Raúl_R7
El presidente- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 9.536
- Likes
- 9.217
- Punkte für Erfolge
- 532
LänderspieleSorry für die Frage aber was ist mit LS gemeint ?
LänderspieleSorry für die Frage aber was ist mit LS gemeint ?
HahaLänderspiele
Zidane mit einigen Aussagen, die das Forum besonders interessieren sollten. Zum Beispiel, dass alle mit verteidigen müssen. Und dass CR weiter die Freistöße schießt. Einiges wird sicher gefallen und anderes nicht und einiges kann ich leicht glaub und manches erst wenn ich es sehe.
Ich habe mir dann auch die Castilla angeguckt, um mir ein Bild zu machen. Aber letztlich sind zwischen einer Jugendmannschaft coachen und ein Real Madrid einfach zwei Welten. Man kann vielleicht einige Punkte erahnen aber spätestens in ein paar Monaten sind wir deutlich schlauer. Am Ende war es deutlich spannender Febas zuzusehen unseren kleinen Modric JuniorIch finds schon ziemlich klar, dass er sich bei den Kroaten was abgeschaut hat.
Allgemein ist das Mittelfeld ziemlich talentiert. Doch trotzdem sehe ich sie nicht als Fundament der Mannschaft. Wenn sie brillieren, dann weil sie eben sehr gut sind. Deswegen zieht der Vergleich mit Pep bei mir nicht Stand jetzt. Sein Spielaufbau ist nicht minuziös herausgearbeitet, aber es macht Sinn, denn so war es weder unter Lippi, Ancelotti, noch Del Bosque, seine Trainer. Bei der Castilla stehen die AV breit und sollen gesucht werden und dann in der gegnerischen Hälfte die schnellen Kombinationen zu suchen. Denn es sind die Außen, die die großen Protagonisten sind und den 10er suchen, um zu kombinieren.
Das ganze hat zur Folge, dass man gegen Pressing Probleme bekommen hat, aber Zidane hatte auch kein Problem tief zu stehen und zu kontern, man hat ja auch die Waffen dazu.
Defensiv versucht man die Bälle früh zu erobern und wenn das aggressive Pressing ausgespielt wird, dann lässt man sich fallen in einer geordneten tiefen Abwehr, die aber ziemliche Probleme hatte, zum Beispiel wenn Enzo und Ödegaard beide in der Elf standen.
Bei der Rotationspolitik schien er ziemlich durchzugreifen und unpopuläre Entscheidungen zu treffen.
Also Zidane erscheint mir jetzt nicht das Taktikgenie. Vielleicht wird er es, wer weiß. Aber die Castilla sticht in diesem Aspekt nicht besonders heraus. Aber die gute Nachricht ist, Real Madrid braucht keinen Trainer, der seine Mannschaft perfekt einstellt. Auf 95% der Gegner trifft das zu.
Mir erscheint jetzt unmöglich irgendwelche Prognosen zu machen, wie er mit dem Kader umgehen wird. Was ich glaube ist, dass seine Ankunft einen positiven Effekt haben wird. Viel Zeit hat er nicht, aber mit einem motivierten und so talentierten Kader ist einiges möglich. Die Welt schaut zu.
Was soll das? Wieso darf Ronaldo weiterhin die Freistöße schießen, wenn er dabei so schlecht ist? Er soll einfach einsehen, dass er dabei nicht gegen Messi konkurrieren kann.
Eines vorweg: Ich stimme dir zu, dass Ronaldo die Freistöße nicht mehr schießen soll, da wir bessere Schützen haben. Warum ich aber antworte ist folgendes: Ich bezweifle stark, dass Ronaldo bei jedem Freistoß an Messi denkt und generell sein komplettes Leben nach ihm richtet. Lasst den Mist mit solchen Aussagen einfach sein. Da kommt mir die Galle hoch und nach über eine Woche ohne Internet ist das auch noch der erste Satz den ich hier lesen muss... Da fragt man sich direkt, ob man das Internet wieder abdrehen sollte.
Ja das ist typisch politisch korrekt. Was glaubst du wieso wieso sich die Spieler so verstellen gegenüber Presse. Wenige Spieler heutzutage sagen das was sie denken. Wenn man sich eine Pressekonferenz ansieht weiß man zu 90% was die Spieler sagen werden. “Wie ist der Gegner? Der Gegner ist eine starke Mannschaft und wir müssen versuchen gut zu spielen und hart trainieren um die Mannschaft zu schlagen.“ So antwortet fast jeder Spieler, damit die Presse sich nicht raufsetzt. Es gibt einige Spieler, die noch wirklich sagen was sie denken. Ein Beispiel ist Mats Hummels. Der sagt immer was er denkt, und trotzdem kann sich die Presse nicht drauf aufhängen.Ich kann nicht sagen, dass ich nicht auch auf ne positive Art gespannt bin auf das Spiel morgen. Trotzdem wollte ich mal fragen, ob nur ich das Gefühl habe, dass die PR Maschine grad wieder wie sonst was läuft. Lauter Bilder mit lachenden Spielern, Videos werden rausgehauen, die den Eindruck vermitteln, dass die Spieler innerhalb weniger Tage plötzlich das Kombinieren und Zaubern gelernt hätten etc. Das ganze prasselt grad so krass auf einen nieder, dass es wirklich etwas gekünstelt wirkt.
Aber ne positive Stimmung nach außen zu verbreiten kann ja nicht schaden. Habe nur etwas Sorge, dass beim ersten (kleinen oder großen) Rückschlag einige in Panik ausbrechen.
Wie gesagt, ich freu mich auf morgen, finde es nur grad interessant, wie viel man über die super Laune etwas hört. ^^
Ich finde es ja nicht falsch nicht ständig rauszuplärren. Damit kann man ja auch seiner Mannschaft schaden. Ich denke Pique zum Beispiel tut seinen Kollegen keinen großen gefallen.Ja das ist typisch politisch korrekt. Was glaubst du wieso wieso sich die Spieler so verstellen gegenüber Presse. Wenige Spieler heutzutage sagen das was sie denken. Wenn man sich eine Pressekonferenz ansieht weiß man zu 90% was die Spieler sagen werden. “Wie ist der Gegner? Der Gegner ist eine starke Mannschaft und wir müssen versuchen gut zu spielen und hart trainieren um die Mannschaft zu schlagen.“ So antwortet fast jeder Spieler, damit die Presse sich nicht raufsetzt. Es gibt einige Spieler, die noch wirklich sagen was sie denken. Ein Beispiel ist Mats Hummels. Der sagt immer was er denkt, und trotzdem kann sich die Presse nicht drauf aufhängen.
Und was Zidane betrifft, klar tut man so als käme jetzt ein Sinneswechsel und der Traum aller Madridistas seie in Erfüllung gegangen, dass der Spieler jetzt ebenfalls als Trainer so erflolgreich wird. Was ich eigentlich nicht glaube.
Klar, aber wie du selbst sagst halten die sich gerne mal zurück. Hummels, jetzt nur als Beispiel, hat Götze auch öffentlich kritisiert, dass er zu Bayern gegangen ist, während die anderen so'n Scheiß gesagt haben wie “ Danke für deine Dienste beim BVB, du hast den Verein weitergebracht und jetzt gehe deinen Weg “ Piqué ist kein so gutes Beispiel, weil der will einfach nur provozieren.Ich finde es ja nicht falsch nicht ständig rauszuplärren. Damit kann man ja auch seiner Mannschaft schaden. Ich denke Pique zum Beispiel tut seinen Kollegen keinen großen gefallen.
Ich mag halt Leute wie Modric, Arbeloa, Granero oder auch Kroos, bei denen man merkt, dass sie auch ehrlich sind und auch was zu sagen haben, die sich aber auch mal zurückhalten können.
Und Zidane ist nur klug, wenn er sich erst mal zurückhält. Was er letztendlich reißen wird werden wir sehen. Ich bin skeptisch, werde mir aber Zeit lassen bis ich mir da ne Meinung bilde
Jetzt kapier ich es erst: http://www.realtotal.de/zehn-jahre-nach-karriereende-real-verkauft-wieder-zidane-trikots/
Perez wollte einen Trainer, der mal Trikots verkaufen kann.
Da wäre ich jetzt schon um ~300€ leichter...stell dir vor raul als präsident und neue raul trikos....
Warum schießt er die Freistöße sonst, wenn er es offensichtlich nicht kann? Nenn mir mal 3 Gründe.
Weil der Hype immernoch von früher da ist oder wieso?
Nenn mir 3 Gründe.