Dazu auch noch Cesar der zwar im Moment leider noch bisschen ausfällt, aber der war letztes Jahr als jüngerer Jahrgang der Schlüsselspieler in der U19 und hat auch schon Castilla gespielt, die zwei sind auch mit Sicherheit auch Hoffnung des Vereins!
Aber ich muss da einigen anderen Recht geben, im Moment hat er hier mehr Möglichkeiten als bei City Fuß zu fassen, vorallem City wird trotz der Offensive im Sommer wieder wenn holen im Mittelfeld oder Sturm.
@Los_Merengues mit Vini bin ich mir da nicht so sicher, der wenn Möglichkeiten bekommen würde, der könnte schon liefern und den anderen richtig Feuer machen, aber dazu muss er eben gefördert werden!
Ich sehe bei Vini mMn unterschiedliche Level, was Fähigkeiten angeht. In Sachen Technik, Abschluss und Dribbling ist er schon verdammt gut. Im Passspiel, Entscheidungsfindung und Taktik muss er noch lernen. Und das ist auch vollkommen ok für nen 18 jährigen in seiner ersten Saison. Ich meine das ganze auch nicht unbedingt negativ gegenüber Vini, er soll befördert werden, aber schrittweise und behutsam. Mmn wäre es falsch, ihm jetzt schon zuviel aufbürden zu wollen. Gebt ihm 1-2 Jahre, dann kann er voll angreiffen.
@Raúl_R7
Ich finde Stand heute schon, dass Diaz hier mittel bis langfristig mehr Chancen hat. Mit Betonung auf mittel bis langfristig. Bei City hat er Gündogan (28), Fernandinho (33), Delph (29), Foden (18), Silva (32), De Bruyne (27), Sane (22), Sterling (23), B.Silva (24), Mahrez (27), Agüero (30) und G. Jesus (21) als Konkurrenz im Mittelfeld und Sturm. Bis auf Silva, Agüero und Fernandinho sind alle unter 30, und auch letztere sind nach wie vor wichtige Stützen im Team. Der einzige Wakelkandidat Sterling hat gerade verlängert, alle anderen haben noch Vertrag und werden auch eingesetzt. Zudem wird City im Sommer wohl wieder viel Geld in die Hand nehmen und hat ne Armee von Leihspielern, die Konkurrenz wird also nicht zwingend weniger.
Bei uns hätte er Modric (33), Kroos (28), Casemiro (26), Ceballos (22), Isco (26), Valverde (20), Llorente (23), Benzema (31), Mariano (25), Bale (29), Asensio (22), Vazquez (27) und Vinicius (18) als Konkurrenz, verliehen sind noch James (27), Kovacic (24) und Odegaard (19) und Rodrygo (18) wird kommen. Das sieht zugegeben auf den ersten Blick nach viel aus, schaut man aber genauer hin, bleiben doch einige Fragezeichen. Modric ist im Sommer zu 99% weg. Benzema und Bale werden es altersbedingt in absehbarer Zeit auch sein. Somit wären gleich 3 Stammplätze und Teamplätze neu zu besetzen. Hinter Kroos, Isco, Llorente, Vazquez und Mariano setzte ich zumindest mittelfristig Fragezeichen, mit Abstrichen Casemiro, Asensio und Valverde. Kroos wird 29 und die Luft ist etwas raus. Isco sucht nach Jahren noch immer seinen Platz, wie viel Geduld hat man noch? Llorente bekommt keine Chance, dürfte bald weg sein. Vazquez und Mariano sind bestenfalls Mitläufer. Casemiro, Valverde und Asensio sehe ich stand heute als gesetzt, aber mal sehen, wie viel Geduld man mit Asensio hat und wie lange Casemiro noch Stammspieler ist. Auch bezüglich Leihspieler, James Zukunft ist völlig offen, selbst wenn Bayern ihn nicht kauft, plant man überhaupt mit ihm? Kovacic will nach wie vor deutlich weg. Odegaard vertraut man, warum auch immer, nicht restlos. Viele Unsicherheiten. Diaz dürfte ja auch zunächst 1-2 Jahre verliehen werden, eine lange Zeit während nes Umbruchs, wo nochmal einiges aus seiner Sicht positives passieren kann.
Das ganze ist natürlich ne Momentaufnahme und aus seiner Sicht ideal gerechnet. Bleiben Kroos, Isco, Casemiro, Valverde und/oder Llorente, James, Kovacic und/oder Odegaard kommen zurück und bleiben und/oder man kauft Neymar, Hazard, Eriksen, Palacios, und/oder Mr. X. sieht die Sache für ihn auch ganz anders aus. Aber grundsätzlich würde ich ihm Stand heute hier mehr Chancen einrechnen. Citys Offensive wird auch in 2-3 Jahren aus Gündogan, Foden, De Bruyne, Mahrez, Sane, Sterling, B. Silva und/oder G.Jesus + Neuzugänge bestehen. Bei uns weiss momentan wohl keiner so recht, wie es in 2-3 Jahren ausehen wird. Die Mannschaft kann zu 80% diselbe sein, oder auch zu 80% nicht.