Aktuelles

[Zugang] Kylian Mbappe zu Real Madrid!

Paris (und Mbappé) könnten uns leicht aushebeln, wenn er seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Wir stünden nächsten Sommer quasi vor der gleichen Situation. Für ihn ändert sich nichts, im Gegenteil. Er wäre wieder nicht ablösefrei zu haben und wir müssten, wenn wir ihn unbedingt wollen, mehr zahlen oder werden uns ärgern, jetzt nicht zugeschlagen zu haben. Spätestens dann muss man sich überlegen, ob man nicht bei Haaland All-In geht, um auch einen Star im Team zu haben, anstatt weiterhin der angeleinten Möhre hinter zu hecheln.

Das würde aus Mbappes Sicht nur wenig Sinn machen. Was ich mir eher vorstellen könnte, wäre ein 5-Jahresvertrag mit einer Ausstiegsklausel in Höhe von 180 - x Mio. Aber das wird Mbappe nicht machen. Was schuldet er denn dem Verein, der ihm in diesem Sommer auch nicht entgegengekommen ist?
 
Das würde aus Mbappes Sicht nur wenig Sinn machen. Was ich mir eher vorstellen könnte, wäre ein 5-Jahresvertrag mit einer Ausstiegsklausel in Höhe von 180 - x Mio. Aber das wird Mbappe nicht machen. Was schuldet er denn dem Verein, der ihm in diesem Sommer auch nicht entgegengekommen ist?

Bin ich bei Dir, unabhängig davon das Ausstiegsklauseln in Frankreich verboten sind, außer Paris hat hier auch eine Ausnahmestellung.
 
Das würde aus Mbappes Sicht nur wenig Sinn machen. Was ich mir eher vorstellen könnte, wäre ein 5-Jahresvertrag mit einer Ausstiegsklausel in Höhe von 180 - x Mio. Aber das wird Mbappe nicht machen. Was schuldet er denn dem Verein, der ihm in diesem Sommer auch nicht entgegengekommen ist?

Damit er Ruhe hat.

Das sind auch meine Befürchtungen.

Verlängerung mit Real AK Klausel in Höhe von 250 Millionen
 
Dies sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass es auch andere Vereine mit Prinzipien gibt. In meinen Erinnerungen hatte Ribery keinen Vertrag mehr, mit einer derart langen Laufzeit. Sonst wäre Perez nie auf München zugegangen.

Doch , doch … ich meine 2009 hatte er noch Vertrag bis 2011. Insider gingen von aus 2010 muss Bayern locker lassen, weil es keinen neuen Fall Ballack geben sollte. 2009 konnte Uli noch ablehnen, Ribéry war dann für 2010 geplant, nur kam dann der Eklat bei der WM und Madrid nahm Abstand, aufgrund private Probleme (minderjährige prostituierte ) und des WM Skandal. Daraufhin verlängerte Ribéry in München.
 
Doch , doch … ich meine 2009 hatte er noch Vertrag bis 2011. Insider gingen von aus 2010 muss Bayern locker lassen, weil es keinen neuen Fall Ballack geben sollte. 2009 konnte Uli noch ablehnen, Ribéry war dann für 2010 geplant, nur kam dann der Eklat bei der WM und Madrid nahm Abstand, aufgrund private Probleme (minderjährige prostituierte ) der des WM Skandal. Daraufhin verlängerte Ribéry in München.

Mir ist es eigentlich egal, aber Perez kam 2009 und zog seine Einkaufstour durch, in diesem Jahr werden wir kein zusätzliches Interesse an Ribery gehabt haben. Unser Interesse war 2010 und dann hätte er noch ein Jahr Vertrag gehabt. Wie gesagt völlig egal, es war einfach nur ein Beispiel für andere konsequente Vereine.
 
Mir ist es eigentlich egal, aber Perez kam 2009 und zog seine Einkaufstour durch, in diesem Jahr werden wir kein zusätzliches Interesse an Ribery gehabt haben. Unser Interesse war 2010 und dann hätte er noch ein Jahr Vertrag gehabt. Wie gesagt völlig egal, es war einfach nur ein Beispiel für andere konsequente Vereine.


Natürlich hatten wir 2009 Interesse ! Sehr großes sogar.., was willst du mir erzählen?
Ribéry meinte sogar 2009 er will unbedingt weg. Madrid oder nichts.
https://www.google.de/amp/s/www.spi...ll-weg-real-oder-gar-nichts-a-633926-amp.html
Dein „Vergleich“ passt eben nicht mit Ribéry , da ich mich klar aufs letzte Vertragsjahr bezog. Hätte Ribéry 2009 nur noch Vertrag bis 2010 gehabt, dann hätte Uli ihn verkauft, verkaufen müssen. Und warum? Weil Bayern sich selber finanziert und UH vieles ist, aber finanziell kein Vollidiot.

dies war meine einzige Kernaussage. Ein normaler Verein hat bei 1 Jahr restlicher Laufzeit eigentlich kaum Chancen. Siehe Varane, Bayern mit Thiago (gut Alaba verspekuliert). Wir haben sogar Ronaldo abgegeben , weil es wirtschaftlich vernünftig war.

und hier lagen 200. Millionen als Angebot vor. Natürlich kann ein normaler Verein diese Summe nicht ablehnen. Da muss ich kein Hellseher sein. Dies hätten auch die Bayern nicht für Lewandowski abgelehnt. Die wären halt nur früher in die Planung und Verhandlung gegangen und hätten locker bei 160-200 Millionen zugestimmt. Dies ist eine einmalige Geschichte und plötzlich Weihnachten.
 
Mir ist es eigentlich egal, aber Perez kam 2009 und zog seine Einkaufstour durch, in diesem Jahr werden wir kein zusätzliches Interesse an Ribery gehabt haben. Unser Interesse war 2010 und dann hätte er noch ein Jahr Vertrag gehabt. Wie gesagt völlig egal, es war einfach nur ein Beispiel für andere konsequente Vereine.

Das hat Kahn aber neulich auch über Lewandowski gesagt, auf die Frage, was passiert, wenn er seinen Vertag nicht verlängert. Kahn meinte, dass Lewandowski ein Spieler wäre, bei dem sie eventuell bis zur äußersten Schmerzgrenze gehen würden und ihn dann halt ablösefrei ziehen lassen würden. Aber ein Verkauf sei eher ausgeschlossen. Wobei sich Kahn schon noch ne Hintertür aufließ.
 
Ich habe fast den Eindruck, dass Paris von Beginn an die Taktik fährt, den Deal zu sabotieren, um am Ende zu sagen: "Sieh' her Kylian, die waren nie ernsthaft an dir interessiert und haben viel zu wenig geboten. Glaubst du, dass du nur 180 Mio. € wert warst, obwohl Neymar schon 222 Mio. € kostete? Wir sind die einzigen, die dir die nötige Wertschätzung entgegenbringen. Jetzt stelle dich nicht so an und nimm das verdammte Angebot an."

E-D13s3WUAQmokZ




BREAKING
@periodicoaragon
reports that REAL MADRID has signed the young attacker LUIS CARBONELL from @RealZaragoza.
Genau von diesen Verstärkungen habe ich geredet.
Die Nr.14 kann anvisiert werden!

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Joa, sieht so aus, als hätte PSG denselben Trick wie bei Barca 2019 angewandt. Man hat vorgetäuscht, verhandeln zu wollen und dem Spieler Hoffnung auf einen Wechsel gemacht. Dann hat man auf Zeit gespielt und/oder exorbitante Summen verlangt. Jetzt kann man schön behaupten, Real hätte sich eben nicht genug bemüht und Mbappe ein weiteres noch gestörteres Angebot machen.

Perez kann man an sich nicht viel vorwerfen, PSG ist einfach fernab jeglicher Realität. Aber es wird sich für ihn wie ne Niederlage anfühlen, und der fade Beigeschmack, den halben Kader für bisher nix geopfert zu haben, bleibt.
 
wollte aus wut und verzweiflung gerade im psg-forum trollen gehen, aber die hurensöhne haben nicht mal ein deutsches forum, in dem es sich lohnt überhaupt nur einen account anzulegen amk ich dreh durchhhh wie irrelevant kann ein verein nur sein aber uns trotzdem so ficken


Mensch reiss Dich mal zusammen mit deiner Wortwahl! Hast du kein bisschen Ehre da die Eltern rauszulassen? Was bist du für einer?

@ceydo kann dieses Wort „Hurensohn/Söhne“ nicht bitte endlich mal auf die verbotene Liste? Niemand hat es verdient so bezeichnet zu werden. Sei es im Web oder echt. Wir alle haben Mütter und ich denke unsere geliebte Mutter ist uns allen heilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Real, Barca, Atletico, Bayern und Co. sollten ein Bündnis schmieden nicht mehr an PSG zu verkaufen. Denke nur leider können das andere Vereine wirtschaftlich nicht durchziehen...
 
Real, Barca, Atletico, Bayern und Co. sollten ein Bündnis schmieden nicht mehr an PSG zu verkaufen. Denke nur leider können das andere Vereine wirtschaftlich nicht durchziehen...

Einfach in deren Jugend stochern. Nachher heult Leonardo wieder und beschwert sich. Da müssen wir ran, die bekommen Verlängerungen mit ihrem Nachwuchs nicht wirklich hin ;)
 
Real, Barca, Atletico, Bayern und Co. sollten ein Bündnis schmieden nicht mehr an PSG zu verkaufen. Denke nur leider können das andere Vereine wirtschaftlich nicht durchziehen...
Naja diese Saison sind deren meisten Spieler ablösefrei gekommen
 
Einfach in deren Jugend stochern. Nachher heult Leonardo wieder und beschwert sich. Da müssen wir ran, die bekommen Verlängerungen mit ihrem Nachwuchs nicht wirklich hin ;)

Oder wir vergiften ihre Brunnen, verbrennen ihre Ernten und schicken ihnen die Seuche ins Haus !
 
Natürlich hatten wir 2009 Interesse ! Sehr großes sogar.., was willst du mir erzählen?
Ribéry meinte sogar 2009 er will unbedingt weg. Madrid oder nichts.
https://www.google.de/amp/s/www.spi...ll-weg-real-oder-gar-nichts-a-633926-amp.html
Dein „Vergleich“ passt eben nicht mit Ribéry , da ich mich klar aufs letzte Vertragsjahr bezog. Hätte Ribéry 2009 nur noch Vertrag bis 2010 gehabt, dann hätte Uli ihn verkauft, verkaufen müssen. Und warum? Weil Bayern sich selber finanziert und UH vieles ist, aber finanziell kein Vollidiot.

dies war meine einzige Kernaussage. Ein normaler Verein hat bei 1 Jahr restlicher Laufzeit eigentlich kaum Chancen. Siehe Varane, Bayern mit Thiago (gut Alaba verspekuliert). Wir haben sogar Ronaldo abgegeben , weil es wirtschaftlich vernünftig war.

und hier lagen 200. Millionen als Angebot vor. Natürlich kann ein normaler Verein diese Summe nicht ablehnen. Da muss ich kein Hellseher sein. Dies hätten auch die Bayern nicht für Lewandowski abgelehnt. Die wären halt nur früher in die Planung und Verhandlung gegangen und hätten locker bei 160-200 Millionen zugestimmt. Dies ist eine einmalige Geschichte und plötzlich Weihnachten.

Beim oberen Teil gebe ich zu mich geirrt zu haben, der untere Teil mit dem "normalen Verein" überzeugt mich dagegen nicht, habe ich aber in anderen Beiträgen hinreichend dargelegt.
 
Keine Frage, die Vertragssituation ist eine andere. Aber der BVB ist eine AG, kein Staat. 175 Mio. € jetzt oder 75 - 90 Mio. € in einem Jahr. Sollte sie ein derart hohes Angebot abgelehnt haben, wäre das mutig.
Zumal der BVB es seinen Aktionären erklären müsste wie man knapp 200 Mio ablehnt. So einfach ist das nicht.
 
Beim oberen Teil gebe ich zu mich geirrt zu haben, der untere Teil mit dem "normalen Verein" überzeugt mich dagegen nicht, habe ich aber in anderen Beiträgen hinreichend dargelegt.

warum überzeugt dich das nicht? Chelsea hat trotz ordentlich Moneypool einen Hazard bei einem Jahr Vertrag gehen lassen. Bayern hat Thiago abgegeben in der Finanzkrise, wir Varane. Lediglich PSG leistet es sich ein 200 mio Angebot bei 10 Monaten restl Vertrag sausen zu lassen. Dies geht doch nur weil Katar dahinter steht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück