Aktuelles

[Zugang] Brahim Diaz zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xSaminhox

La leyenda · männlich
Registriert
2. März 2014
Beiträge
10.235
Likes
12.436
Punkte für Erfolge
632
Ort
Berlin
Wir haben uns wohl auf einen Wechsel von Brahim Diaz geeinigt. Er wird wohl im Sommer zu uns wechsel !

Quelle: https://www.mcfcwatch.com/2018/11/2...o-sign-manchester-city-wonderkid-brahim-diaz/

Ich habe Brahim schon einige male für City spielen sehen. Vom Spielstil her erinnert er ganz klar an einen Messi. Natürlich hat er nicht die Fähigkeiten wie ein Messi, bevor hier jetzt was von euch kommt :) Eben ein weiteres starkes Talent für uns. Wird aber bestimmt in der Castilla landen und nicht viel Spielpraxis bei uns bekommen. Sein Vertrag läuft jedoch aus, deswegen haben wir da definitiv nichts zu verlieren.


Er hat gegen uns auch in der Vorbereitung nen schönen Treffer erzielt und für ManCity einige gute Pokalspiele abgeliefert.
 
Wenn er unter 10 Millionen kommt, gerne.
 
Ich kenn ihn eigentlich nur aus den letzten 2 Saisonvorbereitungen im Sommer und ehrlich gesagt hat er da einen sehr starken Eindruck hinterlassen. Würde mich wundern wenn City ihn so einfach gehen lassen würde.
Ein starker dribbler der Brahim.
 
Ich kenn ihn eigentlich nur aus den letzten 2 Saisonvorbereitungen im Sommer und ehrlich gesagt hat er da einen sehr starken Eindruck hinterlassen. Würde mich wundern wenn City ihn so einfach gehen lassen würde.
Ein starker dribbler der Brahim.
Wenn er seinen Vertrag nicht verlängern will, dann gibt es wenig, was sie machen können. Haben ja damals auch schon Sancho für wenig ziehen lassen müssen, weil er nicht verlängern wollte.

Diaz mag ich eigentlich sehr, aber ich sehe nicht, wieso er genau zu Real gehen sollte? Aus sportlicher Sicht kann man mit City einfacher planen, den Platz ins erste Team sollte er dort auch leichter erreichen können. Außerdem kommt halt im Sommer Odegaard zurück, der nur ein halbes Jahr älter ist, in nicht ganz unähnlichen Rollen spielen kann, deutlich mehr Erfahrung hat und mMn nach einfach viel besser ist (jaja, ich weiß, das überrascht euch). Und auch Odegaard wird es schwer haben Minuten zu bekommen.

Für Real ist die Sache halt klar, im worst case kann man den halt in 2 Jahren noch immer für 30+ Millionen verkaufen, sichere Investition. Mir ist aber nicht klar, wieso er genau zu Real gehen sollte, wenn er sich quasi die Clubs aus gerade genanntem Grund aussuchen können müsste.
 
Wäre meiner Meinung nach ein Toptransfer, Diaz kann alles spielen in der Offensive, also auf der 8, 10 oder Außen würde ihn sogar zutrauen im Sturmzentrum spielen zu können!
Mit dem richtigen Umgang hätten wir hier einen möglichen Topspieler geholt, ich würde ihn gleich ein Jahr in La Liga verleihen Spielpraxis sammeln lassen, man sieht ja dass einige Klubs unsere Jungs wollen, Oscar z.B. ist bei Leganes Stammspieler macht seine Sache da sehr gut.
Mit Ödegaard, Ceballos, Valverde, Oscar, Isco und Diaz wären wir für die Zukunft und Gegenwart schon sehr gut aufgestellt, Martin nächste Saison einbinden Valverde ebenso oder nochmal verleihen. Ich würde da auch noch gerne Marcos Llorente dazu zählen, aber was der falsch macht, dass er nie spielt weiß ich nicht, der ist eine Maschine bekommt aber nie eine Chance, obwohl er bisher eigentlich immer einen guten Job gemacht hat.

@Raúl_R7 wer talentierter ist, will ich gar nicht sagen, beide überragend, es wirkt als bekomme Martin endlich wieder mehr Anerkennung, hoffe auch vom Verein, weil das er´s kann weiß jeder und er ist im Moment eben erst 19, das vergessen alle besserwisser!
 
Diaz mag ich eigentlich sehr, aber ich sehe nicht, wieso er genau zu Real gehen sollte? Aus sportlicher Sicht kann man mit City einfacher planen, den Platz ins erste Team sollte er dort auch leichter erreichen können. Außerdem kommt halt im Sommer Odegaard zurück, der nur ein halbes Jahr älter ist, in nicht ganz unähnlichen Rollen spielen kann, deutlich mehr Erfahrung hat und mMn nach einfach viel besser ist (jaja, ich weiß, das überrascht euch). Und auch Odegaard wird es schwer haben Minuten zu bekommen.

ich könnts schon verstehen. jeder weiß, dass real madrid vor einem großen umbruch steht. trotzdem ist es DER name im fussball, für die meisten ist es der traum, hier zu spielen. nur gerade als offensivspieler gab es das letzte halbe jahrzehnt ein problem: mit BBC war eine Startformation zementiert, die die chance auf nen stammplatz oder auch nur Spielminuten verschwindend gering machten.

jetzt ist nicht nur das C weg, es scheint auch mehr als denkbar dass sogar beide Bs verschwinden werden. gleichzeitig hat keiner der jungen Offensivspieler bei uns es bisher geschafft, sich nachhaltig nach vorne zu spielen. und der Verein scheint statt zu Galactico Transfers zu greifen, lieber nach weiteren Talenten ausschau zu halten.

Es war quasi nie so "einfach" und realistisch, als Offensivtalent sich ne Chance für Reals Stammelf zu erspielen. Denn jedes dieser Talente glaubt an sich, anders hält man es nicht durch um auf dieses Niveau zu kommen.
 
Wenn er seinen Vertrag nicht verlängern will, dann gibt es wenig, was sie machen können. Haben ja damals auch schon Sancho für wenig ziehen lassen müssen, weil er nicht verlängern wollte.
ah klar, kannte seine vertragliche Situation nicht. Aber man kann ja um den Spieler kämpfen etc.


Diaz mag ich eigentlich sehr, aber ich sehe nicht, wieso er genau zu Real gehen sollte? Aus sportlicher Sicht kann man mit City einfacher planen, den Platz ins erste Team sollte er dort auch leichter erreichen können. Außerdem kommt halt im Sommer Odegaard zurück, der nur ein halbes Jahr älter ist, in nicht ganz unähnlichen Rollen spielen kann, deutlich mehr Erfahrung hat und mMn nach einfach viel besser ist (jaja, ich weiß, das überrascht euch). Und auch Odegaard wird es schwer haben Minuten zu bekommen.

Ja hab mich auch gefragt wieso er ausgerechnet hier unterschreiben sollte, aber Gründe lassen sich irgendwie immer finden. Er ist Spanier, vlt sein Traumverein und was weiss ich, zB. _DC_'s Punkte. Ausserdem sind die heutigen Talente von Natur aus selbstbewusst, die glauben immer daran dass sie es schaffen können. Und klar schaut man sich den Kader an wenn man irgendwo hin wechselt, man will ja wissen was der Verein mit einem plant aber du hast hier diesbezüglich zu weit gedacht wenn du denkst der macht sich ernsthaft Gedanken über Ödegaard. Der sieht einen nie fitten und immer älter werdenden Bale, einen in der Kritik stehenden 31jährigen Benzema, der weiss Ronaldo ist weg und vermutlich Modric auch bald. Der weiss es wird bald Platz geben in der Offensive.

Ausserdem ist er ja nicht unkompatibel mit Ödegaard.
Diaz ist der offensivere Spielertyp, der durchschlagskräftigere von beiden mit seinen Durchbruchdribblings. Sein Spielstil ist riskanter und er ist etwas weiter vorne besser aufgehoben. Martin würde ich dann gerne etwas tiefer spielen sehen, er ist ja viel mehr der Stratege, fokussiert auf Stabilitätsfokus, technisch und taktisch herausragend. Bindeglied zwischen (zb) Fede und letztem Drittel.
Das kann schon klappen auch mit beiden zusammen in einem System.
 
Wenn er seinen Vertrag nicht verlängern will, dann gibt es wenig, was sie machen können. Haben ja damals auch schon Sancho für wenig ziehen lassen müssen, weil er nicht verlängern wollte.

Diaz mag ich eigentlich sehr, aber ich sehe nicht, wieso er genau zu Real gehen sollte? Aus sportlicher Sicht kann man mit City einfacher planen, den Platz ins erste Team sollte er dort auch leichter erreichen können. Außerdem kommt halt im Sommer Odegaard zurück, der nur ein halbes Jahr älter ist, in nicht ganz unähnlichen Rollen spielen kann, deutlich mehr Erfahrung hat und mMn nach einfach viel besser ist (jaja, ich weiß, das überrascht euch). Und auch Odegaard wird es schwer haben Minuten zu bekommen.

Für Real ist die Sache halt klar, im worst case kann man den halt in 2 Jahren noch immer für 30+ Millionen verkaufen, sichere Investition. Mir ist aber nicht klar, wieso er genau zu Real gehen sollte, wenn er sich quasi die Clubs aus gerade genanntem Grund aussuchen können müsste.

Ich sehe ähnlich wie @_DC_ durchaus Gründe, die aus Diaz Sicht für einen Wechsel sprechen könnten.

1.) Real Madrid ist und bleibt eine renomierte Adresse im Fussball, momentane Schwäche hin oder her, das zestört den jahrzehntelang aufgebauten Mythos nicht. Gerade als (Halb)Spanier hat Real sicher viel Anziehungskraft. Und der Zug Real hält in der Regel nur einmal, daher wird man es sich 3 mal überlegen, ob man absagen soll.

2) Die aktuelle Kriese und der unumgängliche Umbruch in absehbarer Zeit kann eine riesige Chance für jemanden wie Diaz sein. Die Konkurrenz bei City ist brutal. Silva, Bernardo Silva, De Bruyne, Zinshenko, Sane, Sterling, Agüero, G. Jesus. Bis auf Agüero und Silva sind alle noch (sehr) jung und haben langfristige Verträge, da nen Stammplatz zu erobern in absehbarer Zeit ist eher unwahrscheinlich. Bei Real gab es lange Zeit eine ähnliche Situation mit dem unantastbaren BBC, jedoch befinden wir uns in einem Wandel. Der unantastbarste von allen, C, ist weg. Die beiden Bs werden in absehbarer Zeit gehen (müssen), sei es weil sie sportlich (schon lange) nicht (mehr) tragbar sind oder sie schlichtweg zu alt werden. Sie können schon rein physikalisch nicht die Nachfolger von sich selber sein. Vazquez ist bei allem Respekt keine langfristige Lösung, die man lieber heute als morgen loswird. Von denjenigen, die langfristig Chancen haben, bleiben auch gewisse Fragezeichen. Asensio steht am Scheideweg, er muss dringend Verantwortung übernehmen und den nächsten Schritt machen, und längerfristig ist er im Mittelfeld wohl besser aufgehoben. Vinicius zeigt gute Ansätze, aber ist auch noch weit weg von Stammplatzniveau, das wird noch 2-3 Jahre dauern, bis er soweit ist. Die Zukunft von Mariano kennt der Teufel. Ich mag den Jungen und würde ihm ne längerfristige Chance geben, ob er sie bekommt, fraglich. Und Rodrygo wird auch erst mal kommen und sich beweisen müssen. Die Chancen, sich mittelfristig einen Stammplatz in Madrids Offensive zu ergattern war lange nicht mehr so hoch, und wird es so schnell wohl auch nicht mehr sein.

Natürlich könnte Diaz auch zu anderen Vereinen, wo er nen Stammplatz auf sicher hätte. Aber die Kombo aus Reals Strahlkraft und dieser Chance kann verlockend sein.

Odegaard sollte hier mMn kein Faktor sein. Zum einen ist seine Zukunft eher ungewiss, der Verein scheint ihm ja leider nicht restlos zu vertrauen. Zum anderen schliessen sich die beiden nicht zwingend aus und sind unterschiedlich weit in ihrer Entwicklung. Diaz würde wohl gleich weiterverliehen, während Ode hoffentlich endlich eine faire Chance in der A-Mannschaft bekommt, sie stehen also mMn nicht in direkter Konkurrenz. Irgendwann könnten sie dann gemeinsam wirbeln.

Aus Real Sicht kann man wie du sagst nicht viel falsch machen. Sehr talentiert, Spanier, ablösefrei, her damit. Im Notfall wieder für 20-30 Mio verscherbeln. Das sollte sogar Perez ge**ssen bekommen.
 
Und klar schaut man sich den Kader an wenn man irgendwo hin wechselt, man will ja wissen was der Verein mit einem plant aber du hast hier diesbezüglich zu weit gedacht wenn du denkst der macht sich ernsthaft Gedanken über Ödegaard. Der sieht einen nie fitten und immer älter werdenden Bale, einen in der Kritik stehenden 31jährigen Benzema, der weiss Ronaldo ist weg und vermutlich Modric auch bald. Der weiss es wird bald Platz geben in der Offensive.

Es ist seine Karriere, nicht meine. Wäre traurig, wenn ich weiter denken würde als er selbst. Ich würde nicht nur auf Bale schauen, sondern auf Asensio, der die mehr als logische Nachfolge am rechten Flügel ist. Ich würde schauen, dass ich mich im Zentrum mit einem Isco im besten Alter streiten muss. Ich würde mir anschauen, dass es noch einen Odegaard gibt, der 2 1/2 Jahre mehr Profierfahrung hat. Ich würde schauen, dass es leicht möglich ist, dass Kovacic zurückkommt. Das sind EXTREM viele Fragezeichen, und da hab ich noch gar nicht gesagt, dass in der Castilla noch ein Miguel Baeza nachkommt, der vereinsintern hoch angesehen und auch nur ein Jahr jünger ist.

Es scheint ihm ja darum zu gehen, dass ManCity zu wenig auf ihn setzt. Wieso sollte er sich denn das bei Real antun? Mehr Spielzeit als bei City ist ÄUSSERST unwahrscheinlich, noch weniger Spielzeit dagegen sehr wahrscheinlich.

Ausserdem ist er ja nicht unkompatibel mit Ödegaard.
Diaz ist der offensivere Spielertyp, der durchschlagskräftigere von beiden mit seinen Durchbruchdribblings. Sein Spielstil ist riskanter und er ist etwas weiter vorne besser aufgehoben. Martin würde ich dann gerne etwas tiefer spielen sehen, er ist ja viel mehr der Stratege, fokussiert auf Stabilitätsfokus, technisch und taktisch herausragend. Bindeglied zwischen (zb) Fede und letztem Drittel.

Ich war auch lange Zeit am Odegaard-soll-tiefer-spielen Zug, aber ich weiß nicht mehr, ob ich da immer noch bin. Seine Aktionen vorne sind extrem wertvoll. Durchschlagskräftiger... hm... Odegaard erzeugt schon extrem viel Durchschlagskraft, eben für andere. Kann mir vieles vorstellen mit ihm.


Die aktuelle Kriese und der unumgängliche Umbruch in absehbarer Zeit kann eine riesige Chance für jemanden wie Diaz sein. Die Konkurrenz bei City ist brutal. Silva, Bernardo Silva, De Bruyne, Zinshenko, Sane, Sterling, Agüero, G. Jesus. Bis auf Agüero und Silva sind alle noch (sehr) jung und haben langfristige Verträge, da nen Stammplatz zu erobern in absehbarer Zeit ist eher unwahrscheinlich

Ist für mich jetzt nicht mehr Konkurrenz als bei Real. Ich versteh es wenn er weggehen will, aber dann doch zu einem Club, wo ich mehr spielen kann, dadurch dann auch schneller bessere Verträge bekomme, etc.
 
Es ist seine Karriere, nicht meine. Wäre traurig, wenn ich weiter denken würde als er selbst. Ich würde nicht nur auf Bale schauen, sondern auf Asensio, der die mehr als logische Nachfolge am rechten Flügel ist. Ich würde schauen, dass ich mich im Zentrum mit einem Isco im besten Alter streiten muss. Ich würde mir anschauen, dass es noch einen Odegaard gibt, der 2 1/2 Jahre mehr Profierfahrung hat. Ich würde schauen, dass es leicht möglich ist, dass Kovacic zurückkommt. Das sind EXTREM viele Fragezeichen, und da hab ich noch gar nicht gesagt, dass in der Castilla noch ein Miguel Baeza nachkommt, der vereinsintern hoch angesehen und auch nur ein Jahr jünger ist..
Dazu auch noch Cesar der zwar im Moment leider noch bisschen ausfällt, aber der war letztes Jahr als jüngerer Jahrgang der Schlüsselspieler in der U19 und hat auch schon Castilla gespielt, die zwei sind auch mit Sicherheit auch Hoffnung des Vereins!
Aber ich muss da einigen anderen Recht geben, im Moment hat er hier mehr Möglichkeiten als bei City Fuß zu fassen, vorallem City wird trotz der Offensive im Sommer wieder wenn holen im Mittelfeld oder Sturm.

@Los_Merengues mit Vini bin ich mir da nicht so sicher, der wenn Möglichkeiten bekommen würde, der könnte schon liefern und den anderen richtig Feuer machen, aber dazu muss er eben gefördert werden!
 
Dazu auch noch Cesar der zwar im Moment leider noch bisschen ausfällt, aber der war letztes Jahr als jüngerer Jahrgang der Schlüsselspieler in der U19 und hat auch schon Castilla gespielt, die zwei sind auch mit Sicherheit auch Hoffnung des Vereins!
Aber ich muss da einigen anderen Recht geben, im Moment hat er hier mehr Möglichkeiten als bei City Fuß zu fassen, vorallem City wird trotz der Offensive im Sommer wieder wenn holen im Mittelfeld oder Sturm.

@Los_Merengues mit Vini bin ich mir da nicht so sicher, der wenn Möglichkeiten bekommen würde, der könnte schon liefern und den anderen richtig Feuer machen, aber dazu muss er eben gefördert werden!

Ich sehe bei Vini mMn unterschiedliche Level, was Fähigkeiten angeht. In Sachen Technik, Abschluss und Dribbling ist er schon verdammt gut. Im Passspiel, Entscheidungsfindung und Taktik muss er noch lernen. Und das ist auch vollkommen ok für nen 18 jährigen in seiner ersten Saison. Ich meine das ganze auch nicht unbedingt negativ gegenüber Vini, er soll befördert werden, aber schrittweise und behutsam. Mmn wäre es falsch, ihm jetzt schon zuviel aufbürden zu wollen. Gebt ihm 1-2 Jahre, dann kann er voll angreiffen.

@Raúl_R7

Ich finde Stand heute schon, dass Diaz hier mittel bis langfristig mehr Chancen hat. Mit Betonung auf mittel bis langfristig. Bei City hat er Gündogan (28), Fernandinho (33), Delph (29), Foden (18), Silva (32), De Bruyne (27), Sane (22), Sterling (23), B.Silva (24), Mahrez (27), Agüero (30) und G. Jesus (21) als Konkurrenz im Mittelfeld und Sturm. Bis auf Silva, Agüero und Fernandinho sind alle unter 30, und auch letztere sind nach wie vor wichtige Stützen im Team. Der einzige Wakelkandidat Sterling hat gerade verlängert, alle anderen haben noch Vertrag und werden auch eingesetzt. Zudem wird City im Sommer wohl wieder viel Geld in die Hand nehmen und hat ne Armee von Leihspielern, die Konkurrenz wird also nicht zwingend weniger.

Bei uns hätte er Modric (33), Kroos (28), Casemiro (26), Ceballos (22), Isco (26), Valverde (20), Llorente (23), Benzema (31), Mariano (25), Bale (29), Asensio (22), Vazquez (27) und Vinicius (18) als Konkurrenz, verliehen sind noch James (27), Kovacic (24) und Odegaard (19) und Rodrygo (18) wird kommen. Das sieht zugegeben auf den ersten Blick nach viel aus, schaut man aber genauer hin, bleiben doch einige Fragezeichen. Modric ist im Sommer zu 99% weg. Benzema und Bale werden es altersbedingt in absehbarer Zeit auch sein. Somit wären gleich 3 Stammplätze und Teamplätze neu zu besetzen. Hinter Kroos, Isco, Llorente, Vazquez und Mariano setzte ich zumindest mittelfristig Fragezeichen, mit Abstrichen Casemiro, Asensio und Valverde. Kroos wird 29 und die Luft ist etwas raus. Isco sucht nach Jahren noch immer seinen Platz, wie viel Geduld hat man noch? Llorente bekommt keine Chance, dürfte bald weg sein. Vazquez und Mariano sind bestenfalls Mitläufer. Casemiro, Valverde und Asensio sehe ich stand heute als gesetzt, aber mal sehen, wie viel Geduld man mit Asensio hat und wie lange Casemiro noch Stammspieler ist. Auch bezüglich Leihspieler, James Zukunft ist völlig offen, selbst wenn Bayern ihn nicht kauft, plant man überhaupt mit ihm? Kovacic will nach wie vor deutlich weg. Odegaard vertraut man, warum auch immer, nicht restlos. Viele Unsicherheiten. Diaz dürfte ja auch zunächst 1-2 Jahre verliehen werden, eine lange Zeit während nes Umbruchs, wo nochmal einiges aus seiner Sicht positives passieren kann.

Das ganze ist natürlich ne Momentaufnahme und aus seiner Sicht ideal gerechnet. Bleiben Kroos, Isco, Casemiro, Valverde und/oder Llorente, James, Kovacic und/oder Odegaard kommen zurück und bleiben und/oder man kauft Neymar, Hazard, Eriksen, Palacios, und/oder Mr. X. sieht die Sache für ihn auch ganz anders aus. Aber grundsätzlich würde ich ihm Stand heute hier mehr Chancen einrechnen. Citys Offensive wird auch in 2-3 Jahren aus Gündogan, Foden, De Bruyne, Mahrez, Sane, Sterling, B. Silva und/oder G.Jesus + Neuzugänge bestehen. Bei uns weiss momentan wohl keiner so recht, wie es in 2-3 Jahren ausehen wird. Die Mannschaft kann zu 80% diselbe sein, oder auch zu 80% nicht.
 
Es ist seine Karriere, nicht meine. Wäre traurig, wenn ich weiter denken würde als er selbst. Ich würde nicht nur auf Bale schauen, sondern auf Asensio, der die mehr als logische Nachfolge am rechten Flügel ist. Ich würde schauen, dass ich mich im Zentrum mit einem Isco im besten Alter streiten muss. Ich würde mir anschauen, dass es noch einen Odegaard gibt, der 2 1/2 Jahre mehr Profierfahrung hat. Ich würde schauen, dass es leicht möglich ist, dass Kovacic zurückkommt. Das sind EXTREM viele Fragezeichen, und da hab ich noch gar nicht gesagt, dass in der Castilla noch ein Miguel Baeza nachkommt, der vereinsintern hoch angesehen und auch nur ein Jahr jünger ist.

Es scheint ihm ja darum zu gehen, dass ManCity zu wenig auf ihn setzt. Wieso sollte er sich denn das bei Real antun? Mehr Spielzeit als bei City ist ÄUSSERST unwahrscheinlich, noch weniger Spielzeit dagegen sehr wahrscheinlich.

Das Ding ist, seine Karriere ist nicht vorbei wenn er es hier nicht packen würde. Er kann dann immer noch zu einem kleineren Verein, ob er aber jemals wieder die Chance kriegt sich hier zu beweisen?
Bei Man City läuft momentan sehr vieles sehr gut. Hier lechzen die Fans nach Veränderungen in der Offensive und es ist nicht unwahrscheinlich dass es bald welche gibt. Absolut nachvollziehbar dass man sich hier bessere Chancen ausrechnet kurz- bis mittelfristig.
Sich über Konkurrenz Gedanken zu machen die noch nicht mal im Verein sind aktuell, oder besonders wie im Fall Ödegaard wo man überhaupt nicht weiss ob und wie der Klub mit einem plant, geschweige den von Spielern aus den U-Teams, ist Angsthasendenken. Das darf es nicht geben sonst kann man gleich aufgeben. Der weiss noch nicht mal wie Ödegaard/Rodrygo spielt und ob er gut ist. Kann mir gut vorstellen, dass der noch nie ein Spiel von denen gesehen hat.
Wie gesagt, Gründe um hier zu unterschreiben lassen sich finden. Ob es aber auch wirklich die beste Idee ist sei mal dahingestellt.

Ich war auch lange Zeit am Odegaard-soll-tiefer-spielen Zug, aber ich weiß nicht mehr, ob ich da immer noch bin. Seine Aktionen vorne sind extrem wertvoll. Durchschlagskräftiger... hm... Odegaard erzeugt schon extrem viel Durchschlagskraft, eben für andere. Kann mir vieles vorstellen mit ihm.
Meinte natürlich eigene Durchschlagskraft, die ist ja nicht ganz unwichtig im letzten Spielfeldviertel. Gerade bei den Topklubs.
 
Wenn er seinen Vertrag nicht verlängern will, dann gibt es wenig, was sie machen können. Haben ja damals auch schon Sancho für wenig ziehen lassen müssen, weil er nicht verlängern wollte.

Diaz mag ich eigentlich sehr, aber ich sehe nicht, wieso er genau zu Real gehen sollte? Aus sportlicher Sicht kann man mit City einfacher planen, den Platz ins erste Team sollte er dort auch leichter erreichen können. Außerdem kommt halt im Sommer Odegaard zurück, der nur ein halbes Jahr älter ist, in nicht ganz unähnlichen Rollen spielen kann, deutlich mehr Erfahrung hat und mMn nach einfach viel besser ist (jaja, ich weiß, das überrascht euch). Und auch Odegaard wird es schwer haben Minuten zu bekommen.

Für Real ist die Sache halt klar, im worst case kann man den halt in 2 Jahren noch immer für 30+ Millionen verkaufen, sichere Investition. Mir ist aber nicht klar, wieso er genau zu Real gehen sollte, wenn er sich quasi die Clubs aus gerade genanntem Grund aussuchen können müsste.

Naja, Odegaard ist Stand heute ja nicht einmal im Kader Madrids. Ob er diesen Sommer den Sprung in unseren Kader packt müssen wir sehen. Somit kann man einen Spieler der es bei uns noch nicht geschafft hat/evtl. gar nicht bei uns sein wird nächstes Jahr, ja nicht zwangsläufig als Konkurrenten sehen. Wie bereits mehrere User hier schreiben ist die Offensive der Citizens derzeit wesentlich hochkarätiger als die Unsere. Wenn es für ein Talent eine optimale Epoche gibt um hier Fuss zu fassen, ist das die derzeitige wo unsere Offensive derzeit ein kompletter Müllhaufen ist. Siehe Vini der nach paar wenigen Spielen direkt unser effektivster Scorer ist.
 
Sich über Konkurrenz Gedanken zu machen die noch nicht mal im Verein sind aktuell, oder besonders wie im Fall Ödegaard wo man überhaupt nicht weiss ob und wie der Klub mit einem plant, geschweige den von Spielern aus den U-Teams, ist Angsthasendenken. Das darf es nicht geben sonst kann man gleich aufgeben. Der weiss noch nicht mal wie Ödegaard/Rodrygo spielt und ob er gut ist. Kann mir gut vorstellen, dass der noch nie ein Spiel von denen gesehen hat.

Meinst du wirklich, dass die wirklich so doof/naiv sind? Da geht es darum eine optimale Entscheidung für eine Karriere zu treffen, die in 15 Jahren oder so auch schon wieder vorbei ist. Wenn er sowas nicht in seine Entscheidungen nicht miteinbezieht, dann ist er in erster Linie dumm, nicht mutig. Zumal er ja von City weg will, weil er nicht genug spielt. Da such ich mir doch einen Club aus, bei dem das der Fall ist.

Naja, Odegaard ist Stand heute ja nicht einmal im Kader Madrids. Ob er diesen Sommer den Sprung in unseren Kader packt müssen wir sehen. Somit kann man einen Spieler der es bei uns noch nicht geschafft hat/evtl. gar nicht bei uns sein wird nächstes Jahr, ja nicht zwangsläufig als Konkurrenten sehen.
Ist Brahim stand jetzt auch nicht. Und Odegaard war auch nur ein Konkurrent, den ich genannt habe. Brahim ist für mich ein Zehner oder Spielmacher aus dem rechten Halbraum. Da gibt es Marco Asensio, der 22 Jahre alt ist, die CL schon zweimal gewonnen hat und quasi Stammspieler beim größten Club der Welt ist. Mit dem will ich mich doch nicht anlegen? Selbst wenn der gleich talentiert ist (ist er nicht, ich finde Asensio besser), dann spielt er vor Brahim, einfach weil er 3 Jahre älter ist.

Und ich hab da gar nicht erwähnt, dass Real zwei Brasilianische Flügelspieler in einem ähnlichen Alter für 45m(!!!) jeweils geholt hat. Viel mehr Vertrauen kann der Verein doch nicht zeigen.

Warum City immer erwähnt wird, verstehe ich auch nicht. Erstens sind die auf seiner Position nicht besser besetzt, zweitens will er ja anscheinend weg, insofern hat City hier nichts mehr damit zu tun, die Frage die er sich stellen muss ist jetzt Real oder doch ein anderer Club. Weil es keine Ablösesumme gibt, wird quasi jeder andere Club auch interessiert sein, und dass da Real DIE beste Wahl sein soll, kann ich einfach nicht glauben.

PS: James könnte auch noch immer zurück kommen.
 
Meinst du wirklich, dass die wirklich so doof/naiv sind? Da geht es darum eine optimale Entscheidung für eine Karriere zu treffen, die in 15 Jahren oder so auch schon wieder vorbei ist. Wenn er sowas nicht in seine Entscheidungen nicht miteinbezieht, dann ist er in erster Linie dumm, nicht mutig. Zumal er ja von City weg will, weil er nicht genug spielt. Da such ich mir doch einen Club aus, bei dem das der Fall ist.
Selbstverständlich macht man sich Gedanken über die Kadersituation. Aber die Spieler sind keine Scouts, ganz wenige sind Lukaku-like rund um die Uhr am Spiele analysieren. Sehr viele schauen sehr wenig Fussball. Gefühlt hat nicht mal der Verein einen klaren Plan für all diese Spieler und da soll ein externer Teenager die gesamte Kaderplanung inkl. Jugend- und Leihspieler durchleuchten? Und deren Niveau bis ins kleinste Detail kennen um dann vernünftig einzuschätzen ob er oder die anderen besser sind?
Ausserdem was heisst das für einen wenn der Verein all diese Spieler bereits hat und man einen trotzdem unbedingt verpflichten will?
 
Gefühlt hat nicht mal der Verein einen klaren Plan für all diese Spieler und da soll ein externer Teenager die gesamte Kaderplanung inkl. Jugend- und Leihspieler durchleuchten?

Ich hab nicht von der gesamten Kaderplanung und von allen Jugendspielern gesprochen; ich habe von ASENSIO und ISCO gesprochen. Von JAMES. Von KOVACIC. Das sind nicht irgendwelche Spieler.

Ich sage auch nicht, dass ER selbst die gesamte Situation durchschauen muss, aber der muss doch Berater haben oder zumindest eine Familie, die sich ein bisschen damit beschäftigt.

Ausserdem was heisst das für einen wenn der Verein all diese Spieler bereits hat und man einen trotzdem unbedingt verpflichten will?

Dass man für den Verein mehr wert ist als die (nicht existierende) Ablösesumme und das Handgeld. Was jetzt wenig überraschend sein sollte.
 
Ich hab nicht von der gesamten Kaderplanung und von allen Jugendspielern gesprochen; ich habe von ASENSIO und ISCO gesprochen. Von JAMES. Von KOVACIC. Das sind nicht irgendwelche Spieler.

Ich sage auch nicht, dass ER selbst die gesamte Situation durchschauen muss, aber der muss doch Berater haben oder zumindest eine Familie, die sich ein bisschen damit beschäftigt.
Hörte sich anders an aber gut das ist doch völlig normal. Natürlich sollte das einem bewusst sein da brauchen wir nicht diskutieren. Wobei wir auch wissen dass selbst hinter diesen Spielern Fragezeichen stehen und wir keine ahnung haben was man ihm darüber bei den Verhandlungen gesagt hat,egal

Wenn Spielzeit der nahezu einzige Faktor wäre geht man wo anders hin, logisch, seh ich auch so. Das sollte gar nicht zur Diskussion stehen.
 
Hörte sich anders an aber gut das ist doch völlig normal. Natürlich sollte das einem bewusst sein da brauchen wir nicht diskutieren. Wobei wir auch wissen dass selbst hinter diesen Spielern Fragezeichen stehen und wir keine ahnung haben was man ihm darüber bei den Verhandlungen gesagt hat,egal

Wenn Spielzeit der nahezu einzige Faktor wäre geht man wo anders hin, logisch, seh ich auch so. Das sollte gar nicht zur Diskussion stehen.
Ok, du glaubst er ist sehr selbstbewusst, aber glaubst du wirklich, dass er mit Don Lucas Vazquez um Minuten kämpfen will?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück