Mit Sicherheit ist nicht Fehlerlosigkeit gemeint, natürlich können Torhüter Fehler machen.
Mit Sicherheit ist eher Bestimmtheit, konsequentes Handeln und Verlässlichkeit gemeint. Das ist keine leere Phrase.
Wenn ein Verteidiger und ein TW zum Ball laufen und der TW sagt: "ich hab' ihn!", dann muss sich der Verteidiger darauf verlassen können. Wenn ein TW bei einem Eckball/Freistoß sich dazu entschließt raus zu laufen, dann muss er das ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen.
Leider ist es bei Casillas bei hohen Bällen immer schon ein "2 Schritte vor, 1 Schritt zurück" gewesen.
Achte auch einmal auf zu lang geratene, gegnerische Steilpässe, bei denen der Verteidiger den Ball mit abgestreckten Armen abschirmt und auf Casillas wartet. Eine Katastrophe!
Er läuft los, bleibt wieder stehen und läuft mit 2 Sekunden Verzögerung wieder los, bis der Verteidiger bereits derart unter Druck ist, dass er den Ball ins Out schießt. Es ist stets ein: "nimm Du ihn, ich hab' ihn sicher"
DAS schafft Unsicherheit und das ist eben auch mit Sicherheit gemeint.
Konsequent sein, klare Signale aussenden und bestimmt auftreten.