Es gibt zwei Unterschiede, die für mich verhindern, dass James ein Kaka 2.0 wird.
A) Carlo Ancelotti
B) Alter, wenig Verletzungen bei James (hoffe es bliebt so)
Daher muss ich pers. stand jetzt 70% Spielzeit James zurechnen im Mittelfeld (LZM, LM, OM) oder im Sturm (LA, RA, ST) egal wo.
Ein Stammspieler 70%
Zwei Rotationsspieler 35% + 35%
James kann daher auch von seiner Rolle her einen Spieler im Kader ersetzen. Er ermöglicht also einen 22 Mann Kader. (3 TW).
Aber 21?
Das würde heißen das Jese massig Spielzeit anwächst oder eben BBC über 70% holt (ich rate davon ab).
Verletzungsbereinigt kam Ronaldo ja sogar auf 90% seiner möglichen Spielzeit, wurde also nur 10% rotiert.
Ich weiß nicht. Ich finde das sehr gewagt, aber vielleicht kann man da auch einfach gar nicht mehr rotieren, weil einfach Ronaldo, Bale, Benzema und James so "big" sind, dass die kaum was abwerfen werden. Ich will einfach nur noch, dass die Transferperiode vorbei ist
Sehr gute und sehr realistische Einschätzung , kann ich nur bestätigen .
Das stimmt natürlich, daß James ganz andere Voraussetzungen im Team hat
als zb Kaká , den Mourinho ja außerdem nicht geholt hatte, im Gegensatz jetzt
der Einkauf von James, den Ancelotti ja wohl mindestens positiv abgesegnet hat, da
der omnipräsente Grinsemann im Hintergrund den Transfer sicher vorangeschoben hat.
Es wäre jedenfalls kein Wunder.
21 Spieler sind definitiv zu knapp. 2 Ausfälle im Angriff und das Real-Enblem bröckelt.
Ich bin noch nicht sicher, ob James wirklich diese Polyvalenz effektiv zeigen kann, die
du ansprichst. Dafür ist er mir noch zu frisch mit dabei, aber ich hoffe wie wir alle das beste.
James ist halt nunmal da.
Es ist nur zu wünschen, daß sich unser Goldjuwel Jese Rodriguez( ich schwärme
schon der gefühlt halben Schweiz von ihm vor..) genügend "Rotationsminuten"
holen und die gewünschte Entlastung für BBC sein kann. Selten hab ich als Real-Fan
so sehr auf die Rückkehr eines Spielers gewartet, muss ich zugeben.
Die Zahl , daß nur zu 10% rotiert worden ist, ist schauerlich. So kann man heutzutage
nicht mehr international mithalten, dafür ist die Belastung einfach viel zu groß.
Von daher muss eigentlich noch etwas passieren auf dem Transfermarkt, zumal
der Spielertyp Di Maria als Überraschungselement nun nicht mehr im Kader steht
und ich zuwenig überzeugende Alternativen bei 1-2 Ausfällen im Angriff sehe.