießt, denn die sehen wie folgt bei dir aus: Grund 1: Messi; Grund 2: Messi; Grund 3: Messi.

Und eben diese Ansicht halte ich für völlig daneben. Ronaldo ist Eitel aber er wird mit Sicherheit nicht denken: "Solange Messi Freistöße schießt, schieße ich sie auch!". Seine Welt dreht sich mit Sicherheit nicht nur um Messi, genauso wenig wie sich die Welt von Messi nur um Ronaldo dreht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück